Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Auch wenn der Kindersitz gut ist, besteht ein hohes Verletzungsrisiko - etwa wenn der Sitz für das Kind zu groß ist | Foto: APA/dpa

Eltern benutzen die Kindersitze oft falsch

(APA/dpa). Auch in einem guten Kindersitz kann sich ein Kind bei einem Unfall noch schwer verletzen. Der Grund: Fast die Hälfte der Eltern macht nach TÜV-Angaben Fehler, wenn sie ihren Nachwuchs im Auto unterbringt. "Die größte Gefahr ist, wenn Kinder zu früh in größere Sitze gesetzt werden", sagt Sicherheitsexperte Klaus Langwieder. Kinder im Alter von bis zu zwei Jahren sollten in rückwärtsgerichteten Kindersitzen untergebracht werden. Langwieder empfielt Isofix-Sitze, die besonders fest im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Daihatsu hat Neuwagenvertrieb eingestellt

Es wurde schon vor längerer Zeit kolportiert, seit gestern ist es fix. Daihatsu hat den Neuwagenbetrieb in Europa und damit auch in Österreich mit gestrigem Tag eingestellt. Die Einstellung der Fahrzeugvertriebsaktivitäten hat in Bezug auf Kundendienst- und Garantieleistungen keinerlei Auswirkungen für die Fahrer von Daihatsu Fahrzeugen. Kundendienstleistungen, einschließlich der Ersatzteilversorgung und Garantieabwicklung werden weiterhin angeboten. Alle näheren Informationen dazu gibt es im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Die Limousine feiert ihr Publikumsdebüt im März auf dem genfer Autosalon, bevor sie im April auf den Markt kommt | Foto: APA/dpa

Mercedes schickt CLA in Handel

(APA/dpa). A- und B-Klasse von Mercedes bekommen Nachwuchs: Im April komme die kompakte Limousine aus der Frontantriebsfamilie in den Handel, so der Autobauer. Stromlinien-Weltmeister Der schnittig gezeichnete Viertürer misst 4,63 Meter. Technisch sei die Karosserie vor allem wegen ihres Luftwiderstandsbeiwerts bemerkenswert, so Mercedes: Mit einem cw-Wert von 0,23 sei der CLA eines der strömungsgünstigsten Autos der Welt. Mit Allrad- und Sportversion Die Technik unter dem Blech stammt von A-...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der neue Honda Civic 1.6 i-DTEC ist der erste Vertreter der Honda Earth Dreams Technology | Foto: Honda

Ein Honda Diesel der neuesten Generation

(eho). Bei der Vienna Autoshow vor wenigen Tagen konnte der Honda Civic 1.6 i-DTEC erstmals bestaunt werden. Nichts besonderes, denkt man. Mitnichten. Der 1.6 i-DTEC ist der erste Vertreter Hondas mit der neuen Motor- und Antriebsgeneration "Earth Dreams Technology". Soll heißen: Viel Leistung, wenig Emission, sauber und leise - das Produkt intensiver Forschungsarbeit, resultierend auch aus dem Einsatz in der Rennserie World Touring Car Championship (WTCC). Der Motor wurde komplett neu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Das neue Flaggschiff von Garmin gibt auch Infos zur aktuellen Verkehrslage | Foto: APA/dpa

Ein Navi, das auch den Verkehr erklärt

(APA/dpa). Fahrspurassistent und Verkehrsansagen: Mit neuen Funktionen hat Garmin überarbeitete Navigationsgeräte der nüvi-Serie vorgestellt. Neu sind etwa Bewegtbilder, die beim Einordnen in die richtige Spur helfen sollen, und Sprachansagen zur aktuellen Lage auf den Straßen. Um Verunsicherungen beim Abbiegen zu vermeiden, weisen die Geräte zudem auf markante Orientierungspunkte wie Ampeln oder Gebäude hin, so der Hersteller.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Renault: 2012 mit Rekordabsatz

Die Renault Gruppe hat ihre Wachstumsstrategie fortgesetzt. 2012 hat der Konzern erstmals in seiner Geschichte mehr Fahrzeuge außerhalb Europas als in seinen traditionellen Kernmärkten verkauft. Mit 1.279.598 Einheiten stieg der Absatz außerhalb Europas um 9,1 Prozent. Auf dem weiterhin schwachen europäischen Markt verzeichnet Renault einen Rückgang von 18 Prozent. Für 2103 erwartet sich Renault ein Wachstum von drei Prozent. Für Europa rechnet das Unternehmen erneut einen Rückgang von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Infiniti, die Edeltochter von Nissan, präsentierte in Detroit kürzlich die neue Sportlimousine | Foto: Infiniti

Starke Sportlimousine aus dem Land des Lächelns

Mit der Weltpremiere des neuen Infiniti Q50 auf der Auto Show 2013 in Detroit sprechen die Japaner eine junge Generation von Premiumkunden an. Zur Auswahl stehen zunächst zwei Triebwerke: der 3,7-Liter-V6-Benziner, der 333 PS leistet und über ein Drehmoment von 365 Nm verfügt. Weiters der Q50 Hybrid, der einen 3,5 Liter-V6 über ein Doppelkupplungsgetriebe mit einer Elektromotor/Getriebe-Einheit sowei einer Lithium-Ionen-Batterie kombiniert. Gemeinsam erbringen sie eine Systemleistung von 365...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Experten beraten: Mobilität im Alter

2030 wird bereits jeder dritte Autofahrer über 60 Jahre alt sein – Lösungsansätze für die Teilnahme am Straßenverkehr bis ins hohe Alter sind daher gefragt. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) veranstaltet daher im Juni einen internationalen Kongress, bei dem Experten zu dem Thema sprechen werden. Zum Kongress eingeladen ist auch der ÖAMTC. Dieser bietet für ältere Verkehrsteilnehmer die Veranstaltungsreihe "Mobil sein – Mobil bleiben", die in den Fahrtechnikzentren angeboten wird. "Uns...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Toyota sucht Autodesigner von morgen

Kinder und Jugendlichen können im Rahmen des Toyota Dream Car Malwettbewerbes zeigen, welche Designerqualitäten in ihnen stecken. Toyota möchte von den Autofahrern von morgen wissen, wie sie sich ihr Traumauto vorstellen. Die Designvorschläge werden mit Sachpreisen belohnt, der Gesamtsieger des internationalen Wettbewerbes reist sogar nach Japan. Mitmachen dürfen alle, die nicht älter als 15 Jahre sind. Damit alle die gleichen Chancen haben, gibt es drei Altersgruppen. Die österreichische...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Skoda Yeti Adventure+: Das Sondermodell gibt es in Alaska-Weiß oder Platin-Grau Metallic | Foto: Skoda
2

Ein Yeti für alle Fälle

Wer Alltag und Abenteuer liebt, für den hat Skoda mit dem Yeti Adventure+ einen passenden Weggefährten gebaut. Dieses Sondermodell gibt es in den Farben Alaska-weiß oder Platin-Grau Metallic und soll sowohl für die Großstadt als auch für Offroad-Expeditionen gerüstet sein. Die Basis-Ausstattungsstufe "Ambition" umfasst unter anderem höhenverstellbaren Fahrer- und Beifahrersitz, Maxi-DOT Display, Tempomat, Mittelarmlehne mit klimatisiertem Ablegefach und Parksensor hinten. Komplettiert wird der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Die Gemeindevertreter Willi Thomas, Bernhard Hirczy, Michael Janosch und Josef Kropf mit Taxiunternehmer Walter Medl und seinem Team | Foto: Stadttaxi Jennersdorf

Neues Stadttaxi tourt nun durch Jennersdorf

Seit 19. Jänner ist das Stadttaxi im Einsatz. Inhaber Walter Medl jun. besuchte mit seinen vier Chauffeuren das Rathaus. Dort besichtigen Bgm. Willi Thomas und Vbgm. Bernhard Hirczy gemeinsam mit den Ortsvorstehern Michael Janosch und Josef Kropf das neue Fahrzeug. „Das Stadttaxi soll die Erreichbarkeit aus allen Ortsteilen erleichtern und ist eine Ergänzung zu den bisherigen Anbietern in Jennersdorf“, erklärt Bgm. Willi Thomas. Bereits in der letzten Gemeinderatssitzung wurde das Taxi...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Einen besseren Nahverkehr wollen SPÖ-Bezirkschefin Verena Dunst und die Gemeindevertreter Josef Recker, Günter Kroboth und Dietmar Babos.

SPÖ will Dorfbus-Modell in den Pinkaboden exportieren

Zwischen Bildein und Heiligenbrunn soll Kooperation mit privaten Verkehrsbetrieben gesucht werden. PINKATAL/STREMTAL. Die SPÖ will ihr Verkehrssystem der Dorfbusse, wie es im Raum Kleinmürbisch in Betrieb ist, auf den Pinkaboden ausweiten. „Dieses System ist für dünn besiedelte Regionen besser als Linienbusse, weil es sich am Bedarf der Bevölkerung orientiert“, ist SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst überzeugt. Schon vor dem Aus für den „Ökoenergieland-Bus“, der bis zur Jahreswende zwischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schwer zugänglich: Die Seitenrampen sind für Erich Schinagl nur mit viel Anstrengung zu überwinden.

"Zu Fuß schaffe ich das nicht!"

Die BAWAG-PSK- Filiale Schönbrunner Straße 273 hält Hürden bereit. Das Meidlinger Hauptpostamt soll bis Ende 2013 aus der Arndtstraße in die BAWAG-Filiale in der Schönbrunnerstraße 273 verlegt werden. Doch gerade für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist die Übersiedlung ein Problem. Für den bz-Lokalaugenschein musste Pensionist Erich Schinagl ein Taxi nehmen. "Zu Fuß hätte ich die Distanz nicht geschafft", so Schinagl. Post-Partner ohne Rampe Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sei der...

  • Wien
  • Meidling
  • Claudia Kahla
"Alle jugendlichen Bus- und Bahn-Passagiere sollen gleich behandelt werden", fordert LAbg. Helmut Sampt. | Foto: Archiv

Top-Ticket ist nicht für alle Jugendliche top

Jugendliche sollten auf allen öffentlichen Verkehrslinien im Burgenland das neue Top-Jugendticket benützen können, fordert LAbg. Helmut Sampt (ÖVP). „Wer nämlich auf der Linie eines Gelegenheitsverkehres unterwegs ist, fährt offiziell nicht im Verkehrsverbund Ostregion (VOR) und kann das Jugendticket nicht verwenden“, macht Sampt aufmerksam. „Beworben wurde das Ticket aber damit, dass alle Strecken des VOR das ganze Jahr ohne Aufzahlung benützt werden könnten.“ Jugendliche, die ohne diese...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Bus-Schieflage im Burgenland kritisieren die ÖVP-Vertreter Bernhard Deutsch, Werner Laky, Walter Temmel, Peter Vadasz und Johann Weber (v.li.)
2

Pinkatal-Bus: Güssing steigt aus

Der ehemals “rote“ Bus ist endgültig Geschichte. Die Stadt Güssing stellt ihre Finanzbeiträge ein. Vom einstigen Linienverkehr des „roten Busses“, der im Zwei-Stunden-Takt zwischen Bildein und Güssing verkehrte, war ohnehin nicht mehr viel übriggeblieben. Vier zusätzliche Kurspaare pro Tag hatten die Gemeinden Güssing, Eberau, Strem, Moschendorf und Bildein im Jahr 2012 noch finanziert. Mit Jahresbeginn sind auch diese Busverbindungen gefallen. Die Stadt Güssing hat ihre Beiträge an den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
So durchgestylt sieht Van heute aus: Der neue Opel Zafira Tourer will mehr sein als ein Lastesel.
1 5

Opel Zafira Tourer: Willkommen in der Lounge auf vier Rädern

Der Opel Zafira Tourer ist nicht nur ein praktischer Familienvan – er bedient auch gehobene Ansprüche. Mit 165 Turbodiesel-PS kostet der Siebensitzer mindestens 31.610 Euro. Eine preisgünstige Alternative ist der rustikalere Zafira Classic, den Opel nach wie vor im Programm hat. ANTRIEB: passt Mit stämmigem Drehmoment und in einer recht rauen Tonart bringt der Zweiliter-Turbodiesel den Zafira Tourer in fast schon sportlichen 9,9 Sekunden auf Tempo 100. Der Schalthebel für das Sechsganggetriebe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Die NÖ Mobilitätsplattform 2012 mit LR Karl Wilfing und NÖ-Verkehrsplaner Friedrich Zibuschka. | Foto: Regionalmanagement Niederösterreich

Land fördert „Mobilsein“

Auch abseits großer Städte wollen die Menschen mobil sein. Land NÖ will Konzepte fördern. NÖ/BEZIRK (red/sz). „Damit die Mobilität der Menschen in den Regionen abseits der großen Städte gewährleistet ist, bietet das Land NÖ den Gemeinden Unterstützung bei Gemeindebussen und AnrufSammeltaxis“, stellt Landesplaner Friedrich Zibuschka die Förderung und Beratung der Gemeinden beim großen niederösterreichweiten Informations- und Vernetzungstreffen zum Thema Mobilität und Verkehr in Aussicht. Es sei...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Leo macht Mobil

Eine Alltagsgeschichte aus dem Leben eines Blinden ! Seit ich meinen Führhund habe, bin ich wieder ein neuer Mensch – nämlich selbständig und mobil. Daher kann ich mich wieder freier und entspannter bewegen, der Weg zur Arbeit ist kein Hindernislauf und mühsames Stocktasten mehr.   Schon bei der von Karlheinz Ferstl begleiteten „Zusammen in Artikmenschulung“ von Leo und mir habe ich gemerkt, wie sehr sich mein Alltag positiv verändert. Nach unserer gemeinsamen „Teamprüfung“ bin ich ja quasi...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
911 Carrera 4: Der neue Porsche wurde mit Allradantrieb versehen | Foto: Porsche

Leichter, schneller, agiler

Der neue Porsche 911 Carrera 4 vereint Performance und Effizienz der neuen 911 Carrera Generation mit dynamischen Vorteilen der modernsten version des aktiven Allradantriebs PTM (Porsche Traction Management). Den Allrad-Elfer gibt es in vier Varianten - 911 Carrera 4 und Carrera 4S, jeweils als Coupè und Cabriolet. Sie bringen identische Gene wie die heckbetriebenen Varianten mit: Leichtbau-Karosserie und -Fahrwerk sowie Motoren und Gebtriebe sind bis auf allradspezifische Änderungen gleich....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Van mit SUV-Optik: Der Freemont ist der Ehe von Fiat und Chrysler entsprungen.
3

Fiat Freemont: American Way of Life mit italienischer Note

Eigentlich ein Dodge, hergestellt in Mexiko, und trotzdem ein Fiat – der neue Freemont ist ein Van von Welt. Für lange Reisen ist der Fiat Freemont zweifellos bestens geeignet: Der Zwillingsbruder des Dodge Journey bietet viel Platz, Komfort, Allradantrieb und Automatikgetriebe – mit 170-PS-Turbodiesel-PS ab 35.750 Euro. ANTRIEB: passt Die Zweilitermaschine passt gut zum zwei Tonnen schweren Fiat-Van und beschert ordentliche Fahrleistungen. Etwas behäbig, aber komfortabel arbeitet die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Selbstbewusste Tigernase: Das Design des Kia Optima wurde mehrfach ausgezeichnet.
4

Kia Optima: Günstiger Einstieg in die Business-Class

Der Kia Optima vereint Top-Ausstattung, schnittiges Design und einen wirklich vernünftigen Preis. Die koreanische Limousine wird in Europa mit zwei Vierzylindern, einem Benziner und einem Diesel, angeboten. Wir testeten Letzteren mit Automatikgetriebe ab 29.490 Euro. ANTRIEB: passt Der 1,7-Liter-Turbodiesel leistet 136 PS und wird zum Beispiel auch im Schwestermodell Hyundai i40 eingesetzt. Mit dem 1,5 Tonnen schweren Optima kommt der Motor dank seines stämmigen Drehmoments gut zurecht, das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Rekordfahrt: Der Schweizer Felix Egolf fuhr mit dem Mitsubishi ASX 1.857 Kilometer mit einer Tankfüllung. | Foto: Mitsubishi
1

Rekordfahrt mit dem Mitsubishi ASX

Der Schweizer Felix Egolf, im Hauptberuf Pilot eines Airbus 330/340, stellte mit dem Mitsubishi ASX einen Rekord auf. Er fuhr mit ASX 1.8 DI-D Low Power 2WD Diesel (117 PS) 1.857 Kilometer - mit nur einer Tankfüllung. Drei Prozent der Fahrstrecke waren in der Stadt, über zwei Drittel der Strecke legte er auf der Autobahn zurück und den Rest auf Landstraßen. Sein Geheimnis: "Das Fahrzeug gleiten lassen, nicht heizen. Das hohe Drehmoment des Dieselmotors nutzen und frühzeitig schalten,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Ein Renner: Mit dem Mokka hat Opel den Geschmack der Kunden getroffen | Foto: Opel

Den Geschmack der Kundschaft getroffen

Mit dem Mokka ist Opel als erster deutscher Hersteller in den wachsenden Markt der subkompakten Sports Utility Vehicles (SUV-B-Segment) eingestiegen. Dieser Schritt gab den Rüsselsheimern recht, schon vor derm Markteinführung im Herbst wurden 25.000 Bestellungen, 500 allein in Österreich, registriert. "Mit dem Mokka geht unsere Produktoffensive in die nächste Runde. Der erfolgreiche Bestelleingang zeigt, dass der Mokka ein Volltreffer ist. Seine technik und das dynamische, muskulöse Design...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Neue Nase: Der Mazda MX-5 erhielt eine neue Frontpartie. Das 2013er Modell befindet sich ab sofort im Handel | Foto: Mazda

Mazdas MX-5 und die Sache mit der Nase

In puncto Fahrspaß hat der Mazda MX-5 die Nase vorne - nun auch im Bereich der Sicherheit. Ab sofort steht der neue Modelljahrgang mit frischer Frontpartie im Handel. Neu ist die "aktive" Motorhaube. Diese bietet mehr Knautschzone im Fall eines Unfalls mit Fußgängern. Aufprallsensoren erkennen die Kollision und lösen eine pyrotechnische Zündung aus. Dadurch erhebt sich die Motorhaube um fünf bis zehn Zentimeter in die Höhe. Der Aufprall wird abgefedert und soll Kopfverletzungen mildern. Neu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Tourismus-Information Eggenburg
2
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Hauptplatz
  • Eggenburg

Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren

MOBILITÄTSFEST EGGENBURG Spannende Programmpunkte mit allen Facetten der Mobilität: Alle Infos rund ums Radfahren, öffentlichen Verkehr und Elektromobilität! Für Spaß und Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Jeder ist herzlich willkommen!

  • Horn
  • Martina Peristi
2
  • 19. Juni 2024 um 20:00
  • Kurgarten
  • Salzburg

BikeNight 1/3 2024

Die drei sommerlichen BikeNight sind eine jeweils ca. 15 bis 18km lange, polizeilich angemeldete abendliche Fahrradrundfahrt durch die Stadt Salzburg (und ein wenig darüber hinaus). Die BikeNight ist einerseits ein Event in gemütlicher Atmosphäre zum Austausch und Kennenlernen und hat andererseits eine gesellschaftspolitische Botschaft. Der Fahrradanteil hat in Salzburg noch ein sehr großes Potential, stößt aber aufgrund von fehlender Infrastruktur in vielen Bereichen an seine Grenzen. Wir...

  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Freizeitzentrum
  • Feldbach

E-BIKE KURS für Senior:innen

E-Bikes werden immer beliebter und damit seigen auch die Unfälle im Straßenverkehr. In diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Sicherheitstipps von Experten und führen Übungen mti em E-Bike durch, damit Sie sicher mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind. Mit: Fahrradschule Easy Drivers Kosten: keine Anmeldung: Um telefonische Voranmeldung unter Tel.: 03152/2202-750 (Mo-Fr 9-12 Uhr) wird gebeten! Ab 10 Teilnehmer, für Personen ab 60 Jahren.  Wenn Sie kein E-Bike haben, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.