Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Stadtamtsdirektor Christof Holzer tauscht sich oft über Aufgaben für Kommunen mit Kollegen wie dem Gernot Zottl (Ternitz) aus. | Foto: Santrucek
Aktion 10

Neunkirchen
Amtsleiter müssen neutral sein

Die Schnittstelle Verwaltung-Poltitik ist unpolitisch. Neunkirchens Stadtamtsdirektor Christof Holzer klärt auf. NEUNKIRCHEN. Ein Amtsleiter – im Falle der Bezirkshauptstadt sogar ein Stadtamtsdirektor – ist der höchste Beamte einer Gemeinde. Bei ihm laufen die Fäden aus allen Abteilungen zusammen. Und das sind reichlich Fäden. Denn: "Im Grunde sind wir für alles zuständig", so Neunkirchens Stadtamtsdirektor Christof Holzer. Das beginnt bei der Ausgabe der gelben Säcke für die Haushalte der...

Anzeige
Am 14. September lud die Familie Weyland zum großen Familienfest nach Haid in St. Florian/I. Geladen waren sämtliche Mitarbeiter samt Partnern und Kindern. Geboten wurde Unterhaltung für Groß und Klein.
154

Feierlichkeit
Weyland feierte mit Kunden und Mitarbeiterfamilien Zweitagesfest

Die Firma Weyland feierte zwei Tage lang – und zwar mit Industrie- und Handwerkertag und Familienfest. ST. FLORIAN/I. So stand am Freitag, 13. September 2024, der Industrie- und Handwerkertag auf dem Programm. Dazu konnte man am Standort St. Florian rund 1.600 Gäste sowie etwa 100 Aussteller vor Ort begrüßen. Im Rahmen einer Ausstellermesse wurden neue Entwicklungen und Innovationen präsentiert. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die feierliche Eröffnung der neuen Abbundanlage, bei der auch...

Um die Natur, das Landleben und die Landwirtschaft hautnah erleben zu können, gibt die Durchschnittsfamilie im einwöchigen Aufenthalt daher rund 1.300 Euro für den Bauernhofurlaub aus. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 17

Beliebte Höfe in Salzburg
Familienurlaub am Bauernhof immer beliebter

Laut einer Auswertung der Urlauberplattform Bauernhofurlaub.info wird Familienurlaub auf dem Bauernhof immer beliebter. Fünf Salzburger Höfe zählen 2024 zu den beliebtesten Bauernhöfen in Österreich, Deutschland und Südtirol und erhielten die Top-Hof-Auszeichnung. SALZBURG. Urlaub auf dem Bauernhof erfreut sich bei Familien wachsender Beliebtheit: Das zeigt eine aktuelle Auswertung von 3000 Bauernhöfen basierend auf rund 530.000 Seitenaufrufen auf der Urlauberplattform Bauernhofurlaub.info....

Über den Dächern der Salzburger Altstadt: Robert Andorfer ist seit 38 Jahren im Dienst der Salzburger Festspiele aktiv. Der gebürtige Salzburger macht das in seiner Freizeit und aus Liebe zur Kultur. Hauptberuflich ist er bei einem großen Stromanbieter beschäftigt.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
9

Salzburger Festspiele 2024
Stets im Dienst des Kulturpublikums

Der Salzburger Robert Andorfer ist seit 38 Jahren bei den Salzburger Festspielen im Publikumsdienst aktiv. Ihn hat der "Geist der Salzburger Festspiele" seit Jahren erfasst. SALZBURG. Die Salzburger Festspiele vereinen zahlreiche Berufsgruppen, die einen Besuch des Festivals zu einem besonderen Erlebnis machen. Neben den Schauspielern, Sängern, Musikern oder des Kulturmanagements, die in der Öffentlichkeit stärker wahrgenommen werden, ist die Berufswelt des Salzburger Kulturbetriebes aber viel...

LA Bürgermeister Christian Samwald und Stadtrat Gerhard Windbichler überreichen Bauhofleiter-Stellvertreter Daniel Frais eine Lieferung Mineralwasser für die Mannschaft des Städtischen Bauhofes Ternitz | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
8

Ternitz/Neunkirchen/Gloggnitz/Bezirk
Respekt vor der Arbeit in der Sommerhitze

Die Bauhof-Mitarbeiter sind bei der vorherrschenden Sommerhitze besonders gefordert. TERNITZ/NEUNKIRCHEN/GLOGGNITZ. Wenn die Sonne hoch am Himmel steht und im Sommer erbarmungslos brennt, sind dennoch in den Gemeinden Mitarbeiter fleißig unterwegs, um die Grünflächen zu pflegen und das Ortsgebiet in Schuss zu halten. In Ternitz ist ein 33-köpfiges Team auf Achse, um das rund 220 Kilometer lange Gemeindestraßennetz samt Nebenanlagen zu pflegen. "Regelmäßiger Rasen- und Strauchschnitt sind...

Herbert Osterbauer, Walter Oblin, Hermann Hauer. | Foto: Österreichische Post AG
5

90 Post-Bedienstete auf 2.600 Quadratmetern
Neue Postbasis in Neunkirchen eröffnet

Neunkirchens neue Postbasis wurde in nachhaltiger Bauweise errichtet. So wurden dem Objekt eine Wärmepumpe, ein Gründach und eine Photovoltaikanlage spendiert. NEUNKIRCHEN. Ein stark steigendes Paketvolumen machte den Ausbau der Logistikinfrastruktur der Post notwendig. Ergebnis ist die neue, 2.600 m2 große, Postbasis in Neunkirchen. Diese wurde gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Walter Oblin, Generaldirektor-Stellvertreter und Vorstand für...

Geschäftsführer Thomas Walser liegt das Wohl der Mitarbeiter sehr am Herzen. Mit der "Louge 3" wurde ein neuer, attraktiver Mitarbeiterbereich geschaffen.  | Foto: Johanna Tamerl
44

Großes Angebot in Zams
Grissemann - offiziell eröffnet

Seit mehr als 120 Jahren besteht das Familienunternehmen Grissemann in Zams. Mittlerweile zählt das Traditionsunternehmen zu den erfolgreichsten und größten Betrieben im Oberland. ZAMS (jota). Vor kurzem wurden die Türen für alle Besucher geöffnet. Bei einem spannenden, unterhaltsamen Rahmenprogramm gab es Einblicke in hauseigene Fleisch- und Wurstproduktion, die Zubereitung handgefertigter Speisen und Menüs sowie Wissenswertes rund um Stromversorgung, Kühlung, Lagerflächen-Erweiterung oder...

Aktion 7

Schwarzatal
Mitarbeitermangel im Tierheim

Im Tierschutzhaus Schwarzatal herrscht Personalnot. Mit ein Grund: die magere Bezahlung für diesen Job. TERNITZ/SCHWARZATAL. Aus allen Ecken des Bezirks – von A wie Altendorf bis Z wie Zöbern landen plötzlich ungeliebte, oder behördlich abgenommene Tiere im Tierschutzhaus Ternitz. "Ich wollte vor vier Jahren in Pension gehen, aber es kommt niemand nach." Elisabeth Platzky stellt ihre Kraft seit über 30 Jahren in die Pflege der Tiere; vorher im Tierschutzverein Schwarzatal und seit 2008 als...

Für die Mitarbeiter gab es eine gelungene Feier. | Foto: Oblak
78

LKH Murtal
Verdiente Mitarbeiter wurden bei Weihnachtsfeier geehrt

Zur Weihnachtsfeier mit Jubilarehrung wurde von der LKH Murtal-Geschäftsführung in die Kobenzer Zechnerhalle geladen. MURTAL. Wertschätzung motiviert mehr als Geld. Das ist auch den für die Mitarbeiter des LKH Murtal Verantwortlichen bewusst. Bei der Feier in der Kobenzer Zechnerhalle hat das Betriebsdirektorin Sabine Reiterer so ausgedrückt: „Als es heuer einmal sehr eng wurde, haben sie durch außergewöhnliches Engagement geholfen, die Situation zu bewältigen. Ich möchte dafür herzlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Brandalarm in Pasching
Mitarbeiter löschten Brand auf Firmengelände

In Pasching wurde die Feuerwehr am Montag, 4. Dezember zu einer Brandmeldeauslösung bei einem Unternehmen alarmiert. PASCHING. Zwischenzeitlich stellte sich heraus, dass es tatsächlich gebrannt hatte, das Feuer konnte von mehreren Mitarbeitern jedoch noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Drei Personen mussten von den Rettungskräften des Roten Kreuzes beziehungsweise des Arbeiter-Samariter-Bundes erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht werden, sie dürften bei den...

In der Hexenalm in Fiss fand am 12. September das Grill & Chill Mitarbeiterfest statt. | Foto: Celina Leitner
16

Grill & Chill in Fiss
Ein Dankeschön an die Mitarbeiter von SFL

Am vergangenen Dienstag fand in Fiss ein besonderes Fest statt, das Grill & Chill Mitarbeiterfest, zu dem die Mitarbeiter von Serfaus-Fiss-Ladis eingeladen waren. FISS (clei). In einer Region, in der Rund 4000 Menschen in verschiedensten Bereichen tätig sind, stellte dieses Fest in der Hexenalm in Fiss eine Geste der Anerkennung und des Dankes dar. Geschäftsführer Josef Schirgi betonte die Bedeutung dieser Veranstaltung und erklärte dass das Fest von den Mitarbeitern selbst geplant und von SFL...

Das Personal der OM traf sich vor der Burg. | Foto: Oblak
55

Obersteirische Molkerei
Mitarbeiter feierten ein zünftiges Oktoberfest

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Obersteirischen Molkerei wurden am Wochenende als Dankeschön für ihr Engagement zum Oktoberfest in die Burg geladen. MURTAL. „Vielen Dank für Ihr Engagement und dass Sie zu uns stehen“, sagte Obmann Jakob Karner zu den Mitarbeitern. Damit war auch schon erklärt, warum sie zu einem Betriebsfest geladen wurden. Auch Geschäftsführer Michael Riegler hielt sich kurz: „Es soll heute nicht über Zahlen und Fakten gesprochen werden, sondern ordentlich gefeiert.“...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Langjährige Mitarbeiter der Raiffeisenbank Aichfeld wurden geehrt. | Foto: Oblak
1 52

Generalversammlung
Raiffeisenbank Aichfeld ist wieder Marktführer

Die Raiffeisenbank Aichfeld präsentierte in der Kobenzer Zechnerhalle bei einer bestens besuchten Generalversammlung den Jahresabschluss 2022. KNITTELFELD. „Das vergangene Jahr war für unsere Raiffeisenbank Aichfeld ein durchaus gutes Jahr. Wir konnten in allen relevanten Bereichen unsere Ziele erreichen und unsere Marktführerposition im Murtal weiter stärken“, hat Geschäftsleiter Direktor Robert Liebminger berichtet. Gute Ergebnisse Die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022 können sich sehen...

Viele Familien nutzten die Chance der Betriebsführung.
54

Wuppermann Austria
Tiefe Einblicke garniert mit einem Sommerfest

Wuppermann Austria begrüßte in Judenburg über 300 Mitarbeiter und Angehörige zum Familientag mit Sommerfest und zeigte dabei erstmals auch die neue Profilieranlage. JUDENBURG. Im Frühjahr wurde die neue Profilieranlage bei Wuppermann Austria in Judenburg eröffnet. "Wir sind sehr zufrieden damit und produzieren derzeit sogar über Plan. Natürlich haben auch die Mitarbeiter eine Freude mit der neuen Anlage", bilanziert Geschäftsführer Hubert Pletz. Einblicke beim Fest Die Großinvestition von rund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
11

Schwaz
Großer Ansturm beim Repair Cafe Schwaz

Auch diesmal wurden wieder zahlreiche Reparaturen bei der nachhaltigen Veranstaltung "Repair Cafe" im Knappensaal am vergangenen Samstag erfolgreich durchgeführt.  SCHWAZ. Das Repair Cafe lebt von Menschen die gerne schrauben, basteln, nähen und handwerken und diese Fähigkeiten als Ehrenamtliche bei der Veranstaltung einbringen und an andere weitergeben. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich auch diesmal die Besucher:Innen wieder austauschen. "Dass diese Veranstaltung in Schwaz jedes mal so...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Anzeige
2:15

Neunkirchen
Baumarkt Schilowsky feierte bis 24 Uhr

Der größte Umbau in der fast 100-jährigen Geschichte der Firma Schilowsky wurde mit einem rauschenden Fest gefeiert. NEUNKIRCHEN. Die Firmengeschichte von Schilowsky reicht bis 1926 zurück. Moderner, schöner, besser – sogar mit Erlebnisgarten – so präsentiert sich der neue Baumarkt Schilowsky in der Sandgasse 4 in der Bezirkshauptstadt nach einem großzügigen, einjährigen Umbau. Über 40 Betriebe – großteils aus der Region – machten den Umbau möglich. Senior-Chef Christian Schilowsky: "Wir haben...

Josef Streimelweger, Roman Semler und Thomas Fischer bei einer Baubesprechung  | Foto: Universitätsklinikum Krems
Aktion 6

Mit Umfrage
Bauarbeiten starten für die Modernisierung des Uniklinikums Krems

Bis Ende 2024 finden im Universitätsklinikum Krems umfangreiche Umbauarbeiten statt. Diese sind ein wichtiger Schritt in Richtung Modernisierung, sowohl im Bereich der Patientenversorgung, als auch für die Mitarbeiter des Klinikums. KREMS. Das Universitätsklinikum Krems ist seit dem Jahr 1981 ein umfassender Gesundheitsdienstleister für die Region. Mit den Schwerpunkten in den Bereichen der Kardiologie, der Onkologie und dem Bewegungsapparat, sowie als einziges Thoraxzentrum in ganz...

2 Aktion 6

Überraschender Neunkirchner Deal
Stadtgemeinde verkauft ihre Wirtschaftsbetriebe und die Bestattung

Gerüchte, dass etwas im Busch ist, hörte man bereits bei verschiedenen Ecken und Enden in der Bezirkshauptstadt. Nun wurde der große Wirtschafts-Deal bestätigt. NEUNKIRCHEN. Überraschend trennt sich die Stadtgemeinde Neunkirchen von ihrer Bestattung und von den Neunkirchner Wirtschaftsbetrieben. Das bestätigte Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) am 18. März im BezirksBlätter-Gespräch. "Es gab einen Kaufinteressenten, wo ich meine Mitarbeiter in guten Händen weiß." Warum das Ganze, Herr...

Dr. Michael Handler. | Foto: Santrucek
8

Neu in Willendorf
Starker Start für den neuen Gemeinde-Arzt

Am 2. Jänner öffnete Dr. Michael Handler erstmals seine Praxis in der Gemeinde Willendorf. Der Andrang am ersten Tag war groß. Knapp 50 Patienten kamen. Ordi renoviert und vergrößert WILLENDORF. Dr. Michael Handler übernahm die Ordination seines Vorgängers hinter dem Gemeindeamt Willendorf. Sein Vorgänger betrieb die Praxis 30 Jahre auf rund 140 Quadratmetern. Handler ließ die Ordination umfassend umbauen, renovieren und erweitern, sodass nun eine Ordinationsfläche von knapp 250 Quadratmetern...

Die Spinnerei der Linz Textil AG im Landecker Ortsteil Bruggen wird Ende März 2023 geschlossen. | Foto: Othmar Kolp
9

70 Mitarbeiter
Linz Textil schließt Ende März 2023 den Standort Landeck

Die börsennotierte Linz Textil Holding AG schließt die Spinnerei Landeck. Als Grund werden die "exorbitant angestiegenen Stromkosten" genannt. Für die 70 MitarbeiterInnen gibt es einen Sozialplan. Für den Wirtschaftsstandort Landeck ist dies ein schwerer Schlag. LANDECK, LINZ (otko). Für die Stadtgemeinde Landeck ist eine Hiobsbotschaft: Nachdem bereits Gerüchte die Runde gemacht haben und es sich schon länger abgezeichnet hat, ist es seit Freitagvormittag offiziell. Die börsennotierte Linz...

Gerold und Ivana aus St. Georgen bei Salzburg
48

Bildergalerie
„O’zapft is!“ - Promotech feiert erstes Oktoberfest

Am 1. Oktober 2022 lud die Geschäftsführung des Schalchener Unternehmens Promotech unter dem Motto „Oktoberfest“ seine Mitarbeiter:innen, deren Familien sowie Partner aus Wirtschaft und Politik nach Mattighofen. MATTIGHOFEN. Rund 400 Gäste folgten dem Ruf und fanden sich in der Sepp-Öller-Halle ein. Um Punkt 12 Uhr Mittag, nach drei gezielten Schlägen, floss das Bier und mit den traditionellen Worten „O’zapft is!“ wurde von Günter und Michael Benninger das erste Promotech-Oktoberfest offiziell...

Foto: privat
1 1 6

Reizende Entdeckung in Neunkirchen
Bauhof-Mitarbeiter retten Siebenschläfer-Babys

Bei Aufräumarbeiten im Stadtpark Neunkirchen stießen Bauhof-Mitarbeiter auf hilflose Siebenschläfer. Eine Rettungsaktion lief an. Ein Sturm wütete in der Bezirkshauptstadt; dabei wurden unter anderem Bäume im Stadtpark in Mitleidenschaft gezogen (mehr dazu an dieser Stelle). Leben im Baumstamm Mitarbeiter des Neunkirchner Bauhofs waren mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Dabei bemerkten sie in einem hohlen Baumstamm Siebenschläfer-Babys, die noch keine zehn Tage alt waren. Rasch war klar: man...

Architekt Martin Panzenböck, Philipp Panzenböck, Architekt Karl Rudischer, LH-Vize Franz Schnabl, Bundesrätin Andrea Kahofer, LA Vizebgm. Christian Samwald, Nationalrats-Spitzenkandidatin Gemeinderätin Madhavi Hussajenoff
 | Foto: Bezirks-SPÖ
6

SPÖ Sommertour durch Bezirk
Worüber sich die Menschen ärgern – langes Gespräch mit Architekten-Duo

"Teuerung, Facharbeitermangel und Bürokratie ärgern die Menschen aber auch Klima und Nachhaltigkeit sind ein großes Thema", so Landeshauptfrau-Stellvetreter Franz Schnabl. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei seinem Besuch im Bezirk Neunkirchen legte Landes-Vize Franz Schnabl seinen Schwerpunkt auf die Themen Teuerung und Arbeit und deren Auswirkungen für die Bevölkerung. Schlüsselbranche Bauwesen Da die Baubranche eine Schlüsselbranche ist und diese große Auswirkung auf den gesamten Arbeitsmarkt hat, stand...

 Seit 25 Jahren leitet Sr. Mag.a Dr.in Maria Gerlinde Kätzler (links) als Generaloberin den Orden der Barmherzigen Schwestern von Zams, der unternehmerisch im medizinischen, pflegerischen sozialen sowie Bildungsbereich große Arbeit leistet. Gemeinsam mit Generalvikarin Sr. Mag.a Dr.in Barbara Flad (re.) werden die Aufgaben rund um 1.750 MitarbeiterInnen in Tirol, Vorarlberg, Kärnten, Südtirol und Peru bewältigt.
15

Barmherzige Schwestern Zams
Starkes Netzwerk der Menschlichkeit mit 1.750 MitarbeiterInnen

Mit dem Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist der Orden der Barmherzigen Schwestern in der Öffentlichkeit stark präsent. Dass die Gemeinschaft mit Stammsitz im Mutterhaus Zams somit der größte Arbeitgeber mit kirchlichem Hintergrund in Tirol ist, erschließt sich erst in der Gesamtbetrachtung. Über 1.750 MitarbeiterInnen von Vorarlberg bis Kärnten, von Südtirol bis Peru werden beschäftigt. ZAMS. Die Verwaltungszentrale der Barmherzigen Schwestern, die offiziell seit 1825 als Orden bestehen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.