Nachprüfung

Beiträge zum Thema Nachprüfung

Hurra Ferien !

Feriengenuss trotz Nachzipf

Nachhilfeinstitut LernQuadrat gibt Tipps für die schulfreien Wochen Die Schultasche wird außer Sichtweite verstaut - jetzt beginnen die heiß ersehnten Ferien. Doch nicht alle können die kommenden Wochen unbeschwert genießen: Auf rund 50.000 Schülerinnen und Schüler wartet eine Nachprüfung im September. Besorgte Eltern und ein schlechtes Gewissen können dem Urlaubsfeeling rasch einen Strich durch die Rechnung machen. Die Frage ist: Lernen oder Kräfte tanken? Der richtige Mix bringt’s „Jeder...

Bei der Schülerhilfe mit Spaß im Sommerkurs Lernstoff aufholen!

Nachhilfe-Sommerkurse beim Marktführer zum unschlagbaren Preis

Jetzt die Ferien clever nutzen und die Noten verbessern In den Sommerkursen der Schülerhilfe mit Spaß Lernstoff aufholen und gut vorberietet in die Nachprüfung gehen Die Sommerferien stehen vor der Tür, und bald werden die Zeugnisse vergeben. Sollten die Noten einmal nicht so gut ausfallen, bietet die Schülerhilfe die Lösung an: Mit den Sommerkursen der Schülerhilfe können alle Schülerinnen und Schüler, die ihre Noten bis zum Schulstart verbessern oder sich gezielt auf die Nachprüfung...

Anzeige
Bei der Schülerhilfe mit Spaß im Sommerkurs Lernstoff aufholen!

Nachhilfe-Sommerkurse beim Marktführer zum unschlagbaren Preis

Jetzt die Ferien clever nutzen und die Noten verbessern In den Sommerkursen der Schülerhilfe mit Spaß Lernstoff aufholen und gut vorberietet in die Nachprüfung gehen Die Sommerferien stehen vor der Tür, und bald werden die Zeugnisse vergeben. Sollten die Noten einmal nicht so gut ausfallen, bietet die Schülerhilfe die Lösung an: Mit den Sommerkursen der Schülerhilfe können alle Schülerinnen und Schüler, die ihre Noten bis zum Schulstart verbessern oder sich gezielt auf die Nachprüfung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Schülerhilfe Neunkirchen
Anzeige
Bei der Schülerhilfe mit Spaß im Sommerkurs Lernstoff aufholen!

Nachhilfe-Sommerkurse beim Marktführer zum unschlagbaren Preis

Jetzt die Ferien clever nutzen und die Noten verbessern In den Sommerkursen der Schülerhilfe mit Spaß Lernstoff aufholen und gut vorberietet in die Nachprüfung gehen Die Sommerferien stehen vor der Tür, und bald werden die Zeugnisse vergeben. Sollten die Noten einmal nicht so gut ausfallen, bietet die Schülerhilfe die Lösung an: Mit den Sommerkursen der Schülerhilfe können alle Schülerinnen und Schüler, die ihre Noten bis zum Schulstart verbessern oder sich gezielt auf die Nachprüfung...

2

Nachprüfung als Chance

Nachprüfung? Na, bum! Da ist man erst mal enttäuscht, wenn Schüler und Eltern diese Information erhalten. Die Motivation ist ganz unten, die Enttäuschung über einen anscheinend anstrengenden "Lernsommer" (im Urlaub??) ziemlich groß. Doch birgt eine Nachprüfung nicht auch Chancen? Rechtzeitig zu lernen beginnen, den Stoff einteilen, sich organisieren und wenn nötig Hilfe anzunehmen, ist eine Sache. Beginnt man erst einmal mit dem strukturierten Lernen, so bemerkt man, kleine positive Schritte...

1

Lernen oder entspannen in den Sommerferien - beides ist möglich

Neun Wochen Ferien sind das Beste an der Schulzeit, keine Frage. Sonne und Meer, Zeit zum Entspannen, Zeit für Freunde und Hobbys. Die Ferienzeit kann man aber auch optimal zur Vorbereitung auf das neue Schuljahr nutzen. Die Ferienkurse der Schülerhilfe Amstetten bieten eine gute Gelegenheit, Gelerntes aufzufrischen und zu vertiefen oder versäumten Stoff aufzuholen. Unter professioneller Anleitung und in lockerer Atmosphäre schließen die Kinder spielerisch und ohne Hausaufgabenstress ihre...

Lernen oder entspannen in den Sommerferien - beides ist möglich

Neun Wochen Ferien sind das Beste an der Schulzeit, keine Frage. Sonne und Meer, Zeit zum Entspannen, Zeit für Freunde und Hobbys. Die Ferienzeit kann man aber auch optimal zur Vorbereitung auf das neue Schuljahr nutzen. Die Ferienkurse der Schülerhilfe Gmunden bieten eine gute Gelegenheit, Gelerntes aufzufrischen und zu vertiefen oder versäumten Stoff aufzuholen. Unter professioneller Anleitung und in lockerer Atmosphäre schließen die Kinder spielerisch und ohne Hausaufgabenstress ihre...

Ferienkurse in der Schülerhilfe Feldkirchen - Lernen für Nachprüfung

Nachprüfung? Lücken im Lernstoff? Professionelle Nachhilfe in allen Schulstufen: wir motivieren, fördern und führen die Schüler zum Erfolg Die Schülerhilfe Feldkirchen organisiert ab sofort vormittags Ferien-Intensivkurse für Schüler mit Nachprüfungen. Ob Englisch, Deutsch, Mathe, Italienisch, Latein oder Rechnungswesen - professionelle Nachhilfelehrer unterstützen die Schüler und bieten individuellen Unterricht in allen Schulstufen. 1 Woche ab EUR 136 Komm vorbei, lass Dich beraten....

Ferienkurse ab sofort in der Schülerhilfe Feldkirchen

Nachprüfung? Lücken im Lernstoff? Professionelle Nachhilfe in allen Schulstufen: wir motivieren, fördern und führen die Schüler zum Erfolg Die Schülerhilfe Feldkirchen organisiert ab sofort vormittags Ferien-Intensivkurse für Schüler mit Nachprüfungen. Ob Englisch, Deutsch, Mathe, Italienisch, Latein oder Rechnungswesen - professionelle Nachhilfelehrer unterstützen die Schüler und bieten individuellen Unterricht in allen Schulstufen. 1 Woche ab EUR 136 Komm vorbei, lass Dich beraten....

Schülerhílfe - Ferienkurse

Ferienkurse ab sofort in der Schülerhilfe Feldkirchen

Nachprüfung? Lücken im Lernstoff? Professionelle Nachhilfe in allen Schulstufen: wir motivieren, fördern und führen die Schüler zum Erfolg Die Schülerhilfe Feldkirchen organisiert ab sofort vormittags Ferien-Intensivkurse für Schüler mit Nachprüfungen. Ob Englisch, Deutsch, Mathe, Italienisch, Latein oder Rechnungswesen - professionelle Nachhilfelehrer unterstützen die Schüler und bieten individuellen Unterricht in allen Schulstufen. 1 Woche ab EUR 136 Komm vorbei, lass Dich beraten....

Expertin Petra Jeitler weiß, wie man sich auf das kommende Schuljahr vorbereitet. | Foto: Foto: Lea Jeitler

Holistisches Lernen: Mit allen Sinnen arbeiten

FREISTADT. Ferien sind der wohlverdiente Urlaub der Schüler. Doch auch wenn im Herbst keine Nachprüfung ansteht, sollte man den gelernten Stoff vom Vorjahr für das nächste Jahr noch einmal durchgehen. Durch mehrfache Wiederholung gelangt das Gelernte vom Kurzzeit- ins Langzeitgedächtnis und somit hat man eine gute Lern-Basis. Um neue Lern-Methoden und -Techniken zu trainieren, bieten sich die Sommerferien gut an. Holistisches Lernen ist eine Methode, bei der man mit allen Sinnen lernt. Man...

Ganz oben auf der Ferienwunschliste: Zeit mit der Famillie verbringen. | Foto: pressmaster/Fotolia
2

Ferien: „Kinder brauchen Zeit mit Eltern“

Um die Ferienbedürfnisse von Kindern und Eltern unter einen Hut zu bringen, kommt es auf den richtigen Mix an. Neun Wochen Ferien sind eine lange Zeit. „Kaum jemand hat so viel Urlaub und auch mit familiärer Unterstützung lässt sich diese Zeit meist nur schwer überbrücken“, sagt Christa Pacher, Geschäftsführerin des Familienbundes OÖ. Auf Betreuungsangebote in den Sommermonaten sind daher die meisten Familien angewiesen. Allein in Linz gibt es Hunderte Angebote. Wie findet man dabei die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Ulrike Kinast und ihr Team helfen Schülern in ihren Problemfächern. | Foto: Fotostudio Weinwurm
2

Tipps für die richtige Nachhilfe

Die bz hat mit der Expertin Ulrike Kinast über steigende Lernunterstützungen gesprochen. - Gibt es in den letzten Jahren vermehrten Bedarf an Nachhilfe? ULRIKE KINAST: "Ja, der Bedarf an Nachhilfe ist durchaus gestiegen. Vermehrt nehmen auch bereits Volksschulkinder Nachhilfe in Anspruch. Meist sind beide Elternteile berufstätig oder haben eing eringeres Bildungsniveau als als ihre Kinder. Derzeit können auch Ganztagsschulen oft den erhöhten Förderbedarf nicht erfüllen." - Was empfehlen Sie...

Die ersten zwei Ferienwochen sollte man genießen und nicht in die Bücher schauen. Danach geht´s mit System ans Lernen. | Foto: Picture-Factory - Fotolia

Die zehn besten Lerntipps für die Ferien

Vom Lernplan über Frühaufsteher und Outdoor-Lernen - So klappt das Lernen für den "Nachzipf" Neun Wochen Sommerferien - die ideale Zeit zum Ausspannen, Spaß haben und nur nicht an die Schule denken. Manche Schüler müssen trotzdem einen Blick in die Schulbücher werfen, sei es um sich auf den Nachzipf vorzubereiten oder um Schulstoff zu wiederholen. Deshalb hat der Nachhilfeanbieter tutoria zehn effektive Lerntipps zusammengestellt, mit denen Lernen in den Ferien leichter fällt. 1. Erstmal...

Foto: Archiv

Die Vorbereitung auf die Nachprüfung

Wichtig ist, noch in den letzten Schultagen zu überprüfen, ob man die Unterlagen, also alle Bücher und Mitschriften komplett sind und diese nötigenfalls ergänzen. Batterien aufladen Dann ist es wichtig, die Batterien wieder aufzuladen, das heißt zuerst einmal eine Pause zu machen. Im Juli dürfen die Schulbücher und Unterlagen ruhig in der Ecke liegen bleiben. Einteilung ist die halbe Miete Im August heißt es dann arbeiten. Das bedeutet fixe Lerneinheiten am besten zwei pro Tag und fachgerechte...

Mit Selbstvertrauen und einem konkreten Ziel vor Augen lernt der Nachwuchs leichter | Foto: Bodlaj

Nachprüfung? – Die Welt dreht sich weiter!

Auch wenn vielen im ersten Moment vorkommt, dass die Welt untergeht, wenn man ein Nichtgenügend im Zeugnis hat, ist es nicht so. Wichtig ist in so einer Situation in erster Linie, wie darauf reagiert wird. Gerade wenn man einen Rückschlag im Leben erfährt, ist es wichtig, dass man ermutigt wird. Lange Vorträge von Eltern, was alles hätte besser gemacht werden können, sind in diesem Moment nicht förderlich, sondern enden häufig in Streitereien. Das Gespräch suchen Besser ist es hingegen in einem...

Sommerferienkurse in der Schülerhilfe
2

Sommerferienkurse - Nachhilfe bei Nachprüfungen ab 10. Aug 2015 in der Schülerhilfe Feldkirchen, Kärnten

Der Zeugnistag naht, der Sommer kann kommen! Steht eine Nachprüfung an, nicht verzweifeln, SCHÜLERHILFE Feldkirchen, Kärnten, bietet erstklassige Nachhilfekurse in den Sommerferien an! Wir beraten gerne auch im Juli und bieten Nachhilfe-Kurse ab dem 10. August im Intensiv-Training an. FRÜHBUCHERBONUS sichern und Sommerferienkurs bis 30.6.buchen! Kurse für Schüler ab der Volksschule, NMS, AHS, BRG, HTL, HLW, HAK... & Abendmatura *** alle Fächer *** alle Schulstufen *** ..weil Lernen lohnt sich!...

Sprach-Nachhilfelehrerin Janker empfiehlt, viel zu lesen und Filme in Englisch zu schauen.

Mit dem Nachzipf die Ferien verbaut

Zahl der Nachhilfeschüler steigt, herkömmlicher Nachzipf gehört in Oberstufe bald der Vergangenheit an. ST. PÖLTEN (red). "Eigentlich schon, weil ich mich die ganze Zeit mit dem Lernen beschäftigt habe und die Ferien deshalb nicht genießen konnte wie sonst", antwortet die St. Pöltner Schülerin Andrea (Name von der Redaktion geändert) auf die Frage, ob sie sich mit der Nachprüfung ihre Ferien verbaut habe. Täglich lernte sie in den vergangenen Monaten zwei bis drei Stunden und nahm einmal...

Direktorin Sigrid Freinberger und Administratorin Sabine Drescher am Gymnasium in Wieselburg unterrichten mit Begeisterung.
2

"Nachzipf" kostet Eltern viel

Viele Schüler im Bezirk mussten heuer wieder eine Nachprüfung absolvieren und Nachhilfe nehmen. BEZIRK. Zu Beginn dieser Woche entschied sich das Schicksal von 6.500 jungen Niederösterreichern, die sich in den Ferien auf einen Nachzipf vorbereiten mussten. Dabei haben sich die Betroffenen nicht nur die Ferien verhaut, sondern auch die Finanzen der Eltern ordentlich belastet. 670 Euro für Nachhilfe Laut einer AK-Studie geben diese im Schnitt 670 Euro für Nachhilfe aus, pro Stunde fallen zwischen...

Inhaber Thomas Wurm und Schülerhilfeleiterin Eva Enzinger von der Schülerhilfe in Amstetten.
2

Zitterstart in das Schuljahr

Aufsteigen oder Sitzenbleiben: Zum Schulstart zeigt sich der Lernerfolg in den Sommerwochen. Stefan Tatzberger startet heuer in die zweite Klasse der Privaten Neuen Mittelschule in Gleiß. Das letzte Schuljahr musste er wiederholen, beim zweiten Anlauf hat es jetzt aber mit Mathematik geklappt, erzählt der Schüler. Der Erfolg ist auch den Nachhilfestunden zu verdanken, sagt seine Mutter. "Wir haben eine sehr liebe und geduldige Nachhilfelehrerin", so Annemarie Tatzberger. Der Druck steigt an Ein...

Verena hat es gut und auch das Geldbörsel der Eltern freut es wenn der ältere Bruder Martin kostenlose Nachhilfe gibt.

Der Nachzipf ist ein teurer Spaß

Immer mehr Schüler benötigen Nachhilfeunterricht. Eine große Belastung für die Familienbudgets. BEZIRK (mg). In den vergangene Tagen entschied sich das Schicksal von 6.500 jungen Niederösterreichern, die sich in den Ferien auf einen Nachzipf vorbereiten mussten. Dabei haben sich die Betroffenen nicht nur ihre Freizeit verhaut, sondern auch die Finanzen der Eltern ordentlich belastet. Hohe Kosten Laut einer Arbeiterkammer-Studie geben Mama und Papa im Schnitt 670 Euro für Nachhilfe aus. Pro...

Fleißig lernen heißt es für alle SchülerInnen während des ganzen Schuljahres, sonst droht eine Nachprüfung. | Foto: Foto: Pollak

Schule: Wenn der Nachzipf anzipft

Nicht alle SchülerInnen konnten die Ferien genießen – sie mussten eine Nachprüfung machen. BEZIRK (pp). Zu Beginn dieser Woche entschied sich das Schicksal von 6.500 jungen Niederösterreichern, die sich in den Ferien auf einen Nachzipf, hauptsächlich in den Gegenständen Mathematik, Deutsch und Englisch, vorbereiten mussten. Dabei haben sich die Betroffenen nicht nur die Ferien verhaut, sondern auch die Finanzen der Eltern ordentlich belastet. Laut einer AK-Studie geben diese im Schnitt 670 Euro...

Monika Ries koordiniert im Lernquadrat Melk unterschiedliche Lernangebote, Stephan Neulinger unterrichtet Mathe, Physik und Chemie.

Nachzipf betrifft im Bezirk nur eine Minderheit

BEZIRK MELK. Wenn's während des Schuljahres partout nicht läuft, ist eine Nachprüfung unvermeidbar. Ein Fleck im Abschlusszeugnis ist nicht immer gleichbedeutend mit drohendem Sitzenbleiben, wie der Direktor des Stiftsgymnasiums, Anton Eder, betont: "Nachprüfungen sind heute ein Minderheitenprogramm", rechnet er vor, dass von 910 Stiftsschülern nur vier Prozent von einem Nachzipf betroffen sind. Viele "spritzen" Prüfung Davon tritt ein Teil wegen eines Schulwechsels gar nicht an, ein weiterer...

  • Melk
  • Christian Rabl
Hilfe, Nachzipf: Strebern, wenn andere blau machen, das ist das Schicksal der Schüler mit Wiederholungsprüfung.
2

Fetzen ade: Nach trüben Sommer mit glänzenden Aussichten zur Nachprüfung

Es gibt sie doch - Menschen die froh über den verregneten August sind: Schüler, die dieser Tage zum Nachzipf antreten. BEZIRK. "Die ersten vier Wochen habe ich in kein Schulbuch geschaut, da musste ich mich erholen", gibt Katharina S. freimütig zu, "aber im August musste ich dazu sehen, dass ich den Stoff von Mathematik und Latein in mich hinein bekomme." Katharina S. hat dieser Tage ihre Nachprüfungen, die darüber entscheiden, ob sie in die 6. Klasse Gymnasium aufsteigen darf. "Ich gehe mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.