Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Anna Coa veranstaltete ein Benefizkonzert zugunsten von ukrainischen Flüchtlingen in Bad Ischl. | Foto: Anna Coa

Anna Coa
Benefizkonzert für ukrainische Flüchtlingsfamilie in Bad Ischl

Am 13. April fand in Bad Goisern im Kulturcafé Maislinger das Benefizkonzert der Band Anna Coa zugunsten einer neun-köpfigen ukrainischen Flüchtlingsfamilie in Bad Ischl statt. BAD GOISERN. „Der Impuls dazu kam, als zu Kriegsbeginn die Angehörigen unserer Nachbarin aus der Ukraine in die Wohnung unter uns einzogen. Da wollten wir einfach unbedingt helfen“, sagt Leyti Seck, der in der Band an der Percussion den Rhythmus vorgibt. Die Wohnung wurde, ohne zu zögern, großzügig von Rechtsanwalt Dr....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3

KONZERT Klavier & Violine
Markus Schirmer präsentiert Vincent Ling & Miclen LaiPang

KONZERT "Musikalisches Märchen von Fantasie und Schicksal" Samstag, 23.4.2022 19 Uhr 30 Markus Schirmer präsentiert am Abend des 23.4. das Musikduo Vincent Ling & Miclen LaiPang. Sie gastieren mit ihrem Programm "Musikalisches Märchen von Fantasie und Schicksal" im weststeirischen Stieglerhaus. Den ersten Teil des Konzertes bestreitet der Pianist Vincent Ling, aus der Meisterklasse von Markus Schirmer an der Kunstuniversität Graz, mit Werken von Ludwig van Beethoven, Frederik Chopin ua. Den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Nina Ortner
Der "Oldieboy" spielt.  | Foto: Privat

Wieder Musik am Aichwaldsee
"Oldieboy" im Café Seerose

Nach Ostern und einer kleinen Kulturpause gibt es im Café Seerose nun das nächste Konzert. Am Freitag, 22. April, ist Gernot Brugger alias "Oldieboy" zu Gast. Beginn ist um 18 Uhr. FINKENSTEIN. Der Name ist Programm - von Party-Hits bis Evergreens, Oldies, stimmungsvolle Schlager und volkstümliche Musik fehlt nichts im Repertoire von Gernot Brugger. In der Gastraumgalerie sind übrigens noch bis Anfang Mai die Arbeiten von "nika" Monika Kury zu sehen.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Eisklang-Konzert in der Obertrauner Dachsteineishöhle. | Foto: Stadler

Im August
Eisklang-Konzerte in der Dachsteineishöhle

Die Konzertreihe „Eisklang" bietet an ausgewählten Sommerabenden ein einmaliges akustisches Erlebnis im Parsifaldom der Dachsteineishöhle in Obertraun. OBERTRAUN. Im Mittelpunkt des Geschehens, ein Konzertflügel der Marke Schimmel mit einem außergewöhnlichen Design aus Acrylglas. Die Besucher bekommen nicht nur wegen der Temperaturen eine Gänsehaut, sie schätzen die überaus brillante Akustik, die gefühlvollen Lichteffekte und die sinnliche Atmosphäre. Wir freuen uns, den Veranstaltungsbetrieb...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

Jugendblasorchester WSW
Auftritt beim Jubiläumskonzert in St.Agatha

Das Jugendblasorchester „WSW“ wurde im Jahr 2008 gegründet und ist ein vereins-, gemeinde- und sogar bezirksübergreifendes Orchester mit jungen Musikern aus den Musikvereinen Aichberg-Waldkirchen, St.Agatha und Wesenufer. Ziel ist es, die Jungmusikerinnen und Jungmusiker an das gemeinsame Musizieren heranzuführen und ihnen den späteren Einstieg in den Musikverein zu erleichtern. Um die erprobten Stücke auch zu Gehör zu bringen, tritt das Orchester immer wieder bei den Konzerten der drei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein St.Agatha
Die Barakah Group sorgt für Stimmung in der Musikwerkstatt Wels. | Foto: Helmut Perez Mayer

Am 26. April in Wels
Barakah Group jazzt in der Musikwerkstatt

Wer sich eine Portion Jazz gönnen möchte, sollte am 26. April in der Musikwerkstatt Wels vorbei schauen. Dort spielt die Barakah Group auf. WELS. Freunde des Jazz aufgepasst: Die Barakah Group spielt am Dienstag, 26. April, um 20 Uhr in der Musikwerkstatt in Wels. Barakahs Wurzeln liegen im Jazz, der Improvisation und dem Experiment. Sie vermengen die Einflüsse aus aller Welt mit unterschiedlichen Genres: Dabei vermengen sie Hip-Hop, Funk, Rock und Metal mit nordafrikanischer Gnawa-Musik und...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
In ihrer „Tour de force“ präsentieren Straßer und ihre Band Austropop-Highlights als schräge Tribute-Show im Rabenhof-Stil.  | Foto: Ingo Pertramer
2

50 Jahre Austropop
Tribute-Show von Katharina Straßer in Ennsdorf

Am Freitag, 22. April , 20 Uhr gastiert Katharina Straßer mit ihrer Band im Gewäxhaus. Die Volksschauspielerin präsentiert eine schräge, sehr persönliche Tribute-Show mit dem Titel „Keine Angst – 50 Jahre Austropop“. ENNSDORF. Katharina Straßer ist eine echte Volksschauspielerin, sich bereits in allen Sparten bestätigt hat: Musical, Kabarett, Theater, Chanson, Film und Fernsehen. 50 Jahre Austropop sind für Straßer durchaus ein Grund für eine sehr persönliche „Tour de force“. Daher präsentiert...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Mighty Maggots kombinieren die rohe Energie von Punkrock mit der guten Laune von Ska – Trompete und Posaune inklusive. | Foto: Mighty Maggots

Skapunk-Jubiläum
Mighty Maggots und Freunde feiern in der Postgarage

Am Freitag, den 29. April findet in der Grazer Postgarage das 10-Jahre-Jubiläumskonzert der Mighty Maggots statt. Support sind sind The Happy Terrorists aus dem Salzkammergut sowie die steirischen Punkrock-Urgesteine von Nufo. GRAZ/UMGEBUNG. Wer auf Skapunk und Gute-Laune-Tanzmusik steht, ist bei den Mighty Maggots aus Judendorf bestens aufgehoben. Seit 2012 geben die Musiker sowohl in kleinen Clubs als auch auf großen Festivalbühnen Vollgas. In den letzten Jahren teilten sie sich die Bühne mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Frühjahrskonzert der BMK Going. | Foto: BMK Going

BMK Going
Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Going

Die BMK Going am Wilden Kaiser probt seit Februar voller Elan und Vorfreude im neuen Probelokal für das diesjährige Frühjahrskonzert. GOING. Nach zweijähriger Pause freuen sich die Mitglieder der BMK Going besonders, heuer endlich wieder alle Freunde und Gönner begrüßen zu dürfen und vor einem vollen Konzertsaal musizieren zu dürfen. Das stimmungsvolle und abwechslungsreiche Programm bietet im ersten Teil klassische Stücke wie die „First Suite in Eb“ von Gustav Holst und „Carrickfergus“, ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Texta kommen nach Lembach. | Foto: Zoe Goldstein

Musikclub
Texta und Hinterland gastieren in Lembach

Bevor sich das Frühjahrsprogramm im Musikclub Lembach dem Ende zuneigt, werden Texta und Hinterland am Samstag, den 24. Apri, dem Hip Hop noch einmal alle Ehre machen.  LEMBACH. Mit Texta gastiert im Musik-Kulturclub Lembach eine Gruppierung, die seit 1993 österreichische Hip Hop-Geschichte schreibt. Während die Band nach dem Tod von Mitglied Mick Huckey im Jahr 2018 auf einmal nicht mehr musikalische Pläne sondern Trauer im Vordergrund standen, kehrte die Gruppe zu dritt im Jahr 2020 zurück....

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
2

Seggauer Schlossmatinee
Ausnahmekonzert mit Stradivari-Instrumenten

Die Seggauer Schlossmatineen sind seit Jahren ein fixer Programmpunkt von LeibnitzKult. Kurator Rafael Catalá widmet sich mit dieser Konzertreihe vorwiegend der offenen Klassik. Emmanuel Tjeknavorian sorgte für Begeisterungsstürme. LEIBNITZ. Mit Emmanuel Tjeknavorian (Violine), der bereits gefeierte Auftritte mit dem London Philharmonic Orchestra, dem Konzerthausorchester Berlin, St. Petersburger Philharmonikern, den Wiener Symphonikern oder dem Radio-Symphonieorchester Wien auf seiner Vita...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Amy Winehouse Tribute von Betty Demel und ihren Freunden.  | Foto: © Fotos: Design Museum, privat, Plakat: OESTIG

Amy Winehouse-Tribute, 30.4.22, Wiener Innenstadt
BETTY & Friends: AMY

Sängerin BETTINA DEMEL stellt singend und Gitarre spielend als BETTY & Friends mit ihrem psychologisch und pädagogisch geschulten, persönlichen Umfeld „AMY“ auf die Bühne. Die 2011mit 27 Jahren tragisch verstorbene AMY WINEHOUSE gehört als Künstlerpersönlichkeit zu den faszinierendsten Gestalten der Musikwelt. Trotz Jugend hatte sie eine „lebenserfahrene“ Jazz- und Soulstimme, die ihre gegensätzliche Empfindsamkeit von hoch und tief, besonnen und ausgeliefert, anklagend und unbekümmert, hoffend...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Die Kinder sind schon bereit für das Konzert am 24. April in der Mehrzweckhalle Sigharting. | Foto: Katharina Obereder

Ankerl los
Kinderkonzert "Wickie und die starken Männer"

„Anker los!“ heißt es am Sonntag, 24. April um 15.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Sigharting. SIGHARTING. Die „Siachtinger Kraweistoppeln“ und die „Diersbacher Troubadix-Bläser“ spielen unter dem Motto „Wickie und die starken Männer“ ein Konzert für Kinder. Begleitet werden die beiden Jugendorchester dabei vom Kindergarten und der Volksschule Sigharting, die schon fleißig für ihren Auftritt beim Kinderkonzert proben. Auf die kleinen und großen Besucher wartet ein spannendes Abendteuer von Wickie...

  • Schärding
  • MV Sigharting
Unter der Leitung von Kapellmeister Franz Falkner bietet der St. Florianer Musikverein ein abwechslungsreiches Hörerlebnis. | Foto: Musikverein St. Florian
3

Hilfe für die Ukraine
St. Florianer Musiverein spielt Benefizkonzert

Der Musikverein (MV) St. Florian veranstaltet am Samstag, 23. April, ab 19 Uhr ein Benefizkonzert in der Florianhalle in St. Florian. Der Erlös kommt der Initiative „Support Ukraine Now Upper Austria" zugute. ST. FLORIAN. „In diesen Zeiten ist es wichtig, Flagge zu zeigen", heißt es vom Musikverein St. Florian. So wollen die Musikerinnen und Musiker ein Zeichen für Frieden, Gerechtigkeit und Mitmenschlichkeit setzen. Unter der Leitung von Kapellmeister Franz Falkner wird ein abwechslungsreiches...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Spende an die Ukraine
Frühjahrskonzert MV St. Georgen

Der Musikverein St. Georgen bei Grieskirchen gab mit ihrem Frühjahrskonzert am 12. März den Auftakt in die diesjährige Konzertsaison. Auch heuer fand das Konzert wieder im Kulturzentrum Taufkirchen statt. Der Verein blickt zurück auf einen gelungenen Abend voller eindrucksvoller Melodien, eine Menge an Ehrungen, lustige Anmoderationen und nettes Beisammensein bei Leberkässemmeln und steirischem Wein. Weiters kam durch das freiwillige Spendenkörbchen eine großartige Summe zustande, welche der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kerstin Hangweirer
Am Area 53 Festival treffen sich die unterschiedlichsten Menschen, was sie vereint ist die Liebe zum Metal.  | Foto: Thomas Eisenpass
Aktion 9

Veranstaltungsvorschau
Die Leobener:innen erwartet ein heißer Konzertsommer

Für Musikfans wird es höchste Zeit die Kalender zu zücken: Der Sommer im Bezirk Leoben lockt mit zahlreichen Konzert-Höhepunkten. Den Beginn machen die Söhne Mannheims am 28. Mai in Trofaiach, Edmund kommt am 9. Juli, von 14. bis 16. Juli findet das Metal Festival Area 53 statt und zum krönenden Abschluss tritt Hubert von Goisern am 30. Juli auf. LEOBEN/TROFAIACH. Von den Söhnen Mannheims und Edmund über Blind Guardian, Accept, Testament und Sepultura bis hin zu Hubert von Goisern: Eins steht...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Trachtenmusikkapelle Maishofen lud zum Frühjahrskonzert 2022. | Foto: der-fotoigel.at
Aktion 3

Konzert
Maishofener Trachtenmusikkapelle startete in den Frühling

Rund 400 Besucherinnen und Besucher kamen zum heurigen Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Maishofen. Diese startete mit dem Motto "Alles endet, aber nie die Musik…" ins neue Musik-Jahr. MAISHOFEN. "Alles endet, aber nie die Musik…" – unter diesem Motto eröffnete die Trachtenmusikkapelle Maishofen das neue Musikjahr beim traditionellen Frühjahrskonzert. Obwohl die Vorbereitungszeit aufgrund der bekannten Einschränkungen kürzer war als gewohnt, bot das 80 Mitglieder umfassende Orchester...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Neue Musiker, die gerne improvisieren: Call our Shifts feat. Günther Gessert, Werken und Walter Baco.  | Foto: © Fotos: Privat, Elfi Oberhuber Plakat: OESTIG

Konzert in Wien Innere Stadt, 28.4.22
Impro CALL OUR SHIFTS + WERKEN

DIE ROTE BRILLE – Der Impro-Parcours mit CALL OUR SHIFTS und WERKEN im Roten Salon der OESTIG LSG Klavier-Improvisator und Poesie-Lesender WALTER BACO hat für seine Die-rote-Brille -Kuratierung zwei bekannte Trios ausgesucht, die eine ausgesprochene „Musik-Laborsituation“ hervorzurufen pflegen: das Wiener Ensemble CALL OUR SHIFTS, das sich aus den beiden Berimbau (= afro-brasilianischer Musikbogen)- und Percussion-Spielern GLORIA DAMIJAN und MICHAEL FRANZ WOELS, sowie dem Fretless- bzw....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Zwei Frühjahrskonzerte im Dorfsaal Kirchdorf. | Foto: pixabay

BMK Kirchdorf
Frühjahrskonzert der BMK Kirchdorf, 22./23. April

KIRCHDORF. Das Frühjahrskonzert der BMK Kirchdorf findet an zwei Abenden (22. und 23. April, jew. 20 Uhr, Einlass ab 19.15 Uhr) im Dorfsaal statt. Geboten wird ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches Programm unter dem Motto "Düstere Legenden". Tickets (VV 8 Euro) bei den MusikantInnen, in der Raiffeisenbank und beim TVB-Büro. Sitzplatz-Reservierung: 0664-3759402.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Volkshilfe veranstaltet ein Benefizkonzert. | Foto: Adobe Stock/max dallocco

Ukraine-Krise
Volkshilfe veranstaltet Ukraine-Benefizkonzert

KLAGENFURT. Musiker und Sänger aus aller Welt setzen am 19. April im Stadttheater Klagenfurt gemeinsam ein klangvolles Zeichen für den Frieden: Mitglieder des KSO und des Stadttheater-Chores geben russische und ukrainische Lieder, internationale Solisten – darunter der italienische Welttenor Massimo Giordano, die junge ukrainische Sopranistin Feridè Damsàz, der aus Rumänien stammende Bariton Marian Pop oder der kubanische Bassbariton Antoin Herrera – singen Lieder aus ihrer Heimat, dazu gibt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Christian Hummer hat sein neues Bandprojekt LoeweLoewe verwirklicht und arbeitet an künftigen Indie-Hits.  | Foto: Reiner Reitinger
3

Neues Bandprojekt
Christian Hummer spielt für Wanda und LoeweLoewe

Christian Hummer hat vor allem eines: Musik im Blut. Klare Ziele hat er sich mit seinem Talent allemal gesetzt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/LIESING. Er lebt von der Musik und produziert rund um die Uhr. Aufgewachsen ist er in Liesing, heute lebt er im 15. Bezirk. Als Keyboarder von Wanda konnte er auch abseits des Studios Bühnenluft schnuppern und ist erfolgreich in Österreich unterwegs. Zeit für andere Dinge bleibt ihm da nur wenig. Vor zwei Jahren hat er sein neues Projekt mit der Band...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Nostalgie-Abend am 29. Oktober in Ebensee. | Foto: Walter Hubner

Neuer Termin
Ebenseer Tanzmusik-Legenden zum letzten Mal live zu erleben

Achtung neuer Termin: Das Konzert findet am 29. Oktober ab 18 Uhr im Ebenseer Rathaussaal statt. EBENSEE. Was 2014 begann – der Nostalgie-Abend mit Live-Bands und Musik aus den 60er, 70er und 80er Jahren – findet heuer mit der letzten Veranstaltung sein Ende. Einige Gruppen von damals stehen zum Abschied auf der Bühne, weitgehend in der damaligen Originalbesetzung: Los Atlantos, The Dandies, Happy Sound, The Provos, Los Senores, Top Sound Collection, Top Seven und als achte – und einzige heute...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Herman van Veen ist im Anflug: Der holländische Ausnahmekünstler kommt am 19. April nach Graz. | Foto: Bernd Hagedorn
4

Einzigartiges Konzert
Herman van Veen kommt "mit dem Wissen von Jetzt" nach Graz

Am 19. April gastiert der holländische Ausnahmekünstler Herman van Veen mit seinem Ensemble im Grazer Stefaniensaal. GRAZ. Er ist Vater von vier Kindern und als Adoptivpapa betreut er auch – die von ihm erfundene - Waisenente Alfred Jodokus Kwak. Letztere hat Herman van Veen nicht nur schon vor vielen Jahren berühmt gemacht, sie ist auch ein dauerhaftes Symbol für den leisen, feinen Humor dieses besonderen "Clowns" und Musikers, der ursprünglich aus Utrecht stammt. Herman van Veen "mit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Heimische Musik in der arena365 Kirchberg mit der Quetschwork-Family | Foto: katifineartphoto

Musik aus Österreich in der arena365
Quetschwork-Family feiert Debüt

Jung, frech und kreativ präsentiert sich die Band „Quetschwork-Family“ aus dem Mostviertel im Rahmen ihrer Tirol-Tournee am Freitag, 29. April 2022 um 19.30 Uhr in der arena365 Kirchberg. Die vier Musiker aus dem Mostviertel sind eine der erfolgreichen Bands aus Österreich, die mit dialektischer Wortakrobatik und kreativen Texten aus dem alltäglichen Leben ihr Publikum zu begeistern verstehen. Mit handfesten Eigenkompositionen präsentiert das Quartett ihr neues Album „Kopfkino“ und tourt dabei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 10:30
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • Schrems

Musik – Literatur – Kulinarik im Kunstmuseum

Diese, in jeder Hinsicht einzigartige Matinée zählt zur interdisziplinären Veranstaltungsreihe klang_sprachen des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti, die sich eine Verschränkung von zeitgenössischer Musik und Lyrik zum Ziel setzt. Die Texte des Literaten Gerhard Ruiss bilden bei dieser besonderen Veranstaltung den Ausgangspunkt und werden Teil der Performance des Kammerorchesters. Der Literat erhält damit eine besondere Rolle bzw. wird Teil der Performance des Kammerorchesters. Ist es...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
2
  • 8. Juni 2024 um 11:00
  • St. Peter und Paul
  • Telfs

Orgelklänge Telfs 2024 - Matineen am Vormittag

Im Rahmen der Orgelklänge Telfs 2024 finden im Juni an drei Vormittagen Matineen mit renommierten Künstler:innen statt: 01.06.2024: Valeria Lanner 08.06.2024: Simon Brandlechner (Orgel), Simon Oberthanner und Bernhard Winkler (Trompete) 22.06.2024: Johannes Hämmerle Eintritt: freiwillige Spenden Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Weitere Informationen findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen (www.orgelklaenge.at).

  • Tirol
  • Telfs
  • Orgelklänge Telfs
Alphornbläsergruppe EUREGIO Via Salina zu Gast am Haller Bauernmarkt am 8. Juni 2024 | Foto: Alphornbläsergruppe EUREGIO Via Salina
  • 8. Juni 2024 um 11:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Alphornbläsergruppe EUREGIO Via Salina zu Gast am Haller Bauernmarkt

Die Alphornbläsergruppe EUREGIO Via Salina spielt am Samstag, 8. Juni 2024 am Haller Bauernmarkt. Voraussichtlich 11 Uhr, Dauer ca. 30 Minuten, Eintritt frei. Die Alphornbläsergruppe EUREGIO Via Salina ist ein Zusammenschluss von Alphornbläsern aus der Euregio-Region via Salina, dem Raum Allgäu – Außerfern – Vorarlberg. Die Alphornbläsergruppe besteht aus 12 verschiedenen Gruppen aus den vier Allgäuer Landkreisen Oberallgäu – Ostallgäu - Unterallgäu – Kreis Lindau und Außerfern und besteht aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.