Landschaft

Beiträge zum Thema Landschaft

Die Eisentalhöhe ist mit 2042 markanter Aussichtspunkt und auch der höchste der Nockalmstraße.
6 5 26

Die "Nocky Mountains"
Entlang der Nockalmstraße

Für einen Feiertagsausflug bietet sich die Nockalmstraße an. Natürlich nicht nur am Feiertag, aber man sollte sich genug Zeit nehmen, um diese herrliche und  wunderbare Landschaft zu entdecken. Der Biosphärenpark Nockalm mit seinen zahlreichen Aussichtspunkten ist sehr beeindruckend. Eine ursprüngliche Gegend zwischen Natur, Felsen und Almwirtschaft. Die Nockalmstraße für sich ist schon ein Erlebnis, nicht zuletzt für Motorradfahrer. Da Worte oft nicht sagen können, was eine Landschaft...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
3 2 28

Taggenbrunn
Taggenbrunn

Eine fotografische Chronologie wie aus TAGGENBRUNN eine der elegantesten Landschaftskulissen wurde.!

Mein lächelnder Eiswurm
2 4 7

Tappenkarsee im Juni
Ein lächelnder Eiswurm am Tappenkar

Auf den Tappenkarsee freue ich mich jedesmal und er wird auch zu jeder Jahreszeit von mir besucht. Nur diesmal staunte ich nicht schlecht, weil da oben noch so viel Schnee lag. So habe ich ihn noch nie erlebt und das am 6.Juni. Die Wanderung begann am Jägersee, da der Schranken noch geschlossen ist. Die erste große Herausforderung gab es schon, weil man einen reißenden Bach am Forstweg überqueren muss. Im oberen Teil lag am Steig meterhoher Schnee, die Wasserfälle rauschten, als wären es die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer
3 2 31

Klagenfurt ist schön
Die grüne Stadt am Wörthersee

Nur wenige Gehminuten von der Klagenfurter Innenstadt entfernt findet die  geneigte Leserin schönste Natur/Kulturlandschaften und Parks - ob den Lendkanal entlang über den Europapark Richtung Strandbad/Wörthersee oder man verweilt, wie hier gezeigt, am Kreuzbergl oder einen der zahlreichen anderen schönen Landschaften in der Umgebung von Klagenfurt.

Die Hummeln sind gutmütige Insekten mit wichtigen Eigenschaften.
15 13 7

Die flauschigen Brummer
Wissenswertes rund um die Hummel

Die Hummel mit ihrem lauten Fluggeräusch ist wegen ihrer Gutmütigkeit und ihrer Bestäuberfunktion ein gern gesehener Gast im Garten. Hier ein paar wissenswerte Fakten rund um die pummeligen Insekten. SteckbriefDie Hummel (lat. Bombus) gehört zur Überfamilie der Echten Bienen. Ein Volk besteht je nach Art aus etwa 50 bis 600 Tieren und einer Königin. Während Honigbienen erst ab einer Außentemperatur von mindestens 10 °C ausfliegen, sind Hummelköniginnen im Frühjahr bereits ab 2 °C und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Temporäre Kunst in einer Kulturlandschaft: Studierende der Universität für Bodenkultur in Wien im Feldeinsatz in Weinberg an der Raab. | Foto: Frohmann
23

Projektwoche
Landschaftskunst im Fokus

Studierende der BOKU setzen sich mit temporären Arbeiten in der Natur auseinander. Eine Universität im Vulkanland? Professor Erwin Frohmann und Benedikt Kremsner vom Institut für Landschaftsarchitektur der Universität für Bodenkultur Wien hielten zum bereits siebenten Mal eine ganz spezielle Lehrveranstaltung in der Region ab. Einquartiert im Kürbishof Gartner in Weinberg an der Raab lernten die Studierenden in der Projektwoche praktisches Arbeiten in der Landschaft mit dem Fokus auf Ästhetik...

Patagonien - Sonnenaufgang beim "Hidden Fall"
Die meisten Wanderungen haben wir vom kleinen Ort El Chaltén aus gemacht. So auch an diesem Morgen, wo es zum "Hidden Fall" ging. Ein versteckter Wasserfall mit traumhaftem Blick auf den Fitz Roy. Wir sind gegen 06:30 Uhr an der Location angekommen und waren die ersten am Spot. Sonnenaufgang war um 08:00 Uhr und die Lichtstimmung hätte nicht besser sein können. 😍 
Bei dieser Location habe ich auch einen Zeitraffer aufgenommen, der im Highlight Film von Patagonien vorkommt.
2 3 8

Landschaftsbilder und Reisefilm vom "Ende der Welt"

Hallo liebe meinbezirk Follower. In den letzten Monaten bin ich wenig zum Teilen meiner Landschaftsbilder gekommen. Deswegen gibt es jetzt ein Foto Album mit einigen Aufnahmen die in letzter Zeit entstanden sind. Ein Reisefilm von Patagonien ist ebenfalls entstanden, der auf meinem Youtube Kanal zu finden ist:  Patagonien| Was ist Deine Leidenschaft? Ich wünsche ein erholsames Wochenende. Liebe Grüße Christian

22 14 14

Gelbe Landschaft!
Gelbe Landschaft!

Natürlicher Reichtum der Landschaft. Rapsfelder in voller Blüte. Die Gelben Rapsfelder  mit ihrem strahlenden Sonnengelb setzen sie  wieder auffällige Farbenspiele im ganzen Burgenland. @renatahfotografie

Der Ingeringsee ist eine Augenweide.
16 12 22

Spaziergang am Ostermontag
Ingeringsee Runde

Wir nutzten heute noch, wie viele andere auch, das schöne Wetter machten einen Seerundgang um den Ingeringsee in der Gemeinde Gaal. Teilweise sind natürlich noch Schneereste zu finden aber sie sind bereits am schmelzen. Der Ingeringsee ist ein sehr schöner Gebirgssee mit einer kleinen Kapelle. Die Klementi Kapelle wurde 2015 von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl eingeweiht.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
2

English breakfast at Mistelbach
Good morning Mistelbach!

Mistelbach. Weit über die Landesgrenzen hinaus ging es kürzlich in der Schulküche der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach. Werden sonst fast ausschließlich biologische Produkte aus der Region verkocht, wurde dieses Mal im Rahmen des Englischunterrichts eine Ausnahme gemacht. Zusammen mit ihrer Lehrerin Mag. Elisabeth Humer bereiteten Schülerinnen der 2. Klasse ein typisches, englisches Frühstück zu. Angerichtet wurden pancakes, bacon, ham and eggs, toast, fried eggs und tea with milk....

2 1 10

Längsee

Heutiger Spaziergang führte mich zum Längsee. Einmal eine etwas andere Perspektive vom See. lg Martin

1 20

Schneeschuhwandern boomt!
MÄRCHENHAFTE SCHNEESCHUHWANDERUNG ZUM ROSANINSEE

Naturfreunde Brückl haben einen enormen Zuspruch beim Schneeschuhwandern.  Aus ganz Kärnten kommen die Akteure sogar eine Teilnehmerin aus Wien war dabei. Am 23.Februar 2019 wanderten bei traumhaften Winterwetter 30 Schneeschuhgeher/innen zum Rosaninsee (2.057m). Einige erklommen sogar den Königsstuhl 2.336m.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
Am Gipfel der Kruckenspitze
1 2 16

REKORDTEILNEHMERZAHL
Schneeschuhwandern Kruckenspitze

[b]23 sind den Ruf gefolgt! Schneeschuhwandern immer beliebter [/b]Das schöne Wochenendwetter ausnützen hieß es und so machten sich 23 Schneeschuhwanderer/innen auf dem Weg um die Kruckenspitze bei Hochrindl zu erwandern. Auch diesmal waren wieder ein paar „Neulinge“ dabei die von dem Genuss des Schneeschuhwandern gehört hatten und nun wollten Sie es selbst einmal ausprobieren. Die Tour war leicht zu begehen und alle Teilnehmer/innen hatten auch Ihren Spaß daran. Nach ca. 1 ¾ genüsslichen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 31. Mai 2025
  • Sportplatz Strem
  • Strem

Wandertag "Blühendes Strem"

Am Samstag, den 31. Mai, lädt der Verein Blühendes Strem zu einem Wandertag am Sportplatz Strem ein. STREM. Die Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, die blühende Landschaft rund um Strem zu erkunden und die Natur in ihrer vollen Pracht zu genießen. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – alle sind herzlich willkommen, an diesem Tag die Schönheit der Region zu erleben. Der Wandertag verspricht Bewegung an der frischen Luft, geselliges Beisammensein und unvergessliche Eindrücke....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.