Nachhaltig

Beiträge zum Thema Nachhaltig

In der Hollandstraße macht ein nachhaltiges Street Art auf Ikea Wien Westbahnhof aufmerksam. Das neue Einrichtungshaus soll im Herbst eröffnen. | Foto: Ikea
1 3

Ikea Wien Westbahnhof
Neues CO2-absorbierendes Street Art von Ikea beim Donaukanal

In der Hollandstraße wirbt ein neues Wand-Kunstwerk für das neue Ikea am Wiener Westbahnhof. Design und Farbe sind wie das entstehende Einrichtungshaus nachhaltig. WIEN/LEOPOLDSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Unter dem Motto "Emotion statt Emission" startet Ikea die Werbekampagne für den neuen Standort am Wiener Westbahnhof namens "hus". Bis dieser im Herbst eröffnen wird, soll ein überdimensionales Kunstwerk beim Donaukanal das nachhaltige Konzept des Einrichtungshauses verdeutlichen. Es wurde von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Betonblöcke gefährden die Auberger Grünoasen – Wolfgang (l.) und Simon Schreibelmayr fordern eine nachhaltige Nachverdichtung am bisher noch recht grünen Auberg. | Foto: Baumgartner/BRS
2

Rundschau vor Ort
"Betoniert uns bitte nicht den Auberg zu"

Der Auberg braucht keine Betonblöcke, sondern eine Gesamtvision – die Anrainer am Linzer Auberg möchte bei der Gestaltung des Viertels mehr als ein Wörtchen mitreden. LINZ. Nicht das erste Mal wehren sich Anrainer gegen ein Bauprojekt in Linz. Diesmal ist der Schauplatz der Auberg in Urfahr. "Wieder hat der Linzer Gemeinderat einen Bebauungsplan auf Wunsch privater Großinvestoren durchgewunken", so Wolfgang und Simon Schreibelmayr von der Bürgerinitiative Auberg. In der Aubergstraße 32, wo noch...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Gemeinde und Beirat beschließen Familientarif zur Eröffnung.  | Foto: Aqua Salza/Kerwer
2

Badespass im Tennengau
Aqua Salza zur Eröffnung für Familien günstiger

Das Aqua Salza in Golling eröffnet am 28. Juni mit einem Familienangebot. Der Eintrittspreis für Familien wird  im Badebereich günstiger. Technische Investitionen verbessern die Nachhaltigkeit beim Energie und Wasserverbrauch. GOLLING. Passend zu den herrschenden Temperaturen öffnet das Aqua Salza in Golling am 28. Juni rechtzeitig zu den Sommerferien seine Tore. "Gemeinsam mit der Gemeinde und dem Beirat haben wir entschieden, die Preise im Bad zu senken. Noch günstiger wird es speziell für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
2 1 13

Nachhaltiges und wertschätzendes Einkaufen im Ort - Oberschützen
Direktvermarktung in Oberschützen

Seit Anfang des Jahres gibt es in Oberschützen 2 neue Selbstbedienungsboxen, die das Einkaufen im Ort noch attraktiver machen. Wenn man nicht viel braucht kann man das Einkaufen mit einem kleinen Spaziergang verbinden - Rucksack rauf und los geht. In letzter Zeit kaufe ich mir des Öfteren ein schmackhaftes und natürliches Joghurt bei den Amtmanns, die am Ortsanfang von Oberschützen - von Unterschützen kommend -  eine Selbstbedienungsbox aufgestellt haben. Hier gibt es KUHLES AB HOF. Im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Eva Stromberger kümmert sich mit viel Liebe um die Rinder. | Foto: Privat
8

Nachhaltige Lebensmittel aus Preims
Leas‘ dir doch ein Rind

Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihr eigenes Rind, Huhn oder Ihre eigenen Fische, aber andere machen die Arbeit. Bei „Farming Friends“ in Preims ist das möglich. ST. MARGARETHEN. In der Bevölkerung macht sich langsam, aber sicher ein neues Bewusstsein für Lebensmittel breit. Schlagworten wie Nachhaltigkeit und Regionalität begegnet man an allen Ecken und Enden, immer mehr Menschen möchten wissen, wo ihre Lebensmittel herkommen. Gerade wenn es sich um Fleisch dreht, geht der Trend eindeutig weg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: FS Mauerkirchen

ÖKOLOG-Schulen im Bezirk Braunau
Junge Menschen übernehmen Verantwortung für die Umwelt

Im Bezirk Braunau setzen sich die Schüler dreier ÖKOLOG-Schulen aktiv mit einem nachhaltigen Lebensstil auseinander. BEZIRK BRAUNAU (ebba). ÖKOLOG gibt es seit rund 15 Jahren. Es ist das größte Netzwerk für Schule und Umwelt in Österreich und regt zu nachhaltigem Denken und Handeln an. Die Auseinandersetzung mit Ökologie, Wirtschaft und sozialen Belangen wird in den teilnehmenden Schulen und pädagogischen Hochschulen im Leitbild verankert. Ziel des ÖKOLOG-Programmes ist es, Schulen zu...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Lydia Daxecker und Tochter Carina im "Innviertler Mietgarten". | Foto: Haindl
5

Biogemüse selber anbauen
Garteln für jedermann im "Innviertler Mietgarten"

Ein Stück Ackerland für den eigenen Gemüsegarten anmieten? Lydia Daxecker hat in Feldkirchen bei Mattighofen ein mutiges Mietgarten Projekt gestartet, das noch Mieter sucht. FELDKIRCHEN. Einen Garten zu haben, das ist ein Luxus, der nicht jedem gegönnt ist. Lydia Daxecker aus Feldkirchen weiß das aus trauriger Erfahrung: "Im Krankenhaus hab ich miterlebt, wie die Leute geweint haben, weil sie nach Hause mussten, denn zu Hause hatten sie nicht einmal einen Balkon.", erzählt die zweifache Mutter...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Anzeige

Handgemacht, kompetent, herzlich, individuell und nachhaltig;
Der etwas andere Deko-Laden in Ihrer Region!

Wir, von Wood, Glass & More, fertigen in reiner Handarbeit Wohnaccessoires vorwiegend aus Naturmaterial und Glas für Ihr zu Hause. Unsere Haupt-Produkt-Kategorien sind:  Lampen aus Treibholz und Kunstharz, aus Tiffany Glas und aus bemalten Straußeneiern  Individuelle Geschenke für jeden Anlass z. B. Geburtstage, Feiern, Hochzeiten, Taufen u. v. m.  Holzprodukte mit Brandmalerei  Geschmackvolle Gestecke aus hochwertigen Kunstblumen für jede Saison  Gedrechselte Ware z. B. hochwertige...

  • Linz-Land
  • Wood, Glass & More
Norbert Horvath (SPÖ Wiener Neustadt) unterstützt das Projekt an seiner ehemaligen Volksschule.
6

Unterstützung vom Unweltstadtrat
Gemüsehochbeete im Schulgarten der Volksschule Josefstadt

WIENER NEUSTADT (Red.). Das laufende Schuljahr stand in der VS Josefstadt unter dem Schwerpunkt "Gesunde und nachhaltige Lebensführung verbindet". Als ein Teil dieses Jahresprojekts wurden bereits im Oktober 2020 vom sozialökonomischen Betrieb Phönix Wiener Neustadt Hochbeete gebaut, im Schulgarten aufgestellt und mit den Kindern befüllt. Umweltstadtrat Horvath: „Mir ist diese Basisbildungsarbeit besonders wichtig. Heute haben viele Kinder und Jugendliche den Bezug zu unseren Lebensmitteln...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Blick vom Sammelplatz über die Friedenswiese. | Foto: Robert Kaspret
3 3 8

Es geht auch anders!
Friedenswiese neben dem Hartberger Gmoos

Alternativen zur traditionellen Bestattung gibt es immer mehr. Sei es am Grazer Zentralfriedhof eine meditative Spirale oder ein Bergfriedhof am Zirbitzkogel mitten im Wald (hab ich entdeckt, als ich den dortigen Bogenparcours gegangen bin). Seit ein paar Jahren haben Bürger nicht nur aus der Stadtgemeinde die Möglichkeit, sich auf der sogenannten "Friedenswiese" beim Hartberger Gmoos beerdigen zu lassen. Das ist auch für mich überlegenswert! Ich finde es viel zeitgemäßer: eine biologogisch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Kaspret
Josef Gruber (Geschäftsführer Unterberger Gruppe), Florian Unterberger (Geschäftsführer Unterberger Immobilien), Bürgermeister Hajo Gruber, Daniel Radau (Projektmanager Total-Tankstelle) und Sebastian Herbig (Vertriebskoordinator Unterberger Immobilien) (v.l).  | Foto: ofp kommunikation
Video 3

Kaiserreich
Spatenstich für die Total Tankstelle in Kiefersfelden – mit Video

Baustart für "Total Tankstelle" in Kiefersfelden. Der Genuss- und Kompetenzpark "Kaiserreich Kiefersfelden" wächst weiter. KIEFERSFELDEN, KUFSTEIN (red). Die Bauarbeiten rund um das von der Unterberger Gruppe, mit einem Sitz in Kufstein, initiierte Projekt „Kaiserreich Kiefersfelden“ gehen weiter. Am Dienstag, den 1. Juni fand der Spatenstich für die "Total Tankstelle" neben dem bereits bestehenden McDonald‘s Restaurant und dem Best Western Hotel statt. Die Unterberger Gruppe verpachtet am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bgm. Anton Pfeifer und Bgm. Reinhard Resch  | Foto: GAV Krems

GAV-Krems
Neue Schnellladestation in Krems geht in Betrieb

Verbandsobmann Bgm. Anton Pfeifer und Verbandsobmann-Stv. Bgm. Reinhard Resch nahmen die neue Stromtankstelle bei der Kläranlage des Gemeindeabwasserbandes Krems persönlich in Betrieb. KREMS. Der Gemeindeabwasserverband Krems an der Donau gewinnt schon seit Jahrzehnten nachhaltige Energie aus den Klärschlämmen, die als Nebenprodukt beim Reinigungsprozess der Abwässer anfallen. In den letzten Jahren wurde aber auch massiv in den Ausbau der Photovoltaik auf dem Kläranlagengelände investiert....

  • Krems
  • Doris Necker
Der neu angelegte Speichersee liefert im Winter das Wasser für die Beschneiung der Skipisten. | Foto: TVB Hohe Salve/Carmen Sitzmann
2

Bergbahn Hopfgarten-Itter
Nachhaltig und umweltbewusst auf die Kleine Salve

Bergbahn Hopfgarten-Itter ist bestrebt, ökologischen Fußabdruck stetig zu verringern. ITTER (jos). Im April 2020 wurde mit dem Neubau der Salvistabahn auf die Kleine Salve in Itter begonnen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Die neue Seilbahn wurde pünktlich zur Wintersaison 2020/21 fertiggestellt. Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit standen bei der Bergbahn Hopfgarten-Itter dabei im Vordergrund. Durch die schonende Bauweise und Architektur fügen sich das Betreibsgebäude und die Liftstationen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bgm. Gerhard Wandl, Hunor Ince, Bgm. Andreas Pichler, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Bgm. Andreas Aschauer und GF Andreas Schwarzinger | Foto: Hermann Kaufmann
2

Tourismus
Das modernisierte und attraktive Seerestaurant Ottenstein startet in die Saison

Rechtzeitig zum Saisonstart wurde der Um- und Ausbau der Seeterrasse Ottenstein in der Gemeinde Rastenfeld fertiggestellt. RASTENFELD. Die Wiedereröffnung am 19. Mai wurde mit dem Eigentümervertreter Hunor Ince,  Waldviertel Tourismus Geschäftsführer Andreas Schwarzinger sowie den Bürgermeistern Gerhard Wandl (Rastenfeld), Ludmilla Etzenberger (Gföhl), Franz Aschauer (Jaidhof) und Andrea Pichler (Lichtenau) gefeiert. Aufwertung der Region Bereits beim Spatenstich am 22. Februar 2021 freuten...

  • Krems
  • Doris Necker
Im Herbst 2019 ging der erste tim-Standort am Linzer Hauptplatz in Betrieb – im Juni eröffnet am Bindermichl der achte Mobilitätsknotenpunkt. | Foto: BRS/Gschwandtner

Baustelle
Neuer tim-Standort am Bindermichl in Bau

Stadt und Linz AG bauen das Mobilitätsangebot tim weiter aus. Nun laufen die Bauarbeiten für den mittlerweile achten e-Carsharing-Standort am Linzer Bindermichl an. LINZ. "Die Bauarbeiten für den achten tim-Standort laufen an", so Vizebürgermeister Markus Hein. Der mittlerweile achte Mobilitätsknotenpunkt tim entsteht im Bereich der Stadlerstraße 14 bis 16 im Stadtteil Bindermichl. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Bus-Haltestellen der Linz Linien 25, 41 und 43.  Bauarbeiten bis Mitte...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Lisa Traxler freut sich über den guten Start mit dem exklusiven Angebot: Ein ungewöhnliches Überraschungspaket. | Foto: Alfred Hofer
7

Lebensmittel-Start-up
Jeden Monat eine kulinarische Überraschung

„Wir wollen Abwechslung in den Einkauf bringen! Oft traut man sich nicht, Neues zu probieren", sagen die Peilsteiner Lisa und Bernhard Traxler, die kürzlich das Lebensmittel-Start-up "Schinken, Wolf und Hühnergeschrei" gegründet haben. PEILSTEIN. Kochboxen und Gemüsekisten kennt heutzutage jeder. Doch wer sich etwas Außergewöhnlicheres wünscht und gerne einmal neue Produkte ausprobiert, sollte die Boxen von "Schinken, Wolf und Hühnergeschrei" probieren. Vor rund einem Monat gründeten Lisa (28)...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Diese Band kommt mit dem Rad.
3

ReCycling Tour hält in Wolfsberg
Konzert-Tournee auf Rädern

Manu Delago radelt mit seiner Band durch's Land. Ein Konzert wird im Container25 in Hattendorf stattfinden. WOLFSBERG. Der Grammy-nominierte Perkussionist und Komponist Manu Delago kommt mit seinem unglaublich engagierten Projekt „ReCycling Tour 2021“ nach Wolfsberg, Klagenfurt und Villach. In den letzten Jahren bereiste Manu Delago über 50 Länder mit seiner eigenen Band sowie mit internationalen Musikern wie Björk, Anoushka Shankar, Olafur Arnalds oder als Solist mit dem London Symphony...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wahlkampf...

Grazer ÖH-Wahl, haben 6 Listen kein Interesse an ihrer UNI?

Am Montag den 10.5.2021 wurden sechs führende Listen zur ÖH-Wahl 2021 über eine sehr einfache Möglichkeit informiert, wie die Müllgebühren an der Karl-Franzens-Universität Graz extrem gesenkt werden könnten. Ein E-Mail wurde dabei an folgende Listen versendet:   Verband Sozialistischer Student_innen – Sektion GrazAktionsgemeinschaft Studenten-Forum GrazGrüne & Alternative Student_innen GrazFachschaftsliste UNI GrazJUNOS GrazKommunistischer StudentenverbandResultat: Inzwischen ist eine Woche ...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Beate Brenner verkauft ihre Produkte direkt im Hofladen in Schönfeld. | Foto: Daniel Schmidt

Direktvermarktung
Ab-Hof-Verkauf wird für Landwirte immer wichtiger

Direktvermarktung ist ein wichtiger Teil der Wertschöpfung landwirtschaftlicher Betriebe. In Niederösterreich gibt es derzeit rund 8.500 bäuerliche Direktvermarkter, wie zum Beispiel der Biohof Brenner in Schönfeld an der Wild. SCHÖNEFELD. Die Familie Brenner hat sich in Schönfeld ganz auf Waldviertler Urgetreide spezialisiert. Unter dem Namen "Brenner's Bestes" werden nachhaltige Produkte mittlerweile seit 15 Jahren im Ab-Hof-Verkauf selbst vermarktet. "Wir verkaufen ausschließlich eigene...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Urlaub am Bauernhof-Obmann Johann Hörtnagl, LK-Vizepräsidentin Helga Brunschmid und ATM-Geschäftsführer Alfred Egger präsentierten die gemeinsame Kampagne. | Foto: Urlaub am Bauernhof/Hetfleisch
2

Urlaub am Bauernhof
Nachhaltiger Urlaub am Bauernhof

TIROL. Mit Blick auf die bevorstehenden Öffnungen macht man sich auch Gedanken über das Urlaubserlebnis am Bauernhof. Eine Kooperation von "Urlaub am Bauernhof"und die ATM starten nun eine Kooperation, um neben einem Urlaubserlebnis auch Lebensmittelabfälle zu reduzieren.  Projekt "Marlene"Das Projekt "Marlene" hat als Ziel, den sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln, die Vermeidung von Abfällen sowie auf ein bewusstes Einkaufen aufmerksam zu machen. Dies alles soll nun in das Urlaubserlebnis auf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Efi's Bauernladen bringen Kunden ihre eigenen Dosen und Behältnisse zum Einkaufen mit. | Foto: Christa Zeiner & Eva Ammer
6

Verpackungsfrei einkaufen
Bauernladen Efi hat Vorbildwirkung

Kürzlich wurde eine Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes in Begutachtung geschickt: Eine Mehrwegquote soll eingeführt werden. Eferdings Bauernladen Efi bietet schon jetzt einen weitgehend verpackungsfreien Einkauf.  EFERDING. Der Lebensmitteleinzelhandel sträubt sich gegen Mehrwegquote und Pfand – Bauernladen Efi erfüllt die diskutierten Quoten schon längst. Während der Mehrweganteil im Jahr 1990 noch bei 80 Prozent lag, verringerte sich dieser Anteil auf aktuell 19 Prozent. Bei Efi liegt die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Umfangreiche Baumaßnahmen ab Mai im Kufsteiner Stadtgebiet (Symbolbild). | Foto: Stadtwerke Kufstein GmbH

Baumaßnahmen
"Meilenstein für Fernwärme-Infrastruktur in Kufstein"

Bauliche Maßnahmen und notwendige Verkehrsregelungen für Fernwärme-Ringschluss in Kufstein sollen ab Mai starten.  KUFSTEIN (red). Noch im Mai starten umfangreiche Baustellen im Kufsteiner Stadtgebiet mit dem Ziel, das Fernwärmenetz der Bioenergie Kufstein zur Heizperiode 2021/22 zu einem geschlossenen Ring zusammenzuschließen. Durch die Verbindung der beiden Endpunkte des Fernwärmenetzes in Zell und in der Feldgasse ergeben sich einige Vorteile für die Wärme- und Warmwasserversorgung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
In der Marktgemeinde St. Johann blickt man in die Zukunft und setzt auf eine nachhaltige Entwicklung. | Foto: Archiv

St. Johann 2030-2050
Dynamische Entwicklung in St. Johann in richtige Richtung steuern

Kürzlich wurden die Gemeideräte über den aktuellen Stand des Projekt St. Johann 2030-2050 informiert. ST. JOHANN. Die Marktgemeinde St. Johann macht durch einen raschen Bevölkerungszuwachs und die damit verbundene infrastrukturelle und wirtschaftliche Veränderung eine sehr dynamische Entwicklung durch. "Für die kommenden Jahre ergeben sich daher einige Herausforderungen, für die Lösungen gefunden werden müssen. Dieses Wachstum muss in die richtigen, in nachhaltige  Bahnen gelenkt werden",...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
v.li.: Michael Schwendinger (VCÖ), LHStvin Ingrid Felipe und Rene Zumtobel (ÖBB)
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger
5

Mobilität
VCÖ-Mobilitätspreis für klimaverträgliche Mobilität

TIROL. In diesem Jahr soll der VCÖ-Mobilitätspreis Mobilitätsangebote der Zukunft vor den Vorhang holen. Im Detail bedeutet das: Projekte, die eine klimaverträgliche Mobilität unterstützen aber diese in Tirol auch nachhaltig verbessern.  Nachhaltige Mobilität nimmt zuBereits zum dritten Mal in Folge ist die Gesamtzahl der Diesel-Pkw in Tirol zurückgegangen, hingegen ist die Zahl der E-Pkw um 50 Prozent gestiegen. Schon 5.000 Tiroler Kennzeichen fahren ausschließlich mit Strom und wie der VCÖ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.