Modelleisenbahn

Beiträge zum Thema Modelleisenbahn

Foto: mamaraZZa photo
16

es tut sich was in Bad Vöslau
Modellbahnausstellung in der Geymüllerhalle

Die Tore für die Modellbahnausstellung in der Geymüllerhalle in Bad Vöslau sind wieder geöffnet. Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft ,,Modellbahn soll Spaß machen,, und auf 700m2 werden Anlagen und Modelle präsentiert, die die Herzen von Freunden der Modellbahn höher schlagen lassen.  Neben der H0/ H0e-Anlage ist auch eine N-Anlage „Amerika“, eine IIm-Anlage, sowie eine H0e-Anlage mit einer „Winterlandschaft zu bewundern. Die Fa. Austromodell, Fa. Nicks „Autos & more“, Fa. Bahn im Film,...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Zug fährt ab heißt es bei der Mariazellerbahn im Miniaturformat in Hart bei Graz. | Foto: Edith Ertl
2

Modellbahn-Flohmarkt in Hart bei Graz
Modelleisenbahn geht wieder auf Fahrt

HART bei GRAZ. Am Ostermontag starten die „Freunde der Mariazellerbahn Modell“ in die Gartenbahnsaison mit Frühlingsblumen auf der Anlage. Neben der Inbetriebnahme der Mariazellerbahn in Miniaturformat mit bestaunenswerten Details gibt es auch einen Modellbahnflohmarkt. Geöffnet am 21. April von 10.00 bis 16.00 Uhr am Pachernweg 17 in Hart bei Graz.

Vor 20 Jahren begann Peter Specht mit dem Bau seiner Titanic. Nach zahlreichen Unterbrechungen wurde sein von Grund auf neu gefertigtes Projekt im Maßstab 1:100 mit vielen Details rechtzeitig zur Internationalen Modellbauausstellung fertiggestellt.
58

14. Int. Modellbauausstellung des PMC Tirol
Modellbau-Kunst auf höchstem Niveau

Modellbaufaszination auf höchstem Niveau und vielseitigste Werke erlebten die Besucher am Wochenende in Telfs: Der Plastikmodellbau-Club Tirol lud zur 14. Internationalen Modellbauausstellung ins Sportzentrum Telfs. TELFS. Modellbau-Begeisterte, Händler und Bastler aus ganz Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien präsentieren am 5. und 6. April ihre detailgetreuen Werke in der Telfer Dreifachturnhalle. Ein Rekord-WochenendePMC Tirol-Obmann Peter Unterthurner zog nach der Schau eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: MBC Ried
2

Züge auch selbst steuern
Modellbahnclub lädt zur Oster-Ausstellung

Am Karsamstag von 10 bis 17 Uhr können Familien und Interessierte eine vereinseigene Modellbahnanlage im Clublokal des Modellbahnclubs begutachten. RIED. "Wir stellen unsere eigene H0e Winteranlage aus", so der Erste Modellbahnclub Ried im Innkreis. Des Weiteren besteht die Möglichkeit für Kinder, auf einer Kinderanlage selbst Züge zu steuern. Das Clublokal befindet sich in der Schwimmbadstraße. Die Osterausstellung hat am 19. April von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Faszinierende Miniaturwelt: Die Modelleisenbahnanlage  im Keller des Bahnhofes Knittelfeld.
1 60

Modelleisenbahn Knittelfeld
1 zu 87 in vollen Zügen genießen

Im Keller des Bahnhofes Knittelfeld befindet sich eine faszinierende Miniaturwelt. An den Ausstellungstagen wird sie regelrecht gestürmt. Und Blitz! Autsch, zu schnell. Das dunkle Auto am Tunnelausgang hat den LKW geblitzt. Ein Polizist mit erhobener Hand leitet ihn auf einen Parkplatz um. Dort stehen zwei Polizeiautos, ein paar Polizisten. Während davor ein Railjet vorbeidonnert, hebt im Hintergrund ein Heißluftballon ab, schwebt über die Modellbahnanlage Knittelfeld. Nebenan beginnt ein Haus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
2

Kremser Modellbahn Börse am 16. 03. und 12.10.2025
40. und 41. Modellbahn Börse beim Verein IGM Wachau

Wir freuen uns auf viele Besucher und Aussteller! 40. Kremser Modellbahn Börse Sonntag 16. März 2025 im Volkshaus Lerchenfeld, Hofrat Erbenstr.1, von 9-12 Uhr 3500 Krems an der Donau 41. Kremser Modellbahn Börse Sonntag 12. Oktober 2025 im Volkshaus Lerchenfeld, Hofrat Erbenstr.1, von 9-12 Uhr 3500 Krems an der Donau Informationen bei Herrn Ing. Josef Inthal, Mobil: 0676 3172401, mailto:intjo@wavenet.at FREIER EINTRITT Modelleisenbahn soweit das Auge reicht! Von der Anfangsgarnitur bis zum...

  • Krems
  • IGM Wachau, Wachaubahn
Ein besonderer Dirndlbaum der immer blüht. | Foto: Martina Schweller
3

4.459 Besucher 2023
Besucherplus im Modellbahnmuseum Mariazellerbahn

Über 4.459 Besucher konnte der Verein `Modellbahnmuseum Mariazellerbahn` im Jahr 2023 in der Modellbahnanlage im Bahnhof Kirchberg begrüßen. Damit steigerte sich die Gästeanzahl gegenüber dem Vorjahr um dreiunddreißig Prozent. KIRCHBERG. Die erfreuliche Mitteilung verkündete Obmann Günter Draxler bei der Generalversammlung des Vereines im Gasthaus Mahrer: „Die Gäste kommen aus dem In- und Ausland; darunter sind viele Eisenbahnfans und Familien mit Kindern. Sie sind von der Modellbahn und dem...

Fabian Berneder, Gottfried Schachinger, Hermann Höllinger, Franz Winter und Helmut Slezak. | Foto: BRS/Doms
5

Modellbaumesse Ried
Von einer kleinen Messe zu einer der bedeutendsten

17.000 bis 18.000 Besucher werden zur 15. internationalen Modellbaumesse in Ried erwartet – das sind mehr Personen, als in der Stadtgemeinde wohnen. RIED. Die Modellbaumesse präsentiert von 14. bis 15. Oktober jeweils von 9 bis 17 Uhr in acht Hallen des Rieder Messegeländes sowie im FACC Sky Dome rund 184 Firmen und Vereine aus acht Ländern. Die Themen Plastik- und Kartonmodellbau, RC-Modellbau, Modelleisenbahnen, Lego sowie eine Playmobil-Ausstellung werden an den zwei Tagen beleuchtet. "Aus...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Modelleisenbahn museum  | Foto: Martina Schweller
Aktion 3

Geschichtsträchtiges Jubiläum
Die Pielachtalbahn wird 125 Jahre

Vor 125 Jahren wurde der erste Abschnitt der Pielachtalbahn, der heutigen Mariazellerbahn, eröffnet. Zu diesem Anlass wird am 2. Juli 2023 am Bahnhof Kirchberg an der Pielach bzw. im Modellbahmuseum Mariazellerbahn ein großes Jubiläumsfest gefeiert. PIELACHTAL. Auf den Tag genau 125 Jahre nachdem der Eröffnungszug den Bahnhof Kirchberg an der Pielach erreichte, feiern das Modellbahnmuseum Mariazellerbahn und die Gemeinde Kirchberg an der Pielach am 2. Juli 2023 das Jubiläum der Pielachtalbahn....

16

Zeiselmauer
"Achtung, Zug fährt ab": Modelleisenbahnen wurden bewundert

157 ein- und zweigleisige Module sind auf einer Strecke von 357 Laufmetern in der Römerhalle Zeiselmauer aufgebaut. ZEISELMAUER. Zur großen Modellbahn-Ausstellung lud die Interessens-Gemeinschaft Modellbahn 1:87 (IGM Wien) in die Römerhalle und stellte an zwei Wochenenden ihre 357 Meter lange Modellbahnanlage in einer alpenländischen Landschaft vor. Dabei freuten sich Gerhard Hametner und Alfred Homolka über interessierte Besucher. "Das ist eher dein Metier", lachte Martina Peschke auf die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Wolfgang Spitzbart
20

Das Salzkammergut im Miniatur-Format
Modellbahn in Gmunden hat viele neue Attraktionen

Unglaubliche 40.000 Arbeitsstunden haben die Mitglieder des Modelleisenbahnclubs Salzkammergut schon investiert, um im Salzkammergut-Einkaufspark Gmunden eine der größten Modellbahnanlagen im Bundesland entstehen zu lassen. GMUNDEN. Verpackt sind darin viele Sehenswürdigkeiten des Salzkammergutes: Die alte Grünberg-Seilbahn, Schloss Ort, das Dampfschiff Gisela, die Gmundner Esplanande, der Schafberg, der alte Attnanger Bahnhof und dessen Bahnbetriebswerk. Aber auch der...

Viele Züge fahren auf der Modellbahn-Anlage. | Foto: Kogler
12

MEC Fieberbrunn
Fieberbrunner Modellanlage zum Jubiläum geöffnet

Viele Besucher beim Tag der offenen Tür beim Modelleisenbahnclub Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. "Gemma Modellbahn schau'n" war das Motto zum Tag der offenen Tür und zum Jubiläum "10 Jahre Modelleisenbahnclub (MEC) Fieberbrunn" am 24./25. September. Obmann Klaus Berger und sein Team luden ins Clubmokal im "Schützenhaus" in Niederlehen, und zahlreiche Besucher, jung & alt, aus nah & fern, nutzten gerne die Gelegenheit, die große, attraktie Modellbahn zu besichtigen. Für das leibliche Wohl wurde...

Urkundenüberreichung - v.l.n.r.: Modellbahnclub Obmann Walter List, Klaudia Zeitlinger, Altbürgermeister Robert Zeitlinger, Bürgermeister Bernd Schützeneder, Margot Schützeneder, Vizebürgermeister Wolfgang Spat, Birgit Spat
 | Foto: Modellbahnclub St. Florian

Benefizfahrtag
Modellbahnclub eröffnet „Robert Zeitlinger Strasse“

Beim Benefizfahrtag am 4. Mai eröffnetet der Modellbahnclub (MBC) St. Florian eine neue Straße zu Ehren des Altbürgermeisters Robert Zeitlinger. Mit der Widmung will der MBC die jahrelange Unterstützung des Clubs durch Zeitlinger wertschätzen und anerkennen. ST. FLORIAN. Im Beisein des amtierenden Bürgermeisters Bernd Schützeneder sowie Vizebürgermeister Wolfgang Spat wurde die „Robert Zeitlinger Straße“ offiziell dem Betrieb übergeben. Altbürgermeister Zeitlinger war es dann auch, der die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Auf dem mittlerweile über 1000 Meter langen Schienennetz sind bis zu 20 Züge gleichzeitig unterwegs. | Foto: Walter List
2

Für die Ukraine
Öffentlicher Fahrttag des Modellbahnclubs St. Florian

Unter dem Motto „Alles auf Schiene – Wir fahren für die Ukraine" gestaltet der Modellbahnclub St. Florian am Mittwoch, 4. Mai einen öffentlichen Fahrtag. ST. FLORIAN. Nach der Corona-bedingten zweijährigen Zwangspause besteht wieder die Möglichkeit die Modellbahn im Stiftsmeierhof in vollem Betrieb zu besichtigen. Die Anlage ist weitgehend nach Vorbildern aus dem südöstlichen Oberösterreich gestalten. Dabei geht die Reise vom steirischen Erzberg über das Ennstal und Steyrtal bis zur Ennsmündung...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Felix Paulus & Mama Julia Rappl
19

Bruck/Leitha
Mit Bus und Bahn ging es durch die Brucker Stadthalle

Für Begeisterung unter den Modellbahnbauern sorgte der 1. Modell-Straßenbahnverein Österreich mit der ersten Brucker Modellbahnmesse. Obmann Karl Sauer und Schriftführer Walter Kolm freuten sich über regen Besuch bei der dreitägigen Messe. Begeistert waren auch die beiden Jungen Marcel und Jonas Frankl, die mit Ihrer Mutter Susanna Frankl die Messe besuchten. Die beiden Jungs werkeln selber regelmäßig mit Ihrem Großvater an der eigenen Bahn. Nach neuen Ideen für Ihre Anlage suchten Irene und...

Unter anderem kann man eine ÖBB 1044 bestaunen. | Foto: Privat

Lokales
Modelleisenbahn in Betrieb

Am Samstag, dem 02. Oktober 2021 ist in Köttmannsdorf - Sonnenhangstraße 6a, jeweils von 10:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 17:00 Uhr die Modelleisenbahnanlage im Maßstab 1:87 in Betrieb. KÖTTMANNSDORF. In der ehemaligen Tischlerei Werginz, kann man die Faszination Modelleisenbahn hautnah erleben. Bei der Modelleisenbahn Kärnten befindet sich eine beeindruckende Modelleisenbahnanlage im Maßstab 1:87 (H0), welche darauf wartet,  mit ihren 88 Modulen (Anlageteile) und vier Bahnhöfen entdeckt zu...

3

IGM Wachau Weltkulturerbe in 1:87
Neue Mitglieder willkommen

Neue Mitglieder willkommen! Für die weitere Ausgestaltung und den Betrieb unserer Anlage mit computergestützter Modellbahn-Steuerung Wir bieten ein umfangreiches Betätigungsfeld auf unserer stationären Modelleisenbahn-Anlage. Die Modellbahn-Steuerung betrifft den Bahnhof Krems und den automatischen Fahrbetrieb auf neuen Streckenteilen Richtung Herzogenburg und Wien. Im vergangenen Jahr 2023 sind auch die vorhandenen Streckenteile der Modell-Wachaubahn überarbeitet und in die neue Steuerung...

  • Krems
  • IGM Wachau, Wachaubahn
Foto: Christian Aigner
3

Eine Garteneisenbahn im Süden von Salzburg
Die Almkanalbahn

Eine Garteneisenbahn im Schmalspur-Maßstab 1:22,5 befindet sich seit Sommer 2019 in einem Garten in Salzburg-Gneis direkt neben dem Almkanal. Die Almkanalbahn verbindet zwei kleine Bahnhöfe miteinander und du kannst entlang der Strecke, ein paar Tunnels und Viadukte sowie einige reich detaillierte Häuser bewundern. Wenn du Glück hast, kannst du bei trockenem Wetter entlang des Gartenzauns die mit Dampf- oder Diesellokomotiven bespannten Züge auf der reizvollen Strecke beobachten. Weitere...

Strahlende Augen bei Groß und Klein
2 2 5

Gemma Modellbahn schauen
Grazer Eisenbahner Modell-Eisenbahn Club lädt ein

Alle Jahre wieder zeigen die Pensionierten und Aktiven Eisenbahner des GEMEC was sie haben . Im Dezember gab es schon einige Ausstellungstage um die wunderbar gestaltete Modellbahn zu besichtigen . Ein letzter Termin , der 6. Jänner , steht noch an um die Miniaturwelt rund um Semmering und co zu bestaunen. Von 10-17:00 öffnen sich die Kellertüren in der  Waagner Biro-Straße /8020 Graz . Ganz entspannt mit den Zügen der Graz Köflacher Eisenbahn erreicht man den Grazer Hauptbahnhof von dem es nur...

Die Adventfahrtage starten in St. Florian. | Foto: MBC St. Florian

Alles auf Schiene
Modellbahnclub St. Florian lädt im Advent ein

Traditionell lädt der Modellbahnclub St. Florian an den Adventsonntagen und am 24. Dezember zu den Adventfahrtagen ein. ST. FLORIAN. Die Modellbahnanlagen im Stiftsmeierhof sind wieder in Betrieb und Besucher können mit den Betreibern eine Reise durch das südöstliche Oberösterreich unternehmen. Sie können live erleben wie die Modelle historischer Gebäude entstehen. Dabei geht die Reise vom Erzberg durch das Ennstal bis zu den großen Industriebetrieben im Hafengelände. Die Fülle an Motiven aus...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Züge verkehren wieder in Gundhabing. | Foto: MEC

MEC Kitzbüheler Alpen
Modellbahn fährt wieder an zwei Tagen

KITZBÜHEL. Der MEC Kitzbüheler Alpen lädt am Samstag, 9. 11., und Sonntag, 19. 11., jew. 10 – 17 Uhr, zur Modellbahn-Ausstellung (Gundhabing 52, Druckerei-Gebäude). Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind willkommen. Für Getränke, Kaffee & Kuchen ist gesorgt. Zu sehen ist eine Miniaturwelt im Maßstab 1:87 mit Zügen aus allen Epochen und vielen markanten Gebäuden und Landschaften aus der näheren Umgebung. Alle Züge verkehren digital per Computersteuerung.

Langeweile in den Ferien? Nicht in der Modellbahnwelt Schiltern. | Foto: SCHERZ Werbeagentur
1 2

Modellbahnwelt Schiltern
Spiel und Spaß in der Modellbahnwelt Schiltern

Langeweile in den Ferien? Nicht in der Modellbahnwelt Schiltern.Kostenloses Zusatzangebot: spannende Rätselrallye durch das Modellbahnerlebnis! SCHILTERN / LANGENLOIS (pa). Über 300 Quadratmeter Modellbahn-Erlebnis mit hunderten Zügen, tausenden kleinen Figuren und naturgetreuen Landschaften – so wird die Modellbahnwelt Schiltern zu einem einzigartigen dreidimensionalen Erlebnis im Schloss Schiltern bei Langenlois in Niederösterreich. In den Ferienmonaten bietet die Modellbahnwelt Schiltern für...

  • Krems
  • Matthias Karner
Die Trix-Express-Modulanlage besticht nicht nur durch die Hintergründe, sondern auch durch die Kurzgeschichten, die bei den meisten Modulen zu lesen sind.
6

Fahrtage beim Modelleisenbahnclub in Linz
Züge in verschiedenen Größen sind unterwegs

Modelleisenbahnen können ganz verschiedene Größen haben. Nicht nur die Größe der Anlage, sondern auch die Maßstäbe können sehr verschieden sein. Bei den Adventfahrtagen der MIGL (Modelleisenbahn Interessengemeinschaft Linz www.migl.info) kann man das gut sehen. So gibt es Anlagen in der Spurweite 0 (32 mm, Maßstab 1:45) bis zur Spur Z (6,5 mm, Maßstab 1:220).  Die meisten der ausgestellten Anlagen sind natürlich in den bekannten Spurweiten H0 (16 mm, Maßstab 1:87) und N (9 mm, Maßstab 1:160)....

  • Linz
  • Paul Ettl
Foto: Modellbahnclub St. Florian

Alles auf Schiene
Adventfahrtage im Modellbahnclub St. Florian

ST. FLORIAN. Am Sonntag, 2. Dezember, ab 10 Uhr startet wieder die Fahrsaison im Modellbahnclub St. Florian mit dem traditionellen Benefizfahrtag. An allen vier Adventsonntagen besteht die Möglichkeit in die Modellbahnwelt einzutauchen und sich von der Anlage, die nach Motiven aus Oberösterreich gestaltet ist, verzaubern zu lassen. Mehr als ein Dutzend Züge sind gleichzeitig auf dem 700 Meter langen Streckennetz im Stiftsmeierhof unterwegs. Die Modellbahn-Fahrt geht vom Erzberg durch das Enns-...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2025 um 10:00
  • Niederdorfstraße 4
  • Hörsching

Fahrtag des ModellBahnClub Hörsching

Mit jugendlichem Geschick und Talent bauen Mädchen und Burschen von 8-88 mit voller Motivation an unserer Landschaft und der Anlage. Sie sehen in familiärer Atmosphäre am Fahrtag die Welt in 1:87. In den Fahrtagen zeigen wir Ihnen aus unterschiedlichen Zeiten (Epochen) verschiedene Modelle. Von Personenzügen, Güterzügen bis hin zu historischen Fahrzeugen ist vieles mit dabei.

  • 5. Juli 2025 um 17:00
  • Niederdorfstraße 4
  • Hörsching

Sommerfest des ModellBahnClub Hörsching

Unser Sommerfest 2025 steht heuer voll und ganz unter dem Motto 30 Jahre ModellBahnClub Hörsching. Mit Live-Musik, Guter Laune und viel Motivation können Sie in familiärer Atmosphäre am Wochenende 5. und 6. Juli die Welt in 1:87 genießen. In den Fahrtagen zeigen wir Ihnen aus unterschiedlichen Zeiten (Epochen) verschiedene Modelle. Von Personenzügen, Güterzügen bis hin zu historischen Fahrzeugen ist vieles mit dabei.

  • 14. Dezember 2025 um 10:00
  • Niederdorfstraße 4
  • Hörsching

Advent-Fahrtage des ModellBahnClub Hörsching

Mit jugendlichem Geschick und Talent bauen Mädchen und Burschen von 8-88 mit voller Motivation an unserer Landschaft und der Anlage. Sie sehen in familiärer Atmosphäre am Fahrtag die Welt in 1:87. In den Advent-Fahrtagen zeigen wir Ihnen aus unterschiedlichen Zeiten (Epochen) verschiedene Modelle. Von Personenzügen, Güterzügen bis hin zu historischen Fahrzeugen ist vieles mit dabei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.