Krippen

Beiträge zum Thema Krippen

Gidi Mettler mit Eiern aus 26 Nationen. | Foto: Kogler
29

Leukentaler Osterausstellung
Bunte Vielfalt an österlichen Kunstwerken

Große Osterausstellung in Oberndorf am Palm-Wochenende; Organisator Gidi Mettler präsentiert Vielzahl an österlichen Kunstwerken. OBERNDORF. 27 Aussteller beteiligen sich bei der 4. Leukentaler Osterausstellung samt Markt und Sonderschau „Passion & Fastenkrippen“ am 12./13. April im Saal des Pflegeheims in Oberndorf. Veranstalter ist der Krippenverein Fieberbrunn, Initiator ist Gidi Mettler. "Bei der Ausstellung gibt es u. a. Ostereier aller Art (bemalt, bestickt, gefräst etc.),...

Halbenrainer Krippenwanderweg, Südoststeiermark, Halbenrain
14 9 16

HALBENRAINER KRIPPENWANDERWEG - Südoststeiermark

Beim wunderschön gestalteten HALBENRAINER KRIPPENWANDERWEG begeben Sie sich auf eine Reise entlang der K13 und können noch bis zum "Fest der Heiligen Drei Könige" die über 20 Krippen besuchen. Bringen Sie ausreichend Zeit für den besinnlichen Spaziergang mit, der für die ganze Familie geeignet ist. Entdecken Sie die bezaubernden Krippen in den verschiedenen Stilen, die mit viel Kreativität präsentiert werden. Weitere Infos unter: Gemeinde Halbenrain Halbenrain 220 8492 Halbenrain...

Krippe in der Pfarrkirche Baumgartenberg.  | Foto: Robert Zinterhof
48

Mit Dr. Karl Hohensinner
Auf Kripperlroas durch den Bezirk Perg

Vor hundert Jahren brachte noch das Firströssl den Kindern im Bezirk Perg die Geschenke. Dann kam das Christkind und jetzt kommt auch der Weihnachtsmann. Ein überaus alter Brauch ist das Aufstellen der Weihnachtskrippen in den Pfarrkirchen. BEZIRK PERG. Der Kulturwissenschaftler Dr. Karl Hohensinner aus Grein beschäftigte sich in den vergangenen Monaten intensiv mit den Veränderungen des Weihnachts-Brauchtums. Dazu hat er die Erhebungsbögen eines oberösterreichischen volkskundlichen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Musikkapelle, die Anklöpfler, "Harfonie" und Jakob Baumann sorgten erneut für große Begeisterung.
Video 21

Tradition im Advent
Ranggen mit Krippen, Musik, Schnee und vielem mehr

Wenn in Ranggen die traditionelle Veranstaltung im Advent stattfindet, muss man immer auch mit Schnee rechnen. RANGGEN. Der Schneefall kam zwar erst am Sonntag, aber auch am Tag zuvor zog es viele Menschen nach Ranggen. Ganz abgesehen von der einheimischen Bevölkerung, die bei speziellen Anlässen immer geschlassen präsent ist. Ranggen Krippen Musik ... ist der Titel des Erfolgsformats. Das "Platzl" im Ortszentrum wird zur kulinarischen Feinschmeckerzone, in der die Köchinnen und Köche alle...

Die stolzen Krippenbauer 2024 an der Mittelschule. | Foto: MS 2
44

Krippenausstellung
Wenn der Orient auf Tiroler Altholz trifft

Der Advent in St. Johann ist kein richtiger Advent ohne die Krippenausstellung der MS 2. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt den enormen Aufwand und das Herzblut, mit dem die Krippenausstellung organisiert wird. OBERNDORF, ST. JOHANN. Traditionell findet am ersten Adventswochenende die große Krippenausstellung der MS 2 in St. Johann statt. Dann strahlen Kinder, Eltern und Lehrer um die Wette, wenn die wundervollen Werke der Viertklassler endlich gezeigt werden können. Schon im Juni treffen sich...

Die Krippen entstehen in gut 80-90 Stunden Arbeit.
12

Krippenausstellung in der MS2 St. Johann
Traditionelle Krippenausstellung in der MS2 St. Johann

Ein Advent in St. Johann ist kein richtiger Advent ohne die feierliche Eröffnung der Krippenausstellung an der MS 2. ST. JOHANN i.T. Wenn an der MS2 Ende November die Augen von Kindern, Eltern und Lehrern leuchten, weiß man, dass die stolzen Krippenbauer ihre Krippen präsentieren dürfen. Wie jedes Jahr wurde nicht einfach eine Ausstellung eröffnet, sondern es fand eine wunderbare und sehr stimmungsvolle Feier statt. Mit Musik, Ehrengästen und einem tollen Buffet feierten alle die kunstvollen...

Gidi Mettler: Aussteller und Veranstalter. | Foto: Kogler
35

Osterausstellung, Obendorf
3. Osterausstellung war ein voller Erfolg

Gelungene 3. Leukentaler Osterausstellung im Altenwohnheim Oberndorf. OBERNDORF, KITZBÜHEL. Der Krippenverein Kitzbühel lud am Samstag und Palmsonntag zur 3. Leukentaler Osterausstellung mit Markt ins Altenwohnheim Oberndorf. Geboten wurden viel österliche Handwerkskunst, Ostereier, Dekorationen, Bilder, Osterkrippen, Klosterarbeiten, Palmbuschen, Korbwaren, Kerzen und vieles mehr für Ostergeschenke. Für eine traditionelle Osterjause war ebenfalls gesorgt. Die Erlöse aus freiwilligen Spenden...

Kerblgut-Mostschank in der Göritz | Foto: Kerblgut-Mostschank in der Göritz
27

Kripperlroas Kerblgut-Mostschank in der Göritz
Mollner Kripperlroas 2023/2024

Liebe Mollnerinnen und Mollner! Liebe Gäste! Wir laden herzlich ein zur Kripperlroas am Samstag, 06. Jänner 2023 um 16 Uhr bei der Fam. Wimmer, Kerblgut-Mostschank in der Göritz. Gemeinsam wandern wir ca. 20 Minuten zur Grünmühle, dort erwartet uns musikalische Umrahmung sowie allerlei zur Stärkung anschl. wird in der Buschenschank zu Würstel eingeladen. Die freiwilligen Spenden erhält Therapeutin Birgit Schultes für Ausflüge mit beeinträchtigen Kindern aus unserer Region, erklärt...

Die Landessiegerinnen der Leseolympiade 2023. | Foto: VS Wendling
12

Rückblick auf das Jahr 2023
Highlights der Volksschule Wendling

Die Volksschule der Gemeinde Wendling blickt auf das Jahr 2023 zurück und berichtet, was ihre Highlights waren. WENDLING. Bereits seit vielen Jahren findet an der Volksschule Wendling von Schulbeginn bis knapp vor den Weihnachtsferien ein besonderes Projekt statt. Die Schülerinnen und Schüler der jeweiligen vierten Schulstufe bauen ihre eigene, individuelle Weihnachtskrippe aus Naturmaterialien. Wurzelstöcke, Moos, Äste, getrocknete Beeren, Stroh, Holz – alles kann und darf hier verwendet...

Krippenweg Graz 2023
20 13 11

Krippenweg Graz!

Ganz nach dem Motto „Graz erfindet die Krippe neu“ führt der Grazer Krippenweg in diesem Jahr, die Besucherinnen und Besucher zu 22 sehr schönen, sehenswerten ausgestellten Krippen. Die Exponate sind teilweise Leihgaben vom Diözesanmuseum Graz. Krippenweg 2023/24: Der Weg zu den Krippen führt von der Stempfergasse 11, 10, 9, 7 (2 Krippen), 6, 4, über die Gleisdorfergasse 13, zur Eiskrippe im Landhaushof, in die Schmiedgasse 16, 23, 29, zum Krippenwettbewerb in den Lesliehof, zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Krippenausstellung am Birglhof
13 8 31

Krippen am Birglhof
Krippenausstellung am Birglhof bei Gleisdorf!

Die Krippensammlung am Birglhof ist mittlerweile eine der größten und auf jeden Fall, eine der bedeutendsten ihrer Art in Österreich. Sie zeigt bei jeder Ausstellung verschiedene Exponate, besticht vor allem durch die immense Vielfalt und Qualität. Das alte Wirtschaftsgebäude wurde von Dr. Bernd Mayer, über viele Jahre hinweg zu einem großzügigen Museum umgebaut. So hat die sehenswerte Krippensammlung, ein würdigen Rahmen bekommen. Im Jahr 2023 steht Franziskus und die Geschichte der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1:21

Oberndorf - Ausstellung
Leukentaler Osterausstellung in Oberndorf

Zum zweiten Mal lud Gidi Mettler zur großen Osterausstellung nach Oberndorf. OBERNDORF. Gidi Mettler holte sich wieder zahlreiche Menschen ins Boot, um zum zweiten Mal eine große Leukentaler Osterausstellung in der Volksschule Oberndorf zu gestalten. Am Samstag gab's die Eröffnung, die Schau ist noch von 6. bis 9. April zu sehen (jew. 13 bis 18 Uhr). Zu sehen sind/waren österliches Brauchtum, Palmbuschen, Kunst am Ei, Osterkrippen (Krippenverein Kitzbühel, Siegfried Markt u. a.) und Bilder...

Der Ausschuss der MK Ranggen posierte bei Schneefall und Kälte unter dem neuen Torbogen! | Foto: Gratl
8

Ranggen
Perfekte Weihnachtsstimmung bei Schneefall und Eiseskälte

Wer am vergangenen Wochenende in Ranggen war, ist der große Dorfchristbaum aufgefallen, der zwischen den Glühwein- und Schmankerlständen der Veranstaltung „Ranggen Krippen Musik“ besonders hell erstrahlte. Nach dreijähriger Pause lud die Musikkapelle Ranggen endlich wieder zum kulinarisch-kulturellen Höhepunkt der Rangger Vorweihnachtszeit. Zahlreiche Gäste aus nah und fern folgten auch heuer wieder der Einladung und ließen sich auf dem hell beleuchteten Krippenweg durchs Dorfzentrum von teils...

Zahlreiche Krippen bei der Ausstellung. | Foto: Kogler
13

MS 2 St. Johann - Krippenbau
Zum 40. Mal Krippen in der MS 2 ausgestellt

ST. JOHANN. Die Mittelschule 2 lud zur bereits 40. Krippenausstellung in die Schulaula (Eröffnung 2. 12., geöffnet 3./4. 12.). Zu sehen waren Tiroler Krippen, Altholzkrippen und orientalische Krippen. Zusätzlich konnten Werkstücke aus dem technischen und textilen Bereich, Bilder und Zeichnungen und vielerlei Adventliches bewundert werden. Für Speis und Trank sorgte die Schulgemeinschaft. Die Krippen entstanden im Rahmen des Wahlpflichtfachs "Werkerziehung - Krippenbau".

Ideengeber Edi Alber mit Bettina und Sibylle Tschol und Mimi.  | Foto: Elisabeth Zangerl
30

Projekt der Gemeinschaft
Edi Alber hat auch heuer in Volksschulen Krippen gebaut

Auch in diesem Jahr wurden in zwei Stanzertaler Volksschulen Krippen unter Beisein des Ideengebers Edi Alber und familiärer Unterstützung gebaut. Insgesamt elf Vierteler der Volksschule St. Anton und acht der Volksschule Flirsch schufen dabei kreative Unikate. Ein Besonderes wurde am 4. Dezember im Rahmen des Adventzaubers im Park ausgestellt. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). „Ich habe den Kindern freie Wahl gelassen, sie konnten die Krippen thematisch umsetzten, wie sie wollten“, erzählt...

Julie und Erwin Hanni
Video 32

Tiefgründige Liebe zum Detail
Eine besondere Weihnachtsgeschichte

SILZ. Heute führte mich mein Weg nach Silz zu Julie und Erwin Hanni. Ein Paar, das schon sehr lange ihr Leben zusammen meistert, Eltern von zwei Kindern sind und sich selbst auch stolz "Oma und Opa" nennen. Ein Haus inmitten von Silz - Erwins Elternhaus -  ist ihr zu Hause. Renoviert und neu gestaltet. Viel Altes ist erhalten geblieben, der Garten wurde etwas modernisiert mit einem Teich und der ehemalige Schafstall wird heute zum Mittelpunkt unserer Geschichte - aber davon etwas später mehr. ...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
BezirksBlätter-Redakteurin wagte sich im Krippenbau. | Foto: Josef Bamberger
Aktion 17

Am eigenen Leib
Krippenbaukurs: Vom Schreibtisch in die Werkstatt

BezirksBlätter-Redakteurin Johanna Schweinester tauschte den Schreibtisch gegen die Werkbank und fertigte unter Anleitung der Krippenfreunde Waidring eine Tiroler Krippe. WAIDRING, KÖSSEN (jos). Schon als Schulkind stellte ich mir auch an den Wochenenden den Wecker, nur um meinem Großvater in seiner Tischlerei als kleiner "Handlanger" zur Hilfe zu eilen. Fasziniert vom Handwerk zeigte er mir allerhand und brachte mir mit Engelsgeduld die ersten Handgriffe als kleine "Tischlerin" bei. Kaum waren...

Pfarrer Heinrich Wagner mit südamerikanischer Krippe. Die Krippen-Ausstellung läuft noch bis Ende Jänner 2022 in der Bibelwelt.  | Foto: sm
Video 16

Bibelwelt lädt zum Kommen
Bunte Krippen aus aller Welt in Salzburg vereint

Die Bibelwelt in Itzling, in Salzburg zeigt bis Ende Jänner 2022 verschiedenste Krippen, die deutlich machen, wie die Menschen weltweit die Geburt Jesu sehen. SALZBURG. Vorsichtig hebt Heinrich Wagner das Dach der kleinen gefilzten Stoffjurte aus der Mongolei hoch und erklärt, dass hier später wieder ins Innere der Stoffkrippe die Stofffiguren hineinkämen, die derzeit noch vor der weißen Jurte stünden. Wagner ist Pfarrer in der Elisabeth-Vorstadt und führt durch die aktuelle Ausstellung in der...

Franz Pichler baute in einem Kurs der Krippenfreunde Kaiserwald eine orientalische Krippe, die zu den Wurzeln des Christentums führt. | Foto: Edith Ertl
37

Krippenbaukurs
Krippenweihe in Wundschuh

Heuer und im Vorjahr wurden 45 Krippen beim Verein der Krippenfreunde Kaiserwald in Wundschuh unter Anleitung von Krippenbaumeister Fritz Marx gebaut. In der Vorwoche segnete Vikar Norbert Glaser die weihnachtlichen Vorboten zu den Klängen der Grinzner Krippenmesse, aufgeführt vom Bläserquartett des Musikvereins Wundschuh. „Pandemiebedingt führten wir mehrere Krippenbaukurse mit nur zwei bis drei Teilnehmern durch“, erklärt Obmann Alois Kickmaier. In den orientalischen, alpenländischen und...

Markus Wimmer, Fritz Marx, Alois Kickmaier, Kurt Schicho und Silvia Radl von den Krippenfreunden Kaiserwald mit den Landes- und Bundesobleuten Waltraude Lechner und Klaus Gspan (beide Bildmitte) | Foto: Edith Ertl
32

In Wundschuh tagten die Krippenfreunde Steiermark

In Wundschuh fand die Generalversammlung der Krippenfreude Steiermark statt. Neben Rückblick, Vorschau und Ehrungen war die Installierung einer Krippenbauschule Thema. Eingeleitet wurde die Tagung mit der Eisenerzer Mundartdichterin Martha Schmitz und Grußworten von Wundschuhs GK Birgit Stöger-Mitterecker. Bekommt Wundschuh die Landeskrippenbauschule? 492 Mitglieder zählen die Krippenfreunde Steiermark. Jüngste Gruppe sind die Krippenfreunde Kaiserwald unter der Leitung von Alois Kickmaier. Das...

Krippenausstellung, Graz, Weihnachtsausstellung
16 12 16

Krippen schauen im Diözesanmuseum Graz!

Das Grazer Krippenhaus verzaubert mit der Ausstellung ,,Fröhliche Weihnacht überall" die Besucherinnen und Besucher. Die außergewöhnliche Vielfalt, der kunstvoll gefertigten Krippen begeistert sicher Klein und Groß. Teilweise, bestehen die Krippen aus über 100 Teilen und andere haben lebensgroße Krippenfiguren. Papierkrippen und Kastenkrippen, sowie auch Bronzekrippen aus der ganzen Welt sind zu sehen. Es sind teilweise sehr alte, wertvolle Krippen und auch ganz moderne Krippen sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
8 5 5

Advent - Treff bei Holzbild Schlager
Kunsthandwerk aus der Region

Ausstellung von künstlerischer und origineller Weihnachtsdeko aus Holz im gemütlichen Rahmen bei Glühwein, Aufstrichbrote und Co. Zu später Stunde überraschte uns noch eine furchterregende Perchtengruppe ! Es waren fünf Perchten , davon zwei 🔥 Feuerspucker !  Es waren die "  Penker Bergteufln"

Samuel, Mia und Philipp sind schon voller weihnachtlicher Vorfreuden.
5

Adventstimmung im Bezirk
Krippenausstellung war ein voller Erfolg

HAINFELD. (srs) "Wir sind von dem großen Interesse beeindruckt und freuen uns sehr über den tollen Zuspruch", freute sich Organisatorin Helga Czerny bei der Veranstaltung des Stadtmarketingvereins Wir Hainfelder. An drei Tagen zeigten regionale und internationale Krippenbauer, darunter auch Ferdinand Kühberger, Felix Gravogel, Johann Höfinger und Thomas Comploi, ihre Exponate. Aber auch die selbstgebauten Krippen der Schüler der NNÖMS Hainfeld zogen viele Blicke auf sich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.