Mineralien

Beiträge zum Thema Mineralien

Kalzium und Fluoride unterstützen die Gesundheit der Zähne. | Foto: Bilderbox

Die wichtigsten Mineralien für gesunde Zähne

Die Stabilität und Gesundheit der Zähne hängt maßgeblich von den Mineralien ab, die mit der Nahrungsaufnahme in Zahn und Zahnfleisch gelangen. Kalzium Kalzium sorgt für harte und gesunde Zähne. Gute Kalziumlieferanten sind dabei Milch und Milchprodukte, Broccoli, Kohl, Kohlrabi oder Sellerie. Auch Mineralwässer mit großem Kalzium-Gehalt können zu einer ausreichenden Kalziumversorgung beitragen. Fluoride Fluoride erhöhen die Stabilität der Knochen und Zähne, werden in den Zahnschmelz eingebaut...

Kristall-Krawatten: Muster der "Künstlerin Natur" (http://www.r-krickl.com/krawatten)

Modische Wissenschaft: Kristall-Krawatten

Krawatten gelten gemeinhin als langweilige Geschenke. Dass dies nicht immer der Fall sein muss, beweisen neue Accessoires, deren Muster von niemand Geringerem als der "Künstlerin Natur" stammen: Anlässlich des heurigen "Internationalen Jahrs der Kristallographie" (United Nations) wurde jetzt in Österreich eine Krawatte präsentiert, die schön UND hintergründig ist. Lange hat Wissenschaftskommunikator Dr. Robert Krickl daran gefeilt und trug Vorläufer schon seit einigen Jahren bei seinen...

Kristalle - Kunstwerke der Natur

Anlässlich des von den Vereinten Nationen für 2014 ausgerufenen "Internationalen Jahrs der Kristallographie", tourt eine Wanderausstellung durch Österreich - und macht nun Station im Burgenland, in Kittsee: Ort: Schloss Kittsee Dr. Ladislaus Batthyànyplatz 1 2421 Kittsee Öffnungszeiten: 13.-14.12.2014 - jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr zeitgleich zum Adventmarkt Besuch in Form von Führungen, beginnend zu jeder vollen Stunde Die offizielle Eröffnung durch Bürgermeisterin Dr. Gabriele Nabinger findet...

Auch die Rumer SchülerInnen, GR Romed Giner und Bgm. Edgar Kopp waen von der Ausstellung begeistert. | Foto: krickl.com

Rum im Zeichen der Kristalle

Keine herkömmliche Mineralienschau, sondern eine ganz neue und weltweit einmalige Ausstellung über Kristalle war von 28. bis 30. November im FoRum zu sehen. Aufwändige Computersimulationen entführten in die Welt des Winzigkleinen und zeigen diese Kunstwerke der Natur von einer bisher ungekannten Perspektive. Die Besucher konnten das Thema anhand vieler Experimente und Anschauungsmaterial wortwörtlich begreifen, auf Entdeckungsreise in den Mikrokosmos gehen und viel über Anwendung und aktuelle...

Josef Papp: "Dass heute so viele Menschen gekommen sind, ist ein besonderes Erlebnis für mich."
3 8

Der Mittersiller Josef Papp hat heute sein Buch präsentiert

Das im Eigenverlag gedruckte Werk nennt sich "Kristallsuche - Naturerlebnis und Abenteuer". MITTERSILL. Beeindruckend viele Menschen - darunter auch etliche Ehrengäste - waren heute mit dabei, als der passionierte "Stoasuacha" aus dem Oberpinzgau im Nationalparkzentrum sein Buch vorstellte. Ein kurzweiliger Abend Mehr Infos über den kurzweiligen Abend folgen, eines sei aber vorab schon gesagt: Das reichlich bebilderte Buch gibt nicht "nur" einen Einblick in die Welt der heimischen Mineralien,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige

Schaffen Sie in Ihrem Zuhause eine Wohlfühl-Oase

Einfach zu bedienen, verwandelt der BLOOM Aroma Diffuser das eingefüllte Wasser in hauchfeinen Nebel, der sich in der Raumluft verteilt, diese reinigt und befeuchtet. Geben Sie 2 bis 3 unserer bewährten 100% naturreinen ätherischen Ölen ins Wasser und Sie erhalten im Handumdrehen einen Raumbedufter, der auch in großen Räumen funktioniert. Die Nebelschaltung ist verstellbar und der große Wassertank sorgt für eine lange durchgehende Betriebsdauer. Der Bloom Diffuser bietet visuell anregendes...

  • Linz
  • Steinbichler Mineralien und Naturkosmetik
Der passionierte Holzschnitzer und Mineraliensammler Josef Stoll trägt die heilige Barbara auf Händen.
7

"Die Proportionen müssen stimmen"

Zwei Steckenpferde halten Josef Stoll seit drei Jahrzehnten auf Trab: Schnitzen und Mineralien sammeln. KLEIN-PÖCHLARN. (HPK) „G'schnitzt hob i gar net schlecht, nur die G'sichter hab'n net hinkaut“, erinnert sich Josef Stoll an seine Anfänge in den Achtzigerjahren. Das sollte sich rasch ändern. Wo einst seine Kundschaft Haare lassen musste, bearbeitet der Frisörmeister in (Un)-Ruhe Ahorn-, Linden und Zirbenholz mit feiner Klinge zu edlen Kunstwerken. Für den perfekten Gesichtsausdruck der...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener

Wunderbare Welt der Kristalle, Mineralien, Fossilien und Gesteine.

Wanderausstellung „Kristalle – Kunstwerke der Natur“. Mit großen Modellen, Computergrafiken, Fotos, Experimenten und interaktiven Führungen durch den Mineralogen Dr. Robert Krickl werden Kristalle aus einer ganz neuen Perspektive gezeigt. Die Rumer Sammler Franz Klotz und Josef Plank zeigen die schönsten Sammelstücke an Mineralien und Fossilien aus ihren Sammlungsvitrinen. Eine Videopräsentation zeigt die beiden Sammler bei ihren Sammelaktivitäten in den heimischen Bergen, in Steinbrüchen und...

Johann Pleikner sen. vor seinem Großfund
3 2 15

Faszination Mineralien

Mittersill: Zum 19. Mal zeigten heimische Kristallsucher in einer mineralogischen Sonderschau im Felberturmmuseum ihre schönsten und interessantesten Funde aus dem Vorjahr. Organisiert wurde diese Sonderschau wieder von Josef Papp, Mineralien-Experte und Vorstandsmitglied. Ein Schwerpunkt der Sonderschau war heuer ein besonderer Fund von Johann Pleikner sen., der im Jahr 2013 die bisher größte Kristallkluft im Felbertal entdeckt hatte. Eine aus fast 9 Meter Tiefe geborgene Kristallstufe wog 157...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Walter Reifmüller

Kristalle - Kunstwerke der Natur

Anlässlich des von den Vereinten Nationen für 2014 ausgerufenen "Internationalen Jahrs der Kristallographie", tourt eine Wanderausstellung durch Österreich - und macht nun Station in Tirol, in Rum: Ort: FoRum Veranstaltungszentrum Rathausplatz 3 6063 Rum Öffnungszeiten: 28.-30.11.2014 - 10:00 bis 18:00 Uhr Besuch in Form von Führungen, beginnend zu jeder vollen Stunde KEINE herkömmliche Mineralienschau, sondern etwas ganz Neues: Mit großen Modellen, aufwändigen Computergrafiken und interaktiven...

Kristalle - Kunstwerke der Natur

Anlässlich des von den Vereinten Nationen für 2014 ausgerufenen "Internationalen Jahrs der Kristallographie", tourt eine Wanderausstellung durch Österreich - und macht nun Station im Burgenland, in Frauenkirchen: Ort: Aula der SHS-NMS Frauenkirchen Kirchenplatz 1 7132 Frauenkirchen Öffnungszeiten: 22.-23.11.2014 - 10:00 bis 18:00 Uhr Besuch in Form von Führungen, beginnend zu jeder vollen Stunde (letzte Führung: 17:00 Uhr) KEINE herkömmliche Mineralienschau, sondern etwas ganz Neues: Mit großen...

1

Katzengold & Silberfisch

Anlässlich des von den UN für 2014 ausgerufenen "Internationalen Jahrs der Kristallographie" präsentiert der Verein der Freunde des Tiergartens Schönbrunn einen besonderen Beitrag im Rahmen seiner Serie hochkarätiger Abendvorträge: Wunderschöne Kristalle, faszinierende Lebewesen, verblüffende Zusammenhänge – dies bietet der kurzweilige Vortrag von Geowissenschafter und Wissenschaftskommunikator Dr. Robert Krickl. Was haben Steine mit Tieren zu tun und umgekehrt, woher kommen ihre Namen und wie...

Foto: Foto: Christian Eisenbock
1 3

Rauriser Mineralien als Besuchermagnete

Bei der diesjährigen Mineralienmesse in München, Europas größte Messe für Mineralien, Fossilien, Edelsteine & Schmuck begeisterte die Sonderschau in der Halle A5 (Alpinbereich) „Rauris - Tal der Kristalle“ mehr als 40.000 Besucher. RUARIS/MÜNCHEN. Seit Generationen machen sich die „Rauriser Stoasuacha“, auf den beschwerlichen Weg in die Berge, um dort nach Mineralien zu suchen. Die besten Fundstücke aller 22 aktiven Rauriser Stoasuacha sowie einige Stücke aus vergangenen Zeiten und Leihgaben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kristalle - Kunstwerke der Natur

Anlässlich des von den Vereinten Nationen für 2014 ausgerufenen "Internationalen Jahrs der Kristallographie", tourt eine Wanderausstellung durch Österreich - und macht nun Station in Salzburg, in Neumarkt am Wallersee: Ort: Museum Fronfeste Hauptstrasse 27 5202 Neumarkt am Wallersee Öffnungszeiten: 14.-16.11.2014 - 14:00 bis 17:00 Uhr Besuch in Form von Führungen, beginnend zu jeder vollen Stunde KEINE herkömmliche Mineralienschau, sondern etwas ganz Neues: Mit großen Modellen, aufwändigen...

Foto: Postl
21

Gold gewaschen bei der Mineralienbörse

STEYR. Fünfzig Aussteller aus dem In- und Ausland präsentierten bei der 37. Mineralien- und Fossilienbörse am 19. Oktober 2014 in der ATV-Halle ihre schönsten Stücke. „Es waren exquisite Mineralien aus den Alpen dabei“, erzählt Börse-Leiter und Organisator Helmut Dannbauer. Besonders angetan zeigte er sich von Bergkristallen und Rauchquarzen zweier Aussteller. Toller Stein-Schmuck Die zahlreichen Besucher staunten über das große Angebot an Steinen, die Vielfalt an Stein-Schmuck aus...

4

Happiness Messe Innsbruck

Happiness – DIE Messe für Gesundheit, Heilung und Spiritualität 21.- 23.11.2014 in der Messehalle in Innsbruck Auf der Happiness-Messe, die vom 21.- 23.11.2014 in der Messehalle in Innsbruck stattfindet, bieten zahlreiche internationale Fachaussteller eine Vielfalt an spirituellen, gesundheitlichen und ganz praktischen Impulsen für Körper, Geist und Seele. Schwerpunkte wie geistige und körperliche Heilung, Beseitigungen von Blockaden sowie Erweckung der Lebenskraft, Burn-out-Prävention, innere...

1

Kristalle - Kunstwerke der Natur

Anlässlich des von den Vereinten Nationen für 2014 ausgerufenen "Internationalen Jahrs der Kristallographie", tourt eine Wanderausstellung durch Österreich - und macht nun Station in Schattendorf: Ort: Gemeindeamt Fabriksgasse 44 7022 Schattendorf Öffnungszeiten: 23.-25.10.2014 - jeweils 14:00 bis 18:00 Uhr Besuch in Form von Führungen, beginnend zu jeder vollen Stunde KEINE herkömmliche Mineralienschau, sondern etwas ganz Neues: Mit großen Modellen, aufwändigen Computergrafiken und...

Foto: Stockinger
5

Der Steinmaler aus St. Georgen am Reith

Bergsteigen, Mineralien und Kunst. Heinz Stockinger verbindet seine Leidenschaften in Bildern. Heinz Stockinger arbeitet in seinem Atelier. Mit einem großen Eisenzylinder zerkleinert er Mineralien und siebt diese auf verschiedene Körnungen. Mithilfe einer Pinzette und eines Spezialklebers klebt er sie vorsichtig auf eine Holztafel. Nach und nach entsteht so das Bild einer Flusslandschaft. Schiefer und Turmalin "Bei ausgedehnten Bergtouren suche ich nach Quarz, Schiefer, Turmalin, Serpentin,...

1 64

Mineralientage 2014 in der Stadthalle

Großaufgebot an Schmuck und Mineralien, bei der Mineralium Wien, in der Stadthalle. Zahlreiche Besucher waren gekommen um bei verschiedenen Ständen, tollem Schmuck sowie Mineralien aller Art zu erstehen. Auch die berühmten Amethyst Ketten, durften auf der Messe natürlich nicht fehlen. Das traditionsreiche bekannte Familienunternehmen Zanaschka Mineralien, war auch mit einem Stand beim Event vertreten. (Homepage von der Firma Zanaschka- http://www.perlenfantasie.com/) Ebenfalls vor Ort und sehr...

Kristalle - Kunstwerke der Natur

Anlässlich des von den Vereinten Nationen für 2014 ausgerufenen "Internationalen Jahrs der Kristallographie", tourt eine Wanderausstellung durch Österreich - und macht nun Station in DEUTSCHKREUTZ: Ort: Vinatrium Hauptstraße 55 7301 Deutschkreutz Öffnungszeiten: 08.-10.10.2014 - 08:00 bis 13:00 und 15:00 bis 20:00 Uhr Führungen zu jeder vollen Stunde Mit großen Modellen, aufwändigen Computergrafiken und interaktiven Führungen werden die BesucherInnen auf eine spannende Entdeckungsreise in die...

Ein Stück Weinviertel in der Amethyst-Welt in Maissau
2 3 4

Ins Land einig'schaut (4) Ein Stück Weinviertel in der Amethyst-Welt in Maissau

Wer die Amethyst-Welt in Maissau im Bezirk Hollabrunn besucht, dem fällt im Freigelände auch der Niederösterreich-Garten auf. Dieser ist in Form des Bundeslandes Niederösterreich angelegt und beinhaltet jeweils ein Gestein aus den niederösterreichischen Bezirken. Der Bezirk Gänserndorf ist mit dem Nexinger Muschelstein vertreten, der im Urmeer entstanden ist und vor vielen tausenden Jahren durch ein Erdbeben an die Erdoberfläche gelangt ist. Der Niederösterreich-Garten ist nur eine von vielen...

Internationales Jahr der Kristallographie - Reverenz an einen Arnfelser

Das Jahr 2014 wurde von den Vereinten Nationen (UN) zum "Internationalen Jahr der Kristallographie" ausgerufen. Um diese Wissenschaft der Bevölkerung näher zu bringen, tourt eine Wanderaussstellung durch alle Bundesländer. Momentan gastiert sie in Leoben, doch am 22.09. wird für einen Vortrag ein Abstecher nach Arnfels gemacht: Aus Reverenz an einen der größten österreichischen Kristallographen, dem gebürtigen Arnfelser Felix Machatschki (1895-1970), findet eine kleine Informationsveranstaltung...

Kristalle - Kunstwerke der Natur

Anlässlich des von den Vereinten Nationen für 2014 ausgerufenen "Internationalen Jahrs der Kristallographie", tourt eine Wanderausstellung durch Österreich - und macht nun Station in GMUNDEN: Ort: Rathaus Gmunden Rathausplatz 1, 4810 Gmunden Öffnungszeiten: Mi. 1. bis Fr. 3. Oktober 2014 - 15:00 bis 21:00 Uhr Führungen zu jeder vollen Stunde Mit großen Modellen, aufwändigen Computergrafiken und interaktiven Führungen werden die BesucherInnen auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2025 um 10:00
  • Haus der Begegnung
  • Innsbruck

Schmuck und Mineralientage

Internationale und österreichische Aussteller präsentieren sich im Haus der Begegnung und zeigen eine Vielzahl an Schmucksteinen, Ketten und Kettenzubehör, Süßwasser Zuchtperlen , wunderschöne Sammlermineralien, Meteorite und vieles mehr. Gerne stehen wir ihnen mit Rat und Tat zur Hilfe. Eintritt frei !

Foto:  Krahuletz-Museum
  • 7. Juni 2025 um 10:00
  • Museumgasse 6
  • 3730 Eggenburg

Mineralienschaudepot des Krahuletz-Museums

Das Mineralienschaudepot in Eggenburg ist ein faszinierender Ort für alle, die sich für Mineralien, Kristalle und Geologie begeistern. Hier können Sie seit Oktober 2022 eine beeindruckende Sammlung von Exponaten bewundern, die von Experten kuratiert wurden. Das Depot bietet einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt und Schönheit der natürlichen Welt, von funkelnden Kristallen bis zu geschichtlichen Mineralien. Ein Besuch im Mineralienschaudepot in Eggenburg wird Sie mit Staunen und Ehrfurcht...

  • Horn
  • Edina Besic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.