Krapfen

Beiträge zum Thema Krapfen

Anzeige
Wichtig ist, dass sich der Krapfenteig leicht verarbeiten lässt und genügend Zeit zum Rasten bekommt. Ideal ist eine Rastzeit von mindestens 24 Stunden.  | Foto: Waltraud Fischer
Video 26

Faschingszeit ist Krapfenzeit
Die berühmten Hubmann-Krapfen

Täglich wird in der Bäckerei Hubmann in Arnfels frisch gebacken, was das Zeug hält. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube jedoch unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. LEIBNITZ. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. Bereits seit 1802 werden in der hauseigenen Bäckerei der Familie Hubmann Backwaren nach...

Ob mit Schokolade, Vanille oder klassisch mit Marille: Krapfen gibt es in unzähligen Varianten. | Foto: Bäckerei Gregori
Aktion 3

Faschingskrapfen-Voting
Das sind die beliebtesten Bäckereien in NÖ

Faschingszeit ist Krapfenzeit – und die Nachfrage nach den besten Mehlspeisen steigt. Eine Umfrage von "falstaff" unter Krapfenliebhaberinnen und -liebhabern hat nun ergeben, welche Bäckereien in Niederösterreich am meisten überzeugen. NÖ. Ob klassisch mit Marillenmarmelade oder mit kreativen Füllungen – ein guter Krapfen benötigt Erfahrung, Können und beste Zutaten. Rechtzeitig vor dem Faschingsdienstag wurden nun die beliebtesten Krapfen-Bäckerinnen und -Bäcker des Bundeslandes ermittelt. Die...

Krapfen sind bei Klein und Groß beliebt. | Foto: Bäckerei Hager
1 3

Für Naschkatzen
Von klassisch bis extravagant - Krapfengenuss in NÖ

Krapfen: Ein Genuss mit Tradition und kreativen Akzenten, der nicht nur zur Faschingszeit begeistert. NÖ. Außen knusprig, innen luftig – Krapfen sind mehr als nur ein Faschingsgebäck. Alexander Hager, von der Bäckerei Hager, gibt Einblicke in die Welt der süßen Kreationen. Neue Füllungen für Genießer„Unsere Kunden lieben es traditionell, aber auch ein wenig verspielt“, erzählt Hager. Neben der klassischen Marillenmarmelade erfreuen sich Füllungen wie Nougat, Vanille oder Powidl großer...

In der Josefstadt gibt's jetzt eine neue Bäckerei. | Foto: Ströck
2

Achter Bezirk
Neue Ströck-Filiale in der Josefsädter Straße eröffnet

Eine neue Ströck-Filiale in der Josefsädter Straße sorgt ab sofort für frisches Gebäck. Passend zur Saison können auch die jüngst preisgekrönten Krapfen genossen werden. WIEN/JOSEFSTADT. Vor Kurzem hat in der Josefstadt eine neue Filiale der Bäckereikette Ströck eröffnet. In gemütlichem Ambiente erwarten die Kunden in der Josefstädter Straße 8 ab sofort ofenfrische Backwaren, Kaffeespezialitäten vom Ströck-Barista sowie Snacks und Mehlspeisen, die vor Ort oder auch unterwegs genossen werden...

Frische Faschingskrapfen gibt es in der Brigittenau in mehreren Bäckereien – etwa bei Prindl. | Foto: Wolfgang Unger
10

Klassiker & Ausgefallenes
Hotspots für Faschingskrapfen im 20. Bezirk

Was wäre der Fasching ohne Faschingskrapfen? MeinBezirk.at hat sich in der Brigittenau auf die Suche begeben. Wir verraten dir, wo es welche Krapfen zu kaufen gibt. WIEN/BRIGITTENAU. Ein Gebäck mit dem Namen „krapfo“ war in Wien bereits im 9. Jahrhundert bekannt. In sogenannten Schmalzkochereien stellte man runde, kugelförmige Krapfen ab dem Mittelalter gewerbsmäßig her. An den Mann bzw. die Frau gebracht wurden diese zu besonderen Anlässen, wie Weihnachten oder Fasching. Letzteres entstand...

Falstaff Krapfen-Voting
Krapfenliebhaber stimmten für die Bäckerei Vorhauer

Beim diesjährigen Falstaff Krapfen-Voting stimmten Krapfenliebhaber Bundesweit für den besten Krapfen ab.  SEEKIRCHEN. In Salzburg gewann die Bäckerei Vorhauer aus Seekirchen am Wallersee und holte sich den Sieg mit 45 % Prozent. "Wir freuen uns sehr zum dritten Mal in Folge das Falstaff Krapfen-Voting zu gewinnen. Die Siege haben wir unseren treuen Kunden zu verdanken und bedanken uns herzlich bei jedem, der für uns gestimmt hat", so Geschäftsführer Georg Vorhauer. Mehr aus dem Flachgau liest...

Spende an Kiwanis
Faschingskrapfen für den guten Zweck

1.500 Krapfen wurden am Rosenmontag von den Mitarbeitern im Krankenhaus Braunau für den guten Zweck verspeist. BRAUNAU. Mit 1.500 Faschingskrapfen verwöhnte das Krankenhaus Braunau am Rosenmontag seine Mitarbeiter. Somit wurde für doppelte Freude gesorgt. Denn das Krankenhaus beteiligte sich an der Charity-Krapfen-Aktion des Braunauer Kiwanis-Clubs. Vom Netto-Verkaufspreis von 1,70 Euro pro Krapfen gehen dank der Unterstützung der Bäckerei Sailer 81 Cent, also insgesamt 1.215 Euro, für...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Philipp Birchbauer, Sieger 2021 und heuer auf Platz drei.  | Foto: RegionalMedien
2

Bäckerei Birchbauer
Unter den beliebtesten Krapfen der Steiermark

Jedes Jahr zur Faschingszeit findet das Falstaff-Voting für den besten Krapfen der Bundesländer statt. Im Jahr 2021 ging der Steiermarksieg an die Bäckerei Birchbauer aus Fürstenfeld. Auch heuer ist sie wieder unter den Top-Bäckereien vertreten und freut sich über den dritten Platz. FÜRSTENFELD. Die Krapfen gehören zur Faschingszeit, wie der Christbaum zur Weihnachtszeit. Genau deshalb veranstaltet Falstaff jedes Jahr das Online-Voting für den besten Krapfen der Bundesländer. Mithilfe des...

Anzeige
0:39

Hubmann Krapfenreportage
Echte Krapfen mit Eiern und Milch

Echte Hubmann-Krapfen werden mit frischen Eiern, Milch und Hefe in alter Tradition täglich frisch zubereitet. In der Faschingszeit sind sie besonders begehrt. BEZIRK LEIBNITZ. Zutaten hin oder her: Die Bäckerei Hubmann lässt sich hier auf keine Diskussion ein. Für die Herstellung der beliebten Faschingskrapfen, die es natürlich das ganze Jahr über frisch gibt, werden großteils Zutaten aus der Region verwendet. Hier besteht bereits seit Jahrzehnten eine hervorragende Kooperation mit...

Prinzessin Doris und Prinz Jakob verkosteten gemeinsam mit der Reichenthaler Garde sechs Krapfen von Urfahraner Bäckern. | Foto: Gernot Fohler
1 Video 86

Bildergalerie
Prinzenpaar und Garde kürten die besten Faschingskrapfen

Süß, fruchtig und flaumig: So sollten sie sein, die Faschingskrapfen. Doch wo gibt es die besten in Urfahr-Umgebung? Wie haben eine unabhängige Jury testen lassen. REICHENTHAL. Faschingszeit ohne Faschingskrapfen? – undenkbar! So ziemlich in jeder Gemeinde sind die ultimativen Köstlichkeiten erhältlich. Doch wo werden die Besten hergestellt? Die BezirksRundschau hat sich auf die Suche gemacht und sechs Faschingskrapfen aus unterschiedlichen Urfahraner Bäckereien getestet. Als Jury standen...

Die Bäckerei Gaulhofer in Weiz wurde vom Senior an den Junior im Jänner übergeben. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
5

Bäckereiübergabe
Die Bäckerei Gaulhofer in Weiz wird vom Junior weitergeführt

Franz Gaulhofer jun. hat die Bäckerei seines Vaters per 1. Jänner 2022 übernommen. Er hat in nächster Zeit auch einige Neuerungen geplant. Der Meisterbetrieb bietet ständig frische Ware aus der eigenen Produktion an. WEIZ. Die Bäckerei besteht bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert – im Jahr 1983 erfolgte die Übernahme des Betriebs. Derzeit beschäftigt das Unternehmen in Weiz und St. Ruprecht an der Raab acht Mitarbeiter:innen. Die Kunden:innen der Meisterbäckerei kommen meist aus der Stadt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zum Schluss gibt Sebastian Waldhart noch den Schuss Staubzucker auf die köstlichen Krapfen.
13

Falstaff hat österreichweit gewählt
Telfer Bäckerei Waldhart hat beliebteste Krapfen Tirols

TELFS. Faschingszeit ist Krapfenzeit: Das größte Magazin für kulinarischen Lifestyle hat mittels Community-Voting mit rund 33.000 Stimmen die beliebtesten Faschingskrapfen in Österreich gekürt. Während die Lebensmittelhandelskette Hofer ihren Vorjahressieg in der Kategorie „Supermarkt“ behaupten konnte, darf sich in Tirol die kleine Telfer Bäckerei Waldhart als "Bester" feiern. Sebastian Waldhart freut sich, dass so viele Kunden/innen das Produkt aus dem Traditionsbetrieb so gut bewertet haben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Faschingszeit ist Krapfenzeit: Das Magazin Falstaff  hat mittels Umfrage mit rund 33.000 Stimmen die beliebtesten Faschingskrapfen gekürt. Platz 3 in NÖ: Die Waidhofner Konditorei Piaty
Aktion 3

Beste Krapfen zu Fasching
So viele Krapfen werden zu Fasching gemacht

Das Magazin Falstaff hat die Faschingskrapfen von der Konditorei Piaty unter die Top 3 in NÖ gewählt. Dabei beachtlich: Piaty ist die einzige Konditorei westlich von Böheimkirchen, die es in die Top 10 geschafft hat. WAIDHOFEN/YBBS. Faschingszeit: Beim Verschlingen der Krapfen hat jeder seine eigene Strategie. Manche riskieren einfach einen Biss ins Ungewisse, andere suchen zielstrebig nach der Schwachstelle, an der die Marmelade eingefüllt wurde, um sich nicht anzupatzen. Egal, wie das...

Die Narren sind los! Mit dem Fasching rücken auch die Faschingskrapfen wieder in den Vordergrund.  | Foto: sm
1 Aktion Video 9

Salzburger Krapfen im Test
Die "Krapfen-Zeit" versüßt die kommenden Tage

Die Faschingskrapfen gehören für viele Menschen zur fünften Jahreszeit einfach dazu. Die BezirksBlätter machten sich in der Stadt Salzburg auf die Suche nach köstlichen Faschingskrapfen und fanden einen "nackten". SALZBURG. Man sieht sie derzeit an vielen Ecken und Auslagen in der Stadt. Die Rede ist von den Faschingskrapfen, die während der Faschingszeit nicht wegzudenken sind. Damit man nicht den Überblick verliert, haben die BezirksBlätter Faschingskrapfen aus sechs Salzburger Bäckereien...

Anzeige
Täglich werden die Hubmann-Krapfen in den frühen Morgenstunden frisch ausgeliefert, garantieren Deborah Hubmann und Christian Reinprecht.  | Foto: Waltraud Fischer
17

Hubmann-Krapfenaktion 2022
Kein Fasching ohne Hubmann-Krapfen (+Bildergalerie)

Weizensauerteig macht die köstlichen Hubmann-Krapfen jetzt noch köstlicher und bekömmlicher. Sie sind nicht nur in der Faschingszeit Pflicht – ob Frühstück, Büro-Tratscherl, nach dem Mittagessen oder zur Kaffeejause: Nichts geht über einen guten, flaumigen Krapfen, gefüllt mit fruchtiger Marillenmarmelade. Wie viele Handgriffe und Arbeitsstunden erforderlich sind, bis der runde Germ-Teigling am Teller landet, konnte die Woche frühmorgens in der Bäckerei Hubmann in Großklein erfahren....

Die Falstaff-Community hat entschieden: Die Bäckerei Gregori bäckt die besten Krapfen in Kärnten. | Foto: stock.adobe.com/contrastwerkstatt
1

Falstaff-Voting
Bäckerei Gregori ist Kärntens beliebteste Krapfenbäckerei

Die Falstaff-Community hat gewählt: Die Bäckerei Gregori bäckt die besten Krapfen in Kärnten.  KÄRNTEN. Goldbraun gebacken, flaumig, mit der richtigen Portion Marillenmarmelade gefüllt und locker mit Staubzucker bestreut – so muss ein Krapfen sein. Voriges Jahr wurden auf der Falstaff-Website zum ersten Mal die Favoriten unter den Krapfenbäckern gewählt. Jeder hat seinen Lieblingsbäcker, deshalb wurden beim Falstaff-Voting österreichweit auch rund 33.000 Stimmen im Zeitraum von zwei...

2

Kiwanis Club
Süße Stärkung für die Lebenshilfe

VILLACH. Der Kiwanis Club "KC Villach Triquetra“ Präsidentin Cornelia Zingerle und Daniela Wöber mit Christian Puschan (FPÖ-Gemeindevorstand der Marktgemeinde Finkenstein) bringen der Lebenshilfe Ledenitzen einen süßen Faschingsgruß. Gerade die Mitarbeiter und Bewohner der Lebenshilfe Ledenitzen hatten und haben es in dieser Krise nicht einfach. "Deshalb haben wir uns gedacht, wir bringen etwas Fasching in diese schwierige Zeit und schenken den Bewohnern und der Belegschaft einen süßen...

Anneliese Neubacher und Viktoria Hebenstreit | Foto: Sara Handl
3

Neubacher
Wieselburg: Das macht einen guten Faschingskrapfen aus

Bei "Natürlich Neubacher" in Wieselburg kommen vor allem Marillenkrapfen gut an – Restauranttester August Teufel weiß, was ihn besonders gut macht. WIESELBURG. "Am besten gehen die Krapfen jetzt, die letzten vierzehn Tage lang. Am Faschingsdienstag beziehungsweise am Faschingswochenende natürlich sowieso", erzählt Anneliese Neubacher, Chefin der Bäckerei "Natürlich Neubacher" in Wieselburg. "Die meisten Leute wollen die klassischen Marillenkrapfen. Es sind nur ganz wenige, die nach welchen mit...

Stolzer "Krapfenkönig": Geschäftsführer Philipp Birchbauer (l.) holte sich beim Falstaff-Voting den Titel "Beliebtester Krapfenbäcker der Steiermark".
Aktion 5

Fürstenfeld
Birchbauer ist beliebteste Krapfenbäckerei der Steiermark

Falstaff-Community wählte die Krapfen der Bäckerei Birchbauer in Fürstenfeld zu den besten in der ganzen Steiermark. FÜRSTENFELD. Mit jährlich rund 100 Millionen verspeisten Stück zählt der Krapfen zu den beliebtesten Mehlspeisen der Österreicher - 50 Prozent davon allein in der Faschingszeit. Denn in dieser darf das fluffige Gebäck natürlich nicht fehlen - rund 13 Krapfen verspeist jeder Österreicher durchschnittlich im Fasching. Um zu erfahren in welchen Krapfen die Österreicher am liebsten...

Neben Barbara und Verena ist auch das Enkerl des Firmenchefs, Jakob, mit seinen 16 Monaten schon Fan der Krapfen von der Bäckerei Marinitsch.
1 52

Faschingszeit ist Krapfenzeit
Krapfen wie zu Omas Zeiten

Faschingszeit ist Krapfenzeit. Durch die Corona-Pandemie werden heuer weniger Krapfen produziert. MOOSBURG. Den Duft von frischem Brot und Gebäck, von Backwaren aller Art und feinster Mehlspeisen genießt man in einer Bäckerei jeden Tag. Doch in den letzten Wochen duftet es doch ein wenig anders: Jetzt ist nämlich Krapfen-Zeit, auch in der Traditionsbäckerei Marinitsch in Moosburg. Seit 2000 ist in der Bäckerei eine neue Fertigungsanlage, eine "Krapfenstraße", in Betrieb. Viele manuelle...

Anzeige

Täglich frisch
Bäckerei Fischböck kredenzt Krapfen-Vielfalt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Passend zur Faschingssaison hat die Bäckerei Fischböck verschiedene schmackhafte Krapfen-Variationen im Angebot. Der Klassiker Der traditionelle Marillen-Krapfen ist der Klassiker im Krapfensortiment. Darf's Nougat, Vanille oder Erdbeere sein? Aber auch die Vanille-Krapfen, Nougat-Krapfen und Krapfen mit Erdbeerfüllung sind – bildlich gesprochen – in aller Munde. Covid-bedingt haben sich die Öffnungszeiten geändert (das Kaffeehaus ist leider geschlossen). Die Bäckerei hat...

Anzeige
Mit Bäckerei Hubmann und der WOCHE gewinnen! | Foto: Hubmann
3 Aktion

Mit Bäckerei Hubmann und der WOCHE gewinnen!
Gewinnspiel: Mach den KollegInnen oder der Oma eine Freude mit 10 Krapfen von Hubmann!

Nichts geht über ein frisches Gebäck zum Frühstück - und wenn es bis vor die Haustür geliefert wird, ist der Start in den frühen Tag schon gerettet. Die Bäckerei Hubmann macht es möglich! Egal ob frisches Gebäck, pikant oder süß, herzhaftes Brot bis hin zu belegten Brötchen wird alles bequem und sicher zugestellt. So einfach geht es:Klicken Sie bei Hubmann-Leibnitz rein, bestellen Sie bis 17 Uhr online und am nächsten Tag wird das Gebäck frisch zugestellt. Zum Start versüßt die Bäckerei Hubmann...

Krapfen
Die Qualität ist der Schlüsselfaktor

In der Faschingszeit sind Krapfen ein wichtiger Bestandteil. Bei einem Falstaff-Test, der vor kurzem durchgeführt wurde, haben unter anderem Diskounter-Krapfen sehr gut abgeschnitten. Die WOCHE fragte dazu bei zwei Bäckereien im Lavanttal nach. LAVANTTAL. In der Faschingszeit sind Krapfen nicht mehr wegzudenken. Bäckereien und Konditoreien punkten bei den Kunden besonders mit natürlichen und regionalen Zutaten. Beim Falstaff-Test 2019 wurden 21 verschiedene Krapfen genauer unter die Lupe...

Faschingskrapfen | Foto: pixabay/RitaE
5

Villach
"Hofer-Krapfen sind für uns keine Konkurrenz"

Fasching ist auch Krapfenzeit. Doch diese zieren derzeit nicht nur die Bäckereivitrinen. Von Hofer bis Spar gibt es sie. Und in allen Preisklassen. Wie halten regionale Bäckereien dem Druck von "Billigkrapfen" stand? Die WOCHE fragt nach.  VILLACH. "Kann man einen Maserati mit einem Polo vergleichen?", fragt Adi Appe, Senior-Chef von Appe & Korner, und setzt ein Lächeln auf. Gemeint sind seine Faschingskrapfen. Ist ein solcher beim regionalen Bäcker im Schnitt ab 1,30 Euro zu haben, kostet er...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.