Land Tirol

Beiträge zum Thema Land Tirol

LH Günther Platter mit LH-Stv. Ingrid Felipe nach der Regierungssitzung im Inotech-Gebäude in Kufstein.

Land beschließt Internationale Schule in Kufstein

In der gestrigen Regierungssitzung hat das Land die Unterstützung für die geplante Schule in der FH Kufstein zugesagt. KUFSTEIN (mel). "Die Stadt Kufstein ist eine Bildungshochburg", erklärte LH Günther Platter bei der Regierungssitzung am Dienstag in Kufstein. Neben der TFBS Wirtschaft und Technik besticht die Festungsstadt auch durch die Fachhochschule, an der momentan 1600 Studenten studieren. Im Rahmen der Ausbauarbeiten an der FH ist künftig auch eine Internationale Schule in den neuen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Breitbandoffensive: 5.600 schnelle Internetanschlüsse für Schwaz

BEZIRK (red). Die Breitband-Offensive des Landes ist im Bezirk Schwaz voll angelaufen“, erklärt Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, die in der Landesregierung für den Breitbandausbau zuständig ist. „In zehn Gemeinden des Bezirkes sind vom Land geförderte Ausbauprojekte bereits realisiert, in Umsetzung oder geplant.“ Insgesamt entstehen damit 5.600 schnelle Internetanschlüsse für Privathaushalte, Betriebe und öffentliche Einrichtungen. LRin Zoller-Frischauf: „Den Breitbandausbau im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

2,79 Millionen Euro für die Bezirkskrankenhäuser

ST. JOHANN. Für die Bezirkskrankenhäuser Kufstein, Lienz, Reutte und St. Johann sowie das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams hat die Landesregierung Bedarfszuweisungen in der Gesamthöhe von 2,79 Millionen Euro beschlossen. Damit werden notwendige Erweiterungs- und Umbauten ebenso wie Sanierungsarbeiten an diesen Spitälern vom Land Tirol unterstützt. „Durch die Ausschüttung der Mittel kann die finanzielle Belastung für die Gemeinden wesentlich reduziert werden, ohne die Verbesserung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Klaus Brähmig (MdB, CDU), Botschafter Ralph Scheide und Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, LH Günther Platter und LRin Patrizia Zoller-Frischauf | Foto: Land Tirol
2

Tiroler beim Berliner Bär

Standortagentur und Land Tirol auf Werbe - und Investorentour in Berlin Der Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Tirol wurde beim Empfang der Österreichischen Botschaft in Berlin anlässlich des Nationalfeiertages gemeinsam mit dem Land Tirol präsentiert. Zum einen wurde kräftig für den Standort Tirol geworben und zum anderen konnten Tiroler Start-ups um Beteiligungskapital deutscher Investoren werben. Ein bunter Veranstaltungsreigen wurde von den Tirolern in Berlin organisiert. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LHStv Josef Geisler gratulierte Agrarmarketing-Chef Wendlin Juen (re.) zur Auszeichnung für das Projekt „Tourismus trifft Landwirtschaft“. | Foto: Land Tirol/Gerzabek

Euregio-Wettbewerb „Tourismus trifft Landwirtschaft“: Agrarmarketing Tirol gewinnt

(red). Der Tiroler Gewinner des Euregio-Wettbewerbs „Landwirtschaft trifft Tourismus“ heißt Agrarmarketing Tirol. Das wurde heute, Dienstagnachmittag, bei der Projektprämierung in der Messe Bozen in Südtirol bekanntgegeben. Agrarmarkting-Chef Wendelin Juen nahm danach gemeinsam mit Vertretern des Gastrohandels, der Hotellerie und Gastronomie den Preis für das Projekt „Bewusst Tirol“ entgegen. Heuer wurden insgesamt 99 Bewerbungen eingereicht (13 in Tirol, 48 in Südtirol und 38 im Trentino)....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Eine Schwarzkiefer als Zeichen der Ausdauer pflanzten EU-Kommissar  Hahn, Minister Töchterle, LHStv. Felipe und LH Platter

Tirol dachte an seine Zukunft – Einheitliche Bildungsmarke für Tirol gefordert

Minister Töchterle plädierte für den Zusammenschluss der Universitäten zum "Campus Tirol" Eine illustre Gesellschaft aus Spitzen der Politik, Wirtschaft, Industrie und Tourismus traf sich zum 2. Tiroler Zukunftstag im Congresspark Igls. Als Gäste kamen auf Einladung vom Land und der Standortagentur Tirol Noch-Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle und EU-Regionskommissar Johannes Hahn nach Igls. Eingangs appellierte die grüne LHStv. Ingrid Felipe an die TeilnehmerInnen, "nicht nur an die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Land erhöht die Mittel der Wildbach- und Lawinenverbauung

Edenhauser: Auf Hochwasserereignisse des Sommers wird richtig reagiert. 3,2 Mio. Euro stellt das Land Tirol zusätzlich für Prävention und Behebung von Hochwasserschäden zur Verfügung. Die Mittel stammen aus dem Bereich der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV). Grund dafür sind die umfangreichen Instandsetzungen und Bach- bzw. Beckenräumungen vor allem im Tiroler Unterland. „Entgegen den ersten Schätzungen sind die Kosten von 5 Mio. Euro auf 11 Mio. Euro für die Bezirke Kufstein und Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Vereinfachung für die Widmung

BEZIRK/SCHWAZ (fh). Das Land Tirol hat als erstes Bundesland Österreichs in sieben Gemeinden einen elektronischen Flächenwidmungsplan freigeschaltet. Die Abteilung Bau- und Raumordnung unter Landesrat Johannes Tratter und Vorstand Peter Hollmann stellten kürzlich die Neuerung in der Stadtgemeinde Schwaz vor. "Mit der Einführung der vollelektronischen Flächenwidmungsplanung setzen wir einen wesentlichen Schritt in Richtung Verwaltungsvereinfachung und Transparenz. Die digitale Abwicklung von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
unten vlnr: Fr. Bgm. Wechner, Fam. Gasteiger, Fam. Wörgötter, Fam. Puntajer, Fam. Wiesinger, Fam. Auer, BH Dr. Bidner | Foto: pangrazzi.at

Goldene Hochzeiten in Wörgl

WÖRGL. Am 18. September konnten Bürgermeisterin Hedi Wechner und Bezirkshauptmann Dr. Christian Bidner an fünf Wörgler Jubelpaare die Jubelgabe im feierlichen Rahmen überreichen. Bei einem gediegenen Mittagessen und anregenden Gesprächen im Hotel Restaurant Alte Post klang die kleine Mittagsfeier aus. Goldene Hochzeit (50 Jahre): Fam. Maria und Franz Wörgötter Fam. Helga und Thomas Gasteiger Fam. Nothburga und Anton Puntajer Fam. Helga und Herbert Wiesinger Fam. Maria und Johann Auer Wo: Wörgl,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Zivilschutz-Probealarm am 5. Oktober

Am Samstag, 5. Oktober 2013, wird in Tirol zwischen 12 und 13 Uhr der jährliche, bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt: Dazu wird an diesem Tag zwischen 9 und 15 Uhr auch eine kostenlose Info-Hotline unter der Telefonnummer 0800-800503 angeboten. In ganz Tirol gibt es insgesamt 964 Sirenen, österreichweit 8.203. Die TIWAG wird zudem den Flutwellenprobealarm für den Bereich der Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz und des Kraftwerks Kaunertal mit dem Zivilschutzprobealarm zusammenlegen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
GR Mathias Niederbacher mit Julia Drapaz (li.) und Christina Krieghoff.
3

Landeck aktiv: Premiere für neue Erlebnismesse

LANDECK. In Zusammenarbeit mit dem Land Tirol veranstaltet die Stadtgemeinde Landeck am 5. Oktober von 14 bis 18 Uhr die Erlebnismesse „Landeck aktiv“ im Stadtsaal. "Wir bieten ein tolles und spannendes Programm", erläutert GR Mathias Niederbacher vom Ausschuss "Jugend, Familie und Soziales". In Zusammenarbeit mit Julia Drapaz und Christina Krieghoff (Abteilung JUFF) hat er in den letzten Wochen die nötigen Vorbereitungen koordiniert. "Bei der Messe stellen über 30 Vereine aus Landeck mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Über 1,8 Millionen für den Bezirk Kufstein

Gemeindeausgleichsfonds: € 1.838.000,- Förderungen für Gemeinden im Bezirk Kufstein. Die Tiroler Landesregierung hat diese Woche auf Antrag von Gemeindelandesrat Johannes Tratter die dritte Ausschüttung von Förderungsmitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) genehmigt. Mehr als € 1.830.000,- fließen dabei in Projekte des Bezirkes Kufstein. Diese Mittel dienen der Teilfinanzierung wichtiger Vorhaben der Gemeinden und Gemeindeverbände. Für VP-Bezirksparteiobmann LA Bgm. Alois Margreiter sind...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Tiroler Denkmalpflegebericht ab sofort erhältlich

260 Denkmale wurden 2012 in Tirol restauriert TIROL. „Das Land Tirol räumt der Denkmalpflege einen hohen Stellenwert ein und unterstützt sie durch effiziente Förderungen. Die Erhaltung des baukulturellen Erbes wird der Kulturpolitik des Landes Tirol auch in Zukunft ein wichtiges Anliegen sein“, unterstreicht Kulturlandesrätin Beate Palfrader. Davon zeugt der soeben erschienene 64. Tiroler Denkmalpflegebericht. Dieser gibt Auskunft über sämtliche Erhaltungs- und Restaurierungsmaßnahmen an...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Zuschüsse für Studium jetzt beantragen

BEZIRK (red). „Eine solide Ausbildung ist oft mit hohen Kosten verbunden. Damit alle Tiroler Jugendlichen einer gesicherten Zukunft entgegenblicken können, unterstützt das Land Tirol sozial bedürftige Familien mit Stipendien und Fahrkostenzuschüssen“, betonen LH Günther Platter und Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Diese können ab sofort beantragt werden: www.tirol.gv.at/landesgedaechtnisstiftung

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Land Tirol unterstützt sozial bedürftige Familien

Ab sofort: Stipendien und Fahrtkostenzuschüsse für Schüler beantragen BEZIRK. „Eine solide Ausbildung ist oft mit hohen Kosten verbunden. Damit alle Tiroler Jugendlichen einer gesicherten Zukunft entgegenblicken können, unterstützt das Land Tirol sozial bedürftige Familien mit Stipendien und Fahrkostenzuschüssen“, betonen LH Günther Platter und Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Diese können ab sofort beantragt werden. Um die Stipendien ansuchen können Internatsschüler aller Schultypen von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LH Platter und LRin Zoller-Frischauf setzen auf schnelles Internet in ganz Tirol. | Foto: Foto: Land Tirol/Jurschitz

Landesweit entstehen 11.100 schnelle Internetanschlüsse

TIROL (bp). Die Maßnahmen der Breitbandoffensive des Landes Tirol sind voll angelaufen. Im Rahmen der Förderung Breitband Austria 2013 wurden vom Land Tirol 15 förderungswürdige Gebiete zur Verbesserung der Breitband-Versorgung ausgeschrieben und dafür Projekte genehmigt. Insgesamt 3,12 Millionen Euro sind hier bereits verplant. Die Umsetzung der Projekte erfolgt Großteils noch im heurigen Jahr. Telekommunikationsanbieter werden dabei in Gebieten abseits der Ballungszentren mit Förderungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
"Tiroler Jugend- und Familienoffensive": LR Beate Palfrader empfiehlt das umfassende Angebot der Messe zu nutzen. | Foto: Land Tirol/Aichner

Premiere: Erlebnismesse für Jung und Alt in Landeck

„Tiroler Jugend- & Familienoffensive“ LANDECK. Spaß, Unterhaltung und Informatives für Kinder, Jugendliche, Eltern und SeniorInnen – das bietet die „Landeck aktiv – Erlebnismesse für Jung & Alt“ am Samstag, den 5. Oktober 2013 von 14 bis 18 Uhr im Stadtsaal Landeck. „Ich lade alle herzlich ein, das vielfältige Angebot der Messe zu nutzen und gemeinsam einen erlebnisreichen Nachmittag zu verbringen“, sagt Familienlandesrätin Beate Palfrader. Am Programm stehen zahlreiche Attraktionen wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gewinner des Tiroler Fahrradwettbewerbs Bezirk Landeck: Vizebgm. Hermann Huber (Gem. Galtür) mit LHStv. Ingrid Felipe, Mobilitätskoordinator Ekkehard Allinger-Csollich und Anna Schwerzler (Klimabündnis Tirol). | Foto: Klimabündnis Tirol
3

Tiroler Fahrradwettbewerb: Galtür Spitzenreiter

Die Gemeinde Galtür wurde mit 78 Teilnehmern und 29.380 zurückgelegten Kilometern vom Land mit einer Radabstellanlage belohnt. GALTÜR. „Radeln für den Klimaschutz“ hat es beim 3. Tiroler Fahrradwettbewerb geheißen. Mit der Gemeinde Galtür kommt auch ein Preisträger der landesweiten Klimaschutzinitiative aus dem Bezirk Landeck. Das Land Tirol und über 170 Tiroler Veranstalter nahmen 2013 teil. Mit beeindruckendem Ergebnis: Mehr als 3 Millionen Radkilometer wurden von den insgesamt über 3.400...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Land Tirol unterstützt sozial bedürftige Familien, betonen LH Günther Platter und LR Beate Palfrader. | Foto: Land Tirol/Oss

Land Tirol unterstützt sozial bedürftige Familien

Ab sofort: Stipendien und Fahrtkostenzuschüsse für SchülerInnen beantragen BEZIRK. „Eine solide Ausbildung ist oft mit hohen Kosten verbunden. Damit alle Tiroler Jugendlichen einer gesicherten Zukunft entgegenblicken können, unterstützt das Land Tirol sozial bedürftige Familien mit Stipendien und Fahrkostenzuschüssen“, betonen LH Günther Platter und Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Diese können ab sofort beantragt werden. Um die Stipendien ansuchen können InternatsschülerInnen aller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Freitag fand der Spatenstich zum 18-Millionen-Euro-Projekt an der Loferer Straße bei Ellmau statt.
2

Startschuss für Mega-Projekt in Ellmau

Um 18 Millionen Euro wird bis 2017 die Loferer Straße im Bereich Ellmau neu gestaltet. ELLMAU (mel). Nach jahrelangen Verhandlungen fand am Freitag der Spatenstich zum Umbau der Bundesstraße in Ellmau statt: Ein Kreisverkehr an der Loferer Straße sowie moderne Ortszufahrten sollen künftig den Verkehr entflechten. Die alte Bundesstraße soll als Gemeindestraße weiter benutzt werden. Für die Anrainer wird mit einer Absenkung der Straße und der Errichtung von Lärmschutzwänden die Erhaltung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LR Palfrader mit Noah und Elena sowie deren Mama Beate Palmetshofer-Gassner in der Familien- und Senioreninfo Tirol. | Foto: Land Tirol/Pidner

21.000 persönliche und telefonische Anfragen im Jahr 2012

Familien- und Senioreninfo des Landes BEZIRK. Ob Fragen zur Pensionsvorbereitung, Kinderbetreuung, Freizeitgestaltung oder zu Förderungen des Landes – in der Familien- und Senioreninfo Tirol im Innsbrucker Einkaufszentrum Sillpark erhalten ältere Menschen und Familien kostenlos Rat und Hilfe. „Die Beratungsstelle hat sich zu einer beliebten Anlaufstelle für Alt und Jung entwickelt“, verweist Familienlandesrätin und Seniorenreferentin Beate Palfrader auf die aktuelle Halbjahresstatistik. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bitten um Spenden: Alfons Rödlach,Hanni Pfenniger, Fritz Gastl, Elfriede Rödlach und Josef Gfall (v. l.).
2

Sammelaktion für Osteuropa

Die Pakete können am 8. Oktober von 8.30 bis 16 Uhr Uhr in der Pontlatzkaserne abgegeben werden. LANDECK (otko). Heinrich Juen, Ex-Landtagsabgeordneter, hat in den letzten Jahren zusammen mit seinem Team acht Hilfsaktionen organisiert. Dabei wurden gespendete Hilfspakete in Armenregionen geschickt. Aus gesundheitlichen Gründen hat er 2012 seine letzte Hilfsaktion durchgeführt. Die Benefizaktion übernimmt heuer Fritz Gastl. "Ich hatte anfangs Bauchweh, aber wenn das bewährte Team bleibt, dann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Beate Palfrader und (v.l.) Clemens Rosner (Jugendschutz MOBIL) sowie das Team des Pool-Jugendwarteraums Herwig Bucher, Petra Innerkofler und Peter Sander mixten beim Sommerfest des „Pool“ alkoholfreie Drinks an der MOBILisierBAR. | Foto: Land Tirol/Pidner

Alkoholfreie Cocktails mixen und gewinnen

Jugendschutz MOBIL: MOBILisierBAR erweitert Getränkekarte LANDECK. Einfache, gesunde und erfrischende Rezepte für alkoholfreie Cocktails – das sucht der Fachbereich Jugend der Abteilung JUFF des Landes für die MOBILisierBAR. Bis 24. Oktober 2013 können kreative Hobbybarkeeper ihre Ideen einsenden. Die drei besten Drinks werden beim Tag der offenen Tür des Landes am 26. Oktober 2013 ausgezeichnet. Den GewinnerInnen winken attraktive Preise. Die MOBILisierBAR tourt seit dem Frühjahr 2012 mit dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Platter und LHStvin Felipe haben am Planötzenhof in Innsbruck ihre gemeinsame Regierungsbilanz der ersten 100 Tage präsentiert. | Foto: Land Tirol/Schwarz

100 Tage: LH Platter und LHStvin Felipe ziehen erste Bilanz für die neue Landesregierung:

So wird Tirol gestärkt - als Arbeits- und Wirtschaftsstandort mit Naturjuwelen BEZIRK/TIROL. Keine Schonfrist blieb der neuen Tiroler Landesregierung mit LH Günther Platter und LHSt Ingrid Felipe an der Spitze heuer nach ihrem Amtsantritt: Im Juni richtete ein Hochwasser im Unterland, insbesondere in Kössen, einen Schaden von 110 Millionen Euro an. „Sofort wurde ein 25,5 Millionen Euro-Hilfspaket geschnürt - gemeinsam mit den Mitteln der Wohnbauförderung sind bis zu 75 Prozent der Schadenssumme...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.