Leistungen

Beiträge zum Thema Leistungen

Regina Gebhart und Alexandra Rodler (r.) mit dem "Hilfswerk Danke!"-Buch anlässlich 40 Jahre Hilfswerk Niederösterreich.

Das Hilfswerk sagt Danke

40 Jahre Hilfswerk – da wurde eigens ein Buch produziert. Nun sucht Regina Gebhart Verstärkung fürs Team. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Hilfswerk Aspang verstärkt sein Team in der Hauskrankenpflege und Therapie und sucht Mitarbeiter, die Menschen in ihren eigenen vier Wänden betreuen wollen. "Der intensive Kontakt zum betreuten Menschen und seiner Familie; die Wertschätzung und Dankbarkeit, die man spürt; das Gefühl, helfen zu können: Für viele ist die Tätigkeit in der Hauskrankenpflege ein...

Anzeige

Alle Leistungen der NÖGKK im Überblick

103 Seiten Information: Aktualisierte Info-Broschüre "Leistungen und Service" jetzt im NÖGKK-Service-Center Bruck an der Leitha erhältlich Die NÖ Gebietskrankenkasse ist der größte Krankenversicherungsträger des Landes undsichert gemeinsam mit einem dichten Netz an Gesundheitspartnern eine optimale Krankenversorgung in Niederösterreich. Aber die NÖGKK leistet mehr: Die soeben erschienene neue Ausgabeder kostenlosen Broschüre „Leistungen und Service“ bietet allen Versicherten und deren...

4

OeNB-Stipendienvergabe an Schärdinger HAK-Schüler 

Jedes Jahr vergibt die Oesterreichische Nationalbank Stipendien an besonders erfolgreiche Schülerinnen und Schüler aus Handelsakademien in ganz Österreich. Heuer wurden in Oberösterreich drei Stipendien vergeben. Nach einer eingehenden Prüfung verschiedener Kriterien durfte sich Johannes Jodlbauer von der Handelsakademie Schärding über dieses Stipendium freuen. Am 30. November wurden das Stipendium in Anwesenheit von Herrn LSI Mag. Gerhard Huber, Dir. MMag. Irene Wiesinger und Klassenvorstand...

Silvia Promok (Sekretariat) und Othmar Praml (Bezirksstellenleiter). | Foto: AK Bezirksstelle Tennengau

Arbeiterkammer Tennengau zieht Bilanz

Leistungen, Beratungen und Trends. TENNENGAU (jus). Im Jahr 2016 verzeichnete die AK-Bezirksstelle Tennengau in Hallein exakt 5.848 Beratungen – persönlich, telefonisch oder per Mail. Inklusive des AK/ÖGB-Steuerlöschers konnten im Vorjahr über 820.000 Euro für die Menschen im Bezirk erwirkt werden. Für das Jahr 2017 zeichnen sich bereits nach drei Quartalen rekordverdächtige Steigerungen ab, vor allem bei den erkämpften Geldbeträgen. Von Anfang Jänner bis Ende September 2017 wurden 4.393...

Die Eltern,- Mutterbetreuung kann eine wertvolle Unterstützung für Eltern und Kinder sein. | Foto: Petro Feketa/Fotolia

Eltern-, Mutterberatung feiert 100 Jahre-Jubiläum

100 Jahre gibt es nun die Eltern-, Mutterberatung in Linz. Ziel ist es, nach der Geburt eines Babys gute Bedingungen für die Pflege und Erziehung zu schaffen und eine positive Entwicklung von Kindern zu fördern. „Mit der Errichtung der ersten Mutterberatungsstellen vor 100 Jahren beschritt die Stadt Linz neue Wege für die Versorgung und Gesundheit der Kinder. Auch heute ist das noch das oberste Ziel", sagt sagt Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing. Die kostenlosen Leistungen haben...

  • Linz
  • Stefan Paul
Anzeige
Foto: AK

Das leistet die Arbeiterkammer im Burgenland

Anhand der Ergebniszahlen des Jahres 2016 sieht man die Bedeutung der Arbeiterkammer für ihre Mitglieder. Ohne der Arbeiterkammerumlage von 0,5 Prozent hätten diese Leistungen nicht erbracht werden können. 16 Millionen Euro sichergestellt Mehr als 58.000 Beratungen wurden von den MitarbeiterInnen der AK Burgenland im Jahr 2016 durchgeführt. Insgesamt wurde durch den AK Rechtsschutz fast 15,9 Millionen Euro für die Mitglieder der AK Burgenland erstritten bzw. sichergestellt. Das hat die AK...

LA Josef Edlinger, Bezirksparteiobmann Hans Penz, Bgm. Anton Pfeifer
2

Das leisten Land und Gemeinden im Bezirk Krems

„Es sind zweieinhalb Jahre seit der Gemeinderatswahl vergangen, Zeit für eine Halbzeitbilanz“, erklärte Landtagspräsident und Bezirksparteiobmann Hans Penz am 25. Juli anlässlich einer Pressekonferenz mit Landtagsabgeordneten Josef Edlinger und Bürgermeister Anton Pfeifer bei der ÖVP Krems. Bei dieser Wahl 2015 konnte die ÖVP Krems nicht nur in den Gemeinden Rastenfeld (plus 21 Prozent), Maria Laach (plus 18 Prozent), Lichtenau (18 von 23 Mandate) oder Stratzing (mit 13 von 15 Mandaten)...

Foto: privat
4

Lina war "on fire"

Neustifter Läufer beim Sierndorfer Mailauf auf dem Stockerl. NEUSTIFT / SIERNDORF (pa). Am 1. Mai 2017 veranstaltete der LC Sierndorf den 10. 1. Mailauf: natürlich wieder mit Neustifter Beteiligung, 31 Läufer und zahlreiche Fans waren mit dabei. Den Anfang bei den Kindern machten Valentina Jamöck, Maja Oberndorfer, Elias Brader und Elias Stumpfer. Sie alle kamen mit einem guten Ergebnis ins Ziel. Valentina und Maja sorgten gleich im ersten Kinderlauf für einen Doppelsieg. Die Geschwister Ellena...

Erfolgreicher Start in Pink Panther Cup

Erste Turniererfolge für den erst seit drei Monaten bestehenden Verein aus Kirchdorf. Zwei Mal Platz zwei für die Boogieschmiede KIRCHDORF. Am vergangenen Samstag starteten zwei Paare der Boogieschmiede/Kirchdorf beim diesjährigem Pink Panther Cup, der jedes Jahr in Landshut stattfindet. Mit im Gepäck war ein großer Fan-Club von gut 30 Leuten, die es sich nicht nehmen ließen, die zwei Turnierpaare mächtig anzufeuern. Magdalena Schmid und Anton Graßl sind bei weitem keine Anfänger mehr. Die...

NÖGKK Service Center Leiter Manfred Kolar stellt die aktualisierte Broschüre vor | Foto: NÖGKK

Aktualisierte Info-Broschüre „Leistungen und Service“ ist jetzt im NÖGKK-Service-Center Krems erhältlich

KREMS. Die NÖ Gebietskrankenkasse ist der größte Krankenversicherungsträger des Landes und sichert gemeinsam mit einem dichten Netz an Gesundheitspartnern eine optimale Krankenversorgung in Niederösterreich. Aber die NÖGKK leistet mehr: Die soeben erschienene neue Ausgabe der kostenlosen Broschüre „Leistungen und Service“ bietet allen Versicherten und deren anspruchsberechtigten Angehörigen einen Überblick über das umfangreiche Angebot rund um Krankheit, Geburt, Zahnbehandlung und Zahnersatz...

Leiter der Tullner Gebietskrankenkasse Peter Tikale und Stellvertreter Roman Erhar | Foto: GKK Tulln
2

Alle Leistungen der NÖGKK im Überblick

92 Seiten Information: Aktualisierte Info-Broschüre „Leistungen und Service“ jetzt im NÖGKK-Service-Center Tulln erhältlich TULLN (red). Die NÖ Gebietskrankenkasse ist der größte Krankenversicherungsträger des Landes und sichert gemeinsam mit einem dichten Netz an Gesundheitspartnern eine optimale Krankenversorgung in Niederösterreich. Aber die NÖGKK leistet mehr: Die soeben erschienene neue Ausgabe der kostenlosen Broschüre „Leistungen und Service“ bietet allen Versicherten und deren...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Anzeige
Wolfgang Marchart, Leiter Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse
2

Alle Leistungen der NÖGKK im Überblick

92 Seiten Information: Aktualisierte Info-Broschüre „Leistungen und Service“ jetzt im NÖGKK-Service-Center Mistelbach erhältlich Die NÖ Gebietskrankenkasse ist der größte Krankenversicherungsträger des Landes und sichert gemeinsam mit einem dichten Netz an Gesundheitspartnern eine optimale Krankenversorgung in Niederösterreich. Aber die NÖGKK leistet mehr: Die soeben erschienene neue Ausgabe der kostenlosen Broschüre „Leistungen und Service“ bietet allen Versicherten und deren...

Erich Pachoinig erhielt für seine Leistungen den siebenten Dan und eine Goldmedaillie überreicht. | Foto: KK
2

Höchster Dan-Träger in der 55-jährigen Geschichte

Erich Pachoinig erhielt den siebten Dan in Anerkennung seiner Leistungen. Vor Kurzem traf sich die Judofamilie im Studio 44 der Österreichischen Lotterien in Wien. In drei Blöcken wurden verdiente Judoka ausgezeichnet. Erich Pachoinig, dem Präsidenten des JLVK und Vizepräsidenten des ÖJV, wurde der siebente Dan in Anerkennung seiner Leistungen, sowie eine Goldmedaille des ÖJV, überreicht. Der Weltjudoverband (IJF) und der Europäische Judoverband (EJU) würdigten seine Leistungen als...

Schülerhilfe Feldkirchen Leiterin Barbara Bodlaj (links) mit Mathematik-Nachhilfelehrerin Kristin Keutschacher | Foto: Friessnegg
2

Mit Vorsprung ins neue Schuljahr starten

Das Schuljahr hat begonnen und die Schülerhilfe Feldkirchen startet gleich mit einer Aktion. FELDKIRCHEN (fri). "Die Sommerferien sind vorbei und unsere Schüler wappnen sich für ein neues Schuljahr", weiß die Leiterin der Schülerhilfe Feldkirchen, Barbara Bodlaj. Um Schülern den Start zu erleichtern, hält Texas Instruments in Kooperation mit dem Nachhilfeanbieter, der Schülerhilfe, ein besonderes Angebot bereit. Lern-Gutschein dazu "Beim Kauf eines Texas Instruments-Graphikrechners gibt es...

7

Sportlich durchs Schuljahr

Ein erfolgreiches Sportjahr der HAK Braunau geht mit dem goldenen Schulsport-Gütesiegel des Bundes und acht Stockerlplätzen bei den diesjährigen Bezirksleichtathletikmeisterschaften in die Ferien. BRAUNAU. Das vergangene Schuljahr des Sportzweiges an der HAK Braunau war besetzt mit vielen sportlichen Events und Aktivitäten. So besuchten die Schüler das Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel, fuhren auf Exkursion in die Allianzarena nach München, bretterten beim Schulskitag über die Pisten oder...

Die Bewerbsgruppe Schmiedgassen 2 holte sich den Sieg beim diesjährigen Kuppelcup der Freiwilligen Feuerwehr. | Foto: FF Schmiedgassen
2

Teilnehmerrekord bei Kuppelcup in Schmiedgassen

ENGERWITZDORF. Kürzlich fand in Schmiedgassen der mittlerweile neunte Kuppelcup des Bezirkes Urfahr-Umgebung statt. Dieser Bewerb erfreut sich immer größerer Beliebtheit und dient den Gruppen auch als Vorbereitung für die anstehende Bewerbssaison. Mit dem neuen Teilnehmerrekord von 63 Bewerbsgruppen war der diesjährige Kuppelcup wieder ein voller Erfolg. Die Gruppen zeigten großartige Leistungen und lieferten den Zusehern bis zum Finale eine tolle Show. Den Sieg holte sich erstmals die...

AK Präsident Erwin Zangerl: gerechte Verteilung der Kosten für Sozialversicherung von Asylwerbern gefordert | Foto: AK Tirol

AK fordert gerechte Aufteilung der Sozialversicherungskosten für Asylwerber

Die Arbeiterkammer blickt auf 70 erfolgreiche Jahre zurück. Im Rahmen der Vollversammlung fordert die AK eine gerechte Verteilung der Versicherungskosten für Asylwerber. TIROL. Die Vollversammlung der Arbeiterkammer am 20. Mai stand ganz im Zeichen des Gedenkens der Wiedererrichtung der Arbeiterkammer vor 70 Jahren. Im Rahmen dieser Vollversammlung fordert die AK eine gerechte Aufteilung der Sozialversicherungskosten für registrierte Asylwerber. Ungleiche Verteilung der Kosten Die...

Verdienste St. Marienkirchner: Ein Award für ihre Leistungen und eine Veranstaltung zu ihren Ehren. | Foto: Gemeinde St. Marienkirchen
2

Und der Gemeinde-Award geht an ...

St. Marienkirchen verleiht Auszeichnung an verdiente Vereinsmitglieder ST. MARIENKIRCHEN (ska). 17 Einzelpersonen und acht Teams erhielten den "St. Marienkirchner Award". Die Auszeichnung lobt hervorragende sportliche Leistungen und besondere Aktivitäten in den Vereinen in den Jahren 2014 und 2015. Der Familienausschuss unter Obmann Vizebürgermeister Walter Fasthuber überreichte eine eigens kreierte Skulptur und eine Urkunde. Professionalität im Ehrenamt Bürgermeister Bernhard Fischer...

Eine Integrations-Vereinbarung soll Asylwerber über Pflichten aufklären. Bei Nichteinhaltung drohen Konsequenzen | Foto: Dieter Schütz  / pixelio.de

Kärntner Volkspartei fordert Integrations-Vereinbarung für Flüchtlinge

Antrag auf eine Integrations-Vereinbarung hat die Kärntner Volkspartei im Landtag eingebracht. In Vorarlberg funktioniert dieses Modell bereits. KLAGENFURT. "Ein friedliches Zusammenleben basiert auf der Anerkennung gesellschaftlicher Regeln, demokratischer Werte und unserer Gesetze. Wer zu uns kommt und bleiben darf, hat nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Eine Integrationsvereinbarung für Flüchtlinge mit Asylstatus schafft Klarheit für Asylanten und Bevölkerung. Außerdem ermöglicht sie...

Anzeige
Neue Info-Broschüre "Leistungen und Service"
2

Umfassend geschützt mit der NÖGKK

Soeben erschienen: Überblick über alle Gesundheitsleistungen der NÖGKK in neuer Ausgabe der Info-Broschüre „Leistungen und Service“ 1,2 Millionen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind bei der NÖ Gebiets-krankenkasse versichert. Die NÖGKK kümmert sich als größter Krankenversicherungsträ-ger des Landes mit Hilfe eines dicht gespannten Netzwerks an Gesundheitspartnerinnen und Gesundheitspartnern um die optimale Betreuung und Versorgung im Krankheitsfall. Darüber hinaus werden...

Freude über das Qualitätszertifikat im Elisabethinen-Krankenhaus: Mag. Dr. Elke Haber, MBA (Kaufmännische Direktorin), Dir. Christine Schaller-Maitz, MSc (Pflegedirektorin), Generaloberin Sr. Consolata Hassler, P. Prior Paulus Kohler, Prim. Dr. Manfred Ku | Foto: EKH

Internationales Qualitätssiegel für Elisabethinen-Krankenhaus

Internationale Experten nahmen das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt unter die Lupe und stellten dem Traditionsspital erneut das Qualitätszertifikat „pCC inkl. KTQ“ aus. Eine Zertifizierung nach "pCC inkl. KTQ" bedeutet, dass nach international gültigen Top-Standards für Krankenhäuser sowohl die Qualität der medizinischen und pflegerischen Leistungen und der Abläufe, als auch die im Spital gelebten Werte geprüft wurden. KLAGENFURT. Mit der erneuten Auszeichnung wurde die hohe Qualität der...

Kommentar von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Leistung entscheidet Zukunft der Stadt-VP"

Leid tun müssen sie einem nicht! StR Gruber und StR Wanker (VP) haben sich ihre Herkules-Aufgaben selbst ausgesucht. Anstatt von der bequemen Oppositionsbank aus zu kritisieren, haben sie sich entschieden, die schwierigste politische Aufgabe der vergangenen Jahrzehnte zu übernehmen – das Management der Flüchtlingskrise auf kommunaler Ebene. Beide haben sich bislang nicht als "Macher" hervorgetan. Das muss sich ändern. Von ihrer Leistung in den kommenden Monaten hängt die Zukunft der ÖVP ab –...

24

Fehringer erhielten besondere Ehrungen

Auszeichnungen für außergewöhnliche Leistungen bei der großen Feier zum Nationalfeiertag. Bgm. Johann Winkelmaier und die Vizebürgermeister Franz Fartek und Hans Rudolf Rath ehrten in der Feier am Vorabend des Nationalfeiertages Fehringer Bürger und Vereine für außergewöhnliche Leistungen im vergangenen Jahr. Elfriede Niederl, Wilfried Prasch, Josef Kern und Martin Pierbaumer erhielten den Ehrenring der Stadtgemeinde. Das Ehrenzeichen in Gold bekamen Johann Temmel, Manfred Pint, Walter Gether,...

Die Leistungen im Röntgen-Institut

Bei der Behandlung vieler medizinischer Fragestellungen ist Ihr Arzt auf bildgebende Verfahren angewiesen. Dies versetzt ihn in die Lage, eine eindeutige Diagnose und somit eine bestmögliche Behandlung durchzuführen. Hierbei steht Röntgen Eisenstadt als Partner bereit. Um rasch und effizient die richtige Therapie zu finden, bietet das Institut folgende Leistungen an: Röntgen: Beim konventionellen Röntgen setzt das Institut auf orthopädische Spezialaufnahmen mit hohem Qualitätsstandard....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.