Krapfen

Beiträge zum Thema Krapfen

Bildbeschreibung: Renate Simon von der Volksbank Waidhofen (r.) mit Kindern der Volksschule und Allgemeinen Sonderschule und Vertreterinnen des Elternvereins | Foto: Elternverein VS & ASO Waidhofen
3

Volks- und Sonderschule
Faschingskrapfen an Waidhofner Schüler verteilt

„Keine Jause von zu Hause für die Jause“ hieß es auch diesen Faschingsdienstag in der Volksschule und Allgemeinen Sonderschule in Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Mit der finanziellen Unterstützung der Volksbank Waidhofen/Thaya konnte der Elternverein wieder traditionsgemäß die Faschingskrapfen-Aktion für jedes Kind und den Lehrkörper durchführen. Das könnte dich auch interessieren: Sechs Monate bedingt für Cannabis-DealerWaidhofner Biochemiker leitet neues KI-Institut AithyraWerner Liebhart...

Die Kinder kamen in bunten Kostümen und zauberten gute Stimmung. | Foto: Gemeindeamt Neutal
2

Fasching in Neutal
Ein bunter Nachmittag für Jung und Alt

Am Faschingdienstag versammelten sich die Kinder des Kinderbetreuungszentrums und der Volksschule Neutal in der Freiluftklasse der Volksschule, um gemeinsam in die fröhliche Faschingszeit einzutauchen. NEUTAL. Bei strahlendem Sonnenschein war die Stimmung ausgelassen, als Klein und Groß in ihren bunten und kreativen Kostümen die Freiluftklasse füllten. Die Kinder hatten sich mit viel Freude und Fantasie verkleidet, sei es als Prinzessinnen, Piraten oder lustige Tiere – die Auswahl an Kostümen...

5

Kinderfasching
Manege Frei in St. Valentin

ST. VALENTIN. Die Kinderfreunde, die JVP und der ATSV St. Valentin laden auch heuer wieder zur großen Faschingssause am Faschingsdienstag, 04. März ins VALENTINUM St. Valentin ein. Es wartet ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf Groß & Klein. Als eines der Programmhighlights freut es uns, dass Clown Willi wieder zurück auf der Bühne ist. Spiel, Spaß und Tanz ist garantiert, dafür sorgt neben Willi auch ein eigens einstudiertes Kasperltheater. Natürlich darf auch die...

Narrenzeit Fasching
Kinderfaschingsfest

Die Veranstaltungen der Pfarre Don Bosco nehmen kein Ende. Erst in der vergangenen Woche fand der 2. Kinderflohmarkt statt und schon kündigen sie das nächste Event an: grosses Kinderfaschingsfest mit Kinder-Disco, Gratis Krapfen Musik, Tanz und Spaß, Kindermalen, Kinderschminken und hoffentlich vielen lustigen Narren.  kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und teilt unsere Veranstaltung.

  • Stmk
  • Graz
  • Val SrAmon
158

Kinderfreunde Steyr-Ennsleite
Kinderfasching war ein voller Erfolg

Der Kinderfasching der Kinderfreunde Ortsgruppe Steyr-Ennsleite sorgte für Spaß für die ganze Familie. STEYR. Am Samstag, 8 Februar feierten Marienkäfer, Piraten, Prinzessinnen und Co. von 14:30 bis 17 Uhr im Kultur-, Freizeit- u. Jugendzentrum Ennsleite einen großartigen Kinderfasching. Da wurde mit Gabi und Markus von Duo Marabi gesungen und gelacht. Das Team der Kinderfreunde machten mit den Kindern, Eltern und Omas fröhliche Spiele, ausgefallene Tänze und lustiges Halligalli. Organisator...

236

Kinderfreunde Steyr - Kirchdorf
Steyr als Hochburg für den Kinderfasching

STEYR. Früh übt sich, was ein echter Faschingsnarr werden will: Über 400 Gäste sahen beim traditionelle Faschingsauftakt der Kinderfreunde Region Steyr - Kirchdorf am Sonntag, 19. Jänner in den Casinosälen Steyr ein Feuerwerk an Spaß und guter Laune, die Begeisterung der Kinder und Eltern war überwältigend. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Casinosälen heizten die fleißigen Bienen des Kinderfreunde Team Steyr - Kirchdorf den Besuchern ordentlich ein. Es wurde ordentlich gefeiert. Tolle...

Carina Witzer, Manuela Gegenbauer, Markus Brinnich (Brinnich Erdbau), Christoph Dangl (Raiffeisenbank Waidhofen) und Mitglieder des Elternvereins mit den Kindern | Foto: Elternvereins Volks- & Sonderschule WT

Volks- und Sonderschule Waidhofen
Leckere Krapfen an die Kinder verteilt

„Lecker!“, hieß es auch dieses Jahr zur Faschingszeit wieder in der Volks- und Sonderschule Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Mit der finanziellen Unterstützung der Brinnich Erdbau GmbH und der Raiffeisenbank Waidhofen war es dem Elternverein der Volks- und Sonderschule möglich, die bei Kindern und Lehrern äußerst beliebte und schon zur Tradition gewordene Faschingskrapfen-Aktion wieder durchzuführen.

Auf der Bühne im Rittersaal fanden Spiel-, Tanz- und Musikshows statt, bei denen die Kinder mitmachen konnten. | Foto: Alexandra Pirchner
13

Kinderfasching
Die Burg Kaprun lud Klein und Groß zum Faschingsfest

Die Burg Kaprun öffnete am Faschingssonntag ihre Pforten für die jungen Gäste und deren Eltern – es wurde zum Kinder-Burgfasching geladen. Viele Teile der Burg konnten von den toll verkleideten Kindern entdeckt werden. Zudem war im Rittersaal eine Bühne aufgebaut auf welcher verschiedene Shows stattfanden, bei denen die Kinder mitmachen konnten. KAPRUN. Beim Kinderfasching auf der Burg Kaprun gab es für die Kleinen viel zu entdecken. Auf der aufgebauten Bühne im Rittersaal gab es ein Spiel-,...

Anika, Michael und Denise Eller. | Foto: privat
12

Pottschacher Faschingsspaß
Maskenball und lautes Kinderlachen

Die SPÖ Pottschach organisierte wieder einen kurzweiligen Nachmittag für Groß und Klein. POTTSCHACH. Im Kulturhaus Pottschach ging die Post ab. Dafür sorgten unter anderem ein Stadtvize Christian Samwald als Superman, Stadtrat Andreas Schönegger als Mexikaner und Gemeinderat Patrick Kurz als Mönch. Gemeinsam wurden rund 200 Kinder (und deren Eltern) nach allen Regeln der Kunst bespaßt. Und das Schmackhafte daran: jeder Gast bekam auch einen Krapfen.  Im Getümmel gesichtet: GR Bernd Seitler, GR...

Eine neue Ausstellung, dieses Mal von ganz jungen Künstlerinnen und Künstlern gestaltet, wurde im Stadtamt eröffnet. | Foto: Elisabeth Mederle
16

Autofreier Tag
Ausstellungseröffnung der VS Angedair im Stadtamt

Eigentlich malten die Volksschüler und -schülerinnen der Volksschule Angedair die ausgestellten Bilder bereits anlässlich des "Autofreien Tags". Doch leider machte ihnen das Wetter für eine Open-Air-Präsentation einen Strich durch die Rechnung. LANDECK (eneu). Anlässlich des Autofreien Tags beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Angedair mit dem Thema Umwelt. Spannende und tiefgreifende Bilder entstanden beim Projekt. "Leider hat uns der Petrus einen Strich durch die...

Kindermaskenball bedeutet schrill, laut und lustig. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Faschingsspaß in Ternitz
Kindermaskenball mit den Kinderfreunden

Der Kindermaskenball der Kinderfreunde Ternitz ist jedes Jahr ein absolutes Highlight für die Kinder, deren Eltern und Großeltern. Am 5. Februar ist es wieder soweit. TERNITZ. Lustige Faschingsspiele und tolle Musik mit "Kulturreif" sorgen für erstklassige Unterhaltung bei den Kleinen.
 Zudem sind zahlreiche Tombolapreise zu gewinnen und Faschingskrapfen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Eintritt: freie Spende. 

Freie Platzwahl. Kindermaskenball 5. Februar Einlass: 14.30
 Uhr Stadthalle...

Fotos: Peter Röck
263

Kinderfreunde Steyr - Kirchdorf
Münichholz als Hochburg für den Kinderfasching

Früh übt sich, was ein echter Faschingsnarr werden will: Über 400 Gäste sahen beim traditionelle Faschingsauftakt der Kinderfreunde Region Steyr - Kirchdorf am Sonntag, 22. Jänner in Münichholz ein Feuerwerk an Spaß und guter Laune, die Begeisterung der Kinder und Eltern war überwältigend. STEYR. Im bis auf den letzten Platz gefüllten großen Saal im Gasthaus Zöchling in Münichholz heizten die fleißigen Bienen des Kinderfreundeteam Steyr - Kirchdorf den Besuchern ordentlich ein. Es wurde...

Immer ein Spektakel: Die Ruflinger Faschingsgilde EI-LI-SCHO lädt wieder zum Narrenwecken ein.  | Foto: BRS

Linz-Land
Hier steigen die besten Faschingspartys für Alt und Jung

Im heurigen Fasching dürfen sich Kinder und Erwachsene wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle im Bezirk Linz-Land freuen. Wir bringen einen Überblick. LeondingFreitag, 27. Jänner: Hofball der Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling, Showeinlagen, Tombola, Musik und Tanz mit den "Condors", Kürnberghalle Leonding – Einlass ab 19:11 Uhr; Eintritt Abendkassa: 22 Euro Eintritt Vorverkauf: 20 Euro Kartenbestellungen unter: johannes.seemayr@cb.at oder 0664/3353462 g.steffan@gmx.at oder...

Urkunden für Ordnung und Sauberkeit gab es für Schüler der ersten und zweiten Klassen, die sich auch über einen Faschingskrapfen freuen konnten.  | Foto: Alfred Hofer
4

Rohrbach-Berg
Smiley-Aktion soll Verantwortung fördern

Sie Smiley-Aktion soll auch jüngere Schüler zu Eigenverantwortung puncto Ordnung und Sauberkeit des eigenen Arbeitsplatzes animieren. ROHRBACH-BERG. Für alle Schüler der ersten und zweiten Klassen der Mittelschule Rohrbach wurde bereits vor einigen Jahren die Smiley-Aktion eingeführt: Diese zugleich soziale Aktion soll die Schüler dazu animieren ihren „Arbeitsplatz“ ordentlich zu halten. Unangekündigt wurden laufend „Kontrollen“ in den Klassen durchgeführt und so gab es bei sauberen...

Rotkäppchen und Lehrerin der 3. und 4. Klasse Jana Bedenik bekommt Blumen und Krapfen von Gemeinderätin Anita Reinschedl und Gemeinderätin Sylvia Schneider | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
3

Petronell-Carnuntum
Pädagogen bekamen Krapfen und Blumen zum Fasching

Als Dankeschön haben die Pädagogen in Petronell-Carnuntum Blumen und Faschingskrapfen überreicht bekommen.  PETRONELL-CARNUNTUM. Am Faschingsdienstag haben Gemeinderätin Anita Reinschedl, in Vertretung des Schulausschusses und Gemeinderätin Sylvia Schneider, in Vertretung der Gemeindeführung Geschenke an die Pädagoginnen sowie die Gemeindemitarbeiterinnen des Kindergartens und der Volksschule überbracht. Geschenke überreicht  Von Anita Reinschedl gab es Krapfen von der Marktgemeinde - am...

Internationale Hilfsorganisationen versorgen die Linzer Kinder mit Krapfen. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1946: Lang entbehrte Leckereien

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs musste die Linzer Bevölkerung noch über längere Zeit die Folgen von Misswirtschaft und Krieg tragen. Besonders schwer wogen die Einschränkungen in der Lebensmittelversorgung. Linderung verschafften internationale Hilfslieferungen, zu besonderen Gelegenheiten erhielten Kinder durch Hilfsorganisationen Süßigkeiten, die sie zum Teil noch nie in ihrem Leben gekostet hatten. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
39

Kinderfreunde Regionsfasching 2020

Am Sonntag den 9. Februar um 14 Uhr war es endlich wieder soweit. Die Kinderfreunde Wels-Hausruck luden recht herzlich zum Regionsfasching in die Stadthalle Wels ein. Viel Spaß und ein tolles Programm für Groß und Klein wurde angeboten. Für großartige Musik sorgte die Band „Austria Express“ und die Pause füllte der allseits beliebte Zauberer Freddy mit vielen magischen Kunststücken. Musik, Tanz, Spaß, Verkleidung, Gemeinschaft, seid einfach alle Kinderfreunde so das Motto der Veranstalter. Rund...

Anzeige
Krapfentest in der VS Hafendorf: Den Kindern schmeckten die Krapfen der Bäckereien Koini, Fuchs und Schloffer. | Foto: Pashkovskaya
3

Der Krapfen ist eine echte Tradition

Eine der wohl beliebtesten Süßspeisen der Österreicher ist der Krapfen – egal ob mit Marmelade, Vanillefüllung oder natur mit Staubzucker. Dass die Österreicher gerne Krapfen mögen, ist aber nichts Neues. Die Geschichte der Mehlspeise geht auf die Zeit des Wiener Kongresses (1814) zurück, wo das süße Gebäck seine erste Hochblüte erlebte. In dieser Zeit wurde in Wien ganz Europa neu geordnet. Alle wichtigen Vertreter aus dem Hochadel der europäischen Länder waren in Wien und vertraten diese. Bei...

Stadtmarketing Grieskirchen
1. Grieskirchner Ostermarkt von Freitag, 12. April, ab 12:00 Uhr, bis Sonntag, 14 April 2019 am Kirchenplatz in Grieskirchen

Getreu nach dem Motto „VERNETZTES GRIESKIRCHEN“ organisieren der Bauernbund und die ÖVP Frauen gemeinsam mit dem Stadtmarketing Grieskirchen den 1. Ostermarkt am Kirchenplatz in Grieskirchen. Soviel dürfen wir schon jetzt verraten: Der Karbrunnen wird sich in einen bunten Osterbrunnen verwandeln. Kunst in beeindruckender und vielfältiger Kreativität ab 12:00 Uhr: Hobbykünstler und Künstlerinnen stellen beeindruckende Produkte rund um das Thema Ostern aus. Dabei reicht die Bandbreite von...

Foto: Higer
10

Faschingsdienstag-Krapfen für Kindergarten, Volksschule & Valerie

OBRITZBERG-RUST. Auch heuer verteilte die Gemeinde Obritzberg-Rust - vertreten durch Bürgermeisterin Daniela Engelhart und die Führung des Schul- und Kindergartenausschusses - am Faschingsdienstag wieder Krapfen an die Kindergartenkinder und das Kindergartenteam, die Volksschüler und das Lehrerteam, die Kindergruppe Valerie und den Faschingsumzug-Helfern des Elternvereines. Das kleine Faschingspräsent wurde von den vielen lustig Verkleideten begeistert aufgenommen und meist gleich verzehrt.

Foto: Daniel Zupanc
1 3

Tierischer Kinderfasching im Tiergarten Schönbrunn

Fantasievolle Kostüme, eine Schminkstation und Faschingskrapfen: Am kommenden Sonntag, den 3. März findet im Tiergarten Schönbrunn das bereits traditionelle Faschingsfest für die ganze Familie statt. Dabei geht es natürlich tierisch lustig zu. „Jedes Jahr verwandeln sich viele Kinder für unser Faschingsfest in ihre Lieblingstiere. Ich bin immer ganz verblüfft, wie kreativ die Kostüme sind. Ob Hai, Schmetterling oder Marienkäfer – ich bin schon gespannt, mit welch einfallsreichen Kostümen die...

Stadträtin Maria Rigler im Stadtkindergarten. | Foto: Privat
2

Faschingskrapfenverteilung am Faschingsdienstag

REGION (pa). Wie jedes Jahr werden am Faschingdienstag von Bürgermeister Franz Wohlmuth Faschingskrapfen an verschiedene Institutionen verteilt. Stadtamtsdirektor Leopold Ott und Wohlmuth besuchten diesmal das Rote Kreuz, die Caritas in St. Christophen, die Polizeiinspektion, den Bauhof der Stadtgemeinde Neulengbach, das Rathaus und die Straßenmeisterei Neulengbach. Von der Qualität der Faschingskrapfen in der Volksschule Neulengbach und St. Christophen überzeugte sich Bildungsstadträtin Beate...

Direktorin Gertraud Bauer-Fitz, Stadträtin Beate Raabe Schasching, Obfrau Nicole Hummer und die Kinder der Schule St. Christophen | Foto: Privat

Krapfen für die Kinder zum Faschingsdienstag

NEULENGBACH (pa). Der Faschingsdienstag ist das klare Highlight für die Schülerinnen und Schüler in St. Christophen. Das mag an Spiel und Spaß, aber vor allem auch am Überbringen der Krapfen liegen. Die Piraten, Cowboys, Ninjas und Elfen konnten kaum die Pause und das damit einhergehende Kommen von Stadträtin Beate Raabe-Schasching und Elternvereinsobfrau Nicole Hummer, die die heiß ersehnten Faschingskrapfen verschenkten, erwarten.

Kindermaskenball 2018 in Lafnitz

Wo finde ich Spiel, Spaß, tolle Musik und Kinderbetreuung!? Natürlich am 11. Februar 2018, ab 14 Uhr beim traditionellen Kindermaskenball im Gemeindezentrum Lafnitz!! Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Verlosung mit vielen tollen Preisen sowie Spiel und Spaß. Der Eintritt ist frei und für ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt! Wir freuen uns auf Euer Kommen! » Weitere Faschingsveranstaltungen in der Steiermark findet ihr HIER Wann: 11.02.2018 14:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 8233 Lafnitz auf...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.