Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Foto: privat

Schwarzatal feiert Kulturschaffenden
Gold für Komponist Otto M. Schwarz

Wer TV-Serien liebt, hat mit Sicherheit auch schon das eine oder andere Mal wissentlich oder unwissentlich seiner Musik gelauscht: Otto M. Schwarz hat bereits für viele Fernsehserien komponiert. Nun wurde der Kulturschaffende ausgezeichnet. BUCHBACH. Nun würdigte das Land NÖ Otto M. Schwarz mit der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens des Landes für seine Verdienste im Bereich Kunst und Kultur. Als einige der ersten Gratulanten stellten sich neben seiner Familie – Elisabeth, Katharina, Traude...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ana Marwan mit Heimo Math und Josef Dietl im KGT-Forum der KGT-Gebäudetechnik. | Foto: Woche
1 3

Feldbach
Erfolgsautorin Ana Marwan las im KGT-Forum

Die preisgekrönte Autorin Ana Marwan las in Feldbach. Wer hätte das architektonisch gelungene KGT-Forum in Feldbach im wahrsten Sinne des Wortes kraftvoller betonen können, als Ana Marwan? Die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin ist keine Frau der lauten Töne. Vielmehr filigran, mit textlicher Ästhetik das Publikum bindend, kommt ihr Werk daher. Die exzellente Akustik des Forums gab ihrer unaufgeregten, zurückhaltenden Art den nötigen Raum. Siegerwerk "Wechselkröte"Zum Einstieg las die 1980 im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Studierende können gemeinsam mit der VMI-Stageband ihre liebsten Hits live auf der Bühne performen. Von links nach rechts: David Wiedemann, Luke Dixon, Melina Palackovic und Gabriel Timar. | Foto: Peter Kogoj
3

Im Café Carina
Das Vienna Music Institute lädt Studierende zum Bandeoke

Studierende des Vienna Music Institutes kommen am 21. Dezember beim "Bandeoke" im Café Carina zusammen, um gemeinsam Musik zu machen.  WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Was ist eigentlich ein Bandeoke?". Spätestens seit dem ersten Bandeoke des Vienna Music Institutes (VMI) Anfang dieses Semesters reagieren die Studierenden auf diese Frage nicht mehr mit einem ratlosen Schulterzucken, sondern mit Vorfreude auf einen Abend, bei dem sie gemeinsam mit der VMI-Stageband ihre liebsten Hits live auf...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: (c) Katarzyna Sternad
2 2

Lesung von Manfred M. Umfahrer am Aichwaldsee
„Logbuch eines Schmuts“

Der Schiffskoch, auch Schmut oder Smutje genannt, ist ja eigentlich der wichtigste Mann an Bord eines Schiffes. Egal, was der Kapitän anordnet oder wohin der Steuermann steuert, gegessen werden muss immer! Nach 2 Bänden mit „Gedichten eines Schmuts“ liegt von Manfred Marc Marzipano Umfahrer Umfahrer nun ein Buch mit den dazugehörigen Stories des Weltenbummlers vor. Und aus diesem Werk hat der Autor am Sonntag im Cafe Seerose am Aichwaldsee einige Kostrproben zum Besten gegeben. Beim Schmut geht...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Die erste Ausstellung in der Galerie "Dezentrale"  von Klaus Mähring und Tina Horvath läuft noch bis 10. Dezember. | Foto: Bernhard Deutsch

Moderne Kunst
Neue Galerie "Dezentrale" eröffnete in Strem

Mit einer Fotokunst-Ausstellung haben Klaus Mähring und Tina Horvath ihre Galerie "Dezentrale" in Strem eröffnet. Der Fotografen und Masterprinter Klaus Mähring sowie die bildende Künstlerin Tina Horvath wollen zeitgenössischer Kultur damit eine Bühne geben. Die "Dezentrale" in der Hauptstraße 34 versteht sich als Produktionsraum und als Galerie für klassische Fotografie und bildende Kunst. Die Premieren-Ausstellung ist bis 10. Dezember jeweils von Freitag bis Sonntag in der Zeit von 14.00 bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Außenansicht "Oberes Belvedere". | Foto: Lukas Schaller
3

Motto "Goldener Frühling"
Das Belvedere feiert 300-jähriges Jubiläum

2023 feiert das Belvedere das 300. Jubiläum seiner Erbauung. Mit dem Motto „Goldener Frühling“ greift es zwei Grundmotive seiner Geschichte auf: Gold für die Tradition und den heiligen Frühling "ver sacrum" für den Aufbruch. WIEN/LANDSTRASSE. Das Motiv des heiligen Frühlings, das die Wiener Secessionisten als Symbol für den Aufbruch zu Neuem prägten, zieht das Belvedere für das Jubiläum heran, um in die Zukunft zu blicken: auf die neue Kunstgeneration, auf die Öffentlichkeit der Zukunft, auf...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Vizebürgermeisterin Ulrike Wurzinger (Kirchberg-Thening) mit Bürgermeister Markus Hofko (Pasching), Bürgermeister Klaus Wahlmüller (Hörsching) und Vizebürgermeister Markus Langthaler (Wilhering). | Foto: INGA

Kultur im Bezirk Linz-Land
Kulturelles Zusammenwachsen mit Inga

INGA ist die neue Kulturinitiative der Gemeinden Hörsching, Kirchberg- Thening, Pasching und Wilhering. LINZ-LAND. Die Kulturmarke INGA nimmt Bezug auf die Namensendungen der Mitgliedskommunen. Zweimal im Jahr werden Bürger der vier Gemeinden Informationen zu  Veranstaltungen über die Gemeindegrenzen hinweg in der INGA-Region erhalten.  „Kultur hat keine Grenzen. Wir möchten der Bevölkerung ein spannendes und abwechslungsreiches Programm bieten, als Region gedacht können wir das Angebot um ein...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Cornelia Böhnisch und Katharina Schrott freuten sich über den Preis | Foto: wildbild
81

Kultur & Wissenschaft
Salzburger Kulturfonds-Preise feierlich verliehen

Für außergewöhnliche Leistungen in den Bereichen Forschung und Kunst wurden im Solitär der Universität Mozarteum mehrere Preise überreicht. SALZBURG. Die Kulturfonds-Preise der Stadt Salzburg für außergewöhnliche Leistungen auf den Gebieten der Kunst und Wissenschaft wurden von Vizebürgermeister Bernhard Auinger überreicht. „Die Freude ist groß, dass wir nach den Pandemiejahren die Preise des Kulturfonds heuer endlich wieder im Rahmen eines Festabends überreichen können“, so der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Das Stück "Shirley Valentine" feiert am achten Dezember im Probenzentrum Aigen seine Premiere.  | Foto: Salzburger Landestheater/Anna Maria Löffelberger
4

International
Landestheater: "Broadway-Gefühl nach Salzburg holen"

Das Salzburger Landestheater bringt ab Dezember englischsprachige Produktionen auf die Bühne. Den Auftakt macht das Stück "Shirley Valentine" im Probenzentrum Aigen. SALZBURG. Die aus Südafrika kommende Schauspielerin Janna Ramos-Violante hat das Theater seit jeher als ideale Möglichkeit gesehen, um "Brücken zu bauen und Menschen zusammenzuführen. Egal, ob auf der Bühne oder im Publikum", erzählt Ramos-Violante, die vor fünf Jahren nach Salzburg gekommen und am Salzburger Landestheater tätig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

6. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 6. Dezember. PolitikDie Anrainer in Telfs-Mösern haben dargestellt, wie hoch die Türme des Luxus-Investorenprojekts 4-Trees in den Himmel ragen würden, wenn es nach dem Willen der Investoren, des Gemeinderates und der schwarz-roten Landesregierung geht. Mehr dazu ... Die sieben Straßenzeitungen – 20er, Apropos, Augustin, kaz,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: C: Klaus Pichler
8

Ehrenamts-Tag
Die ehrenamtlichen Museumsleut´ von Wien-Simmering

Jährlich am 5. Dezember wird der internationale Tag des Ehrenamts begangen. Die Wiener Bezirks- und Sondermuseen werden von Ehrenamtlichen betreut, so auch das Bezirksmuseum Simmering im 11. Bezirk. Das Team der ehrenamtlichen Museumsleut´ im Elften ist bunt gemischt. Pensionist:innen und Berufstätige verschiedenster Professionen sammeln, bewahren und vermitteln die Simmeringer Bezirksgeschichte höchst professionell und mit enormen Engagement. Besuchen Sie die aktuellen Ausstellungen...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Leban
Spontan griffen auch Peter Juen, Ype Limburg und Peppi Spiss zu den Gitarren und verstärkten Dark Moon.
Video 149

KUNSTSTRASSE IMST
Vom Bild im Wort bis zum Blues im Museum

IMST(alra). Das zweite Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST bot zwei Rahmenprogrammpunkte mit Literatur und Musik. Zum Live-Painting war in der Galerie ART in residence geladen. Zeit für WorteAm späten Samstagnachmittag füllte sich die Buchhandlung Wiederlesen für eine stimmungsvolle Lesung der WORTRAUM-Autorinnen bis auf den letzten Platz. „Das Bild im Wort“ – so der Titel der Veranstaltung – wurde von Gerda Bernhart, Lea Jehle, Claudia Müller, Angelika Polak-Pollhammer, Angelika Praxmarer,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ab 18 Uhr findet dann das gemeinschaftliche Weihnachtssingen am Hauptplatz statt. | Foto: Museum Lauriacum

Museum Lauriacum
Winterzauber wie im alten Rom in Enns erleben

Am Samstag, 17. November, veranstaltet das Museum Lauriacum ein Saturnalien- (römische Tradition) und Vorweihnachtsfest. ENNS. Von 15 bis 18 Uhr ist die Veranstaltung bei weihnachtlicher Musik frei zugänglich. Die Kräuterpädagogin Monika Schlögl zeigt um 15.30 Uhr wie zur Rauhnacht Häuser mit heimischen Kräutern und Harzen geräuchert werden sollen. Um 16.30 Uhr kommt der Ennser Wamperlpass, mit kinderfreundlichen Perchten, zu Besuch. Ab 18 Uhr findet dann das gemeinschaftliche Weihnachtssingen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Reinwald Kranner, Stella Kranner, Gernot Kranner und Pianist Frizz Fischer (v.r.) spielen als das Weihnachtskonzert "White Christmas" als "Kranner hoch 3" in der Brigittakirche. | Foto: Kautzky
2

White Christmas in der Brigittenau
Schauspielerfamilie spielt Weihnachtskonzert

"Kranner hoch 3" laden zum Weihnachtskonzert "White Christmas" am 15. Dezember in die Altkatholische Kirchengemeinde "Der Gute Hirte" ein. WIEN/BRIGITTENAU. Zum "White Christmas"-Konzert laden Gernot, Reinwald und Stella Kranner am Donnerstag, 15. Dezember, in die Altkatholische Kirchengemeinde "Der Gute Hirte" in die Waldmüllergasse 19-21 ein. Die beiden Schauspieler Gernot und Reinwald Kranner sind langjährige Musical-Veteranen - an diesem Abend stehen sie gemeinsam mit Reinwalds Tochter, der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Mathias Kautzky
Foto: Unsplash
3

Musik-Highlight in Wimpassing
Symphonic Legends auf der Bühne

Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing – kurz SBOW – spielt auf. WIMPASSING. Unter der Leitung von Markus Bauer greift das SBOW am 9. Dezember zu den Instrumenten. "Symphonic Legends" erklingen ab 20.15 Uhr im Kulturcentrum Wimpassing. Karten für den Abend gibt's bei allen Musikern sowie unter 0699/11677015 und unter karten@sbow.at. Kostenpunkt: 23 € | 19 € | 15 €.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

5. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 5. Dezember. PolitikAm Freitagabend versammelten sich rund 40 Geflüchtete und ebenso viele SympathisantInnen an der Annasäule in Innsbruck, um auf die Situation in den Flüchtlingsunterkünften und der fehlenden Möglichkeit einer Arbeit nachzugehen aufmerksam zu machen. Mehr dazu ... Mitte Jänner sollen im Westen Innsbrucks rund 200...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Chor der Pfarre St. Markus | Foto: privat
2

Einladung zum traditionellen Adventsingen
Chor der Pfarre St. Markus in Linz-Urfahr

Der Chor von St. Markus in Linz-Urfahr veranstaltet am Sonntag, 10. Dezember um 18 Uhr in der Pfarrkirche sein heuriges Adventkonzert. Unter der Leitung von Burgi Schobesberger erklingen traditionelle und gern gehörte Advent- und Weihnachtslieder. Adventliche Texte runden den Konzertabend ab. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne angenommen. Burgi Schobesberger, geboren in Taxenbach (Pinzgau), absolvierte an der Musikhochschule Wien ihr Studium für Trompete und Chorleitung. Seit knapp 20...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Die dritte KUGA-Generation steht schon in den Startlöchern für die kommenden 40 Jahre Multikulturalität in der KUGA
1 Video 75

Das multikulturelle Zentrum der Region feiert!
40 Jahre KUGA

„Mit der Vereinsgründung der KUGA Großwarasdorf vor 40 Jahren wurde ein bedeutender Meilenstein in der kultur- und gesellschaftspolitischen Entwicklung des Landes gesetzt.“ Dieses klare Statement stellt LH Doskozil seinen Grußworten anlässlich des 40jährigen Bestehens der KUGA – des multikulturellen Zentrums unserer Region – und der zu diesem Anlass herausgegebenen Dokumentation voran. Kulturelles ZentrumWenn eine alternative, mehrsprachige Kulturinitiative über 4 Jahrzehnte „überlebt“, ist das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: Unsplash
3

Musikalischer Abend in Penk
"Uman Adventkraunz" wird xungan

Die "Eiche Penk" lädt zum Adventkonzert. Musiziert wird in der Kirche Penk. PENK. Am 9. Dezember, 19 Uhr, heißt es "Uman Adventkraunz" in der Pfarrkirche in Penk. Dafür sorgen das Ensemble "CC", das Ensemble "TKHPA", der Gesangsverein "Eiche Penk" und die 2A der Musikmittelschule Neunkirchen. Adventkonzert 9. Dezember, 19 Uhr Kirche Penk

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
International gefragt, aber menschlich immer am Boden geblieben: "Sir" Oliver Mally aus Wagna | Foto: Rudi Ferder
4

Letzte Runde im Kultursaal Wagna
"Sir" Oliver Mally im großen Interview

Das Kulturjahr neigt sich 2022 in Wagna mit einem besonderen Highlight zu Ende: Am 30. Dezember gibt der vielgereiste und erfolgreiche Wagnarianer "Sir" Oliver Mally mit Martin Gasselsberger und The Sigi Feigl Hornets um 20 Uhr ein Konzert im Kultursaal. MeinBezirk bat "Sir" Oliver Mally vorab zum Interview. Das Kulturjahr 2022, weiterhin geprägt durch Corona, neigt sich dem Ende zu. Wie ist es gelaufen? Was brennt dir in diesem Zusammenhang unter den Fingernägeln? Oliver MALLY: Ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

3. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 3. Dezember. PolitikFür Freitag war eine Demonstration angekündigt. Grundsätzlich nichts Neues, doch dieses Mal demonstrieren Asylanten selbst gegen Tirols Asylpolitik. Ein Unding, wenn es nach FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger geht. Mehr dazu... Gemeinderäte Emil Dander und Herbert Pertl wollen von nun an im Gemeinderat unter der Liste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.  | Foto: Fiona Rukschcio
2

Frühstück im Park
Vom Park in den Rudolfsheimer Kunstraum "Viktoria Wien"

Ab 9. Dezember kann man eine Ausstellung über Frühstück im Park sehen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit Jahren versorgt das "Frühstück im Park" (FiP) wohnungslose Menschen einmal pro Woche mit einem kostenlosen Frühstücksbuffet. Die Initiative wurde 2018 von der Künstlerin Fiona Rukschcio gegründet. Zuletzt wurden 120 Menschen jeden Mittwoch von April bis Oktober im Esterházypark verköstigt. Bis 16. Dezember wird die Arbeit des Mariahilfer Vereins im Kunstraum "Viktoria Wien" in der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Salme Taha Ali Mohamed
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

2. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 2. Dezember. PolitikWie der Innsbrucker Gemeinderat Bernhard Schmidt bekannt gab, legt er mit sofortiger Wirkung seine Funktionen in der Partei "Menschen, Freiheit, Grundrechte" (MFG) aus persönlichen Grünen nieder. Mehr dazu ... WirtschaftNoch 2018 gingen 89 "Qualität Tirol Almrinder" über die Ladentheke. Die Anzahl konnte sich bis...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Christian Schacherreiter stellt sein Buch „Das Liebesleben der Stachelschweine“ vor. | Foto: Wolfgang Fischerlehner
2

Theaterstück und Lesung
Zwei Tage Kultur in Kronstorf erleben

Mit "Tiger und Bär – Komm wir finden einen Schatz" und "Das Liebesleben der Stachelschweine" durch das erste Dezemberwochenende.  KRONSTORF. Am Samstag, 3. Dezember, findet um 15 Uhr im Kirchschlägersaal der Josef Heiml Halle das Theaterstück für Kinder (ab 3 Jahren) von Janos „Tiger und Bär – Komm wir finden einen Schatz“ statt. Am Sonntag, 4. Dezember stellt Christian Schacherreiter um 10.30 Uhr im Kirchschlägersaal sein Buch „Das Liebesleben der Stachelschweine“ vor.

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

  • 18. Juni 2024 um 14:00
  • Stift Schlägl
  • Aigen-Schlägl

Erlebnis Stift Schlägl: Sonderbares und Verblüffendes aus Glaube und Geschichte, Kunst und Kultur

Erlebnis Stift Schlägl Sonderbares und Verblüffendes aus Glaube und Geschichte, Kunst und Kultur Dienstag, 12.9.2023: Niemals aus der Mode – Marienbilder von der Romanik bis zum Historismus Dienstag, 26.9.2023: Von findigen Alchemisten, geistreichen Dichter und einem abenteuerlustigen Weltreisenden – Merkwürdigkeiten und Kuriositäten aus dem Stiftsarchiv Dienstag, 10.10.2023: Vom Rosengarten in den Liliengarten – was uns Grabdenkmäler erzählen Dienstag, 24.10.2023: Die bunte Welt des...

Villa Paulick | Foto: Messner
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

Führung Villa Paulick

Führungen im Sommer 2024 : Erleben Sie die Magie des Platzes an dem Gustav Klimt und Emilie Flöge gemeinsam viele Stunden verbrachten. Bemerkenswerte und  teilweise amüsante Hintergrundinformation über die Geschichte der Villa, die Sommerfrische am Attersee um 1900, die Anwesenheit von Gustav Klimt und die Beziehungen der Familien Paulick, Klimt und Flöge. Nach dem umfassenden Informationsteil in den Repräsentationsräumen, bietet sich die Terrasse mit einem prächtigen Blick über den See für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.