Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

50 neue Mitarbeiter sind in der Zellstoff Pöls AG angekommen. Foto: Zellstoff Pöls AG

Joboffensive war ein voller Erfolg

50 neue Mitarbeiter sind in der Zellstoff Pöls AG angekommen. PÖLS-OBERKURZHEIM. Mit einer groß angelegten Personalkampagne hat die Zellstoff Pöls AG im Frühjahr in der Region für Aufsehen gesorgt. Die Joboffensive ist mittlerweile beendet, wie das Unternehmen mitteilt. Mit 50 neuen Mitarbeitern wurde ein "starker Impuls" im Murtal gesetzt. Dimension "Damit starten wir in die nächste Dimension. Wir bekommen positives Feedback von unseren Kunden über den Ausbau unserer Kapazitäten", freut sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 8

Brand im Ternitzer Industriepark

Sirenen heulten in Ternitz BEZIRK NEUNKIRCHEN.Die Betriebsfeuerwehr Schoeller-Bleckmann wurde am Dienstag 24.04.2018 um 23:33 Uhr mittels Sirene und Pager zu einem Brandeinsatz gerufen. Eine Brandmeldeanlage hat einen Feueralarm in einem Holzverarbeiteten Betrieb im Industriepark Ternitz ausgelöst. Bei der Erkundung war bereits ein Teil der Produktionshalle stark verraucht. Einsatzleiter "Oberbrandinspektor Gerhard Zwinz" lies sofort die Feuerwehren Ternitz- Rohrbach und Ternitz- Pottschach...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Das Caritas-Team: Markus Lurger, Birgit Rass, Rosemarie Westermayr, Marion Mottl, Cornelia Kerschbaumer, Anita Lampersberger.

Mobile Pflege: Caritas sucht dringend Mitarbeiter im Raum Amstetten

Betreuen und Pflegen zu Hause: Aufgrund der großen Nachfrage werden dringend Mitarbeiter gesucht. BEZIRK AMSTETTEN. "Ich bin seit neun Jahren bei der Caritas und mir ist nicht ein einziges Mal fad geworden", lacht Anita Lampersberger, Einsatzleiterin der Caritas Sozialstation Urltal. Der Job sei "sehr herausfordernd", erklärt auch Birgit Rass, Einsatzleiterin der Station Amstetten-Ostarrichi. "Wenn das Umfeld passt, nimmt man die Herausforderung aber gerne an", so Rass. Die Nachfrage steigt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ehrungen für Hubert Pale mit Gattin Barbara und Oswald Achenrainer für jahrzehntelange Ausschussarbeit durch Bgm. Pale, Obmann Kofler und Stellvertreter Wachter. | Foto: Schöffthaler
3

Große Begeisterung beim Fisser- Blochbaum Ball

Der Dank galt den Fasnachtlern mit Gattinnen und den vielen Mitarbeitern FISS (hs). War das ein gigantisches Dorfereignis in Fiss: der Blochbaum-Ball am Samstag im Kulturzentrum hatte exzellente Zugkraft, der Festsaal war bis auf den letzten Platz besetzt, die Fasnachtler und Helfer beim heurigen Blochziehen trafen sich zum offiziellen Schlussakt. Die Fisser Fasnacht ist tatsächlich das beste verbindende Element im Dorf: der Zusammenhalt wird gestärkt, die Dorfgemeinschaft gefestigt, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
EVG in St. Florian startete 2018 eine neue Werbekampagne mit "Selfies" direkt aus den Büros der Mitarbeiter. | Foto: EVG
4

EVG: "Wer könnte es besser zeigen, als die Mitarbeiter selbst?"

Adolf Hanke, Corporate Human Resources Director bei EVG, über die neue Werbekampagne, die "tiefe" Einblicke ermöglicht. ST. FLORIAN AM INN (ska). Im Interview spricht der Personalchef der EV Group in St. Florian am Inn, die weltweit rund 800 Mitarbeiter beschäftigt, über das Image des Hightech-Giganten und warum auch EVG familienfreundlich ist. Herr Hanke, mit der neuen Kampagne gibt EVG mithilfe von "Selfies" Einblick in die Büros des Unternehmens. Die Mitarbeiter selbst posieren für die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Wolfgang Köster ist seit März neuer Personalleiter der Schwarzmüller Gruppe. | Foto: Schwarzmüller Gruppe

"Schwarzmüller hat Wahnsinns-Potenzial"

Wolfgang Köster ist neuer Personalleiter bei Schwarzmüller. Er zeigt sich angetan – nicht nur vom Unternehmen. FREINBERG. Im Interview spricht Köster über Mitarbeiterführung, warum er Leasingpersonal abbauen will und was er mit dem deutschen Bundesligisten Schalke 04 zu tun hat. Herr Köster, warum eigentlich Schwarzmüller – und was war Ihr erster Eindruck von dem Freinberger Traditionsunternehmen? Köster: Meinen ersten Eindruck habe ich mir via Internet verschafft und der war sehr positiv....

  • Schärding
  • David Ebner
Zu Mittag beim Pachleitner: Christian Brunner (l.), Hannes Fliesser und Martina Maros (WOCHE, r.) mit Lara Vetter vom "nullneun" | Foto: Jorj Konstantinov
4

Diese Firma spielt in der Champions League – Businesslunch mit Mides Medizintechnik

Marktführer in Europa: Mides Medizintechnik gibt bei der Reparatur von Ultraschallsonden den Ton an. Große weite Welt: Das Medizintechnik-Unternehmen Mides ist beim Handel mit Ultraschallgeräten, Ersatzteilen, der Sondenreparatur und Ultraschall-Endoskopie weltweit tätig und Marktführer in Europa. Die Geschäftsführer Hannes Fliesser und Christian Brunner im WOCHE-Businesslunch. WOCHE: Ultraschallgeräte sind in Krankenhäusern allgegenwärtig. Sie sorgen dafür, dass diese dorthin kommen? Hannes...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Mitarbeiter der Stahl Judenburg trainieren regelmäßig. Foto: STJ/Koller

Stahl Judenburg: Mitarbeiter sind "schichtfit"

Unternehmen entlastet Mitarbeiter durch eine eigene Seminarreihe. JUDENBURG. Der Wirtschaftsmotor der Stahl Judenburg brummt – es herrscht Hochbetrieb: „Das, was unsere Mitarbeiter aktuell hier tagtäglich leisten, ist bemerkenswert. Nur durch diesen Einsatz und das Know-how sind wir international konkurrenzfähig“, betont CEO Thomas Krenn. Die Vollauslastung des Betriebs sei aber auch mit Risiken verbunden: „Vor allem für unsere Schichtmitarbeiter entsteht eine hohe Belastung, wo wir mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch beim Unternehmen Leitner in Telfs achtet man auf die Gesundheit der Mitarbeiter | Foto: Leitner

Leitner schaut auf die Gesundheit der Mitarbeiter

Die Gesundheit spielt auch in der Arbeitswelt eine wichtige Rolle. Immer mehr Unternehmen setzen verschiedene Maßnahmen, um den Mitarbeitern ein gesundes Umfeld zu bieten. Die Gesundheit der Mitarbeiter nimmt bei der Unternehmensgruppe Leitner einen hohen Stellenwert ein. Sowohl bei der Gestaltung der Arbeitsplätze in der Produktion als auch jener in den Büroräumlichkeiten wird darauf geachtet, die berufliche Tätigkeit optimal zu unterstützen und gleichzeitig die arbeitsbedingten Belastungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
2

Inspiration Night Salzburg

✨INSPIRATION NIGHT - Vorträge, die bewegen, berühren und inspirieren! ✨ 4 außergewöhnliche Speaker, 4 x 20 Minuten, zwischen Inspiration und AHA-Momenten. Ein Abend der Ihre schlummernden Potentiale weckt und Sie nachhaltig inspiriert. Durch den Abend führt Sie Martina Kapral, die Geschäftsführerin der Potential AG GmbH, die Ihnen neben der Vorstellung der Vortragenden, einen Einblick in die mit Herz & Hirn geführte Agentur bieten wird. Inspiration ist ein Pfeil, der trifft, ohne zu wissen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Haderer
SOS-Kinderdorf-Leiter Gerhard Pohl mit Simone Beranek und Julia Keplinger bei der BGF Gütesiegelverleihung 2018 | Foto: OÖGKK/cityfoto

SOS-Kinderdorf zum 2. Mal mit Gütesiegel ausgezeichnet

ALTMÜNSTER. Für sein umfassendes Programm zur Steigerung der Arbeits-und Lebensqualität seiner Mitarbeiter wurde das SOS-Kinderdorf in Oberösterreich von der OÖGKK mit dem BGF-Gütesiegel belohnt – eine Auszeichnung für exzellente Gesundheitsarbeit. Diese wurde der Organisation bereits zum zweiten Mal verliehen. Freude und Stolz im SOS-Kinderdorf: „Gesunde und zufriedene MitarbeiterInnen sind unsere wichtigste Ressource“, betont SOS-Kinderdorf-Leiter Gerhard Pohl. „Nur durch ihren tagtäglich...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Landespflegezentrum Knittelfeld wird umgebaut. Foto: Verderber

Neuer Betreiber für Landespflegezentrum

Volkshilfe steigt in Knittelfeld ein, Investition von über 8 Millionen Euro geplant. KNITTELFELD. "Der Standort bleibt langfristig erhalten!" Das war die zentrale Botschaft einer Pressekonferenz am Montag in Knittelfeld. Es ging dabei um die Zukunft des Landespflegezentrums. Dort muss man sich auf einige Änderungen einstellen. "Es gab lange Zeit eine gewisse Unsicherheit. Nun haben wir eine zukunftstaugliche Lösung gefunden", sagte Gesundheitslandesrat Christopher Drexler (ÖVP). Wechsel Diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Tamina Buttinger-Kreuzhuber, Qualitätssicherung,
Manfred Tisch, Geschäftsführer Baumit,
Maria Böhm, Personalleitung Baumit und
Martin Postl, Produktion freuen sich über
das Gesundheits-Gütesiegel für das
Baumit-Generationenteam | Foto: NÖGKK

Baumit bindet Mitarbeiter bei Gesundheitsfragen im Betrieb erfolgreich mit ein

Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung von NÖGKK für Baumit in Wopfing Drei Jahre lang hat Baumit am Standort Wopfing gemeinsam mit allen Mitarbeitern Maßnahmen erarbeitet, um die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit vom Berufseintritt bis zur Pension zu erhalten. Jetzt wird das Unternehmen für sein Projekt "Generationen- Team" mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung der niederösterreichischen Gebietskrankenkasse ausgezeichnet. "Wir sind ein Produktionsbetrieb, in dem viele...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Von links nach rechts: dm-Geschäftsführer Thomas Roittner, Einrichtungsleiter Manuel Hautaler, Bereichsleiterin Anja Schachinger vom Projekt Hayat Hallein, Valerie King (dm). | Foto: dm/Gostner
3

dm-Mitarbeiter spenden an drei Jugendorganisationen

WALS-SIEZENHEIM (mst). Insgesamt 18.000 Euro sammelten dm Mitarbeiter im Jahr 2017. Vor Kurzem überreichten sie die Spendenschecks von je 6.000 Euro an Pro Mente Salzburg (Kinderseelenhilfe), den Verein mensch.leben (Projekt Hayat Hallein) und den Verein Active (Freizeitbegleitung von Menschen mit Beieinträchtigung). In anschließenden Gesprächen bekamen die dm Mitarbeiter einen Eindruck von der Arbeit der Betreuer.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer. | Foto: AK OÖ

Neuhofen: Nach Insolvenz von Firma Edelmair

AK steht den Betroffenen sofort zur Seite und kümmert sich um die rasche Auszahlung des offenen Entgelts. NEUHOFEN (red). Die Kunststofftechnik-Firma Edlmair in Neuhofen an der Krems ist insolvent. Betroffen sind 28 Beschäftigte. „Die AK wird mit ihrem Insolvenz-Rechtsschutz-Team schon kommende Woche vor Ort sein und sich darum kümmern, dass die Beschäftigten so rasch wie möglich zu ihrem ausstehenden Geld kommen“, sagt AK-Präsident Johann Kalliauer. Beratung für Mitarbeiter Kommende Woche...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Norbert Koller vom Energiepark Bruck setzt auf frisches Obst und viel Bewegung - auch mal am Dienst-e-Bike.
2

Sportliche Firmen an den Start

Ab 3. April startet die "NÖ-Firmenchallenge", es wird Niederösterreichs aktivste Firma gesucht. BEZIRK. Mit dem Rad zur Arbeit, über die Treppe ins Büro und eine Runde joggen statt Couchsurfing: Die Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, sind vielfältig. Das Sportland Niederösterreich ruft nun eine Challenge unter Niederösterreichs Unternehmen und deren Angestellten aus: Wer bewegt sich am meisten und fördert dadurch Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz? Die Bezirksblätter haben...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Anzeige
v.l.n.r. 1. Obmann-Stv. KommR Ing. Norbert Fidler (NÖGKK, WKONÖ), Sektionsleiter Hon. Prof. Dr. Gerhard Aigner (Bundesministerium), 2. Obmann-Stv. KR Michael Pap (NÖGKK), Margarete Tipka, MA, Mag. Dr. Gert Lang (FGÖ), Johannes Hausenberger, NR Andreas Kollross | Foto: APA/Hörmandinger

Rekord bei NÖGKK-Gütesiegelverleihung

138 nö. Firmen für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet - vier Unternehmen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha dabei Rekord bei der diesjährigen Gütesiegelverleihung für gesunde Betriebe: 138 heimische Unternehmen wurden am 14. März 2018 im Congress Casino Baden von der NÖ Gebiets-krankenkasse (NÖGKK) ausgezeichnet. Darunter waren auch 4 Betriebe aus dem Bezirk Bruck an der Leitha. Generaldirektor Mag. Jan Pazourek und Obmann-Stellvertreter KR Michael Pap begrüßten zahlreiche...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
GF Franz Wallner (re.) und BL Gerhard Müllauer (li.) danken den loyalen Mitarbeitern. | Foto: privat

Porsche St. Johann ehrt langjährige Mitarbeiter

ST. JOHANN (niko). Bei Porsche St. Johann wurden wieder Mitarbeiter für deren  langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. GF Franz Wallner und BL Gerhard Müllauer bedanken sich bei Alexander Kienpointner für 25 Jahre und Manfred Hausbacher sowie Christoph Woertz für je 20 Jahre Treue und Loyalität zum Unternehmen. Lagerleiter Bernhard Perzl ist seit der ersten Stunde mit dabei und feiert bereits sein 30-jähriges Dienstjubiläum. „Es freut uns sehr, solch engagierte und loyale Mitarbeiter im Team...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisec: Filip Miermans (Leiter Marketing), Othmar Sailer (CEO) und Gottfried Brunbauer (COO) geben Einblick in das Unternehmen. | Foto: Lisec
2

Lisec sucht 49 Mitarbeiter

Das Unternehmen aus Hausmening will bis 2024 den Umsatz verdoppeln. Dazu fehlen derzeit Fachkräfte. HAUSMENING. "Aktuell sind 49 Positionen vakant", erklärt Othmar Sailer, Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) bei Lisec. Programmierer, Konstrukteure oder Mechatroniker, die Liste der zu besetzenden Jobs ist lange. Auch 14 Lehrplätze stehen derzeit offen. Im Prinzip wird jeder gesucht, der "Maschinen baut und wartet", so Sailer. Wachstumshemmschuh "Wir leben von dem Wissen und dem Einsatz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Marianna Faltejsek (Blutspendezentrale), Irene Galle (Blutspendezentrale), Gewinner Rudi Langgassner, Martina Falar (BV Blutspenden BST Atzenbrugg-Heiligeneich Ernst Prix - Organisationsleiter BST Atzenbrugg-Heiligeneich). | Foto: RKNÖ/Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich

Zwei VIP-Pässe für Electric Love gewonnen

Ehrenamtlicher Mitarbeiter ist Gewinner des Wintergewinnspiels der Blutspendezentrale. ATZENBRUGG/HEILIGENEICH (pa). Jährlich findet in der Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland das traditionelle Wintergewinnspiel statt. Dieses wurde ins Leben gerufen, um die Bevölkerung zum Blutspenden zu animieren, wenn es wegen den Feiertagen und der Grippewelle zu Engpässen bei der Blutversorgung kommen kann. Am Samstag, 3.3.2018, wurde Rudolf Franz Langgassner in der Bezirksstelle...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Moshammer

25 Jahre: Fleischerei ehrt die Firmentreue

SONNTAGBERG. "Unsere Mitarbeiter sind ein wesentlicher Faktor für unseren wirtschaftlichen Erfolg. Ich bin stolz auf mein Team und gratuliere für 25 Jahre beste Zusammenarbeit", erklärt Alois Moshammer, hier mit Cäcilia Moshammer vom Fleischerbetrieb in Böhlerwerk bei der Ehrung seiner langjährigen Mitarbeiter Leopold Schlöglhofer (25 Jahre Fahrverkäufer), Leopoldine Huber (25 Jahre Verkauf), Christian Ungerböck (25 Jahre Fleischer).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Von links nach rechts: Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Geschäftsführerin Petra Reindl und Geschäftsführer und Inhaber Wolfgang Reindl. | Foto: Franz Neumayr

Hallwanger Unternehmen mit Landeswappen ausgezeichnet

HALLWANG (jrh). Für modernste Kälte-, Kühl- und Klimatechnik für Privatpersonen, Gastronomie- und Industriebetriebe steht das Hallwanger Unternehmen Reindl Kältetechnik GmbH. Am Dienstag (27. Februar) hat Landeshauptmann Wilfried Haslauer das Unternehmen mit dem Salzburger Landeswappen ausgezeichnet. "Die Reindl Kältetechnik GmbH ist im Kälte-, Kühl- und Klimabereich das Salzburger Vorzeigeunternehmen", so Landeshauptmann Haslauer. 1969 gegründet Heute werden im Traditionsbetrieb knapp 50...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Raiffeisenbank Sieghartskirchen wird zur Kompetenzbankstelle. | Foto: Zeiler

Raika schließt drei Bankstellen

Raiffeisenbank Tulln ab Mai 2018 mit neuer Bankstellen-Struktur: Kompetenzbankstellen an den Standorten Tulln, Sieghartskirchen, St. Andrä-Wördern und Zwentendorf inkl. Würmla; Katzelsdorf, Langenrohr und Zeiselmauer werden geschlossen. BEZIRK TULLN (pa).  Die Raiffeisenbank Tulln hat sich nach intensiver Analyse dazu entschlossen, ihre Bankstellen neu zu strukturieren und die Beratungskompetenz ab 22. Mai 2018 an fünf Standorten zu bündeln. In den Kompetenzbankstellen Tulln, Sieghartskirchen,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juni 2025 um 09:30
  • Salzburg Congress
  • Salzburg

ART of Recruiting - Personalmarketing & HR Event

ART of Recruiting #aor2025 Die Kunst des Personalmarketings & HR 11. + 12.06.2025 im Salzburg Congress Das Event ART of Recruiting ist für HR Verantwortliche sowie Personalabteilung und Unternehmer optimal. Lernen Sie an 2 Tagen von 46 Profis auf 3 Bühnen in Vorträgen und Workshops sowie Best Practice Beispielen von Arbeitgebern. WOMIT können Sie Bewerber begeistern & Mitarbeiter binden? WOHIN geht es mit New Work und der 30 Stunden Woche WIE können wir uns als Arbeitgeber optimal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.