lustig

Beiträge zum Thema lustig

2

Die „richtige“ Wahl am 26. Jänner 2020
Matinée in Baden: Seidenblicke. Ein Bussical

Am Wahlsonntag der niederösterreichischen Gemeinden spielt der Pianist und Kabarettist in Baden sein Programm Seidenblicke. Ein Bussical. “Es ist jedenfalls die richtige Wahl, zu meiner Matinée zu kommen“, scherzt der Jurist, der an der Wiener Musikuni Klavier studiert hat und mit einer Persiflage auf die Bussi-Bussi-Gesellschaft nach Illusionen mit 50 und Illusionen mit 99 seine dritte One-Man-Show auf die Bühne Baden zaubert.  Networking  Immer wieder hören wir, dass Bildung so wichtig ist,...

  • Baden
  • Ron Auer-Wanecek
Anzeige

"Kaviar trifft Gulaschsaft"
THEATER ABSDORF 2020

Die Theatergruppe Absdorf spielt "Kaviar trifft Gulaschsaft" Komödie in 3 Akten SPIELTERMINE: Fr, 17.01.2020 - 19:30 Uhr Sa, 18.01.2020 - 19:30 Uhr So, 19.01.2020 - 17:00 Uhr Fr, 24.01.2020 - 19:30 Uhr Sa, 25.01.2020 - 19:30 Uhr So, 26.01.2020 - 17:00 Uhr PLATZRESERVIERUNG ab 2. Jänner 2019 täglich ab 18 Uhr unter 0664 / 953 65 31 PREIS Erwachsene 10€ Kinder (bis 12J) 5€ ORT PfarrKulturSaal Absdorf Hauptplatz 12 3462 Absdorf DARSTELLER - Petra Mayer - Walter Schwanzer - Manuel Dospel - Doris...

  • Tulln
  • Manuel Dospel
Gabriel Castañeda fasste die Ereignisse des abgelaufenen Jahres humorvoll zusammen.  | Foto: Sprenger
14

Gröstl, Schmankerl & Schmarren
Jahresrückblick für Lachmuskeln und Gaumen

LANDECK. An vier Abenden vor Silvester ließ man das abgelaufene Jahr 2019 beim Dinner & Comedy in der Zone82 revue passieren und zwar auf humorvolle und geschmacksvolle Art und Weise. Entertainer Gabriel Castañeda aus Grins, der im vergangenen Jahr mit seinem Programm „Der Prinz der Provinz“ mehr als erfolgreich durchs Land tourte, warf einen satirischen Blick auf die internationalen und lokalen Geschehnisse des Jahres 2019. Dabei brachte er auch ein paar seiner „Hinterschlapfinger Charaktere“...

"Wie der kleine Fuchs das Christkind sucht" von Ulrike Motschiunig mit Bildern von Florence Dailleux
ISBN: 978-3-7074-1655-8
Seitenanzahl: 32
Ab 3 Jahren | Foto: G&G Verlag
6

Büchertipps
Lesend durch die Weihnachtszeit

Die Weihnachtstage und der heilige Abend können für Kinder manches mal sehr lange werden. Damit es nicht auch langweilig wird, kann eine nette Weihnachtsgeschichte helfen. Hier sechs Tipps aus der Bezirksblätter Redaktion. Gerade rund um die Weihnachtszeit bietet es sich an gemeinsam mit Kindern Bücher anzusehen und Geschichten zu lesen. Wir haben sechs Bilderbücher mit besinnlichen und witzigen Weihnachtsgeschichten ausgesucht und stellen diese nun genauer vor. Geschichten für Große Salzburg...

John Smith (Stefan Gappmeier) und Barbara Smith (Christine Enzinger).
2 1 102

Doppelt leben hält besser. Komödie von Ray Cooney.
Die Brucker Theaterleut präsentieren "TAXI TAXI".

Die Brucker Theaterleut präsentieren "TAXI TAXI". Regie Adi Palzenberger. In frecher Harmonie lebt Taxifahrer und Bigamist John Smith nach einem exakten Stundenplan mit zwei Ehefrauen an zwei Adressen. Ein Unfall bringt seine Lebensweise aber ordentlich durcheinander. Als dann noch die Polizei mit ihren Ermittlungen begann und ein Freund Stanley seine Hilfe anbot wurde es richtig turbulent. Während der wendige John den entsetzten Stanley mal zum Kind, mal zum homosexuellen Verführer umdichtet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Mitarbeiterin Sonya Todorova und Museumsleiterin Monika Grußmann (v.l.n.r.) suchen Geschichten rund um den 13A. | Foto: Brandl

Es war einmal im 13A-Bus
Bezirksmuseum Neubau sucht Geschichten rund um den 13A

Im Herzen Neubaus im Amerlinghaus befindet sich das Bezirksmuseum, das Geschichten vom 13A sucht. NEUBAU. "Das Bezirksmuseum Neubau lebt davon, dass sich die Bürger hier einbringen", erklärt Museumsleiterin Monika Grußmann. Gemeinsam mit einer ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, Sonya Todorova, hat sie nun eine Idee, wie das noch besser gelingen soll. "Die Buslinie 13A ist die meist genutzte Linie in Wien", meint Grußmann. Tagtäglich fahren viele Leute mit dem Bus zur Arbeit, in die Schule...

16

THEATER ANTHERING spielte am Sonntag, 17. 11. zum letzten Mal: "CAMPIELLO" von Peter Turrini (frei nach Carlo Goldoni). Regie: Gerard ES

Das THEATER ANTHERING bringt diese schwungvolle und turbulente Komödie im Kultur- und Veranstaltungszentrum VOGLWIRT in ANTHERING auf die Bühne und wünscht: GUTE UNTERHALTUNG ! Die Geschichte:  Der Campiello ist ein kleiner, heruntergekommener Platz irgendwo in Venedig, umgeben von Häusern, in denen arme Schlucker leben. Ihre Schicksale sind eng miteinander verwoben, ihre Freuden und Sorgen sind die gleichen. Der Campiello bietet ihnen die Spielfläche für Unterhaltung und Streiterei, Eifersucht...

2

Improtheater
Familie Treibgut trifft auf die Ungezähmten

Mi, 30.10. // 20:00 // € 13,- / 11,-* Aus den Gedankenströmen des Publikums wird ungezähmte Leidenschaft entfacht, auf den Brettern die die Welt bedeuten. Schauspieler der zwei Gruppen treiben ihre Szenen auf die Spitze der Gefühle. Schaut vorbei! :) Infos und Kartenreservierung: www.kulturzentrum-hof.at office@kulturzentrum-hof.at 0732/77 48 63 * Abendkasse / Vorverkauf

  • Linz
  • kultur hof
16

Begeisterte Kinder beschäftigen sich mit dem Lied
„Gruß aus Kreuzstetten“ bekommt neuen Anstrich

Im Rahmen des Ferienspiels der Gemeinde Kreuzstetten gestaltete der Musikverein Kreuzstetten einen Vormittag. Vierzehn Kinder kamen im Gemeindezentrum zusammen. Nach anfänglichen Auflockerungsspielen wurde in die Materie der Musik eingetaucht. Mit spielerischem Zugang erklärte Eva Mautner-Stremitzer vom Musikverein den Viervierteltakt und die Kinder mussten genau auf den Schlag verschiedene Handlungen setzen wie etwa mit dem Nachbarn abklatschen. Danach probierten die jungen Teilnehmer mit...

Filmhof Wein4tel präsentiert von 26. Juli bis 23. August die Kleinstadtkomödie „Sex in the Country“. | Foto: Martin Hesz
5

FILMHOF WEIN4TEL
Das Comedy Musical „Sex in the Country“ im FILMHOF WEIN4TEL

Filmhof Wein4tel präsentiert die lustige Musical Comedy „Sex in the Country von Michael Korth. ASPARN AN DER ZAYA (mk). Noch von 26. Juli bis 23. August 2019 wird das neue Comedy-Musical "Sex in the Country" im Filmhof Wein4tel gezeigt. InhaltKlar: Sex in the City ist Sodom und Gomorrha. Am Land dagegen scheint das Sexualleben der Bürger wohlanständig. Aber unter der heilen Scheinwelt des Städtchens Höllenthal brodelt es. Der Altbürgermeister ist Vater vieler Kuckuckskinder, die hochmoralischen...

König Gunther – Gregor Hettegger – will die Walkürenkönigin Brunhilde – Maria Unterrainer – für sich gewinnen. | Foto: Peter Empl
1 7

Theater
Wilde Sagengestalten treiben ihr Unwesen

Die Nibelungen findet man heutzutage keines Wegs am Rhein oder bei Worms, sie hat es 2019 ins Innergebirg nach St. Veit verschlagen. ST. VEIT . Bald 20 Jahre machen die St. Veiter Theater, nicht nur das alltägliche, sondern ganz gewandt auf der Bühne. Auch dieses Jahr bringen sie wieder ein Stück auf die Freilichtbühne. Dieses Mal wird Worms einfach nach St. Veit verfrachtet und drei Hexen treiben ihren Schabernack bei den Nibelungen. Sagenhafte Zeiten "Wir dachten uns, es wäre an der Zeit für...

Die Stadt die niemals schläft

Bezirksblätter Afterwork-Tour
Nach der Arbeit ins Vergnügen

SALZBURG (krat). Am Dienstag, 25. Juni findet von 18:00-20:00 Uhr eine Bezirksblätter Afterwork-Tour auf den Mönchsberg statt.  Das wahrscheinlich beliebteste Naherholungsgebiet Salzburgs befindet sich am Mönchsberg. Zahlreiche Wege, Wäldchen und Wiesen laden zum Wandern und Verweilen ein. Die Route Hier eröffnen sich zu allen Seiten traumhafte Ausblicke auf das darunter liegende Salzburg. Auf geschichtsträchtigen Pfaden geht es bis zum Fuße der Festung. Danach führt die Bezirksblätter...

Sei dabei bei Lebhaft - der Tour von und mit Alex Kristan. | Foto: Caro Strasnik
1

ALEX KRISTAN - LEBHAFT
Gewinne 3x2 Tickets für "Alex Kristan - Lebhaft" am 14. Juni in Grafenwörth

Endlich ist es so weit! Nach zahlreichen ausverkauften Tourneen und Auftritten in ganz Österreich mit den Programmen "Jetlag für Anfänger" und "Heimvorteil" präsentiert Alex Kristan nun sein 3. Soloprogramm "Lebhaft". GRAFENWÖRTH (pa). Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre.“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja, zum Leben ohne Limit, dann wird das Wort „lebhaft“...

  • Tulln
  • Matthias Karner
Foto: Schlüsselberger
26

Der Papa & die Seniorenwohnung

Zu einem neuen Stück der Dorfbühne "Kunterbunt" wurde wieder geladen. HASENDORF. Eine Seniorenwohnung für den Papa zu suchen, ist in der heutigen Zeit nicht mehr so einfach. Im Theaterstück "Resturlaub im Ladyhort" der Dorfbühne Kunterbunt unter der Leitung von Daniela Schütz wurde dies zum Fall. Josef Dorfner: "Wir haben ein Haus, also kommt eine Wohnung für uns nicht in Frage", so die Antwort auf die Frage der Bezirksblätter, ob es sich in einer Wohnung gemütlicher lebt als in einem Haus....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Sei dabei bei Lebhaft - der Tour von und mit Alex Kristan. | Foto: Caro Strasnik

Alex Kristan - Lebhaft
Gewinne 3x2 Tickets für "Alex Kristan - Lebhaft" am 18. Mai in Zwettl

Endlich ist es so weit! Nach zahlreichen ausverkauften Tourneen und Auftritten in ganz Österreich mit den Programmen "Jetlag für Anfänger" und "Heimvorteil" präsentiert Alex Kristan nun sein 3. Soloprogramm "Lebhaft". ZWETTL (pa).Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre.“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja, zum Leben ohne Limit, dann wird das Wort „lebhaft“ zum...

Mit 47 für's Kabarett entschieden – Joe Hermann. | Foto: Tanja Reiter
2

Kabarett St. Pantaleon
Joe Hermann „Über(s) Leben" in St. Pantaleon

Am Sonntag, 10. März, um 19.30 Uhr findet im Hotel Landgasthof Winklehner in St. Pantaleon die Vorpremiere des neuen Kabarettprogramm von Joe Hermann statt. ST. PANTALEON-ERLA. Der Kabarettist Joe Hermann erzählt, spielt und singt Geschichten in seinem neuen Programm, die das Leben schreibt. „Die Besten Kabarettprogramme schreibt das Leben an und für sich ja beinahe von selbst. Die Kunst ist es dann, die Geschichten auf die Bühne zu bringen“, sagt Joe Hermann. In seinem Programm beschäftigt er...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Von li. Hausleiter Peter Loder-Taucher, 
Erich Timischl/ehrenamtlicher Mitarbeiter, 
Beata Simko/Pflegedienstleitung, Werner Haindl/freiwilliger Helfer und Heinz Paulitsch/Pfleger.
2 2 66

Circus Penelli im Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach zu Gast
Tolle Clowns und Artisten

Am 15. Februar wurden wieder im Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach nach alter Tradition die Narren „geweckt“. Unter dem Motto "Circus" luden Hausleiter Peter Loder-Taucher und Beata Simko von der Pflegedienstleitung die Bewohner und Angehörigen zum unterhaltsamen Faschingsfest ein. Unzählige bunte Clowns waren der Einladung des Hauses gefolgt. Zur Überraschung aller Narren gastierte an diesem Tag bei uns auch der Circus Penelli aus Deutschland. Geboten wurde ein buntes Programm. Tolle Artisten und...

43

Buntes Faschingstreiben
Lustige Verkleidungen und jede Menge Spaß am Kindermaskenball

HAINFELD. (srs) "Ich freue mich über den großen Anklang und die vielen Besucher. Den Kindern macht es wirklich viel Spaß!", freute sich Neo-Obfrau der Kinderfeunde Hainfeld Isabell Stella-Edelbauer über ihre gelungene Premiere. Rund 150 Besucher amüsierten sich bei tollem Animationsprogramm und Tanzmusik. Neben "Pippi Langstrumpf" Alina Tisch und "Burgfräulein" Sarah Steiner amüsierten sich auch Eva und Luisa Berger, sowie Sandra und Tobias Weikl. Als "Feuerwehrmann" präsentierte sich David...

Die jungen Wilden
1 1 14

Alles Fasching
Arnoldstein im Faschings-Ausnahmezustand

Die sehr vielseitig aktiven Mitglieder der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein, haben gemeinsam mit ihren Freunden bei der vor kurzem stattgefundenen Faschingssitzungspremiere einmal mehr gezeigt, wie man Stimmung macht und gute Laune produziert. Über 50 Akteure schlüpften in den 14 Sitzungsnummern in die verschiedensten Rollen. Die Regentschaft haben in diesem Fasching in Arnoldstein Prinz Blasius Musikus Harald der XXVI (Harald Ottowitz) und Prinzessin Claudia Tilly übernommen. Für...

Foto: Doris Spielbichler

Fasching
Kindermaskenball im Volkshaus Mollram

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach Herzenslust können Kinder beim Maskenball im Volkshaus Mollram toben. Am Sonntag, dem 27. Jänner, ist es wieder soweit. Das heitere Treiben beginnt um 14 Uhr und endet um 17 Uhr. Eintritt: freie Spenden. Kindermaskenball 27. Jänner, ab 14 Uhr Volkshaus Urschendorferweg 1 Mollram

Turnier in Kirchdorf. | Foto: Schwaiger

TT-Weihnachtsturnier
Herbert Palus und Christoph Filzer bestes Tischtennisdoppel

KIRCHDORF (gs). Zum Saisonabschluss gab es für die Hobbyspieler vom Tischtennisverein Kirchdorf noch ein lustiges Weihnachts-Doppelturnier. Nach spannenden Partien setzte sich Trainer Herbert Palus mit Christoph Filzer vor dem Duo Sascha Treichl/Franz Spindler durch. Im Spiel um den 3. Platz siegten Roberto Izzi/Monika Mark gegen Thomas Stank/Pit Mark. Nach einer kurzen Pause geht das wöchentliche Training in der Turnhalle am 11. Jänner weiter.

THEATER
THEATER Absdorf 2018

Die Theatergruppe Absdorf präsentiert: "Hotel im Angebot" Komödie in 3 Akten SPIELTERMINE: Fr, 18.01.2019 - 19:30 Uhr Sa, 19.01.2019 - 19:30 Uhr So, 20.01.2019 - 17:00 Uhr Fr, 25.01.2019 - 19:30 Uhr Sa, 26.01.2019 - 19:30 Uhr So, 27.01.2019 - 17:00 Uhr PLATZRESERVIERUNG ab 1. Jänner 2019 täglich ab 18 Uhr unter 0664 / 953 65 31 EW: 9€ / Kinder bis 12J: 4€ ORT PfarrKulturSaal Absdorf Hauptplatz 12 3462 Absdorf DARSTELLER - Walter Schwanzer - Doris Meyer - Manuel Dospel - Herbert Lohner - Herbert...

  • Tulln
  • Manuel Dospel

BUCH TIPP: Haralds Klavinius – "Waidmannsdank! - Die letzten Sauereien"
Das Letzte für und von den Jägern

Seit 20 Jahren erheitert oder empört Haralds Klavinius die Jagdszene mit seinen Zeichnungen. Es ist schwarzer Humor, oft auch unter der Gürtellinie angesiedelt. Sicher ein Geschenk für unerschrockene Jäger/innen, die das hochbrisante und neue Material und den Mut des Verlages, das zu drucken, schätzen! Der Meister ist kurz vor dem Erscheinen untergetaucht, wer das Buch anschaut, wird das verstehen ... Waidmannsdank! Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 160 Seiten, 49 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
20

Straden Theater begeistert
SOKO Himmelsberg ermittelte erfolgreich

Vor vollem Haus spielte Straden Theater am Freitag, 30. November im Kulturhaus Straden die Premiere ihres Stücks: SOKO Himmelsberg ermittelt. Ein scheinbar vergessener Koffer voller Geld brachte den Seniorchef Alois Huber, alias Walter Kargl, in einige unangenehme Situationen, vor allem wenn der Koffer in Zusammenhang mit einem Gewaltverbrechen stand und die russische Mafia die Polizei hinter ihm her sind. Ein amüsantes, kurzweiliges Stück, das Komik und Klamauk am laufenden Band liefert....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Konstantin Zander
  • 20. Mai 2025 um 19:30
  • Orpheum Wien GmbH
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 20. Mai 2025 kommt er mit seinem brandneuen Programm "Irgendwas mit Menschen" ins Orpheum.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder Chatten mit dem...

2
  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturfabrik Kufstein
  • Kufstein

Ludwig W. Müller "A RUAH IS"

Was tun, wenn es beim Candle-light-dinner nach Gas riecht und kein Installateur erreichbar ist? Keine Sorge, im Internet gibt’s für alles ein Tutorial. Vom Selber Öl- und Reifenwechseln bis Operiere deinen Blinddarm selbst. No failure - no progress! Von einem aber rät Ludwig W. Müller dringend ab: vertrete dich niemals selbst vor Gericht - der Anwalt ist der beste Freund des Menschen! Durch den Coronastillstand verunsichert nimmt der Kabarettist und Wortspielkünstler das Angebot an, zu seinen...

Die Ortsbauernschaft und die ÖVP Tollet laden Sie herzlich zu ihrer alljährlichen Mostkost am 25. Mai 2025 im „Fokus Mensch - Joker Hof Tollet“ ein. | Foto: ÖVP Tollet
2
  • 25. Mai 2025 um 10:15
  • Fokus Mensch - Joker Hof
  • Tollet

33. Mostkost der Ortsbauernschaft und der ÖVP Tollet

Die Ortsbauernschaft und die ÖVP Tollet laden Sie herzlich zu ihrer alljährlichen Mostkost am 25. Mai 2025 im „Fokus Mensch - Joker Hof Tollet“ ein. TOLLET. Seit 33 Jahren ist dieses Fest ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft, und wir freuen uns, diese schöne Tradition auch in diesem Jahr wieder mit Ihnen zu feiern. Der Tag beginnt um 10:15 Uhr mit einer feierlichen Heiligen Messe im Hof. Im Anschluss verwöhnen wir unsere Gäste mit regionalen Spezialitäten: Mostbratl, Kirtagnundeln,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.