Meisterschaften

Beiträge zum Thema Meisterschaften

Erfolgs-Duo: Georgina Pratt und Franz Puckl. | Foto: privat
2

LSV 1990 Kitzbühel
Starke Leistungen von LSV-Athleten bei Meisterschaften

Kitzbüheler LäuferInnen waren erfolgreich bei Tiroler und österreichischen Meisterschaften im Einsatz. KITZBÜHEL. Starke Leistungen zeigten LSV 1990 Kitzbühel-AthletInnen bei den Tiroler und österreichischen Crosslauf-Meisterschaften. Bei den Tiroler Rennen holten Georgina Pratt und Irina Spira in ihren Klassen den Sieg, Cornilia Zberg lief zu Silber. Als Team gewann das Trio Bronze. Bei den ÖM in Kärntnen siegten Georgina Pratt in der Klasse W70 und Franz Puckl in der M85. Mehr Sport & Lokales...

Sportunion Haidershofen holte sich den fulminanten Sieg. | Foto: Sportunion Haidershofen

Tischtennis
Sportunion Haidershofen ist Tischtennis-Meister

Mit einem fulminanten 10:0 Auswärtserfolg bei der SPG Neuzeug/Sierning sicherte sich Haidershofen 2 vorzeitig den Titel und somit den Aufstieg in die Bezirksliga. HAIDERSHOFEN. Den Tischtennis-Meistertitel vor Augen ließen Harry Kampleitner & Co. nichts anbrennen und holten die notwendigen Punkte souverän nach Haidershofen. Die letzte Frühjahrsrunde ist somit nur mehr ein Schaulaufen, jedoch eine gute Gelegenheit, mit den Aufstiegshelden gemeinsam zu feiern, anlässlich des Heimspiels gegen ASKÖ...

Siegerehrung in der Klasse M70: Erwin Maier (li), Willi Bernecker und Ferdinand Auer. | Foto: privat
2

Grazer Halbmarathon
Stockerlplätze für den Laufclub Hausmannstätten

HAUSMANNSTÄTTEN. Am Sonntag fanden in Graz die steirischen und zugleich auch österreichischen Meisterschaften im Halbmarathon statt. Der Laufclub Hausmannstätten räumte dabei Gold und Silber ab. Nach drei Landesmeistertiteln in Folge im 10km Straßenlauf nahm Erwin Maier erstmals über die Halbmarathondistanz an Meisterschaften teil, und das mit vollem Erfolg. Der Hausmannstätter absolvierte die vier Runden zu je 5,275km in der Grazer Innenstadt in der Zeit von 1:42:23 Stunden und holte sich...

NÖTTV Championship Cup Mannschaft Waldvirtler Eis Traismauer 1 von links; Kapitän Harald schörgmaier, Reinhard Artner, Horst Zangl, Walter Ast
7

4 Spiele; 4 Siege für Atus Traismauer Tischtennis
Atus Traismauer ist nicht zu stoppen

NÖTTV Championship Cup: OMV. Gänserndorf 1 gegen Waldviertler Eis Atus Traismauer 1 3:4 Harald Schörgmaier nominierte die Spieler Reinhard Artner, Horst Zangl und Walter Ast für das Viertelfinale im NÖTTV. Championship Cup gegen OMV. Gänserndorf. Walter Ast spielte gleich zu Beginn gegen die Nummer ein von Gänserndorf Leonhard Prager. er gewann ganz überlegen mit 3:0 Sätzen, Reinhard Artner besiegte nach harten Kampf Werner Grün mit 3:1. Horst zangl konnte seine guten Trainingsleisteungen nicht...

Lokalmatadorin Christina Obwexer beim Riesenslalom. | Foto: Union IDM Matrei
36

Para Ski Alpin-Meisterschaften
Sehenswerte Leistungen der Skiathleten in Matrei i. O.

Drei Tage lang stand die Goldried - Skiregion in Matrei in Osttirol ganz im Zeichen der Para Ski Alpin Meisterschaften. MATREI i. O. Über 50 Athletinnen und Athleten trafen sich von 17. bis 19. März zum sportlichen Stelldichein, wobei am Freitag ein Super G, am Samstag ein Riesenslalom und am Sonntag der Slalom auf dem Programm standen. Alle drei Bewerbe zählten zu den Gesamttiroler Meisterschaften mit Nord- Süd- und Osttirol sowie zur Austria Cup Wertung und zur FIS Wertung. 11 Nationen gaben...

Hans Joachim Imre verbesserte seine Rekordzeit | Foto: KK

Imre verbesserte Bestzeit

Hans Joachim Imre (TSV Hartberg) verbesserte bei den steirischen Leichtathletik Meisterschaften seine 5000m Bestzeit in der M60 Klasse um über eine halbe Minute auf 19:30,72 und setzte sich damit auf Rang vier in der ewigen StLV-Bestenliste aller M60-Athleten. Hannes Riedenbauer kam 8/100s vor Imre ins Ziel und belegte Gesamtrang acht in der allgemeinen Klasse.

1 9

Jugendwasserrettung bei den Meisterschaften
Jugend der Wasserrettung Bischofshofen nahm erfolgreich an den Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen teil.

Am Samstag, den 18. März, war es wieder so weit. Im Leistungssportzentrum Rif wurden die Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen der Österreichischen Wasserrettung Landesverband Salzburg ausgetragen. Über 150 Starter:innen in den verschiedenen Altersklassen retteten und schwammen gegeneinander und kämpften um jeden Meter. Die Jugendgruppe der Ortsstelle Bischofshofen war als einzige Pongauer Wasserrettung mit acht Jugendlichen am Start. Die Vorbereitung dazu begann bereits im Jänner. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Isabel+Julia Syslo | Foto: SU Mödling
7

Schwimm-Hallenmeisterschaften
SU Mödling mit stärkstem Ergebnis seit 10 Jahren

BEZIRK MÖDLING. Am vergangenen Wochenende fanden in der Grazer Auster die Jugendstaatsmeisterschaften auf der Kurzbahn statt. So stark wie die vergangenen 10 Jahre nicht mehr präsentierten sich die Mödlinger in Graz. Mit einer Bilanz von 38 Medaillen (davon 13 in Gold, 13 in Silber und 12 in Bronze) konnte der 2. Platz im Medaillenspiegel erreicht werden. Zu den herausragendsten Leistungen zählen: •Nikita SEMASHKO krönt sich zum absoluten Topstar: Er gewinnt in der Altersklasse 13 insgesamt 7...

Gerhard Öhlinger, Rafael Wein, Jonas Nobis, Martin Doppelhammer. | Foto: Judoverein Union Dynamic One
4

Judo Union Dynamic One
Vier Landesmeistertitel für die Dynamics

Am Wochenende des 4. und 5. März fanden in Gallneukirchen die Judo-Landesmeisterschaften für die Altersklassen U16, U18, U21 und die Allgemeine Klasse sowie für die Veteranenklassen Ü30, Ü40 und Ü50 statt. GALLNEUKIRCHEN. Kämpferinnen und Kämpfer des Judovereins Union Dynamic One mit Trainingsstandorten in Feldkirchen, Hartkirchen, Eferding und Scharten nahmen daran teil. In der Nachwuchsklasse U16 erkämpfte sich die Feldkirchnerin Alina Schatzl mit zwei Siegen souverän den Landesmeistertitel....

Spitzen Ergebnisse für das Judoteam Reichraming. | Foto: Privat

Judoteam Reichraming
„Drei Titel für das Judoteam Reichraming“

Letztes Wochenende wurden in Gallneukirchen die Landesmeisterschaften in den Altersklassen U16 – Allgemeine Klasse ausgetragen. Trotz vieler Ausfälle aufgrund von Trainingslager und Europacup-Einsätzen konnte man ein beachtliches Ergebnis einfahren. GALLNEUKIRCHEN. Bei der U16 konnten sich die Stögmann-Twins Stefan und Isabella gefahrlos den Landesmeistertitel sichern. Ebenfalls in der U16 Klasse gab es Silber für Nico Gassenbauer. In der Allgemeinen Klasse holte sich das Jodoteam Reichraming...

Michael Mörth, Annika Mantler mit ihrem Trainer Andrey Kutovoy | Foto: privat
2

Sensationell
Kremser holen drei Medaillen bei ÖM Nachwuchs 2023

Annika Mantler und Michael Mörth, beide Jahrgang 2012, hatten sich mit ihren Leistungen zum ersten Mal für die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften qualifiziert, die vergangenes Wochenende in Graz stattfanden. KREMS. Annika gewann in starken 1:10,82 min. über 100 m Freistil Bronze. Über 200 m Freistil und 200 m Lagen verpasste sie mit dem undankbaren 4. Platz weiteres Edelmetall. Michael schwamm die 200 m Freistil in 2:10,13 min. und gewann damit die Silbermedaille. Über die längere...

Das erfolgreiche IGLA Team mit Obfrau/Trainerin Gierlinger Natascha und Trainer Krinninger Klaus. | Foto: Michael Reisinger
3

IGLA long life Athleten
Insgesamt fünf Goldmedaillen für Grieskirchner Athleten

Vergangenes Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im Crosslauf in Lasberg statt. Die Athleten der Sportunion IGLA long life konnten sich über 13 Medaillen, davon fünfmal Gold, freuen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. In der MU14 gab es gleich einen IGLA-Doppelsieg zu feiern: Jonas Mesi aus St. Thomas gewann die Goldmedaille. Dahinter lief Sam Schluckner aus Schärding mit einem starken Lauf zur Silbermedaille. Gemeinsam mit Emil Mühlböck aus Natternbach holten sich die beiden den Titel in der...

David Burlacu ging auch in Weiz als Sieger hervor. Insgesamt holte sich der Fightclub 300 aus Weiz acht Siege.  | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
38

Fightclub 300
422 Athletinnen und Athleten beim Kickbox-Spektakel in Weiz

In Weiz fanden wieder zwei Kickbox-Spektakel statt. In der Sporthalle des Bundesschulzentrum gab es eine Kickbox-Gala mit hochkarätigen Wettkämpfen. Tags darauf kämpften sich dann 422 Athletinnen und Athleten aus zehn Ländern mit insgesamt 50 Vereinen bei den International Weiz Open zu den einzelnen Siegen. WEIZ. Es roch nach spannenden Kämpfen in den unterschiedlichsten Kategorien. Und auch der Fightclub 300 aus Weiz war wieder stark vertreten. Bei der Kickboxing Gala "Rise of Spartans 9" gab...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Atus Traismauer 4 von links Martin Schreiber; Heinz Lukaschek (Mannschaftsführer) Martin Dostalik, Patrick Steidl
4

Meisterschaft
Siege für Atus Traismauer 2; Traismauer 3; Remis für Traismauer 4

Meisterschaft 2. Klasse Mitte A Union Böheimkirchen 2 gegen Atus Traismauer 3  4:6 Der Tabellenführer aus Traismauer war bei diesem Meisterschaftsspiel der Favorit. Der Heimverein legte gleich überraschend stark los; zwar gewann Andreas Berger sein erstes Spiel gegen Bernhard Braun mit 3:2, danach gewann Michael Riedl gegen Tom Doberenz mit 3:2, ebenso gewann Harald Kerschner gegen Patrick Caha mit 3:2. Das Paradedoppel von Traismauer verlor gegen Severin Strasser / Michael Riedl mit 3:2....

Erfolge für die heimischen Ski-Orientierungsläuferinnen. | Foto: privat

Kitzbüheler Naturfreunde
Medaillen für die Ski-Orientierungsläuferinnen der Naturfreunde

Skiorientierungsläuferinnen der Naturfreunde erfolgreich beim Austriacup und ÖM. KITZBÜHEL Mit zahlreichen Medaillen kehrten die Ski-Orientierungsläuferinnen der Naturfreunde Kitzbühel vom Austriacup Mittel und den Österr. Meisterschaften Sprint und Staffel zurück. Beim Austriacup siegten die Schwestern Anna (D12) und Maria Hauser (D17). Weitere Stockerlplätze erliefen Lara Wieser (2. - D17) und Isabel Hechl (3. - D35). Ähnlich erfolgreich verlief die Sprintmeisterschaft: Meistertitel holten...

Erfolgreicher Welser Runder-Club: Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen konnten bei den Indoor-Meisterschaften in Wien ordentlich abstauben. | Foto: Ruderclub
4

Indoor-Meisterschaften 2023
Medaillen für den Welser Ruderclub

Nach zwei Jahren Pause konnten endlich wieder die Indoor-Meisterschaften im Rundern in Wien stattfinden. Das Welser Team konnte eine erfolgreiche Bilanz ziehen und sammelten Medaillen. WELS, WIEN. Der Wiener Runderclub (WRC) Pirat lud am 29. Jänner zu den Indoor-Meisterschaften in die Bundeshauptstadt ein. Mit beinahe allen Altersklassen am Start gingen die Welser in den Kampf um die Medaillen. Erstmals waren zwei Para-Sportler mit am Start – Christoph Stadlbauer konnte sich gleich zum...

Freude bei Badmintonspielerinnen des BG/B ORG. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Heimische Schulteams bei Meisterschaften dominant

Tiroler Badminton-Landesmeisterschaften der Schulen am BG/BORG St. Johann. ST. JOHANN. Die Tiroler Meisterschaften im Badminton-Schulsport wurden dieses Jahr von Schulen aus den Bezirken Kitzbühel, Lienz und Schwaz dominiert. In der Oberstufe siegten bei den Mädchen das BG/BORG St. Johann vor der HAK Kitzbühel und der HAK Lienz. Bei den Burschen der Oberstufe konnte die HAK Kitzbühel hauchdünn den Sieg über das BG/BORG St. Johann feiern. In einem spannenden Finale der Unterstufe setzte sich...

Yvonne Gadola vom WSV Bad Ischl bei den Österreichischen U18-Meisterschaften auf der Reiteralm | Foto: Privat

Österreichische U18-Jugendmeisterschaften
Bad Goiserin Yvonne Gadola liefert Top-Performance

Vo 30. Jänner bis 2. Februar fanden auf der steirischen Reiteralm die österreichischen Jugendmeisterschaften Ski Alpin statt. Mit von der Partie auch die 17-jährige Yvonne Gadola vom WSV Sparkasse Bad Ischl. BAD ISCHL. Im Vorfeld der nationalen Titelkämpfe konnte die junge Sportlerin ihren ersten Podestplatz bei einem internationalen FIS-Rennen feiern. Beim Riesentorlauf in Gaal erreichte Sie durch zwei fehlerfreie Läufe den 3. Rang. Im Anschluss an die Rennen in Gaal, durfte Yvonne Gadola ihre...

Foto: SU Mödling
3

Schwimmen
SU Mödling im Meisterschaftseinsatz

BEZIRK MÖDLING. An den letzten beiden Wochenenden fanden sowohl der 1. Als auch der 2. Teil der nö. Landesmeisterschaften in St. Pölten und in Krems statt. In Krems konnten von den Sportlern der Schwimmunion Mödling unglaubliche 59 Gold-, 39 Silber- und 23 Bronzemedaillen erschwommen werden. Die SUM konnte sich über viele Landesmeister freuen: In der allgemeinen Klasse gewannen Kapfer Leni Sophie (400F, 200L, 400L) Klimesch Flora (200S, 1500 F) Kovachevich Milana (50S, 50 R, 100S) Mitterndorfer...

Vize Landesmeister Senioren 50+ Atus Waldviertler Eis Traismauer 1 mit Reinhard Artner, Walter Ast und Harald Schörgmaier von links mit den neuen Dressen gesponsert von der Pizzeria Caramellini

Zentrale Meisterschaften Senioren 50+
NÖ. Vize Meister Waldviertler Eis Traismauer 1

Zentrale Meisterschaften der Senioren 50+ in Gumpoldskirchen. Atus Waldviertler Eis Traismauer 1 war mit den Spielern Reinhard Artner, Harald Schörgmaier und Walter Ast. 1. Runde  Atus Traismauer 1 gegen UTTV Scheibbs 1 3:0 Reinhard Artner, Harald Schörgmaier und das Doppel Walter Ast und Reinhard Artner feierten einen überlegenden Sieg. 2. Runde  Atus Gumpoldskirchen 2 gegen Waldviertler Eis Traismauer 1  1:3 Reinhard Artner spielte seine zwei Spiele überlegen heim, im Doppel mit Walter Ast...

Morgan Schusser will in Istanbul seinen persönlichen Rekord knacken. | Foto: Alfred Nevsimal
2

Balkanmeisterschaften 2023
Morgan Schusser läuft in Instanbul

Der 21-jährige Klagenfurter Morgan Schusser hat sich in der Disziplin 800 Meter für die Balkanmeisterschaften in Istanbul am 11. Februar 2023 qualifiziert. ISTANBUL/VILLACH/KLAGENFURT. Morgan Schusser hat sich österreichweit bereit einen Namen in der Leichtathletik-Szene gemacht. Vergangenen Sommer konnte er beim Meeting "Su Pista" in Brugnera/Italien einen persönlichen Rekord von 1:50,56 aufstellen. Mit dieser Zeit katapultiert sich der Mittelstrecken-Athlet des LC Villachs an Platz eins der...

David Ramsbacher konnte sich zum Doppel-Landesmeister küren. | Foto: SC Hermagor

Sport Hermagor
Erfolgslauf für Hermagorer Schachspieler

Was die Hermagorer Schachspieler alles drauf haben, konnten sie in letzter Zeit nicht nur einmal unter Beweis stellen. HERMAGOR. In Feffernitz, der Drautaler Schachhauptstadt, finden zum Jahreswechsel regelmäßig Turniere und Landesmeisterschaften statt. Mit dabei waren auch die jungen erfolgshungrigen Spieler aus der Bezirkshauptstadt. Bei den Schnellschach-Landesmeisterschaften am 30. Dezember 2022 krönte sich David Ramsbacher in der Klasse U-18 zum unumschränkten Herrscher auf den 64 Feldern...

Auch Elena Trinks (2. v. re.) und Marcus Reischauer (3. von re.) waren mit 2022 sehr zufrieden. Für 2023 gibt es bereits neue Saisonziele. | Foto: Friedl

Jahresrückblick
Wie es den Rieder Spitzenläufern 2022 erging

Wie haben die Rieder Spitzenläufer und Läuferinnen das Jahr 2022 erlebt? Einige Athleten der LG Innviertel, LAG Ried und vom CLR Sauwald, lassen ihr Jahr Revue passieren. RIED IM INNKREIS. Bei den österreichischen und oberösterreichischen Meisterschaften im 10-km-Straßenlauf und bei den Halbmarathon-Staatsmeisterschaften in Linz, aber auch bei diversen anderen Laufveranstaltungen, waren etliche Rieder Athleten am Start und dabei erfolgreich. Maria Hörmandinger (LG Innviertel, Aurolzmünster):...

  • Ried
  • Mario Friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.