Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Krimiautorin Anja Rauter im Café Mozart, in dem ihr neues Buch handelt. | Foto: zVg
4

Cosy Crime
Badener Krimiautorin veröffentlicht "Kaffee mit Schuss"

Nach "Ausgeträllert - Ein Wiener Opern-Krimi", erschien der zweite Band der Wien Krimi Reihe rund um die umtriebige, unkonventionelle Privatdetektivin Samantha Sauer, mit dem Titel: "Kaffee mit Schuss - Ein Wiener Kaffeehaus-Krimi".  BEZIRK BADEN/BADEN/WIEN. Wenn Frauen sanft morden ... dann ist es hoffentlich nur ein Cosy Crime (Kuschelkrimi). Die Badener Krimiautorin Anja Rauter stellt ihren zweiten Krimi vor. Diesmal bleibt der außerhäusig etwas zu umtriebige Besitzer des Cafe Mozart leider...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Quelle: https://www.stadt-wien.at/wien/news/eine-stadt-ein-buch.html | Foto: © Eine Stadt ein Buch/Tex Rubinowitz | Eine Stadt ein Buch: Cover 2020
Video

Eine Stadt. Ein Buch. 2024
Ein Kriminalroman: Picknick auf dem Eis

Ein Bestseller für jedermann. Weltweit bekannte spannende Literatur kann im Rahmen der Verteilaktion der Stadt Wien ab dem 19.11.2024 wieder kostenlos ergattert werden. Es stehen 100.000 Exemplare zur Verfügung - solange der Vorrat reicht.  Heuer ist "Ein märchenhaft-satirischer Kriminalroman" vom russischstämmigen Andrej Kurkow zu haben. Mafia-Kriege, Korruption, mysteriöse Todesfälle und das Bedürfnis nach Sicherheit mitreißend erzählt. Der russische Bär in russischer Seele - oder umgekehrt? ...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Stadtrat Thomas Rack, Judith Hafner, Kathrin Pölzelbauer und Benedikt Wallner laden zur Buchaktionswoche ein. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen/Bezirk
Buchaktionswoche in der Stadtbücherei

Wenn Österreich liest, ist auch die Neunkirchner Stadtbücherei mit einigen Schmankerln dabei. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Vom 19. bis 25. Oktober 2024 lädt die Stadtbücherei Neunkirchen zu der vom Bibliotheksverband Österreichs ins Leben gerufenen "Österreich liest"-Woche. Das Thema "Saatgutbibliothek" Im Rahmen des heurigen Jahresthemas "Saatgutbibliothek" soll Lesen - im wahrsten Sinne des Wortes - Früchte tragen. Daher dreht sich in dieser Woche alles um die herbstliche Ernte. Zu jeder Ausleihe in...

Foto: Martin Jordan Fotografie - Wien
2

Neuerscheinung Thriller TÖDLICHE INTELLIGENZ
»TÖDLICHE INTELLIGENZ« am Schauplatz Korneuburg!

Soeben ist der dritte Teil der Thriller-Reihe »KEIN NORMALER ARBEITSTAG« von Maria Heinrich erschienen. Die gebürtige Wienerin lebt seit vielen Jahren in der Nähe von Korneuburg. Nach einer erfolgreichen Karriere im Management von internationalen IT-Unternehmen hat sie sich den Thrillern verschrieben. Ihre beruflichen Erlebnisse inspirieren sie zu realitätsnahem Nervenkitzel und als Schauplätze liebt sie Wien und den Bezirk Korneuburg. Noch nicht entdeckt? Hier folgt der Klappentext von...

Sabine Natterer beim Lesen der Krimiserie rund um Dr. Siri. | Foto: privat
7

Lektüre
Im Urlaub wirds mit Mutter Theresa und Krimis echt spannend

„Im Urlaub komme ich endlich zum Lesen“, hoffen viele Menschen, die im Alltag und im Berufsstress kaum zum Buch oder zum E-Book greifen. BEZIRK BADEN.  Sogar der Papst rief vor kurzem zum Lesen auf. „Ein gutes Buch kann dazu dienen, den Sturm zu überstehen“, meinte der Heilige Vater, „es erweitere den Wortschatz und reduziere Stress.“ Er selbst lese gerne Tragödien. MeinBezirk fragte in der Region nach, was denn deren Lieblingslektüre im Urlaub sei. Und siehe da: Es sind wirkliche...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Hannes Döller bei der Lektüre eines Wolf-Haas-Krimis. | Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen
Ohne Krimi geht der Hannes nie ins Bett

Bürgermeister Hannes Döller schwört auf Österreich-Krimis. Sein Lieblingsbuch klingt allerdings etwas anrüchig. REICHENAU/ENZENREITH/PETERSBAUMGARTEN. "Mein Lieblingsbuch ist 'Verteidiger der Missionarsstellung'. Es handelt von einem Typen, der eine extreme Stellung gegen Socialmedia einnimmt und für den es schon zu viel ist, wenn er seinen Familiennamen preisgibt. Aber sonst verschlinge ich Wolf Haas Krimis", plaudert Reichenaus Bürgermeister Hannes Döller über seine Lektüre. Pillhofers...

MINI - KRIMI 18
"Kommissar Wolf und die drei Detektive" von Renate M. Schmidt, Autorin

Wieder einmal war soweit. Die Enkelkinder konnten es kaum erwarten das Wochenende bei ihren Großeltern verbringen zu dürfen. Da gab es immer abenteuerliches zu erleben. Die drei hatten Omi und Opi sehr lieb. Es gab einen großen Park mit unzähligen Sträuchern und Bäumen. Fantastische Verstecke taten sich immer wieder auf. Ein Atelier wo man sich mit Farben austoben konnte, und vieles mehr. Diesmal sollte jedoch der Aufenthalt besonders aufregend werden. Denn es geschahen unerklärbare Dinge. Das...

MINI - KRIMI 17
"Kommissar Wolf und das leere Grab" von Renate M. Schmidt, Autorin

Schwarz bekleidete Menschen mit traurigen Gesichtern eilten Richtung Friedhof. Der Verstorbene hatte zu Lebzeiten angeordnet, er wolle keine Trauerfeier in der Kirche, sondern nur die Beisetzung im örtlichen Friedhof, im Familiengrab. Die Angehörigen des Lukas K. taten ihm den Gefallen. Lukas K. war eher als lustiger Geselle bekannt und allzeit zu Späßen aufgelegt gewesen. Er wollte auch keine weinenden Gesichter an seiner Ruhestätte sehen, sondern flotte Musik zur Verabschiedung. Einigen...

MINI - KRIMI 16
"Der Kommissar und das Schaf" von Renate M. Schmidt, Autorin

Auf dem Bauernhof von Luisa und Bernd ging es momentan hoch her. Einige Reparaturarbeiten standen an. Im Kellerbereich des Haupthauses bildete sich bereits zum Schrecken aller, auch noch Schimmel. Die Heizung, die man bislang mit Festbrennstoffen betrieb, gab auch den Geist auf. Und die alten Rohre sollten zumindest teilweise erneuert werden. Das junge Paar hatte bewusst ein altes Bauernhaus gekauft, um selbst ihre Leidenschaft, das handwerkliche auszuüben. Luisa und Bernd unterhielten mit...

MINI - KRIMI 15
"Der Kommissar und das Glück" von Renate M. Schmidt, Autorin

Seit Tagen ist Klara S. eine etwas einsame, aber durchaus rüstige ältere Frau aus dem kleinen Städtchen, „Waldbürgen“ abgängig. Der Enkelsohn von Klara S. meldete es sogleich Kommissar Wolf, als es ihm eigenartig erschien, dass sich seine geliebte Omi nicht, wie vereinbart bemerkbar gemacht hatte. Er liebte sie sehr, jedoch erlaubte es sein Job nicht, sich so zu kümmern, wie er es gerne täte. Noch nicht. Es war äußerst unüblich, denn die beiden verband einen innige Liebe Verbundenheit. Schon...

Luisa Thies von der Buchhandlung "Wechselseitig" bevorzugt Krimis, die einen Bezug zu aktuellen Themen aufweisen.  | Foto: Lisa Gold
9

Im Lesefieber
Kühle Herbsttage sind "Hoch-Zeit" für die Krimis

Das Krimi-Genre hat sich im Laufe der Jahre gewandelt. Besonders im Herbst ist Kriminalliteratur sehr beliebt. Auch im Literaturhaus Salzburg widmet man sich beim Krimifest "peng!" dem Krimi in all seiner Vielfalt. SALZBURG. Graue trübe Herbsttage, nebelig-mystische Stimmung – keine Frage, dass auch das Herbstwetter dazu beiträgt, dass das Lesen gerade in dieser Jahreszeit besonders beliebt ist. Britische, skandinavische und regionale Krimis  Vor allem Krimis werden stark nachgefragt, wie...

Halloween-Special in der Bibliothek
3

Entdeckungsreise durch die HLWM Salzburg Annahof
Eine ganz besondere Schulbibliothek

Dass eine Bibliothek nicht nur ein Platz voller verstaubter Bücher, sondern auch ein lebendiger Ort, an dem Menschen zusammenkommen, sein kann, beweist die Schulbibliothek der HLWM Salzburg Annahof. „Halloween-Special: Leihe dir noch vor den Herbstferien einen Thriller oder Krimi aus der Bibliothek aus und gewinne den neuesten Roman von Ursula Poznanski!“ Dieser Aushang ist zurzeit im ganzen Schulgebäude zu sehen und eines der Beispiele, wie Schüler/-innen in der HLWM Salzburg Annahof zum Lesen...

Carina Enzersfellner freute sich als Gastgeberin über die Besucherinnen. | Foto: privat

Angebot für Leseratten
Leseclub in der Bücherei Wölbling: Krimi Night

Am Freitag, 13.Oktober , fand der 1. Wölbinger Leseclub zuum Thema „Thriller“ in der Bücherei Wölbling statt. Carina Enzeersfellner stellte dabei als Gastgeberin ihren Lieblingsthriller vor. Im Lesekreis tauschten die BesucherInnen bei einem Gläschen Sekt ihre Empfehlungen und Tipps zu diesem Genre aus. Dabei fanden auch einige neues Interesse an der vielfältigen Auswahl der Bücherei. Aufgrund der Nachfrage wird es im Februar eine Fortsetzung des Leseclubs mit dem Thema „Lieblingsbuch“ geben....

MINI - KRIMI 14
"Der 10te Treffer" von Renate M. Schmidt, Autorin

Pfeil und Bogen waren im Wohnviertel einiger Jugendlichen gerade im Trend. Ein neuer Club hatte eröffnet und bot zur allgemeinen Erheiterung Kurse für zukünftige, aber auch für Hobby- Bogenschützen an. Die Anmeldungen übertrafen Allen Erwartungen. Man zielte auf alles Mögliche, Scheiben, Styropor Tieren und vielem mehr. Ein geplanter Wettkampf sollte dem Ganzen richtig Pfeffer verleihen. Jeder Teilnehmer, der 10 Mal hintereinander innerhalb der Innenseite blieb, erhielt als Preis, einen...

MINI - KRIMI 13
"Der 2te Sieg" von Renate M. Schmidt, Autorin

Das Gerücht von Doping lag in der Luft. Jedenfalls schien es so, als das man Jakob S. den Sieg nicht gönnte. Oder war dass Ganze, doch anders? Ein Teamkollege, es handelte sich um einen Marathonläufer der auch gerade 25 km in sehr guter Zeit gelaufen war, kam es seltsam vor, dass gerade Jakob S. gewonnen hat, da dieser bereits vor dem Lauf über starke Knie Schmerzen klagte. Im Grunde wollte der zweitplazierte den Jakob S. nicht bloßstellen, deshalb informierte er erstmal nicht den Sportverband,...

Foto: Oliver Topf  & Steve Haider

Lesung & Liederabend
Martina Parker & Verena Göltl im Haus der Volkskultur Oberschützen

Martina Parker & Verena Göltl ermitteln in Oberschützen Lesung & Liederabend Krimi-Autorin Martina Parker und Jazz-Sängerin Verena Göltl ermitteln erstmals gemeinsam - und das im Hianzenverein in Oberschützen! Parker liest aus ihrem dritten Krimi-Bestseller „Aufblattlt". Chansons Göltl singt Dialektchansons aus dem eigenen Songbook. Die eine aus dem Süd-, die andere aus dem Nordburgenland, darf man sich auf einen kriminell unterhaltsamen Abend mit zwei Power-Pannonierinnen einstellen - am...

Das Cover stellt den verschwundenen Weltglobus dar. | Foto: Elisabeth Kramer

communale Peuerbach
Buchtipp OÖ: Kleeblatt – Fluch oder Segen

OÖ. Ein Ausstellungsobjekt von Weltrang verschwindet auf unerklärliche Weise wenige Tage nach Eröffnung der communale aus dem Schloss Peuerbach. Kurz darauf wird ein junger Mann in seiner Wohnung verstümmelt und ermordet aufgefunden. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten drängt sich auf. Die junge Kriminalassistentin Lara vom LKA Linz sowie Kommissar Nowak aus Görlitz ermitteln. Erst die Visionen von zwei Peuerbachern ermöglichen es den Kommissaren, das Geflecht aus divergierenden Motiven...

Autor Edgar Schöller hält eines seiner Buchexemplare in den Händen. | Foto: BRS

communale Peuerbach
Buchtipp: BezirksRundSchau in Kriminalroman

Dass Zeitungen über Morde berichten, ist bekannt: nun kommt die BezirksRundSchau als Berichterstatter in einem regionalen Kriminalroman aus Peuerbach vor. Autor des Buches, Edgar Schöller war kürzlich zu Gast in der Redaktion. PEUERBACH. Passend zur communale in Peuerbach erscheint das zweite Buch des Peuerbachers Edgar Schöller. Unter dem Buchtitel „Kleeblatt – Fluch oder Segen" präsentiert Schöller seinen Peuerbach-Kriminalroman und betont, wieso exakt die BezirksRundSchau als Zeitung darüber...

Foto: Baden Media
3

Dreh für "LiteraTour"
Servus TV machte Station in Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Gemeinsam mit Schriftsteller Thomas Raab (bekannt für seine "Metzger-Krimis) wurde am Gumpoldskirchner Kirchenplatz eine Folge der Servus TV-Sendung "LiteraTour" gedreht. Interessierte konnten sich dabei sowohl Büchertipps als auch Bücher abholen, die vom Produktionsteam verschenkt wurden. Zu sehen ist der „LiteraTour“-Dreh von Servus TV voraussichtlich am 27. April um 23.00 Uhr. Mit dabei waren auch Kulturreferentin GGR Dagmar Händler, GGR Johann Holzer, GR Dr. Klaus Tremmel...

Seit 2007 leitet Helmut Windinger die Stadtbibliothek in Lehen. Er selbst schmökert am liebsten in Sachbüchern zu Kunstgeschichte.  | Foto: Lisa Gold
5

Treffpunkt
Stadtbibliothek ist mehr als "nur" ein Ort für Bücher

Leseförderung für Kinder und Veranstaltungen: Die Stadtbibliothek in Lehen ist ein sozialer Anziehungspunkt und Treffpunkt. SALZBURG. Manchmal muss man Dinge einfach ausprobieren - davon ist der Leiter der Stadtbibliothek in Lehen, Helmut Windinger, tief überzeugt. "Das hat mir unsere 'Open Library', die wir im Herbst eröffnet haben, wieder vor Augen geführt. Man macht sich davor immer viele Gedanken, ob denn alles funktioniert. Aber es hat sich gezeigt: es hat Null Probleme gegeben und die...

4

Veröffentlichung Hochsteirer Krimi "Flussbett"
Die wilde Monique ermittelt wieder

Martin Luh hat seinen zweiten Krimi fertiggestellt. Die Handlung spielt ungefähr ein Jahr nach den Vorkommnissen des letzten Krimis. Die aufgeweckte Jägerin Monique stößt wiederum auf allerlei Ungereimtheiten, als ein Elektriker, der mit dem Talent gesegnet war, sich unbeliebt zu machen, tot aus einem Staubecken der Laming gezogen wird. Die Neugieer von Monique ist sofort geweckt  und abermals beginnt ein wildes Abenteuer. Bei ihren Nachforschungen offenbart sich ein verwobenes Netz aus...

Der Leiter des Literaturhaus Salzburg, Tomas Friedmann, freut sich auf das Krimi-Fest im November. | Foto: Literaturhaus Salzburg
11

Krimi-Lektüre
Potpourri aus dem Krimi-Genre für kühle Herbsttage

Pünktlich zum Krimi-Fest im Literaturhaus Anfang November darf eine spannende Krimi-Lektüre nicht fehlen - das sieht auch Literaturhaus-Leiter Tomas Friedmann so. SALZBURG. Herbst ist in Salzburg Krimi-Zeit. Nicht nur aufgrund der oft mystischen, grau-nebligen Wetterstimmung, sondern freilich auch wegen des Krimi-Fests, das seit 2009 vom Literaturhaus Salzburg jedes Jahr veranstaltet wird. Auch heuer wird zwischen zehnten und zwölften November beim 14. Krimi-Fest die Breite und Vielfalt dieses...

Ein gutes Buch am Strand: Wir haben Lesestoff für jeden Geschmack.  | Foto: Engin Akyurt von Pexels
Aktion 3

Vom Thriller bis hin zum Liebesroman
Buchtipps für den nächsten Urlaub

Viele nutzen den Sommerurlaub, um sich wieder dem einen oder anderen guten Buch zuzuwenden. Wir haben für euch im Bücherregal geschmöckert und für jeden Geschmack etwas gefunden!  ÖSTERREICH. Die Zehen im Sand, im Hintergrund leises Meeresrauschen, ein gutes Buch in der Hand und die Welt rund um einen einfach vergessen. Klingt nach einem perfekten Tag, oder? Die Auswahl an Büchern ist beinahe unüberschaubar. Wir möchten euch nun unsere persönlichen Lieblinge vorstellen. ...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Irmgard Rosenbichler ist seit 2018 Lesegenuss in Gloggnitz. | Foto: privat

Lesegenuss seit 2018 in Gloggnitz
Unsere Region füllt tolle Bücher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2018 gegründet, liegt die Buchhandlung "Lesegenuss" von Irmgard Rosenbichler direkt im Zentrum von Gloggnitz. In einem Gebäude aus der Jahrhundertwende, am Dr.-Karl-Renner-Platz 3, etabliert, kombiniert die Buchhandlung Nostalgie und Tradition mit Moderne. Das vielfältige Sortiment inspiriert nicht nur Buchliebhaber und lädt mit gemütlicher Sitzgelegenheit zum Schmökern und Einkaufen in außergewöhnlichem Ambiente ein. "Leser finden hier eine ausgewogene Auswahl an Krimis,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.