Krippenausstellung

Beiträge zum Thema Krippenausstellung

Abordnung DEV und Ehrengäste | Foto: Herbert Schleich
29

Adventzauber in Retz
Vielfalt im Erlebniskeller und am Rathausplatz

Der Weinviertler Advent in Retz hat auch dieses Jahr alle Erwartungen übertroffen: Der Rathausplatz und der Erlebniskeller verwandelten sich in stimmungsvolle Schauplätze für ein abwechslungsreiches Programm. RETZ. Kunsthandwerk, Punschstände, Kinderbastelecken, Lagerfeuer, Adventkonzerte, Feuershows und Krippenschauen sorgten für eine festliche Atmosphäre, die Jung und Alt gleichermaßen begeisterte. Besuch des NikolausBesondere Höhepunkte waren der Besuch des Nikolaus, der hunderte Kinder...

12 5 5

Peterskirche
Krippenschau 2024

Das Schwerpunktthema der diesjährigen Ausstellung ist Krippenvariationen. Die Krippenschau in der Krypta der Peterskirche ist noch bis 17. Dezember zu besichtigen. Hier zeige ich nur eine kleine Fotoauswahl der ausgestellten Krippen

Unterschiedliche Stände boten den Besucherinnen und Besuchern allerlei Leckereien. | Foto: Sophia Braun
Video 30

Adventzauber
Krippenausstellung am Oberberg begeisterte zahlreich

Am Oberberg in Eisenstadt konnten sich Besucherinnen und Besucher über eine besinnliche Einstimmung in die Vorweihnachtszeit freuen.  EISENSTADT. Vergangenes Wochenende fand, wie bereits im Vorjahr, erneut der Adventmarkt am Oberberg in Eisenstadt statt. Eröffnet wurde am Freitag, dem 29.11.2024 um 15 Uhr. Insgesamt drei Tage lang, einschließlich dem ersten Adventsonntag am 01.12.204, konnte hier durch traditionelle Pettenläden gestöbert werden. Zur Stärkung wurden natürlich auch zahlreiche...

20-jähriges Jubiläum des Vereins „Krippenfreunde St. Andrä". | Foto: Privat

7. Dezember
Die Kärntner Krippenausstellung lockt nach St. Andrä

ST. ANDRÄ. Mit einer feierlichen Eröffnung am 7. Dezember starten die Krippenfreunde St. Andrä die Kärntner Krippenausstellung in den Pfarrsälen und Arkaden der Domkirche St. Andrä. Sechs Kärntner Krippenvereine präsentieren eine Vielfalt an handgefertigten Krippen - von orientalisch über alpenländisch bis hin zu kristallin inspirierten Krippen. Neben den kunstvollen Exponaten wird die Eröffnung vom Männergesangsverein (MGV) St. Andrä musikalisch umrahmt. Mehrere TermineDie Ausstellung ist...

Die Weihnachtsgeschichte der Jaufenthaler-Krippe kann am Nebenplatz neben dem Tiroler Landestheater bis 6.1. bestaunt werden. | Foto: IKM
Video 6

Adventstradition (Video)
Jaufenthaler-Krippe ist bis 6.1. zu sehen

Die Jaufenthaler-Krippe zählt seit vielen Jahren zur Adventstradition in Innsbruck. Auch heuer ist das Meisterwerk bis 6. Jänner zu sehen. Am Nebenplatz des Tiroler Landestheaters finden von 14.30 bis 18.30 stündlich die Aufführungen der Krippe statt. Und ein MeinBezirk-Tipp: Gleich die Möglichkeit nutzen und einen Blick auf die Krippensammlung im Volkskunstmuseum werfen. INNSBRUCK.  Ein beliebtes Kunstwerk im Innsbrucker Advent ist die Jaufenthaler-Krippe. Sie befindet sich bis 6. Jänner 2025...

Freuen Sie sich auf die Märkte in der Vorweihnachtszeit. | Foto: Reichel
4

Veranstaltungen im Advent
Alle Termine im Bezirk Reutte im Überblick

Der Advent ist nicht mehr weit – und mit ihm kommen auch wieder eine Reihe traditioneller Veranstaltungen, die auf das Weihnachtsfest einstimmen sollen, auf uns zu. BEZIRK REUTTE (eha). Advent ist die stimmungsvollste Zeit im Außerfern, wo Bräuche ganz großgeschrieben werden. MeinBezirk Reutte hat für Sie alle Veranstaltungen der Adventzeit, wie Adventmärkte, Krampusumzüge, Krippenausstellungen, Adventsingen .... zusammengefasst. Krampusläufe 22. November ab 19:00 Uhr, Tuifllauf Heiterwang23....

1:14

Ausstellung
Krippen in 73 Designs waren in Burgauberg zu sehen

Die Krippenfreunde Kemeten-Südburgenland fassten die Werke zusammen, die bei Krippenbaukursen in den letzten Monaten und Jahren angefertigt wurden. BURGAUBERG. Krippen müssen nicht zwangsläufig die Geburt Jesu im Stall mit Maria, Josef und den Hirten zeigen. Auch Oster- und Passionskrippen, die das Letzte Abendmahl oder die Kreuzigungsszene zeigen, werden immer beliebter, wie sich bei einer zweitägigen Krippenausstellung im Gemeindezentrum zeigte. Heimatlich oder orientalisch73 Objekte, die bei...

"Gemma Kripperl schaun!" heißt es ab 30. November in Oberhaag.  | Foto: Robier
1 1 4

Oberhaag
Der größte Adventkranz im Bezirk und 60 Weihnachtskrippen

Unter dem Motto "Gemma Kripperl schaun!" werden die Besucherinnen und Besucher in Oberhaag auch in diesem Jahr besonders auf die Advent- und Weihnachtszeit eingestimmt. OBERHAAG. Das Oberhaager Krippenprojekt lädt auch heuer täglich vom 30. November 2024 bis zum 6. Jänner 2025 zum Besuch der 60 natürlich gestalteten Kripperl ein. Besonders romantisch wird eine Wanderung am späten Nachmittag bei weihnachtlicher Beleuchtung sein. ​"Jede Krippe ist einzigartig und oftmals aus reinen...

Foto: Krippenverein Fieberbrunn
3

Die Zeit zum "Krippele schauen" beginnt wieder
Adventsingen und Krippenausstellung in Fieberbrunn

Die Zeit zum „Krippele schauen“ beginnt wieder. Traditionell am 1. Adventwochenende (29.11 -01.12.) lädt der Krippenverein Fieberbrunn als Einstimmung auf die kommende Adventszeit zum Ausstellungswochenende in den Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn ein. Den Auftakt läutet wieder das Adventsingen ein: Rudi Krause wird heuer durch den Abend führen, musikalisch begleitet wird er dabei von den Gruppen „Pramauer Weisenbläser „Hochgruab Zwoagsong“, „Koasa Musi“ und die „Ambrosi Musi“. Karten für...

Schicken Sie uns ihre Veranstaltungen rund um die Adventszeit. | Foto: Robert Eder
2

Aufruf
Senden Sie uns Ihre weihnachtlichen Veranstaltungstermine

Die stade Zeit steht vor der Tür, und mit ihr kommen auch wieder eine Reihe traditioneller Veranstaltungen auf uns zu.  BEZIRK REUTTE (eha). Um unseren Veranstaltungskalender für die Adventszeit so umfassend wie möglich zu gestalten, laden wir Sie herzlich ein, uns Ihre Termine zu schicken. Vereine haben die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen kostenlos bei uns anzukündigen. Ob stimmungsvolle Weihnachtsmärkte, feierliches Adventsingen, spannende Nikolausumzüge, aufregende Krampusläufe oder...

4

Kuchl
Ein Haus voller Krippen und Wunder

Michael Ausserer aus Kuchl war immer schon fasziniert von den Krippenausstellungen in Italien. KUCHL. "Vor zehn Jahren dachte ich mir: Ich versuche das." Seither hat Ausserer, der auch seinen Garten zu einem Gesamtkunstwerk ausgebaut hat, viele Krippen selbst gebaut. Eine Besonderheit stellt das Haus an der Ecke dar: Weihnachten und Ostern sind feierlich mit Krippen geschmückt, die straßenseitig ausgerichtet sind. Am Abend erstrahlen die handgefertigten Schmuckstücke dann unter Beleuchtung und...

Barbara Ambrusch-Rapp und Dr. Margit Heissenberger (vorne), Kunstschaffende OBERHAMMER, Burgi Michenthaler mit ihrem Sohn Markus, Michael Hatzenbichler, Marcel Ambrusch, Ferdinand Kreuzer, Heinrich Untergantschnig | Foto: Kunstbahnhof Wörthersee
26

Alternative Weihnachtskrippen aus der Galerie Muh
Krippenausstellung im Kunstbahnhof

Freie Interpretationen von Weihnachtskrippen in völlig ungewohnter Ästhetik konnten interessierte Gäste Mitte Dezember im Kunstbahnhof Wörthersee erleben. In Zusammenarbeit mit Ferdinand Kreuzers Galerie Muh am Aichberg bei Wolfsberg stellte Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp sichtbar gemachte zeitkritische Auseinandersetzungen mit dem Weihnachtsgeschehen von 13 Kärntner Kunstschaffenden am Veldner Hausbahnsteig zur Diskussion. Weit über den religiösen Aspekt hinaus wurde eine große thematische...

20

Advent am Wolfgangsee
Lichter, Krippen und Tradition

Ein verregneter und beschaulicher Rundgang durch Strobl und St. Gilgen.Wenn man an den Advent am Wolfgangsee denkt, fällt einem sofort St. Wolfgang ein. Dazu gibt es tausende Berichte und Bilder. Ich habe mich an einem verregneten Freitag nach Strobl und nach St. Gilgen aufgemacht, um die Stimmung tausender Lichter auf den Weihnachtsmärkten einzufangen. Zwei komplett verschiedene Adventmärkte, die beide für sich eine besondere Adventstimmung verbreiten: So dominieren in Strobl neben den...

1 9

Advent im Weinviertel
Winterliche Adventmarkteröffnung in Bad Pirawarth

Der Adventmarkt in Bad Pirawarth, einer der malerischsten in der Gegend, hat am 1. Adventsonntag im winterlichen Ambiente seine Tore geöffnet. Die Stände waren voller lokaler Kunsthandwerkskunst und kulinarischer Köstlichkeiten aus der Region. Nach den Auftritten der Musiker, des Chor und der Tanzgruppe der NMS Gaweinstal, wurde die Krippenausstellung vom Landtagsabgeordneten René Lobner eröffnet. Wer den gestrigen Termin versäumt hat, kann noch am 10. und 17. Dezember diesen schönen...

Krippenausstellung in Fieberbrunn am 2. und 3. Dezember. | Foto: pixabay/garten-gg
2

Vorweihnachtszeit
Adventsingen und Krippenausstellung in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Traditionell am 1. Adventswochenende (2. und 3. Dezember) lädt der Krippenverein Fieberbrunn als Einstimmung auf die kommende Adventszeit zur Krippenausstellung in den Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn ein. Adventsingen am 1. Dezember Den Auftakt leitet wieder das Adventsingen am 1. Dezember um 20 Uhr ein: Lenz Berger wird heuer durch den Abend führen, musikalisch begleitet wird er dabei von den Gruppen „Auracher Dreisong“, „Theresia und Michael“, „die Zoigal“ und die „Stille...

Die Krippenausstellung im Cellarium von Rein stimmt auf Weihnachten ein.  | Foto: Edith Ertl
1

Advent in Gratwein-Straßengel
Krippenausstellung im Stift Rein

GRATWEIN STRASSENGEL. Die Krippenausstellung im Stift Rein zeigt Sammlerstücke der Judendorfer Ärzte Harald und Heribert Lischnig sowie Bernd Mayer. So sind u.a. eine Straßengler Krippe mit der Wallfahrtskirche zu sehen, aber auch eine Grödner-Krippe mit über 100 Figuren sowie eine der weltberühmten Grulich-Exponate aus Tschechien. Ausstellungseröffnung am 1. Dezember um 19:00 Uhr, Öffnungszeiten samstags und am 8. Dezember 13:00 bis 16:00 Uhr, sonntags und zu Weihnachten 10:00 bis 16 Uhr....

Wer noch Geschenke braucht, wird auf einem der zahlreichen Märkte im Bezirk sicher fündig. | Foto: Archiv
3

Veranstaltungen im Advent
Alle Termine im Bezirk Reutte im Überblick

Der Advent ist nicht mehr weit – und mit ihm kommen auch wieder eine Reihe traditioneller Veranstaltungen, die auf das Weihnachtsfest einstimmen sollen, auf uns zu. BEZIRK REUTTE (eha). Advent ist die stimmungsvollste Zeit im Außerfern, wo Bräuche ganz groß geschrieben werden. Die BezirksBlätter Reutte haben für Sie alle Veranstaltungen der Adventzeit, wie Adventmärkte, Krampusumzüge, Krippenausstellungen, Adventsingen .... zusammengefasst.  Krampusläufe 2. Dezember ab 17:00 Uhr, Krampusumzug...

Kripperl am Tunauberg | Foto: Robier
1 4

Kripperlroas Oberhaag
Eine Kripperlwanderung der besonderen Art

Auch in diesem Jahr heißt es in Oberhaag "Gemma Kripperl schauen!" In diesem Jahr, genau am 8. Dezember, wird aus der "Oberhaager Kripperlroas" und der "steirischen Roas" die „Steirische Kripperl Roas.“ OBERHAAG. Was im kleinen Rahmen begann, entpuppte sich bereits in kurzer Zeit als beliebtes Publikumsmagnet. Aus 30 Kripperln wurden im Advent 2022 bereits 60 weihnachtliche Kunstwerke, aus einem Rundweg wurden fünf Wanderwege. Im Advent 2023 klingt sich am 8. Dezember die "steirische Roas" ein....

5

Die Zeit zum "Krippele schauen" beginnt
Adventsingen und Krippenausstellung im Festsaal Fieberbrunn

Die Zeit zum „Krippele schauen“ beginnt wieder. Traditionell am 1. Adventswochenende (02. + 03. Dezember) lädt der Krippenverein Fieberbrunn als Einstimmung auf die kommende Adventszeit zum Ausstellungswochenende in den Festsaal der Marktgemeinde Fieberbrunn ein. Den Auftakt leitet wieder das Adventsingen ein: Lenz Berger wird heuer durch den Abend führen, musikalisch begleitet wird er dabei von den Gruppen „Auracher Dreisong“, „Theresia und Michael“, „die Zoigal“ und die „Stille Zeit...

Musikanten der kürzlich ausgezeichneten Gruppe MoWiLa unterstützen die Krippensegnung musikalisch.
5

Krippen
Kleine Krippenbauer mit großer Begeisterung

ABTENAU. "Mit eurer Krippe gebt ihr nicht nur der heiligen Familie eine Heimat, sondern Zeugnis für die Geburt Jesu ab. Das habt ihr mit den Engeln gemeinsam." Ortspfarrer P. Virgil segnete die Krippen, die 26 Schüler der 3. und 4. Klasse der MS Abtenau im Rahmen des Interessensfaches Krippenbau mit viel Fleiß und Einsatz gebaut haben. "Am Anfang ist es meist ein Durcheinander", schmunzelt Christian Wallinger, der mit Lehrerkollege Gerald Spannberger das Interessensfach leitet. "Wir geben zwar...

Peter Pindl, Obmann des Krippenbauvereins vor seiner Hauskrippe. | Foto: Pindl
1 1 4

Krippenausstellung Abtenau
"Kripperl schau'n" war ein großer Erfolg

Der Abtenauer Krippenbauverein zeigte in der Adventausstellung das große Können der Mitglieder. ABTENAU. Über 40 wunderschöne Krippen, vom alpenländischen bis zum orientalischen Stil, waren bei der Krippenausstellung des Abtenauer Krippenbauvereins zu sehen. Ob einzelne Personen oder mehrere Familienmitglieder mit Liebe zum Detail gebaut haben, die vielen Besucher waren vom Ergebnis begeistert. Besonderes Highlight war die Hauskrippe von Vereinsobmann Peter Pindl, die drei Szenen der...

Zahlreiche Krippen bei der Ausstellung. | Foto: Kogler
13

MS 2 St. Johann - Krippenbau
Zum 40. Mal Krippen in der MS 2 ausgestellt

ST. JOHANN. Die Mittelschule 2 lud zur bereits 40. Krippenausstellung in die Schulaula (Eröffnung 2. 12., geöffnet 3./4. 12.). Zu sehen waren Tiroler Krippen, Altholzkrippen und orientalische Krippen. Zusätzlich konnten Werkstücke aus dem technischen und textilen Bereich, Bilder und Zeichnungen und vielerlei Adventliches bewundert werden. Für Speis und Trank sorgte die Schulgemeinschaft. Die Krippen entstanden im Rahmen des Wahlpflichtfachs "Werkerziehung - Krippenbau".

Auf Initiative von Franz Seewald wurden Krippenfiguren nach der Vorlage von Heinrich Tilly im Bogen neben der Sparkasse aufgestellt.
6

Kulturinitiative Hörtenberg
Tilly-Krippe sorgt für Adventstimmung in Telfs

Eine vom verstorbenen Telfer Künstler Heinrich Tilly entworfene Weihnachtskrippe mit fast lebensgroßen Figuren soll heuer im Telfer Untermarkt den Telfer Advent verschönern! TELFS. Nach einer Idee und auf Anregung von Franz Seewald, der in der Kulturinitiative Hörtenberg für das Krippenwesen zuständig ist, werden die Figuren zurzeit hergestellt und sollen ab dem 1. Advent im Durchgangsbogen neben der Sparkasse die Passantinnen und Passanten erfreuen und auf das Weihnachtsfest einstimmen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.