Montenegro

Beiträge zum Thema Montenegro

Unter großem körperlichem Einsatz und mit Spezialgerät wurden weitere Ausbreitungen verhindert. | Foto: Christoph Markowitsch/FF Hof
Video 6

Montenegro
Hofer Feuerwehrmann erzählt vom Einsatz in der Flammenhölle

Eine Woche lang hat Christoph Markowitsch an vorderster Front die verheerenden Waldbrände in Montenegro bekämpft. Jetzt hat er MeinBezirk von dem fordernden Einsatz erzählt.  HOF AM LEITHABERGE. Binnen sechs Stunden musste Christoph Markowitsch, sonst Fahrmeister der FF Hof, entscheiden, ob er als ausgebildetes Mitglied des Waldbrandsonderdienstes NÖ eine Woche bei der Bekämpfung der schweren Wald- und Flurbrände in Montenegro unterstützt.  42° im Schatten und die Feuerfront"Ursprünglich...

Nachgefragt: Kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Welcher Rettungsorganisation gehört Gerhard Zwinz an, der beim Brandeinsatz in Montenegro dabei war?Wie heißt Thomas Beniseks Hund, der von Tierärztin Eva Janezic liebevoll betreut wurde?Welches Tier hat den Obstgarten von Familie Ehrenhöfer in Gloggnitz-Aue in Mitleidenschaft gezogen?Wie teuer kommt der neue Kindergarten der Steinfeld-Gemeinde...

Vor Ort im Einsatz: Roland Richentsky, Rainer Heincz, Thomas Hönigschmid, Patrick Herrmann-Aringer, Otto Schoppik (v.l.) | Foto: FF Langenzersdorf
14

Auslandseinsatz Waldbrand
Das sind Korneuburgs Feuerwehrhelden in Montenegro

Rund um die montenegrinische Hauptstadt Podgorica brannten im August ganze Landstriche – ein Flammenmeer, das Mensch, Tier und Infrastruktur gleichermaßen bedrohte. Die Lage war dramatisch, die Hitze unerbittlich, und internationale Hilfe wurde dringend gebraucht. - Und sie kam auch aus dem Bezirk Korneuburg. PODGORICA / KORNEUBURG. Die Lage war dramatisch, internationale Hilfe wurde dringend gebraucht. - Und sie kam auch aus dem Bezirk Korneuburg. Ein Team hoch spezialisierter Feuerwehrleute...

Gerhard Zwinz im Einsatz in Montenegro. | Foto: SID Team-LFKDO NÖ
14

Ternitz
Bilder vom Waldbrand-Einsatz in Montenegros Gluthölle

Gerhard Zwinz von der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach war beim Einsatz in Montenegro mit dabei. TERNITZ/MONTENEGRO. Unsere Wehren unterstützten bei der Bekämpfung der Waldbrände in Montenegro (MeinBezirk berichtete). Dabei entstanden einige bewegende Fotos. Wie Zwinz im Vorfeld MeinBezirk berichtete, bestand seine Aufgabe beim Einsatz in Montenegro darin, als Feuerwehrsanitäter die Erstversorgung der eigenen Einsatzkräfte vor Ort zu gewährleisten. Der Ternitzer ist Mitglied der Freiwilligen...

Gerhard Zwinz am Flughafen. | Foto: privat
4

Ternitz
Feuerwehr hilft in Montenegro – Gerhard ist einer von vielen

Um Hilfe bei den Waldbränden zu leisten, bricht heute eine Feuerwehrtruppe aus dem Bezirk Neunkirchen nach Montenegro auf. TERNITZ/BEZIRK. Kameradschaft wird bei der Feuerwehr groß geschrieben. Und wenn die Feuerwehr in Montenegro Hilfe benötigt, um die Waldbrandgefahr einzudämmen, dann sind auch unsere heimischen Feuerwehrler zur Stelle. Eine erste Gruppe Österreichischer Feuerwehrkräfte stand bereits in Montenegro im Einsatz. "Wir sind die zweite Gruppe und lösten die erste ab", erklärt der...

Landesfeuerwehrverband NÖ entsandte Feuerwehrleute ins Krisengebiet. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Montenegro
Niederösterreichische Feuerwehr unterstützt bei Waldbränden

Schwere Waldbrände in Montenegro und Albanien fordern internationale Hilfe. Seit heutigen Mittwoch, 13. August, entsendet der Landesfeuerwehrverband Niederösterreich ein spezialisiertes Team ins Krisengebiet. NÖ/MONTENEGRO. Die Lage in den Adria-Ländern ist angespannt: In Montenegro und Albanien breiten sich Waldbrände schnell aus und bedrohen Ortschaften. Der Landesfeuerwehrverband Niederösterreich reagiert mit der Entsendung des Sonderdienstes Flur- und Waldbrandbekämpfung. Das Kontingent...

Bundeskanzler Stocker (links) hat Montenegro umfassende Unterstützung auf dem Weg in die EU zugesagt. Hier bei einem Treffen mit Premierminister Milojko Spajić. | Foto: BKA
3

Auslandsbesuch
Stocker verspricht Hilfe bei Waldbränden in Montenegro

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) hat bei seinem Besuch in Montenegro die beachtlichen Fortschritte des Landes auf dem Weg zum EU-Beitritt gewürdigt. In Gesprächen mit Staatspräsident Jakov Milatović und Ministerpräsident Milojko Spajić betonte der österreichische Regierungschef, dass Montenegro zum Vorbild für die gesamte Westbalkan-Region geworden sei. Besonders hob er die Reformen im Bereich der Rechtsstaatlichkeit hervor, durch die bereits viele EU-Beitrittskapitel provisorisch...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Hansjörg Ransmayr veröffentlichte Anfang Juli sein neuestes Buch und lädt naturverbundene Leser dazu ein, sich auf ein Abenteuer einzulassen und die schönsten Naturbadeplätze in Montenegro, Albanien und Kosovo zu entdecken. | Foto: Nicole Hettegger
Aktion 14

Buchvorstellung und Gewinnspiel
Er kennt die besten Badeplätze in Albanien, Montenegro und Kosovo

Der Bischofshofener Hansjörg Ransmayr teilt in seinem Buch die schönsten Schwimmplätze in Albanien, Montenegro und Kosovo. Außerdem verlost er ein Exemplar an alle MeinBezirk-Leser. Alle Details zum Gewinnspiel findest du am Ende dieses Artikels. BISCHOFSHOFEN. Statt einer Autofahrt ins Freibad unternimmt Hansjörg Ransmayr lieber eine Wanderung, die ihn zu schönen und teilweise entlegenen Badeplätzen mitten in der Natur führt. Dabei beschränkt sich der Bischofshofener nicht nur auf sein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
3

Österreich, Montenegro & Israel
Grenzenlos - Baba Yaga

WIR FREUEN uns auf EUCH! https://www.das-hufnagl.at/event/23-05-2025-1900-grenzenlos-baba-yaga/ Fr., 23.05.2025 Beginn: 19:00 - 21:30 Ticket: € 25,00 Beschreibung In der slawischen Mythologie kennen wir Baba Yaga als wilde, unberechenbare, oft gefährliche Frauenfigur. Und genau so hört sich die Band Baba Yaga an: temperamentvolle Balkantunes mischen sich mit virtuosen Klezmerstücken, flottem Gypsy Jazz und sinnlichen, orientalischen Tänzen. Die fünf jungen Musiker:innen aus Österreich,...

Danielle Kelly (blau) sicherte mit ihrem Sieg im letzten Spiel den fünften Gesamtrang für die SU Sparkasse Kufstein. | Foto: Schwaighofer
5

ETTU Tischtennis Trophy
Kufsteiner "Vier-Jahres-Europareise" im Tischtennis

Höchster Tischtennis Vereinserfolg: Vier-Jahres-Europareise führt Kufstein erstmals in das Österreich-Bundesliga-Finale gegen Linz AG Froschberg. HERCEG NOVI. Die SU Sparkasse Kufstein musste beim Damen ETTU Grand Finalturnier der Europe Trophy in Montenegro aufgrund der Verbandsverpflichtung (Mexiko) von Arantxa Cossio, auf ihre stärkste Waffe verzichten. Der letztjährige dritte Finalrang war daher nur schwer zu verteidigen. Für Platz fünf und als bestes Österreicher Team - vor Stockerau (7.)...

28 16 11

Nationalpark Skutarisee ( auch Shkodrasee )
„Dämonen“ im Skutarisee

„Dämonen“ im Skutarisee Der See liegt im Grenzgebiet zwischen Montenegro und Albanien und ist etwa so groß wie etwa 2/3 des Bodensees. Der Skutarisee ist 48 Kilometer lang und bis 14 Kilometer breit. Die Wassertemperatur schwankt zwischen 7,3 °C im Winter und 27,2 °C im Sommer. Der See ist unter Schutz als Nationalpark gestellt. Das Seebecken ist ein sensibles Ökosystem, das über 20 endemischen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat bietet. Auch rund 100 Pelikane leben hier. Im Mai gibt es riesige...

Bis die Statiker das Gebäude überprüfen, wurde von der Baupolizei ein Betretungsverbot ausgesprochen. | Foto: Maximilian Spitzauer
6

Nachrichten aus Wien
Boiler-Explosion, Attacke wegen Hijab, Kunst per App

Was war am Dienstag, 8. August, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Ursache der Explosion in Penzinger Wohnung bekannt Wiener übergießt Frau mit Hijab mit Alkohol Kursalon im Stadtpark sucht neuen Pächter Wie unsichtbare Kunst von Peter Kogler sichtbar wird Das "Ignaz&Rosalia" kämpft jetzt um seinen Bestand Zerstörung einer Fassadenbegrünung in der Leopoldstadt

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein 18-jähriger Wiener wurde mit einer Geldstrafe belegt, weil er eine Touristin aus Kuwait, die ein Hijab trug, mit Alkohol übergoss. (Symbolfoto) | Foto: Nicola Fioravanti/Unsplash
2

Im Montenegro-Urlaub
Wiener übergießt Frau mit Hijab mit Alkohol

Ein 18-jähriger Wiener wurde mit einer Geldstrafe belegt, weil er eine Touristin aus Kuwait, die ein Hijab trug, mit Alkohol übergoss. Er soll sich "religiös provoziert" gefühlt haben. MONTENEGRO/WIEN. Zwei Geschichten sorgten in den vergangenen Tagen für heftige Diskussionen in den sozialen Netzwerken in Montenegro. Bei einem Vorfall war auch ein 18-jähriger Wiener involviert. Was ist passiert? Der 18-Jährige N. R. aus Wien wurde vor einigen Tagen vor einem Gericht in Budva wegen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Heroinhandel
Linz als neuer Umschlagplatz für Drogenbande vom Balkan

Balkanstämmige Drogendealer haben offensichtlich Linz als neuen Markt für sich entdeckt. Seit knapp zwei Jahren häufen sich die Fälle. Welche kriminelle Organisation dahinter steckt ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei konnte aber bereits einige Dealer mit großen Mengen Heroin verhaften. Im März stehen fünf Dealer vor Gericht. LINZ. Eine balkanstämmige Drogenbande hat offenbar seit gut zwei Jahren Linz als neuen Markt für sich entdeckt und flutet die Stadt regelrecht mit Heroin. Ab 2021...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

MS Garsten
Landespreis für Integration 2022

Integrations-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer: „Oberösterreich ist ein buntes und vielseitiges Land, in dem viele engagierte Persönlichkeiten zeigen wie Integration gelingen kann, deren Einsatz wollen wir würdigen.“ GARSTEN. Oberösterreich ist ein vielfältiges Land, in dem Integration in vielen Bereichen aktiv gelebt und gestaltet wird. Dabei legt Oberösterreich einen klaren Schwerpunkt auf die Bereiche Spracherwerb und Arbeitsmarktintegration. Neben den Angeboten des Landes Oberösterreich...

Die Wolfsbergerin Christina Köppel Im Nationalteamtrikot. | Foto: Privat
3

Basketball
14-jährige Wolfsbergerin brillierte bei EM in Montenegro

Die Wolfsbergerin Christina Köppel war mit dem WU-16-Nationalteam in Montenegro erfolgreich. WOLFSBERG. Die 14-jährige Basketballsportlerin Christina Köppel vom BBC Wolfsberg vertrat Österreich mit dem WU-16 Nationalteam bei der Basketball-Europameisterschaft in Podgorica, Montenegro. Das österreichische Nationalteam schlug sich ausgezeichnet, konnte die Gruppenphase ungeschlagen abschließen, musste sich aber im Viertelfinale knapp gegen Schweden geschlagen geben und hatte auch bei den...

Mittwoch 17. August - Manfred, Jürgen mit Jania - Donauradweg bei Pöchlarn NÖ
38 8 65

Zwei Weltenbummler unterwegs Richtung Iran!
Geplant ca. 20.000 km mit 120.000 Höhenmeter!

Mittwoch 17. August, am Donauradweg bei Pöchlarn, traf ich zwei besondere Trike Räder (Dreirad) mit Anhänger. Sie waren auf Hightech E-Trikes umgebaut. Die Akkus werden über PV-Module geladen. Bei einem kurzen Stopp erzählten mir Manfred (58) und Jürgen (60) beide kennen sich schon von Kindheit an, was sie eigentlich vorhaben: Sie planen eine Trike Tour von Deutschland aus zum Persischen Golf. Sofern sie wohlbehalten im Iran ankommen soll die Tour weiter gehen. Entweder nach Indien oder nach...

  • Melk
  • Franz Dörr
Foto: Leitner
3

Spektakuläre Seilbahn in Montenegro
Mit Telfer Teilen in 11 Minuten vom Meer auf den Berg

Start für ein Seilbahnprojekt der Superlative: Über eine Strecke von 3,9 Kilometern und 1.316 Höhenmeter wird eine Anlage von LEITNER mit Firmensitz auch in Telfs in Zukunft die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Stadt Kotor mit dem Lovćen Nationalpark verbinden. TELFS. „Dieses Projekt ist von großer strategischer Bedeutung für die touristische Entwicklung des Landes“, sagt dazu Montenegros Premierminister Dritan Abazovic. Auch für Martin Leitner ist die neue Bahn ein starkes Signal für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: die2Nomaden.com
90

Jadranska Magistrala - Etappe 12
Stari Bar, Flamingos und der lange Weg zurück

Zeitig früh, gleich nach dem Frühstück, wird noch das Grauwasser entsorgt, bevor es Richtung Bar geht. Eine weitere Stadt, welche durch das Erdbeben im Jahre 1979 zerstört wurde. Sie wurde jedoch nicht mehr repariert bzw. neu aufgebaut, sondern circa 5 km entfernt, an der Küste komplett neu geplant und gebaut. BAR/ULCINIJ/MNE. Dieses „Stari“ Bar, also die alte Stadt bzw. was davon noch geblieben ist, ist also eines unserer heutigen Ziele. Stari Bar und der "alte Kneipenmarkt"Wir verlassen 20 km...

Foto: die2Nomaden.com
Video 75

Jadranska Magistrala - Etappe 11
Kotor, Lovcen, Budva und Co.

Zeitig früh nehmen wir Abschied vom Camp Kate und steuern auf die etwa 30 km entfernte EU-Außengrenze zu Montenegro zu. Das befürchtete Prozedere und der eventuelle Andrang an der Grenze hält sich in Grenzen und wir werden problemlos in das nächste Land, nach Montenegro, eingelassen. LOVCEN/MNE. Wir erreichen die ersten Ortschaften und organisieren uns eine Touristen-Daten-Sim-Karte, um auch hier unserer Arbeit nachgehen zu können. Montenegro - ein Land für NaturliebhaberVon hier an reiht sich...

Die Tiroler Senioren haben die Reise nach Montenegro sehr genossen. | Foto: Klar
2

Senioren auf Reisen
Eine wunderschöne Woche in Montenegro

Vom 02.06. bis 09.06. 2022 unternahmen 57 Mitglieder des Tiroler Seniorenbundes eine wunderbare Reise nach Montenegro. Von Innsbruck aus ging es mit dem Flieger in knapp 90 Minuten nach Tivat, wo die Gruppe eine Woche Sonnenschein bei knapp über 30 Grad erwartete. Auf dem Programm standen Ausflüge zum Skutarisee inkl. Schifffahrt, zur Bucht von Kotor und Perast, eine Küstenfahrt und Porto Montenegro. Viele buchten auch noch einen Ausflug nach Albanien und Ulinji, zum Kloster Ostrog oder nach...

Transfer
LASK holt Rechtsverteidiger Filip Stojkovic

Der 29-Jährige Filip Stojkovic ist der erste Neuzugang dieses Sommers beim LASK Linz. Er hat einen Vertrag bis 2025 unterzeichnet. LINZ. Der LASK verstärkt sich mit Rechtsverteidiger Filip Stojkovic aus Montenegro. Er durchlief die Nachwuchsabteilung von Roter Stern Belgrad, bestritt für den serbischen Rekordmeister 96 Spiele und feierte drei Meistertitel. Neben weiteren Stationen in Serbien (FK Cukaricki, Banat Zrenjanin) spielte Filip Stojkovic in der Saison 2016/17 für den damaligen...

  • Linz
  • Christian Diabl

Flughafen Innsbruck
Aufschwung in Wintersaison 2021/22 für Flughafen

Auch wenn die Zahlen am heimischen Flughafen unter dem Vor-Corona-Niveau liegen, geht von der mit Ende der Osterferien abgeschlossenen Wintersaison mit 396.278 Passagieren ein positives Signal aus. INNSBRUCK. Die knapp 400.000 Passagiere der letzten Wintersaison entsprechen immerhin 62 Prozent der Passagierzahlen gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019. Totalausfall in der Wintersaison 2020/21Der Ausbruch der Pandemie im März 2020 hatte die Reisebranche mit voller Wucht getroffen. Dem Jahr 2020,...

Foto: die2Nomaden.com
2 2

Uli & André wünschen
Frohe Ostern

Liebe Freunde  Wir wünschen Euch und euren Lieben ein entspanntes, friedliches und erholsames Osterfest. ANSFELDEN. Wir brauchen, zum Glück, nicht mehr arbeiten, wünschen jedoch allen, die dieser Pflicht nachkommen müssen, ruhige Tage. Unsere Kinder und Enkerl sind großteils über die einzelnen Ostertage bei ihren Eltern, was jedenfalls sehr gemütlich und entspannte Stunden verspricht. Genießt den Frühling und die angenehmen Temperaturen und habt Spaß beim Nesterl suchen. Wer die Möglichkeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.