Krapfen

Beiträge zum Thema Krapfen

Auf viele verkleidetet Kinder freuen sich die Veranstalter | Foto: KK

Verein SPD Danica lädt zum Kinderfaschingsball

ST. PRIMUS. Am Samstag, dem 25. Februar lädt der Verein SPD Danica zum Kinderfaschingsball in den Kulturni dom nach St. Primus. Beginn ist um 14.30 Uhr. Auch die Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel sind eingeladen einen entspannten Nachmittag bei guter Laune zu Verbringen. Auch für die entsprechende Verköstigung mit Krapfen ist gesorgt. Wann: 25.02.2017 14:30:00 Wo: Kulturni dom Danica, 9123 Sankt Primus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Das Artistik-Show-Team Dido & Beatrice präsentieren am Sonntag in Neuhaus ein buntes Programm für Groß und Klein | Foto: KK

Kinderfasching und Kulinarik beim Gasthof Hartl

NEUHAUS. Wer am Sonntag, dem 26. Februar einen tollen Tag mit der ganzen Familie verbringen will, ist in der Gemeinde Neuhaus genau richtig. Der Gasthof Hartl, vlg. Zum Wirt lädt ab 11 Uhr zum Backhendlschmaus. Gut gestärkt geht es dann weiter mit dem traditionellen Kinderfasching. Ab 14 Uhr startet das bunte Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein mit Dido & Beatrice. Für die Kinder gibt es nicht nur gratis Krapfen und Limo, sondern auch eine tolle Überraschungstüte. Tischreservierungen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
1

Parndorf: Familie Inhauser hat schon 100.000 Krapfen im Leben gemacht

PARNDORF (chriss). Heimische Bäcker und Supermärkte bieten die gold-braunen Köstlichkeiten zum Aktionspreis in der Faschingszeit an. Doch für Brigitte und Norbert Inhauser kommt der Kauf nicht in Frage. "Wenn wir einen Gusto auf Krapfen haben, machen wir sie uns selbst" erzählt das Pensionistenpaar. Jedoch wird nur in der Faschingszeit gebacken. Am 11.11 um 11:11 Uhr werden die ersten Marillenkrapfen geformt, die letzte Partie wird am Faschingsdienstag gefertigt. Doch in jedem einzelnen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Krapfensonntag in Neuhofen

Krapfensonntag in Neuhofen Wann: 26.02.2017 08:30:00 Wo: Pfarrhof, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die Krapfen im Vergleich! | Foto: pixabay: Pezibear

Faschingskrapfen im AK Test

Goldbraun, süß und gut, aber große Unterschiede bei Gewicht und Preis Was wäre die fünfte Jahreszeit ohne die goldbraunen Faschingskrapfen, die in Bäckereien, Konditoreien und in den Regalen der Supermärkte zum Genießen verlocken. Es gibt sie mit verschiedensten Füllungen, mit Zuckerguss oder Schokolade überzogen. Klassiker sind aber nach wie vor die mit Marillenkonfitüre gefüllten Krapfen. Diese haben die AK Konsumentenschützer in Innsbruck unter die Lupe genommen. Pünktlich zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: privat
1 11

Gföhler Faschingsumzug mit Ölscheich und Biene Maja

GFÖHL. Im FC Rathaus lautet das Motto „Fit mach mit“. Dabei lädt Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger die Gföhler zu ein paar Kraftübungen für das persönliche Wohlgefühl ein. Damit der Gewichtsverlust wieder ausgeglichen wird, gibt es Köstliches zur Stärkung im Fitnessstüberl. Auch im Pfarrhof mag es das Team rund um Pfarrer Thomas Pichler gerne lustig: Sie sind an diesem Tag ebenso verkleidet wie die Geschäftsleute und Mitarbeiter der Gföhler Betriebe. Die Sparkasse verwöhnt ihre Besucher mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Auch die Kleinsten hatten ihren Faschingsspaß.
48

"Jung St. Marien" lud zum bunten Narrentreiben

Bereits zum 29. Mal veranstaltete heuer der Musikverein Jung St. Marien seinen traditionellen Kinderfasching. ST. MARIEN (ros). Für die begeisterten Kids ist der Narrenumzug ein absolutes Highlight der Faschingssaison. Von der Volksschule St. Marien bis zum Gasthaus Templ gab es ein buntes Narrentreiben mit lustigen und fantasievollen Kostümen und Masken. Im Gasthaus Templ erwartete die Kinder noch viele Überraschungen. Am Programm standen Kinderdisco, Musik, kurzweilige Spiele und für...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Feierten das Familienfest im Aichwaldsee-Bad: Karl Nessmann, Wirtin Monika Knapp und Musiker Manfred Koreimann
1 4

Familienfest im Aichwaldsee-Bad

AICHWALDSEE (ak). Der Kulturgarten Aichwaldsee feierte den Fasching mit einem großen Familienfest im Aichwaldsee-Bad. Vereins-Obmann Martin-Schriebl-Rümmele, als feuriger Mexikaner unterwegs, lud zur großen Schatzsuche rund um den See. Auch die Tierfreunde "animals amigos" waren beim Fest dabei und luden die Kinder zum Pony reiten. Jeder maskierte Besucher erhielt von der Bäckerei Gregori einen Krapfen und bei Wirtin Monika Knapp, die ihr Cafe am Aichwaldsee ganzjährig betreibt, gab es wärmende...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Gehört zur Faschingszeit: Heringsalat nach Kärntner Art | Foto: Carletto Photography
1 1 2

cookingCatrin: Rezepte für den Fasching

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt Kärntner Faschings-Rezepte. Was wäre der Fasching ohne traditionelle Rezepte aus Kärnten? Wohl kaum jemand verbringt die Faschingszeit, ohne einmal Heringsalat oder einen Krapfen zu essen. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt, wie die schönsten Rezepte in der Faschingszeit zuhause ganz einfach gelingen. Faschingskrapfen mit Marillenmarmelade Zutaten (für 10 bis 16 Krapfen): >> 520 g Mehl >> 270 ml Milch >> 1 Würfel Germ (42 g) >> 2 Eier >> 2 Eigelb >> 1 Pkg....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

FASCHINGSPARTY

Fachingsparty der Musikschule Gleisdorf "Verkehrte Welt" lautet das Motto für die diesjährige Faschingsparty in der Musikschule Gleisdorf. Kinder ab 4 Jahren sind herzlich eingeladen, sich zu maskieren und in einer lustigen Musikrallye durch das Haus der Musik zu ziehen. Krapfen und Getränk gibt es für alle Masken gratis! Die Verlosung der Faschingspreise und das Kuddel-Muddel-Theater mit "Die wilden Kerle" sind dabei besondere Höhepunkte. Wann: 10.02.2017 14:00:00 Wo: Haus der Musik,...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Kostümiert und gut gelaunt verbrachten die Senioren in Ossiach einen vergnüglichen Nachmittag | Foto: KK
2

Senioren-Fasching in Ossiach

OSSIACH. Ausgelassene Seniorinnen und Senioren feierten in Ossiach die „ Fünfte Jahreszeit“ – den Fasching – mit Musik und gratis Krapfen. Für die allgemeine Erheiterung sorgte ein gespielter Sketch, der von Ferdinand Trodt in Szene gesetzt wurde. Spaß und gute Laune, da waren sich alle Beteiligten einig, waren bis in die frühen Abendstunden Trumpf.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Tulbings Bürgermeister Thomas Buder als Prinzessin Peach samt Mario Kart-Truppe. | Foto: privat
5

Lauter Narren im Bezirk Tulln

Die Bezirksblätter suchen das schönste Faschingskostüm. Plus: Welche Events sie nicht versäumen dürfen. BEZIRK TULLN (bt). Die Ballsaison ist angelaufen und der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt. Die Bezirksblätter haben die Event-Höhepunkte, die schönsten Kostüme und die größten Narren im Bezirk Tulln für Sie aufgespürt. Bauer mit fremder Henne "Die lustigste Veranstaltung" ist für Bürgermeister Hermann Kühtreiber der Zwentendorfer Faschingsumzug am 25. Februar. Dabei geriet er im...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Partyartikel auf hellem Hintergrund
4

Faschingstage auf der Raxalpe

Faschingstage von 25.02. bis 28.02.2017 Es gibt bei Vollmaskierung: Berg- und Talfahrt mit der Rax-Seilbahn zum halben Preis Gratiskrapfen im Raxalm Berggasthof für alle Kinder Gratis Schneeschuhverleih im Raxalm Berggasthof bis 12:00 Uhr Das Raxalpen Seilbahn Team freut uns auf ein narrisches Treiben Wann: 28.02.2017 ganztags Wo: Rax-Seilbahn, Dr. Ewald Bing Str. 3, 2651 Reichenau an der Rax auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Raxalpen Tourismus Incomingbüro
Foto: Hairer
3

Kaffee, Kuchen und Koalitionen

Krapfen und Rockmusik: Nicht nur Kreuzerlmachen stand am Wahltag in Waidhofen am Programm. WAIDHOFEN. Zuerst wählen, und dann? Während es so manche Familien in die Eislaufhalle zog und andere das schöne Wetter nutzten, um sich auf die Skipisten der Umgebung zu schwingen und den Buchenberg bis zur oberen Kapelle erklimmen, stand für andere Arbeit auf der "Liste". Die Qual der Wahl Schon um 7 Uhr früh war Christine Petermandl in Waidhofen an der Wahlurne – in ihrem Sprengel war sie die Erste!...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Prinzessin tanzt mit Ritter - Herzliche Einladung zum Kinderfasching nach Krumegg

Prinzessinen treffen sich zum Tanz mit edlen Rittern, Feuerwehrmänner spielen mit Batman abfangen... Wir laden herzlich zum Kinderfasching nach Krumegg. Egal ob aus Nah oder Fern, wir sehen alle gern. Gratiskrapfen für die Kinder. Eine einzigartige Zaubershow bietet Harry Fox Zauberkünstler. Es gibt Kinderschminken, Musik und Luftballontiere. Auch die Erwachsenen dürfen sich verkleiden. Für Speis und Trank ist gesorgt. Wir freuen uns auf euch Wann: 28.02.2017 14:30:00 Wo: Volksschule, Krumegg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michaela Höfler
Foto: kk

Kinderfasching in Bad Bleiberg

Der Bad Bleiberger Kinderfasching findet am Samstag, den 11. Februar um 14 Uhr im Knappenhaus Bad Bleiberg statt. Der Kinderfasching wird mit Musik, Spielen, Kinderschminken und vielem mehr gefeiert. Jedes anwesende Kind erhält einen Krapfen und ein Getränk gratis. Wann: 11.02.2017 14:00:00 Wo: Knappenhaus, 9530 Bad Bleiberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Leider hat nur mehr einer den heutigen Tag überlebt! :-)
15 37

Die ersten Krapfen gibt es zu Maria Lichtmess. (2. Februar)

Der Duft nach Germteig und frisch gebackenen Krapfen liegt jetzt in der Luft. Flaumige, süße Träume werden in vielen Küchen nun wieder Wirklichkeit. Die Lichtmesskrapfen gelten vielerorts als Glücksbringer, die das Hausdach vor Sturmschäden bewahren sollen. Auch am Faschingssamstag werden noch einmal runde Germkunstwerke gebacken. Früher wurden Krapfen, die nach der Faschingszeit übrig blieben, auf einen Weidenzweig aufgefädelt und während der Fastenzeit aufgehängt. Bis Ostern wurde nämlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Auch heuer werden viel lustig verkleidete Kinder in der Neuen Burg erwartet | Foto: KK

Kinderfasching mit Remo Live in der Neuen Burg Völkermarkt

Am Sonntag ist es wieder so weit, in der Neuen Burg sind wieder die kleinen, lustigen Narren unterwegs! VÖLKERMARKT. Am Sonntag , dem 5. Februar sind die kleinen Narren herzlich eingeladen mit viel Spaß und Action den alljährlichen Kinderfasching zu feiern. Los gehts um 14 Uhr in der Neuen Burg. Für tolle Stimmung sorgt die Band "Remo Live". Jedes Kinder erhält einen gratis Krapfen. Wann: 05.02.2017 14:00:00 Wo: Neue Burg, Hauptplatz 1, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Kasperl-Theater im Familienzentrum Dialog! Groß und Klein sind zum Stück „Der verschwundene Faschingskrapfen" am Fr., den 03. 02. 2017 um 17:30 Uhr eingeladen! Foto: Ivica Stojak
4

Kasperl-Theater im Familienzentrum Dialog

Groß und Klein sind zum Stück „Der verschwundene Faschingskrapfen" eingeladen! Der Kasperl, der Sepperl und die Gretel machen eine lustige Faschingskrapfenjause. Aber ohne Händewaschen gibt es keinen Krapfen - auch nicht für den Sepperl. Daher wird ordentlich geschrubbt. Doch oje - als der Kasperl und der Sepperl nach den Krapfen sehen, ist plötzlich einer verschwunden. Hat der Sepperl etwa schon einen stibitzt oder war das etwa die Luftballonhexe aus dem Luftballonwald??? Kommt und findet es...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Faschingsparty im Cafe Benedikt

Faschingsdienstagparty im Cafe Benedikt mit live Musik vom Duo Kärnten

Di, 28. Feb. 2017 - den ganzen Tag Ab 15:00 Uhr: Duo Kärnten live Jeder kostümierte bekommt einen Faschingskrapfen! Cafe Benedikt * Benediktinerplatz 7 * Klagenfurt a. W. Wann: 28.02.2017 10:00:00 Wo: Café Benedikt, Benediktinerpl. 7, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Katkov/panthermedia.net

Kinderfasching in der Pfarre Tabor

STEYR. Am Samstag, 28. Jänner findet in der Pfarre Tabor in Steyr wieder ein Kinderfasching statt. Von 14 bis 17 Uhr können sich die kleinen Maskierten bei Spiel und Spaß vergnügen. Jedes Kind bekommt einen Krapfen und ein Getränk gratis und kann auch noch tolle Preise gewinnen. Wann: 28.01.2017 14:00:00 bis 28.01.2017, 17:00:00 Wo: Pfarrkirche Tabor,Hl. Familie, Franklin-D.-Roosevelt-Straße 10, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Krapfen, Affen und Co

BRAUNAU. Am 11. Februar kann man in der Bezirksbauernkammer Braunau lernen, wie man traditionelles Schmalzgebäck selbst bäckt. Von 9 bis 12 Uhr dauert der Kurs an. Seminarort ist die Bezirksbauernkammer. Anmeldungen sind bis zehn Tage vor Kursbeginn unter der Telefonnummer 050/6902-1500 möglich. Der Kursbeitrag exklusive Lebensmittelkosten beträgt 18 Euro. Inhalt Haben Sie Gusto auf den unvergleichlichen Duft frisch gebackener Krapfen? Wollten Sie immer schon wissen, wie typisches, regionales...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.