Metzger

Beiträge zum Thema Metzger

Nacht des Genusses lud zur "Kostprobe"

Woher kommen eigentlich die leckeren Würstel? Antworten auf diese Frage bekamen die Besucher der "Nacht des Genusses" bei der Fleischhauerei Otto Filippi. Bei der "Nacht des Genusses", öffneten neben Fleischhauereien auch Bäckereien oder Konditoreien ihre Pforten und gewährten einen Blick "hinter die Kulissen". Die Besucher durften sich selbst von den köstlichen Würsteln überzeugen. "Die Transparenz wird von den Konsumenten sehr geschätzt", so Fleischermeister Otto Filippi und überreichte...

3 1

Lebzelterhaus

Es stammt aus dem 16. Jhdt. Jetzt kann man in einer Kaffeelounge herrliche Getränke genießen

"Tortensilvi" eröffnet am 2. Juni 2014

Ab 2. Juni 2014 ist "Der Metzger" am Marktplatz um ein spannendes Angebot reicher. Bei Sekt und Lebkuchenkonfekte eröffnet ab 08:30 in den Räumlichkeiten der Traditions-Lebzelterei der erste Torten/Cupcakes und Cake Pops Zubehörladen im Süden Wiens. Bei "Tortensilvi", benannt nach der Betreiberin Silvia di Bernardo, gibt es das Zubehör für Torten, Cupcakes und Cake pops. Man muss also nicht mehr nach Wien fahren oder im Internet bestellen, sondern kann die heiß begehrten Utensilien und Dekos...

Die 11. Staffel von "Bauer sucht Frau" Österreich ist in vollem Gange! | Foto: PublicDomainPictures, pixabay.com
3

"Bauer sucht Frau” Österreich: Metzgerin Biana weiß, wie ihr Traummann sein soll

Für Bianca aus Tirol ist die Liebe das wichtigste im Leben, deswegen möchte sie bei „Bauer sucht Frau“ ihren Traummann finden. Die Metzgermeisterin hat auch schon genaue Vorstellungen, wie ihre große Liebe auszusehen hat. Metzgerin Bianca aus Tirol sucht bei „Bauer sucht Frau“ einen Mann, der sie mit seinen schönen Augen, gepflegten Zähnen, dunklen Haaren und seinem strahlenden Lächeln verzaubert. Mit ihm möchte sie eine Beziehung voller Ehrlichkeit und Harmonie führen und hoffentlich eine...

  • Anna Maier
Metzgermeister Florian Holzman präsentiert die zwei Wochen am Stück gereifte Ochsenhälfte. Der Buntvieh-Ochse verbrachte sein etwa zweijähriges Leben in Obernberg am Brenner.
13

Dryaged Ribeye Steaks – Direkt von der zwei Wochen trocken gereiften Ochsenhälfte auf den Grill

Zubereitungsbeschreibung bei den Bildern. STEINACH. "Natürlich haben wir 'Dryaged'-Fleisch", lacht Metzgermeister Florian Holzmann am Ende der Telefonleitung: "Als kleine Metzgerei lassen wir alles, was wir selbst machen, ordentlich abhängen!" Eine Stunde später zeigt er stolz den kleinen Schatz, der in seinem Kühlraum hängt: zwei ganze Ochsenhälften, Tiroler Buntvieh aus Obernberg am Brenner. Heute ist ohnehin der Tag, an dem dieses Fleisch weiterverarbeitet werden soll. Viele MitarbeiterInnen...

Richard Holmes zeigt seine eigene "Britwurst"-Kreation mit Geschmack Lauch und Apfel.
3

Very british: Würstel mit englischem Flair

Richard Holmes will mit seiner Eigenkreation "Britwurst" die Herzen der Wiener erobern. Richard Holmes bringt englischen Flair in die Wiener Mägen.
 Der gebürtige Engländer ist Wurstliebhaber auf voller Länge. Vor einigen Jahren begann er aus heiterem Himmel verschiedenste Wurstsorten herzustellen und experimentierte weiter. Als sich die Leidenschaft in ihm weckte, begann er eine eigene Geschäftsidee daraus zu entwickeln. „Ich liebe es zu kochen und kreativ zu sein. Hier kann ich beides...

5

Lesung mit humorvollen persönlichen Geschichten

Erfolgsautor Thomas Raab las im Gewölbekeller im Gerberhaus Fehring aus seinem sechsten Kriminalroman "Der Metzger kommt ins Paradies". Die subtil ausgewählten Textstellen garnierte der Wiener immer wieder mit humorvollen persönlichen Anekdoten aus seinem Leben. Zum Schluss setzte sich der studierte Musikprofessor sogar an das Klavier und gab ein selbst komponiertes Lied, das sich ebenfalls mit dem Roman befasst, zum Besten. Obmann Karl Hermann vom Kulturverein Gerberhaus und...

"Missionar für gutes Fleisch"

SALZBURG (lg). "Manchmal fühle ich mich wie ein Missionar, der die Menschen dazu bringen möchte, beim Essen wieder stärker auf Regionalität und Qualität zu setzen. Das ist mir eine echte Herzensangelegenheit", erzählt Helmut Karl, der in Liefering seine Metzgerei betreibt und sich seit April auch mit dem Titel "Meister-Fleischsommelier" schmücken darf. "Für mich steht die Regionalität und das Naturbelassene im Vordergrund, das Fleisch beziehe ich meist vom Salzburger Schlachthof, meine...

 August Obermeier (links) und Walter Holl freuen sich über die Eröffnung ihrer vierten Filiale in Attnang-Puchheim.

Zusätzliche Filiale für die "Dorfer Metzger"

Die "Dorfer Metzger" eröffneten am Mittwoch ihre vierte Filiale in Attnang-Pucheim. FRANKENBURG, ATTNANG-PUCHHEIM. Im Jahr 1997 starteten die "Dorfer Metzger" August Obermeier und Walter Holl mit dem Bau eines Kleinschlachthofes in der Frankenburger Ortschaft Dorf. Entstanden aus dem Zusammenschluss von 16 Bauern aus der Region sind sie mittlerweile ein erfolgreiches Bindeglied zwischen Bauern und Handel, denn sie verarbeiten ausschließlich Tiere aus der Region. Als Mitglied des Vereins "Wenn’s...

Thomas Raab lebt als freischaffender Buchautor und Musiker in Wien. | Foto: Simone Heher

LeseLust mit Thomas Raab im Filzhofgütl

Am Freitag, 21. Februar um 19.30 lädt die Kultur.Werkstatt Oberalm zu dem kabarettistischen Krimiabend „Der Metzger kommt ins Paradies“ mit Publikumsliebling und Erfolgsautor Thomas Raab ins Filzhofgütl ein. Bereits 2010 und 2012 begeisterte Thomas Raab mit seinen Metzger-Krimis das Oberalmer Publikum! In seinen Lesungen, die bereits Kult sind, sprüht der Autor vor Witz und Charme! Nun stellt er seinen sechsten Krimi um den schrulligen Willibald Adrian Metzger vor, den gemütlichen Restaurator,...

Landesinnungsmeister Thomas Prem (Mitte), der Chef der Tirol Werbung Josef Margreiter (l.) und Signature Koch Alex Fankhauser (r.) freuen sich auf Tiroler Köstlichkeiten im fernen Russland | Foto: WKT
1

Die Tiroler Metzger bringen herzhafte Spezialitäten zu den olympischen Winterspielen nach Sotschi

(red) „Nur das Beste ist gut genug für die Olympischen Spiele“, kommentiert Landesinnungsmeister Thomas Prem das Engagement der Tiroler Metzger. Sie werden bei den Winterspielen 2014 in Russland erstmals als Kulinarikpartner des Austria Tirol House fungieren. Es dient als zentraler Treffpunkt von Sport, Wirtschaft und Medien und soll auf authentische Art und Weise das Image und die Bekanntheit Tirols steigern. Unter dem Motto „Bringing the Alps to Sochi“ wird den Gästen anhand von rund 1.000 kg...

Wörgl: Diebe klauten massenhaft Fleisch

Jetzt geht es um die Wurst: Ein Fleischdiebstahl im großen Stil konnte nun in Wörgl aufgeklärt werden. Die fünf Männer stahlen über mehrere Monate hinweg Fleischwaren im fünfstelligen Euro-Bereich und wurden von der Polizei auf frischer Tat ertappt. WÖRGL. Drei Österreicher und zwei Kroaten im Alter von 24 bis 40 Jahren sind verdächtig, seit dem Sommer 2013 gewerbsmäßige Fleischdiebstähle in einer Firma in Wörgl verübt zu haben. Dazu drangen die Beschuldigten durch eine offensichtlich...

18

Wipptaler Metzgerlehrling räumte ab

STEINACH (cia). Der 18-jährige Christoph Riedl von Fleisch- & Wurstwaren Holzmann zählt nach seiner Lehre zu den besonders erfolgreichen Jungmetzgern in Tirol. Sowohl im zweiten als auch im dritten Lehrjahr konnte er das Goldene Leistungsabzeichen erringen. Auch den Landessieg holte er sich in diesem Jahr. Beim Bundeslehrlingswettbewerb errang er im Team die Bronzemedaille, beim Herstellen von Frankfurtern wurde er sogar Zweiter. Warum er nicht erster wurde? "Er ist halt ein richtiger Metzger",...

Fleischer in Hüttau ist insolvent

HÜTTAU. Die Firma "F u W GmbH" (vormals Schitter Fleischveredelung GmbH) in Hüttau hat laut KSV 1870 das Konkursverfahren am Landesgericht Salzburg nach nicht erfülltem Sanierungsplan eröffnet. Das Unternehmen ist in der Fleischverarbeitung und Fleischveredelung tätig und befand sich bereits 2012/2013 am Landesgericht Salzburg im Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Seinerzeit wurde ein Sanierungsplan lautend auf Bezahlung einer 20-prozentigen Quote angenommen, davon zahlbar fünf Prozent...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Bei der Spendenübergabe in Hüttau (v. l.): Franz Promegger, Hans Walter, Johannes 
Obauer, Berufsgruppeninnungsmeister Otto Filippi, Max Mann, Alt-Bundesinnungsmeister KommR Anton Karl, Bernhard Urban und Paul Bayer. | Foto: Foto: WKS

Fleischer helfen Fleischern

Branchenkollegen spenden 22.000 Euro für Hüttauer Fleischerbetrieb Max Mann. HÜTTAU/SALZBURG. Bei den Salzburger Fleischern wird Solidarität offensichtlich großgeschrieben. Für den bei der Unwetterkatastrophe im Juni schwer getroffenen Hüttauer Fleischerbetrieb Max Mann haben die Branchenkollegen 22.000 Euro gesammelt. Die Gemeinschaft funktioniert „Über das Unglück will man gar nicht reden, denn das war traurig genug“, meinte Anton Karl, Ehrenbundesinnungsmeister der Fleischer bei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Anzeige
1

150 Jahre Hörtnagl - das August Gewinnspiel

Medaillenregen Beim jährlichen Qualitätswettbewerb der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft zählen die „inneren und äußeren“ Werte. Dafür gab es für die eingereichten Wurstprodukte von Hörtnagl dieses Jahr 20 x Gold. Das Tiroler Markenunternehmen überzeugt aber nicht nur mit konstanter Qualität in der Produktion, sondern bietet den Konsumenten zudem eine hundertprozentige Herkunftsgarantie. Konstante Qualitätssteigerung „Die Ware, die wir für den DLG-Qualitätswettbewerb einreichen, wird aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!
Anzeige
1

150 Jahre Hörtnagl - das Juli Gewinnspiel

Know-how: Verarbeitung durch Meistermetzger, hochwertige Rohstoffe, frische Zutaten, lang überlieferte und gepflegte Tradition bei den Rezepturen und Gewürzen. 100% österreichische Erzeugung: Hörtnagl veredelt jährlich 2.700 Tonnen qualitativ und geschmacklich hochwertige Fleisch- und Wurstwaren aus hundert Prozent österreichischer Erzeugung. Knapp ein Fünftel der Jahresproduktion stammt von Tiroler Bauern und hat damit ausschließlich Tiroler Ursprung. Jährlich bezieht Hörtnagl von den Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!

BUCH-TIPP: Rätsel und Grantler am Sandstrand

Raab lässt im 6. Krimi seinen Helden W.A. Metzger von Freundin Danjela zwecks Urlaubens an die Adria entführen. Ob das Paradies Jesolo oder Bibione ist - egal: Kommissar wider Willen will Rätsel lösen: Toter Hund im Sand, toter afrikanischer Strandhändler im Wald...! Recht blutig, in die Länge gezogene Wortspiele auf Proleten-Niveau, fast wieder unterhaltsam. Wer's mag! Droemer, 288 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

vorne v. re.: Johanna Brazda, Editha M. Weiß, Friederike Lehrer, Edlinde Buzanich, Martina Müllauer, 2. Reihe v.re: Robert Biber, Herwig Heider, Rosa Lengauer, Petra Scheidler, 3. Reihe v. re.: Martin Schuster, Andreas Toth

Junggebliebene für Bildung

Unter dem Motto "Junggebliebene für Bildung" startete die inzwischen pensionierte Direktorin der Interessens- und Berufsorientierte Mittelschule Perchtoldsdorf, Editha M. Weiß, vor zwei Jahren eine besondere Initiative: Junggebliebene helfen ehrenamtlich in den Klassenzimmern und in der Freizeitbetreuung den Pädagoginnen und Pädagogen. Und das Konzept ist aufgegangen. Mittlerweil sind es fünfzehn "Junggebliebene", die ständig mit dabei sind. Aus diesem Anlass lud Mittelschulgemeindeobmann...

Diesmal lud Bürgermeister Martin Schuster (re. sitzend) zum Bürgermeisterfrühstück ins Café Metzger Lounge. Hausherr Andreas Metzger (3.v.re.stehend), Sohn Martin (2.v.re.) und Ehefrau Petra (re. stehend) sorgten für gute Atmosphäre. Frühstücksorganisator GR Mag. Wolfgang Hussian (4.v.re.stehend) kümmerte sich um die Gäste. Mit dabei auch Stadtbaumeister GR a.D. Ing. Franz Seywerth (li.sitzend) und Gattin (mitte).

Gute Gespräche mit dem Bürgermeister

Rund 50 Perchtoldsdorferinnen und Perchtoldsdorfer sind der Einladung von Bürgermeister Martin Schuster gefolgt und haben sich am Samstag im Café Metzger-Lounge am Marktplatz zum Frühstück eingefunden. In offener und entspannter Atmosphäre standen Martin Schuster und sein lokales Gemeinderätinnen- und Gemeinderäteteam für Anliegen, Sorgen, Idee oder einfach nur für nette Gespräche zur Verfügung. Familie Metzger und die Mitarbeiterinnen der Metzger Lounge haben sich alle Mühe gegeben, das...

Andreas Metzger (mitte) hat den ursprünglichen Lebzelter- und Wachszieherbetrieb im Perchtoldsdorfer Ortszentrum gemeinsam mit seiner Frau Petra (li.) und seinem Sohn Martin (re.) seit einiger Zeit zu einem modernen Unternehmen mit einem tragfähigen Gastronomie-Zweig umbaut. Am 25. Mai läd Bürgermeister Martin Schuster zu seinem traditionellen Frühstück ins Cafè Metzger Lounge.

Bürgermeisterfrühstück beim Metzger

Am Samstag, 25. Mai 2013, läd Bürgermeister Martin Schuster ab 10:00 Uhr zu einem kleinen Frühstück ins Café Metzger-Lounge am Marktplatz ein. Das Bürgermeisterfrühstück findet alle sechs bis acht Wochen in abwechselnden Perchtoldsdorfer Ortsteilen statt. Eingeladen sind alle Perchtoldsdorferinnen und Perchtoldsdorfer - diesmal besonders jene die im Zentrum wohnen. Ziel von Martin Schuster ist es, für alle da zu sein, die für ein Anliegen, eine Sorge oder eine Idee den Weg zu ihm ins...

Anzeige
1

150 Jahre Hörtnagl - das Mai Gewinnspiel

Wofür Hörtnagl steht Als der Metzgermeister Andrä Hörtnagl vor 150 Jahren seine erste Metzgerei eröffnete, dachte er wohl kaum daran, dass dies der Beginn einer überaus erfolgreichen Unternehmensgeschichte sein könnte. Den Firmengründer zeichneten vor allen Dingen sein Streben nach Qualitätsprodukten sowie seine Geschäftstüchtigkeit aus. Er war damit zu seiner Zeit ebenso erfolgreich wie später seine Nachkommen. Mittlerweile bürgt mit Frau Doris Daum-Hörtnagl bereits die vierte Generation für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.