Headerbild LT Wahl
Am 25. September 2022 wurde in Tirol der Landtag neu gewählt. Hier findest du alle Infos zur Landtagswahl.

Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 1 Video 63

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Hier gibt es die Wahlergebnisse

Am 25.09.2022 wurde in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Wahlergebnisse aus Tirol. TIROL. Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2022.  In einem ersten Statement sagt VP-Chef Anton Mattle: „Mir ist bewusst, dass die ÖVP Verluste eingefahren hat, aber wir werden morgen beginnen, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen.“ Mattle stellt den Landeshauptmannanspruch und er wird keine Vertrauensfrage stellen. „Ich weiß mein Team hinter mir und ich werde die...

Landtagswahl Tirol 2022

Beiträge zum Thema Landtagswahl Tirol 2022

FPÖ-Bezirksobmann Fabian Walch (l.) und Bezirkskandidat Vinzenz Schedle stellten die Themen fürs Außerfern vor.

Landtagswahlen 2022
FPÖ Walch: "Es ist Zeit für Veränderungen"

Am Mittwoch gab der Außerferner freiheitliche Spitzenkandidat (LL Platz 11) Fabian Walch, gemeinsam mit dem blauen Bezirkskandidaten Vinzenz Schedle, zum Wahlkampfauftakt eine Pressekonferenz, bei der er nicht nur gegen das "System ÖVP" wetterte, sondern auch seinen Plan für eine bessere Zukunft präsentierte. BEZIRK REUTTE (eha). Thema Nummer eins, das behandelt wurde, ist der Verkehr: „Die leidgeplagte Außerferner Bevölkerung braucht endlich eine spürbare Entlastung und diese kann nur durch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bezirksfrauenvorsitzende Anna Grafoner (Bezirksliste Platz 3), LA Claudia Hagsteiner (Bezirksliste Platz 1), Ersatz-GR Kitzbühel Gertraud Rief (Bezirksliste Platz 5). | Foto: SPÖ

Landtagswahlen Tirol 2022
SPÖ-Frauen fordern mehr Kinderbetreuung

SPÖ im Bezirk Kitzbühel: Kinderbetreuung muss endlich ausgebaut werden. BEZIRK KITZBÜHEL. „Der Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ist längst überfällig und muss nach den Landtagswahlen schnellstmöglich umgesetzt werden“, so LA Claudia Hagsteiner (Kirchberg, SPÖ-Bezirksspitzenkandidatin). „Nach unserem Stufenplan müssen wir schnellstmöglich in die Umsetzung kommen und die entsprechenden Budgets zur Verfügung stellen, um Betreuungseinrichtungen auszubauen, neu zu errichten und entsprechend viele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung in Diskussion. | Foto: pixabay

Landtagswahlen Tirol 2022
VP-Seiwald: Ja zu Rechtsanspruch für Kinderbetreuung

VP-Bezirksobmann Peter Seiwald unterstützt Forderung nach Rechtsanspruch für Kinderbetreuung. BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL. „Die sich ändernden Lebensrealitäten der Menschen erfordern ein Umdenken der Politik. Viele Familien haben bereits keine familiären Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder mehr in der Umgebung. Daher unterstütze ich die Forderung von LR Toni Mattle nach einem Rechtsanspruch für Kinderbetreuung“, so VP-Bezirksobmann Peter Seiwald. Jedes Kind in Tirol, das einen Betreuungsplatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Stimmzettel für die Landtwagswahl 2022, Wahlkreis 1. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

Qual der Wahl
Innsbrucker Details zum Stimmzettel für die LT-Wahl

Im DinA3 Format liegt der Stimmzettel für die Landtagswahl am 25.9.2022 bereitet. Im Wahlkreis 1 (Innsbruck Stadt) findet sich acht wahlwerbende Gruppen mit insgesamt 86 Kandidatinnen und Kandidaten. Ein BezirksBlätter-Innsbruck-Blick auf die Wahlkreis- und Landeswahlvorschläge. INNSBRUCK. Der ersten Stimmzettel für die Landtagswahl 2022 wurden an die Wahlkartenwählerinnen und -wähler versendet. Neben dem Rücksende- und dem Wahlkuvert findet sich der Stimmzettel und der Landeswahlvorschlag der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bezirksspitzenkandidat Martin Mayerl (m.) mit seinen MitstreiterInnen und Anton Mattle (r.). | Foto: Fitsch

Landtagswahlen Tirol
Osttiroler VP Team im Wahlkapfmodus

Die Tiroler Volkspartei hat am Wochenende beim Wahlkampfauftakt in Galtür die große Aufholjagd gestartet, bei der Wahl am 25. September sollen es landesweit deutlich über 30 Prozent werden. LIENZ. Spitzenkandidat Anton Mattle war zuvor in der Bezirkshauptstadt und hat sein Team für Lienz vorgestellt. Als Spitzenkandidat geht der Dölsacher Bürgermeister Martin Mayerl ins Rennen. Er ist bereits seit 2013 als Abgeordneter im Tiroler Landtag, und hat sich hier vor allem für die Natur, das Klima und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Neos Tirol Spitzenkandidaten: Dominik Oberhofer, Birgit Obermüller und Yannik Shetty – Wirtschaft, Bildung, Jugend. | Foto: NEOS/Konstantion Reyer
2

Neos Tirol
Kandidaten-Schwerpunkte: Wirtschaft, Bildung, Jugend

Die Neos Tirol stellten kürzlich ihr "Zukunftsteam" vor. Bestehend aus Spitzenkandidat Dominik Oberhofer, Birgit Obermüller und Yannik Shetty. Gemeinsam stehe man für Stabilität und möchte Tirols Zukunft besser gestalten, so der Slogan. TIROL. In einem Presseauftritt präsentierten die Neos Tirol ihre Kandidaten, für eine mögliche Regierungsbeteiligung. Oberhofer, Obermüller und Shetty heißt das Trio oder wie die Neos Tirol es nennen ihr "Zukunftsteam". Gemeinsam stellen Wirtschaft, Bildung und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Umfrageergebnisse der Bezirksblätter Tirol zu den anstehenden Landtagswahlen 2022 will man bei der VP-Tirol nicht überbewerten. | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)
2

Landtagswahlen
VP sieht Wahlkampfstart als Erfolg

Die Umfragewert sind wieder etwas gestiegen für die ÖVP, trotzdem ist man mit starken Verlusten konfrontiert. Nichtsdestotrotz, sieht der VP-Landesgeschäftsführer den ÖVP-Wahlkampfauftakt als Erfolg. TIROL. Die aktuelle Umfrage der Tiroler Bezirksblätter will der Parteimanager der VP-Tirol, Martin Malaun, nicht überbewerten. Für ihn zählt nur der Wahltag. Trotzdem sieht er in der Umfrage einen positiven Trend für VP-Spitzenkandidat Mattle.  "Aufholjagd" ist angelaufenDie ÖVP befinde sich laut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kandidatenpräsentation im Braukunsthaus von Zillertal Bier kam reichlich spät.  | Foto: ÖVP

Politik
ÖVP-Bezirkskandidaten unter sich

Im BrauKunstHaus bei Zillertal Bier in Zell am Ziller hat die Tiroler Volkspartei gestern das Kandidatenteam für den Bezirk Schwaz vorgestellt. Spitzenkandidat ist Landeshauptmannstellvertreter und Bauernbundobmann Josef Geisler. Auf Platz zwei kandidiert in Schwaz die Bucher Bürgermeisterin Marion Wex. Die Top 3 im Bezirk Schwaz komplettiert der Vomper Vizebürgermeister Klaus Mair. Auf den Plätzen 4 bis 8 folgen Sarah Hanser aus Mayrhofen, der Strasser Gastronom Alois Rainer, Susanne Kröll aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die SPÖ präsentierte Kandidaten und Ideen, v.l.: Georg Strauss (stellvertretender Bezirksparteiobmann), Hubert Gruber (Bezirksspitzenkandidat) und Georg Dornauer (SPÖ-Landeschef). | Foto: Reichel

Landtagswahl Tirol 2022
Straßentunnels: SPÖ sagt nicht mehr kategorisch "Nein"

Die SPÖ tourt derzeit mit ihren Kandidaten für die Landtagswahl am 25. September durch Tirol. In Breitenwang stellte man die Themen für das Außerfern vor. BREITENWANG. SPÖ-Chef Georg Dornauer kam pünktlich zum Pressegespräch. Vorsorglich hatte er ausreichend Zeit für die Fahrt ins Außerfern eingeplant, wissend, dass sich hier schon einmal unvorhergesehene Verzögerungen ergeben können. Verkehr ist wichtiges Thema Wenig überraschend war die Verkehrsproblematik im Außerfern dann auch eines der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
"Angenommen, die Landtagswahl wäre schon am kommenden Sonntag – welche Partei würden Sie wählen?" (Die Schwankungsbreite ist durch helle rote Balken dargestellt). | Foto: Grafik Kinigadner
1 2

Exklusive Umfrage zur Landtagswahl
ÖVP Tirol erholt sich, trotzdem Verluste

ÖVP besser als bisher vorausgesagt, SPÖ und Grüne kommen nicht vom Fleck, FPÖ gewinnt dazu. TIROL. Der Wahlkampf ist voll entbrannt, die Wahlauftakte sind vollbracht, die Wahlplakate hängen. Und: Die Umfragedaten aus der letzten Augustwoche lassen die Trends erkennen. Während in früheren Umfragen der ÖVP deutliche Verluste ausgewiesen wurden, erholt sich die Mattle-Partei mit zunehmendem intensiven Wahlkampf sichtlich. Zwischen 35 und 39 Prozent würden am kommenden Sonntag ihr Kreuz bei der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Bereits im Vorfeld ist es wichtig, das "Barrierefreie Wählen" möglich zu machen. | Foto: pixabay
2

Landtagswahlen
"Barrierefreies Wählen" beginnt bereits im Vorfeld

Die Wahlen für den Tiroler Landtag rücken immer näher, natürlich auch für Menschen mit Beeinträchtigung. Doch nicht nur ein rollstuhltauglicher Eingang zum Wahllokal gehört zum barrierefreien Wählen! Informationen im Vorfeld sind genauso entscheidend.  TIROL. "Barrierefreies Wählen" ist mehr als nur eine Rampe für Rollstühle vor den Wahllokalen. Die Teilhabe vom Menschen mit Behinderung bedarf weitaus mehr, wie es Isolde Kafka, Vorsitzende des Tiroler Monitoringausschusses, erläutert. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Peter Larch, Hannes Saurer, Monika Quaas, Ferdinand Hofbauer, Teresita Laner- Simmerstätter, Rudolf Gstöttner und Richard Schrof stehen als MFG-Kandidaten im Bezirk Kufstein zur Wahl. | Foto: MFG

Tiroler Landtagswahl 2022
MFG präsentiert Liste für den Bezirk Kufstein

Die MFG stellt ihre Programmschwerpunkte sowie Kandidaten für den Bezirk Kufstein vor.  BEZIRK KUFSTEIN. In knapp drei Wochen schreiten die Tirolerinnen und Tiroler wieder zur Wahlurne. Aus diesem Grund stellt die Partei Menschen-Freiheit-Grundrechte (MFG) ihre Listenkandidaten für den Bezirk Kufstein vor. Die Sozialpädagogin und Gemeinderätin Teresita Laner-Simmerstätter aus Angerberg tritt als Spitzenkandidatin an. Auf den weiteren Plätzen befinden sich Ferdinand Hofbauer (Pensionist,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Abwerzger betont, dass es sein Ziel sei, Landeshauptmann von Tirol zu werden. | Foto: FPÖ
2

Landtagswahlen
FPÖ Tirol sieht sich im Duellmodus mit Liste Mattle

Im vollen Wahlkampfmodus befindet sich aktuell die FPÖ Tirol. Diese attestiert der ÖVP eine Führungsschwäche sowie einen Linksruck. Die Freiheitlichen sehen sich in der Position, ein "Duell" mit der ÖVP auszufechten. TIROL. Der Start des ÖVP-Wahlkampfes in Galtür würde vor allem durch die "inhaltliche Leere und Ideenlosigkeit" auffallen, kritisiert man bei der FPÖ Tirol die aktuell regierende Partei. Sich selbst sehen die Freiheitlichen in einem Duell mit der Volkspartei.  Liste Mattle würde...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Spitzenkandidaten der Liste Fritz: (v.l.n.r.) Robert Greil, Markus Sint, Andrea Haselwanter-Schneider, Parteigründer Fritz Dinkhauser, Herwig Zöttl, Gabi Madersbacher und Günther Hatz. | Foto: Liste Fritz/Friedle
4

Landtagswahlen
Liste Fritz-Wahlkampfauftakt – Veränderung für Tirol

Auch die Liste Fritz veranstaltete, für die Landtagswahlen am kommenden 25. September, ihren Wahlkampfauftakt. 150 Sympathisanten trafen sich am Maxnhof oberhalb von Innsbruck. Mit dabei: Spitzenkandidatin Andrea Haselwanter-Schneider, Klubobmann Markus Sint und Parteigründer Fritz Dinkhauser. TIROL. Die Spitze der Liste Fritz traf sich kürzlich zum Wahlkampfauftakt oberhalb von Innsbruck. 150 Sympathisanten lauschten den Worten der Spitzenkandidaten Haselwanter-Schneider und Markus Sint. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WK-Chef Josef Huber formulierte seine Wünsche an die künftige Landesregierung. | Foto: Perktold
2

WK-Chef Huber mit Katalog
"Was die Wirtschaft braucht"

Der Imster Wirtschaftskammer-Boss Josef Huber hat in der vergangenen Woche einen "Wunschzettel" an die künftige Tiroler Landesregierung formuliert. TARRENZ. Derzeit im Tarrenzer Ausweichquartier, lud die Imster Wirtschaftskammer in persona Josef Huber zur Pressekonferenz, um zahlreiche Wünsche, bzw. Forderungen an die Landespolitik zu richten. WK-Chef Josef Huber erklärte: "Wir haben Pandemie und Lieferengpässe, sowie auch den Arbeitskräftemangel in der Vergangenheit bewältigt. Die aktuelle...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Dr. Reinhard Schretter, Christian Strigl und Wolfgang Winkler (v.l.) legten eine Liste wichtiger Punkte vor, deren Umsetzung man sich von der künftigen Landesregierung erhofft. | Foto: Reichel

Forderungskatalog
Außerferner Wirtschaft außert Wünsche für die Zukunft

"Zukunft braucht Strategie", finden Christian Strigl, Dr. Reinhard Schretter und Wolfgang Winkler. Welche das sind, das sagten sie bei einem Pressegespräch. Die Landtagswahlen kommen immer näher. Die Parteien sagen, mit welchen Ideen sie die Zukunft meistern wollen. Umgekehrt meldeten sich jetzt die Wirtschaftsvertreter des Bezirkes mit ihren Vorstellungen, an welchen "Rädchen" es zu drehen gilt, zu Wort. WK-Bezirksstellenobmann Christian Strigl, der Vilser Unternehmer Dr. Reinhard Schretter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Tiroler Volkspartei startete den Wahlkampf für die Landtagswahl am 25. September auf der Aussichtsplattform des Alpinarium Galtür. | Foto: Othmar Kolp
Video 47

Landtagswahlen
Wahlkampfauftakt der Tiroler Volkspartei in Galtür

Anton Mattle: „Wir starten hier und heute die Aufholjagd“. Die Landtagswahl am 25. September ist für die Volkspartei eine Richtungsentscheidung für Tirol. Unabhängigkeit durch die Energiewende, Pflege und Betreuung sowie Leistungsbereitschaft als zentrale Themen des Intensivwahlkampfs. GALTÜR (otko). Eine beeindruckende Bergkulisse, ein Heimspiel für Spitzenkandidat Toni Mattle, jubelnde Kandidaten, Funktionäre und Sympathisanten sowie die Paznauner Talbürgermeister – das war der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Obmann Peter Seiwald präsentierte Forderungen. | Foto: Kogler
2

WK Kitzbühel - Landtagswahlen
Was die Kitzbüheler Wirtschaft nach der Wahl wirklich braucht

Anlässlich der Landtagswahl stellt die WK-Bezirksstelle Kitzbühel das Wirtschaftsprogramm für die kommende Legislaturperiode 2022 bis 2027 für den Bezirk Kitzbühel vor. BEZIRK KITZBÜHEL. WK-Bezirksobmann Peter Seiwald präsentiert ein umfangreiches Forderungspaket an die künftige Landesregierung in den für den Bezirk relevanten Bereichen – nicht zuletzt in Hinblick auf die Landtagswahl, denn mit Kammerobmann Seiwald besteht seit langer Zeit die Möglichkeit, dass künftig ein Unternehmer die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l.: GR Margit Dablander, Tourismussprecher Georg Kaltschmid und Spitzenkandidat Martin Rauter. | Foto: Hartman

Hinschauen, wo's brennt
Der grüne Weg zum sanften Tourismus im Außerfern

Bezirk Reutte (eha). Es ist ein Thema, das viele Facetten aufweist und zunehmend polarisiert: der Tourismus. Georg Kaltschmid, Tourismussprecher der Grünen, präsentierte am Mittwoch gemeinsam mit Bezirkssprecher und Spitzenkandidat Martin Rauter, und der Reuttener Gemeinderätin Margit Dablander, die Grünen touristischen Forderungen im Bezirk Reutte. Mer Qualität und Wertschöpfung  Während der Tourismus früher außer Diskussion stand, wird die Entwicklung aufgrund des damit einhergehenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Auch bei Toyota Falbesoner schaute Tratter vorbei. | Foto: W. Bruck
4

Landtagswahl Tirol
LR Tratter besuchte Birgitzer Betriebe

LR Johannes Tratter tourte durch das Westliche Mittelgebirge. BIRGITZ. Bei der kommenden Landtagswahl wird LR Johannes Tratter wieder als Spitzenkandidat für seinen Heimatbezirk Innsbruck-Land ins Rennen gehen. Vor kurzem besichtigte Tratter renommierte Betriebe aus dem Bezirk – unter anderem stattete er auch Toyota Falbesoner in Birgitz einen Besuch ab und erkundigte sich über die Automodelle der nächsten Generation und die Zukunft der Mobilität. Außerdem schaute er bei Holzbau Haid vorbei und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Katharina Ranalter (kr)
Birgit Obermüller und Dominik Oberhofer setzen sich für Inklusionspädagogik ein. | Foto: NEOS
2

Bildungstour
NEOS machen sich für Inklusion an Schulen stark

Dominik Oberhofer, NEOS Spitzenkandidat: „Wir sind die Lobby der Kinder und fordern einen proaktiven Plan, um Schulen inklusionsfit zu machen.“ BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Die NEOS starteten am 30. August ihre Bildungstour in Kitzbühel zum Thema Inklusion an Schulen mit Bildungsexpertin Birgit Obermüller. NEOS-Spitzenkandidat Dominik Oberhofer hebt die Expertise der Listenzweiten auf der Landesliste hervor: „Obermüller ist die einzige ausgebildete Sonderschulpädagogin, die der Tiroler Landtag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Planungsverbandsobmann Bürgermeister Josef Singer, Johannes Jägerbauer, Social Media Referentin Laura Rupprechter, Schriftführer Lukas Geiger, Tobias Ennemoser, Finanzreferent Mika Reyman, Obmann Michael Wille, JVP Landesobfrau Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher, JVP Bezirksgeschäftsführer Benjamin Nößlinger-Ties, Bürgermeister Marco Untermarzoner, JVP Bezirksobmann Stadtrat Johannes Tilg und Michael Pfurtscheller | Foto: JVP

JVP Westliches Mittelgebirge
Junge Volkspartei stellt sich im westlichen Mittelgebirge neu auf

Regionsgruppengründung der Jungen Volkspartei: Vorstand wurde neu gewählt. REGION. Im Zuge des JVP Regionstags wurde der Vorstand der JVP westliches Mittelgebirge gewählt. Michael Wille aus Götzens übernimmt ab sofort die Leitung der Regionsgruppe. Der weitere Vorstand wird von Bgm. Marco Untermarzoner, Lukas Geiger, Mika Reyman, Laura Ruprechter und Lisa Peer komplettiert. Der Einladung zum Regionstag sind neben zahlreichen JVP Mitgliedern auch sämtliche Ehrengäste wie Bürgermeister Josef...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Katharina Ranalter (kr)
Aufbruchstimmung und Geschlossenheit beim Wahlkampfauftakt der SPÖ in Tirol. | Foto: © SPÖ Tirol/Preschern
3

Landtagswahlen
SPÖ Tirol: Auftakt zur intensiven Wahlkampfphase

Der Countdown zu den Tiroler Landtagswahlen 2022 läuft und die Parteien stehen in den Startlöchern. Ebenso die SPÖ Tirol, die zum Auftakt der intensiven Wahlkampfphase Teuerungen, Wohnen, Verkehr, Umwelt und Pflege in den Mittelpunkt stellt.  TIROL. Veränderungen würden Tirol gut tun, so die Devise der SPÖ Tirol. Mit voran Spitzenkandidat Georg Dornauer, der betont, dass nirgendwo festgelegt wurde, dass lediglich die ÖVP in Tirol den Landeshauptmann stellen darf. Die Sozialdemokraten bereiten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Präsentierten gemeinsam die Kaufkraftstudie: (v.l.n.r.) Johannes Klotz (OGM-Wien), Andrea Haselwanter-Schneider (Liste Fritz), Clara Himmelbauer (OGM-Wien) und Markus Sint (Liste Fritz) | Foto: Liste Fritz
2

Liste Fritz
Tirol mit geringster Kaufkraft in Westösterreich

Laut der aktuellen OMG-Kaufkraftstudie bildet Tirol das Schlusslicht bei der realen Kaufkraft in Westösterreich. Ebenso an letzter Stelle liegt das Land bei den Fraueneinkommen. Für die Liste Fritz ein erschreckendes und ernüchterndes Ergebnis.  TIROL. Schwarz auf weiß wäre nun bestätigt, dass die TirolerInnen niedrige Einkommen bei hohen Preisen verkraften müssen. Damit hat Tirol die geringste reale Kaufkraft in Westösterreich. Besonders schlimm ist es für die Frauen in Tirol. Männereinkommen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.