Konzertabend

Beiträge zum Thema Konzertabend

"Guggi" Gudrun Zimmermann, Reinwald Kranner, Bernhard Hein | Foto: Gerhard MALY
14

Austropop Sing-Along
Live Musik mit dem Duo Perfect Harmony mit Special Guest in Bad Vöslau

Der Saal in der Tanzschule Dobner war bei dem von der Ortsgruppe der Grünen Bad Vöslau veranstalteten Musikabend, bis auf den letzten Platz gefüllt. Dazu trug sicher auch der Special Guest – Musicalstar Reinwald Kranner – mit bei. Bereits 2013 spielten Perfect Harmony einen Austropop-Abend mit mitsingen in Bad Vöslau. Da dies damals sehr gut ankam, beschloss man dies zu wiederholen. Das Duo, bestehend aus „Guggi“ Gudrun Zimmermann und Bernhard Hein spielten alte und auch neue Austropop-Lieder....

Armando Galinds, Hubert Wolf, Larissa Lucia, Danie Wallner. Ansdrew Young, Stephan Scheide, Gerhard Hrabal, Madelaine Petrovic (Präsidentin Tirschutz Austria), Juan Carlos Paniagua Bustamente, Kiki Perez, Ray Meeks | Foto: Gerhard MALY
20

Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf
Benefizkonzert mit Andrew Young für Tierschutzaustria in Oberwaltersdorf

Der fantastische Musiker und Liverpooler Starsaxophonist Andrew Young, der schon mit Dionne Warwick, Shirley Bassey, Matt Bianco, uvm. auf der Bühne gestanden hat, spielte erstmalig ein Benefizkonzert für Tierschutz Austria. Sein breit gefächertes, musikalisches Spektrum reicht sowohl von Klassik bis R&B als auch von Pop zu Smooth Jazz und Blues. Seine Band besteht aus Gerhard Hrabal aus Ebreichsdorf (Perc.), Armando Galinds aus Honduras (Drums), Juan Carlos Paniagua Bustamante aus Kolumbien...

Das Orchester des Pinzgauer Blasmusikverbandes begeisterte die Besucher im Ferry Porsche Congress Center. | Foto: Franz Reifmüller

Konzert
Orchester des Pinzgauer Blasmusikverbandes sorgte für Begeisterung

Das Konzert des Orchesters des Pinzgauer Blasmusikverbandes sorgte für einen Konzertabend der Extraklasse. Ehrengäste, Sponsoren und zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer ließen sich von dem Programm verzaubern. Am 31. Oktober fand das Konzert des Orchesters des Pinzgauer Blasmusikverbandes im Ferry- Porsche- Congress- Center in Zell am See statt. Der Obmann Dr. Johann Kappacher konnte in seiner Begrüßungsrede viele Ehrengäste, Sponsoren und zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer im voll besetzten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der MV Hohenberg spielte ein buntes Konzertprogramm mit unter anderem Filmmusik von Fluch der Karibik.  | Foto: Wolfgang Hölbling
3

40 Jahre Herbstkonzert
Ein Jubiläum voller musikalischer Höhepunkte und begeisterter Zuschauer

Zum 37mal in der 40jährigen Geschichte lud der Musikverein Hohenberg am 9. November zum Herbstkonzert in den Festsaal St. Aegyd und zog zahlreiche musikbegeisterte Gäste an. Das Publikum durfte sich über ein abwechslungsreiches Programm freuen, das von Partyhits über traditionelle Blasmusik bis hin zu Klassik reichte. Unter der Leitung von Martin Köstinger, René Weissensteiner, Elias Gruber und Moriz Postl präsentierte der Verein ein musikalisches Feuerwerk, das Jung und Alt gleichermaßen...

Florian Fradler, Anna Gitschthaler und Michael Schwarzenbacher (v.l.) nannten sich „DreiFaltig“. | Foto: Anita Galler
2

Konzert
Opernarien, Wienerlieder und Jodler erklangen in Murau

Heimische Künstler begeisterten bei einem Konzert in Murau. Am Wochenende ist die nächste Chance. MURAU. „S'ist einmal im Leben so“, dies war der Titel eines Konzertabends am Samstagabend im AK-Saal Murau. Drei Interpreten mit Gesang, Klavier und Akkordeon sorgten für einen stimmungsvollen Abend für viele Besucher. Für den Gesang sorgte Anna Gitschthaler. Sie stammt aus Oberwölz, besuchte die Musikschule Murau für Gesang bei Andrea Ertlschweiger. Vor 10 Jahren führte sie der Weg in die Schweiz...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Foto: Emhofer

St. Stefan
Singkreis Thurn lud zum Konzert ins Haus der Musik

Der Singkreis Thürn und Chorleiterin Anna Griengl beeindruckten am vergangenen Samstag das Publikum mit ihrem unermüdlichen Elan. ST. STEFAN. Der Singkreis Thürn zog mit einem gelungenen Konzertabend zahlreiche Besucher ins Haus der Musik in St. Stefan. Obfrau Doris Richter freute sich über das große Interesse und die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Chorleiter und Obleute renommierter Chöre aus dem Lavanttal. Höhepunkt des Abends war das Männeroktett „Olle8i“ aus St. Anna bei...

Foto: Privat

2. November
Die Werkskapelle lädt zum Allerseelenkonzert in Frantschach

Unter dem Motto „Sleep" lädt die Werkskapelle Mondi Frantschach am Samstagabend zum alljährlichen Allerseelenkonzert ein. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Samstag, dem 2. November, laden die Musiker der Werkskapelle Mondi Frantschach um 19 Uhr zum traditionellen Allerseelenkonzert in die Pfarrkirche St. Gertraud ein. Ursprünglich aus einem traurigen Anlass entstanden, hat sich diese musikalische Veranstaltung mittlerweile als fester Bestandteil des Allerseelentages etabliert. Jahr für Jahr wird mit...

3

The Sounds of Christmas - Weihnachtskonzert
The Sounds of Christmas - Weihnachtskonzert von Walter Nöst

Festlicher Weihnachtszauber in Wien mit "The Sounds of Christmas" Die Weihnachtszeit naht, und am 21. Dezember 2024 erfüllt das Konzert „The Sounds of Christmas“ erneut die Elisabethkirche im 4. Bezirk mit festlichen Klängen. Bariton Walter Nöst, begleitet von Natalia Hiesberger am Piano und Vitaliy Lutsyk am Kontrabass, lädt zu einem Abend ein, der traditionelle und moderne Weihnachtsmelodien vereint und das Publikum in die zauberhafte Stimmung der festlichen Zeit eintauchen lässt. Mit einem...

Maya Hakvoort berührte mit einem Abend voller Melodien der Ikone Barbra Streisand.  | Foto: Birgit Gufler
Video 9

Konzert
Maya Hakvoort trat für den guten Zweck in große Fußstapfen

Zum Abschluss des internationalen Brustkebsmonats Oktober veranstaltete Sängerin Maya Hakvoort in Zusammenarbeit mit der Krebshilfe Tirol und dem Tiroler Landestheater ein Benefizkonzert. INNSBRUCK. Gänsehautmomente vorprogrammiert hieß es beim Benefizkonzert von Maya Hakvoort, das neben einem guten Zweck auch einer wahrhaften Musikgröße gewidmet war - Barbra Streisand. Mit Melodien aus bekannten Musicals, Filmen und Duetten gab die holländische Sängerin einen Einblick in das musikalisches...

Die Schick-Sisters und die Opus Band sind in Berndorf zu Gast.  | Foto: Missmann

Konzert
Schick Sisters und die Opus Band im Theater in Berndorf

Ein gemeinsames Konzert unter dem Motto "Live in Berndorf" wird es im Theater in Berndorf geben. Die Schick Sisters und die Opus Band lernten sich bei den legendären Opus-Konzerten in der Grazer Oper kennen und beschlossen, ihre musikalische Zusammenarbeit fortzusetzen. BERNDORF. Aufgewachsen mit der "Zweitsprache Musik" beherrschen die Schick Sisters jedes Instrument mit bezaubernder Leichtigkeit und verzaubern ihr Publikum mit facettenreichen Stimmen. In Kombination mit der Opus Band, die für...

Die Linzer Jazz-Pop-Band "Schmack" überzeugt mit einer spannenden Mischung aus Indie-Pop und Jazz. | Foto:  Alex Gotter
2

Am 18. Oktober
Fulminanter Konzertabend wird im Container 25 geboten

Der Akkordeonspieler Yegor Zabelov und die Jazz-Pop-Band "Schmack" sind im Container 25 zu Gast. WOLFSBERG. Am Freitag, 18. Oktober, wird der Container 25 in St. Michael (Sandsteinweg 8, 9411) bei Wolfsberg wieder zum Schauplatz eines ganz besonderen Konzertabends. Zu Gast sind der außergewöhnliche Akkordeonspieler Yegor Zabelov aus Belarus und die Linzer Jazz-Pop-Band "Schmack". Besondere KlängeYegor Zabelov gilt als einer der innovativsten Akkordeonspieler Osteuropas. Sein Stil verbindet...

Maria Kofler haucht dem „sax 'n' more orchestra“ neues Leben ein, mit dem sie vor zehn Jahren große Erfolge gefeiert hat. Sie dirigiert und spielt dabei Saxophon, Flöte und Klarinette. | Foto: Kofler
2

Jubiläumskonzert
Maria Kofler ...und kein bisschen leise...

…und kein bisschen leise… ist das Motto des großen Konzertabends von Maria Kofler mit „sax 'n' more“ am 6. November 2024 um 19.30 Uhr im Haus der Musik, großer Saal in Innsbruck. Zeitnah nach ihrem runden Geburtstag hat Maria wieder ein kurzweiliges, unterhaltsames Programm mit vielen speziell für diesen Anlass arrangierten Jubiläumstiteln der Musikgeschichte zusammengestellt. INNSBRUCK. So haucht sie dem „sax 'n' more orchestra“, mit dem sie vor 10 Jahren große Erfolge gefeiert hat, neues...

Günter Dzikowski, Wolfgang Ambros, Roland Vogl | Foto: Gerhard MALY
25

Stadt:Kultur
Stadt:Kultur Veranstaltung mit Wolfgang Ambros in der Sommerarena

Das Konzert von Wolfgang Ambros bildete den krönenden Abschluss der Festivalreihe STADT:KULTUR in der Sommerarena Baden. Im November geht es mit dem STADT:KULTUR Programm im Theater am Steg und im at the Park Hotel in Baden weiter. Wolfgang Ambros Pur! Vol. 6 war unplugged, akustisch reduziert… eben Ambros pur. Aus dem Rock’n’Roller, der die Wiener Stadthalle mehrfach bis zum Bersten gefüllt hatte, ist der Singer-Songwriter geworden, der seinen Liedern heute einen Rahmen gibt, wie sie nur...

Das Konzert des Bezirksjugendorchesters zog ein großes Publikum an. | Foto: Jana Sophie Zellinger
91

„Krieg und Frieden“
Bezirksjugendorchester lud zum Konzert

Am vergangenen Samstag lud das Bezirksjugendorchester (BJO) Grieskirchen zum Konzert. Unter dem Motto „Krieg und Frieden“ spielten sie Filmmusik. GRIESKIRCHEN. Vergangenen Samstag, 7. September war es wieder soweit: Das BJO Grieskirchen lud zum Konzert. Filmmusik zu den Themen Krieg und Frieden stand auf dem Programm. Die musikalische Leitung übernahmen Josef Söllinger und Florian Möseneder – durch das Programm führte Katharina Eckerstorfer. Möseneder bedankte sich bei allen Sponsoren und vor...

Das letzte Platzkonzert der Musikkapelle Axams startete mit Klängen des heimischen Jugendblasorchesters.  | Foto: MK Axams
8

Axams
Jung und Spritzig hieß es beim Konzert des Jugendblasorchesters

Mit jugendlicher Frische zeigte die Musikkapelle Axams beim letzten Platzkonzert der Saison musikalisches Können vom Feinsten. AXAMS. Am Samstag den 7. September lud die Musikkapelle Axams zum letzten Platzkonzert der Saison ein. Doch bevor sie ihre Darbietung zum Besten gab, spielte die Jugend auf. Bei bester Stimmung und viel Applaus gaben sich neben dem vereinseigenen Jugendorchester YNBA die Oberperfer (Fezzoforte), die Patscher (Patschissimo) und die Mutterer (Youngsters Mutters) die Ehre....

Stadtchor St. Pölten
„MUSIKALISCHE MELANGE“ STARKE TÖNE – KRÄFTIGE MISCHUNG

Unter diesem Motto lädt der STADTCHOR ST. PÖLTEN am 18. Oktober 2024 um 19:30 Uhr zu seinem HERBSTKONZERT in den großen Saal der Arbeiterkammer. Chorleiter Eduard Hofbauer hat dem Motto entsprechend, ein sehr anspruchsvolles und vielfältiges Programm für seine Sängerinnen und Sänger, aber auch für das Publikum ausgewählt. Im ersten Teil führt uns der Chor mit starken Tönen durch die Welt der Klassik bis hin zur Operette. Im zweiten Teil wird bei Rhythmus und Harmonien kräftig gemischt....

1:33

Eichenwald Open Air 2024
Ein Wochenende voller Musik und Genuss

"Im Wesen der Musik liegt es Freude zu machen.", so einst Aristotiles. Dies erwies sich beim Eichenwald Open Air 2024 als wahr, welches am Freitag, den 6. September, sowie Samstag den 7. September 2024 stattfand. Bei strahlendem Spätsommerwetter zog das Festival zahlreiche Besucher an. "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum."HORITSCHON. Der Freitag begann um 15:00 Uhr mit der Öffnung der Gastrozone. Festivalbesucher konnten sich an verschiedenen Foodtrucks, beim Festivalheurigen oder bei der...

Atomic Breath war mit Lokalmatador Anton Leis Höhepunkt der Metal Night.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 13

Axams
Screamen bis in die Abendstunden: Das war die Metal Night

Am Samstag wurde es bei der Metal Night im Ruifachstadion sehr laut und rockig. AXAMS. Ein etwas anderer Konzertabend bot sich den Axamern am Samstag Abend im beliebten Fußballstadion der Gemeinde. Ausgerichtet vom Verein AKA (Alternative Kulturszene Axams) fand die erste Metal Night mit drei hervorragenden Bands und einem Lokalmatadoren statt. Für Speis und Trank wurde bestens gesorgt und so stand einer Nacht voller Headbanging und Moshpits nichts im Wege.  EeneraDie erste Band des Abends war...

121

Konzertabend mit Franz POSCH in der Mehrzweckhalle Gschwandt

Ein Augen,- und Ohrenschmaus, Franz POSCH in der Mehrzweckhalle Gschwandt Am Samstag den 24.8.2024 kam es im Zuge der Kulturtage Gschwandt zu einem sensationellen Gastspiel von Franz POSCH mit seinen Innbrügglern, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen mit der Sendung „Wann de Musi spüht!". Mit dabei war auch die bekannte Köcka Musi aus Ohlsdorf und die "Stoaberg Sängerinnen" aus Bayern. Nach mehreren Interventionen von Peter Gillesberger bei Franz POSCH bekam er eine Zusage und konnte in...

Michael Weingartmann und Kanade Joho-Weingartmann laden zu einem Abend mit besonderer Kammermusik im Reithoffer Saal  | Foto: Ivan Kitanovic

Steyr Meister-Klassik bietet Perlen der Kammermusik

Steyr Meister-Klassik hat seit der Gründung stets international wirkende Künstler engagiert und Konzerte mit konzeptreichen Programmen angeboten. STEYR. „Heuer werden besonders herausragende österreichische Musiker eingeladen“, sagt die künstlerische Leiterin und Pianistin Kanade Joho. “Besonders erfreulich ist, dass der repräsentative Geiger Christian Altenburger bei uns zu Gast ist. Mit ihm durfte ich viele Jahre in seinen Meisterkursen als Pianistin arbeiten. Benjamin Herzl war damals einer...

Die Rosenbühne vor der Orangerie | Foto: Gerhard MALY
18

Rosenbühne Baden
Herbs Beat CluB auf der Rosenbühne in Baden

Die Besucher des Konzertes auf der Rosenbühne vor der Orangerie im Doblhoffpark konnten bei einem Sommerabend mit angenehmen Temperaturen der fantastischen Musik lauschen. Herbert Nowotny (voc, git) aus Pfaffstätten, Fritz Sattra (bass, voc), Klaus Toblier (drums) aus Baden, Rudi Wagner (git, voc) aus Bad Vöslau und Christian Wiesmann (keys, voc) sind „Herbs Beat CluB“. Den ersten Teil, in dem eine Reihe bekannter Hits der Fab Four von den Fünf gespielt wurden, eröffneten sie mit „Lady...

Foto: Zopf Photographie

OPEN-AIR Konzert - Samstag, 10. August
Brauereimusik Zipf

Die Brauereimusik Zipf ladet herzlich zum OPEN-AIR KONZERT am Samstag, 10. August 2024 um 20,00 Uhr am Parkplatz vor den großen Biertanks ein! Unter dem Motto "Musik liegt in der Luft" findet dieses Jahr das Konzert als "OPEN-AIR KONZERT" vor den großen Biertanks am Brauereiparkplatz in Zipf statt. Kapellmeister Ernst Seyfriedsberger hat mit seinen Musikerinnen und Musikern wieder ein schwungvolles und unterhaltsames Konzertprogramm einstudiert. Durch das Programm führt in humorvoll bewährter...

2

Symfonia Jong Twente in der Wachau
Ein musikalisches Highlight im Juli

Symfonia Jong Twente, ein jugendliches Symphonieorchester aus Enschede, Niederlande, wird vom 19. bis 21. Juli die Wachau mit einer Reihe von Konzerten bereichern. Mit über 60 talentierten Musikern bietet das Orchester drei außergewöhnliche Aufführungen in einzigartigen historischen Kulissen entlang der Donau an. 19. Juli: Basilika Maria Taferl 20. Juli: Stiftshof von Stift Dürnstein 21. Juli: Burgruine Aggstein Das Orchester wird eine Auswahl beeindruckender Werke präsentieren, darunter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Akkordeon Vielharmonie
  • 4. Mai 2025 um 17:00
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Akkordeon Vielharmonie Salzburg

Mit unserem neuen Konzertprogramm begeben wir uns in die Welt der Operetten und Musicals. Mit Werken von J. Strauß (Die Fledermaus), F. Lehár (Ballsirenen), A. L. Webber (Das Phantom der Oper) u.a. bietet das Programm eine Vielfalt von beschwingten bis hin zu dramatischen Klängen.

Foto: unsplash
  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Schloss Kuenburg
  • Tamsweg

Das "Concertissimo" im Kuenburgsaal

Am Dienstag, dem 06.05.2025, um 19:00 Uhr, findet das "Concertissimo" im Kuenburgsaal in Tamsweg statt. LUNGAU. SchülerInnen und LehrerInnen freuen sich auf Ihren Besuch. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Darbietungen. Die Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, das Können der jungen MusikerInnen zu erleben. Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen Abend voller Musik und Talent.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
Foto: Michael Zottl
  • 6. Mai 2025 um 19:30
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK
  • Salzburg

Roland Neuwirth & radio.string.quartet – Erd

Schrammelmusik vom Feinsten Verschobener Termin vom 10.10.2024 Tickets behalten ihre Gültigkeit. Falls Sie am neuen Termin keine Zeit haben, können die Tickets bis Montag, 02.12., beim Kartenbüro Neubaur zurückgegeben werden. 19 Monate und vier Tage hat Roland Neuwirth nach seinem Abschied von den Extremschrammeln die Bühnenabstinenz ausgehalten. Doch dann fragte ihn ein befreundeter Veranstalter, ob er nicht bei seinem Festival spielen wolle, in welcher Besetzung auch immer. Neuwirth sagte zu....

  • Salzburg
  • OVAL – Die Bühne im EUROPARK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.