Mond

Beiträge zum Thema Mond

Am 1. August ist Vollmond, viele leiden in dieser Nacht an Schlafstörungen oder Unruhe.  | Foto: Pixabay
2

1.–31. August 2023
Der Mondkalender für den August

Vom Rasenmähen, Gemüse ernten bis hin zum Haareschneiden – der Mondkalender verrät, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Di 1. August, Steinbock VOLLMOND: Viele Menschen schlafen heute unruhig, manche reagieren übellaunig, sind nervös, hyperaktiv oder unkonzentriert. Man sollte den Tag etwas ruhiger gestalten und Zurückhaltung beim Essen üben. Vollmond ist auch ein guter Fasttag. Gute Zeit zum Abstillen. Blumen düngen und Heilkräuter sammeln. Trauben, Obst und Früchte ernten! Sie sind jetzt...

Die Apollo Landeplätze in Übersicht | Foto: Günter Kleinschuster
9

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Besuche auf dem Erdtrabanten

Warum sollte man sich das antun? Mit dem eigenen Auto würde es 123 Tage dauern, bis man dort ist. Wenn man mit 130 km/h fährt. Wenn man Tag und Nacht durchfährt. Und doch nahmen es die Astronauten des Apollo Programms auf sich. Ihre Kapsel benötigte aber nur 3 Tage. Sie flogen schneller als eine Gewehrkugel. Nach der Landung betraten 12 Astronauten unseren Trabanten. Apollo 11 landete im Meer der Ruhe. Hier wurde gezeigt das eine Landung überhaupt möglich war. Keine Experimente. Eine flache...

Den praktischen Mondkalender gibt es auch als Download. | Foto: Pixabay/adriannesquick
2

1.–30. Juni 2023
Der Mondkalender für den Juni

Vom Rasenmähen, Gemüse anbauen bis hin zum Haareschneiden – der Mondkalender verrät, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Do 1. Juni, Skorpion Guter Tag für Wassersport und Gymnastik im Wasser. Der Mond wirkt auf die Sexualorgane, Sitzbäder sind sehr effizient. Salate und Blattgemüse sind zu bevorzugen, auch Kohlehydrate werden gut aufgenommen – achten Sie auf biologische Produkte. Unser Tipp: Buchweizen – Palatschinken gefüllt mit Blattspinat und Schafskäse im Rohr überbacken. Blumen gießen. Fr...

Bei einer Halbschatten-Mondfinsternis wird der Mond teilweise vom Erdschatten bedeckt. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Himmelsspektakel
Halbschatten-Mondfinsternis über Niederösterreich

Astronomen freuen sich schon auf Freitagabend, wenn am Himmel eine Halbschatten-Mondfinsternis zu sehen sein wird. Das Ereignis ist mit bloßen Augen zu beobachten. NÖ. „Wenn Sonne, Erde und Mond in einer Reihe stehen, können Mondfinsternisse beobachtet werden, so auch am Abend des 5. Mai 2023", erklärt Gerhard Kermer, Vositzender des Vereins Antares, ein Verein für Amateurastronomen, der auch die Volkssternwarte in Michelbach betreibt. Wie eine Halbschatten-Mondfinsternis entsteht„Der Mond...

Kräutertrank, Sternenkunde, Liebeszauber: In der ersten und einzigen Hexenschule der Steiermark lehrt Romana Pfleger ihre Schüler:innen alles, was eine moderne Hexe wissen muss.  | Foto: MeinBezirk.at
2:59

Walpurgis & Beltane
So tanzen steirische "Hexen" in den Mai

Rauschende Feste und Hexen, die auf ihren Besen durch die Nacht reiten – sagenumwoben ist die Walpurgisnacht, die von 30. April auf 1. Mai den Frühlingsbeginn markiert. Welche Tradition hinter diesem besonderen Fest steht und welches Ritual fixer Bestandteil jeder Walpurgisnacht sein sollte, erklärt die Begründerin der ersten und einzigen Hexenschule der Steiermark Romana Pfleger.  STEIERMARK. Der Aufbruch in die warme Jahreszeit wird seit jeher gebührend gefeiert: Freudenfeuer, Hexentänze,...

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Die Narben der katastrophalen Entstehung des Sonnensystems

Der Mond gab bei vielen Kulturen den Rythmus vor. Seine leicht zu beobachtende Phase war auffällig und wurde notiert. Bei den Kelten. Bei den Mayas. Auf der Himmelsscheibe von Nebra wird die Regel dargestellt das, wenn der zunehmende Mond bei den Plejaden vorbeischaut, Schalttage einzuführen sind. Die vorige Woche drehte sich auch um den Mond. Ostern findet am ersten Wochenende nach dem Vollmond statt. Das war am Donnerstag. Am Montag wurde die erste Besatzung, die ersten 4 Menschen, die zum...

Der Ostermond ist der erste Vollmond des Frühlings. | Foto: Unsplash/Ganapathy Kumar
2 3

Naturereignis im Frühling
Was der Ostermond oder Pinke Mond bedeutet

In der Nacht von Mittwoch, 5. April auf Donnerstag, 6. April ist ein besonderes Himmelsphänomen über Österreich zu sehen – der "Pinke Mond" oder auch Ostermond genannt. Weil er der erste Vollmond des Frühlings ist, kommt diesem Schauspiel eine spezielle Bedeutung zu. ÖSTERREICH. Der Frühlingsvollmond bestimmt das Datum der Osterfeier und damit die Daten der meisten beweglichen Feiertage im Kirchenjahr. Im christlichen Glauben wird die Auferstehung Jesus' immer am Sonntag nach dem ersten...

  • Luise Schmid
5 5 11

Der MOND

Der Mond (mittelhochdeutsch mâne; lateinisch luna) ist der einzige natürliche Satellit der Erde. Sein Name ist etymologisch verwandt mit Monat und bezieht sich auf die Periode seines Phasenwechsels. Weil die Trabanten anderer Planeten des Sonnensystems im übertragenen Sinn meist ebenfalls als Monde bezeichnet werden, spricht man zur Vermeidung von Verwechslungen mitunter vom Erdmond. Er ist mit einem Durchmesser von 3476 km der fünftgrößte bekannte Mond des Sonnensystems und gegenüber seinem...

Tiefe Furchen überziehen weite Strecken. Unser Mond hat wahrlich schon viel abbekommen! | Foto: Josef Lankmayer
2

Was der Mond uns sagen will
Mondkalender April 2023

Die RegionalMedien Salzburg präsentieren jeden Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender für April 2023Sa 1. April, Löwe Ideal für den Haarschnitt, das Haar wächst dicht und kräftig nach. Planen Sie ein sportliches Wochenende mit Schwerpunkt Ausdauertraining. Bei Schlechtwetter kann man durch „Auf-der-Stelle-Laufen“ oder Seilspringen auch gute Effekte erreichen. Gut geeignet zum Brotbacken. Man kann den Rasen ansäen, Beeren, Bäume und Sträucher setzen oder Obstbäume veredeln. So 2....

"Der Weg ist das Ziel."
Mondscheinwanderung der Naturfreunde

Der Mond - faszinierend und beruhigend. Auch die TeilnehmerInnen der Mondscheinwanderung waren am Samstag, den 25. März 2023, dieser Meinung! OBERPULLENDORF. Endlich war es wieder soweit! Die traditionelle Mondscheinwanderung der Naturfreunde Oberpullendorf machten sich vorm dem Gasthaus Schlögl-Dragschitz bereit um die ca. sechs Kilometer lange Strecke zurückzulegen. "Ich freue mich sehr auf die Wanderung heute! Hier, beim Gasthaus Schlögl-Dragschitz starten wir und mein Zuhause in der...

Caritas
Mobile Pflegedienste umrundeten sieben Mal die Erde

Das 33-köpfige Team der Mobilen Pflegedienste der Caritas OÖ in Höhnhart betreute im vergangenen Jahr 310 Menschen im Bezirk Braunau. Dabei legten sie 265.540 Kilometer mit privaten PKWs und Dienstfahrzeugen zurück. HÖHNHART. Ein Kleinwagen hat in den letzten zehn Jahren besonders treue Dienste geleistet und nun 305.000 Kilometer auf dem Tacho. Eine Strecke, als würde man mehr als sieben Mal die Erde umrunden. Oberösterreichweit haben die 370 Mitarbeiter der Caritas OÖ 2,3 Millionen Kilometer...

Am 7. März ist Vollmond, viele leiden in dieser Nacht an Schlafstörungen oder Unruhe.  | Foto: Pixabay
2

1.–31. März 2023
Der Mondkalender für den März

Vom Sporteln, Haareschneiden bis hin zur richtigen Ernährung – der Mondkalender verrät, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Mi 1. März, Krebs Die Mondkräfte sind auf Lunge, Leber und Galle gerichtet, diese Organe sind sensibler als sonst. Artischockenblätter-Tee wirkt dementsprechend gut. Vermeiden Sie fette Speisen oder Frittiertes. Sodbrennen kann häufiger auftreten. Auf der Fensterbank oder im Glashaus kann man Sprossen ziehen oder Blattgemüse aussäen. Zeit, um Konflikte zu lösen. Pflanzen...

Hier findest du unseren Mondkalender für November.  | Foto: Josef Lankmayer
2

Was der Mond uns sagen will
Mondkalender März 2023

Die RegionalMedien Salzburg präsentieren jeden Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender für März 2023Mi 1. März, Krebs Die Mondkräfte sind auf Lunge, Leber und Galle gerichtet, diese Organe sind sensibler als sonst. Artischockenblätter-Tee wirkt dementsprechend gut. Vermeiden Sie fette Speisen oder Frittiertes. Sodbrennen kann häufiger auftreten. Auf der Fensterbank oder im Glashaus kann man Sprossen ziehen oder Blattgemüse aussäen. Zeit, um Konflikte zu lösen. Pflanzen gießen! Do 2....

Astronomie
Video - BLICK zu den Sternen im März (Westen) in Favoriten

Wien Favoriten. Wenn die Wetterlage es nicht verhindert können wir jeden Abend ab heute, den 26.2.23', etwa 19-20 Uhr (Normalzeit) in Richtung Westen etliche Planeten beaobachten: Venus, Jupiter, auch der Mond bringt sich immer wieder ins Spiel - und weiter im Zenit der rote Planet Mars. Aufgrund der Eigenbewegungen der Himmelskörper verändern sich ihre Positionen am Abendhimmel im Westen. Das kurze Video zeigt für jeden Tag die individuelle Sternkonstellation an und führt uns durch den März...

Schnee- oder Wolfsmond im Februar. Für uns Menschen ist dieser „Wolfsmond“ ein besonderer nächtlicher Genuss, wenn er aufgrund seiner Höhe und Helligkeit eine schneebedeckte Winterlandschaft geradezu magisch beleuchtet. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2 5

Mondkalender 2023
Warum man am 5. Februar von Schneemond und Minimond spricht

Der nächste Vollmond im heurigen Jahr ist wieder am Sonntag, dem 5. Februar 2023. Dann leuchtet der Erdtrabant erneut – diesmal als "Minimond". Wann uns heuer ein Vollmond erwartet. ÖSTERREICH. Am 5. Februar um exakt 19.28 Uhr findet der nächste Vollmond statt. Für einen Wintervollmond charakteristisch ist, dass der Schneemond um Mitternacht besonders hoch und hell am Himmel steht.  Minimond im Februar Beim Vollmond im Februar 2023 handelt es sich um einen Minimond, denn: Je nach Position zur...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Regenbogenbucht auf dem Mond, ein Einschlagbecken über 200km groß | Foto: Günter Kleinschuster
3

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Hexen, Regenbögen und Apokalypse auf dem Mond

Kein Wasser hat je diese Felsen umschlungen. Kein Regenbogen war von diesen Klippen aus zu sehen. Und doch dieser Name. Regenbogenbucht. Benannt in einer Zeit in der noch in Feldbach Hexenprozesse stattfanden. Keine schöne Zeit. Der dreißigjährige Krieg verwüstete zusammen mit der Pest Europa. Und doch eine Zeit der Erkenntnis. Galileo Galilei richtete das neu entwickelte Teleskop auf den Himmel. Kepler veröffentlichte seine Thesen von den elliptischen Orbits der Planeten. Benannt wurde Sinus...

Am 7. Jänner ist Vollmond, viele leiden in dieser Nacht an Schlafstörungen oder Unruhe.  | Foto: Pixabay
2

1.–31. Jänner 2023
Der Mondkalender für den Jänner

Vom Sporteln, Haareschneiden bis hin zur richtigen Ernährung – der Mondkalender verrät, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. So 1. Jänner, Stier Prosit 2023! Auf dass alles, was Sie sich für heuer vorgenommen haben, gut gelingen möge! Rekreation und ein Verwöhnprogramm sind eine gute Idee, egal ob Hallenbad, Sauna oder Dampfbad. In der Küche ist Wurzelgemüse gefragt – ob Pastinaken, Sellerie oder Rote Rüben, sie schmecken auch gebraten köstlich. Stiertage stehen für eine sinnliche, erotische...

Unten der dunkle Mondrand, leicht oberhalb links sieht am den Sonnenfleck | Foto: GünterKleinschuster
3

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Sphärenklänge von Sonne und Mond

Sonne und Mond. Gold und Silber. Der eine Himmelskörper beherrscht den Tag, der andere die Nacht. Im Dezember waren beide Gestirne kurz zur selben Zeit am Tageshimmel zu sehen, die Sonne alles überstrahlend, der Mond blass am Vormittagshimmel. In der Antike glaubten die Menschen das diese größten Himmelslichter in Kristallsphären um die Erde kreisen. Durch die Bewegungen sollte für uns Menschen unhörbare Musik, die Sphärenmusik entstehen. Die Töne sollten einen harmonischen Zusammenklang...

Donnerstagfrüh, kurz nach 05:00 Uhr, schiebt sich der Vollmond vor den Mars.  | Foto: Shutterstock
1 3

Naturspektakel am 8. Dezember
Mars verschwindet hinter dem Vollmond

Ein seltenes Naturschauspiel können Frühaufsteher*innen am Donnerstag, 8. Dezember, beobachten. Kurz nach 05:00 Uhr in der Früh wir der Mars allmählich hinter dem Vollmond verschwinden, ehe er knapp eine Stunde später wieder auftaucht.  ÖSTERREICH. Dass sich der Mond vor andere Planeten schiebt, ist an sich keine Seltenheit – am Montag verdeckte er etwa den Uranus. Am Donnerstag um kurz nach 5:00 Uhr kommt es allerdings zu einer besonderen Abdeckung durch den Mond. Ziemlich genau zu diesem...

  • Dominique Rohr
Der Copernicuskrater mit 93 Kilometern Durchmesser | Foto: Günter Kleinschuster
4

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Der alte Mann und der Mond

Der alte Mann hatte einen perfekt sitzenden Anzug, seine Brille in Metallfassung passte zu seinem nüchternen Auftritt. Ich traf ihn an dem Ort, wo Beethoven seine 7. Sinfonie zur Uraufführung brachte. Auch Haydn konnte dort mit mehreren Werken brillieren. Das Deckengemälde stammt von Gregorio Guglielmi, 1755, die Architekturmalereien von Domenico Francia. Der Festsaal der österreichischen Akademie strotzte nur vor Geschichte. Ich durfte dem alten Mann eine Frage stellen. „Wo wären sie auf dem...

Den praktischen Mondkalender gibt es auch als Download. | Foto: Pixabay/adriannesquick
2

1.–31. Dezember 2022
Der Mondkalender für den Dezember

Vom Rasenmähen, Einkochen bis hin zum Haareschneiden – der Mondkalender verrät, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Do 1. Dezember, Fische Wassertherapien wirken jetzt sehr gut, auch Wassergymnastik ist zu empfehlen. Nährende und feuchtigkeitsspendende Cremen und Masken werden gut aufgenommen. Hochwertige Kohlehydrate sowie Fisch oder Meeresfrüchte sollten auf dem Menüplan stehen, dazu Blattsalate und Blattgemüse. Gute Zeit für gesellige Ereignisse und kulturelle Genüsse. Blumen gießen! Fr 2....

Roland Pirker am Strand von Cape Canaveral | Foto: Privat
2

Rakenstart
Ground Control to Major Roland!

KÄRNTEN, FLORIDA. „Herzliche Grüße aus Cape Canaveral“, schickt uns Austro-Canadier Roland Pirker aus Übersee. Der in Kanada lebende gebürtige Kärntner war gestern mit seinem Sohn Rolando beim Artemis Raketen-Abschuss zum Mond mit dabei. „Wir standen am Strand, etwa fünf Meilen von der Rampe entfernt. Wir konnten den Brennstoff der Rakete riechen“, ist er immer noch begeistert. Pirker hat bis zu seiner Pensionierung als Kameramann am ganzen Kontinent gearbeitet. Die mittlerweile verstorbene...

Die Färbung des Mondes während einer Mondfinsternis sagt viel über die Erdätmosphäre aus. | Foto: Günter Kleinschuster
1

Neues von der Vulkanlandsternwarte
Mond - Die Gestirne als Zeitgeber

Zeit. Sonne und Mond sind die riesigen Zeiger in dieser Uhr. Die Sonne schenkt uns den Tag. Einmal umrunden wir diesen Stern, diese Zeitspanne nennen wir Jahr. Der Mond schenkt uns den Mon(d)at. Als kosmisches, visuelles Glockenspiel erscheinen immer wieder nach unverrückbaren Intervallen die Finsternisse. Vor 14 Tagen durfte ich von der Sonnenfinsternis berichten. Genau 14 Tage später hat der Mond den Weg vor der Sonnenscheibe genau hinter die Erde zurückgelegt, die halbe Erdumrundung, es ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.