Lagerhaus

Beiträge zum Thema Lagerhaus

Nachwuchs-Landwirte beim Junglandwirtetag auf der Austro Agrar Tulln | Foto: RWA

Junge Power auf der Austro Agrar Tulln

Der zweite Messetag steht auch dieses Jahr ganz im Zeichen der jungen Landwirtinnen und Landwirte TULLN (red). Der zweite Tag der Austro Agrar Tulln, die vom 25. bis 28. November 2015 stattfindet, steht auch dieses Jahr ganz im Zeichen der jungen Landwirte. Denn am 26. November bietet die heimische Fachmesse, abseits des umfangreichen Programms, zahlreiche Aktivitäten und Highlights speziell für den landwirtschaftlichen Nachwuchs in Österreich. Schwerpunkt "Smart Farming" Die Lagerhäuser...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

"Die BIB stößt stets auf reges Interesse"

LUNGAU (pjw). "Die BIB gibt es nun seit vier Jahren und sie ist zu einem wichtigen Baustein in der Orientierungsphase junger Menschen geworden", betont Raiffeisenbank-Tamsweg-Direktor Günther Essl. Raiffeisen im Lungau ist einer der Veranstaltungspartner. Raiffeisen beschäftigt im Lungau derzeit 128 MitarbeiterInnen und bietet verschiedene Lehrberufe an (Bank und Lagerhaus). "Die Präsentation von Raiffeisen bei der BIB ist immer wieder auf reges Interesse gestoßen", so Essl. Auch Partner in...

26

Kirchtag & Erntedankfest

Das Erntedankfest hat im Herbst in den Kirchen seinen festen Platz. Einer reichen Ernte großer Segen, ist für uns alle wichtig, ein Schat Um 09.00 Uhr begann die Festmesse in der Pfarrkirche, mitgestaltet von der Trachtenkapelle sowie Kindern aus dem Kindergarten und der Volksschule Anschließend ging es für die vielen Abordnungen der verschiedesten Vereine und Betriebe und all den Gästen zum Lagerhaus .Für die Kinder natürlich immer wieder das Highlight mit den schön geschmückten Wägen...

Foto: KK
5

Moderne Anlage in Betrieb

Saft & Co.: Das Lagerhaus Lavanttal erhält eine neue Flaschenabfüllanlage. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Nach rund 30 Jahren mit etwa 25 Millionen abgefüllten Apfelsaft- und Apfelmost-Flaschen schickte das Lagerhaus Lavanttal vor Kurzem die alte Flaschenabfüllanlage in Pension. In diesen Tagen nahm die neue Flaschenabfüllanlage in der obstverarbeitenden Abteilung "Lavanttaler Obst" in der Tanglstraße 2 in Wolfsberg offiziell den Betrieb auf. "Weil die Zeit nicht stehen bleibt und auch an...

Kaplan Isidor segnete das neue Lagerhaus Wechselgau Einkaufszentrum. | Foto: KK

Gesundheitszentrum beim Lagerhaus in Hartberg

Vier neue Mieter im Lagerhaus WECHSELGAU Gesundheitszentrum eröffneten ihre Tore zum „Gesünder und Schöner“ werden. „Auf unserer Mietfläche ist ein kleines, feines Einkaufs- und Dienstleistungszentrum entstanden, welches eine gute Ergänzung zu unserem Lagerhaus-Angebot darstellt“, freute sich GF Direktor Andreas Purkarthofer anlässlich der Eröffnung. In Summe sind es schon neun Mieter mit einem tollen Produkt- und Dienstleistung-Mix. Von Massage, Permanent Make Up, Fitness Coaching, Fußpflege,...

Anton Bernhard feierte seinen 50. Geburtstag und qualifizierte sich in Frankfurt für die Ironman-WM auf Hawaii | Foto: KK

Anton Bernhard fit für Ironman-WM auf Hawaii

Der Greifenburger qualifizierte sich bei Ironman-EM in Frankfurt für Übersee. GREIFENBURG (ven). Anton Bernhard scharrt in den Startlöchern für die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii, die am 10. Oktober startet. Der Läufer, der für den RC MTB Möllbrücke startet, wurde heuer 50 Jahre alt, demnach konnte er in die Klasse M50 aufsteigen. Drittes Mal bei WM Bereits 2010 und 2012 konnte er sich bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf der Pazifik-Insel qualifizieren, diesmal schaffte er es bei der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Lagerhäuser starten Flüchtlingshilfsaktion

Mit der Spendenaktion der Lagerhäuser und der RWA wird warme Kleidung für Flüchtlinge angeschafft. Jeder kann sich beteiligen! BEZIRK. Der Winter 2015 steht kurz vor der Tür und der Flüchtlingsstrom bleibt weiterhin aufrecht. Um die Hilfsorganisationen in der Flüchtlingsbetreuung zu unterstützen, starten die Lagerhäuser eine Spendenaktion: In allen teilnehmenden Lagerhäusern kann jeder bis zum 31. Oktober 2015 Gutscheine für Winterhilfspakete im Warenwert von 100 Euro erwerben. Die...

RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf und Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer bei der Vorstellung des Winterhilfspakets gemeinsam mit Flüchtlingskoordinator Christian Konrad. | Foto: RWA
1 2

Lagerhäuser starten Flüchtlingshilfsaktion

Mit der Spendenaktion der Lagerhäuser und der RWA wird warme Kleidung für Flüchtlinge angeschafft. Jeder kann sich beteiligen! WIEN/ZWETTL. Der Winter 2015 steht kurz vor der Tür und der Flüchtlingsstrom bleibt weiterhin aufrecht. Um die Hilfsorganisationen in der Flüchtlingsbetreuung zu unterstützen, starten die Lagerhäuser heute eine Spendenaktion: In allen teilnehmenden Lagerhäusern kann jeder bis zum 31. Oktober 2015 Gutscheine für Winterhilfspakete im Warenwert von 100 Euro erwerben. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf und Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer bei der Vorstellung des Winterhilfspakets gemeinsam mit Flüchtlingskoordinator Christian Konrad | Foto: RWA

Lagerhäuser starten Hilfsaktion für Flüchtlinge

KÄRNTEN. Der Winter 2015 steht vor der Tür und der Flüchtlingsstrom bleibt weiterhin aufrecht. Um die Hilfsorganisationen in der Flüchtlingsbetreuung zu unterstützen, starten die Lagerhäuser eine Spendenaktion: In allen teilnehmenden Lagerhäusern kann jeder bis zum 31. Oktober 2015 Gutscheine für Winterhilfspakete im Warenwert von 100 Euro erwerben. Die Lagerhaus-Winterhilfspakete beinhalten warme Kleidung wie zum Beispiel Winterjacken und Stiefel. Die Pakete werden an die Caritas...

Ing. Josef Hütter (links) feierte mit Kunden und Geschäftsfreunden das 80jährige Bestehen des Lagerhauses Graz Land
21

Lagerhaus feierte 80. Geburtstag

Das Lagerhaus Graz Land feierte seinen 80. Geburtstag. 17 Standorte in den Bezirken Graz-Umgebung, Voitsberg und Deutschlandsberg zählen zum Traditionsbetrieb, der ausschließlich im Eigentum landwirtschaftlicher Mitglieder steht. „Unsere Eigentümer sind 3.500 bäuerliche Betriebe“, erklärt Dir. Josef Hütter. „Die Lagerhäuser Graz Land haben alles für den Single-Haushalt bis zur Großfamilie, vom Brot unserer Bauern bis zum Hausbau“. Zum Jubiläum luden die Lagerhäuser Kalsdorf, Gratwein und...

Zahlreiche Lagerhaus-Mitarbeiter aus dem Südburgenland wurden geehrt. | Foto: Lagerhaus SüdBurgenland

Lagerhaus SüdBurgenland würdigt Mitarbeiter

Im Rahmen des Lagerhaus SüdBurgenland Betriebsfestes - das traditionell alljährlich nach gelungenem Abschluss der Sommerernte stattfindet – standen auch heuer wieder verdiente Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Mittelpunkt! Neben Ehrungen für Dienstjubiläen wurden Mitarbeiter geehrt, die im abgelaufenen Arbeitsjahr den wohlver-dienten Ruhestand angetreten haben! Vorstandsvorsitzender KR Johann Weber, Geschäftsführer Dir. Johann Bugnits u. d. Vorstand des Lagerhauses SüdBurgenland nutzen...

41

Riesige Modeschau füllte wieder das Lagerhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Betriebsleiter Walter Bock führte mit seinen unzähligen Models für satte zwei Stunden - wieder sehr kurzweilig und witzig - quer durch die Mode-Kollektionen des Lagerhaus. Als Models waren wieder mit dabei: Vize Christian Samwald mit seiner Patricia, Stadtrat Gerhard Windbichler mit seiner Gattin Elisabeth, Ökonomie-Rat Hans Mauser, Direktorin Mag. Susanne Casanova-Mürkl, Hilfwerk-Vorsitzende Traude Lukas, GR Christine Vorauer und sehr viele mehr. LA Hermann Hauer,...

LR Michael Schickhofer und Bgm. Ernst Meixner beobachten die Vertragsunterzeichnung in Voitsberg. | Foto: Cescutti
2

Acht Millionen für 245.000 Quadratmeter

Am Mittwoch wurden die Verträge für die ÖDK-Flächen unterzeichnet. Der Voitsberger Bgm. Ernst Meixner spricht vom Jobmotor für die Region. Noch stecken die Firmen Porr und Scholz mitten in den Abbrucharbeiten des ÖDK-Areals. An einem Sonntag im Oktober wird der restliche Teil mit dem Hauptgebäude gesprengt, bis zum ersten Quartal 2016 sollten die Flächen endgültig geräumt sein. Verträge unterzeichnet Am Mittwoch kam es zur Vertragsunterzeichnung zwischen der VGI Grundstücksverwertung GmbH und...

63

Lagerhausobmann Josef Weiß feiert 50er.

Da im August das Ambiente schöner ist, lud Josef Weiß 300 Gäste zum Fest. KATZELSDORF. Sein Geburtstag ist erst im November, doch jetzt präsentiert sich die Location am Landschaftsteich von seiner schönsten Seite. Deshalb lud Josef Weiß, Obmann des Raiffeisen Lagerhauses Weinviertel Nordost vergangenen Freitag zahlreiche VIPs aus der RWA-Vorstandsebene, aus Politik und Bauernbund sowie Familie und Freunde zum großen Fest. Moderator Reinhard Hirtl begrüßte LA Manfred Schulz, Landeskammerrat...

1

13 Motorsägen aus Lagerhaus gestohlen

EBERNDORF. In der Nacht auf heute drangen bisher unbekannte Täter ins Lagerhaus Eberndorf ein. Aus dem Geschäftsraum stahlen sie 13 Motorsägen. Die Fahndung verlief bis dato negativ. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Roland Hummer, Filialleiter des Lagerhaus Wels, zeigt den Querschnitt einer korrekten Dachisolierung.

Sanieren will gelernt sein

Bevor es mit dem Sanieren losgehen kann, müssen im Vorfeld einige Punkte abgeklärt werden. WELS (kw). Energiesparen und Umwelt schonen sind Themen, die heute ganz groß geschrieben werden. Deshalb sollte man sich vor jedem Neu-, Zu- oder Umbau darüber Gedanken machen, wie man das Vorhaben möglichst energieeffizient umsetzten kann. Entscheidet man sich zum Beispiel für einen Dachausbau, muss das Dach richtig isoliert werden. Roland Hummer, Filialleiter des Lagerhaus Wels, empfiehlt, sich zuerst...

Foto: Foto: panthermedia.net/ginasanders
2

Energie sparen durch Sanierungen

Sanierungen sind wichtige Vorkehrungen, um Energie und somit auch Kosten einzusparen. BEZIRK (penz). Ob zur Verminderung des Energieverbrauchs, zum Bekämpfen von aufgetretenen Feuchtigkeitsschäden oder schlicht zur optischen Aufwertung. Sanierungen haben vielerlei Funktionen, doch vor allem dienen sie dem wesentlichen Zweck der Energieeinsparung. "Bei einer ordnungsgemäßen Sanierung können bis zu zwei Drittel an Energie eingespart werden", weiß der Fachberater vom Lagerhaus Albert Neumayr....

Josef Kerndler, Markus Edlinger, Dir. DI Christoph Henöckl, ÖR Anton Gonaus, Mag. Stefan Jauk, ÖR Johannes Sassmann, Anton Nagl, Maria Brandl, Josef Maierhofer, Franz Gunacker, Anton Hieger, Mag. Harald Hummer und Franz Wagner. | Foto: Lagerhaus St. Pölten

Investitionsoffensive im Lagerhaus St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Mit rund 300 Mitarbeitern an 16 Standorten erwirtschaftete die Lagerhaus-Genossenschaft St. Pölten einen Umsatz von 80,7 Millionen Euro, wie den Mitgliedern im Zuge der diesjährigen Generalversammlung präsentiert wurde. Dabei zeigte sich, dass der eingeschlagene Weg der Konsolidierung des Unternehmens erfolgreich weitergeführt wurde. Investitions- und Instandhaltungsprojekte in der Höhe von insgesamt 2,7 Millionen Euro wurden umgesetzt und bieten damit laut der Genossenschaft...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Lokalaugenschein. Otto Sucher vor einer Umleitungstafel. Der Richtungspfeil soll nach links deuten, steht aber geradeaus.
2

Die Irrfahrt durch Welzenegg

Die Baustelle beim Fernheizwerk erzürnt Unternehmer. Kunden sind von Umleitung überfordert. KLAGENFURT. Es ist eine Odyssee. Wer derzeit von der Pischeldorfer Straße in die Schlachthofstraße in Klagenfurt kommen möchte, muss sich einerseits gut im Stadtteil Welzenegg auskennen und braucht andererseits viel Glück: Einmal falsch abgebogen und man steht im Nirvana. Ursache der Irrfahrt ist eine Baustelle an der Kreuzung Schlachthofstraße-Pischeldorfer Straße. Die Baustelle soll Mitte dieses Monat...

Das Lagerhaus der Agrarunion Südost in Brunn bei Fehring ist eine von fünf Abnahmestellen in der Region.
1

Unser Mehl für unser Brot

Unsere Bauern, Müller und Bäcker machen unser frisches Gebäck. Die Bauern fahren gerade die Weizenernte ein. Wer fürs Vulkanland liefert, ist doppelt motiviert. Der Preis ist mit 180 bis 200 Euro pro Tonne gut. Und Bäcker und Konsument kennen die Weizenlieferanten. Das Mehl wird von den Bäckern in der Region verarbeitet. Rund 3.000 Tonnen Vulkanlandweizen sollen zusammenkommen. Das ist doppelt so viel wie im Vorjahr. Immer mehr Bauern wollen der Gemeinschaft "Vulkanlandweizen" beitreten. 141...

Bürgermeister Franz Wieser, Johann Vieghofer (Raika Region Eisenwurzen), Landesrat Stephan Pernkopf, Lagerhaus-Obmann Leopold Graf, Lagerhaus-Geschäftsführer Ernst Rechenmacher, Lagerhaus-Vorsitzende Christine Wieser und Leopold Schaupp. | Foto: Heinrich Winkler
3

Großer Lagerhaus-Neubau in Bergland startet

BERGLAND. Auf einer Grundstücksfläche von drei Hektar (2,5 davon werden bebaut) errichtet das Lagerhaus Bergland ein neues Fachmarktzentrum, kürzlich erfolgte der Spatenstich für das ambitionierte Projekt. Landesrat Stephan Pernkopf lobt: "Es ist keine Selbstverständlichkeit in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine solche Investition zu tätigen." Ein breites Angebot Neben einem Bau- und Gartenmarkt werden unter anderem ein neuer Baustoff-Fachhandel, ein Agrarproduktefachhandel sowie eine...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: Dr. Slad
3

Trachten und mehr am Frischemarkt

Alljährlich kommen viele Interessierte zur Trachtenmodenschau am Frischemarkt. Auch heuer ließen sich sehr viele Besucher die Schau nicht entgehen. Frischemarkt-Obmann Rupert Döltl und Marktleiter Bernd Hofbauer freuten sich über das rege Interesse. Am Laufsteg waren wieder Modelle mit Trachten vom Lagerhaus Gr. Enzersdorf und Mode von C&A Gr. Enzersdorf zu sehen. Der Frischemarkt Groß Enzersdorf ist ein beliebter Treffpunkt, jeden Samstag werden viele Produkte heimischer Erzeuger angeboten.

Zahlreiche Mitarbeiter wurden für ihre tollen und langjährigen Leistungen geehrt.Foto: Alexandra Goll

Lagerhaus ehrte seine Mitarbeiter

(ag). Bereits zum 9. Mal wurden sämtliche MitarbeiterInnen vom Raiffeisen-Lagerhauses Hollabrunn-Horn zum Betriebsabend eingeladen, diesmal nach Sitzendorf, wo die neue Getreidehalle gerade erst fertiggestellt werden konnte. Der Zweck dieser Veranstaltung ist es, sich gegenseitig kennenzulernen und gemeinsam zu feiern. Geschäftsführer Edwin Vorhemus sowie Obmann Johann Rohringer konnten neben rund 300 MitarbeiterInnen, den Bürgermeister von Sitzendorf Martin Reiter und auch den Personalchef der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.