Nachprüfung

Beiträge zum Thema Nachprüfung

Bei vielen Schülerinnen und Schülern raucht in den Sommerferien der Kopf: Eine Nachprüfung steht an. | Foto: Archiv
3

Vorbereitung für den "Nachzapf"
Tipps für einen motivierenden Lernsommer

Für zahlreiche steirische Kinder und Jugendliche steht im Herbst eine Nachprüfung an. Hilfswerk-Expertinnen und -Experten erklären, wie sich trotz bevorstehender Prüfung neue Lernbegeisterung tanken und Familienstreit vermeiden lässt. STEIERMARK. Lange Tage, kurze Nächte, Badespaß und Urlaubszeit - darauf freuen sich wohl viele Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien. Für jene Kinder und Jugendliche, bei denen eine Nachprüfung ansteht, wirft der Schulstart im kommenden Herbst wohl einen...

Mit Intensivkursen in den Ferien können sich Schüler:innen auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorbereiten. | Foto: PantherMedia/michaeljung
2

Tipps zu Nachhilfe
Lernen in den Ferien in der Region Enns

Bei der Auswahl des Nachhilfeinstitutes gibt es für Eltern und Schüler einiges zu beachten. REGION ENNS. Mit Intensivkursen in den Ferien können sich Schüler:innen auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorbereiten. In der Region Enns gibt es auch in den Ferien Angebote für Nachhilfe, die man nutzen kann. Wie tief Eltern dafür in die Tasche greifen müssen und worauf es bei der Auswahl des Nachhilfeinstituts ankommt, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ)...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zu den "gefragtesten" Nachhilfe-Fächern zählt Mathematik. | Foto: Adobe Stock/Dan Race
2

Schule und Nachhilfe im Wandel
"Viele Kinder haben das Lernen verlernt"

Während Nachhilfelehrer gerade Schüler für die Nachprüfungen fit machen, hallt Corona immer noch nach. Auch ChatGPT, TikTok und Co. haben die Jugend verändert. VILLACH, VILLACH LAND. Nachhilfe, Schule und Lernen haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Nicht zuletzt deshalb, weil die permanente mediale Ablenkung die Kinder verändert. "Ein Kind, das heute ohne WhatsApp, Telegram, Instagram und TikTok einen Nachmittag lebt, muss man erst einmal finden. Zudem spielt ChatGPT (eine...

Nicht alle Klagenfurter Schüler können die Ferien in vollen Zügen genießen, etliche müssen für die Nachprüfung lernen. | Foto: stock.adobe.com/Seventyfour
4

Lernen für Nachprüfung
"Mit guter Unterstützung ist es nicht zu spät"

Während die einen die Ferien genießen können, müssen hunderte Klagenfurter Schüler noch für die Nachprüfung büffeln. Nicht alle schaffen es alleine, viele brauchen professionelle Hilfe. MeinBezirk.at hat nachgefragt, wo es den größten Bedarf gibt.  KLAGENFURT. "Mathematik ist das Fach, bei dem mit Abstand am meisten Nachhilfe gebraucht wird", sagen Morgan und Janik Schusser, Lehramtsstudenten und Nachhilfelehrer aus Klagenfurt. Besonders besorgniserregend für die beiden: "Mittlerweile müssen...

Tausende Kinder müssen in den Ferien für eine Nachprüfung lernen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Marina

Lernen in den Ferien
Tausende Schüler büffeln für Nachprüfung

Für mehrere tausend Schüler und Schülerinnen ist trotz der Ferien lernen für die Nachprüfung angesagt. Doch wie bereitet man sich optimal auf eine Prüfung vor? MeinBezirk sprach mit Schulpsychologin Kerstin Obmann. KÄRNTEN. Ferienzeit ist grundsätzlich Erholungszeit und auch Kinder haben das Recht einmal abzuschalten, zu entspannen und von der Schule Abstand zu gewinnen. Doch je länger Ferien dauern, desto ratsamer ist es laut der Schulpsychologin "Lernzeiten und Wiederholungen einzubauen um...

Mit einer vernünftigen Zeiteinteilung und professioneller Begleitung kann der versäumte Lernstoff aufgeholt werden. | Foto: schuelerhilfe.at
3

Nachhilfe-Experten geben Tipps
So schaffen Schüler ihre Nachprüfung

Einen "Fleck" im Zeugnis? Alles halb so wild, wenn man die Ratschläge der Nachhilfe-Experten befolgt. LINZ-LAND. Nach der Zeugnisverteilung beförderten zigtausende Schüler ihre Schultasche schwungvoll in den Schrank, wo sie bis Anfang September auch erstmal bleibt. Doch nicht alle Kinder und Jugendlichen können ihre Sommerferien unbeschwert genießen. Denn für jene, die während des Schuljahres Probleme mit dem Schulstoff hatten und ein "Nicht genügend" im Zeugnis kassierten, heißt es früher als...

Foto: PantherMedia/dimaberkut
3

Nachhilfe in den Ferien
Schülerhilfe, Lernquadrat und Co. geben Tipps

Auch in den Sommerferien kommen manche Schülerinnen und Schüler nicht um ein paar Nachhilfestunden drum herum. Doch wo gibt es in den Bezirken Grieskirchen und Eferding Unterstützung? Welche Lernmethode hilft am besten? BEZIRKE. Fast Jeder hatte im Laufe seiner Schulzeit schon einmal eine schlechte Note. Wenn die Motivation zum Lernen und die schulischen Erfolge ausbleiben, schlittern manche Schülerinnen und Schüler schneller in eine Nachprüfung im Herbst, als sie glauben. Christine Pointinger...

In den vergangenen beiden Jahren sank die Nachfrage an Nachhilfe-Unterricht aufgrund von Corona, Quarantäne oder Distance-Learning. Heuer ist allerdings wieder ein Anstieg zu erkennen. | Foto: Lernquadrat
3

Erhöhte Nachfrage
Nachhilfe-Unterricht nimmt heuer wieder stark zu

Am 12. September ist Schulbeginn. Genießen können die letzten Ferientage allerdings nicht alle Schülerinnen und Schüler – viele verbringen diese mit Nachhilfe-Stunden. LIEZEN. Jetzt beginnt der Ernst des Lebens: Mit diesem Satz wird häufig der Start der Schulzeit für die Taferlklassler bezeichnet. Für alle anderen Schülerinnen und Schüler sind neun Wochen Ferien passé – oder zumindest für die Mehrheit – denn Nachhilfe hat auch während des Sommers Hochsaison. Nachhilfe boomt wieder In den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Viele Schülerinnen und Schüler hocken über den Büchern, weil eine Wiederholungsprüfung ansteht.  | Foto: Symbolfoto MEV
4

Schulstart
Nur keine Panik vor der Nachprüfung

Vielen Schülerinnen und Schülern sitzt im Ferienfinale bzw. vor dem Schulstart ein "Fleck" im Nacken. Verzweifeln sollte man deshalb aber nicht, wie etwa die Schülerhilfe oder Streetworker und Psychotherapeut Roland Knausz betonen. STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Viele Schülerinnen und Schüler werden seufzen, der Herbst und damit der Schulstart rücken langsam, aber sicher näher. Einigen liegt auch eine Wiederholungsprüfung im Magen. Einen Fünfer fassten beispielsweise laut Auskunft der...

Gemeinsam lernen mit der Schülerhilfe: 
Kursteilnehmerin Ilvy und Nachhilfelehrerin Christina. | Foto: Schülerhilfe St. Pölten

Nachhilfe, St. Pölten
Unterstützung beim "Büffeln" im Sommer

Mehr Schüler in Sommer-Intensivkursen als vor den Corona-Jahren. ST. PÖLTEN. Die Sommerferien mit lernen zu verbringen, ist wohl nichts, worüber sich die Schüler, die sich zur Zeit auf Nachprüfungen im Sommer vorbereiten, freuen. Zur Unterstützung gibt es Nachhilfeinstitute, die im Sommer Intensivkurse anbieten. Mehr Schüler in den IntensivkursenLaut Inhaber der Schülerhilfe St. Pölten Wolfgang Sovek ist heuer ein starker Andrang an Kursteilnehmern zu bemerken. Nicht alle davon müssen eine...

Ilse Reither (l.) und Ines Trettler mit Dominic Dies, der sich gerade in Mathe und Physik auf die 8. Klasse vorbereitet. | Foto: Marlene Trenker
Aktion

Die Schüler sind gefordert
Mathe ist weiter ganz vorn

Im August bereiten sich die Schüler auf die Nachprüfungen in diversen Fächern zum Schulanfang vor. REGION. Es ist August und für viele Schüler heißt das weniger die Sommerferien genießen, weil der "Nachzipf" vor der Tür steht. Jene Schüler, die ein Fach im vergangenen Schuljahr nicht positiv abgeschlossen haben, müssen zu Schulanfang eine Wiederholungsprüfung ablegen. "Mathematik ist immer noch das gefragteste Fach", erzählt Ilse Reither, Inhaberin der Schülerhilfe in Purkersdorf. Gefolgt wird...

Nachhilfeunterricht in den Sommerferien ermöglicht Schülern oft einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr. | Foto: tonodiaz/panthermedia

Bezirk Perg
Nachhilfeunterricht: Wenn die Schule in den Ferien ruft

Manche Kinder brauchen am Ende der Sommerferien Unterstützung beim Auffrischen des Lernstoffs. BEZIRK PERG. Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. Doch die Kosten sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle Preiserhebung der AK-Konsumentenschützer zeigt: Für eine Stunde Unterricht in einer Kleingruppe müssen zwischen 13 und 25 Euro ausgegeben werden, und Einzelunterricht kostet von 28 bis...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Eltern sollten Preis-Leistungs-Verhältnisse vergleichen und überlegen, ob Gruppen- oder Einzelunterricht geeigneter ist. | Foto: Picture-Factory/Fotolia
2

Bezirk Perg
Bei Nachhilfe unbedingt den Preis vergleichen

Wenn das Schuljahr schlecht gelaufen ist, heißt es für einige Kinder und Jugendliche: Lernen in den Sommerferien. Der AK-Konsumentenschutz hat die Preise dafür verglichen. BEZIRK PERG. Manche Schüler nützen schon während des Jahres Nachhilfeangebote, um mit dem Stoff mithalten zu können oder sich auf Schularbeiten vorzubereiten. Andere büffeln speziell in den Sommerferien, weil sie einen oder mehrere Fünfer im Zeugnis ausbessern müssen. Gezielte Intensivkurse stellen eine Möglichkeit dar, damit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ob Corona samt Home Schooling den Bedarf für Nachhilfe erhöht, wird sich Steindls Einschätzung zufolge kommendes Schuljahr zeigen. | Foto: Christian Schwier - Fotolia
6

Nachhilfe in der Region Enns
Nachprüfung: Ab jetzt wird gelernt

Wie man sich am besten vorbereitet, und warum Mathematik das größte Problem ist, verrät Experte Gerald Steindl vom Nachhilfe-Institut FitForEducation in St. Valentin.  REGION ENNS, ST. VALENTIN. Gerade erst haben die Ferien begonnen, und schon soll man wieder lernen? Für alle, denen im Herbst eine Nachprüfung ins Haus steht, lautet die Antwort: Ja! "Für die Nachprüfung würde ich empfehlen, schon in der letzten Juliwoche zu starten. Abwechselnd zwei Tage lernen und ein darauf folgender freier...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Igor Mojzes/Fotolia
2

Bezirk Perg
Nachprüfung: Rechtzeitig lernen für stressfreien Schulbeginn

Wenn die Wissenslücken zu groß werden, um sie alleine zu bewältigen, ist Nachhilfe gefragt. Die Aufstiegsregelungen wurden wegen Corona heuer gelockert. BEZIRK PERG. Ferien müssen sein – auch für Schüler, die im Herbst zur Nachprüfung antreten. Mitte August werde es dann Zeit, mit dem Lernen zu beginnen, bei zwei Nachprüfungen schon Anfang August, meint Uschi Klug vom Hilfswerk Perg, das mobile Lernhilfe im Bezirk Perg anbietet. Die Nachhilfe findet dabei einzeln mit den Schülern zu Hause statt...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Für viele Schüler heißt es: Lernen, lernen und lernen. | Foto: Lernquadrat
3

Nachprüfungen: Melker Schüler im Lernstress

In rund zwei Wochen heißt es für einige Schüler: Fünfer ausbessern und ab in die nächste Schulstufe. BEZIRK. Der Countdown läuft. Noch knapp zwei Wochen bis zu den Wiederholungsprüfungen. Niederösterreichs Schüler – und deren Nachhilfelehrer – geben gerade alles. Pro Jahr werden rund 16 Millionen Euro in NÖ für Nachhilfe ausgegeben. Wir haben bei Lernquadrat-Chefin Dagmar Weidinger nachgefragt, in welchen Fächern es Probleme gibt. Mathematik auf Platz eins "Nach wie vor ist Mathematik in allen...

  • Melk
  • Daniel Butter

Lernen mit allen Sinnen - beliebte Sommerkurse

Vorschau Ferienkurse "Lernen mit allen Sinnen" 2018. Positiv und mit viel Freude und Spaß am Ende der Ferien auch ein bisschen an Schule denken und so stressfrei und gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten. Die Kurse sind sehr beliebt bei den Kindern! Für Kinder von 1. - 4. Klasse Volksschule sowie 1./2./3./ Klasse Neue Mittelschule bzw. Gymnasium 27.8.18 - 7.9.18 wochenweise buchbar in den Gemeinden Oberalm, Puch, Anif, Koppl, Bergheim Kontakt: Barbara RINNER - Tel. 0664-45 298 61 or...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Nachhilfe

Nachhilfe soll fair bezahlt werden!

Ich finde die Forderung der Arbeiterkammer nach Gratis- Nachhilfe falsch. Studenten und Experten möchten sich mit kompetenter Nachhilfe ein Nebeneinkommen verschaffen und Schülern, die schlecht sind, helfen, damit sie sich verbessern. Nachhilfe soll fair bezahlt werden! Wenn sich die Schüler dann verbessert haben und sich nett bedanken, ist das ein schöner Moment, für den Lehrer, aber auch für den Schüler. Wenn die Schüler oder Eltern zufrieden waren, sollen sie den Lehrer belohnen und auch...

Der noch amtierende AHS-Landesschulsprecher hat Gefallen daran, dass die letzten Ferienwochen für Wiederholen des Lehrstoffes genutzt werden. | Foto: David Ertl

AHS-Landesschulsprecher Felix Pressler fordert: "Wir brauchen mehr Summer Schools in Graz"

Letzte Ferienwochen für Wiederholen des Vorjahresstoffes nutzen: Für diese Idee appelliert Felix Pressler. Neun Wochen Sommerferien können lang sein und der Start in das neue Schuljahr für viele Schüler eine Herausfordergung, gilt es doch wieder brav die Schulbank zu drücken und diszipliniert zu lernen. Damit der Start in den Schüleralltag besser gelingt und auch das Gelernte aus dem Vorjahr nicht in Vergessenheit gerät, appelliert der Landesschulsprecher für die Allgemeinbildenden Höheren...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
Nachhilfe. Motivation. Lernerfolg. Für jedes Alter und alle Fächer. Dafür steht Lernquadrat. | Foto: Lernquadrat
2

Mit dem LernQuadrat in das neue Schuljahr

Die besten Lern-Tipps vom LernQuadrat, um Lernstress erst gar nicht entstehen zu lassen. Wir wollen dir deinen Lernalltag erleichtern und haben daher unsere Standortleiterinnen gefragt, welche Tipps sie haben, damit das Schuljahr von Anfang an gut läuft und mit guten Noten gekrönt wird. Lernen leicht gemacht Hier sind die wichtigsten Lern-Tipps, die sie für euch zusammengestellt haben und die wir euch sehr ans Herz legen: • Schaff dir einen ÜBERBLICK über das, was du zu lernen hast und kümmere...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Bei der Schülerhilfe mit Spaß im Sommerkurs Lernstoff aufholen!

Nachhilfe-Sommerkurse beim Marktführer zum unschlagbaren Preis

Jetzt die Ferien clever nutzen und die Noten verbessern In den Sommerkursen der Schülerhilfe mit Spaß Lernstoff aufholen und gut vorberietet in die Nachprüfung gehen Die Sommerferien stehen vor der Tür, und bald werden die Zeugnisse vergeben. Sollten die Noten einmal nicht so gut ausfallen, bietet die Schülerhilfe die Lösung an: Mit den Sommerkursen der Schülerhilfe können alle Schülerinnen und Schüler, die ihre Noten bis zum Schulstart verbessern oder sich gezielt auf die Nachprüfung...

Anzeige
Bei der Schülerhilfe mit Spaß im Sommerkurs Lernstoff aufholen!

Nachhilfe-Sommerkurse beim Marktführer zum unschlagbaren Preis

Jetzt die Ferien clever nutzen und die Noten verbessern In den Sommerkursen der Schülerhilfe mit Spaß Lernstoff aufholen und gut vorberietet in die Nachprüfung gehen Die Sommerferien stehen vor der Tür, und bald werden die Zeugnisse vergeben. Sollten die Noten einmal nicht so gut ausfallen, bietet die Schülerhilfe die Lösung an: Mit den Sommerkursen der Schülerhilfe können alle Schülerinnen und Schüler, die ihre Noten bis zum Schulstart verbessern oder sich gezielt auf die Nachprüfung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Schülerhilfe Neunkirchen
Anzeige
Bei der Schülerhilfe mit Spaß im Sommerkurs Lernstoff aufholen!

Nachhilfe-Sommerkurse beim Marktführer zum unschlagbaren Preis

Jetzt die Ferien clever nutzen und die Noten verbessern In den Sommerkursen der Schülerhilfe mit Spaß Lernstoff aufholen und gut vorberietet in die Nachprüfung gehen Die Sommerferien stehen vor der Tür, und bald werden die Zeugnisse vergeben. Sollten die Noten einmal nicht so gut ausfallen, bietet die Schülerhilfe die Lösung an: Mit den Sommerkursen der Schülerhilfe können alle Schülerinnen und Schüler, die ihre Noten bis zum Schulstart verbessern oder sich gezielt auf die Nachprüfung...

2

Nachprüfung als Chance

Nachprüfung? Na, bum! Da ist man erst mal enttäuscht, wenn Schüler und Eltern diese Information erhalten. Die Motivation ist ganz unten, die Enttäuschung über einen anscheinend anstrengenden "Lernsommer" (im Urlaub??) ziemlich groß. Doch birgt eine Nachprüfung nicht auch Chancen? Rechtzeitig zu lernen beginnen, den Stoff einteilen, sich organisieren und wenn nötig Hilfe anzunehmen, ist eine Sache. Beginnt man erst einmal mit dem strukturierten Lernen, so bemerkt man, kleine positive Schritte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.