Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Die Nachwuchs-TennisspielerInnen des Vereins Askö TC Plesching (von links): David Danninger, Simon Höglinger, Theresa Seebacher und Peter Grotjahn mit ihrem Trainer Alex Braun. Das Green Team kämpft noch bis Mitte September um Punkte. | Foto: Christa Freynschlag

Askö TC Plesching
Tennis-Nachwuchs geht im September auf Punktejagd

Bis Mitte September finden für den Nachwuchs des Tennisvereins Askö TC Plesching die Jugendmeisterschaften statt. Das Green Team hat die Punktejagd eröffnet und misst sich in zwei Spielen noch gegen Steyregg und Gallneukirchen. LINZ. Bis Mitte September stehen für die Kids des Askö TC Plesching die Jugendmeisterschaften auf dem Programm. Vor zwei Wochen waren die Nachwuchs-Tennispieler bei einem Auswärtsspiel gegen den Union Schweinbach 1 am Platz. Letzte Woche haben sie dann den SV Pregarten 1...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Schade! Für den Mauthausener Alex Schenk war in der 1. Quali-Runde im Einzel Endstation.
16

TENNIS: 2. Upper Austrian Junior Grand Prix 2022 in Mauthausen.

Turniermäßig geht es in Mauthausen Schlag auf Schlag. Nach dem DANUBE UPPER AUSTRIA Open der Profis im Mai zeigen nun beim 2. UPPER AUSTRIAN JUNIOR GRAND PRIX von 7.-14.8.2022 in der Danubis-Arena die möglichen Stars von Morgen ihr Können.  Sieg und Niederlage in Qualifikation Einen Start nach Maß legte auf dem Centercourt der Österreicher Marko Milosavljevic in den Sand. Er bezwingt den Italiener Flavio Bocci glatt in zwei Sätzen mit 6/2 und 6/0. Und auch seine nächsten Quali-Gegner hat Milo...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Herbert Günther, Carel Ngounoue (USA), Thijs Boogaard (NED), Markus Bodner. | Foto: A. Scheuber

Generali Open 2022
Next Up Kitzbühel – Thijs Boogaard ist Premierensieger

Auch in Sachen Rahmenprogramm ging es beim Generali Open Kitzbühel hochkarätig her... KITZBÜHEL. Der niederländische Europameister Thijs Boogaard ist Premierensieger des neuen Formats Next Up Kitzbühel, bei dem sechs der weltbesten U14-Spieler ihren großen Auftritt im Rahmen des Generali Open Kitzbühel bekamen. Der Holländer siegte im Finale gegen Carel Ngounoue (USA) und freute sich über 9.000 € Entwicklungsgeld. Mit dem U14-Bewerb „Next Up in Kitzbühel“ setzen die Turnierverantwortlichen eine...

Tim Madl gewann das Turnier in überragender Manier. | Foto: Union Wernstein

Nachwuchstennis
12-jähriger Wernsteiner holt zweiten nationalen Titel

WERNSTEIN. Der 12-jährige Tennis-Nachwuchsspieler vom UTC Wernstein, Tim Madl,  feierte seinen zweiten nationalen Titel – und das in überragender Manier. Und zwar gab Madl beim Kategorie 2-Turnier in Hallein/Rif in Salzburg während des gesamten Turnierverlaufes nur ein Game ab. Im Finale setzte er sich klar gegen den Salzburger Kontrahenten Matteo Bon mit 6:0 und 6:1 durch.

Toni Kahlig(ganz links) siegte im Burschenbewerb, Lea Haider-Maurer(ganz re) wurde 3. | Foto: ÖTV

U12 Spieler auch international erfolgreich
Sieg und 3. Platz für Nachwuchshoffnungen

Dass Burgenlands Tennisaushängeschilder Toni Kahlig (ASKÖ TC Hornstein) und Lea Haider-Maurer (ASKÖ TC Eisenstadt) national die U12 Turniere im Gleichschritt dominieren, wurde heuer schon mehrfach, so auch bei den Staatsmeisterschaften, bewiesen. Dieses Mal sollte auch die internationale Konkurrenz beim renommierten Kat.1 Turnier in Koper(Slowenien) damit Bekanntschaft machen. Der 12-jährige Kahlig gab in der Einzel- und Doppelkonkurrenz den Ton an und blieb im Finale gegen ÖTV Team- und...

4

Beim Ländervergleich gegen Ungarn erfolgreich
11-jähriges Tennistalent zeigt groß auf

Zum zweiten Mal nach Italien im Jahr 2021 durfte die 11-jährige Lea Haider-Maurer Österreich im U12 Nationalteam vertreten. Als Nummer 1 des Landes spielte sie am Freitag gegen eine gleichaltrige Gegnerin aus Ungarn und gewann in St.Pölten (witterungsbedingt in die Halle verlegt) 64 63. Im Doppel behielt sie mit Kara Fronek gegen die Ungarinnen die Nerven und siegten 75 76(7:5). Das Freundschaftsspiel wurde im Modus 2 Mädchen und 4 Burschen gespielt, auch die Österreicher behielten die Oberhand...

Auf die Nachwuchsarbeit legen die Verantwortlichen des Turnvereins Kraig höchsten Wert | Foto: TV Kriag
3

TV Kraig
Ein vielseitiges Sportangebot begeistert seit Jahrzehnten

Mit seinen insgesamt 445 Mitgliedern ist der Turnverein Kraig das sportliche Aushängeschild der Region. KRAIG. Der Turnverein Kraig bietet seit Jahrzehnten ein abwechslungsreiches und sportlich vielfältiges Angebot. Vier SektionenDer Turnverein Kraig besteht aus insgesamt vier Sektionen, die sich folgendermaßen aufteilen: Sektion Tennis, Sektion Turnen, Sektion Wandern und Sektion Boccia. Dreh- und Angelpunkt des Vereins ist das Areal in Überfeld, welches über fünf Sandplätze verfügt. Jugend im...

Mia-Sophie Schnell wurde ihrer Favoritenrolle gerecht.  | Foto: Privat

Tennis-Landesmeisterschaften
Mia-Sophie Schnell war nicht zu halten

Zwei Radstädter Nachwuchs-Talente zeigten bei den Landesmeisterschaften im Tennis ihr Können. Mia-Sophie holte sich Gold in der U-10 Klasse, Johannes Kogler Bronze in der U-9 Wertung. RADSTADT. Die Tennis-Landesmeisterschaften gingen am vergangenen Wochenende – 19. März – in Zell am See über die Bühne. Dabei stellten zwei Nachwuchs-Sportler des UTV Radstadt ihre Klasse unter Beweis. Bei den U-9 Burschen schaffte es Johannes Kogler nach einer Niederlage im Halbfinale noch auf Platz drei und...

Anna-Lena Demmelbauer war nicht zu schlagen. | Foto: pixabay

121 Teilnehmer
Salzburgs Tennisjugend traf sich in Anif zum Kräftemessen

Anna-Lena Demmelbauer vom TC St. Johann holte sich beim Sparkasse Jugendcup in Anif mit einem souveränen 6:1 und 6:3 im Finale den Turniersieg in der U12 Wertung. ANIF. 121 Teilnehmer spielten beim Sparkasse Jugendcup vom 3. bis 6. März in Anif um drei Titel in der Tennisjugend. Für den Pongau ging in der Klasse Mädchen U12 die als Nummer fünf gesetzte Anna-Lena Demmelbauer vom TC St. Johann im Pongau an den Start. Im Finale setzte sich die Pongauerin souverän mit 6:1 und 6:3 gegen Johanna...

Überall strahlende Gesichter bei den Kärntner Jugendmeistern im Tennis und dem Veranstaltungsteam der Jugendhallenmeisterschaften des Kärntner Tennisverbandes (KTV)  | Foto: Privat
6

Kärntner Tennisjugend
Lavanttaler Nachwuchs ist ganz vorn dabei

Heimische Nachwuchssportler dominierten bei den Kärntner Jugendhallenmeisterschaften. WOLFSBERG. Zu einem Triumphzug für den Lavanttaler Tennisnachwuchs wurden die diesjährigen Jugendhallenmeisterschaften des Kärntner Tennisverbandes (KTV) in der Tennisarena Auen. Knapp 60 Nachwuchsathleten, davon 18 Lavanttaler kämpften unter perfekten Bedingungen in sieben Einzel- und vier Doppelbewerben und die begehrten Landesmeistertitel. Achtmal Gold im Einzel Dominiert wurde die Mehrzahl der Bewerbe...

Miriam Groß vom UTC Pischelsdorf mit ihrem Pokal. | Foto: KK

Turnier
Unsere Tennistalente zeigen in Oberpullendorf groß auf

Beim letzten Tennisturnier des Jahres für die Jugendlichen zeigten unsere Talente in burgenländischen Oberpullendorf auf. Der Gleisdorfer Janosch Mendl erreichte den dritten Platz sowie Miriam Groß aus Pischelsdorf musste sich nur im Finale geschlagen geben und erreichte den zweiten Rang. Bei den U12 Mädchen erreichte Miriam Groß nach einer längeren Turnierpause gleich wieder das Finale. Sie besiegte auf dem Weg dorthin sogar die Nummer zwei und drei des Turniers. Bei den Jungs spielte sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ski fahren darf als Einzelsportart im Freien auch im aktuellen Lockdown weiterhin ausgeübt werden. | Foto: Westcup
2

Deutschlandsberg
Ein etwas anderer Sport im Lockdown

Skifahren auf den Pisten, Tennis im Freien oder Schach am Computer – manche Sportarten wissen sich auch im Lockdown zu helfen. Und stehen dennoch vor Problemen. Spätestens mit dem ersten Schnee startet die Wintersaison auch in den heimischen Skigebieten auf der Koralm – denn Ski fahren ist auch im aktuellen Lockdown erlaubt. Dementsprechend positiv ist die Stimmung bei vielen Skiklubs. „Wir sind dankbar, dass die Regierung entschieden hat, dass man sich im Lockdown in der freien Natur bewegen...

Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und die Linzer Kindergartenkinder zu Gast beim"Upper Austria Ladies" und den Tennis-TrainerInnen Mel Benson und Alex Grau. | Foto: Stadt Linz
4

Tennis
Linzer Kinder am Court mit den Profis des "Upper Austria Ladies"

LINZ. Derzeit läuft in der Linzer Tips Arena Österreichs größtes Damentennis-Turnier. Beim "Upper Austria Ladies" geben sich einige der besten Spielerinnen der Welt ihr Stelldichein. Am Mittwoch, dem Viertelfinaltag auf der Gugl, erhielten rund 50 Linzer Kindergartenkinder im Rahmen der Aktion „Sport & Spaß“ die Stars persönlich kennenzulernen und auch den einen oder anderen Ball gemeinsam mit ihnen über das Netz zu schlagen. Meet & Greet mit den Stars der Szene"Dass heute 50 Schulanfängerinnen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Parndorfer Tennis-Nachwuchs war in Salzburg siegreich. | Foto: Claudia Szankowich

Österreichische Meisterschaft U10
TC Parndorf holte 3. Platz im Bundesfinale

Die Parndorfer Jakob Kefurt und Julian Szankowich feierten im Finale der Burgenländischen U10-Mannschaftsmeisterschaften in Neudörfl einen knappen Sieg gegen den TC Nickelsdorf. PARNDORF. Damit lösten die beiden zum ersten Mal das Ticket für das Bundesfinale, das vom 1. bis 3. Oktober auf der Anlage des TC Salzburg stattfand. Saison-Höhepunkt in SalzburgIn der Gruppe BLAU standen ihnen die Mannschaften SC Hakoah Wien und der TC Klagenfurter TV gegenüber. Der Start glückte mit einem 2:1-Erfolg...

Die siegreichen Girls der SU Abtenau (v.li.): Ella Sunkler, Nina Buchegger, Emma Schweighofer und Theresa Bogensperger.

Tennis-Landesmeisterinnen der U8
Triumph für Abtenauer Tennis-Girls

ABTENAU (ap). Bei Kaiserwetter fand am Wochendende das Final4 der U8-Tennismannschaften in Abtenau statt. Spielberechtigt waren bei diesem Landesfinale jene Teams, die sich zuvor in ihren jeweiligen Klassen bereits den Meisterschaftstitel erspielt hatten. Nach hart umkämpften Einzel- und Doppelmatches holte sich am Ende die Gastgebermannschaft - rund um Theresa Bogensperger, Nina Buchegger, Emma Schweighofer und Ella Sunkler - den Sieg vor den Teams aus Zell am See und Mittersill.

Der Nachwuchs des Tennisclubs Hausmannstätten (links) traf sich mit den jungen Fernitzer Kollegen zu einem spannenden Vergleichskampf. | Foto: kk

Viel Spaß beim Tennisduell der Nachbargemeinden

Flach spielen, hoch gewinnen – und viel Freude am Spiel war das Motto am Tennisplatz in Fernitz, als die Jugend des TC Fernitz-Mellach ihre Nachbarn vom TC Hausmannstätten zu einem freundschaftlichen Vergleichskampf empfing. Bei strahlendem Sonnenschein lieferten sich die Racketschwinger der U11-, U13- und U15-Teams spannende Einzel- und Doppelmatches. Angefeuert wurden die Nachwuchstalente von den Mannschaftskollegen, vielen Eltern und Besuchern. Neben dramatischen Ballwechseln und Gaude am...

Gruppenfoto | Foto: RMK (alle)
46

Sport
Tennisfest mit 23 Kindern in Mühlboden

Eindrücke von den Nachwuchs-Tennis-Vereinsmeisterschaften des TC Mühlboden. DRAUTAL. In Mühlboden fanden die Nachwuchs-Tennis-Vereinsmeisterschaften statt. 23 Kinder verbrachten einen sportlichen Tag am Tennisplatz. Nach vielen spannenden Ballwechsel bzw. Matches konnte Leon Dorfer seinen Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen. Der 13-Jährige setzte sich in einem umkämpften, spannenden Finale gegen Felix Enzi mit 6:2, 4:6 und 10:5 durch. Insgesamt laufen rund 30 Mädchen und Buben im unteren...

Die Gesamtsieger des 24. Luzian Bouvier Cups mit Turnierleiter Willi Lentsch (li.) und SV Zams Tennis Obmann Benedikt Lentsch (re). | Foto: SV Zams Tennis

SV Zams Tennis
SiegerInnen des 24. Luzian Bouviercups gekürt

ZAMS. Die Finalstation der traditionellen Tennis-Turnierserie im Tiroler Oberland fand bei der bereits 24. Auflage den krönenden Abschluss auf der Zammer Tennisanlage.

 Finale Runde auf den Plätzen des SV Zams Viele spannende Spiele und tolle Ballwechsel waren auch heuer wieder beim Luzian-Bouvier-Cup zu sehen, der heuer erstmals mit sechs geplanten Turnierstationen über die Bühne ging, wobei die erste Station in Fließ abgesagt werden musste. Die Nachwuchs-Turnierserie – gesponsert von der...

Sie können auch in Zeiten des Corona-Virus gemeinsam trainieren: Die Nachwuchssportler Nico, Alina und Fabio Pesec (von links) schlagen in der Tennishalle regelmäßig auf.  | Foto: Privat
3

Tennis Lavanttal
Ausnahmeregeln für die Profis und die Top-Talente

Die besten Nachwuchstennisspieler und die Profis dürfen auch in Corona-Zeiten trainieren. WOLFSBERG. Dass die reinen Hobbyspieler einen ganzen Winter lang nicht an ihrer Technik und Fitness trainieren konnten, ist für ihre "Karriere" als Tennisspieler kaum von Bedeutung. Ganz im Gegensatz dazu wäre es für die besten Lavanttaler Nachwuchstalente eine mittlere Katastrophe, dürften sie eine so lange Zeit nicht trainieren. Kaum mehr wettzumachenGerade in dieser entscheidenden Phase ihrer Laufbahn...

Übung macht den Meister

Tennisakademie Stainz auf gutem Weg
Sportliches Hoch nach dem Corona-Tief

Mit viel Elan starteten die Youngsters der Tennisakademie Stainz in das neue Jahr. „Der Eifer und die Beteiligung bei den Trainings waren wie immer vorbildlich“, konnten Trainer Kerim Sijercic und sein Team nach den ersten Übungseinheiten erfreut feststellen. Doch dann die Vollbremsung: Von einem Tag auf den anderen standen alle Trainingsräder still. Doch halt: Mit Internet-Botschaften und Trainingsanleitungen wurde sehr bald ein Weg zur sportlichen Betätigung zuhause gefunden. Die damals in...

Ein Star zum Anfassen: Barbara Schett trainierte am Freitag mit Tennistalenten in Stainz. | Foto: Michl
1 Video

Tennisstar
Im Video: Barbara Schett zu Gast in Stainz

Tennisstar Barbara Schett trainierte am Freitag mit einigen Nachwuchstalenten im TC Stainz. STAINZ. Letzte Woche stand sie bei den US Open noch im virtuellen TV-Studio, am Freitag war Barbara Schett in Stainz zu Gast: Österreichs ehemalige Weltklasse-Tennisspielerin schaute dabei den möglichen Stars von morgen über die Schulter. Ihre STTV-Initiative "Ready – Schett – Go" gastierte erstmals im Tenniscenter Stainz, wo die frühere Nummer sieben der Weltrangliste mit einigen weststeirischen...

Foto: Dr. Barbara Fetter
1 363

Landesmeisterschaft
Zweimal Gold und zweimal Silber für Mistelbach

 Die besten jungen Tennis-Spieler Niederösterreichs kämpften bei den NÖTV Jugend- Landesmeisterschaften um den Titel. Und die Organsiatoren mit dem Wetter. MISTELBACH.  Bereits zum 2. Mal innerhalb von drei Jahren fanden die NÖTV Jugend-Landesmeisterschaften outdoor auf den Sandplätzen des UTC Mistelbach statt. Turnierleiter Roman Fröhlich hatte diesmal vor allem mit dem Wetter zu kämpfen. Regenbedingt konnte das Turnier erst verspätet am Mittwoch beginnen. Bereits am Samstag allerdings...

Die Tennisanlage auf der Murinsel. | Foto: ESV Tennis Bruck Facebook

Tennis
Der Nachwuchs spielt um Meisterehren

Tennis drückt diese Woche der Stadt Bruck seinen Stempel auf. Der ESV ist auf der Murinsel Veranstalter der österreichischen Jugendmeisterschaften U12, U14, U16 für Burschen und Mädchen. Über 250 junge Tennis-Asse kämpfen seit Montag im Einzel und Doppel um die Meistertitel. Die Finalspiele werden voraussichtlich am Samstag stattfinden. Das nächste Highlight folgt am 5. September. Bruck ist einer von sechs Austragungsorten eines von Red Bull und Dominic Thiem gestarteten Turnierformats....

Die Jugend aus Unterbergla und Wettmannstätten bekam zum Meisterschaftsstart neue Dressen. | Foto: KK

Neues für die Tennis-Jugend aus Unterbergla und Wettmannstätten

UNTERBERGLA. Seit heuer besteht erstmals eine erfolgreiche Kooperation der Tennisjugendteams des UTV Unterbergla und des UTC Wettmannstätten. Die Freude der Jugend ist groß, da am kommenden Wochenende – mit etwas Verspätung – endlich die Meisterschaft losgehen kann. Das Training wird dieses Jahr von Christian Kern aus St. Veit am Vogau geleitet. Neu ist in dieser Saison auch das Angebot eines Konditionstrainings im Rahmen der Trainingseinheiten, das von einer eigenen Konditionstrainerin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.