Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

24. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 24. Oktober. PolitikSeit dem Wochenende ist es fix: Georg Dornauer wird Landeshauptmann-Stellvertreter und muss damit sein Bürgermeisteramt in Sellrain zurücklegen. Mehr dazu... Es wird der erste größere offizielle Auftritt der neuen Landesregierung nach der Angelobung am selben Tag werden. Denn traditionell am Vorabend des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Derartige Tanzeinlagen und Showblöcke wird man diesmal nicht im VAZ Neunkirchen, sondern in der Mittelschule sehen.
1 3

Im VAZ Neunkirchen hat es sich ausgelacht
Zu teuer! Faschingsgilde weicht in Schulsaal aus

Die Vorstellungen der Neunkirchner Faschingsgilde im Veranstaltungszentrum waren ein Fixpunkt. Aber jetzt sitzt der Euro nicht mehr so locker. Ein Neustart. NEUNKIRCHEN. "Das VAZ ist nicht mehr leistbar", bestätigte Michael Tanzler, Präsident der Neunkirchner Faschingsgilde, Recherchen der BezirksBlätter Neunkirchen. Diese ergaben nämlich, dass die Gilde heuer erstmals nach Jahren nicht im Veranstaltungszentrum Neunkirchen auftreten wird. Zu teuer! Tanzler rechnet vor, dass für die Probe plus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BV Floridsdorf
3

Eintritt frei-gratis Kulinarik-Live Musik
KUNST-EVENT im AMTSHAUS

Floridsdorf ein Bezirk zum Wohlfühlen! Da darf natürch die Kunst nicht fehlen, so hat Robin der Künstler mit dem Bezirksvorsteher Georg Papai einen KUNST-EVENT direkt im Zentrum von Floridsdorf geschaffen und zwar im Amtshaus!!. Robin der Künstler hat die "Künstler*innen Runde" neu zusammen gestellt und diese bildet einen großen Kunst & Kulturmix mit der Ausstellung "NATUR & KONTRASTE" Wo: Im Amtshaus Floridsdorf-Festsaal, Am Spitz 1 / 1210 Wien Wann: Do.03.Nov.2022, 15:00-20:00 Uhr Feierliche...

  • Wien
  • Donaustadt
  • KUNSTTREFF WIEN
2

Liada von de Todn:
"OllaHighLiegn": Das besondere Allerheiligen–Rockkonzert in Traun

Heuer findet bereits zum 5. Mal das traditionelle "OllaHighLiegn" Konzert statt. „The Gang“ und „Half a century Band“ rocken am Montag, dem 31. Oktober, also an Halloween, in der Spinnerei Traun. TRAUN. "OllaHighLiegn" entstand bereits 1994, findet am Vorabend des Allerheiligen-Feiertags statt und ist ein Halloween der besonderen Art: Es werden ausschließlich Songs verstorbener Musiker als "Tribute to Dead Musicians" gespielt. Das schier unerschöpfliche musikalische Erbe der verstorbenen...

  • Linz-Land
  • Helmut Windhager
Foto: DG Peisching
3

Halloween-Tipp
"Garten der Finsternis" in Peisching

Der Westernclub Peisching und die Dorfgemeinschaft Peisching veranstalten ein schaurig-schönes Treiben am 31. Oktober. PEISCHING. Vor allem kulinarisch dürfte es für die Grusel-Gäste spannend werden. Denn sie erwartet ein Hexengulasch aus dem Feuerkessel und dazu Fledermaussaft, Hexenblut, Zaubertrank und Spinnentrunk. Geschickt mit dem Messer umgehen muss man beim Kürbisschnitzen. "Das Gruseln beginnt am 31. Oktober, ab 16 Uhr, am Areal des Westernclubs Peisching", so Marcus Kellner, Obmann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Veranstalter
4

Klezmer-Workshop im Amthof
Einladung zum gemeinsamen Musizieren!

Der Workshop richtet sich an begeisterte InstrumentalistInnen, die ihr Repertoire, Stil- und Hintergrundwissen rund Klezmermusik erweitern möchten. Samstag, 12. November 2022 Zeit: 9 Uhr bis 16 Uhr Wo? Musikschule Feldkirchen, Amthofgasse 5, 9560 Feldkirchen (im Festsaal 2. Stock) Zielgruppe: MusikerInnen aller Instrumente und Altersstufen Teilnehmerzahl: 8 bis max. 50 Personen Anmeldeschluss: 28. Oktober 2022 Anmeldung: Online (siehe unten den Link zur Anmeldung Fortbildungen) Organisator:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Kulturreferenin Barbara Hauser, Mathias Gottstein, Leiter des Kulturbüros und  Projektmanagerin Gabriella Schatz präsentierten das Programm der KUNSTSTRASSE Imst 2022.
10

KUNSTSTRASSE IMST 2022 startklar
Eine erste Vorschau wurde präsentiert

IMST(alra). Auf das Konzept des Vorjahres – das individuelle Betrachten von Kunst – beruft sich die Stadtgemeinde Imst als Veranstalter der KUNSTSTRASSE auch heuer. Um Impulse der Begegnung und Akzente eines Rahmenprogrammes hat Projektmanagerin Gabriella Schatz diese Vorgaben erweitert, sie hat den organisatorischen Part kurzfristig übernommen. Die Eröffnung findet am Freitag, 25. November, um 19 Uhr in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann statt. Der Kunstbetrieb läuft anschließend bis...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
 Musikalische Unterhaltung mit Tiefgang und Humor verwöhnen Wein-Bar-Betreiber Christian "Mariquita" Lang und Musiker Christian "CHL" Lehner (CHL+Band, CHL.plus), jeden letzten Donnerstag im Monat, die Gäste der Wein-Bar Mariquita in Klagenfurt.
Am Foto: Christian Lehner | Foto: Roland Pössenbacher
4

Programm 2022/23
Wohnzimmerkonzerte in der Wein-Bar "Mariquita"

MUSIKALISCHE WEIN-BAR MARIQUITA Bei spanischen-lateinamerikanischen familiären Flair und bei musikalischer Unterhaltung mit Tiefgang und Humor verwöhnen Wein-Bar-Betreiber Christian "Mariquita" Lang und Musiker Christian "CHL" Lehner (CHL+Band, CHL.plus), jeden letzten Donnerstag im Monat, die Gäste der Wein-Bar Mariquita in der Osterwitzgasse 8 in Klagenfurt am Wörthersee.  Mariquita Der Schwerpunkt liegt auf Wein-Bar und Vinothek: * Weine aus Spanien und Österreich * ausgewählte Tequila- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Stimmung steigt
8 9 6

Ein Ausflug ins Schilcherland

Der Ausflug im September führte wieder in die Steiermark. Diesmal ging es ins Schilcherland nach Deutschlandsberg. Nachdem die Autobahn verlassen wurde, ging es über Stainz nach Bad Schwanberg, wo uns schon Herr Günther Koch, welcher uns bei der Organisation der Fahrt auf dankenswerte Weise behilflich war. Da es in einem Weingebiet ohne Weinverkostung nicht geht, besuchten wir den Winzer Schuiki, dessen Schilcher 2022 den 1. Preis bei der Prämierung gewonnen hat. Nach ausgiebigen Kosten der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Sepp Goritschnig
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

22. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 22. Oktober. PolitikAm geschichtsträchtigen "Eduard Wallnöfer-Platz" vor dem Landhaus in Innsbruck wurde die neue Tiroler Landesregierung präsentiert. ÖVP-Chef Anton Mattle und SPÖ-Chef Georg Dornauer wählten das Motto "Stabilität in der Krise – Erneuerung für Tirol". Mehr dazu... Die neue Landesregierung steht kurz vor dem Abschluss....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: privat
4

Kulturgenuss in Pitten
Gerda Kybl zeigt "Magic Popart"

Die freischaffende Künstlerin und Autodidaktin Gerda Kybl zeigt ihre Werke. PITTEN. Unter dem Motto "wir lernen uns kennen", zeigt Gerda Kybl im Veranstaltungszentrum Pitten am 29. und 30. Oktober einige ihrer Werke. Am Sonntagnachmittag wird der Kunstgenuss außerdem mit einer Jungwein-Verkostung vom Weingut Horvath (Burgenland) ergänzt. Gerda Kybl Magic Popart 29. Oktober, 14-18 Uhr 30. Oktober, 14-18 Uhr VAZ Pitten Auf der Schmelz 2823 Pitten

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: (c) Karl Nessmann
2 6

Buchvorstellung von Dr. Roberta Rio
"Der Topophilia Effekt"

Einen äußert interessanten Einblick in das Wirken und Wesen von Orten gab Dr. Roberta Rio bei der Vorstellung ihres Buches "Der Topophilia Effekt - wie Orte auf uns wirken" im Cafe Seerose am Aichwaldsee. Ob gefühlsmäßig oder wissenschaftlich erwiesen - die Orte an denen wier leben, die Häuser, in denen wir wohnen, haben immer eine Wirkung auf uns. So wußten schon die Etrusker vor mehreren tausend Jahren von solchen Wirkungen und testeten Orte auf ihre Brauchbarkeit, dort eine Siedlung zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee

Ausstellung in der Galerie Grill, Graz.
FLOATING | Malereien von Monika Kus-Picco

Dauer der Ausstellung: 26.9. bis 5.11.2022 Donnerstag und Freitag: 13:00-18:00 Uhr Samstag: 11:00-13:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung Galerie GRILL Bürgergasse 5 8010 Graz www.galeriegrill.com Monika Kus-Picco zeigt, dass Kunst nicht nur wie Medizin wirkt, sondern auch mit ihr geschaffen werden kann, indem sie Arzneikunde und Expressionismus verschmilzt. Statt den herkömmlichen, industriell hergestellten Malerfarben gewinnt sie selbst Pigmente aus Medikamenten, indem sie Tabletten...

  • Stmk
  • Graz
  • Nicole Wogg
Bereits im Jahr 2023 werden zusätzliche Mittel des Landes im Ausmaß von rund 425.000 Euro in die Hand genommen, um 80 Prozent des Fair-Pay-Niveaus zu erreichen. | Foto: Pixabay/niekverlaan (Symbolbild)
2

Gleichberechtigung
Fair-Pay-Erhebung bei Tiroler Kulturinstitutionen

Durch die Erhebung von "Fair-Pay-Gap" bei Tiroler Kulturinstitutionen konnte ein "zentraler Schritt auf dem Weg zu Fair Pay" absolviert werden, so die LRin Palfrader. Die Aufzahlung auf 80 Prozent Fair-Pay-Niveau wird für die Jahresansuchen 2023 umgesetzt.  TIROL. Nicht erst die Corona-Pandemie hat das kulturelle Leben stark getroffen, sie hat nur die prekären Arbeits- und Einkommenssituationen vieler KünstlerInnen und Kulturschaffenden sichtbar gemacht. Deshalb wurde im Herbst 2020 ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Archivbild: v.li. LH Günther Platter, der Vorsitzende des Kuratoriums, Herwig van Staa, und Kulturlandesrätin Beate Palfrader.  | Foto: © Land Tirol
2

Kultur
Tiroler Kulturdenkmäler bekommen weitere Förderungen

Erneut kam es zu einer Sitzung des Kuratoriums der Landesgedächtnisstiftung. Dabei wurden weitere Fördermaßnahmen in Höhe von rund 3,1 Millionen Euro für den Erhalt wertvoller Kulturdenkmäler in Tirol beschlossen. TIROL. Rund 3,1 Millionen Euro werden in die Sanierung geschichtsträchtiger Gebäude fließen, so beschloss es zumindest das Kuratorium der Landesgedächtnisstiftung bei seiner kürzlichen Sitzung.  „Durch die Förderungen der Landesgedächtnisstiftung leisten das Land Tirol und die Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Musik am Semmering
Jazz-Klänge im Südbahnhotel

Das JAM MUSIC LAB präsentiert bei monatlichen Jazz Brunches herausragende Künstler der Universität. So auch am 26. Oktober. SEMMERING. Jedes Konzert widmet sich eines speziellen Themas des Jazz und stellt die Künstler in den Mittelpunkt der Veranstaltung. So wird am Mittwoch, 26. Oktober, von 11 bis 14 Uhr ein Kulinarik/Jazz Brunch serviert. Von 14-15 Uhr findet einen geführte Tour durch das Südbahnhotel statt, bei dem der Glanz vergangener Zeiten aufersteht. Von 16 bis 17 Uhr erwartet Besucher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Puljanke aus Unterpullendorf eröffneten den Abend | Foto: Dominik Tallian
1 12

Klapa-Festival des HKD in Nikitsch
10 Jahre Festival der kroatischen Chor-Kultur

NIKITSCH/FILEŽ.  Der Kroatische Kulturverein - Hrvatsko Kulturno Društvo, HKD - rückte bereits zum zehnten Mal mit seinem Klapa-Festival die kroatische A capella-Chorkultur in den Mittelpunkt. Vielfältige EnsemblesEnsembles aus dem Siedlungsgebiet der Burgenlandkroaten von der Slowakei bis ins Südburgenland soweit eine Klapa aus Kroatien gestalteten den Abend mit ihren Auftritten. Aus dem Bezirk war das Frauenensemble "Puljanke" aus Unterpullendorf/Dolnja Pulja dabei und eröffnete den Abend. Es...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die ARTfair Innsbruck ist Meetingpoint für Kunstschaffende aus aller Welt und vor allem auch aus der Region. | Foto: ARTfair
1 3

ARTfair Innsbruck 2022
Die Kunstwelt blickt wieder auf Innsbruck

Die Kunstmesse "ARTfair 25+1" findet vom 27. bis 30.Oktober 2022 in der Olympiaworld in Innsbruck statt! Es handelt sich um Österreichs größte und relevanteste Messe für internationale zeitgenössische Kunst. Selten war das Verbindende von Kunst wichtiger als heute. „ARTfair fit for future“ lautet daher das Motto der heurigen Innsbrucker Kunstmesse, die vom 27.-30.Oktober 2022 in der Olympiaworld Innsbruck stattfindet. Galerien und Künstlerinnen und Künstler aus zwanzig Ländern präsentieren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Konzert von Airborne Extended findet in Lainz statt. | Foto: Airborne Extended
2

Musik in Hietzing
Konzert von Airborne Extended am 22. Oktober in Lainz

Ein Musikkonzert gibt es am Samstag, 22. Oktober, in Lainz. Aufgeführt werden Kompositionen von Nicolai Worsaae, Adam McCartney, Aya Yoshida und Pawel Malinowski. WIEN/LIESING. "Prism VII - Touching Moments" heißt das Konzert, das am Samstag, 22. Oktober, in der Konzilsgedächtniskirche in Lainz stattfindet: Um 19.30 Uhr spielt die Gruppe Airborne Extended. Die Musikgruppe besteht aus Sonja Leipold, Caroline Mayrhofer, Elena Gabbrielli, Tina Žerdin und Alisa Kobzar. Die Künstlerinnen bringen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Foto: BV Floridsdorf
3

Vernissage mit gratis Kulinarik und Live-Musik!
KUNST-EVENT im AMTSHAUS

Floridsdorf ein Bezirk zum Wohlfühlen! Da darf natürch die Kunst nicht fehlen, so hat Robin der Künstler mit dem Bezirksvorsteher Georg Papai einen KUNST-EVENT direkt im Zentrum von Floridsdorf geschaffen und zwar im Amtshaus!!. Robin der Künstler hat die "Künstler*innen Runde" neu zusammen gestellt und diese bildet einen großen Kunst & Kulturmix. Da zeigt Robin der Künstler einen Teil seiner Wanderausstellung des Nationalpark Donauauen von der Wiener Seite, zusammen mit zeitgenössischen Werke...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
Ein interdisziplinäres und interkulturelles Kulturprojekt geht zentralen gesellschaftlichen Fragen nach. | Foto: Kassandra der Städte
2

Interkulturelles Kulturprojekt
Kassandra der Städte 22 in Wien unterwegs

Auf den erfolgreichen interkulturellen Kassandra-Projekten des Jahres 2021 aufbauend, verbindet das Kulturprojekt die Produktion "Kassandra der Städte 22: how the light gets in und das Straßentheater Auf Achse" miteinander. WIEN/DONAUSTADT. Krieg, Migration und Klimawandel sind allgegenwärtig, steht das gesamte westliche Lebensmodell in der Krise? Diese Frage stellt sich ein interdisziplinäres und interkulturelles Kulturprojekt: "Performance. Musik. Lesung. Ausstellung. Diskussion. Fest." Dabei...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Das Werk X in Meidling ist ebenso Teil von "PAKT".  | Foto: Rene Brunhölzl
Aktion 3

Energiekosten
"Pakt" aus 15 kleinen Wiener Theatern fordert mehr Geld

Die Energiekosten trifft auch die kleineren Wiener Theater hart: viele stehen vor der Situation, sogar Mitarbeiter entlassen zu müssen. Daher fordern sie von der Politik nun unter anderem einen Teuerungsausgleich.  WIEN. Schon die Corona-Krise hat die Kulturszene hart getroffen – über Monate waren viele kleine Theater, Kinos und Musikhäuser geschlossen, konnten nicht spielen. Und auch jetzt ist für viele noch nicht der Normalbetrieb erreicht, viele kämpfen noch immer darum, das Publikum zurück...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

20. Oktober
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 20. Oktober. PolitikWelche Sprengkraft die Hausdurchsuchung der SIGNA Holding GmbH sowie einer Laura Ariadne GmbH, beide mit Sitz in der Maria-Theresien-Straße 31, birgt, ist noch nicht bekannt. Mehr dazu ... Am kommenden Freitag wird die schwarz-grüne neue Tiroler Landesregierung präsentiert.  Mehr dazu ... Nachdem die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Reiterer

Kunst-Event in Ternitz
Kunst in der Werkstatt – der letzte Akt nacht 18 Jahren

Finkreativ trifft auf dorostrasser und uschiglass design. TERNITZ. Die Grazerin Bettina Fink setzt unter "Finkreativ" seit frühester Jugend ihre Kreativität auf unterschiedlichste Weisen um. Ob beim Fotografieren, Malen, Gestalten, Schminken oder beim Bodypainting. 2008 wagte sie den Sprung in die Selbstständigkeit in ihrem Kreativ Studio. Unter anderem rückt die Meisterfotografin Menschen auf besondere Weise ins rechte Licht. Die gebürtige Neunkirchner Textiklünstlerin Doris Glatzl – auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

  • 18. Juni 2024 um 14:00
  • Stift Schlägl
  • Aigen-Schlägl

Erlebnis Stift Schlägl: Sonderbares und Verblüffendes aus Glaube und Geschichte, Kunst und Kultur

Erlebnis Stift Schlägl Sonderbares und Verblüffendes aus Glaube und Geschichte, Kunst und Kultur Dienstag, 12.9.2023: Niemals aus der Mode – Marienbilder von der Romanik bis zum Historismus Dienstag, 26.9.2023: Von findigen Alchemisten, geistreichen Dichter und einem abenteuerlustigen Weltreisenden – Merkwürdigkeiten und Kuriositäten aus dem Stiftsarchiv Dienstag, 10.10.2023: Vom Rosengarten in den Liliengarten – was uns Grabdenkmäler erzählen Dienstag, 24.10.2023: Die bunte Welt des...

Villa Paulick | Foto: Messner
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Villa Paulick
  • Seewalchen am Attersee

Führung Villa Paulick

Führungen im Sommer 2024 : Erleben Sie die Magie des Platzes an dem Gustav Klimt und Emilie Flöge gemeinsam viele Stunden verbrachten. Bemerkenswerte und  teilweise amüsante Hintergrundinformation über die Geschichte der Villa, die Sommerfrische am Attersee um 1900, die Anwesenheit von Gustav Klimt und die Beziehungen der Familien Paulick, Klimt und Flöge. Nach dem umfassenden Informationsteil in den Repräsentationsräumen, bietet sich die Terrasse mit einem prächtigen Blick über den See für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.