Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Der Theatermonolog "Ein deutsches Leben" mit Schauspielerin Johanna Tomek hat am Donnerstag, dem 24. November, im Kulturforum Premiere. | Foto: Ernst Breitegger

Was wusste Frau Pomsel von den Naziverbrechen?
Kulturforum in Eberau zeigt "Ein deutsches Leben"

Mit dem Theatermonolog "Ein deutsches Leben" ist ab Donnerstag, dem 24. November, im Kulturforum Südburgenland in Eberau eine Eigenproduktion zu sehen. Das Stück von Christopher Hampton beschäftigt sich mit dem Leben von Brunhilde Pomsel, im Dritten Reich Sekretärin bei Joseph Goebbels. Der Text basiert auf eigenen Aussagen der ehemaligen Stenotypistin, die 2017 im Alter von 106 Jahren verstorben ist. Was hat sie von den Naziverbrechen gewusst? Oder war sie nur eine harmlose Mitläuferin?...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

24. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 24. November. PolitikDie Wolfsdebatte ist inzwischen im EU-Parlament angekommen. Das Thema große Beutegreifer wurde auf Europa-Ebene aufgegriffen (mehr dazu). Gleichzeitig fühlen sich viele Gemeinden von der Politik im Stich gelassen (mehr dazu). Die Forderungen aus der Wirtschaft nach einem höheren Saisonierkontingent für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Die sind echte Perlen der Chormusik!
www.musicartmix.com

Heute möchten wir Ihnen von unseren Chorwerken erzählen, die Sie bei unserem Konzert in Schwechat , in Kirche,22 Dezember um 18 Uhr hören können. Die sind echte Perlen der Chormusik. 1. "Gloria" von Antonio Vivaldi. Das ist der erste Teil von seinem Werk "Gloria". Diese Musik war fast zwei Jahrhunderten nach dem Tod des Komponisten in Vergessenheit aber heute diese Musik ist sehr bekannt und beliebt von Millionen. Die klingt in vielen Filmen und sicher in Konzerten. "Gloria" heißt...

  • Schwechat
  • Music-Art Mix
6

Kunst im Top Lokal
LIVE-PAINTING mit VERNISSAGE

KUNST-EVENT im Top Lokal Zeitgenössische Künstler*innen-Runde mit "Robin der Künstler" präsentieren Kunstgemälde"FARBENSPIEL 1" Einladung zur Vernissage13 Künstler*innen sind vor Ort am: Freitag, 25. Nov. 2022 um 19:00 Uhr mit Live-Painting! EINTRITT FREI! Ausstellung lauft 8.11.2022 - 30.11.2022 "FARBENSPIEL 2" 1.12.2022 - 21.12.2022 Top Lokal, Fleischmarkt 18 / 1010 Wien robin der künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt mit . so gibt es im Top-Lokal einen event der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • KUNSTTREFF WIEN
7

Kunst im Top Lokal
Vernissage Spektakel Live-Painting

KUNST-EVENT im Top Lokal Zeitgenössische Künstler*innen-Runde mit "Robin der Künstler" präsentieren Kunstgemälde "FARBENSPIEL 1" Einladung zur Vernissage 13 Künstler*innen sind vor Ort am: Freitag, 25. Nov. 2022 um 19:00 Uhr mit Live-Painting! EINTRITT FREI! Ausstellung lauft 8.11.2022 - 30.11.2022 "FARBENSPIEL 2" 1.12.2022 - 21.12.2022 Top Lokal, Fleischmarkt 18 / 1010 Wien robin der künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt mit . so gibt es im Top-Lokal einen event der...

  • Wien
  • Wieden
  • KUNSTTREFF WIEN
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

23. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 23. November. PolitikSPÖ-Chef Georg Dornauer ist 1. Landhauptmannstellvertreter und hat den Bürgermeisterjob abgegeben. Georg Dornauer im Gespräch mit den Bezirksblättern Tirol. Mehr dazu ... Nachdem in den vergangene Wochen der Sozialpolitische Arbeitskreis bereits auf die negativen Auswirkungen einer zweiten Wohnungsvergabeliste  in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

OÖBV: Jungmusiker-Matinée 2022
Ehrungen für musikalische Top-Leistungen der Steyrer JungmusikerInnen

Seine engagiertesten Musikerinnen und Musiker im Jahr 2022 zeichnete der OÖBV-Bezirksverband Steyr am Sonntagvormittag des 20. November in einer ehrenvollen Matinée im Stadttheater Steyr aus. Insgesamt 140 BlasmusikerInnen erhielten musikalische Leistungsabzeichen: Neben dem „Junior“-Leistungsabzeichen als erste „Hürde“ für angehende Blasmusiker durften sich 59 Musiker über das Leistungsabzeichen in Bronze, 27 in Silber und 3 in der höchsten Kategorie Gold freuen. Durch das abwechslungsreiche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
Das Bild zeigt die Gemeinde rund um das Jahr 1960. St. Jakob im Rosental war schon früher geprägt von den Sprachen, Slowenisch und Deutsch.  | Foto: Privat
2

Gemeinde St. Jakob im Rosental
Eine Marktgemeinde – zwei Sprachen

Neben der sportlichen Vielfalt in der Marktgemeinde, sind es vor allem auch die kulturellen Aspekte, die St. Jakob im Rosental zu dem machen, was es heute ist. Ein Schwerpunkt ist hierbei sicherlich die Zweisprachigkeit der Gemeinde. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Ein ganz besonderer Aspekt in der Marktgemeinde bezieht sich auf die Zweisprachigkeit, die sowohl kulturell als auch in den Bildungseinrichtungen gefördert wird. Alois Sticker ist zweisprachig aufgewachsen und lebt schon sein ganzes Leben in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Eine Luftaufnahme der Gemeinde St. Jakob im Rosental. | Foto: Gemeinde St. Jakob im Rosental

Gemeinde St. Jakob im Rosental
Ort als Zentrum für Kultur und Sport

L(i)ebenswerte Gemeinden gibt es in Villach und Villach-Land so einige. Wir stellen Ihnen in unserer Reportage die schönen Gemeinden unseres Bezirks vor. Diese Woche geht es um St. Jakob im Rosental und die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Vereine des Ortes. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Eingebettet zwischen den Karawanken und dem Stausee der Drau liegt die Marktgemeinde St. Jakob im Rosental. Inmitten des Kärntner Seengebietes zwischen Faaker See und Wörthersee - und doch abseits von Trubel und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
2

ClariMusi aus Hatting präsentiert
Weihnachts-CD-Präsentation von K.L.A.R.A

Oh wie schön - eine Weihnachts-CD, aber wer ist K.L.A.R.A? Das Geheimnis ist schnell gelüftet - ClariMusi nennt sich nun K.L.A.R.A! Wieso, Weshalb, Warum - erfahrt Ihr alle bei unserer CD-Präsentation am 10.12.2022 um 19.00 Uhr im Gemeindesaal Hatting. Musikalisch erwarten euch traditionelle Tiroler Weihnachtslieder im verrückten, eleganten, unterhaltsamen, kreativen Kleid. Also lasset uns froh und munter sein, der Kulturverein und K.L.A.R.A laden zum Konzert ein. Beim Eintritt liegt nur ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikkapelle Hatting
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

22. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 22. November. PolitikWas den Tiroler Arbeitsmarkt angeht, ist die ÖVP in den Augen der Neos Tirol nicht qualifiziert genug. Die Regierungspartei würde in der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik "irrlichtern", so die Neos, die wiederum eine Gesamtstrategie für den Tiroler Arbeitsmarkt fordern. Mehr dazu... LokalesIn St. Johann fällte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3

Live-Painting
Kunst-Event im Top Lokal

KUNST-EVENT im Top Lokal     Zeitgenössische Künstler*innen-Runde mit  "Robin der Künstler" präsentieren Kunstgemälde "FARBENSPIEL 1" Einladung zur Vernissage 13 Künstler*innen sind vor Ort am: Freitag, 25. Nov. 2022 um 19:00 Uhr mit Live-Painting! EINTRITT FREI!Ausstellung lauft 8.11.2022 - 30.11.2022 "FARBENSPIEL 2" 1.12.2022 - 21.12.2022 Top Lokal, Fleischmarkt 18 / 1010 Wien robin der künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt mit . so gibt es im Top-Lokal einen event der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • KUNSTTREFF WIEN
Amir Shariat (Kunstsammler), Michael Ballack, Tesfaye Urgessa (Künstler), Ekow Eshun (Kurator), Florian Steininger (Direktor Kunsthalle Krems) | Foto: Kunstmeile Krems, eSeL

Afrikanische Porträtkunst in der Kunsthalle Krems

Erste Ausstellung über zeitgenössische afrikanische figurative Malerei in Europa. KREMS. Die Kunsthalle Krems versammelt in der Gruppenausstellung „The New African Portraiture. Shariat Collections“ (19.11.2022 – 10.04.2023) mehr als 20 führende figurative Künstler:innen afrikanischer Herkunft. Sie nehmen den afrikanischen Kontinent und die Diaspora in den Blick und setzen sich mit komplexen Fragen der Identität, Ästhetik und Kunstgeschichte auseinander. Black Identity Florian Steininger,...

  • Krems
  • Doris Necker
Künstler Heinz Ebner mit Landtagspräsidentin Verena Dunst und Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics (von rechts). | Foto: Büro Dunst

Bildende Kunst
Güssinger Heinz Ebner stellt im Landtagsgebäude aus

Werke des bildenden Künstlers Heinz Ebner sind bis 17. Dezember in den Räumlichkeiten des Präsidiums des burgenländischen Landtages in Eisenstadt zu besichtigen. Der gebürtige Güssinger zeigt Assemblagen und Collagen in Acrylmischtechnik, bei denen Blattgold und Kreiden ebenso zum Einsatz kommen wie Scanner und Computer-Maltechniken. Von der Ausstellung zeigten sich auch Landtagspräsidentin Verena Dunst und Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics beeindruckt. Ebner lebt und arbeitet in Eisenstadt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Freuten sich gemeinsam auf einen "beschwingten" Abend - Marianne Mendt mit ihrer Band und Kulturamtsleiterin Désirée Steinwidder. | Foto: Michael Jurtin
107

Spielberg
Mit Marianne Mendt war eine bedeutsame Künstlerin zu Gast

Zahlreiche Gäste ließen es sich nicht nehmen und genossen vergangenen Samstag einen ganz besonderen Abend mit der international bekannten Marianne Mendt. SPIELBERG. Sie ist nicht nur eine unglaublich charmante und charismatische Frau die auf ganz besonders liebevolle und lustige Weise mit dem Publikum agiert. Nein, sie hat auch eine beeindruckende Stimmgewalt und doch so viel Gefühl in ihrem Gesang, dass die zahlreichen Gäste zurecht ab dem ersten Song regelrecht gefesselt war. Ein bunter,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Mittlerweile kommen 36.000 Besucher jährlich in die Brunnenpassage. Die Veranstaltungen am Yppenplatz sind kostenlos zugänglich. | Foto: Igor Ripak
15

15 Jahre Kunst für Alle
Die Brunnenpassage schließt niemanden aus

Anne Wiederhold ist künstlerische Leiterin der Brunnenpassage. Im Interview spricht sie über den Beitrag ihres Hauses zu den Themen Migration und Integration, internationale Anerkennung und den Grundsatz "pay as you can". Ein Gespräch über 15 Jahre "Kunst für Alle". WIEN/OTTAKRING. Zwischen dem Start als Pilotprojekt, der ersten Veranstaltung auf einer Parkbank und der Auszeichung mit dem "Europäischen Preis für Stadtkultur" sind 15 Jahre vergangen. Die BezirksZeitung hat mit Anne Wiederhold,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 3

21. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 21. November. PolitikDie Neos Tirol fordern in einer Presseaussendung den unverzüglich Rücktritt des Landeshauptmanns als Aufsichtsratsvorsitzender bei der TIWAG. Mehr dazu... Um ein Zeichen für Klimagerechtigkeit zu setzen und um Politik und Universitäten zum Handeln aufzufordern, wird ein Hörsaal der Uni Innsbruck weiterhin besetzt....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gutscheinübergabe im 16 Grad. | Foto: Wilfried Scherzer, Schwarzataler

Breitenauerin freut sich über Gutschein
Kulinarisch-musikalische Reise hat eine Gewinnerin

Karin Taferner lachte das Glück beim Finale der Sax&Keys-Sommertour. PAYERBACH/BREITENAU. Manfred Spies und Hans Czettel tourten als Sax&Keys durch die angesagtesten Lokale der Region (die BezirksBlätter berichteten). Beim Abschlusskonzert im Looshaus am Kreuzberg wurde ein 100-Euro-Gourmetgutschein unter allen Besuchern der Sax&Keys-Sommertour verlost. Das Glücksenger hatte Karin Taferner gezogen und die beiden Musiker überreichten den Gutschein im Restaurant 16° in Neunkirchen an die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Live-Painting
Kunst-Event im Top Lokal

KUNST-EVENT im Top Lokal Zeitgenössische Künstler*innen-Runde mit "Robin der Künstler" präsentieren Kunstgemälde "FARBENSPIEL 1" Einladung zur Vernissage 13 Künstler*innen sind vor Ort am: Freitag, 25. Nov. 2022 um 19:00 Uhr mit Live-Painting! EINTRITT FREI! Ausstellung lauft 8.11.2022 - 30.11.2022 "FARBENSPIEL 2" 1.12.2022 - 21.12.2022 Top Lokal, Fleischmarkt 18 / 1010 Wien robin der künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt mit . so gibt es im Top-Lokal einen event der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • KUNSTTREFF WIEN
Foto: TK Flatz
3

Konzert-Draufgabe in Ternitz
Und einmal geht's noch

Nach dreijähriger Konzertpause spielte die Trachtenkapelle Flatz gestern in einer vollen Ternitzer Stadthalle auf. Heute gibt's noch ein Draufgabe. TERNITZ. Musikalisch bestens vorbereitet durch Kapellmeister Josef Feilhofer brachten die Musikerinnen und Musiker musikalische Höhepunkte in vielen Stilrichtungen. Als Solistin glänzte Nina Endler an der Querflöte, die im heurigen Jahr das Leistungsabzeichen in Gold erringen konnte. Unterstützt wurden die Darbietungen durch ein professionelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Stallhofener Advent 2022
Ankommen - die wahre Bedeutung von Weihnachten

Nach 2 Jahren Pause lädt der Verein Kultur.Hunger heuer wieder zum "Stallhofener Advent". Unter der Mitwirkung vieler örtlicher Institutionen werden die BesucherInnen am 8. Dezember 2022 auf eine vorweihnachtliche Reise mitgenommen. Besonders ist der Stallhofener Advent auch deshalb, weil Text, Gesang und Musik eine Einheit bilden und fließend ineinander über gehen. Nach den Produktionen "In letzter Minutn" und "Wenn er Himmel leuchtet" wartet heuer eine Uraufführung auf die BesucherInnen:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Andreas Amreich
Foto: Grasbergteufln
2

Perchten-Spaß in Gloggnitz-Aue
Am 26. November gehen die Grasbergteufln um

Die Besucher erwartet eiin Krampuslauf mit den Grasbergteufln und zehn Gastgruppen. Anschließend steht eine After-Show-Party mit DJ im beheizten Zelt am Programm. 
 GLOGGNITZ-AUE. Mit großem Unternehmungsgeist und Initiative ließ der Brauchtumsverein mit seiner im Jahr 2005 gegründeten Perchtengruppe aufhorchen.  Die bereits über die Grenzen hinaus bekannten Grasbergteufln aus Aue sind nach der pandemiebedingten Pause in diesem Jahr endlich wieder in ihrem Heimat-Ort zu sehen und darüber hinaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Friedl Dicker-Brandeis, Memorial 12", 2016, Zeichnung auf Büttenpapier, 29,5 x 42cm, roter und blauer Farbstift; ©: Konstanze Sailer

Zwischen Wien und Weimar
Die Rückkehr der Friedl Dicker-Brandeis

In ihrer aktuellen November-Ausstellung erinnert Memory Gaps, die digitale Kunstinitiative von Konstanze Sailer, erneut an Friedl Dicker-Brandeis und zwei weitere, vom NS-Regime ermordete Künstlerinnen: Alice Dorell und Maria Luiko Friedl Dicker (* 30. Juli 1898 in Wien; † 9. Oktober 1944 im Vernichtungslager Auschwitz) war eine österreichische Malerin, Innenarchitektin, Designerin und Bühnenbildnerin. Aus jüdischem Elternhaus stammend, studierte Friedl Dicker zunächst Grafik in Wien, später am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerd Traxler
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

19. November
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 19. November. PolitikDie italienischen Güterkraftverkehrsverbände klagen beim EuGH gegen die Tiroler Fahrverbote. Eine Tatsache die von mehreren Seiten als Affront aufgefasst wird. Mehr dazu... Die neue Landesregierung ist noch nicht lange an der Macht, doch Kritik aus der Opposition macht sich bereits bemerkbar. Mehr dazu......

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Belinda Fewings/Unsplash
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Stift Altenburg
  • Altenburg

Ein Hauch von Farb’ und Spitze im Stift Altenburg

Ein einzelnes Andachtsbild als Geschenk eines Nachbarn zu Weihnachten 1965 – das war der Ausgangspunkt für die lebenslange Sammlerleidenschaft von Erwin Leopold und Renate Sainitzer. Über einen Zeitraum von fast 60 Jahren ist daraus eine Sammlung von über 300 kunsthistorisch außergewöhnlichen Andachts-, Schnitt- und Spitzenbildchen herangewachsen. Um langfristig einen geeigneten Platz für diesen Kunstschatz zu finden, entschloss sich die Familie vor zwei Jahren ihre Sammlung Stift Altenburg zu...

2
  • 23. Juni 2024 um 10:30
  • Gemeindeamt Kematen
  • Kematen in Tirol

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik

FARBFANTASIEN in Acrylfließtechnik Berta Steiner Ausstellung im Kornkasten in Kematen Eröffnung: Freitag, 14. Juni 2024, 19:00 Uhr Ausstellung: 14. bis 23.Juni 2024 Geöffnet: Samstag,15.06. von 15:00 bis 19:00 Uhr; Sonntag, 16.06., 23.06. von 10:30 bis 13:00 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr; Ort: Kematen, Kornkasten, Dorfplatz 1

Foto: wild/Herbert Rohrer
  • 23. Juni 2024 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen | Überblicksführung

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen auf dem Mönchsberg: Spielen heißt verändern! Die SammlungenRäume öffnen! Die SammlungenIlit Azoulay. QUEENDOM. Navigating Future CodesGENERATOR #1: States of MatterMuseumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.