lustig

Beiträge zum Thema lustig

Die lustige Sketchshow "Meilensteine der Menschheit" vom Theaterverein Ried ist im Schlossgarten von Sigmundsried zu sehen! | Foto: Thurner
14

Theaterverein Ried
Meilensteine der Menschheit

SCHLOSS SIGMUNDSRIED (tth.) Der Theaterverein Ried hat in diesem Theatersommer die besten Querdenker engagiert und in einer brillant inszenierten Sketch Show alternative Fakten zur Menschheitsgeschichte zusammengetragen.  Wie es wirklich war.... Ist es tatsächlich so passiert wie Historiker, Archäologen und die Geschichtsbücher behaupten oder hat sich der ein oder andere Meilenstein der Menschheitsgeschichte ganz anders zugetragen? Stückautor und Regisseur Gabriel Castañeda hat so einige...

Sexualität / Psychologie / Sexualpsychologie
Was ist Vaginismus/Scheidenkrampf

Was ist Vaginismus?Vaginismus meint, dass Berührungen im Genitalbereich oder der Versuch, etwas in die Scheide einzuführen, Missempfindungen oder Schmerzen, Verspannungen und Verkrampfungen der Scheidenmuskulatur (besonders des äußeren Drittels der Scheide) oder des Beckenbodens auslösen können. Viele davon betroffene Frauen fühlen auch starke Ängste vor dem Scheidenkrampf, was diesen wiederum verstärken kann, da wir bei Angst unsere Muskulatur anspannen. Ein Teufelskreislauf entsteht. Die drei...

  • Wien
  • Florian Friedrich
24

Ober- Grafendorf Walter Kammerhofer
"Best of Kammerhofer" in der Pielachtalhalle

Eine geballte Ladung Humor weckte untrainierte Lachmuskeln wieder zum Leben. OBER- GRAFENDORF (ms). Jetzt gehts wieder los, Kabarettist Walter Kammerhofer packte seine besten Scenen in ein Best of und präsentierte seine Show vergangenen Mittwoch in der Pielachtalhalle. Das Publikum war begeistert, es wurde viel gelacht und die Stimmung war sehr gut. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Gäste: "Was gefällt euch an Walter Kammerhofer so gut?" Gerlinde Bernhuber antwortete: "Mir...

Steirische Geschichte, Mundart
29 12 9

Steirischer Dialekt
Mundart Geschichte - Des griane Gros!

Des griane Gros! Olawal durts hiaz owa regnan,  des Wossa volt van Himml, wir a Boch va di hechstn Olpn. De Wulkn san scho in da Fria, sou dick, koa Sun kau scheinan. Nochmitog geat dar Blasius, da Huat fliagt gaunz wait dauni. De kluanan, schian Bliaml biagts, olle Käpf auf't de Erdn nieda. De Ost reists fost va de Bam owa, a de Wipfl wokln wia net gscheit. Blitzn duats nochand gaunz urndli, de Leit wiads klaum, olle renan ham. Easte Tropfn foln, de hassn Stua, a de worman Wiesn daumpfn. De...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Kabarettist Gabriel Castañeda freut sich, dass er endlich wieder auf der Bühne stehen kann! | Foto: Castañeda
3

Kultur Neustart
Der Comedy Provinz Prinz ist zurück!

LANDECK (tth). “I’ll be back” hätte wohl 'Schwarzeneggers Cousin Albert' vor rund sieben Monaten gesagt! Nun ist es endlich soweit - nach der viel zu langen Auftrittspause geht es für den Strenger Kabarettisten Gabriel Castañeda wieder auf die Bühnen des ganzen Landes. Als der letzte Vorhang fiel... Als ‘Prinz der Provinz’ wurde Gabriel Castañeda mit seinem Soloprogramm gefeiert und besonders als Pveronika strapazierte er die Lachmuskeln, bis im März 2020 erstmals abrupt der letzte Vorhang...

Foto: Doris Necker

Stadt Krems
Fassade ist bunt mit Graffiti gestaltet

Bei einem Spaziergang in der Stadt Krems, im Stadtteil Lerchenfeld entdeckt. KREMS. Die noch neue Unterführung, die Weinzierl und Lerchenfeld miteinander verbindet, wird gerne von von Fußgängern und Radfahrern benützt. Fassadengestaltung Kommt man von Weinzierl kommt man direkt in die Lerchenfelderstraße. Auf dem kleinen Platz steht ein Firmengebäude, dessen Fassade farbenfroh mit einem Graffiti gestaltet ist.

"Scheibbs 3" besteht aus Reinhard Panzenböck, Christian Zehetner und Georg Grassberger.  | Foto: Theo Kust
2

Verlorene Wette
Scheibbs 3 und das Highlight in der Weinstube

Die drei Männer Reinhard Panzenböck, Christian Zehetner und Georg Grassberger haben mit ihrer Band "Scheibbs 3" schon einiges erlebt. Vor allem die Geburtstags- und Weihnachtskonzerte in Christian Peheims „Weinstube“ zählen zu den schönsten Erinnerungen. Das absolute Highlight geschah jedoch an dessen 42. Geburtstag.. SCHEIBBS. "Christians Geburtstag fiel auf einen Sonntag, wo sein Lokal, die Weinstube, normalerweise geschlossen hat. Wir bedrängten ihn jedoch ein Frühshoppen zu veranstalten....

Im vergangenen Jahr lud die Vulkanland Dichtergilde zur Faschingslesung nach Fehring. Heuer wird auf digitalem Weg heitere Stimmung verbreitet.

Vulkanland Dichtergilde
Mit einem digitalen Countdown durch den Fasching

Bereits zur Tradition geworden sind die jährlichen Faschingslesungen der Vulkanland Dichtergilde. Heuer sorgen die Mitglieder mit einem Faschings-Countdown auf digitalem Weg für lachende Gesichter. FELDBACH. Die Vulkanland Dichtergilde will auch 2021 die Tradition ihrer jährlichen Faschingslesung aufrecht erhalten. Da diese coronabedingt leider nicht in gewohnter Form möglich ist, möchten die Mitglieder der Dichtergilde auf digitalem Weg für lachende Gesichter sorgen. Erstes Türchen öffnet sich...

Faschingszeit ist Narrenzeit: Die WOCHE hat für euch einen Rückblick des Faschingstreiben im vergangenen Jahr zusammengestellt, damals, als die Masken die Augen und nicht Mund und Nase bedeckten. | Foto: Archivfoto von 2020, WOCHE
1 Video

Mit Videos
Die Witze der WOCHE zur Faschingszeit

Was ist der Unterschied zwischen einem Wissenschaftler und einer Hebamme? Der Wissenschaftler sagt H20, die Hebamme sagt: Oh ha, 2! Oder: Was heißt Rinderdiebstahl auf Englisch? Oxford! Oder: Und was ist das Gegenteil von analog? Na: Anna sagte die Wahrheit! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Weil Witze im Fasching einfach dazu gehören und das vergangene Jahr ohnehin ein viel zu ernstes war, wollen wir euch - jetzt, wo der Fasching 2021 ins Finale geht - etwas zum Schmunzeln bringen. Wir haben die...

Hauptmann Rene Auer vom Militärkommando Salzburg erzählt den Witz der Woche.
Video

Witz der Woche
Austauschprogramm zwischen Känguru und Pinguin

VIDEO ::: Den Witz der Woche erzählt dir Hauptmann Rene Auer vom Militärkommando Salzburg bei uns. WALS-SIEZENHEIM. Hauptmann Rene Auer ist Presse- und Informationsoffizier vom Militärkommando Salzburg in der Schwarzenbergkaserene in Wals-Siezenheim. Wir haben ihn um einen Witz gebeten und er erzählt uns einen der in Australien spielt. >> Das ist der Witz dieser Woche, präsentiert von Rene Auer: >> Alle Beiträge zum Anschauen findest du hier.

Die lustigsten drei Schneemänner und Frauen bekommen  tolle Preise. | Foto: pixabay

Tolle Preise für lustigste Bilder
Schneemann-Wettbewerb in Leutasch

LEUTASCH. Die Gemeinde Leutasch hat sich in diesen tristen Zeiten etwas besonderes einfallen lassen, um Freude und Spaß in den Corona-Alltag zu bringen. Bis 1. Februar 2021 findet in der Plateaugemeinde ein Schneemann-Wettbewerb statt.   Keine Grenzen für PhantasieJede teilnehmende Familie baut gemeinsam einen Schneemann. Dafür braucht es mindestens ein Kind und ein erwachsenes "Kind". Beim Material ist der Phantasie neben dem Schnee keine Grenze gesetzt. Gebaut werden kann im eigenen Garten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Witz
Witz des Tages

Ein kleines Mottenfräulein darf zum ersten Mal den Schrank verlassen und kommt am Abend völlig erschöpft zurück.,,Na, wie war´s denn draußen in der Wohnung?,, erkundigt sich die Mottenmama.,, Einfach super, Mutti. Jeder, der mich sah, klatschte begeistert in die Hände!,,

  • Horn
  • sibylle kreuter
Video

Sexualpädagogik
Pornokonsum bei Jugendlichen - Medienkompetenz vermitteln

Ist Pornokonsum für Jugendliche schädlich und müssen wir sie vor Pornographiekonsum schützen?"Pornos diskutieren statt konsumieren" Als Sexualpädagoge und Sexualtherapeut lege ich immer großen Wert darauf, Medienkompetenz zu vermitteln, d.h. die Fähigkeit, das Internet und andere neue Medien kritisch, selbstbestimmt und selbstreflektiert nutzen zu können. Mit verschiedenen didaktischen Methoden und Arbeitsformen thematisiere ich in sexualpädagogischen Workshops mediale Sexualität, Pornographie...

Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Coronavirus 2020
"Clowninnen" sorgten für Heiterkeit

TELFS. Seit 2014 sorgt das "Clowninnen-Duo" Lotte (Sieglinde Pöham) und Nikoletta (Notburga Fuchs) in den Telfer Pflegeheimen für lustige Abwechslung. Corona zwang auch hier zu einer langen Pause, aber vergangene Woche gab’s im Heim Schlichtling den ersten Auftritt nach der totalen Absperrung. Natürlich wurden alle Sicherheitsvorgaben eingehalten. Heiterkeit hinter Plastik-GesichtsschutzDer Auftritt fand im Garten vor dem Heim und mit Plastik-Gesichtsschutz satt. Dennoch schlugen die Sketches...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Anstand ist der wichtigste Faktor bei der Bekämpfung des Virus. | Foto: Nedl
1 3

Bildergalerie
Perlen aus Coronazeiten

Die Coronakrise und die Maßnahmen, die sie begleiten, treiben in Innsbruck seltsame Blüten. Eine paar Perlen von einem kurzen Spaziergang. INNSBRUCK. Eine Aufschrift, die darauf hinweist Anstand zu halten, eine abstruse Schlange mit Tischen vor dem AMS in der Müllerstraße oder ein offener Raum, der geschlossen ist: Alles Früchte der Maßnahmen und Hinweise zur Coronakrise in Innsbruck. Dabei sind einzelne Bilder gar nicht fürs Schmunzeln gedacht: Jene von vor der AMS erzeugen eher ein...

Markus Koschuh berichtet dreimal wöchentlich über die neuesten, skurrilsten, unglaublichsten, leidvollsten, erfundensten Nachrichten Tirols. | Foto:  stefanhuberfilms
2

Markus Koschuh
Dreimal die Woche Nachrichten vom Kabarettisten

Innsbrucks Aushängekabarettist Markus Koschuh wird ab 6. Mai jede Woche dreimal eine Nachrichtenschau unter dem Titel "Journal im Bild" (JIB) veröffentlichen. INNSBRUCK. In einer Presseaussendung schreibt der Innsbrucker Kabarettist, Markus Koschuh: "Das Ende der Ausgangsbeschränkungen bedeutet für viele leider kein Ende der Eingangsbeschränkungen auf ihren Bankkonten. Besonders in tristen Zeiten gilt: Lachen ist der Hoffnung letzte Waffe – eine Humoroffensive in hoffnungslosen Zeiten ist für...

Andrea "Hendrea Klogat" Klotz setzt auch in schweren Zeiten auf eine Sache: Humor bewahren und sich nicht so ernst nehmen. | Foto: Lachzentrum Pöchlarn
2

Mostviertler Lachexpertin
"So halten Sie sich mit Humor gut bei Laune"

Mostviertler Lachexpertin verrät, mit welchen Methoden Ihnen nicht so schnell das Lachen vergeht. REGION. Auch in Krisenzeiten sollte man sich eines bewahren: den Humor. "Lachen stärkt unser Immunsystem", weiß eine, die es nicht besser wissen muss: Andrea "Hendrea Klogat" Klotz vom Lachzentrum in Pöchlarn. Humorbrille aufsetzen Auch wenn die Zeiten gerade schlecht laufen, ist es wichtig, die "Sonnenseite des Lebens" umso mehr zu schätzen. Als Beispiel nennt sie etwa unser Nachbarland Italien,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Hebten ab: Die Besucher der 28. Bierbaumer Faschingssitzung hatten ihren großen Spaß.
Video 46

Mit Bildergalerie und Video
Der Schmäh rannte bei der Faschingssitzung in Bierbaum

Viel zu lachen hatten die Zuschauer bei der diesjährigen Faschingssitzung der Freiwilligen Feuerwehr Bierbaum an der Safen. BIERBAUM AN DER SAFEN. Zum 28. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Bierbaum zur traditionellen Bierbaumer Faschingssitzung in die Spaßarena. Kommandant HBI Gerald Hanfstingl freute sich unter den zahlreichen kostümierten Gästen, auch Bürgermeister Franz Handler, Vize-Bürgermeister Siegfried Flechel sowie Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Gerald Derkitsch zu begrüßen. In...

36

Ein Höhepunkt des Faschings in Traberg
Die Nacht der Masken und Trachten

Am Samstag, 22. Februar veranstaltete die Sportunion Traberg wieder "Die Nacht der Masken und Trachten" in Traberg. Der Ball war wieder ein guter Erfolg. Viele kreative Närrinnen und Narren waren zu Gast und für Stimmung sorgte Trio Granit. Auch eine Mitternachtseinlage mit "Sketchen" wurde von den Sportunion Traberg dargeboten!

Die Künstler der kurzweiligen Nacht des Kabaretts mit Kulturforum-Obmann Michael Kriendlhofer (2.v.l.) | Foto: Michael Kriendlhofer

Nacht des Kabaretts
Lachen war in der Nestelbacher Kulturhalle angsagt

Junge Kabarettisten strapazierten die Lachmuskeln des Publikums in der Nestelbacher Kulturhalle. NESTELBACH/ILZ. Auf Einladung des Kulturforums Nestelbach (Marktgemeinde Ilz) unter der Leitung und Organisation von Obmann Michael Kriendhofer und Obmann-Stellvertreter Günter Gruber gastierten die Kabarettisten Sebastian Hochwaller (Salzburg), Seppi Neubauer (Puch bei Weiz) und Elli Bauer (Graz) in der Kulturhalle Nestelbach im Ilztal und begeisterten das zahlreich erschienene Publikum, darunter...

Gabriel Castañeda sorgte für beste Unterhaltung beim Dinner & Comedy in der Zone82! | Foto: Sprenger
22

FREITAGNACHT
Die Heinzelmännchen im Hintergrund

LANDECK. Bei der Veranstaltungsreihe "FREITAGNACHT - Kunst und Köstlichkeiten" gastierte im Februar Kabarettist Gabriel Castañeda in der Zone82. Hinter solchen Events steckt jede Menge Vorbereitung, sowohl vom Künstler als auch vom Küchen- und Organisationsteam. Die BEZIRKSBLÄTTER haben einen Blick hinter "Dinner & Comedy" geworfen und haben dabei viele helfende Hände getroffen.   Jeder Auftritt ist eine ProbeGabriel Castañeda ist nicht "nur" Kabarettist, sondern auch Drehbuchautor, bald...

Benedikt Mitmannsgruber, Gewinner des Publikumspreises beim Freistädter Frischling, Sieger des Goldenen Ei in Ostermiething und Gewinner des Wiener Stadtfestes. | Foto: Anna-Sophie Kölbl
3

Mettmacher Dreier
Gemischter Kabarettabend in Mettmach am 7.3.

Der Mettmacher Kulturverein KIMM lädt im Rahmen des Rieder Biermärz zu seinem dritten gemischten Kabarettabend. Nach dem großen Erfolg der Vorjahre bittet das KIMM-Eigengewächs Manuel Berrer als Moderator erneut drei vielversprechende Talente aus der Creme de la Creme des österreichischen und bayrischen Kabarett-Nachwuchses zum „Mettmacher Dreier“. Die Künstler werden dabei ein gekürztes „Best Of“ aus ihren aktuellen Bühnenprogrammen zum Besten geben. Elli Bauer, Preisträgerin der Ennser...

  • Ried
  • Manuel Berrer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Konstantin Zander
  • 20. Mai 2025 um 19:30
  • Orpheum Wien GmbH
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 20. Mai 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" ins Orpheum.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder Chatten mit dem...

2
  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturfabrik Kufstein
  • Kufstein

Ludwig W. Müller "A RUAH IS"

Was tun, wenn es beim Candle-light-dinner nach Gas riecht und kein Installateur erreichbar ist? Keine Sorge, im Internet gibt’s für alles ein Tutorial. Vom Selber Öl- und Reifenwechseln bis Operiere deinen Blinddarm selbst. No failure - no progress! Von einem aber rät Ludwig W. Müller dringend ab: vertrete dich niemals selbst vor Gericht - der Anwalt ist der beste Freund des Menschen! Durch den Coronastillstand verunsichert nimmt der Kabarettist und Wortspielkünstler das Angebot an, zu seinen...

Die Ortsbauernschaft und die ÖVP Tollet laden Sie herzlich zu ihrer alljährlichen Mostkost am 25. Mai 2025 im „Fokus Mensch - Joker Hof Tollet“ ein. | Foto: ÖVP Tollet
2
  • 25. Mai 2025 um 10:15
  • Fokus Mensch - Joker Hof
  • Tollet

33. Mostkost der Ortsbauernschaft und der ÖVP Tollet

Die Ortsbauernschaft und die ÖVP Tollet laden Sie herzlich zu ihrer alljährlichen Mostkost am 25. Mai 2025 im „Fokus Mensch - Joker Hof Tollet“ ein. TOLLET. Seit 33 Jahren ist dieses Fest ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft, und wir freuen uns, diese schöne Tradition auch in diesem Jahr wieder mit Ihnen zu feiern. Der Tag beginnt um 10:15 Uhr mit einer feierlichen Heiligen Messe im Hof. Im Anschluss verwöhnen wir unsere Gäste mit regionalen Spezialitäten: Mostbratl, Kirtagnundeln,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.