Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Das kleine Zebrafohlen erblickte am 10. August das Licht der Welt. | Foto: Zoo Linz
Video 3

Neues Leben im Linzer Zoo
Entzückendes Zebra-Baby erblickte das Licht der Welt

Riesengroße Freude im Zoo Linz: Am Sonntag brachte Zebra-Stute Farai nach einem Jahr Trächtigkeit ein gesundes Hengstfohlen zur Welt. Das kleine Chapman-Zebra hat zwar noch keinen Namen, erkundet aber bereits neugierig die Anlage. Natürlich streng bewacht vom stolzen Vater Okawango und der restlichen Zebra-Familie. LINZ. "Farai ist eine sehr routinierte Mutter, die sich bestens um ihren Nachwuchs kümmert", sagt Zoo-Geschäftsführerin Sabina Moser. "Es ist immer wieder ein besonderer Moment, wenn...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Im August absolvierten die Nachwuchstalente der UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn ihr jährliches Sommertrainingslager im Club Kitzsteinhorn in Zell am See.  | Foto: Unionvolleys Bisamberg/Hollabrunn
3

Unionvolleys Nachwuchs Bisamberg/Hollabrunn
Nachwuchs macht sich fit für die Saison

Mit 37 Kindern, 5 Trainern und drei Trainingsgruppen (zwei Mädchen- und eine Burschengruppe) stand eine Woche voller intensiver Trainingseinheiten, sportlicher Herausforderungen und unvergesslicher Erlebnisse auf dem Programm. BISAMBERG/HOLLABRUNN/ZELL AM SEE.  Im August absolvierten die Nachwuchstalente der UNIONvolleys Bisamberg/Hollabrunn ihr jährliches Sommertrainingslager im Club Kitzsteinhorn in Zell am See. Bereits am Anreisetag startete das erste Training. In den darauffolgenden Tagen...

80 Jahre SV Garsten
Jubiläum mit Sport, Musik und Gemeinschaft in der SVG Arena

80 Jahre SV Garsten – Jubiläumsfeier als sportliches und gesellschaftliches Highlight. GARSTEN. Am Samstag, dem 13. September, lädt der SV Garsten zur großen 80-Jahr-Feier in die modernisierte SVG-Arena ein. Nach der umfassenden Neugestaltung des Vereinsgeländes stellt das Jubiläum den nächsten bedeutenden Meilenstein in der Vereinsgeschichte dar – ein Tag ganz im Zeichen des Fußballs, der Gemeinschaft und der gelebten Tradition. Ganztägiges Programm Bereits ab 9 Uhr erwartet die Besucher ein...

Die erst zehnjährige Athletin vom SV Simmering sorgte jüngst bei den österreichischen Mannschaftswettkämpfen der Schülerklasse in Innsbruck für Aufsehen. | Foto: OSV/DIENER/Eva Manhart
3

Nachwuchsstar aus Fischamend
Catalina Hieblinger (10) schwimmt ins Rampenlicht

Mit erst zehn Jahren mischt Catalina Hieblinger die Schwimmszene auf – und zeigt bei nationalen Meisterschaften, dass mit ihr zu rechnen ist. FISCHAMEND/SIMMERING/INNSBRUCK. Wer Catalina Hieblinger im Wasser erlebt, erkennt sofort: Hier schwimmt ein besonderes Talent. Die erst zehnjährige Athletin vom SV Simmering sorgte jüngst bei den österreichischen Mannschaftswettkämpfen der Schülerklasse in Innsbruck für Aufsehen. Gleich sieben Disziplinen absolvierte sie – und krönte ihren Einsatz mit...

Stefan und Marisa Kraft gaben online bekannt, dass sie Nachwuchs erwarten. Dieses Foto stammt von ihrer Hochzeit in Goldegg. | Foto: Expa Pictures/JFK
3

Nachwuchs für Skisprungstar
Stefan Kraft verkündet online Baby-News

Stefan und Marisa Kraft erwarten ein Baby. Das Paar gab online die frohen Neuigkeiten bekannt. PONGAU. Große Freude brach bei den Fans des österreichischen Skisprungsports am gestrigen Sonntag – mitten im Hochsommer – aus. Grund dafür war ein Video, das Stefan Kraft auf seinem Instagram-Kanal veröffentlichte. Er und seine Frau Marisa gaben darin bekannt, dass sie Nachwuchs erwarten. Fans freuen sich mit den beidenHunderte Glückwünsche erreichten das Paar schon in den ersten Stunden nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Unzählige Medaillen und Pokale: Die Nachwuchstalente Fabian Stöckholzer, Matteo Kolland sowie Obmann Hans Rainer freuen sich über die jüngsten Erfolge für den Verein.  | Foto: Kendlbacher
11

SSC Aldrans
Aldranser Stocksport-Nachwuchs auf Erfolgskurs

Matteo Kolland (11) und Fabian Stöckholzer (12) feiern in jüngster Vergangenheit beachtliche Erfolge bei den Bezirks- und Landesmeisterschaften im Stockschießen. MeinBezirk hat die zwei jungen Talente vom SSC Aldrans getroffen. ALDRANS. Sie sind jung, ehrgeizig und treffen mit beeindruckender Präzision. Die beiden Nachwuchstalente Matteo Kolland (11) und Fabian Stöckholzer (12) vom SSC Aldrans mischen derzeit die Tiroler Stockschützenszene auf. Bei Bezirks- und Landesmeisterschaften zeigten die...

Auf dem "Bauernhof" im Innsbrucker Alpenzoo hat ein Pinzgauer Stierkalb das Licht der Welt erblickt. | Foto: Alpenzoo Innsbruck
2

Alpenzoo
Pinzgauer Stierkalb bringt frischen Schwung in den Alpenzoo

Freudige Neuigkeiten vom Alpenzoo in Innsbruck: Ein Pinzgauer Stierkalb wurde hier geboren. Die seltene, traditionsreiche Alpenrinderrasse bekommt damit wertvollen Nachwuchs, der nicht nur Herzen, sondern auch das kulturelle Erbe der Region bereichert. INNSBRUCK. Der August startet mit einer besonders schönen Nachricht für alle Tierfreunde in und um Innsbruck: Im Alpenzoo-Bauernhof hat ein Pinzgauer Stierkalb das Licht der Welt erblickt. Mutter und Kalb sind wohlauf, und das junge Tier zeigt...

53 Kinder aus den Bezirken Güssing und Oberwart nahmen an einem Fußball-Lehrgang teil, der über die Akademie von Real Madrid veranstaltet wurde. | Foto: Martin Wurglits
25

Fußballnachwuchs-Lehrgang
Der Geist von Real Madrid wehte in Eberau

Nach den Trainingsplänen von Real Madrid lernten Nachwuchskicker aus den Bezirken Güssing und Oberwart eine Woche lang einiges dazu. EBERAU. Ein Hauch von Bernabeu war eine Woche lang auf dem Sportplatz des Landesligisten zu verspüren. 53 Kinder aus den Bezirken Güssing und Oberwart nahmen an einem Fußball-Lehrgang teil, der von der Akademie von Real Madrid veranstaltet wurde. Mit Lizenz zum TrainierenVier Trainerinnen bzw. Trainer, die bei Lizenzkursen des Champions-League-Rekordsiegers in...

Zielsicher und fokussiert
Sportschießen als faszinierender Ausgleich

Viele Schützenvereine in der Region bieten regelmäßig Schnuppertage für das Sportschießen an. BEZIRK KITZBÜHEL. Ruhe, Konzentration, Kontrolle – drei Eigenschaften, die das Sportschießen auszeichnen. In einer Welt, die immer hektischer wird, bietet dieser Sport eine Oase der Entschleunigung.  Sportschießen ist weit mehr als nur das Treffen ins Schwarze: Es fördert die mentale Stärke, stärkt das Verantwortungsbewusstsein und schafft Gemeinschaft. In den Vereinen treffen Jung und Alt zusammen und...

Bereits sehr aktiv: Der Tiergarten freut sich auf Robben-Nachwuchs. | Foto: Daniel Zupanc
Video 10

Tiergarten Schönbrunn
Neuer Robben-Nachwuchs watschelt durch Anlage

Nachwuchs bei den Mähnenrobben: Ende Juli auf die Welt gekommen, zeigt sich das Jungtier bereits sehr aktiv. Zurzeit watschelt es aber noch im Mutter-Jungtier-Bereich herum, bevor es mit seinen Artgenossen bekanntgemacht wird. WIEN/HIETZING. Vor rund zwei Wochen, am 23. Juli, bekam die fünfköpfige Mähnenrobben-Familie im Tiergarten Schönbrunn Nachwuchs. Momentan ist das Geschlecht des Robben-Jungtiers aber bisher nicht bekannt. Obwohl dieser anfangs noch viel schlief, gab dieses dem Team im...

Johann Höllwart bei seinem Kampf in Mittersill. | Foto: Empl
95

Ranggeln
Eindeutig mehr als nur "Raufen"

Ranggeln verbindet Generationen. Bei dem Wettkampf am vergangenen Sonntag in Mittersill konnte man gut beobachten wie sich drei bis vier Generationen dafür begeistern können. Wir haben uns mit einem jungen Pongauer Ranggler über seinen Sport unterhalten. ST. JOHANN, MITTERSILL. Beim Ranggeln am vergangenen Sonntag in Mittersill konnte man gut beobachten, wie sich drei bis vier Generationen für das "alpenländische Ringen" begeistern können. Wir haben uns mit einem jungen Pongauer Ranggler über...

Junge Sportlerinnen und Sportler können sich für das Murelli Junior Team bewerben. | Foto: pixabay
3

Murelli Junior Team
"Es ist wichtig, dass die Kinder sich bewegen"

Gemeinsame Aktivitäten, wertvolle Tipps von Profis und "unvergessliche Momente" soll es im neuen Murelli Junior Team geben. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren können sich bis 20. August bewerben. MURAU. Die Sportart ist egal - Motivation, Engagement und Teamgeist müssen stimmen. Murelli, die Limonaden-Marke von Murauer Bier, ist bislang schon als Sponsor in verschiedenen Sportarten präsent, und will jetzt zusätzlich ein Junior-Team etablieren. "Wir suchen bewegungsfreudige Kids...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Familie Haubenwaller freut sich über die Geburt ihrer Tochter | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
3

Zuwachs
Altlengbachs Familien freuen sich über ihren Nachwuchs

Viele werdende Eltern denken, dass sie ihren Kindern die Welt zeigen werden. Doch nicht selten kommt es vor, dass eigentlich die Kinder den Eltern die Welt zeigen - von einer ganz neuen Perspektive. ALTLENGBACH. Wie es bei der Familie Haubenwaller dann tatsächlich sein wird, wird sich zeigen. Die frisch gebackenen Eltern, Magdalena und Florian Haubenwaller, freuen sich natürlich über die Geburt ihrer Tochter Marie sehr. Auch Maries große Schwester Emma wird die Welt mit ganz anderen Augen sehen...

Der Torhüternachwuchs steht bei der T.H.O.R. Keeper Academy im Mittelpunkt. | Foto: Suitner
6

Der Tormann im Mittelpunkt
So soll der Nachwuchs an die Spitze kommen

"Er steht im Tor, im Tor, im Tor und ich dahinter" war 1969 ein großer Hit von Wencke Myhre. Viele Jahre später sind die Torhüter immer öfter im Fokus. Große Namen wie Donnarumma, Buffon, Neuer oder Kahn sind Vorbilder für viele Kinder am grünen Rasen. In Tirol wird jetzt auf ein professionelles Torhütertraining gesetzt. In Karres steht die Nummer 1 ganz im Mittelpunkt. KARRES. Speziell im Nachwuchsbereich herrscht ein großer Mangel an Angeboten für professionelles Torhütertraining in Tirol....

Vbgm. Simon Zangerl (links), Obmann Michael Marth (2.v.l.) und Carina Huter (Volksbank, rechts) mit den Siegerinnen im Mädchen-Doppel. | Foto: SV Zams Tennis
5

Tennisnachwuchs
Internationale Tennistalente matchten sich in Zams

Im Rahmen der Volksbank Tirol Tennis Europe Trophy lieferten sich junge Talente aus aller Welt spannende Matches in der Altersklasse U14. ZAMS. Eine Woche lang war Zams Schauplatz für internationales Tennis der Spitzenklasse: Bei der Volksbank Tirol Tennis Europe Trophy traten U14-Spielerinnen und -Spieler aus über einem Dutzend Nationen gegeneinander an – so international wie noch nie zuvor. Neben zahlreichen europäischen Nationen waren auch Teilnehmende aus Japan, Australien und sogar das...

83

ASKÖ Schwertberg
OÖ Fußballschule trainiert Nachwuchskicker

Der ASKÖ Steinbach Schwertberg veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Fußballschule OÖ ein dreitägiges Fußball-Sommercamp für alle fußballbegeisterten Jungs und Girls im Alter von 6 bis 14 Jahren. Unter der Anleitung eines kompetenten Trainerteams hatten 52 Mädchen und Burschen die Möglichkeit, ihre fußballerischen Fertigkeiten zu optimieren. Zusätzlich zum professionellen Fußballtraining mit gleichgesinnten Jugendlichen bestand die Gelegenheit, im Rahmen einer Technik- und...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner

Tennis
Ipftal-Cup in vier Altersklassen ausgetragen

Unter der Leitung von Jugendleiter Philipp Auer nahmen 50 Kinder und Jugendliche an einem Wettbewerb teil, bei dem die Sieger in den Altersgruppen U10, U12, U14 und U18 mit einem Wanderpokal ausgezeichnet wurden. ST. FLORIAN. Unter der Führung von Jugendleiter Philipp Auer (l.) traten 50 Kinder und Jugendliche in den Altersgruppen U10, U12, U14 und U18 an. Die Gewinner: U10: David Barth (St. Florian, 2.v.r.), U12: Simon Schwaiger (Hofkirchen), U14: Moritz Walchhofer (Enns) und U18: Lukas Binder...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Anzeige

Felix fährt – Gourmetfein hilft
Gourmetfein unterstützt den Radsportnachwuchs mit 10.000 Euro

Auch wenn es für Felix Großschartner bei der diesjährigen Österreich-Radrundfahrt nicht zum Sieg gereicht hat, zeigt Gourmetfein als treuer Partner des Radsports erneut Herz: Das Unternehmen unterstützt mit 10.000 Euro die Förderung junger Radtalente in Oberösterreich. Viele Jahre lang war Gourmetfein stolzer Hauptsponsor des Radclubs Wels – und hat dabei nicht nur unzählige sportliche Highlights erlebt, wie etwa den legendären Rundfahrtsieg von Riccardo Zoidl im Jahr 2013, sondern auch die...

Am kommenden Wochenende
Ranshofen Classics 2025 starten

Drei Wochenenden lang treffen sich nationale und internationale Reitsportgrößen sowie ambitionierter Nachwuchs in Ranshofen – alle Turniere sind restlos ausgebucht, rund 800 Pferde werden pro Wochenende erwartet. RANSHOFEN. Ab 1. August steht Braunau wieder ganz im Zeichen des Pferdesports. Die Ranshofen Classics des Reitclub Hofinger sind restlos ausgebucht – mit internationalen Reitgrößen, Nachwuchsbewerben und spannenden Cupwertungen. Von 1. bis 17. August verwandelt sich das Gelände des...

Matteo Bon | Foto: Wolfgang Krainer
2

U18-Finale und Doppelsieg
Matteo Bon glänzt beim Alpstar Junior Circuit

Ein Turnierwochenende in Niederösterreich zeigt die starke Präsenz des lungauer Tennisnachwuchses. Besonders ein junger Spieler sorgt für Aufmerksamkeit im Einzel und Doppel. ST. MICHAEL IM LUNGAU, WIENER NEUDORF. Wie Tennis-Breitensportreferent Mag. Wolfgang Krainer berichtet, stand der 15-jährige Lungauer Matteo Bon (USK St. Michael) beim Alpstar Junior Circuit in Wiener Neudorf gleich mehrfach im Mittelpunkt. Das Tennisturnier der Kategorie 2 wurde vom 25. bis 27. Juli ausgetragen und war...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Drei junge Habichtskäuze aus dem Alpenzoo in Innsbruck hatten Anfang Juli einen großen Umzug vor sich.  | Foto: Alpenzoo
2

Umzug in die Wildnis
Alpenzoo Innsbruck wildert Habichtskäuze aus

Der Tiroler Alpenzoo in Innsbruck unterstützt ein Artenschutzprojekt: Drei Habichtskäuze wurden ins oberösterreichische Almtal Grünau übersiedelt, um dort im Rahmen eines Wiederansiedlungsprojekts ausgewildert zu werden. INNSBRUCK. Ab in die Wildnis hieß es Anfang Juli für drei junge Eulen aus dem Alpenzoo in Innsbruck. Die Tierart ist streng geschützt und war im 20. Jahrhundert in Österreich ausgestorben. Die Universität Wien wollte das ändern. Sichere Eingewöhnungsphase Bis Ende August sind...

FF-Landesmeisterschaften
Hühnersberger Jugend holte Gold in Bronze

Die FF Hühnersberg musste ihren Kärntner Zeitrekord im Löschangriff abgeben. Trotzdem konnte man bei den Landesmeisterschaften überzeugen. LENDORF. Seit dem Jahr 2017 hielt die Freiwillige Feuerwehr Hühnersberg den Kärntner Landesrekord im Löschangriff. Nun wurde diese Bestmarke bei der aktuellen Landesmeisterschaft in Treffen am Ossiacher See von der FF Birnbaum aus dem Lesachtal mit einer beeindruckenden Zeit von 42,62 Sekunden unterboten. "Dass der irgendwann fällt, war klar", sagt Franz...

Wie sieht es mit dem Innsbrucker Nachwuchs aus? Wie viele Geburten gab es und wie wurden die Kinder genannt? MeinBezirk hat nachgeforscht.  | Foto: pixabay/timkraaijvanger (Symbolbild)
3

Kinder in Innsbruck
So schaut's mit dem Innsbrucker Nachwuchs aus

2024 hatte Österreich zum fünften Mal in Folge ein Geburtendefizit, wie im Februar öffentlich wurde. So wie in fast allen europäischen Ländern. Wie sieht die Lage mit dem Nachwuchs in Innsbruck aus? Wir haben uns durch die Zahlen der vergangenen Jahre gewälzt. INNSBRUCK. Anfang des Jahres erläuterte Statistik Austria Generaldirektor Tobias Thomas den Stand der Neugeborenen in Österreich. 76 873 Neugeborenen standen 87 407 Verstorbene gegenüber – das heißt, 2024 starben um 10 534 Menschen mehr...

Braunauer Team bei Schwimmbewerb in Gmunden
Silber und Bronze für Nils Stani

Die Mitglieder des Schwimmclubs (SC) Volksbank Braunau starteten bei den OÖ. Landesmeisterschaften und OÖ. Jahrgangswettkämpfen in Gmunden Ende Juni 24 Mal. Sie erzielten dabei neun persönliche Bestzeiten. GMUNDEN. Die OÖ. Jahrgangswettkämpfe wurden im Rahmen der OÖ. Landesmeisterschaften in Gmunden durchgeführt. Aufgrund der witterungsbedingt nicht optimalen Vorbereitung blieb Verena Eichberger eine Medaille verwehrt. Obwohl sie über 100 m Schmetterling bis 20 Meter vor dem Ziel aussichtsreich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.