Leukämiehilfe

Beiträge zum Thema Leukämiehilfe

Der Tuiflverein Reutte ruft zur Stammzellentypisierung auf, um die zweijährige Pia in ihrem Kampf gegen die Leukämie zu unterstützen. | Foto: Verein "Geben für Leben"
3

Die kleine Pia braucht Hilfe
Tuiflverein Reutte organisiert Typisierungsaktion in Pflach

Die zweijährige Pia hat Leukämie und braucht dringend gesunde Stammzellen, um zu überleben. Aus diesem Grund organisiert der Tuiflverein Reutte am 25. Mai 2025 eine Typisierungsaktion in Pflach. PFLACH (eha). Der Tuiflverein Reutte hat sich ein besonderes Sozialprojekt ausgedacht: Sie organisieren eine Typisierungsaktion für potenzielle Spenderinnen und Spender von Stammzellen. Anlass ist das Schicksal der zweijährigen Pia, die an Leukämie erkrankt ist und dringend eine Stammzellspende...

Foto: MMK Taiskirchen
2

Stammzellentypisierungsaktion Taiskirchen
Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Sonntag, den 23. März 2025 findet von 09:00 bis 12:00 Uhr eine Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen in Zusammenarbeit mit dem Verein „Geben für Leben“ - der Leukämiehilfe Österreich statt. Stammzellentypisierungen mittels Wangenabstrich können Menschenleben retten. Musikalisch umrahmt wird die Aktion von den „Toskiringa Nebellandlern“. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wer kann sich typisieren lassen? Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene zwischen 18...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Durch einen Wangenabstrich kann man sich als Stammzellen-Spender/in registrieren lassen. | Foto: Symbolfoto: Panthermedia.net/AndreyPopov
4

Vom Wangenabstrich zur Stammzellenspende
So einfach kannst auch du Leben retten

In Österreich erkranken im Durchschnitt täglich rund drei Menschen an Leukämie, auch Blutkrebs genannt. Einigen von ihnen kann nur noch eine Stammzellenspende das Leben retten. Angewiesen sind sie in solchen Situationen auf Stammzellenspenderinnen und Stammzellenspender. Diese müssen, um Leben retten zu können, aber zuerst einmal typisiert sein – wie einfach das geht und wie auch du zur Lebensretterin oder zum Lebensretter werden kannst, erklärt Susanne Marosch vom Verein "Geben für Leben –...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
0:44

Susanne Marosch - "Geben für Leben"
"Es braucht immer ein Kollektiv, um Leben zu retten"

Susanne Marosch ist Obfrau und Geschäftsführerin des Vereins "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich". Die ausschließlich mithilfe von Spendengeldern finanzierte Organisation widmet sich seit nunmehr 25 Jahren der Vermittlung lebensrettender Stammzellen- und Knochenmarkspenden für an Leukämie erkrankte Menschen. 2015 gründete Marosch die erste private und mittlerweile größte Stammzell- und Knochenmarkspenderdatei Österreichs. Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt die Vorarlbergerin, was sie...

  • Dominique Rohr
Die Obleute Klemens Lienhart und Teresa Kicker laden mit der Landjugend Graz-Südwest zum Bobbycar-Rennen, After Race Party und zur Stammzellen-Registrierung. Bobbycars werden zur Verfügung gestellt.  | Foto: Edith Ertl
2

Landjugend Graz-Südwest
Bobbycar-Rennen und Leukämiehilfe

PREMSTÄTTEN. Die Landjugend Graz-Südwest veranstaltet am 21. September ab 11.00 Uhr beim Schulzentrum Premstätten ein Benefiz-Bobbycar-Rennen, dessen Reinerlös der Steirischen Kinderkrebshilfe zugutekommt. Das Rote Kreuz bittet zur Stammzellen-Registrierung auf freiwilliger Basis für gesunde Menschen zwischen 18 und 35 Jahren. Die Typisierung, die Leben retten kann, erfolgt mit einem Rachenabstrich. Ab 17.00 Uhr feiert die Landjugend eine After Race Party mit Live-Musik und DJ.

Geben für Leben
Stammzellen aus Taiskirchen gehen nach Nordamerika

Wie die Leukämiehilfe "Geben für Leben" auf ihrer Homepage berichtet, gehen die Stammzellen des 20-jährigen Samuel aus Taiskirchen an einen Mann in Nordamerika.  TAISKIRCHEN. "Im Jahr 2022 war ich in der Schülervertretung der HTL Grieskirchen und wir haben dort eine Typisierungsaktion organisiert. Etwa eineinhalb Jahre später bekam ich tatsächlich den Anruf, dass ich als Spender in Frage komme. Natürlich war ich erst einmal nervös und gespannt, was jetzt auf mich zukommt. Letztlich war es dann...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Verein „Geben für Leben“
Simon aus Asten wurde mit Stammzellenspende zum Lebensretter

Simon ließ sich im Juli 2020 über "Geben für Leben" typisieren und spendete seine Stammzellen. ASTEN. Über die Sozialen Medien wurde Simon aus Asten auf die Plattform „Geben für Leben“ aufmerksam. „Ich registrierte mich und bestellte mir das Spenderpaket zum Typisieren. Die Chance, als Spender infrage zu kommen, ist zwar nicht hoch, aber es sollte im Interesse eines jeden sein, sich zu registrieren“, so der 31-Jährige. Genetischer ZwillingVoriges Jahr im September dann die Nachricht: Er kommt...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Neben Landeshauptmann Christopher Drexler schenken die ÖVP-Landesrätinnen und Landesräte sowie Gemeinderätinnen und Gemeinderäte aus der ganzen Steiermark wärmende Getränke aus. | Foto: Copyright STVP/Brandimages
3

Charity-Aktion
VP-Glühweinstand sammelt für Krebs- und Leukämiehilfe

Am Charity Adventmarkt am Eisernen Tor in Graz steht der Glühweinstand der Steirischen Volkspartei für den guten Zweck. Der gesamte Reinerlös kommt der Österreichischen Krebshilfe Steiermark und der Leukämiehilfe Steiermark zu Gute. GRAZ. Am Eisernen Tor haben sich wie jedes Jahr verschiedene Organisationen zusammengefunden, die in der Vorweihnachtszeit über den Verkauf von Glühwein, Punch und Co. Spenden für diverse Hilfsorganisationen sammeln. Seit 18. November bis einschließlich 23. Dezember...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Bernd Strobl, Matthias Temmel, Leo Radakovits, Vanessa Tuder, Dr. Barbara Pelzmann, Christian Sagartz, Kurt Posch und Paul Jandrisics bei der Typisierungsaktion  | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
12

Leukämie-Hilfe
Stammzellen-Typisierungsaktion in Güttenbach

GÜTTENBACH (srg). Für Leukämie-Patienten ist eine Stammzellenspende oft noch die einzige Möglichkeit zu überleben. Um daher möglichst viele Spender für die Datenbank der Leukämiehilfe zu suchen, lud auch die Junge ÖVP Burgenland zu einer Typisierungsaktion in die Mehrzweckhalle Güttenbach. Dort unterstützten ÖVP Landesparteiobmann Christian Sagartz, geschäftsführender Bezirksparteiobmann Bernd Strobl, Landesobfrau der JVP Vanessa Tuder, Bezirksobmann der JVP Paul Jandrisics sowie die...

2

GEBEN FÜR LEBEN
BAFEP- und HAK-Schüler*innen unterstützen LEUKÄMIEHILFE

Im Rahmen der Geben-Für-Leben-Leukämiehilfe organisierten die Schüler*innen der Bafep und Hak Ried am Mittwoch, den 31.05.23 eine Typisierungsaktion, bei der Lehrer*innen und Schüler*innen aus dem Bezirk Ried im Innkreis die Möglichkeit hatten, sich als Stammzellenspender*in registrieren zu lassen. Mit 94 neu typisierten Stammzellenspender*innen war die Aktion ein voller Erfolg. Die Initiatoren und Schülervertreter*innen bedanken sich für die rege Anteilnahme.

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
2

GEBEN FÜR LEBEN
BAFEP- und HAK-Schüler*innen unterstützen LEUKÄMIEHILFE

Im Rahmen der Geben-Für-Leben-Leukämiehilfe organisierten die Schüler*innen der Bafep und Hak Ried am Mittwoch, den 31.05.23 eine Typisierungsaktion, bei der Lehrer*innen und Schüler*innen aus dem Bezirk Ried im Innkreis die Möglichkeit hatten, sich als Stammzellenspender*in registrieren zu lassen. Mit 94 neu typisierten Stammzellenspender*innen war die Aktion ein voller Erfolg. Die Initiatoren und Schülervertreter*innen bedanken sich für die rege Anteilnahme.

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

Großpetersdorf
Hella-Mitarbeiter sammelten 1.600 Euro für die Leukämiehilfe

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Hella in Großpetersdorf führten eine Spendenaktion für den Verein "Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich" durch. Insgesamt konnten so 1.600 Euro gesammelt werden, die von Lisa Schuh nun stellvertretend entgegen genommen wurde. GROSSPETERSDORF. Hella-Mitarbeiterin Klaudia Pomper hat sich Ende letzten Jahres auf den Spendendosen-Aufruf für die Leukämiehilfe von Lisa Schuh gemeldet und eine Aktion unter den Mitarbeitern in die Wege geleitet. Für...

Meisterschaft in Freistadt
Starke Menschen und starke Taten gehen Hand in Hand

FREISTADT. Am Samstag, 29. Oktober, 15.30 Uhr, findet im Rinderkompetenzzentrum Freistadt die 7. Mühlviertler Meisterschaft im Kreuzheben statt. Veranstalter ist die Outdoor-Fitness-Sektion der Askö Freistadt. Die teilnehmenden Sportler sind nicht nur stark, sie führen auch starke Taten aus. "Bei uns geht das Hand in Hand", sagt Vereinsvorsitzender Peter Steininger. "Im Rahmen der Veranstaltung unterstützen wir die Initiative 'Geben für Leben' der Leukämiehilfe im Sinne einer...

Person mit Spenderausweis | Foto: Verein "Geben für Leben"
7

Typisierungsaktion
1.000 potentielle Lebensretter an Österreichs Schulen

Im Vergangenen Schuljahr initiierten die Schülervertretungen unterschiedlicher oberösterreichischer Oberstufenschulen gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ Typisierungsaktionen in Form eines Sozialprojekts, um an Leukämie erkrankten Menschen das Leben zu retten.  RIED. Rund 1.000 Menschen erkranken allein in Österreich jährlich an Leukämie. Wenn Chemotherapie und Bestrahlung nicht mehr helfen, ist für diese Menschen eine Stammzellspende ihre letzte Chance auf...

  • Ried
  • Alina Wintersteiger

Spendenaktion
Lisa Schuh übergab 7.000 Euro an die Leukämiehilfe Graz

Gestern, Donnerstag, war es endlich soweit Lisa Schuh konnte einen Scheck von 7.000 Euro an die Hämatologie-Station in Graz überreichen. Der Betrag stammt aus den Aktionen aus Benefizbacken und Wandertag. ASCHAU. "Die Spendenaktion war mir eine riesige Herzensangelegenheit", erzählt Lisa Schuh, die nach ihrer Diagnose "akute myeloische Leukämie" sich wieder ins Leben zurück kämpfte. "Deswegen wollte ich unbedingt auch ein persönliches Treffen, und nicht einfach so das Geld überweisen. Es war...

Der kleine Paul (3) benötigt dringend einen Stammzellenspender. | Foto: Privat
1

HLW Wolfsberg
Stammzellentypisierung für den kleinen Paul (3)

Eine Klasse der HLW Wolfsberg veranstaltet am 5. Mai eine Stammzellen-Typisierungsaktion. WOLFSBERG. Der kleine Paul (3 Jahre) hat Leukämie und braucht dringend gesunde Stammzellen. Wer zwischen 17 und 45 Jahre alt und gesund ist, kann sich am 5. Mai von 7.45 bis 13 Uhr im Mehrzwecksaal des Bundesschulzentrums Wolfsberg typisieren lassen. Spenden für das Decken der Typisierungskosten (40 Euro pro Typisierung) werden gerne entgegen genommen. Mehr Infos unter www.gebenfuerleben.at.

Benita Baschinger und ihr Schülervertretungsteam der HTL Steyr starteten eine erfolgreiche Typisierungskation für Stammzellenspenden. | Foto: HTL Steyr
2

Leukämie
Schulsprecherin aus St. Agatha startete große Typisierungskation

Gemeinsam mit dem Schülervertretungsteam der HTL Steyr gelang es Schulsprecherin Benita Baschinger aus St. Agatha 275 potenzielle Stammzellenspender zur Heilung von Leukämiekranken zu gewinnen. STEYR, ST. AGATHA. Alles begann im Unterricht für Konstruktion und Projektmanagement, als HTL-Lehrerin Sandra Losbichler auf das Schicksal des kleinen Paul (3) aus Sankt Ulrich aufmerksam machte, der nur mehr durch eine passende Stammzellenspende den Kampf gegen Leukämie gewinnen kann. "Davon waren wir...

Die Typisierungsaktion von Greiner Bio-One | Foto: Greiner Bio-One
4

Kremsmünster
Typisierungsaktion von Greiner Bio-One für "Geben für Leben"

Gemeinsam mit dem Verein "Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich" veranstaltete Greiner Bio-One eine einwöchige Typisierungsaktion am Standort Kremsmünster. Über 60  Mitarbeiter ließen sich als potenzielle Stammzellspender registrieren. Zusätzlich werden 1.000 Euro an Geldspenden übergeben. KREMSMÜNSTER. Als Hersteller von Kunststoffprodukten für die Medizin und Life Sciences leistet Greiner Bio-One einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie und Aufrechterhaltung der...

Organisationsteam des Personal- und Sozialwesens, sowie freiwillige Helfer aus allen Bereichen des
BMW Group Werk Steyr, gemeinsam mit dem Team von „Geben für Leben – Leukämiehilfe
Österreich“ | Foto: BMW Group Werk Steyr & Peter Kainrath
6

Gelebte gesellschaftliche Verantwortung im BMW Group Werk Steyr

Veranstaltung zugunsten der Leukämiehilfe Österreich. KulturellesEngagement bei Musikfestival Steyr und Landesausstellung OÖ. Technikbegeisterung wecken im Zuge des Besuchs der Kinder-Uni im Werk. Unterzeichnung der Charta der Vielfalt. Aus- und Weiterbildungsfokus im BMW Group Werk Steyr STEYR. Mit rund 4.400 Mitarbeitern und einem Umsatz von knapp 3 Milliarden Euro in 2020, ist dasBMW Group Werk Steyr einer der größten Industriebetriebe Österreichs. Damit sorgt das Werk Steyr nicht nur für...

Marchtrenk
Verein Junge Generation stellt Maibaum für guten Zweck auf

Die Junge Generation Marchtrenk (JG)hat heuer wieder einen Maibaum aufgestellt. Zusätzlich soll es wieder eine Maibaum-Verlosung geben: Der Reinerlös kommt der Leukämiehilfe „Geben für Leben“ zu gute.  MARCHTRENK. Den Maibaum aufzustellen, hat in Österreich eine lange Tradition. Aber auch heuer konnte das feierliche Maibaum-Aufstellen am Marchtrenker Stadtplatz nicht in gewohnter Art stattfinden. So hat sich der Jugend- und Kulturverein „Junge Generation Marchtrenk“ (JG) auf Initiative von...

Kiwanis Braunau
1.000 Euro für Stammzellen-Typisierung

Der Kiwanis-Club Braunau spendete 1.000 Euro für den Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“. Mit der Spende werden Stammzellen-Typisierungen unterstützt, um potentielle Spender zu finden. BRAUNAU. Markus Bauriedel, Präsident des Kiwanis-Clubs Braunau, überreichte den Spenden-Scheck an Walter Brenner vom Verein „Geben für Leben“. „Ich bin selbst Arzt und weiß daher, wie wichtig es ist, dass man genügend Menschen findet, die ihre Stammzellen typisieren lassen, um Leukämiekranken...

Foto: Geben für Leben
1 2

Stammzellen-Typisierungsaktion
Für den kleinen Michael wurde ein Spender gefunden

UPDATE:   Für den kleinen Michael aus Uttendorf wurde ein Stammzellenspender gefunden! Damit hat der kleine Kämpfer nun eine Chance auf das Leben bekommen. ALTER BERICHT: Mund auf, Stäbchen rein – Spender sein: Michael (5 Monate) und Leonhard (3 Jahre) leiden an Leukämie. Sie brauchen dringend eine Stammzellenspende. Um passende Spender zu finden, findet am 25. September, von 14 bis 18 Uhr, im Sportheim der Union Schwand eine Typisierungsaktion statt. SCHWAND. Michael wurde am 6. April 2020 mit...

"Let's Spend": Künstler-Auflauf für den guten Zweck

26.000 Euro wurden im Rahmen der 34. Auflage von "Let's Spend the Night Together" gesammelt. Wenn sich unzählige Künstler aus dem Kabarett- und Musikbusiness vor Weihnachten im Grazer Orpheum einfinden, dann kann das nur eines bedeuten: "Let's Spend the Night Together" steht wieder auf dem Programm. Die 34. Auflage der Benefiz-Gala, in bewährter Manier von Vojo Radkovic in Zusammenarbeit mit den Grazer Spielstätten rund um Bernhard Rinner organisiert, war ein voller Erfolg. Als besonderes...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.