Krapfen

Beiträge zum Thema Krapfen

Die Mitglieder der Jugend waren als Zootiere in Bachselten unterwegs und sorgten für gute Stimmung. | Foto: Anika Paul
32

Bunte Kostüme & süße Krapfen
Faschingumzug der Jugend Bachselten

Am Samstag, den 01. Februar fand in Bachselten der jährliche Faschingsumzug der Jugend statt. Die Mitglieder fuhren durch den Ort und sorgten mit lustigen Kostümen, Krapfen und Musik für Faschingsstimmung. BACHSELTEN. Um 9:00 Uhr startete man los und bei der ersten Station in Großbachselten wurde die Jugend bereits von einigen Gästen erwartet. Die nächsten Stationen führten quer durch den Ort und zahlreiche Bewohner statteten dem fahrenden Event einen Besuch ab. Zootiere, Krapfen und gute...

Anzeige
Wichtig ist, dass sich der Krapfenteig leicht verarbeiten lässt und genügend Zeit zum Rasten bekommt. Ideal ist eine Rastzeit von mindestens 24 Stunden.  | Foto: Waltraud Fischer
Video 26

Faschingszeit ist Krapfenzeit
Die berühmten Hubmann-Krapfen

Täglich wird in der Bäckerei Hubmann in Arnfels frisch gebacken, was das Zeug hält. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube jedoch unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. LEIBNITZ. In der Faschingszeit riecht es in der Backstube unglaublich verführerisch nach Faschingskrapfen, die nach einem alten Familienrezept hergestellt werden. Bereits seit 1802 werden in der hauseigenen Bäckerei der Familie Hubmann Backwaren nach...

158

Kinderfreunde Steyr-Ennsleite
Kinderfasching war ein voller Erfolg

Der Kinderfasching der Kinderfreunde Ortsgruppe Steyr-Ennsleite sorgte für Spaß für die ganze Familie. STEYR. Am Samstag, 8 Februar feierten Marienkäfer, Piraten, Prinzessinnen und Co. von 14:30 bis 17 Uhr im Kultur-, Freizeit- u. Jugendzentrum Ennsleite einen großartigen Kinderfasching. Da wurde mit Gabi und Markus von Duo Marabi gesungen und gelacht. Das Team der Kinderfreunde machten mit den Kindern, Eltern und Omas fröhliche Spiele, ausgefallene Tänze und lustiges Halligalli. Organisator...

Beim Kalsdorfer Kindermaskenball herrschte gute Stimmung und ein fröhlich-buntes Treiben. | Foto: Edith Ertl
2 101

Kindermaskenball in Kalsdorf
Kalsdorfs Kinder feierten den Fasching

KALSDORF. Wie lustig der Fasching sein kann, das zeigten Piraten, Dinosaurier und Eisprinzessinnen beim Kindermaskenball in Kalsdorf. Clown Jako eroberte die Sympathien der Kids im Nu, ließ seinen Besen tanzen und das Zirkuszelt fliegen. Zur Musik von Happy Sound tanzte Superman mit der Biene und Mickey Mouse mit dem Prinzen. „Ich freue mich mit den Kindern, sie sollen zusammenkommen können und den Fasching genießen“, sagte Bgm. Manfred Komericky, der als Froschkönig zum Maskenball kam. Für...

236

Kinderfreunde Steyr - Kirchdorf
Steyr als Hochburg für den Kinderfasching

STEYR. Früh übt sich, was ein echter Faschingsnarr werden will: Über 400 Gäste sahen beim traditionelle Faschingsauftakt der Kinderfreunde Region Steyr - Kirchdorf am Sonntag, 19. Jänner in den Casinosälen Steyr ein Feuerwerk an Spaß und guter Laune, die Begeisterung der Kinder und Eltern war überwältigend. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Casinosälen heizten die fleißigen Bienen des Kinderfreunde Team Steyr - Kirchdorf den Besuchern ordentlich ein. Es wurde ordentlich gefeiert. Tolle...

Foto: Nina Taurok
Aktion Video 95

Galei, Galei
Der Fasching ruft - Bildergalerie des Umzuges in Gablitz

Galei (Gablitz ist Leiwand) ruft Gablitz seine Bürgerinnen und Bürger auf die Straße. Der gemeinsame, bereits zehnte Faschingsumzug stand am Faschingsdienstag vor der Tür. GABLITZ. Neben den schrillen Kostümen wurde der Umzug von der Kapelle begleitet. Ein gemeinsamer Ausklang fand vor der Volksschule statt. Dort wurde auch die Schlüsselübergabe vollzogen und fröhlich getratscht. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Am Opernball...

Josefine Rieder und Klara Hasenhüttl gehen als Clown und Piratin. | Foto: Nina Taurok
Video 48

Gute Laune und Tanzerei
Faschingsdienstag in Purkersdorf gefeiert

Der Hauptplatz wird zur Tanzfläche umfunktioniert und schillernde Kostüme begeistern. PURKERSDORF. Organisiert von Bürgermeister Steinbichler und Doris Hajduk verwandelte sich der Hauptplatz in ein fröhliches Faschingstreiben. Neben den Purkersdorfer Typen fand ebenfalls die Entscheidung über die besten Kostüme statt. Die Sieger bekamen dazu auch Geschenke und konnten mit ihren Schulkameraden abtanzen. DJ Niklas sorgte mit bekannten Scheiben für eine ausgelassene Stimmung. Auch das Verteilen...

Viele verschiedene Kostüme, von Bierflaschen bis zu Meerjungfrauen, waren beim Umzug dabei.  | Foto: Angelina Kaiser
93

Fasching im Bezirk Oberwart
SV Welgersdorf feiert traditionellen Faschingsumzug

Zahlreiche Besucher folgten der Einladung des SV Welgersdorf und zogen gemeinsam von Haus zu Haus.  WELGERSDORF. Am Faschingssamstag, dem 10. Februar fand in Welgersdorf der alljährige Faschingsumzug statt. Ab 12:30 Uhr starteten die festlich geschmückten Wagen am Sportplatz und zogen bis spät abends von Haus zu Haus. Neben Spirituosen und alkoholfreien Getränken gab es Frankfurter- und Debrezinerwürstel, Gulasch, sowie ganz klassisch Faschingskrapfen. Nach dem Umzug wurde in der...

Bürgermeister Andreas Graf als Froschkönig mit Amtsleiterin von Mönichkirchen Yvonne Irsay im Dornröschen-Kostüm  | Foto: Elisabeth PEINSIPP
1 1 46

Faschingsumzug Mönichkirchen
Buntes Treiben mit Froschkönig, Dornröschen & Co

Am Samstag den 10. Februar lud die Marktgemeinde Mönichkirchen wieder zum traditionellen Faschingsumzug. MÖNICHKIRCHEN. Kurz vor Beginn des Umzuges, versammelten sich vor dem Gemeindeamt in Mönichkirchen jede Menge Faschingsnarren mit ihren einfallsreichen Kostümen. Bürgermeister Andreas Graf schlüpfte in das Kostüm des „Froschkönigs“, und Amtsleiterin Yvonne Irsay kam als „Dornröschen“. Auch Vizebürgermeister Martin Tauchner mit Truppe, verkleidet als Venezianer, zogen durch die Ortschaft....

Melitta Gebhard: Krapfen werden bei Melitta Gebhard immer selbst gebacken. | Foto: MeinBezirk.at
10

Faschingskulinarik
Krapfen, Heringssalat & Co. schmecken jetzt besonders gut

Am Gösselsberg geht bei der pensionierten Bäuerin Melitta Gebhard der Fasching mit Krapfen und Heringssalat durch den Magen. Wenn Melitta Gebhard die Familie am Faschingssonntag zum Essen einlädt, dann freuen sich alle auf ihre Krapfen und den hausgemachten Heringssalat. Dass alles hausgemacht ist, ist für die pensionierte Bäuerin und ehemalige Bildungsreferentin mehr als selbstverständlich. "Wenn ich beabsichtige Krapfen zu backen, dann lege ich mir bereits am Vorabend alle Zutaten bereit,...

Die bunt verkleidete Jugend zog durch die Straßen und sorgte für gute Stimmung.  | Foto: Hans Döller
32

Kostüme, Krapfen & gute Stimmung
Faschingumzug der Jugend Bachselten

Am Samstag, den 03. Februar fand in Bachselten ein Faschingsumzug statt. Die Jugend fuhr durch den Ort und sorgte mit Kostümen, Krapfen und Musik für Faschingsstimmung unter den Bewohnern. BACHSELTEN. Um 9:00 Uhr startete die Jugend Bachselten an einem Ortsende mit dem heurigen Faschingsumzug. Der Umzug war dieses Jahr ein regelrechtes Event, denn der letzte hatte bereits 2019 stattgefunden und hat den meisten schon gefehlt. Krapfen, Musik und DinosaurierAber heuer war die Jugend wieder...

Anika, Michael und Denise Eller. | Foto: privat
12

Pottschacher Faschingsspaß
Maskenball und lautes Kinderlachen

Die SPÖ Pottschach organisierte wieder einen kurzweiligen Nachmittag für Groß und Klein. POTTSCHACH. Im Kulturhaus Pottschach ging die Post ab. Dafür sorgten unter anderem ein Stadtvize Christian Samwald als Superman, Stadtrat Andreas Schönegger als Mexikaner und Gemeinderat Patrick Kurz als Mönch. Gemeinsam wurden rund 200 Kinder (und deren Eltern) nach allen Regeln der Kunst bespaßt. Und das Schmackhafte daran: jeder Gast bekam auch einen Krapfen.  Im Getümmel gesichtet: GR Bernd Seitler, GR...

Frische Faschingskrapfen gibt es in der Brigittenau in mehreren Bäckereien – etwa bei Prindl. | Foto: Wolfgang Unger
10

Klassiker & Ausgefallenes
Hotspots für Faschingskrapfen im 20. Bezirk

Was wäre der Fasching ohne Faschingskrapfen? MeinBezirk.at hat sich in der Brigittenau auf die Suche begeben. Wir verraten dir, wo es welche Krapfen zu kaufen gibt. WIEN/BRIGITTENAU. Ein Gebäck mit dem Namen „krapfo“ war in Wien bereits im 9. Jahrhundert bekannt. In sogenannten Schmalzkochereien stellte man runde, kugelförmige Krapfen ab dem Mittelalter gewerbsmäßig her. An den Mann bzw. die Frau gebracht wurden diese zu besonderen Anlässen, wie Weihnachten oder Fasching. Letzteres entstand...

40

Eine kulinarische Reise vom Karst zum Krof.
Im Wein liegt die Wahrheit – und im Krapfen…

Die SPÖ Bleiburg mit Bürgermeister Stefan Visotschnig und Gemeinderat Christian Böhm lud am Samstag zum traditionellen Herbstausflug und über 40 Reiselustige folgten mit Begeisterung dieser Einladung. Reise von Bleiburg in die KarstregionFrühmorgens machte man sich bestgelaunt auf die Reise in slowenische Dutlovje, direkt an der italienischen Grenze und nur knapp 17 Kilometer von der Hafenstadt Triest entfernt. Dank LASSNIG Busreisen mit Chef Herbert Lassnig persönlich wurde die Fahrt zu einem...

48

Dorffest
Niedernsiller Dorffest 2023

Bildergalerie vom heurigen Dorffest in Niedernsill. das Dorffest der Musikkapelle mit Frühschoppenkonzert, Unterhaltung mit der Pongauer Tanzlmusi, Pinzgauer Kost - Grillküche - Getränke aller Art - Kaffee und Kuchen - Bar - Schießbude - diverse Spiele - Hupfburg - Kinderschminken - Kutschenfahrten

Foto: Fatma Cayirci
98

Bildergalerie Fasching
Faschingsparty in den Straßen Loosdorfs

LOOSDORF. Traditionell fand am Faschingsdienstag der Umzug durch Loosdorf statt. Wo groß und klein bei Schönwetter diverse bunte Wägen bewundern konnten. Anschließend lud der Gasthof Veigl zu einer ausgiebigen Party ein, um die fünfte Jahreszeit ausklingen zu lassen. raditionell fand am Faschingsdienstag der großezug durch die Bezirkshauptstadt statt. Anschließend lud die Tischlerei zum Gschnas, um die fünfte Jahreszeit ausklingen zu lassen.

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Foto: Fatma Cayirci
16

Bildergalerie Kinderfasching
Loosdorfer Kinder stürmen Tanzfläche

LOOSDORF. Am Sonntag fand in Loosdorf der Kinderfasching des Fußballvereins ASK-Loosdorf im Gasthof Veigl statt. Disneyfiguren, Zauberer und Filmfiguren heizten die Tanzfläche auf. So auch Marie Leitzinger und Nina Grötschl, die sich als Katze verkleidete. Hingegen waren Denise Butter als Meerjungfrau und Lea Wetzel als Biene unterwegs.

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Anzeige
0:39

Hubmann Krapfenreportage
Echte Krapfen mit Eiern und Milch

Echte Hubmann-Krapfen werden mit frischen Eiern, Milch und Hefe in alter Tradition täglich frisch zubereitet. In der Faschingszeit sind sie besonders begehrt. BEZIRK LEIBNITZ. Zutaten hin oder her: Die Bäckerei Hubmann lässt sich hier auf keine Diskussion ein. Für die Herstellung der beliebten Faschingskrapfen, die es natürlich das ganze Jahr über frisch gibt, werden großteils Zutaten aus der Region verwendet. Hier besteht bereits seit Jahrzehnten eine hervorragende Kooperation mit...

Prinzessin Doris und Prinz Jakob verkosteten gemeinsam mit der Reichenthaler Garde sechs Krapfen von Urfahraner Bäckern. | Foto: Gernot Fohler
1 Video 86

Bildergalerie
Prinzenpaar und Garde kürten die besten Faschingskrapfen

Süß, fruchtig und flaumig: So sollten sie sein, die Faschingskrapfen. Doch wo gibt es die besten in Urfahr-Umgebung? Wie haben eine unabhängige Jury testen lassen. REICHENTHAL. Faschingszeit ohne Faschingskrapfen? – undenkbar! So ziemlich in jeder Gemeinde sind die ultimativen Köstlichkeiten erhältlich. Doch wo werden die Besten hergestellt? Die BezirksRundschau hat sich auf die Suche gemacht und sechs Faschingskrapfen aus unterschiedlichen Urfahraner Bäckereien getestet. Als Jury standen...

Vom faulen Willi bis zur Piratenbraut tanzte der ganze Saal mit ChaCha BAS.
1 180

Toller Kindermaskenball in Kalsdorf
Endlich wieder Maskenball

KALSDORF. Beim Kindermaskenball in Kalsdorf tanzte die Eiskönigin mit Harry Potter und das Rentier mit dem Wolf. ChaCha BAS sorgte für Partystimmung unter den rund 250 toll verkleideten Kindern und versprühte neben guter Laune auch riesige Seifenblasen und Konfetti, DJ Franky drehte den Plattenteller. Bgm. Manfred Komericky verteilte als Zauberer Krapfen, unterstützt von Vzbgm. Michael Konrad als Super-Mario, GK Almuth Huderz-Thümel als süßes Früchtchen, GR Sandra Goldberg als Pipi Langstrumpf...

Fotos: Peter Röck
263

Kinderfreunde Steyr - Kirchdorf
Münichholz als Hochburg für den Kinderfasching

Früh übt sich, was ein echter Faschingsnarr werden will: Über 400 Gäste sahen beim traditionelle Faschingsauftakt der Kinderfreunde Region Steyr - Kirchdorf am Sonntag, 22. Jänner in Münichholz ein Feuerwerk an Spaß und guter Laune, die Begeisterung der Kinder und Eltern war überwältigend. STEYR. Im bis auf den letzten Platz gefüllten großen Saal im Gasthaus Zöchling in Münichholz heizten die fleißigen Bienen des Kinderfreundeteam Steyr - Kirchdorf den Besuchern ordentlich ein. Es wurde...

Roland Essl gibt in seiner neuen Kochschule in Fuschl Kochkurse . | Foto: Gertraud Kleemayr
10

Kochschule Roland Essl
Gesunde alpine Küche

Seit kurzem bietet Roland Essl in seiner Kochschule in Fuschl am See verschiedenste Kochkurse an. Allen gemein ist, dass der bekannte Koch auf alte, alpenländische Gerichte setzt. FUSCHL. Roland Essl ist Koch durch und durch. Groß geworden beim Krimpelstätter in Salzburg, verfeinerte er seine Kochkunst in Wien, unter anderem bei Reinhard Gerer. Er selber strebte aber nie nach Sternen oder Hauben. Feine Wirtshausküche "Mein Herz hängt an der Wirtshauskultur, aber die feine Schule bei Gerer, die...

Die Narren sind los! Mit dem Fasching rücken auch die Faschingskrapfen wieder in den Vordergrund.  | Foto: sm
1 Aktion Video 9

Salzburger Krapfen im Test
Die "Krapfen-Zeit" versüßt die kommenden Tage

Die Faschingskrapfen gehören für viele Menschen zur fünften Jahreszeit einfach dazu. Die BezirksBlätter machten sich in der Stadt Salzburg auf die Suche nach köstlichen Faschingskrapfen und fanden einen "nackten". SALZBURG. Man sieht sie derzeit an vielen Ecken und Auslagen in der Stadt. Die Rede ist von den Faschingskrapfen, die während der Faschingszeit nicht wegzudenken sind. Damit man nicht den Überblick verliert, haben die BezirksBlätter Faschingskrapfen aus sechs Salzburger Bäckereien...

Anzeige
Täglich werden die Hubmann-Krapfen in den frühen Morgenstunden frisch ausgeliefert, garantieren Deborah Hubmann und Christian Reinprecht.  | Foto: Waltraud Fischer
17

Hubmann-Krapfenaktion 2022
Kein Fasching ohne Hubmann-Krapfen (+Bildergalerie)

Weizensauerteig macht die köstlichen Hubmann-Krapfen jetzt noch köstlicher und bekömmlicher. Sie sind nicht nur in der Faschingszeit Pflicht – ob Frühstück, Büro-Tratscherl, nach dem Mittagessen oder zur Kaffeejause: Nichts geht über einen guten, flaumigen Krapfen, gefüllt mit fruchtiger Marillenmarmelade. Wie viele Handgriffe und Arbeitsstunden erforderlich sind, bis der runde Germ-Teigling am Teller landet, konnte die Woche frühmorgens in der Bäckerei Hubmann in Großklein erfahren....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.