Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Interessierte hatten die Möglichkeit, neue Tanzstile auszuprobieren. | Foto: Fürthner
43

Bildergalerie
So vielfältig war der erste Seniorentag am Neubau

Kürzlich fand der erste Tag für Seniorinnen und Senioren am Neubau statt. Dabei hatten Interessierte die Möglichkeit, spannenden Vorträgen zu lauschen oder neue Tanzstile auszuprobieren. WIEN/NEUBAU. Im Amtshaus in der Hermanngasse 24–26 drehte sich einen Tag lang alles um die älteren Bewohnerinnen und Bewohner am Neubau. Der erste Seniorentag bot die Möglichkeit für Aktivitäten und Austausch. Mehrere lokale Organisationen waren vertreten, darunter Altenhilfeeinrichtungen, soziale Dienste und...

Hinter dem Café Kandl steckt Robin Peller, der das Lokal 2019 eröffnet hat. | Foto: Simone Reichmann
14

Neubau
Im Café Kandl werden regionale und saisonale Speisen aufgetischt

Zwischen Burggasse und Zieglergasse liegt das Café Kandl in der gleichnamigen Kandlgasse 12. In dem Restaurant serviert Geschäftsführer Robin Peller gemeinsam mit seinem Team verschiedenste Schmankerl. WIEN/NEUBAU. Was von außen aussieht wie ein klassisches Beisl, hat sich über die Jahre zu einem Ort für feines, aber unkompliziertes Essen entwickelt. Hinter dem Café Kandl steckt Robin Peller, der das Lokal 2019 eröffnet hat. Ursprünglich wollte Peller gar kein Restaurant eröffnen. „Ich habe das...

Neuigkeiten und Historisches aus Jochberg. | Foto: Kogler
20

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Jochberg

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Jochberg. JOCHBERG. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Jochberg und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungDie Entwicklung des Ortes Jochberg geht viele Jahrhunderte zurück; Bergbau war prägend; Grenzgemeinde zum Pinzgau. Hier geht's zum Bericht KindergartenbauDer Spatenstich für den Kindergarten-Neubau (samt Musik-Probelokal)...

Der Kleine Neubauer Opernball fand heuer zum 60. Mal im Festsaal des Rathauses statt.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
189

Ausgiebig feiern
Im Rathaus lud man zum Kleinen Neubauer Opernball

Am Donnerstag, 27. Februar, fand der Kleine Neubauer Opernball, bereits zum 60. Mal statt. Dieses Mal standen die Feierlichkeiten unter dem Motto "200 Jahre Johann Strauss".  WIEN/NEUBAU. Ende Februar wurde im Festsaal des Rathauses der traditionsreiche Kleine Neubauer Opernball groß gefeiert. Dieser findet bereits seit 1962 regelmäßig statt. Heuer wurde er zum 60. Mal gefeiert. Traditionell findet die Veranstaltung am Nachmittag im Vorfeld des Wiener Opernballs statt. Dadurch soll er vor allem...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Neubau Stadtheim 1961.
14

Vom Armenhaus zum Top-Stadtheim
60 Jahre Traude Dierdorf Stadtheim

Nahe dem Stadtzentrum von Wiener Neustadt befindet sich mit dem Stadtheim eine überaus wichtige Einrichtung der Stadt. WIENER NEUSTADT. (von Karl Kreska). Früher wurden Menschen, die sich selbst nicht oder nicht mehr versorgen konnten, wenn irgendwie möglich, im Familienkreis betreut. Ab der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde an der Westseite des Domplatzes das sogenannte Bürgerspital errichtet. Dabei handelt es sich um eine Institution, in der Kranke, Alte, Wöchnerinnen oder...

Schlick-Vorstand Martin Pittl (Mitte) mit Evi, GL Lukas Pittl (l.) mit Theresa und Clemens Pittl | Foto: Kainz
Video 33

Fulpmes
Nächster Meilenstein für die Schlick: Neues Panorama Restaurant

Das Skizentrum Schlick 2000 startet mit neuem Panorama Restaurant Kreuzjoch in die Wintersaison. Am Samstag fand die feierliche Eröffnung statt. FULPMES. "Ein tolles touristisches Projekt, eine Bereicherung für Fulpmes, ein absolut gelungener Neubau", so der einhellige Tenor zum neuen Panorama Restaurant Kreuzjoch. Ein Jahr nach der feierlichen Eröffnung der neuen Galtbergbahn startete das Skigebiet Schlick 2000 also wieder mit einem neuen Highlight in die Wintersaison. Das moderne,...

 Mehr als hundert verschiedenen Liköre, Whiskeys und Gins hat das "Vom Fass" am Neubau zu bieten. | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
7

Genuss Neubau
Liköre und Whiskeys beim Adventmarkt im "Vom Fass"

Im "Vom Fass" ist die Weihnachtsstimmung angekommen. Mit dem vermutlich kleinsten Adventmarkt Wiens erweitert das Unternehmen seine Verkaufsfläche rund um die Festtage. Dort findet man einige außergewöhnliche Geschenkideen – von australischem Rum bis österreichischem Whiskey.  WIEN/NEUBAU. Über der Klimaanlage hängt ein kleines Schild, in der Auslage ein zweites. Viel mehr lässt nicht erahnen, dass man durch die Türe zu einem Adventmarkt gelangt. Dabei gibt es in der Siebensterngasse 46...

Gemeinsam feierten sie den Spatenstich für den neuen Computerschmied-Standort in Schleißheim, der im Mai 2025 eröffnet wird. Am Foto v.l.n.r.: Daniel Pichler & Martin Rebhandl (beide Veritas Haus), Bürgermeister von Schleißheim Johann Knoll, Sandra und Florian Schmied (Computerschmied), Gerald Baumgartner (Sparkasse Neuhofen).  | Foto: MeinBezirk/Traxler
9

Familienbetrieb wächst und setzt auf Schleißheim
Spatenstich für neuen Firmensitz von Computerschmied

SCHLEISSHEIM. Am Dienstag, den 26. November, fand der Spatenstich für den Neubau der Firma Computerschmied in Schleißheim statt. Der Familienbetrieb, der sich auf Computerreparaturen, -verkauf sowie Apple- und Windows-Systemsupport spezialisiert hat, wird bis Mai 2025 ein modernes Gebäude mit 600 Quadratmetern auf zwei Ebenen errichten. Derzeit ist die Firma mit sieben Mitarbeitern auf 100 Quadratmetern in Thalheim ansässig – der Platzbedarf für das expandierende Unternehmen ist jedoch deutlich...

Der Neubau des Veranstaltungssaals für die 1000jährige Linde. | Foto: Santrucek
9

Kirchberg am Wechsel
Umbau des Gasthauses Mitten im Ort ist eine Riesen-Baustelle

Die Gemeinde Kirchberg spendiert dem Traditionsgasthaus 1000jährige Linde im Herzen der Gemeinde einen modernen Veranstaltungssaal (meinBezirk berichtete). Wie sich herausstellt, kommen nun aber zusätzliche Kosten in der Höhe von mehreren Hunderttausend Euro auf die Gemeinde zu. KIRCHBERG. Betonmischer, Bagger, Bauarbeiten und Umleitungen– eine riesige Baustelle hat Bürgermeister Willibald Fuchs aktuell im Ort für seine "Linde". Die Kosten halten Wie meinBezirk ausführlich berichtete,...

In der Marktgemeinde Schardenberg wird derzeit die Volksschule abgerissen, ein moderner Neubau mit Nachhaltigkeit soll entstehen. | Foto: Gruber
26

Lokalaugenschein
Alte Volksschule in Schardenberg wurde Erdboden gleichgemacht

MeinBezirk war imRahmen eines Lokalaugenscheins beim Abriss der Volksschule in Schardenberg dabei. SCHARDENBERG. In der Marktgemeinde haben die Bauarbeiten für den Abriss und Neubau der örtlichen Volksschule begonnen. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1953 und wurde damals mit Ziegeln aus dem seinerzeitigen Ziegelwerk Paschl in Zwickledt bei Wernstein, erbaut. Im begonnenen Schuljahr 2024/2025 mussten Schardenbergs Volksschüler nun auf andere Räumlichkeiten ausweichen. Das alte Amtsgebäude, der...

Zwölf Achter-Gondeln und 24 Sechser-Sessel fahren abwechselnd in Richtung Bergstation. | Foto: Oberperfer Bergbahnen
20

Bergbahnen Oberperfuss
Peter Anich III orientiert sich ganz nach oben

Der Bau der Kombi-Bahn "Peter Anich III" verläuft planmäßig – jetzt geht es noch ins Finale und am 14. Dezember soll der Start erfolgen! OBERPERFUSS. Beim Lokalaugenschein vor Ort präsentiert sich die Örtlichkeit von ihrer besten Seite. Strahlender Sonnenschein und auch ein bestens aufgelegter Bergbahnen-Geschäftsführer Manuel Hujara sorgen für gute Laune. Auch die letzten Meldungen bedeuten Grund zur Freude: "Vor kurzem wurde die Trafostation geliefert, am selben Tag in Betrieb genommen und...

Die Sozialarbeiterin Corinna arbeitet seit drei Jahren in der Gruft. Als Streetworkerin ist sie auch auf der Mariahilfer Straße unterwegs. | Foto: Kathrin Klemm/MeinBezirk
17

Obdachlosigkeit
Caritas Wien fordert mehr ganzjährige Angebote

Immer mehr Menschen ohne Obdach halten sich auf bzw. rund um die Mariahilfer Straße auf. Was sagt die Caritas Wien dazu, die mit Unterkünften und Streetworkern die Betroffenen unterstützt? MeinBezirk hat mit der Hilfsorganisation gesprochen. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Die Mariahilfer Straße ist nicht nur eine beliebte Einkaufsmeile, sondern auch viele Menschen ohne Obdach halten sich hier auf. Um Wohnungslose zu unterstützen sowie auf die Sorgen von Anrainern und Besuchern einzugehen, hat die Stadt...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die neue Volksschule in Birkfeld wurde feierlich am Wochenende eingeweiht. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
34

Neueröffnung
Mehr Platz für die Volksschulkinder in Birkfeld

Groß war das Interesse bei der Eröffnung der neuen Volksschule in Birkfeld. Nach den feierlichen Ansprachen der Ehrengäste konnte die Räumlichkeiten besichtigt werden. Es entstanden Klassen auf dem neuesten Standard. BIRKFELD. Schon bei seiner Eröffnungsrede verwies Bürgermeister Oliver Felber auf die Wichtigkeit des neue entstandenen Bautrakts neben der Peter Rosegger Halle in Birkfeld. Er erzählte auch aus den Anfangszeiten des von 1934 bis 1938 erbauten Volksschule als Bürgermeister Robert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Freuen sich gemeinsam über den erfolgreichen Zubau (v.l.): LAbg. Bernadette Kerschler, Direktorin Maria Graßmugg, Bürgermeister Michael Schumacher, Landesrat Werner Amon und NAbg.  Joachim Schnabel | Foto: Waltraud Fischer
1:58

Österreichweites Flaggschiff
Moderner Zubau für die HTBLA Kaindorf an der Sulm

Bereit für die Technik von morgen: In einer Bauzeit von 16 Monaten wurde die HTBLA Kaindorf an der Sulm modernisiert und um 600 Quadratmeter Nutzfläche erweitert. Rechtzeitig zum neuen Schuljahr wurden die Arbeiten abgeschlossen. Das wurde gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Bildung und Wirtschaft gefeiert. KAINDORF AN DER SULM. Eine unglaubliche Erfolgsgeschichte konnte die HTBLA Kaindorf an der Sulm seit der Eröffnung im Jahr 1993 schreiben. Die Schülerinnen- und Schülerzahlen...

Jessica Tarbai (mitte) wurde in der Kategorie Techno ausgezeichnet. Bezirksvorsteher Markus Rumelhart überreichte ihr den Preis.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk.at
41

Bildergalerie
Neubau zeichnet die besten DJanes und DJs in Wien aus

In den vergangenen Monaten suchte der 7. Bezirk die besten DJanes und DJs. Diese wurden kürzlich ausgezeichnet.  WIEN/NEUBAU. Über den Sommer suchte das Neubauer Kollektiv "Zwidemu" (kurz für "Zwischen den Museen") nach der besten DJane beziehungsweise dem besten DJ. Der Wettbewerb fand im Rahmen ihrer Initiative für eine inklusive Clubkultur in Wien statt.  Unterstützt wurden sie dabei von der Neubauer Bezirksvorstehung. Die Finalistinnen und Finalisten wurden von einer Expertinnen- und...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Schuldirektor Michael Eller schnitt bei der Eröffnung der neuen Schule das Band durch. | Foto: Johanna Bamberger
22

Volksschule saniert
Modernisierung für bessere Bildungsqualität in St. Jakob

Renoviertes Schulgebäude wurde am 4. Oktober der Öffentlichkeit präsentiert; musikalische Umrahmung der Feier durch die Schulkinder. ST. JAKOB. Am 4. Oktober wurde die umfassend renovierte Volksschule in St. Jakob der Öffentlichkeit präsentiert. Die stimmungsvolle Feier wurde von den Schülerinnen und Schülern musikalisch umrahmt. Bürgermeister Franz Wallner und Schulleiter Michael Eller konnten zur Eröffnung zahlreiche Ehrengäste, darunter Bezirkshauptmann Michael Berger, LA Peter Seiwald, NR...

1:50

Ternitz-Pottschach
Stadt feierte den 3,1 Millionen Euro Kindergarten im Turnsaal

Der neue Kindergarten in der Pottschacher Dr. Karl-Renner-Straße wurde am 4. Oktober mit Ehrengästen und natürlich einer Musikeinlage der Kindergarten-Kinder eröffnet. TERNITZ. Mit einer Reihe von Ehrengästen – unter anderem mit Pfarrer Wolfgang Fürtinger, Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Eva Bauer, dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Hausherrn LA Bürgermeister Christian Samwald und Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer – wurde der neue Kindergarten gefeiert. Auch die Bürgermeister der...

Am Freitag, 27. und Samstag, 28. September, fand der Flaniermarkt in der Neubaugasse statt.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
82

Bildergalerie
Buntes Treiben beim Flaniermarkt in der Neubaugasse

Bereits zum 40. Mal fand vergangenes Wochenende der Flaniermarkt in der Neubaugasse statt. Auch dieses Mal zog das Straßenfest viele Besucherinnen und Besucher in die Seitengasse der Mariahilfer Straße.  WIEN/NEUBAU. Am Freitag, 27., und Samstag, 28. September, fand wieder eines der Highlights des Jahres statt: der Flaniermarkt in der Neubaugasse. Mit dem Motto "Die Neubaugasse tanzt" wurde die zweitägige Veranstaltung von Livemusik-Acts, Tanzperformance und Workshops begleitet. "Der...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
In der Autokaderstraße protestieren Anwohnerinnen und Anwohner gegen einen neuen Gemeindebau.  | Foto: Bernhard Noll
1 18

40 Bäume in Gefahr
Anwohner protestieren gegen Gemeindebau in Floridsdorf

In der Autokaderstraße ist ein neuer Gemeindebau geplant. Während sich so mancher wohl über neuen leistbaren Wohnraum freut, gingen die Anwohnenden aus Protest auf die Straße.  WIEN/FLORIDSDORF. Ein neuer Gemeindebau mit 100 Wohnungen und Tiefgarage soll in der Autokaderstraße 3 bis 7 entstehen. Die Mieterinnen und Mieter der umliegenden Häuser zeigen sich ganz und gar nicht begeistert. Ihren Unmut machten sie bei einer Protestaktion am geplanten Baugrund kund.  Die Stadt warb eigentlich damit,...

In der Kitzbüheler Innen- bzw. Hinterstadt haben die Abrissarbeiten am 2. September begonnen. | Foto: Kogler
12

Kitzbühel, Hotelabriss
Abriss der Tenne wurde gestartet

Arbeiten zum Neubau des Traditionshotels „Zur Tenne“ starteten am 2. 9.;  Neueröffnung geplant für 2027, Pop up store als Attraktion während des Winters geplant. KITZBÜHEL. Nach erteilter Baugenehmigung starteten die Abrissarbeiten zum Neubau des Traditionshotels „Zur Tenne“ mit Anfang September. Aufgrund des in Teilen nicht mehr tragfähigen Zustandes des Gebäudes muss das Gebäudeensemble in der Kitzbühler Altstadt in großen Teilen erneuert bzw. grundsaniert werden – wir berichteten mehrfach....

Ein kreativer Tag im ASZ Pabneukirchen. Eine Veranstaltung des BAV Perg in Zusammenarbeit mit Elternverein und der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
89

BAV-Eltern-Gesunde Gemeinde
Große Kunst von kleinen Leuten

PABNEUKIRCHEN, PERG. Kreatives Gestalten war für fast 30 Kids beim Erlebnistag im Altstoff-Sammelzentrum (ASZ) Pabneukirchen angesagt. Eingeladen dazu haben Elternverein, Gesunde Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem  Bezirks-Abfallverband Perg im Rahmen der Ferien-Pass Aktion. Abfall-Dosen wurden bunt bemalt und bepflanzt. Aus Abfällen wurden überaus kreative Bilder gestaltet. Bei der Abfalltrennungs-Rally lernten die Mädchen und Buben Neues. Bei der „Gesunden Jause“ gab es reichlich Obst und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der erste Spatenstich für den Volksschulum- bzw. Teilneubau/Neubau in Annaberg: Bildungslandesrätin Daniela Gutschi (v.l.), Bürgermeister Martin Promok und die VS Direktorin Betina Spannberger. | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
26

Bildungsinitiative im
Annaberg-Lungötz bekommt neue Volksschule

Volksschulneubau in Annaberg-Lungötz. Die bisherigen Schulen in den beiden Ortsteilen werden vereint. Die Gemeinde und das Stift St. Peter treten als gemeinsame Bauherren auf. 5,4 Millionen ist die derzeitige Kostenschätzung. Das Land steuert ca. 49 Prozent bei. ANNABERG-LUNGÖTZ. Nach fünf Jahren Vorplan Zeit war es am 24. Juli so weit: der Spatenstich zum zentralen Volksschulbau um 5,4 Millionen Euro in Annaberg-Lungötz ist vollbracht. Die Bauherren in Form zahlreiche Gemeindevertreter mit...

3:30

Neunkirchen
Ein Blick in den neuen Fastfood-Tempel

Nach sechs Monaten Bauzeit und mehreren Millionen Euro Investition wurde der Neunkirchner Mc Donalds fertiggestellt.  NEUNKIRCHEN. Aktuell werden die letzten Türen beklebt, die letzten Kabel angeschlossen und die letzten Installationen abgeschlossen, damit die Eröffnung am 30. Juli reibungslos funktioniert. Sogar mit zwei "Drive-In"-Spuren wird der neue Mc Donalds ausgestattet. meinBezirk durfte im Vorfeld die Filiale inspizieren. Auffällig ist bereits im Außenbereich ein extra hohes...

Am 17. Juni 2024 wurde der Baustart offiziell vollzogen. | Foto: Bernhard Schabauer
20

Spatenstich
Neues Bürogebäude der Agentur Franzus in der Industriezone Zwettl

Ein langgehegter Traum von Reinhard und Stephan Franzus geht mit der Errichtung des eigenen Bürogebäudes in Erfüllung. Gleichzeitig wird das Büro die neue Unterkunft der Firmen WVNET und Regionale Wirtschaft. ZWETTL. Am 17. Juni 2024 ist es so weit: Der Spatenstich erfolgt zur Errichtung des neuen Bürogebäudes der Agentur Franzus in der Industriezone Zwettl. Das Gebäude wird am Grundstück zwischen Liebenauer und Clever fit Fitnessstudio errichtet. Es besteht aus drei Stockwerken, wobei sich im...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.