Leistungssportler

Beiträge zum Thema Leistungssportler

Roland Fiala bei 120iger Runde Turnier | Foto: zVg
1 3

Bogensport
Spannberger Bogenschützen holen sich Silber in Stockerau

Am vergangen Wochenende fand in Stockerau zum 11. Mal das „120 Pfeile Runde“ Turnier statt. Markus Reichmann und Roland Fiala vom BSV ARTEMIS Spannberg konnten sich, in den Bogenklassen Langbogen und Traditionell Recurve, jeweils den zweiten Platz sichern. Markus Reichmann holte sich bereits am 19. Jänner bei der NÖ Landesmeisterschaft den Meistertitel und Goldmedaille in der Langbogen Klasse männlich allgem.. Für Roland Fiala, ein Newcomer im Bogensport, war es sein zweites Lizenz pflichtiges...

Die Freude am Eiskunstlauf wurde für eine Athletin aus dem Bezirk Neusiedl am See im Spitzensport zur Qual (Symbolbild). | Foto: pixabay_manfredrichter

"Es hat mich fast gebrochen."
Eiskunstlauf - Aus Sport wird Mord

Eine ehemalige Spitzensportlerin im Eiskunstlauf aus dem Bezirk Neusiedl am See erzählte den RegionalMedien Burgenland von ihren Erfahrungen mit Leistungsdruck im Sport. NEUSIEDL AM SEE. Dass Sport bis ins hohe Alter förderlich ist, ist unumstritten. Jedoch gibt es auch hier ein gesundes Maß, das man nicht überschreiten sollte. Die RegionalMedien holten die Meinung von jemandem ein, der die Wirkungen des Leistungssports seit der frühen Kindheit erfahren hat. REGIONALMEDIEN: Wie sind Sie...

Anzeige
Am Foto v.l.n.r.: taf-Marketingleiter Thomas DIENSTHUBER; Sterner-Ausbildungsleiter Reinhard KOCH; taf-Headcoach Mag. Marco ZANDOMENEGHI
3

Sport & Berufsausbildung
taf-tennis & Sterner präsentieren Kooperation

Mit der in Thalheim beheimateten taf-tennis academy ist es der größten privaten Tennisschule in OÖ vor kurzem gelungen, die bereits seit einiger Zeit bestehende Zusammenarbeit mit der Firma STERNER nicht nur zu verlängern, sondern auch weiter auszubauen. Dabei präsentiert sich der Werkzeugbau- und Spritzgussspezialist aus Marchtrenk zukünftig als exklusiver Platzsponsor in der Tennishalle des taf-Tenniszentrums Thalheim. Weiters wird das prestigeträchtige Unternehmen, welches seit jeher als...

HC Kufstein Vorstandsvorsitzender Roland Luchner. | Foto: Schwaighofer

Eishockey Tirol
Eishockeyderby ohne Zuschauer

KUNDL. Die dritthöchste österreichische Eishockeyliga zählt zur Kategorie Leistungssport und wird daher den Meisterschaftsbetrieb auch im Lockdown aufrecht erhalten. Gemeldete Leistungssportler haben Anspruch auf Training und Wettbewerbe, natürlich unter strengen Auflagen für Sportler und Athleten und unter Ausschluss der Öffentlichkeit, sprich Fans und Zuschauer. Das Bezirksderby in Kundl zwischen den EHC Crocodiles Kundl und dem HC Dragons Kufstein wird daher für die Fans mittels Livestream...

Obfrau Manuela Blössl - Trainingsvorbereitungen für Mai und Juni und einer neuen Turnsaison für den Herbst. | Foto: Schwaighofer

Turnverein Saison 2021
Turnverein Niederndorf rockt die Tartan-Laufbahn

NIEDERNDORF. Für den mitgliederstärksten Sportverein Niederndorfs war es ein äußerst schwieriges vergangenes Jahr – für die im Jahr 2020 neu aufgestellte Vereinsführung ein kaum planbares bzw. für die Funktionäre ein kaum zu organisierendes Veranstaltungsjahr im Turnen. Dazu Obfrau Manuela Blössl: "Zeit ist das Wertvollste, wenn sie wie bei uns von ehrenamtlichen Funktionären in einer so großen Stundenanzahl für die große Bewegungspalette unseres Turnvereins investiert wird. Dem durften wir...

Foto: HSV Red Bull Salzburg Fallschirmsport
1 18

Kevin Wagner
"Mein Leben ist ein einziges Abenteuer"

SALZBURG, MATTIGHOFEN (kw). Die tägliche Dosis Adrenalin holt sich Kevin Wagner aus Mattighofen in seinem Job als Berufssoldat und Leistungssportler beim Bundesheer. Knapp 900 Fallschirmsprünge hat der 30-Jährige bereits absolviert. Im Interview spricht er über seinen Arbeitsalltag, das Gefühl beim Fallschirmspringen und seine Pläne für dieses Jahr. Kevin, du hast 2010 deinen Grundwehrdienst in der Schwarzenbergkaserne in Salzburg absolviert. Wann war für dich klar, dass du beim Heer bleibst?...

Eine Studie, bei der auch das ISAG (Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus) mitgewirkt hat, befasst sich mit Coronaauswirkungen auf Leistungssportler. | Foto: Hubmann

Corona
Massive Auswirkungen auf den Leistungssport

INNSBRUCK. "Mehrfache Quarantäne, geschlossene Sportstätten, Reiseeinschränkungen oder auch Sorgen um die eigene Gesundheit oder sportliche Karriere." Eine Studie beschäftigt sich mit dem Leistungssport in Coronazeiten. Über 2.900 Sportlerinnen und Sportler haben daran teilgenommen. Die StudieWie wirkt sich die Corona-Pandemie auf den Leistungssport aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Team aus deutschen und österreichischen Sportmedizinern unter der Federführung der Abteilung...

Gerald Steindl bei einer Online-Krafttrainingseinheit in seiner Wohnung, die er für seine Athleten und Schüler zeigt. | Foto: Steindl

Gerald Steindl
"Das Sportjahr 2020 ist kein einfaches"

Online-Unterricht und -Trainingseinheiten von zuhause aus sind aktuell Alltag von Gerald Steindl. ST. VALENTIN. Der Leistungssportler und NMS-Lehrer aus St. Valentin berichtet über die aktuelle Situation und wie Corona sein Leben beeinflusst. "Das Sportjahr 2020 war und ist für mich sowohl als aktiver Leistungssportler, selbstständiger Trainer und Sportlehrer an der NMS Haidershofen kein einfaches", sagt der St. Valentiner. Als Leistungssportler hat er sich dieses Jahr intensiv auf den Ironman...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Geschicke des Tischtennis Campus Brigittenau leiten Andreas Höfelmayer (l.) und sein Stellvertreter Johann Schnabel.
1 9

Tischtennis
Topspin in der Brigittenau

Tischtennis Campus Brigittenau: Seit 1972 werden in der Forsthausgasse Bälle übers Netz gejagt. BRIGITTENAU. Bei Pingpong denken die meisten Menschen an den Kampf um den kleinen Kunststoffball. Wahrscheinlich verkrampfen sich jetzt diejenigen, die in Tischtennis weit mehr sehen als einen Freizeitspaß. Ob im Einzel, Doppel oder beim sogenannten Ringerl, bei dem die Protagonisten keuchend um den Tisch herumlaufen, jagt man den Ball mit einem gummierten Hartholzschläger. In China ist Tischtennis...

Sport
Beim Training auf den "Beat" achten

Die Sportwissenschafterin Anita Birklbauer sorgt bei Hobby- und Profisportler für ein herzgesundes Training. ELIXHAUSEN (kle). Anita Birklbauer hat lange Zeit in der Rehabilitation für Herzpatienten gearbeitet. Deswegen weiß die promovierte Sportwissenschafterin auch, wie wichtig es ist, beim Training auf den Herzschlag zu achten und hat sich mit ihrer Praxis "Sportrix" in Elixhausen der Prävention zugewandt. "Schlechter Schlaf beispielsweise kann ein Zeichen für ein zu intensives Training...

Vor verschlossenen Toren steht man unter anderem am ASV-Platz. | Foto: Klaus Mader
3

Sportstätten gesperrt
Vorerst kein Training - das sagen Steyrer Funktionäre

Sämtliche Sportstätten sind bis auf Weiteres geschlossen, Österreich für mindestens eine Woche in Ausnahmesituation. STEYR & Steyr-LAND. Sämtliche Sportstätten sind aufgrund der Infektionsgefahr bis auf Weiteres geschlossen, Meisterschaften abgesagt, die Austragung zahlreicher sportlicher Events im kommenden Sommer steht in den Sternen. Die Vereinsfunktionäre sind sich einig: „Gesundheit geht vor!” Fritz Hampel, Präsident des VBC Steyr: „Das Gute ist, wir steigen nicht ab.  Nicht so gut ist,...

Thomas Schwarz mit seiner U14/U15-Mannschaft. | Foto: Reischl
5

Linz-Steg
"Die Leidenschaft am Volleyball weitergeben"

Nachwuchsarbeit ist beim Erfolgsverein Steg stets Programm und damit ein Baustein für die sportliche Zukunft. URFAHR (rei). Der Ball wird noch schnell mit voller Wucht über das Netz geschmettert, ehe Steg-Nachwuchs-Coach Thomas Schwarz das Spiel abpfeift. "Es ist toll, wie sich die Jungen für den Sport begeistern", erklärt Schwarz, der gemeinsam mit Alexander Raab und zwei weiteren Kollegen für den Nachwuchs beim Linzer Volleyball-Aushängeschild trainiert. "Am bekanntesten sind natürlich unsere...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Echte Leistungssportler: Seit kurzem sind Ronja und Dorina Klinger (v.l.) im Heeressportzentrum im Einsatz. | Foto: Klinger

Beachvolleyball
Habt Acht! – auf den Ball von Dorina und Ronja Klinger

FRAUENTAL. Ein gelungenes Jahr liegt hinter dem Beachvolleyballteam Klinger2: Erst kürzlich begann für Dorina und Ronja Klinger auch ein ganz neuer Lebensabschnitt. Die Frauentaler Schwestern wurden als Leistungssportlerinnen ins Bundesheer einberufen. Eine große Chance für die beiden, denn jetzt können sie sich – nach der absolvierten Grundausbildung – voll und ganz auf ihren geliebten Sport konzentrieren. "Es ist wirklich super, diese Möglichkeit bekommen zu haben. Wir werden sie nutzen!",...

Erfolg ist nur mit der richtigen Unterstützung möglich. | Foto: matimix_Fotolia.com

Kinder im Leistungssport: Alles für den Sieg?

Familienflüsterer Philip Streit gibt Tipps, wie es Eltern gelingen kann, ihre Kinder im Spitzensport zu fördern ohne dass dabei sie selbst oder gar die Kinder auf der Strecke bleiben. Eigentlich gibt es ja kaum etwas Schöneres, als zu sehen, wie Ihr Kind für eine Sache brennt, sich engagiert und aufblüht. Man kann so richtig stolz sein, dass das Kind was gefunden hat, was förderungswürdig ist und nachweislich auch persönlichkeitsstabilisierend. Zugleich ist diese Unterstützung oft – gerade bei...

Heider | Foto: Thomas Kaserer
6

Hartes Training vor der Linse

Vernissage des Fotoprojekts "99%" im Gusswerk. Die Schwarz-Weiß-Werke sind bis Weihnachten im ULSZ Rif ausgestellt. SALZBURG-RIF. Fotos von stählernen Körpern, die gerade das Maximum aus sich herausholen in Schwarz-Weiß. Solche und andere sehr persönliche Aufnahmen zeigt ein einzigartiges Fotoprojekt unter dem Titel "99%". Der Fotograf Thomas Kaserer, selbst Karate-Leistungssportler, hat in den vergangenen Monaten die Athletinnen und Athleten im Olympiazentrum Salzburg-Rif beim Training...

Es ist alles im Samen

Wir wollen uns alle gesund und vital fühlen. Der Markt für Wellness- und Gesundheitsprodukte boomt weltweit. Kräuter, Pillen, Säfte und Öle werden in den Naturläden und Reformhäusern in großer Auswahl angeboten. Samen sind die Quelle jeglichen Lebens Samen haben erwiesenermaßen auch eine 20-30x höhere Nährstoffdichte als alle anderen Teile der Pflanze. Die revolutionäre Antwort der Natur: Samen kaltgepresst sind leicht in die Handtasche oder Hosentasche zu packen, also einfach mitzunehmen. Der...

Vortrag

04.05.2017 um 19:30 Uhr in 7033 Pöttsching Der passionierte EuropeTeamLeader Thomas Dworak hält am 4. Mai einen Vortrag zum Thema „samenbasierte Nahrung“. Er wird über die Philosophie des Pioniers, Gründers und Besitzer des Unternehmens für Samennahrung, Byron Belka berichten. Der Samen ist Ursprung unseres Lebens! Die 5. Kategorie der samenbasierten Nahrungsmittel wird die Welt nachhaltig verändern und bietet offenen und interessierten Menschen Chancen in ALLEN Lebensbereichen! Gesund zu...

Kräuter, Pillen, Säfte und Öle

Die Hersteller von KRÄUTER, PILLEN, SÄFTEN und ÖLEN tun den Menschen seit etwa mehr als 30 Jahren gesundheitlich viel Gutes. Nun hat die 5. Kategorie der Nahrungsmittlergänzungen auch in Europa Fuß gefasst. Die samenbasierte Zellnahrung begleitet mein Leben nun schon seit August 2015. 4 Monate nach Beginn der Supplementierung stellten auch die "Anderen" fest, dass sich mein Hautbild positiv verändert hat. Die immer wiederkehrenden Abszesse gehören seit Jänner 2016 der Geschichte an......

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.