Lagerhaus

Beiträge zum Thema Lagerhaus

Stefan Lutzke, Burkhard Babinger, Manfred Humer, Helmut Scherzer und Andreas Gruber. | Foto: Hebein
1 2

Unternehmertreffen in Schloss Weinzierl

Informationsveranstaltung für Lohnunternehmen und Profi-Dienstnehmer in Wieselburg-Land WIESELBURG-LAND. Die Vereinigung der Lohnunternehmer Österreich (VLÖ) und das Lagerhaus Technik-Center (LTC) luden zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung. Über 90 Lohnunternehmer und Profi-Dienstleister aus der Region nahmen im Schloss Weinzierl am Gelände des Francisco Josephinums in Wieselburg-Land teil und folgten dem interessanten Fachprogramm. Drei Impuls-Referate Den Start bildeten drei...

Anzeige
Die Lagerhaus Baufachberater informieren gerne
3

Lagerhaus-Profis beraten auf der Häuslbauermesse

Über 30 Lagerhaus-Experten stehen den Messebesuchern für Fragen & Antworten rund um Hausbau, Sanierung und Gartengestaltung von 19. bis 21. Februar zur Verfügung. Das LAGERHAUS stellt bei der Häuslbauermesse seine Beratungs- und Servicekompetenz für Privat- und Gewerbekunden einmal mehr unter Beweis. Gezeigt werden in Halle 1 Trends und Neuheiten zu den Themen: Bauen, Sanieren, Fenster, Tür & Tor, Sicherheit, Sonnenschutz sowie Energiesparen und Gartengestaltung. Das Angebotsspektrum reicht von...

Anzeige
Anfang Jänner wurde der offizielle Startschuss für „Radio Lagerhaus“ gegeben.
4

Lagerhäuser gehen mit eigenem Radio „on air“

Bis 2017 wird „Radio Lagerhaus“ in 100 Lagerhaus-Märkten auf Sendung gehen Anfang Jänner wurde der offizielle Startschuss für „Radio Lagerhaus“ gegeben. Entwickelt wurde das auf das Lagerhaus maßgeschneiderte und auf die Marke abgestimmte Radiokonzept von der AFS Franchise-Systeme GmbH, gemeinsam mit RADIO MAX. Nach einem erfolgreichen Testbetrieb im vergangenen Jahr geht das eigene Einkaufsradio der Lagerhäuser mit Anfang 2016 in 50 Märkten „on air“. Bis 2017 folgen 50 weitere. Die Idee zu...

Obmann Bürgermeister Martin Gudenus, Ehrenobmann Hans Hahsler, Altbürgermeister Leopold Sutter, Christian Pollak (Leiter Tagesstätte Mühlbach), Thomas Krottendorfer (Caritas Regionalleiter Weinviertel), Petra Passecker und Karl Haschka (Lagerhaus Absd | Foto: privat

Absdorfer Lagerhaus spendet für Tagesstätte

Großzügige Spende für die Caritas Mühlbach ABSDORF (red). Einen bemerkenswerten Reinerlös von 1.000 Euro brachte vor Weihnachten der schon traditionelle Benefizpunsch „Hilfe für ́s Leben“ des Clubs fit for life in Baumgarten/Wagram. Wie schon in den letzten Jahren wurde dieser Betrag an den Verein „Füreinander & Miteinander“ zu Gunsten der Caritas Tagesstätte Mühlbach a. M. gespendet. Im Rahmen eines Besuches in der Tagesstätte überreichte Franz Weber im Beisein der Klienten und...

RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf und RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer (v.l.) bei der Kick-off-Veranstaltung von Radio Lagerhaus. | Foto: RWA/Georges Schneider

Startschuss für "Radio Lagerhaus"

In 50 Lagerhaus-Filialen ist ab sofort der Sender "Radio Lagerhaus" zu hören. Der Mix aus Musik, Unterhaltung und Information wird von Radio Max gestaltet. Bis 2017 wird das Shop-Radio in weiteren 50 Lagerhäusern "on air" gehen. ÖSTERREICH. Nach dem erfolgreichen Testbetrieb in sieben Lagerhaus-Filialen vergangenes Jahr ging das Shop-Radio in Anwesenheit von RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf und RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer in insgesamt 50 Märkten "on air". Das Radioprogramm wird...

  • Julia Schulz
Bürgermeister Christian Leeb (links) freut sich ebenfalls über die neue Tankstelle in Türnitz. | Foto: LH St. Pölten

Türnitzer Tankstelle nach Modernisierung wieder geöffnet

TÜRNITZ. Die Tankstelle Türnitz, die seit dem Frühjahr modernisiert und umgebaut wurde, konnte kürzlich von den Verantwortlichen des Lagerhaus St. Pölten im Beisein der Vertreter der Gemeinde Türnitz eröffnet werden. Im Zuge der Modernisierung wurden auch die Zapfsäulen umgestellt um die Zufahrt für landwirtschaftliche Fahrzeuge und Lkw zu erleichtern. So finden sich nun die Dieselzapfsäule straßenseitig und die für Benzin gebäudeseitig.

Danke an das Raiffeisen Lagerhaus Frauenkirchen

Obmannstv. M.Renner und Obmann W.Ehmann bedankten sich bei der Raiffeisen Lagerhaus Frauenkirchen Geschäftsführung Dipl.Ing Rainer Wildt und Spartenleiter Hannes Sack für die großartige Unterstützung die Sie der Kobv.Og.Frauenkirchen das ganze Jahr über zukommen lassen. Obmann W.Ehmann bedankte sich im Namen aller Mitglieder für diese Unterstützung. Es ist nicht selbstverständlich anderen so unkompliziert zu helfen wie es diese beiden Herren im Namen des Raiffeisen Lagerhaus Frauenkirchen tun

Foto: Lagerhaus

Neue PV-Anlage auf dem Dach des Amstettner Lagerhauses

STADT AMSTETTEN. Eine Photovoltaik‐Großanlage wurde am Flachdach des Lagerhaus Bau & Gartenmarktes Amstetten in Betrieb genommen. Mit einer Fläche von 192 m2 liefern 117 Photovoltaik‐Module ca. 30 kWh Sonnenenergie für Eigenverbrauch und Überschusseinspeisung.

Mitarbeiterehrung im Raiffeisen-Lagerhaus Waidhofen/Thaya

Die traditionelle Erntefeier mit Mitarbeiterehrung wurde am Freitag, den 6. November 2015 im Gemeindesaal in Thaya abgehalten. Der Betriebsratsvorsitzende Martin Josef begrüßte den Obmann Albin Haidl-Trümel, den Geschäftsführer Wolfgang Schüller und die Mitarbeiter. Obmann Haidl-Trümel berichtete über die Ernte 2015, über die Errichtung der neuen Getreidehalle in Raabs und betonte in seiner Rede, die Wichtigkeit eines gut ausgebildeten Personals für die Genossenschaft. Das Raiffeisen-Lagerhaus...

Die Chormitglieder des Gemischten Chores Edling freuen sich auf zahlreiche Besucher | Foto: KK

Sängerball mit Trachtenmodenschau

Der Sängerball des Gemischten Chores Edling findet heuer am Samstag, dem 21. November, mit beginn um 20 Uhr im Edlingerhof, in Edling statt. Der Gemischte Chor Edling wird heuer mit dem St. Katharina Chor aus St. Michael gemeinsam den Abend mit tollem Chorgesang verschönern. Ein besonderes Highlight ist die Modeschau des Lagerhauses Völkermarkt. Durch die Modeschau führt der Lagerhausexperte Stefan Boschitz. Die Gruppe Hit Mix sorgt für Unterhaltung und Tanzstimmung. Eine große Verlosung wartet...

Vier Betriebe in den "Top 100 of Styria"

Stölzle-Oberglas GmbH aus Köflach ist das bestplatzierte Unternehmen im Bezirk. Die 100 besten steirischen Unternehmen: Mehr als 145.000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2014 über 30 Milliarden Euro Umsatz. Sie prägen die steirische Wirtschaftslandschaft, sind ein wertvoller Jobmotor und stärken die Marke "Made in Styria" auf internationaler Ebene: Die Top of Styria, das sind die hundert umsatzstärksten steirischen Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2014 haben sie gemeinsam rund 30,7 Milliarden...

Foto: BOKU
2

Neue Technik hilft Landwirten bei Trockenheit

DEUTSCH-WAGRAM. Im Rahmen eines internationalen Symposiums bei der Marchfeldkanal Betriebsgesellschaft in Deutsch-Wagram wurde ein Trockenheitsmonitoringssystem für die Landwirtschaft in Österreich vorgestellt. Vertreter der Universität für Bodenkultur, die auch als Projektträger fungiert, sowie Repräsentanten aus der Politik, von Bundesanstalten, Landwirtschaftsschulen, der Landwirtschaftskammer und internationale Gäste, unter anderen der Direktor des „National Drought Mitigation Center“ der...

Foto: Gerhard Glazmaier

Helmut Tschellnig gastierte im Gablitzer Lagerhaus

GABLITZ (red). Am Donnerstag, den 29. Oktober 2015 fand bereits zum zweiten Mal der Kabarettabend mit Kabarettist Helmut Tschellnig im Bau- und Gartenmarkt Lagerhaus in Gablitz statt. Wir konnten ca. 100 Besucher begrüßen, die den Abend mit guter Unterhaltung genossen. "Eine gelungene Veranstaltung" lacht Filialleiter Martin Nardai.

Foto: Eva Hagl-Lechner

Kukuruz-Frühschoppen in Judenau begeistert Besucher

Lagerhaus Tulln-Neulengbach veranstaltete gemeinsam mit zahlreichen Partnern eine Mais-Versuchsernte vor 450 Besuchern JUDENAU (red). Die neuesten Entwicklungen bei Saatgut, Düngemitteln und Technik wurden vor kurzem beim niederösterreichischen Kukuruz-Frühschoppen von den Lagerhäusern präsentiert. Trotz Wind und Kälte kamen rund 450 Besucher zu der Veranstaltung am Lagerhaus-Standort Judenau. Diesen wurde neben einer Mais-Versuchsernte ein umfassendes Unterhaltungsprogramm geboten. Gemeinsam...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Lagerhaus Graz Land
1

Lagerhaus eröffnet in Deutschfeistritz

Die Lagerhaus-Fachwerkstätte ist ausgebaut und auf modernste Technik getrimmt. DEUTSCHFEISTRITZ. In einer Rekordzeit von knapp einem halben Jahr wurde die notwendige Vergrößerung der Landtechnikwerkstätte in Deutschfeistritz nun fertiggebaut. Das bereits 2004 errichtete Lagerhaus wurde mit neuen Prüfgeräten ausgestattet, die alte Ölheizung gegen eine leistungsfähige Biomasseheizung ausgetauscht und eine überdachte Lagerfläche für Maschinen und Geräte geschaffen. Die Gesamtfläche ist um rund 900...

Hubert Karrer stellt den neuen Geschenke-Finder im Haus- und Gartenmarkt im Lagerhaus Lavanttal in Wolfsberg vor

Der neue Kunden-Berater 4.0

Im Lagerhaus in Wolfsberg berät ein virtueller Geschenke-Finder die Kunden. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. In diesen Tagen hat im Lagerhaus Lavanttal in Wolfsberg der neue Geschenke-Shop im Haus- und Gartenmarkt seine Pforten geöffnet. Die Kunden finden hier auf rund 120 Quadratmeter Fläche Holzpräsente und Holzschnitte, Dekoartikel, Blumen- und Genussarrangements, Geschenkkörbe, Geschenkverpackungen, Porzellan und Scherzartikel für jeden Anlass. Entflammbares "Zum Herzstück unseres neuen...

Mitarbeiter im Lagerhausmarkt: v.l.n.r.: Philipp Steinriegler, Alexander Schierl, Clemens Mayer, Johannes Haiderer, Karin Pfaffelmayer. | Foto: gbb

Arbeitnehmer aktiv im Lagerhaus

Nach dem Motto „Arbeitnehmer aktiv“ startet der NÖAAB Guntramsdorf mit seinem Team Betriebs- und Geschäftslokalbesuche in Guntramsdorf um mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Kontakt zu treten, diese zu unterstützen, zu servicieren und Informationsmaterial für Beschäftigte weiterzugeben. Diesmal besuchte Gemeindegruppenobmann gfGR Philipp Steinriegler das Guntramsdorfer Lagerhaus in der Münchendorferstraße, umgangssprachlich „Standort Silo“ genannt. Die 18 Mitarbeiter sind äußerst...

Armin Assinger moderierte das Nachmittagsprogramm am Samstag.
10

Viele Besucher bei der Eröffnung der Lagerhaus Werkstätte A5

Viel gab es zu bestaunen für Groß und Klein bei der Eröffnungsfeier am 30. und 31. Oktober der nageneuen Lagerhaus Werkstätte A5 bei Mistelbach. So zum Beispiel eine Landmaschinen Ausstellung, Hubschrauberrundflüge, Traktorbewerb Gleichmäßigkeitsprüfung, Modenschau und Moderation von Armin Assinger. Der Zustrom an interessierten Gästen war an beiden Tagen enorm.

Foto: Lagerhaus Amstetten
2

Neueste Technologien der Landwirtschaft

HAAG. Am "Tag der Innovationen" präsentierte das Lagerhaus Amstetten am Agrar-Standort Haag im Rahmen von Vorträgen die neuesten "Smart Farming "Konzepte. Bei einer Live-Vorführung des Drohneneinsatzes konnten sich die Besucher von der Funktion dieser neuen Technologie überzeugen. Darüber hinaus verfügt der Standort Haag über eine Düngemischanlage, dessen Vorteile aufgezeigt wurden.

Foto: RWA

Tat.Ort Jugend - Bilanz des Landjugend-Projekts

BEZIRK. Das Landjugend-Projekt „Tat.Ort Jugend“ zieht Bilanz. In Niederösterreich investierten 1.400 Jugendliche rund 35.000 Arbeitsstunden in gemeinnützige Projekte in ihrer Region. Auch die Zistersdorfer und Marchfelder Landjugend beteiligt sich an den Projekten. „Mit Tat.Ort Jugend engagieren sich Jugendliche ganz gezielt in ihrer Region, um diese attraktiver und lebenswerter zu gestalten. Die Förderung der Region und des ländlichen Raums ist den Lagerhäusern seit jeher ein Anliegen und...

Foto: RWA

Absdorfs Jugendliche zeigen Einsatz für die Region

Erfolgreiche Bilanz für das Projekt „Tat.Ort Jugend“ 2015, das mit Unterstützung der Lagerhäuser umgesetzt wurde. ABSDORF / NÖ (red). Das mit Unterstützung der Lagerhäuser österreichweit umgesetzte Landjugend-Projekt „Tat.Ort Jugend“ zieht nun erfolgreich Bilanz. Alleine in Niederösterreich investierten 1.400 Jugendliche rund 35.000 Arbeitsstunden in gemeinnützige Projekte in ihrer Region. An den Projektwochenenden waren Lagerhaus-Vertreter persönlich vor Ort, um sich selbst ein Bild von der...

Foto: Peham
2

Hier werden fleißig Stimmen gesammelt!

Die WOCHE-Dorfwahl ist voll im Gang: Mitstimmen kann man auch in Südpark und Lagerhaus. (emp). Die WOCHE sucht auch heuer wieder das lebenswerteste Dorf 2015. Im Bezirk Klagenfurt Land stehen alle 373 Ortschaften in den 19 Gemeinden zur Wahl, in der Landeshauptstadt übrigens die einzelnen Stadtteile. Mitstimmen im Südpark Im Stadtteil St. Ruprecht kann man im Klagenfurter Südpark ab sofort mitstimmen. "Wir profitieren von den einzelnen Stadtteilen und den Einzugsgemeinden rund um Klagenfurt....

1 36

Lagerhaus Kalsdorf eröffnete GILDE-Shop

Das Lagerhaus Kalsdorf eröffnete seinen neu gestalteten GILDE-Shop. Modische Accessoires für Wohnung, Terrasse und Garten bringen frischen Wind ins eigene Heim. Dem GILDE-Shop im Lagerhaus wurde ein neuer Anstrich verpasst. Fußboden und Möbel passten sich dem modernen Erscheinungsbild an, neu ist auch die GILDE-Kollektion. „Schon mit Kleinigkeiten kann man seinem Zuhause eine gemütliche Optik verpassen“, weiß Marktleiterin Christine Pospischil. Mit ihrem Team gestaltete sie auch den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.