Musik

Beiträge zum Thema Musik

Xavier RUDD, Berlin, Huxleys Neue Welt | Foto: Herbert Waltl
Video

Eine musikalischer Reisebericht.
Berlin, wie es tönt ...

Ein musikalisches VIDEO. Nix Besonderes. Und doch entspannend spannend. 8 Konzerte im September und Oktober in Berlin. SEEED, Fanfare Ciocarlia, Marty Stuart, Nick Lowe, Mo Torres, Felix Meyer, Danovan Frankenreiter und Xavier Rudd. Mehr auf leflaneur.at.

Foto: Unsplash
3

Großes Projekt der BOKU und dem Land NÖ
Trockenheitresistente Arznei-Pflanzen für den Bezirk

Am 11. November fällt der Startschuss für eine besondere Anbaupflanzung. WILLENDORF. Die BOKU Wien, die Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe und die Gemeinde Willendorf starten die Anbaupflanzungen für Anlässlich 150 "trockenheitresistente" Arznei-Pflanzen durch.  Das Vorzeigeprojekt wird auch musikalisch unterstützt: so wurde die Komposition "Crazy Dance of Plants" von Christian Kolonovits mit der "Black Valley Big Band" am 5. November aufgenommen.

Foto: Schrägsaiten

Musik in Neunkirchen
"Schrägsaiten" bringen Irland in die Stadtbücherei

Am 18. November entführt die Stadtbücherei Neunkirchen gemeinsam mit dem heimischen Musik-Trio "Schrägsaiten" auf die Smaragdinsel Irland. NEUNKIRCHEN. Mit den Klängen klassischer irischer Weisen und moderner irischer Musik reisen wir zu grünen Wiesen, verfallenen Burgen und geselligen Pubs. Abgerundet wird der Abend durch eine Auswahl von Literatur zu und von Irland in der Stadtbücherei und findet seinen gemütlichen Ausklang bei einem guten Glas österreichischen Weins. Freier Eintritt! 18....

Die ehemalige Hundezone wurde zum Jugend-Treffpunkt. | Foto: Ahmet Bozkurt
Aktion 7

Hotspot Kranzgasse
Lärm, Dreck und Vandalismus in ehemaliger Hundezone

Hotspot Kranzgasse: Jugendliche nutzen eine aufgelassene Hundezone für Alkoholkonsum. Die ÖVP greift nun ein. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Durch die Auflassung der Hundezone in der Kranzgasse/Herklotzgasse wurde ein neuer öffentlicher Freiraum geschaffen. Demnächst soll hier ein sogenannter Bildungsgarten für Schulklassen entstehen. Zwei leere Hochbeete, stehen den Schülern bereits zur Verfügung. „Diese Umgestaltung ist grundsätzlich zu begrüßen, da es auch in unseren Augen mehr Freiflächen für...

Andreas und Simon Pilgerstorfer (Gaibichler-Buam), Tourismuskernobfau Anita Fleischanderl, Renate und Gottfried Pointner mit Mitarbeitern und einigen Tagesgästen bei der Überreichung der Spenden.

Windhaag bei Freistadt
Spendenüberreichung an Tageszentrum im Mühlental

Der Tourismuskern Windhaag bei Freistadt lud im Sommer erstmals zur Veranstaltung „Windhaag wie es klingt uns singt“ ein. Bei dieser Freiluft-Veranstaltung traten Windhaager Musik- und Gesangsgruppierungen auf und unterhielten die rund 200 Besucher großartig bis in die Nacht hinein. Statt eines Eintritts wurden die Besucher um freiwillige Spenden gebeten. Es kam die tolle Summe von EUR 700,00 an Spenden zusammen. Mit-Organisator und „Gaibichler-Bua“ Andreas Pilgerstorfer kündigte bei der...

Der letzte Nostalgie-Abend ging am 31. Oktober über die Bühne. | Foto: Unterberger
2

Ebensee
Nostalgie-Abend ist Geschichte

Nach zweimaliger Verschiebung ging endgültig letzte der Nostalgie-Abend am 31. Oktober über die Bühne. Die Tanzfläche war vom ersten Lied an immer voll. EBENSEE. Die Musiker der siehen Ebenseer Tanzkapellen spielten mit viel Herzblut die Hits aus den 50er bis 80er Jahren und das Publikum sang und tanzte mit großer Begeisterung wie in früheren Zeiten mit. Es war der letzte Nostalgie-Abend, ein schöner und würdiger Abschluss. Aus dem Reinerlös wird wieder für M3 – eine ebenseer Einrichtung für...

Gruppenfoto in der Kirche in Turin. | Foto: pro musica

"pro musica"
Wartberger Chor als österreichische Botschafter in Italien.

Nachdem 2021 Kroatien bereist wurde, zog es das Wartberger Vokalensemble "pro musica" in den Herbstferien wieder in den Süden, diesmal nach Turin und Piemont. WARTBERG. Am 29. Oktober sang "pro musica" im Rahmen eines Konzerts und eines anschließenden Gottesdienstes in der "Basilica di Maria Ausiliatrice" des Don Bosco Ordens neben der G-Dur Messe von Franz Schubert noch das „Locus iste“ und das „Ave verum“. Dem Chorleiter Helmut Wagner standen diesmal vor allem Orchestermusiker des „Teatro...

Schülerinnen und Schüler der Bläserklasse Pottschach mit v.l.n.r. Mag. Isabella Gasteiner, Karl Ungerböck, DI Anna-Maria Januskovecz, Stadtrat DI Michael Riedl, BEd Sabrina Hofer, BEd Tanja Buzek, Mag. Katharina Stückler, VD Sonja Schilling, Filialleiter Mario Posch | Foto: Bild Musikschule Ternitz

Ein tolles Projekt auf die Beine gestellt
Bläserklasse Pottschach musiziert im Advent

Die Bläserklassen umrahmen den Adventzauber des 1. Pottschacher MV und die Eröffnung des Adventmarkts Ternitz. TERNITZ. Mit der Unterstützung des 1. Pottschacher Musikvereins und der Sparkasse Neunkirchen-Pottschach konnte neben der Bläserklasse in der Volksschule Ternitz/Stapfgasse eine Bläserklasse in der Volksschule Pottschach installiert werden.  Der 1. Pottschacher Musikverein, unter Obmann Karl Ungerböck, unterstützte dieses Projekt mit dem Ankauf zahlreicher Instrumente. Die Sparkasse...

vlnr: Georg Ragyoczy, Dir. Sinem Akdeniz-Ugoline, Flavio Schily (KV-Hietzing) und Michael Hendrich mit Schülern des BIG

Musikveranstaltung für Hörbehinderte und Gehörlose
im BIG Hietzing

Seit über 20 jahren organisiert der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy im BIG-Hietzing (Bundesinstitut für Gehörlosenbildung) Musikveranstaltungen für Hörbehinderte und Gehörlose. Genau so lange wird die Veranstaltung vom Kulturverein Hietzing unterstützt. Nach 2-jähriger “Corona-Pause” war es im November 2022 wieder so weit. Diesmal gab es wieder ein “Disco Inferno” mit Michael Hendrich aus Pressbaum alias “DJ Michi” und, wie seit einigen Jahren auch, eine Polizeivorführung nach der...

Alexander Auler spielte zuletzt bei "Cats" im Ronacher. Am 11. November 2022 steht er beim Musical-Abend in der Brigittenau auf der Bühne. | Foto: Katharina Schiffl
4

Gratis-Konzert
Musical-Klassiker in der Brigittenau live erleben

Musical-Fans aufgepasst: Am 11. November 2022 werden im Haus der Begegnung Brigittenau die bekanntesten Hits live auf die Bühne gebracht – und das bei freiem Eintritt. WIEN/BRIGITTENAU. Unterhaltsam wird es am Freitag, 11. November, im Haus der Begegnung Brigittenau. Denn dann lädt das Kulturforum zum „Großen Musical-Abend“. Eintritt frei! Ab 19 Uhr wartet auf Besucher eine Auswahl der eingängigsten und bekanntesten Musical-Songs. Auf der Bühne stehen die Musicalsänger Carin Filipčić, Lisa...

Stolz blickte Obmann Stefan Aigner auf das erfolgreiche Musikjahr 2021/22 der BMK Erpfendorf zurück
17

Blasmusik
Stolze Jahresbilanz der Musikkapelle Erpfendorf

Beeindruckendes Bezirksmusikfest als Höhepunkt im Musikjahr 2021/2022 ERPFENDORF – Der große Zusammenhalt und das rekordverdächtige Bezirksmusikfest sorgten bei der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Erpfendorf für positive Jahres- und Finanzberichte. Mit dem legendären Hut von Festwirt Bernhard Kaiser blickte Obmann Stefan Aigner im Berghof in humorvoller Art auf dieses ganz spezielle Musikjahr zurück. Bei insgesamt 119 Zusammenkünften bleiben das Frühjahrskonzert, die elf Platzkonzerte...

Von links: Johann Brandstetter, Josef Kiesenhofer, Karl Glaser, Michael Capella, Rudi Kalteneger, Willi Leitner, Thomas Hartmann, Hannes Konrad ,Rudi Freudenthaler
 | Foto: Parforce Jagdhornbläser Corps Nordwald

Parforce Jagdhornbläser Corps Norwald
Neue Gedenkstätte oberhalb von Schloss Weinberg errichtet

Anlässlich des 50-jährigen Bestandsjubiläums errichtete das Parforce Jagdhornbläser Corps Norwald, auf dem Vogeltenn oberhalb von Schloss Weinberg, eine Gedenkstätte für die verstorbenen Bläserkameraden. KEFERMARKT. Zahlreiche Ehrengäste, wie der Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner und der Bezirksjägermeister Franz Auinger besuchten den Festakt. Der österreichische Falknermeister Josef Hibeler bot eine eindrucksvolle Vorstellung mit seinen Falken. Den Eigentümern von Schloss Weinberg,...

Foto: Austria Klagenfurt/Kuess

Kärnten singt Weihnachtslieder
Am 11. Dezember in der 28 BLACK Arena

Die Premiere im Dezember 2019 war ein Riesenerfolg und sorgte für leuchtende Augen bei kleinen und großen Zuschauern. Damals hatten die Verantwortlichen der Austria Klagenfurt die Hoffnung, "Kärnten singt Weihnachtslieder" als festes Event in der Adventszeit zu etablieren – doch die Corona-Pandemie durchkreuzte diesen Plan. KLAGENFURT. Nun ist es endlich wieder so weit: Tolle Künstlerinnen und Künstler bilden am 11. Dezember (17.00 Uhr) mit dem Publikum in der 28 BLACK Arena den größten Chor...

Bernhard Fleißner aus Freundorf und Andy Schörg aus Ziersdorf kamen mit "Do samma daham" unter die Top-12 des Liedermacher:innen-Bewerbs und damit zur Finalshow am 9. November. Nicht im Bild: Mit-Komponist und Co-Texter Arthur Lauber.  | Foto: Franz Gleiß
2

Liedermacher bereit für großen Showdown

TULLN/ST. PÖLTEN (pa). Von 132 Liedermacherinnen und Liedermachern haben es 12 geschafft: Sie sind in der Finalrunde des Wettbewerbs „Dein Lied für Niederösterreich“. Beim Abschlussevent am 9. November treten sie in St. Pölten für den Sieg beim Liedermacher:innen-Bewerb der Kultur.Region.Niederösterreich an. (St. Pölten, 27. Oktober 2022) – Ihrem Bundesland haben 132 Liedermacherinnen und Liedermacher bei „Dein Lied für Niederösterreich“ musikalische Rosen gestreut. Für den...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
v.l.n.r. Bundesrätin Doris Hahn MEd MA (Bezirksvorsitzende der SPÖ Tulln), GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA (Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Krems), Sängerin Angelika Sacher, Pianist Klaus Bergmaier, Dipl.-Päd.in Andrea Bergmaier (stv. Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Krems), GRin Sabrina Felber (Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Tulln) | Foto: www.arbeiterinnenlieder.at

Tulln
Arbeiterliederabend bei den SPÖ-Frauen Tulln

TULLN/FRAUENHOFEN. In Tulln-Frauenhofen wurde dieser Tage im ehemaligen Gasthaus Heidenreich auf Einladung der SPÖ-Bezirksfrauenorganisation Tulln ein gut besuchter Arbeiter*innenliederabend abgehalten. SPÖ-Bezirskfrauenvorsitzende Sabrina Felber und ihr Team hatten eingeladen. Bundesrätin und Bezirksparteivorsitzende Doris Hahn hatte für den Abend persönlich ein Textheft zusammengestellt, das begeistert genutzt wurde. Denn neben einigen von Sängerin Angelika Sacher und Pianist Klaus Bergmaier...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Die Bläserklasse mit den Gästen. | Foto: privat

Abdorf
Die Bläserklasse startet wieder

ABSDORF (pa). Die „neue“ Bläserklasse, eine Kooperation zwischen Musikschule Region Wagram, Gemeinde Absdorf, Musikverein Absdorf und Volksschule Absdorf ist schon aktiv beim Proben. Die Musiklehrer Wolfgang Jakesch und Markus Eckl betreuen jede Woche das junge Ensemble beim Erlernen der Instrumente. Als Gäste schauten Musikschulleiter Markus Holzer, Volksschuldirektorin Sonja Kreuzinger und Musikvereinskapellmeister GGR Norbert Fischer vorbei.

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Conny Poell steht gerne auf der Bühne | Foto: privat
Video 4

Musikerin aus der Region
Conny Poell erobert die Herzen im Wienerwald

REGION. Conny Poell aus Neulengbach schaffte es auf Platz drei der offiziellen Ö3-Austro-Charts. Conny Pöll aus Neulengbach schaffte es vom Dorfcafé in Maria Anzbach bis in die offiziellen Ö3-Austro-Charts. Mit ihrem Song "I'm scared" zusammen mit Leo Aberer eroberte die Künstlerin schnell die Herzen der Fans. Vor Kurzem veröffentlichte sie einen weiteren Song. Die BezirksBlätter trafen das Ausnahmetalent zum Interview. Ein internationaler Name Conny Pöll nennt sich "Conny Poell", der Grund...

Inspirieren lassen sich die Buam von verschiedenen Musikern und Stilrichtungen, beispielsweise der Countrymusik oder aktuellen Charts. | Foto: privat
1 2

Spittal
Gute Freundschaft ist wie gute Musik

Die Drautolbuam verbindet neben einer großartigen Freundschaft die Leidenschaft zur Musik. SPITTAL. Die Drautolbuam setzen sich zusammen aus dem 20-jährigen Lukas Hartlieb aus Spittal, dem 22-jährigen Lukas Klocker aus Steinfeld, dem 18 Jahre alten Johannes Gritzner aus Obergottesfeld sowie dem jüngsten Mitglied und Bruder von Johannes, Adrian Gritzner mit 16 Jahren. Entstehung der BuamDurch die geteilten Freude am „furtgehen“ und der Liebe zur Musik fingen Lukas Hartlieb und Johannes Gritzner...

Foto: Baden Media
3

Gumpoldskirchen
Fröhlicher Herbst beim Frauenchor Cantilena

BEZIRK MÖDLING. Der Frauenkammerchor Cantilena probt seit September wieder fleißig im Vereinshaus. Alles wie immer? Ganz und gar nicht! Der junge Wiener Matthias Schoberwalter hat den Chor mit viel Schwung und Elan von Camilo Santostefano übernommen. Neue Leitung Matthias Schoberwalter hat in Wien, Graz und Helsinki Chordirigieren studiert. Nun hat er mit Freude neue Herausforderungen angenommen und sich an die Leitung eines Oberstimmenchores gewagt. Neben den wöchentlichen Proben gab es...

Schaurig schöne Verkelidungen: Florian Willit und Bianca Eder  | Foto: Teferle (28)
28

Fotogalerie
"Helloween-Madness" in der St. Michaeler Festhalle

ST. MICHAEL. Die größte Helloween-Party Wolfsbergs sollte die "Helloween-Madness"in der St. Michaeler Festhalle werden. Das selbst gesteckte Ziel haben die Organisatoren Pascal Hofmeistro und Markus Jagger wohl auch erreicht. Hunderte, vor allem junge Besucher, fanden den Weg nach St. Michael. Bei Live-Musik der Partyband "MeetU" und mehreren DJs  wurde bis tief in die Nacht hinein gefeiert.

Erik Schuster | Foto: Sandra Kaltenegger
2

Musik-Event am 12. November
"Jazzlounge" im Herrenhaus Ternitz

Lauschen Sie gespannt den Klängen des Jazz, wie man ihn sonst nur in den berühmten Clubs Amerikas zu hören bekommt. TERNITZ. Den beiden Spitzensolisten Erik Schuster und Herbert Otahal ist es gelungen, die renommierte Sängerin Julia Kornfeld für ein sensationelles Gastspiel zu gewinnen. Die charmante Vokalistin singt in unterschiedlichsten Jazz- und Vokalensembles sowie in diversen Galabands. Solistisch durfte man die Stimme der jungen Sängerin auch schon auf internationalen Bühnen bewundern....

Foto: Iris Köllerer
2

Wunschkonzert am 12. November
Wunschkonzert Musikverein Pollham

Nach über zwei Jahren Bauzeit des neuen Musikprobelokals, hat der Musikverein Pollham das Werkzeug wieder gegen Instrumente eingetauscht. Das Proben im neuen Probensaal ist nicht nur eine musikalische Aufwertung, sondern ein Wohlfühlort für die Musikerinnen und Musiker geworden. Seit August bereiten sich die Musikerinnen und Musiker auf das Wunschkonzert am 12. November um 19.30 Uhr – erstmals im Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen/Polsenz – vor. Das Programm hat Kapellmeister Hans...

Video 34

Kulturverein Enzenreith - Köergedts
Vollgaslandung in Enzenreith

Wortwörtlich "heiß" wurde es im Kulturhaus Enzenreith. – Inklusive Videoclip. ENZENREITH/GLOGGNITZ. Bei der vom Kulturverein Enzenreith organisierten Veranstaltung sorgten bereits die Vorbands Gina says no und Kinga Dula für gute Stimmung. Danach landeten die Köergedts mit ihrer Fluglinie »Schwårzatåler Wings« mit Vollgas. Bei ihrer Ankunft verwöhnten die Headliner ihre Fans mit einem Boardservice inklusive Shots. Danach hieß es "Tanzschuhe fest anschnallen". Mit Cover-Nummern wie "Bad Guy" von...

Die Bandmitglieder proben mindestens einmal in der Woche im Keller der Fahrschule in Purkersdorf.  | Foto: Privat

Band bringt erstes Album heraus
Die "Goldrakete" hebt bald ab

Eine Band aus Purkersdorfer und einem Gablitzer bringt bald ihr erstes Album auf den Markt. PURKERSDORF/GABLITZ. Seit über zehn Jahren spielen die vier Musiker Christoph Penz, Markus Nemec, Robert Reinhardt und Nikolaus Schubert gemeinsam. Und sie nennen sich "Goldrakete". Keine bestimmte Richtung"Wir wollen nicht in eine bestimmte Richtung gehen. Wir sind flexibel", erzählt Christoph Penz, Sänger und Gitarrist. Musikalisch einzuordnen ist die Gruppe eher noch in Richtung Deutsch-Rock mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Von 22. bis 24. Mai 2025 erwartet das Publikum dort ein musikalisch vielfältiges und hochkarätiges Programm, das erneut die künstlerische Qualität und stilistische Offenheit des Veranstalters unter Beweis stellt. | Foto: Studio Weinwurm
  • 22. Mai 2025 um 19:30
  • Schloss Ebergassing
  • Ebergassing

„Salon Batik“ 2025 im Schloss Ebergassing

Mit dem Programm „Artistik, Tiere, Impressionen“ eröffnete der Verein „Musik im Schloss“ am 12. April im Volksheim Ebergassing sehr erfolgreich seine diesjährige Spielzeit. Die Konzertreihe wird nun mit der Veranstaltungsserie „Salon Batik“ im Schloss Ebergassing fortgesetzt. EBERGASSING. Von 22. bis 24. Mai 2025 erwartet das Publikum dort ein musikalisch vielfältiges und hochkarätiges Programm, das erneut die künstlerische Qualität und stilistische Offenheit des Veranstalters unter Beweis...

Tanzhausgeiger | Foto: Theresa Pewal
  • 22. Mai 2025 um 19:30
  • Meierhof-Heuriger und Meisterfleischerei, Schloß Rosenau

Tanzhausgeiger

Interpreten Johanna Kugler Violine, Gesang Hermann Haertel Violine, Gesang Erni Ströbitzer Kontra, Gesang Simon Ackermann Kontrabass, Gesang Daniel Moser Saxophon, Flöten Ticket Info Jeunesse Zwettl 3910 Zwettl Weitraerstraße 51 zwettl(at)jeunesse.at www.jeunesse.at

  • Zwettl
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs
Foto: Collage:Schnedt
  • 22. Mai 2025 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Gerald Votava ft. Walther Soyka & Maria Petrova - A SCHENES LEM! - Die Nöstlinger-Songs

Die Jahrhundert-Autorin Christine Nöstlinger hatte dem erzguten Wiener Schauspieler, Songwriter und Musiker Gerald Votava einige ihrer späten Dialektgedichte überlassen, um “etwas daraus zu machen”. Dieser hat dann fürs Machen die jeweils Meisterklassen-Besten, Walther Soyka und Maria Petrova eingeladen. Herausgekommen ist eine Platte, die Ernst Molden ums Schwärmen nicht herumkommen lässt: “...ein großartiges, modernes, distant-emotionales Songster-Album mit Texten, die gleichermaßen aus einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.