Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

21. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 21. Oktober. PolitikKürzlich wurde die Ressortaufteilung der neuen Landesregierung weitestgehend bekannt gegeben. Kritik zur Aufteilung kommt von der Liste Fritz. Zudem möchte Andrea Haselwanter-Schneider für das Landtagspräsidium kandidieren. Mehr dazu... Damit Volksschule und Kindergarten erweitert werden können, soll der Radfelder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Michaela Hahn, Geschäftsführerin Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich, (Bild li) und Veronika Larsen, Bereichsleiterin Lehre & Vermittlung präsentieren das neue Kunst & Kultur Vermittlungsprogramm KUKUDU. | Foto: MKM
3

Kunst in NÖ
KUKUDU®: Musik & Kunst für Kleinkinder und Familien

Kunst, Kultur & DU – KUKUDU® – ist eine Initiative des MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich, mit dem Ziel, Kleinkindern von drei bis sechs Jahren vielfältige Zugänge zur aktiven Auseinandersetzung mit Musik & Kunst zu eröffnen. Die neue Marke für das Musik- und Kunstschulwesen in Niederösterreich wird unter anderem durch Projektmaßnahmen wie dem KUKUDU® Familienblog für kreative Impulse im Familienalltag und künstlerisch-kreative Workshops in Landeskindergärten in den Musik-...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Simon Schobers Aufgabe ist es, die graue Industriehalle zu einer bunten Kunsthalle umzugestalten. "Kunst ist wichtig für Liesing." | Foto: Outnow
1 8

Kultur in Liesing
Kunstevent Outnow findet in Industriehalle statt

Das Kunstevent Outnow findet bis 3. November in einer ehemaligen Industriehalle in der Liesinger Seybelgasse statt. Organisator Simon Schober erzählt vom bunten Programm, zu dem Ausstellungen, Konzerte, Performances und Theaterstücke gehören. WIEN/LIESING. Simon Schober hat sich viel vorgenommen: In einer grauen Industriehalle in der Seybelgasse 8, vis-a-vis der neuen Liesinger Rettungsstation, organisiert der Künstler das Kunstevent Outnow. "Bis 3. November gibt es in der Halle Ausstellungen,...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Ein Bild von Eva Wagner aus der Serie Blattwerk, 2021. | Foto: Daniela Beranek

Schloss Ennsegg, 16. - 27. November
Galerie H lädt zu Gruppenausstellung

Am Dienstag, 15. November, eröffnet die Gruppenausstellung der Galerie H um 19.30 Uhr im Schloss Ennsegg. ENNS. Die Galerie H lädt nach coronabedingter Pause wieder ein zur Gruppenausstellung mit Eva Wagner, Michela Ghisetti, Eva Yurkova, Alex Kiessling, Kristian Fenzl und Franz Rittmannsberger. Die Ausstellung ist von Mittwoch, 16. November, bis Sonntag, 27. November, geöffnet und kann von Montag bis Freitag von 17 bis 20 Uhr und an Wochenende von 10 bis 20 Uhr besucht werden. Künstlerinnen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Chor der Florianer Sängerknaben. | Foto: OÖSB

St. Florianer Sängerknaben
Ausverkauftes Konzert in Eferding

Ein voller Erfolg war das Konzert mit den St. Florianer Sängerknaben in der Stadtpfarrkirche Eferding, welches durch den OÖ-Seniorenbund veranstaltet wurde.  EFERDING. Insgesamt nahmen an dem Konzert 500 Zuseherinnen und Zuseher teil und lauschten dem Gesang der Sängerknaben. Mit ihrem Gründungsjahr 1071 gehören die St. Florianer Sängerknaben zu den traditionsreichsten und ältesten Knabenchören der Welt. Somit stehen sie für über 950 Jahre gelebte Kultur in Oberösterreich. „Mit diesen Konzerten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das eingespielte Kultur-Team rund um Kunsthaus-Leiter Johann König (r.) freut sich auf eine vielfältige Komposition an hochwertigen Events. | Foto: Kulturbüro

Blick auf Weiz
Wo Kunst und Kultur eine große Rolle spielen

Bis Jahresende gehen weitere Kulturschmankerl über die Kunsthaus-Bühne. Die Palette des Weizer Kulturangebots besticht mit Vielfältigkeit und künstlerischer Exzellenz, der Fokus in der zweiten Jahreshälfte liegt auf österreichischen und regionalen Künstlern. Am 21. Oktober steht die Oktoberbluesnight mit thanX und Florian Trummer am Programm. Am 28. Oktober talkt Werner Krausler mit Gästen, bevor am 4. November Stefan Jürgens die Kunsthaus-Bühne betritt. Bundespräsident wurde er zwar nicht,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Foto: Fotos: Johann Günther und NÖ Landesausstellung
2

Noch bis 13. November 2022
NÖ Landesausstellung Schloss Marchegg

Marchegg – Ein Aufruf an alle, die noch nicht im Schloss Marchegg waren: bis 13. November kann man noch die Landesausstellung besuchen. Sie bietet Einblicke in die Natur des Weinviertels und wissenschaftliche Bohrungen der OMV brachten Nachweise des Lebens im Marchfeld bis vor 110.000 Jahren. Das Marchfeld liegt im Schnittpunkt von March und Donau, was großen Einfluss auf das Klima hat. Im 1. Jahrhundert integrierten die Römer die Gebiete bis zur Donau in ihr Reich und überwachten von dort den...

  • Johann Günther
Das Ferdinandeum Innsbruck gehört ebenfalls zu den Tiroler Landesmuseen. Die Stelle zum neuen Geschäftsführer der Tiroler Landesmuseen wird in Kürze ausgeschrieben. | Foto: Tiroler Landesmuseen
2

Personalia
Tiroler Landesmuseen suchen neue Geschäftsführung

Bei den Tiroler Landesmuseen wird die Stelle als Geschäftsführer frei. Der Vertrag mit Peter Assmann wurde einvernehmlich aufgelöst. Interimistisch wird Karl C. Berger die Geschäftsleitung übernehmen.  TIROL. Zum Ablauf des 31. Dezembers 2022 wird der Arbeitsvertrag mit dem bisherigen Geschäftsführer der Tiroler Landesmuseen einvernehmlich aufgelöst.  „Die Vertragsauflösung erfolgt auf persönlichen Wunsch des Geschäftsführers. Wir bedanken uns bei Peter Assmann für die Leitung der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

19. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 19. Oktober. PolitikBezirksblätter Interview: Corona und mögliche Bedrohungsszenarien besprachen wir mit dem obersten Krisenmanager Elmar Rizzoli. Mehr dazu ... Die WKStA hat eine Anordnung der "Durchsuchung und Sicherstellung" in der Strafsache gegen H.C. Strache für u. a. die SIGNA Holding GmbH in der Maria-Theresien-Straße 31...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Im Hotel Payerbacherhof
Fritz Gross-Quartett spielt Jazz & More am 12. November

Das Fritz Gross-Quartett greift am 12. November im Payerbacherhof zu den Instrumenten. PAYERBACH. Helmut Posch (Piano), Christine Matzy (Bass), Harald Seebacher (Drums), Fritz Gross (Saxophone), Featuring Anna Seebacher  (Vocals) sind am 12. November im Hotel Payerbacherhof zu hören. Vorverkauf: 15 Euro, Abendkasse: 18 Euro. Reservierungen unter hotel@payerbacherhof.at oder 02666/52430. Infos: www.payerbacherhof.at Fritz Gross-Quartett 12. November, 19.30 Uhr Hauptstraße 2 2650 Payerbach

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige

Elm Row präsentiert nach 20 Jahren neues Album

Nach über 20 Jahren meldet sich die Austro-Schottische Band Elm Row mit einem neuen Album zurück. Die CD „Blue Dragonfly“ umfasst elf Songs und erinnert an Band-Mastermind Harry Miltner’s verstorbene Frau, die gebürtige Veldenerin Heidi. Namhafte Gastmusiker verleihen dem bekannt rockigen Popsound mit Folkeinflüssen noch das gewisse Extra. Ein Medley der elf Tracks wird am 18. Oktober, Heidis Geburtstag, veröffentlicht – ab Anfang November steht das Album auf allen gängigen Musikdiensten, z.B....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
GANES, das sind Elisabeth Schuen, Marlene Schuen, Raffael Holzhauser und Natalie Plöger v.l.n.r. | Foto: TO-BE.media, tobias Heckenbichler
11

ladinische Klänge im Kultur Quartier Kufstein
GANES begeistert mit "Or brüm - blaues Gold"

Bereits das 3. Mal ist die südtiroler Formation GANES zu Gast in Kufstein. Im Rahmen der Wunderlichen Kulturtage 2022 begeisterten die beiden Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen zusammen mit Natalie Plöger und Raffael Holzhauser letzten Samstag im Kultur Quartier. Ihre Lieder singen die Vollblutmusikerinnen auf Ladinisch und tauchen dabei tief in die ladinische Welt der Sagen, Geister und Feen ein. Märchenhaft und doch kraftvoll und harmonisch. Ein traumhaftes Konzert, begleitet von den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Foto: Verein Fit und froh
2

Landschaftskunstwerke - Sigleß
Oktaeder-Spaziergang in Sigleß am 19. November 2022

Die Landschaftskunstwerke Heinz Bruckschwaigers sind besondere Orte: Kraftplätze, Orte zum Ausruhen, zum Genießen und um die Natur zu erleben. SIGLEß. Um diese besonderen Orte zu besuchen, veranstaltet der Verein „fit & froh“ am 19. November 2022 einen gemeinsamen Spaziergang in geselliger Runde. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr bei der Pfarrkirche Sigleß. Im Anschluss an den Rundgang gibt es noch die Möglichkeit, die Adventausstellung in der „Kulturlaube“ Am Mühlfeld 48 in Sigleß zu besuchen, die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

18. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 18. Oktober. PolitikWie die Tiroler Volkspartei und die SPÖ Tirol bekannt gaben, stehen die Koalitionsverhandlungen vor dem Abschluss. Mehr dazu ... Bei der konstituierenden Sitzung des neuen Landtags am 25.10. wird die FPÖ LA Evelyn Achhorner als Landtags-Vizepräsidentin vorschlagen. Mehr dazu... Nach dem lang diskutierten Beschluss...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: privat
3

Musikabend im Schneeberghof
Harry spielt in Puchberg zum Tanz auf

Am Nationalfeiertag wird im Schneeberghof gefeiert. PUCHBERG. An diesem Abend wird der Barraum zum Ballroom mit einer extragroßen Tanzfläche. Die Musik dazu steuert Harald "Harry" Dietrich bei. Das Motto: tanzen und genießen. Tanzabend 26. Oktober, ab 20 Uhr Hotel Schneeberghof Wiener Neustädter Straße 24 2734 Puchberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Steinschauer und Jochen Osen vom Hubertushaus freuen sich auf den Frühschoppen.
2

Musik auf der Hohen Wand
The Hoodoo Men bringen den Blues ins Hubertushaus

Peter Samek, Gerry Höller und Wolfgang Leinweber spielen Chicago Blues am Berg. HÖFLEIN. Ein wahrer Musikleckerbissen erwartet Besucher des Hubertushauses auf der Hohen Wand am 5. November: da haben Peter Samek, Gerry Höller und Wolfgang Leinweber die geballte Ladung Chicago Blues im Gepäck. Eintritt: freie Spenden. Reservierungen unter 0664/10008170. The Hoodoo Men 5. November, 13 Uhr Hubertushaus Hohe Wand 

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manfred Baumann hielt die Lesung als Geschenk an den Kulturkreis Radstadt. | Foto: Kulturkreis Das Zentrum
3

Ein erstes Mal
Warum Inklusion für "Das Zentrum" Radstadt wichtig ist

Ein erstmaliges Erlebnis der Extraklasse bot Elisabeth Schneider, Geschäftsführerin des Kulturvereines "Das Zentrum" in Radstadt, ihren Besuchern bei der Lesung von Manfred Baumann. Was diese Veranstaltung so besonders machte, wie es dazu kam und wie es weitergeht verrät uns die Radstädterin im Exklusivinterview.  RADSTADT. Zum 40 Jahr Jubiläums erhielt der Kulturverein "Das Zentrum" in Radstadt von Autor Manfred Baumann ein besonderes Geschenk. Er hielt am Montag, 3. Oktober, die Lesung seines...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Foto: kultur-forum-amthof
5

Das irische Duo begeisterte im Amthof
Irland ganz feinfühlig

kultur-forum-amthof organisiert irisches Konzert im Amthof Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Nach vier Jahren hat der bekannte irische Singer/Songwriter Kieran Goss, begleitet von der Sängerin Annie Kinsella, wieder ein Konzert im Amthof gegeben. Die Besucher waren begeistert von dem melancholischen Einblick, den das Sängerpaar mit ihren Liedern in ihre irische und persönliche Umgebung einräumten. Wenn die beiden zusammen auf der Bühne singen, wird das Publikum einfach mitgenommen. Zwei hervorragenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: Oliver Plischek
6

Neues Privatmuseum in der Wiener City
Heidi Horten Collection

Die aus Wien stammende und zuletzt am Wörthersee lebende Heidi Horten war jahrelang die reichste Österreicherin, ihr Vermögen stammte großteils aus der Erbschaft des veräußerten Kaufhauskonzerns ihres ersten Mannes Helmut Horten. Mit diesem Geld baute sie gemeinsam mit ihrer Freundin Agnes Husslein eine Kunstsammlung auf, die seit dem 3. Juni 2022 in einer neuen Location zu bewundern ist, der Heidi Horten Collection im Hanuschhof gegenüber der Albertina. „Ich bin stolz, dass ich mit meiner...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
3

Buchpräsentation in Hatting
Lesung mit Hattinger Jungautorin Lara Eder

Am Sonntag, 23.10.2022 um 18:00 Uhr stellt die Hattinger Jungautorin Lara Eder ihre erste Dilogie „Zwischen Feuer und Eis“ in der Bücherei Hatting im Rahmen einer Autorinnenlesung vor. Reise in eine Fantasiewelt für Jung und AltDie Titel der Bücher „Erbin des Throns“ und „Herrscherin der Welten“ bieten bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die Handlung der Bücher, welche letzten und diesen Sommer erschienen sind. Es handelt sich bei beiden Büchern um Fantasie- und Liebesromane, in denen auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikkapelle Hatting

In Gasen und in Miesenbach:
DIE KÖHLMEIERS BEGEISTERTEN

Seit dem gemeinsamen Theaterstudium vor fünfzig Jahren stehen sie immer wieder gemeinsam auf der Bühne. Zur Zeit sind beide aber mit Soloprogrammen unterwegs. Zufall, dass sie am letzten Wochenende an zwei Tagen hintereinander in zwei oststeirischen Nachbargemeinden auftraten. Otto Köhlmeier mit seinem Programm „Der alte Revoluzzer“ am Freitag in Gasen. Und Gabriele Köhlmeier mit „Datum abgelaufen - Ware in Ordnung“ am Samstag in Miesenbach. In beiden recht kleinen Orten waren die Kultursäle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Kulturstadträtin Verena Pöschl, Ingo Eisenhut, Renate Reich, STR Leopold Spitzbart | Foto: VP Klosterneuburg
5

Kunst & Kultur
Klosterneuburgs Künstler öffneten ihre Tore

Tage des offenen Ateliers brachten Einsichten in die Arbeit und Inspiration einiger Klosterneuburger Künstler KLOSTERNEUBURG. Einmal in persönlicher Atmosphäre Kunst bestaunen, den Ort erleben, an dem Künstler gestalterisch tätig werden: bei den Tagen des offenen Ateliers boten neun Klosterneuburger Künstlerinnen und Künstler diese Möglichkeit. Alle Künstler empfingen ihre Gäste in sehr persönlicher Atmosphäre und führten durch ihr Werk. Es waren sowohl fertige Bilder, als auch Studien und im...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

17. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 17. Oktober. PolitikMit dem aktuellen OGH-Urteil geht der Rechtsstreit zwischen Markus Schafferer (PEMA) und Bgm. Georg Willi zurück an den Anfang. Mehr dazu ... Wirtschaft29 BusfahrerInnen fehlen den Innsbrucker Verkehrsbetrieben. Eine Zahl, die bald ins Kritische kippen könnte. Die IVB geben jetzt Gas, um neue Leute anzuwerben. Mehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:52

Simon Mitteregger und sein Team
Der Sprung in Steven Spielbergs Fußstapfen

Seit seinem zwölften Lebensjahr dreht der Enzenreither Simon Mitteregger Filme. Sein Berufsziel: Filmregisseur. ENZENREITH. Als "Open Cluster Films" produziert eine 17-köpfige Crew rund um Simon Mitteregger (20) Filme zeigt sie auf Youtube. Die Darsteller sind alle in Mittereggers Alter. Noch ist damit nicht das große Geld drinnen. Aber: "Das Ziel ist schon, dass wir damit einmal Geld verdienen", erzählt der 20-Jährige im BezirksBlätter-Gespräch. Mit zwölf fing alles an Begonnen hat alles mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

  • 18. Juni 2024 um 14:00
  • Stift Schlägl
  • Aigen-Schlägl

Erlebnis Stift Schlägl: Sonderbares und Verblüffendes aus Glaube und Geschichte, Kunst und Kultur

Erlebnis Stift Schlägl Sonderbares und Verblüffendes aus Glaube und Geschichte, Kunst und Kultur Dienstag, 12.9.2023: Niemals aus der Mode – Marienbilder von der Romanik bis zum Historismus Dienstag, 26.9.2023: Von findigen Alchemisten, geistreichen Dichter und einem abenteuerlustigen Weltreisenden – Merkwürdigkeiten und Kuriositäten aus dem Stiftsarchiv Dienstag, 10.10.2023: Vom Rosengarten in den Liliengarten – was uns Grabdenkmäler erzählen Dienstag, 24.10.2023: Die bunte Welt des...

Villa Paulick | Foto: Messner
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

Führung Villa Paulick

Führungen im Sommer 2024 : Erleben Sie die Magie des Platzes an dem Gustav Klimt und Emilie Flöge gemeinsam viele Stunden verbrachten. Bemerkenswerte und  teilweise amüsante Hintergrundinformation über die Geschichte der Villa, die Sommerfrische am Attersee um 1900, die Anwesenheit von Gustav Klimt und die Beziehungen der Familien Paulick, Klimt und Flöge. Nach dem umfassenden Informationsteil in den Repräsentationsräumen, bietet sich die Terrasse mit einem prächtigen Blick über den See für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.