Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Echte Begeisterung: Seit Jahren übt der Matzleinsdorfer Platz eine Faszination auf den Künstler Tomash Schoiswohl aus. | Foto: Gress
3

Favoriten
Buch zum Gedenken an historischen Matzleinsdorfer Platz

Thomas Schoiswohl kämpfte lange für eine Verbesserung des Matzleinsdorfer Platzes und den Erhalt des Feuerwerk-Geschäfts. Nun gibt es ein Buch dazu, das auch bald am Alsergrund präsentiert wird. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN/ALSERGRUND. Der Matzleinsdorfer Platz wird umgestaltet, wie die BezirksZeitung bereits berichtet hat. Doch davor kämpfte der Künstler Tomash Schoiswohl dafür, dass der Matzleinsdorfer Platz für alle Menschen belebter und grüner wird.  Mit diversen Aktionen wie etwa "Spazieren...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Lebensmittel werden benötigt. | Foto: Robin, der Künstler
2

Künstler Robin
Lebensmittel-Spendenaktion in Floridsdorf verlängert

Der Floridsdorfer Künstler Robin hat sich eine besondere Aktion für bedürftige Menschen ausgedacht. Floridsdorferinnen und Floridsdorfer können bei einer nun verlängerten Sammelaktion Lebensmittel spenden. WIEN/FLORIDSDORF. Dem Aufruf von Künstler Robin sind bereits zahlreiche Floridsdorferinnen und Floridsdorfer gefolgt. Am 12. November 2022 wurden erstmals Lebensmittel für den guten Zweck gesammelt. "Es war ein ständiges Kommen und Gehen", freut sich Robin über die gelungene Aktion. Jung und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

1. Dezember
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 1. Dezember. PolitikEin möglicher Blackout ist in aller Munde. Während sich der Lebensmittelhandel auf einen Blackout vorbereitet, gibt Thomas Kugler von der "Gesellschaft für Krisenvorsorge" entsprechende Tipps (mehr dazu). Er erklärt, dass das Thema nun ernster genommen wird (mehr dazu). WirtschaftDas neue Werbevideo der Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Singverein Enns 1919 freut sich auf Besucher. | Foto: Singverein Enns 1919

Basilika Enns-St. Laurenz
Ennser Singverein veranstaltet Adventkonzert

Am Sonntag, 11. Dezember, um 16 Uhr ist es so weit: Der Singverein Enns 1919 lädt heuer nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Adventkonzert unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ in die Lorcher Basilika ein. ENNS. Neben traditionellen und modernen Weihnachtsliedern präsentiert der Chor dieses Jahr ein Krippenspiel der besonderen Art. Eintrittskarten für 15 Euro und ermäßigte Karten für 13 Euro sind bei Chormitgliedern, der Bürgerservicestelle Enns, dem Schuhhaus Peterseil sowie an der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

30. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 30. November. PolitikDer Liste Fritz Klubobmann Sint stellt einen Vorwurf gegen den Landeshauptmann und die Regierungsmitglieder in den Raum. Sie würden das Unvereinbarkeits- und Transparenzgesetz missachten. Mehr dazu ... 300 Mitgliedern und FunktionärInnen der Tiroler Volkspartei trafen sich gestern Abend in der Messe Innsbruck. Im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
10

Tolle Vernissage mit Live Painting- volles Haus.
Robin und die Künstler*innen Runde im TOP LOKAL

Tolle Vernissage mit Live Painting- volles Haus.Einladung an ALLE zur Finissage am 21. Dez. 2022 - 19:00 Uhr Alle Künstler*innen sind vor Ort!!  robin der floridsdorfer künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt. so gab es im Top-Lokal einen event der sonderklasse. mit der vernissage hat sich robin etwas besonderes einfallen lassen, da gab es nicht nur eine vernissage im üblichen sinne, nein, da wurde auch ein "live-painting" abgehalten! vor ort entstand ein gemälde live...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • KUNSTTREFF WIEN
2

Konzert in Puchberg
Oberkrainer spielen Adventliches

Musikliebhaber dürfen sich auf das Oberkrainer-Fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter mit ihren gefühlvoll vorgertragenen Weihnachtsliedern freuen. PUCHBERG. Ein vorweihnachtliches Konzert stimmt das Oberkrainer Fan-Quintett am 9. Dezember in der Pfarrkirche Puchberg am Schneeberg an. Moderation: Josef Schwendt. Eintritt im VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro. Tickets gibt's im Tourismusbüro Puchberg. Oberkrainer Advent 9. Dezember, ab 19.30 Uhr Pfarrkirche  Burggasse 12 2734 Puchberg am Schneeberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Ein vorweihnachtliches Konzert in der Auferstehungskirche

Am Samstag, dem 26. November konnte man in der Auferstehungskirche wieder einmal das Orchester Telfs genießen. Mit konzentrierter Spielfreude begleitete Das Orchester Andreas Kaufmann bei Johann Sebastian Bachs Violinkonzert in E-Dur. Der Solist bezauberte das Publikum mit brilliantem Klang und intelligenter Spielweise. Im zweiten Teil des Konzerts war Christoph Willibald Glucks Ballettmusik zu Don Juan zu hören. Ein Werk mit vielen kurzen und abwechslungsreichen Einzelsätzen. Die Musikerinnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Herta Ditz
Das Theater in der Josefstadt freut sich über eine erhöhte Auslastung.  | Foto: Theater in der Josefstadt
3

Gute Zahlen
Publikum strömt in Theater in der Josefstadt und Kammerspiele

Nach der Corona-Pandemie hatten viele Theaterhäuser mit Publikumsschwund zu kämpfen. Zumindest im Theater in der Josefstadt und in den Kammerspielen gibt's nun wieder positive Nachrichten: die Zuschauer und Zuschauerinnen kehrten diesen Herbst zurück.  WIEN/JOSEFSTADT/INNERE STADT. Die Corona-Krise hat viele Kultur- und Kunstinstitutionen hart getroffen. "50 Prozent ist das neue ausverkauft", ist zuletzt das geflügelte Wort in der Szene geworden – doch zumindest in der Josefstadt und der City...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Foto: privat

Ternitz
Lesung im Herrenhaus sorgte für Weihnachtsstimmung

Martina Klengl durfte den Schauspieler, Kabarettisten und Sänger Andreas Steppan im Herrenhaus willkommen heißen. TERNITZ. Die Bezirksvorsitzende von "Gemeinde- und menschennahe Bildung in Niederösterreich" – so ein Monsterwort – Martina Klengl freute sich, dass der Entertainer lustige Weihnachtsgedichte las. Die Lacher im Publikum folgten prompt. Tenor: "Es tat richtig gut nach der Lockdownphase wieder einmal eine Veranstaltung zu organisieren. Mit Andreas Steppan hatten wir einen lustigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karin Sorger, Gernot Schmidt-Schmiedbauer und Raimund Deininger von Artcare | Foto: David Hofer
9

Artcare
Dieses Konzept besticht mit hochwertiger Kunst für jeden Geschmack

Artcare hat sich die Förderung junger Künstlerinnen und Künstler auf die Fahnen geschrieben. Dabei verfolgt man ein einzigartiges Konzept und die Devise: Hochwertige Kunst ist nicht nur etwas für Millionäre. WIEN/LANDSTRAßE. "Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann", lautet ein bekanntes Sprichwort. So gut wie möglich schafft man es aber bei Artcare in der Rechten Bahngasse 30. Denn mit Kunst kennt man sich hier bestens aus und hat es sich zum Ziel gesetzt, für jeden Kunden...

  • Wien
  • Landstraße
  • David Hofer
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

29. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 29. November. PolitikDas Land Tirol will Geflüchteten feste Unterkünfte zur Verfügung stellen. Die Unterbringung ist in Vorbereitung. Die Bevölkerung soll transparent informiert werden (mehr dazu). Mitte Jänner soll das Containerdorf für geflüchtete Menschen bei Technik in Betrieb gehen (mehr dazu). Die Stadt Wörgl rüstet sich für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: MV Natschbach-Loipersbach

Natschbacher spielen in Breitenau
Musikverein spielt "Dezemberklänge"

Der Musikverein Natschbach-Loipersbach musiziert am 3. Dezember. NATSCHBACH/BREITENAU. Der MV Natschbach-Loipersbach lädt zum Konzert "Dezemberklänge" im Steinfeldzentrum in Breitenau. Im abwechslungsreichen Programm werden Adventstücke wie zum Beispiel "Mary’s Boy Child", "Dona Nobis Pacem" und "Rudolph the red-nosed Reindeer", aber auch traditionelle Werke wie zum Beispiel "Die Schlittschuhläufer", Werke von "Rossini" und "Fanfarenklänge" dargeboten. Kapellenmeister Thomas Breineder, Obmann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Anlässlich des Stiftungsfest des Kaiserlichen Österreichischen Kaiser Franz Joseph I. Orden wurde David Eslbauer zum Ritter ernannt.

Wien den 19.11.2022. Anlässlich des Stiftungsfest des Kaiserlichen Österreichischen Kaiser Franz Joseph I. Orden wurde der Innviertler aus dem Bezirk Braunau am Inn, David Eslbauer in der Schlosskapelle von Schloss Schönbrunn in Wien, in Beisein der römisch-katholischen Kirche zum ritterlichen Ordensmitglied ernannt und das Kaiser Franz Joseph Ritterkreuz verliehen. Nach dem Gottesdienst und der Segnung der Orden durch die römisch-katholische Kirche wurden die Aspiranten zum Erzherzog Sandor...

  • Braunau
  • David Eslbauer
Zahlreiche Partnerbetriebe aus dem Tourismus nahmen am Netzwerktreffen Waldviertel teil und informierten sich über die strategischen Schwerpunkte für 2023. | Foto: Waldviertel Tourismus
2

Wirtschaft
Netzwerktreffen Waldviertel 2022 bei Firma Waldland

Rund 140 Partner aus dem Waldviertler Tourismusnetzwerk trafen sich zum persönlichen Austausch. OBERWALTENREITH. Am 23. November 2022 hat Waldviertel Tourismus zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung in die Firma Waldland in Oberwaltenreith geladen – zahlreiche Partnerbetriebe sind der Einladung gefolgt. Neben dem informativen Ausblick auf die strategischen Schwerpunkte und touristischen Highlights 2023 stand vor allem das direkte Gespräch und der Austausch mit den Kolleg:innen im...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

28. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 28. November. PolitikDie Verhandlungen um einen neuen Eisenbahner-KV sind heute, Sonntag, 27.11., gescheitert. Die Sozialpartner konnten nach mehr als 12 Stunden intensiven Gesprächen leider keine Einigung erzielen (mehr dazu). Die ÖBB streiken am Montag und auch in Innsbruck gibt es IVB-Linien, die sich dem Streik anschließen und den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2022 - Maschek redeten drüber
1 13

Den Wichtigen der Welt den Ton abdrehen
2022 - Maschek "reden drüber" in der KUGA

Das Markenzeichen der „Willkommen Österreich“-Heroes Peter Hörmannseder und Robert Stachel, alias "Maschek", ist die TV-Live-Synchronisation unserer Regierenden und anderer Großkopferter. Von Angela bis WolodymyrMaschek waren gut in Fahrt in der KUGA und nicht nur sie, auch das Publikum ging super mit bei Angela und Alexander, Arnie und Greta, Polaschek Martin (noch langhaarig) und Tanner Claudia, und all jenen, die sich bei Wolodymyr Selenskyj heuer die Klinke in die Hand gegeben haben,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

26. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 26. November. PolitikDie „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ beschreiben den Zeitraum vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember). Mehr dazu ... Die ArbeitnehmerInnen im Zugverkehr bereiten für Montag einen 24-Stunden Warnstreik vor, dies soll wahrscheinlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Harmonia Classica feierte zuletzt sein 40-Jahr-Jubiläum. | Foto: Harmonia Classica
2

Harmonia Classica aus Hietzing
Kompositionswettbewerb für klassische Musik

Der Hietzinger Musikverein Harmonia Classica veranstaltet zum 13. Mal einen Kompositionswettbewerb für klassische Musik. Das Motto lautet "Schönheit im Wandel der Zeit". WIEN/HIETZING. Schon mehr als vier Jahrzehnte gibt es den Hietzinger Musikverein Harmonia Classica, der nun bereits zum 13. Mal einen Kompositionswettbewerb für klassische Musik veranstaltet. Das Motto lautet dabei "Schönheit im Wandel der Zeit". Komponisten sollen drei Partituren und drei Demo-CDs (falls vorhanden) an den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Foto: Gerbert Ennemoser
2

Vernissage in Längenfeld
Kunstprojekt „Längenfelder Werk-Schau-Fenster – Die schönste ART des Glücks“

Das Kulturreferat Längenfeld hat sich zur Aufgabe gemacht, der Kunst im eigenen Ort mehr Raum zu geben. Mit dem Kunstprojekt „Längenfelder Werk-Schau-Fenster – Die schönste ART des Glücks“ soll dies heuer, und in den kommenden Jahren umgesetzt werden. Mit dem Naturpark-Haus Längenfeld wurde der passende Ausstellungsort gefunden. Der renommierte Längenfelder Künstler Gerbert Ennemoser entwarf für dieses Kunstprojekt das sehr gelungene Logo. Das Kulturreferat Längenfeld ermöglicht damit den...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
4

25. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 25. November. PolitikDer Ring der Freiheitlichen Studenten (RFS) hat für die Funktionsperiode der kommenden zwei Jahre einen neuen Vorstand gewählt. Neuer RFS-Landesobmann ist ab sofort der Kufsteiner Raphael Juffinger. Mehr dazu... Gleich zu Beginn der insgesamt 11. Innsbrucker Gemeinderatssitzung des Jahres haben die Grünen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Konzerttipp
Uniorchester Innsbruck im Congress

Zusammen mit dem Violinisten Martin Yavryan lädt das Uniorchester Innsbruck zum Konzert am Sonntag, den 29.01.2023 um 19:00 Uhr in den Congress Innsbruck ein. Auf dem Programm:  Beethoven Sinfonie Nr. 7, Brahms Konzert für Violine und Orchester und Webers Ouvertüre zu "Der Freischütz". Freuen Sie sich auf einen hochromantischen Abend. Karten sind erhältlich unter: www.uibk.ac.at/uniorchester

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Uniorchester Innsbruck
8

Kunst im Top Lokal
LIVE-PAINTING mit VERNISSAGE

KUNST-EVENT im Top Lokal Zeitgenössische Künstler*innen-Runde mit "Robin der Künstler" präsentieren Kunstgemälde "FARBENSPIEL 1" Einladung zur Vernissage 13 Künstler*innen sind vor Ort am: Freitag, 25. Nov. 2022 um 19:00 Uhr mit Live-Painting! EINTRITT FREI! Ausstellung lauft 8.11.2022 - 30.11.2022 "FARBENSPIEL 2" 1.12.2022 - 21.12.2022 Top Lokal, Fleischmarkt 18 / 1010 Wien robin der künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt mit . so gibt es im Top-Lokal einen event der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • KUNSTTREFF WIEN
8

Kunst im Top Lokal
LIVE-PAINTING mit VERNISSAGE

KUNST-EVENT im Top Lokal Zeitgenössische Künstler*innen-Runde mit "Robin der Künstler" präsentieren Kunstgemälde "FARBENSPIEL 1" Einladung zur Vernissage 13 Künstler*innen sind vor Ort am: Freitag, 25. Nov. 2022 um 19:00 Uhr mit Live-Painting! EINTRITT FREI! Ausstellung lauft 8.11.2022 - 30.11.2022 "FARBENSPIEL 2" 1.12.2022 - 21.12.2022 Top Lokal, Fleischmarkt 18 / 1010 Wien robin der künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt mit . so gibt es im Top-Lokal einen event der...

  • Wien
  • Landstraße
  • KUNSTTREFF WIEN

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

  • 18. Juni 2024 um 14:00
  • Stift Schlägl
  • Aigen-Schlägl

Erlebnis Stift Schlägl: Sonderbares und Verblüffendes aus Glaube und Geschichte, Kunst und Kultur

Erlebnis Stift Schlägl Sonderbares und Verblüffendes aus Glaube und Geschichte, Kunst und Kultur Dienstag, 12.9.2023: Niemals aus der Mode – Marienbilder von der Romanik bis zum Historismus Dienstag, 26.9.2023: Von findigen Alchemisten, geistreichen Dichter und einem abenteuerlustigen Weltreisenden – Merkwürdigkeiten und Kuriositäten aus dem Stiftsarchiv Dienstag, 10.10.2023: Vom Rosengarten in den Liliengarten – was uns Grabdenkmäler erzählen Dienstag, 24.10.2023: Die bunte Welt des...

Villa Paulick | Foto: Messner
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

Führung Villa Paulick

Führungen im Sommer 2024 : Erleben Sie die Magie des Platzes an dem Gustav Klimt und Emilie Flöge gemeinsam viele Stunden verbrachten. Bemerkenswerte und  teilweise amüsante Hintergrundinformation über die Geschichte der Villa, die Sommerfrische am Attersee um 1900, die Anwesenheit von Gustav Klimt und die Beziehungen der Familien Paulick, Klimt und Flöge. Nach dem umfassenden Informationsteil in den Repräsentationsräumen, bietet sich die Terrasse mit einem prächtigen Blick über den See für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.