Mord

Beiträge zum Thema Mord

Gerichtsverhandlung wegen Mordes im Landesgericht Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Live-Ticker
Mann wegen Mordes an eigener Frau vor Gericht

Anfang Juli letzten Jahres kam es in der Gemeinde Eberndorf zu einer grauenhaften Bluttat. Ein damals 69-jähriger Niederländer soll mit einem Stanleymesser seine Frau getötet haben. Am heutigen Dienstag muss er sich vor Gericht verantworten. Hier im Live-Ticker werdet ihr laufend über die Verhandlung informiert. EBERNDORF. Dem Mann wird zur Last gelegt, am 7. Juli letzten Jahres in Eberndorf, seine Lebensgefährtin vorsätzlich getötet zu haben, indem er ihr 17 tiefe Schnitte mit einem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Im Mai soll ein 34-jähriger Mann einen 38-Jährigen in Simmering erschossen haben. Das Urteil lautet Mord und 15 Jahre Haft. | Foto: DOMINIK MANDL / APA / picturedesk.com
2

Bluttat im Mai
15 Jahre Haft für Angeklagten im Copyshop-Mord in Simmering

Am 7. Mai vergangenen Jahres wurde ein 38-Jähriger vor einem Simmeringer Copyshop getötet. Der Angeklagte wurde nun im Gerichtsverfahren schuldig gesprochen und muss für 15 Jahre hinter Gitter. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. WIEN/SIMMERING. Anfang Mai ereignete sich in Simmering eine Bluttat. Ein 34-jähriger Mann soll vor seinem eigenen Copyshop einen 38-Jährigen erschossen haben. Anscheinend soll ein Streit über unterschlagenes Geld zwischen dem mutmaßlichen Täter und dem Opfer eskaliert...

  • Wien
  • Simmering
  • Philipp Scheiber
Der mutmaßliche Mörder raste laut Staatsanwaltschaft in suizidaler Absicht mit diesem BMW in den Gegenverkehr … | Foto: FOTOKERSCHI.AT/ KERSCHBAUMMAYR

Prozess in Graz
Mutmaßlicher Doppelmörder vor Gericht

Heute, Freitag, stand in Graz ein 29-Jähriger vor Gericht, der im Vorjahr seine Freundin erstochen haben soll. Danach hatte er sich in sein Auto gesetzt und laut Anklage in suizidaler Absicht einen anderen Pkw gerammt – dessen Fahrer starb. Der Prozess wurde vertagt. OÖ. Der Oberösterreicher hatte die Frau laut Anklage Anfang 2023 als Domina in einem Laufhaus kennengelernt und zu ihr dann auch eine private Beziehung aufgebaut – die beide wohnten zusammen, berichtet orf.at. Doch der 29-Jährige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Hier soll es zu einem Mord am 3. Juli dieses Jahres in Ottakring gekommen sein. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
2

19 Stichwunden
Prozess nach Mord an Ehefrau in Ottakring startet

Am Mittwoch, dem 13. Dezember, startet in Wien der Prozess gegen einen 35-Jährigen. Der Mann soll seine Lebensgefährtin (28) mit einem Messer Anfang Juli erstochen haben.  WIEN/OTTAKRING. Anfang Juli kam es zu einem mutmaßlichen Mord in Ottakring. Eine 28-jährige Frau starb nach mehreren Stichverletzungen. Der Tatverdächtige, ihr Lebensgefährte, lag, nachdem er aus dem Fenster der Wohnung aus dem dritten Stock gesprungen war, im Koma. MeinBezirk.at berichtete: Frau tot aufgefunden,...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Bei der szenischen Lesung stellten die Darsteller die Vernehmung von Werner Hilliges nach. | Foto: Land Tirol
3

Erinnerungskultur
Der Reichenau-Prozess 1948 im Alten Landhaus

Der Reichenau-Prozess war einer der größten Prozesse der alliierten Nachkriegsjustiz in Österreich. Eine szenische Lesung zum Reichenau-Prozess am Originalschauplatz von 1948 im Landhaus erinnert an das Verfahren. INNSBRUCK. Das öffentliche Interesse an der Veranstaltung „Zeitgeschichte vor Gericht. Der Reichenau-Prozess 1948 im Alten Landhaus in Innsbruck“ war so groß, dass die szenische Lesung aus dem Prozessprotokoll zwei Mal am Originalschauplatz im Parissaal stattfand. Die Schauspieler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Gericht verhängte eine lebenslange Freiheitsstrafe für den Angeklagten. | Foto: Mader

Tötung einer Escort Dame
Lebenslange Freiheitsstrafe für den Angeklagten

Die Geschworenen erkannten mit sieben zu einer Stimme den 36-Jährigen des Verbrechens des Mordes nach § 75 StGB schuldig. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. STEYR. Heute wurde ein Urteil im Prozess am Landesgericht Steyr gegen jenen Mann gefällt, der im September 2022 ein Callgirl in seiner Wohnung zuerst geschlagen und dann getötet haben soll. Dem Angeklagten wurde das Verbrechen des Mordes und das Vergehen der Störung der Totenruhe zur Last gelegt. Er soll die Frau getötet haben, indem er...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Wie die BezirksZeitung bereits berichtete, wurden am 4. August zwei tote Frauen im Alter von 15 und 32 Jahren in ihrer Wohnung gefunden. (Archiv) | Foto: BV6
3

Urteil
Lebenslange Haft für Doppelmord an Frau und Mädchen in Wien

Im August 2022 soll ein 49-Jähriger seine Ex-Lebensgefährtin und dann ihre 15-jährige Tochter getötet haben. Er flüchtete nach Frankreich, wurde Wochen später festgenommen. Am Mittwoch kam es zum Geständnis und Urteil: lebenslang – nicht rechtskräftig.  WIEN. Am 4. August vergangenen Jahres gingen zwei Kinder im Alter von sieben und neun Jahren allein zu einer Ärztin. Diese versuchte, ihre Mutter zu kontaktieren, was ihr jedoch nicht gelang. Sie alarmierte anschließend die Polizei, die dann in...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Der Täter soll das Messer laut eigenen Angaben "reflexartig" genommen und zugestochen haben.  | Foto: symbolbild: sm
Aktion 4

Femizid in Pinzgau
Lebenslange Haft für den Frauenmörder aus Piesendorf

Im Mai letzten Jahres kam es zu einer Bluttat in Piesendorf. Im Pinzgau fand man eine 30-jährige, die erstochen wurde. Ihr Ehemann soll die Tat begangen haben. Wir berichteten.  Bluttat in Piesendorf: Heute Urteil erwartet SALZBURG. Der Mann soll seine Ehefrau mit drei Messerstichen getötet haben. Heute, am 12. Jänner 2023 wurde der mittlerweile 42-jährige zu lebenslanger Haft verurteil. Wie der ORF mitteilte, soll der Täter in eine Anstalt für geistig abnorme, aber zurechnungsfähige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabrina Moriggl
Der 42-jährige Angeklagte soll im vergangenen Mai seine Frau in Piesendorf ermordet haben. | Foto: Philip Steiner
Aktion 4

30-jährige Ehefrau erstochen
Bluttat in Piesendorf: Lebenslang für Täter

Am 13 Mai 2022 wurde der leblose Körper einer 30-jährigen Piesendorferin aufgefunden. Am Tag darauf stellte sich ihr 41-jähriger Ehemann der Polizei. Er erstach sie mit einem Küchenmesser. Der Täter wurde heute zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. PIESENDORF. Mit drei Messerstichen soll ein nun 42-jähriger Pinzgauer seine Frau vergangenen Mai in Piesendorf getötet haben. Zu der Tat kam es in einem Gasthaus. Nach einer eintägigen Flucht stellte sich der Ehemann am 14. Mai 2022 und gab...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Was war los in der vergangene Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/ Barbara Fluckinger
5

KW 49
Perchten und Krampusse, Leichenfund und Krippenbrand

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. KrampuswocheIn der vergangenen Woche gingen, nach längerer Pause, wieder die Krampusse in Tirol um. Unter anderem waren die Krampusse in Roppen, Sautens, Reutte oder in Steinach unterwegs. Im Bezirk Kufstein traten Perchtenpassen vielerorts schon am Sonntag, den 4. Dezember auf, wie beim SVK Perchtentreffen am Sportplatz des SV Kirchbichl oder beim "Peaschtl'n im Schirm"...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die weiteren Ermittlungen laufen. | Foto: zeitungsfoto.at

Gewaltverbrechen in Neustift
Für Mord an Vater gab es lebenslange Haft

UPDATE Donnerstag, 8. Dezember 2022: Die inzwischen 29-jährige Frau wurde am Mittwoch am Innsbrucker Landesgericht nicht rechtskräftig zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Urteil der Geschworenen fiel einstimmig. UPDATE Sonntag, 21. November 2021: Zum genauen Tatablauf sowie zum Grund für die Eskalation dieses Streits gibt es aktuell noch keine Erkenntnisse, da die Beschuldigte nach wie vor in der Klinik Innsbruck in ärztlicher Behandlung ist und bis dato aufgrund ihres psychischen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Einer der drei jungen Angeklagten wird zum Prozessaal gebracht. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
2 7

Fall Leonie
Drei Männer wegen Mord und Vergewaltigung in Wien verurteilt

Nach sieben Prozesstagen gibt es ein Urteil im "Fall Leonie". Dreimal heißt es Mord und Vergewaltigung – nicht rechtskräftig. Der Hauptangeklagte wurde zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt, die zwei anderen Männer bekamen 20 bzw. 19 Jahre Haft. WIEN. 524 Tage ist es her, als die 13-jährige Leonie am Morgen des 26. Juni 2021 von Passanten auf einem Grünstreifen in der Donaustadt leblos aufgefunden wurde. Mitte Juli erhob die Staatsanwaltschaft Wien Anklage gegen drei...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Dienstag Abend gab es im Salzburger Mordprozess um den Tod einer Pensionistin in Maxglan im August 2020 ein Urteil. | Foto: Symbolbild: Philip Steiner
5

Mordurteil
20 Jahre Haft für Mord an Salzburger Pensionistin

Am zweiten Verhandlungstag fiel gestern Abend das Urteil im Salzburger Mordprozess um die brutale Tötung einer Pensionistin in Maxglan mit 28 Messerstichen. Der 62-jährige Angeklagte erhielt 20 Jahre Haft. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. SALZBURG. 2020 wurde eine 81-jährige Frau in ihrer Wohnung in Maxglan ermordet. Nach umfassenden Ermittlungen fand man im September 2021 den mutmaßlichen Täter durch eine groß angelegte DNA-Testung. Der 62-jährige bestreitet die Tat nach wie vor. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Beim Schwurgerichtsprozess am Landesgericht kam es am Mittwoch zu einem Schuldspruch im Kufsteiner Mordfall.  | Foto: Gstraunthaler/BB Archiv (Symbolfoto)
2

Urteil
30-Jähriger bekommt für Mord in Kufstein "lebenslang"

Schuldspruch für Angeklagten im Kufsteiner Mordfall bei Verhandlung am Landesgericht.  KUFSTEIN, INNSBRUCK. Keine echten Überraschungen brachte die Verhandlung zum Mordfall in Kufstein, die am Mittwoch, den 12. Jänner im Schwurgerichtssaal des Landesgerichtes Innsbruck über die Bühne ging.  Einem 30-Jährigen wurde laut Anklage vorgeworfen, er habe am 14. Juni 2021 in Kufstein einen 77-jährigen Mann mittels mehrerer Messerstiche getötet. Der zum Zeitpunkt der Tat 29-Jährige hatte sich damals am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Geständnis am Urteilstag im Prozess gegen den Wiener Bierwirt: "Ich gestehe alles." | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
2

Mordprozess
Urteil gegen Bierwirt – lebenslange Haft und Einweisung

Jener Mann, der als "Bierwirt" bekannt ist, wurde am Wiener Straflandesgericht zu lebenslanger Haft verurteilt. Er hat im April seine Ex-Partnerin erschossen, nachdem sie sich von ihm getrennt hatte.  WIEN. Im Prozess um den Bierwirt, der seine Ex-Lebensgefährtin im April erschossen hat, ist ein Urteil gefallen. Wie mehrere Medien berichteten, entschieden die Geschworenen einstimmig und der Angeklagte wurde zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Er wird außerdem in eine Anstalt für...

  • Wien
  • Aline Schröder
Im Herbst 2020 nahm die Polizei nach einem Hotelbrand drei Tatverdächtige fest – nun wurden die Urteil gesprochen. | Foto: Kerschbaummayr/Fotokerschi.at (Archiv)

Urteile nicht rechtskräftig
Zweimal lebenslange Haft für Mord in Linzer Hotel

LINZ. Im September 2020 brannte es in einem Hotel in der Linzer Innenstadt. Was damals zunächst nach einem Unfall aussah, entwickelte sich rasch zum Kriminalfall. Drei lettische Staatsbürger standen am Donnerstag in Linz deswegen vor Gericht. Sie sollen einen Landsmann in einem Hotelzimmer zunächst durch Tritte und Schläge so schwer verletzt haben, dass dieser das Bewusstsein verlor. Danach verschütteten die Männer Alkohol im Zimmer und auf ihr Opfer und legten einen Brand. Das Opfer verstarb...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: BRS

Rechtskräftiges Urteil
Lebenslang für Mord in Aschach

Geschworene verurteilten den Mann einstimmig zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe. STEYR, ASCHACH. Mit Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Steyr vom 9. April  wurde dem Angeklagten das Verbrechen des Mordes zur Last gelegt. So soll er am 17. Jänner 2021 in Aschach an der Steyr seine Ehegattin mit Schlägen auf den Kopf und Stiche im Nacken, Hals getötet haben.   Am Dienstag gegen 12 Uhr fällte das Geschworenengericht beim Landesgericht Steyr das Urteil: Nachdem die Geschworenenbank den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Zwei offene Wägen am Tatort: einer zur Spurensicherung im Haus, der andere für den Transport des Opfers. | Foto: Gabriel

Urteil im Mordfall
Ladendorfer war teilweise nicht zurechnungsfähig

LADENDORF. Der 6. August des letzten Jahres ließ die Ladendorfer ratlos zurück. Eine Nachbarin – 80 Jahre alt – war eines gewaltsamen Todes gestorben. Ihr Mörder: der 89-jährige Ehemann. Er soll mit einem rund 15 Zentimeter langem Küchenmesser auf die Frau losgegangen sein und ihr mehrere Stich- und Schnittwunden im Halsbereich zugefügt haben.    Nach der Tat ging der Mann um 9 Uhr die obere Kellergasse entlang zur Polizeiinspektion Ladendorf, um dort Selbstanzeige zu erstatten. Unterwegs traf...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Tatortermittler nach dem Mord vor Ort in Grafenbach.

Grafenbach/Wiener Neustadt
Rechenfehler – Täter muss nochmals vor Gericht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 29-Jähriger wurde wegen Mordes an seiner Oma verurteilt (mehr dazu lesen Sie hier). Doch nun hob das Höchstgericht das Urteil auf. Schuld daran ist ein Rechenfehler, der das erlaubte Strafmaß von 20 Jahren überschreiten würde. Ein neuer Prozess soll am 3. Dezember abgehalten werden. Zur Erinnerung: der damals 28-Jährige soll seine Oma in ihrem Zuhause in Grafenbach getötet haben (mehr dazu lesen Sie hier). "Der Schuldspruch sei rechtskräftig, nur das Strafmaß müsse neu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verteidiger Andreas Mauhart (r.) wies als Tatmotiv darauf hin, dass die Mutter von dem „Scheusal paranoide Schizophrenie“ getötet wurde, nicht durch die Hand des „sanften Riesen“, der bei allen im Ort beliebt war und stets zu Hilfe eilte, wenn Not am Mann war.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT/MADER
1 8

Mutter erschossen
Täter war zum Tatzeitpunkt unzurechnungsfähig

Weil er seine Mutter am 25. April dieses Jahres mit zwei Schüssen in den Hals-Kehlkopfbereich getötet haben soll, musste sich ein Mann aus dem Bezirk Linz-Land am 22. Oktober vor dem Landesgericht Steyr verantworten. Da er aber zum Tatzeitpunkt unzurechnungsfähig war, wurde er bedingt eingewiesen. REGION ENNS. Die acht Geschworenen bejahten einstimmig das Anlassdelikt des Verbrechens wegen Mordes, sahen ihn allerdings zum Tatzeitpunkt als unzurechnungsfähig an. Deshalb muss der Landwirt, der...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Der Angeklagte wurde zu 18 Jahren Haft verurteilt. | Foto: Light Impression/Fotolia

18 Jahre Haft
43-Jähriger Ennser soll Vater erwürgt haben

Ein 43-jähriger Ennser soll im Februar seinen 78-jährigen Vater erwürgt haben – am Dienstag ist er am Landesgericht Steyr zu 18 Jahren Haft verurteilt worden. ENNS. Der Anklage zufolge ist die Tat am Abend des 25. Februars dieses Jahres in einem Mehrparteien-Wohnhaus in Enns begangen worden. Zwischen dem Angeklagten und seinem 78-jährigen Vater soll es bereits seit Jahren zu Streitigkeiten gekommen sein. Nachdem die Geschworenen den 43-Jährigen des Mordes für schuldig erkannt und die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
In Wiener Neustadt ging heute der Aufsehen erregende Prozess zu Ende. | Foto: Zezula
2

Urteil am Landesgericht Wiener Neustadt
Lebenslang und Einweisung für den Dreifach-Mörder von Kottinbrunn

BEZIRK BADEN, WIENER NEUSTADT. Weil er im Oktober 2019 seine Frau und seine beiden Kinder getötet haben soll, ist ein nunmehr 32-Jähriger am Dienstag am Landesgericht Wiener Neustadt wegen dreifachen Mordes nicht rechtskräftig zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der Mann wird außerdem in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingeliefert. Die Hauptfrage nach Mord wurden von den Geschworenen einstimmig bejaht. Die Bezirksblätter berichteten über den Fall und den darauffolgenden...

  • Baden
  • Peter Zezula
Der Angeklagte im Mordprozess von Greinsfurth. | Foto: Probst
4

Urteil
Lebenslänglich im Mordprozess von Greinsfurth

40-jähriger Angeklagte erhielt im Mordprozess von Greinsfurth lebenslänglich. Urteil nicht rechtskräftig. STADT AMSTETTEN. (ip) Auch am dritten Verhandlungstag um den Mord an einer 52-jährigen Filialleiterin bestritt der 40-jährige Beschuldigte, die Frau am 28. Mai 2019 auf dem Supermarktparkplatz in Greinsfurth brutal erwürgt, ihr noch einen Schnitt am Handgelenk verpasst und sie zuletzt ausgeraubt zu haben (die Bezirksblätter berichteten). Einstimmiges Urteil der GeschworenenNach einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Täter wurde zu lebenslanger Haft verurteilt, das Urteil ist nun rechtskräftig. | Foto: zeitungsfoto.at/Liebl

Bluttat in Kitzbühel
Urteil gegen Kitzbüheler Täter ist rechtskräftig

INNSBRUCK, KITZBÜHEL (red.). Das Urteil gegen den Täter – Fünffachmord im Oktober 2019 in Kitzbühel – ist rechtskräftig. Der 26-Jährige meldete weder Berufung noch Nichtigkeitsbeschwerde gegen das Urteil von der Vorwoche (lebenslängliche Haft, wir berichteten) an. Er hatte sich bereits vor dem Geschworengericht (Prozess am 12. August) in Innsbruck schuldig bekannt, am 6. Oktober fünf Menschen erschossen zu haben. Einstimmiger Schuldspruch: lebenslänglich

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.