Kran

Beiträge zum Thema Kran

In Marchtrenk verunglückte ein Mobil-Kran der Firma Felbermayr. Das Schwerfahrzeug kam neben der Straße in Schräglage zum Stillstand. | Foto: laumat.at
33

Schwerfahrzeug in Marchtrenk verunglückt
Kran landet im Straßengraben

Ein Felbermayr-Kran kam am Mittwochvormittag, 28. September, in Marchtrenk von der Straße ab. Das Schwerfahrzeug kam in Schräglage neben der Straße zum Stillstand. Dann begann die komplizierte Bergung.   MARCHTRENK.  Die Bergung des tonnenschweren Mobilkrans war keine Leichtigkeit. Aus noch ungeklärten Umständen verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug, welches in Schräglage neben der Straße feststeckte. Der Unfall ereignete sich auf der Mistelbacher- beziehungsweise Eferdinger Straße...

Der Arbeiter musste ins Krankenhaus eingeliefert werden | Foto: KK

Arbeitsunfall in Althofen
Arbeiter von Kranhaken im Gesicht getroffen

Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es heute vormittags in Althofen. Ein Klagenfurter Arbeiter wurde von einem Kranhaken im Gesicht getroffen und verletzt - er wurde ins Klinikum eingeliefert. ALTHOFEN. Heute gegen 10.20 Uhr war ein 28-jähriger Arbeiter aus Klagenfurt in einer Firma in der Stadtgemeinde Althofen (Bezirk St. Veit/Glan) damit beschäftigt, mit einem Hallenkran bei einer Backenbrechanlage einen Backentausch vorzunehmen. Kranhaken ins Gesicht geschlagenIm Zuge dieser Tätigkeit blieb...

Der Unfall ereignete sich auf einer Baustelle in Prambachkirchen. | Foto: laumat.at/matthias lauber

Arbeitsunfall Prambachkirchen
Arbeiter stürzte über zwei Meter in die Tiefe

Mehr als zwei Meter: So tief stürzte ein 46-jähriger Arbeiter aus Linz bei einer Baustelle in Prambachkirchen. Der Arbeitsunfall ereignete sich beim Verladen von Containern. PRAMBACHKIRCHEN. Ein 46-jähriger Linzer arbeitete am 12. September mit einem Kollegen auf einer Baustelle im Gemeindegebiet von Prambachkirchen. Laut Polizei hob gegen 14.45 Uhr ein Kran mittels Ketten einen Container von einem Lkw. Beim Aushängen dieser Ketten stieg der 46-Jährige ins Leere. Dazu folgte, dass der...

Gerhard Sturm, Senior Vice President Global Sales & Service bei PALFINGER, Gunther Fleck, Vice President Sales & Service Region Marine bei PALFINGER, Natasha Covas-Kneiss, CEO & Vice Chair ELTRAK GROUP, Martha Korsvold Nerhus, Demand Planner & Market Analyst bei PALFINGER MARINE & Dimitris Pirounakis, Marine Sales Manager ELTRAK GROUP bei der Unterzeichnungszeremonie auf der SMM in Hamburg. | Foto: Palfinger
4

Palfinger
Partnerschaft mit den Griechen

Die Firma Palfinger wird künftig noch enger mit dem griechischen Generalvertreter Eltrak zusammen arbeiten. BERGHEIM, HAMBURG. Als größte Schifffahrtnation der Welt hat sich Griechenland in den letzten Jahrzehnten zu einem maritimen Hotspot entwickelt. Auf der SMM in Hamburg, der weltweit führenden Fachmesse der maritimen Wirtschaft, unterzeichnete Palfinger eine Absichtserklärung mit dem griechischen Generalvertreter Eltrak, um die langjährige Partnerschaft im Land- und maritimen Bereich zu...

Foto: Manfred Fesl
13

Großkran ragt aus dem Wald
Windpark Munderfing wird um sechstes Windrad erweitert

Im Windpark Munderfing wird demnächst das sechste Windrad aufgestellt. Es handelt sich um die leistungsstärkste Windenergieanlage in Oberösterreich. MUNDERFING (ebba). Auf der Baustelle im Kobernaußer Wald steht der Großkran bereit. Die Vorbereitungen für die Errichtung des sechsten Windrades sind am Laufen. Der Antransport der Windkraftanlage stellt wieder eine logistische Herausforderung dar. Die Rotorblätter sind 68 Meter lang. Vor allem die Durchfahrt durch die Ortschaften Friedburg und...

Der Schaden dürfte enorm sein. | Foto: Doku NÖ
6

Unfall
Autokran in St. Pölten umgestürzt

ST. PÖLTEN (pa). Am Freitagmittag kam es in St.Pölten aus noch unklarer Ursache zu einem nicht alltäglichen Unfall. Ein Autokran stürzte aus noch unklarer Ursache auf einem Firmengelände um und krachte infolge auf eine Halle.

Foto: ÖA FF GS
3

Ein PKW im Kornfeld
Stadtfeuerwehr im Ortsgebiet nach Unfall mit Kran im Einsatz

Am Donnerstag, 14. Juli um 13:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts von der Landeswarnzentrale mit stillen Alarm zu einem Verkehrsunfall ins Stadtgebiet alarmiert. GROSS SIEGHARTS. Ein Fahrzeug kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab und landete auf dem Dach im Feld. Der Lenker wurde von einem Rot Kreuz-First Responder versorgt und dann mit der Rettung zur weiteren Untersuchung in das Krankenhaus gebracht. Das verunfallte Fahrzeug wurde mittels Kranfahrzeug der...

0:53

Umleitung in Wels-Schafwiesen nicht gefunden
Kran musste Lkw bergen

Seine Fahrkünste hat wohl ein Lkw-Lenker am Dienstagvormittag, 5. Juli, in Wels-Schafwiesen überschätzt: Er versuchte sein Schwerfahrzeug über die schmale Mühlstraße zu fahren. Dabei kam der Lkw von der Straße. Ein Feuerwehrkran musste zum Einsatz kommen. WELS. Er sei auf der Suche nach einer Umleitungsstrecke gewesen, weil er sein Ziel nicht erreichen konnte – so begründete der Lkw-Fahrer seine riskante Routenwahl. Die Wiener Straße (B1) ist nämlich auf der Höhe Mitterhoferstraße derzeit...

Ein Arbeiter wurde in Penningberg verletzt. | Foto: Rotes Kreuz

Polizeimeldung - Hopfgarten
Mann wurde bei Arbeit am Rücken verletzt

Arbeitsunfall in Penningberg; Mann wurde verletzt. HOPFGARTEN. Am 28. 4. ereignete sich in Penningberg ein Arbeitsunfall. Ein Österreicher (59) wurde unbestimmten Grades verletzt. Der Mann war gemeinsam mit seinem Sohn mit Umbauarbeiten am Wohnhaus beschäftigt. Der Sohn wollte mit dem Kran einen Holzsparren bewegen; der Sparren fiel zu Boden und traf den Vater im Rückenbereich. Der Verletzte wurde von der Rettung erstversorgt und mit dem Hubschrauber ins BKH Kufstein geflogen.

Der Alkotest kostete dem Lenker den Führerschein. | Foto: BRS

Mit Kran geborgen
Alkoholisierter Lenker nahm falsche Zufahrt und blieb hängen

Nur noch ein Kran konnte einem 41-jährigen Linzer helfen, der gestern in St. Georgen mit seinem Fahrzeug hängengeblieben war. Weiterfahren konnte er trotzdem nicht, denn der Alkotest schlug an. ST. GEORGEN. Bergeeinsatz mit Kran in St. Georgen am Attergau. Eigentlich wollte der 41-jährige Linzer am 25. März bei der Rückfahrt lediglich kurz bei einer Tankstelle halten, um seinem 11-jährigen Sohn ein Getränk zu kaufen. Er erwischte allerdings die falsche Zufahrt zur Tankstelle in St. Georgen im...

Gegen diese Brücke in Edt stieß der Kran des Lastwagens, Teile fielen auf ein Auto herab. | Foto: laumat.at
5

Lenker (31) verletzt
Lkw rammt Eisenbahnbrücke in Edt

In Edt bei Lambach hat ein Lastwagen mit seinem Ladekran eine Eisenbahnbrücke gerammt. Der Lkw, die Brücke und ein entgegenkommender Wagen wurden teils schwer beschädigt. EDT. Riesiges Glück hat ein Autolenker am Montag, 8. März, bei einem Unfall in Edt bei Lambach gehabt. Der Kranarm eines Lkw rammte eine Eisenbahnbrücke, Teile stürzten auf das Auto herab. Der 60-Jährige Autofahrer kam mit den Schrecken davon. Sein Auto wurde beschädigt. Der  Lastwagenfahrer (31) wurde bei dem Unfall verletzt....

Foto: Daniel Scharinger
14

Unfall im Frühverkehr
Linienbus kracht in St. Peter mit Pkw zusammen

Heute Früh ist ein Linienbus in St. Peter am Hart mit einem Auto zusammengestoßen. Alle in den Unfall verwickelten Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. ST. PETER. Eine 41-Jährige aus dem Bezirk Braunau lenkte am 28. Februar gegen 6.45 Uhr einen Linienbus im Gemeindegebiet von Sankt Peter am Hart Richtung L 1058 Braunauer Verbindungsstraße. Im Bus befanden sich zehn Fahrgäste. Beim Überqueren einer Kreuzung kam es dann zu einem Zusammenstoß mit dem Pkw einer 45-Jährigen aus dem Bezirk Braunau,...

Fotos: FF Behamberg
9

Feuerwehr im Einsatz
LKW-Anhänger drohte umzustürzen

BEHAMBERG. Am Donnerstag (24. Feb) um 13:33Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer LKW-Bergung gerufen. Mit dem Alarmstichwort "LKW-Anhänger droht umzustürzen" machten sich die Florianis unverzüglich auf den Weg zum Einsatzort. An der Einsatzstelle angekommen, sicherten sie diese ab und erkundeten die Lage. Der Einsatzleiter beschloss für eine schonende Bergung des Anhängers, der in den Straßengraben gerutscht ist, die Feuerwehr Sankt Valentin mit ihrem Kranfahrzeug...

Die Drehleiter wurde vor dem Wohnhaus in Stellung gebracht und mittels Krankentragenhalterung am Korb wurde die Frau geborgen. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Spektakulärer Feuerwehreinsatz
COVID-Verdacht: Frau aus Obergeschoss gerettet

Am Sonntag, 23. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya gegen 18:30 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes im Waidhofner Stadtgebiet alarmiert. Eine Dame musste aus dem 1. Obergeschoss gerettet werden. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits bei der Alarmierung wurde den Einsatzkräften mitgeteilt, dass es sich bei der Patientin um einen COVID-Verdacht handelte. Daher wurde nach dem Eintreffen am Einsatzort die Lageerkundung durch den Einsatzleiter alleine durchgeführt. Die...

Für die Bergung kam die Feuerwehr gleich mit drei großen Einsatzfahrzeugen zum Kindergarten, was natürlich für die Kinder ein Spektakel war. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
11

Rohrbach bei St. Florian
Schulbus rutschte bei Kindergarten über Böschung

Aufregender Start am ersten Kindergarten-Tag des Jahres ST. FLORIAN. Aufregend begann heute Montag, 10. Jänner, der Tag für die Kinder im Kindergarten Rohrbach bei St. Florian. Ein großer Schulbus war bei einem Wendemanöver mit den Hinterrädern über eine kleine Böschung gerutscht. Drei große Einsatzfahrzeuge Für die Bergung kam die Feuerwehr gleich mit drei großen Einsatzfahrzeugen, was natürlich für die Kinder, die von den Eltern zum Kindergarten gebracht wurden, ein Spektakel war. Der Bus...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Foto: Zoom-Tirol

Hart
Schwerer Arbeitsunfall

HART. Am 8. Jänner gegen 11:00 Uhr, waren zwei österreichische StA in Hart im Zillertal dabei, für bevorstehende Holzarbeiten mit einem Hoftrac einen Kranaufbau von einem Anhänger zu heben. Beim Abdrehen des Kranaufbaus vom Anhänger kam dieser zum Schwanken und drohte von der Gabel zu fallen. Beim Versuch den Kranaufbau zurückzuhalten, wurde ein 32-Jähriger vom auf den Boden fallenden Gerät an den Beinen eingeklemmt. Der 27-Jährige Bediener des Hoftrac konnte den Verletzten befreien. Der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
34 Mitglieder der Feuerwehren Wies und Eibiswald, Polizei, Notarzt und das Rote Kreuz rückten am 31. Dezember 2021 kurz vor Mitternacht zu einem Verkehrsunfall auf der Radlpass-Straße aus.  | Foto: FF Wies/Garber
2

B 76/Wies
Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Silvesternacht

Gemeinsam mit der Feuerwehr Eibiswald wurde die Feuerwehr Wies in der Silvesternacht um 22.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen alarmiert. WIES. "Beim Eintreffen der Einsatzleitung Wies am Unfallort auf der Radlpass-Straße stellte sich rasch heraus, dass die verletzte Person zum Glück nicht im Fahrzeug eingeklemmt war", informiert OBI Martin Garber von der FF Wies über den letzten Einsatz des Jahres 2021.  Sperre der B76 für BergearbeitenBis zum Eintreffen von...

Fit für den Winterdienst mit dem Neuen LKW im Fuhrpark der Marktgemeinde Wies. | Foto: Rosemarie Waltl
6

LKW mit Kran für die Marktgemeinde Wies

Neuer LKW für den Winterdienst in der Marktgemeinde Wies wurde angeschafft. WIES. Um den Ansprüchen eines modernen Bauhofes gerecht zu werden, hat der Außendienst der Marktgemeinde Wies nun einen leistungsfähigen LKW mit Kran und Ausrüstung für den Winterdienst. Der MAN-LKW wurde beim Lagerhaus Wies um rund 297.000 Euro angekauft. Die feierliche Schlüsselübergabe an BürgermeisterJosef Waltl durch Verkaufsberater Michael Prímus erfolgte am Bauhof Wies. Mit dem Kran hoch hinaus Bei strahlendem...

10 Kräne auf einem Foto - wer kann sie alle entdecken?

Grazer Kran-Meisterschaft

Ein trauriges Spektakel  findet aktuell auf der Baustelle der Smart City in Graz statt. Unzählige Kräne duellieren sich um den Titel Grazer Stadtkranmeister. 10 Kräne im Finale Für die Endausscheidung haben sich übrigens 10 Kräne qualifiziert. Wer es nicht glauben kann - einfach am Foto nachzählen. Fußballteam aus Kränen Ich bin schon gespannt, ob es dann irgendwo in Graz auf einem Foto eine Fußballmannschaft aus Kränen geben wird? 11 Kräne auf einem Foto - oder gehen vielleicht noch mehr? Wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
16

Ternitz/Neunkirchen
Bis Juni bezugsfertig +++ Überblick: rare Blicke über Neunkirchen vom Kran aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neue Wohnungen am Areal des ehemaligen Urbanhofs werden gebaut. Doch der Altbestand wirft Fragen auf. "Nun hat die ehemalige Wohnsiedlung von Brevillier Urban-Arbeitern wieder einen neuen Besitzer. Und der signalisiert Sanierungswille" – das war auszugsweise im April 2013 in den Bezirksblättern zu lesen. Fragezeichen über Bewahren Die Eigentümerin wollte die beiden Häuser beim Eingang an der B26 bewahren. Der Rest der Siedlung wird von der SG Neunkirchen durch moderne...

Die Wasserrettung Innsbruck und die FF Mühlau zeigten ihr Können. | Foto: Angerer
20

Wasserrettung & FF Mühlau (Fotogalerie)
Einsatzkräfte beweisen ihr Können

INNSBRUCK. Ein Ertrinkenden wurde vom Wasserjet-Pilot und einem zweiten Retter der Innsbrucker Wasserrettung geborgen. Sie zogen ihn blitzschnell auf das angehängte Board. Die Freiwillige Feuerwehr Mühlau barg per Kran Haken per Kran Verletzte vom Dach der Feuerwache. Zwei Übungen, in denen die Sicherheitskräfte ihr Können eindrucksvoll demonstrierten. Die Wasserrettung absolvierte eine Rettungsübung mit dem Wasser-Jet am Inn. Dabei sprangen zwei Mitglieder im Neoprenanzug von der Kettenbrücke...

1 3 26

Aus alt mach neu

Aus alt mach neu ist das Motto von TILLY Holzindustrie Gesellschaft m.b.H ich habe ein paar Bilder von der Erneuerung am Turm in Althofen. Die Arbeiter wollten hoch hinaus um in den Himmel zu sehen

Der Triebwagen hängt am Kran. | Foto: Neumayr
1 3

Murtalbahn
Der Triebwagen ist geborgen

Nach langer Vorbereitung wurde das Fahrzeug der Murtalbahn aus der Mur gefischt. MURAU. Die Mission ist geglückt. Nach mehreren Wochen Vorbereitungszeit und einer umfassenden Planung ist die schwierige Bergung des verunglückten Triebwagens der Murtalbahn vollbracht. "Die Organisation der Bergung aus der schwer zugänglichen Mur stellte die Experten vor eine herausfordernde Aufgabe", heißt es seitens der Steiermarkbahn. Herausforderung Die größte Herausforderung bestand demnach darin, die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Vorbereitungen für die Bergung der Murtalbahn mit Kran.  | Foto: Steiermarkbahn
1

Murtalbahn
Bergung des Triebfahrzeuges am Freitag geplant

Vorbereitungen für die Bergung am 6. August laufen auf Hochtouren. MURAU/LUNGAU. Vor knapp einem Monat entgleiste die Murtalbahn in der Gemeinde Ramingstein.  Ein Triebwagen stürzte in die Mur. 17 Personen wurden dabei verletzt. Nun ist der Zeitpunkt für die Bergung des Fahrzeuges fixiert: Es soll am Freitag, 6. August, geborgen werden. Die Bergung Die Organisation der Bergung des Triebfahrzeuges "VT31" stellt sich als schwierig heraus. Rund 32 Tonnen müssen aus der schwer zugänglichen Mur...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.