Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

NHT-GF Hannes Gschwentner, LR Patrizia Zoller-Frischauf Bgm. Hansjörg Peer und Architekt Raimund Rainer präsentierten das neue Objekt im Dorfzentrum. | Foto: Hassl
9

Spatenstich
"Leben am Kirchplatz" in Mutters: Jetzt geht's los!

Der Startschuss für das Wohn- und Geschäftsobjekt "Leben am Kirchplatz" im Ortskern von Mutters ist mit dem offiziellen Spatenstich erfolgt. Von Haus aus handelt es sich um ein ganz besonderes Bauwerk. Das "Wohnprojekt mit Ortskernbelebung für Mutters" sollte laut ersten Planungen bereits längst auf Schiene sein, bestätigt auch Bürgermeister Hansjörg Peer: "Die Weichen für den Abriss des Hotelkomplexes wurde vor rund zehn Jahren gesetzt. Als es dann konkret wurde, gab es für uns sozusagen einen...

Das neue Gebäude erstrahlt in vollem Glanz – und am Rasen zeigten GV Peter Lanbach, Vizebgm. Toni Pertl, Bgm. Erich Ruetz, VSV-Obmann Christian Purtschner und Bauamtsleiter Florian Rangger (v.l.n.r.) feinste Balltechnik! | Foto: Hassl
7

Neues „Schmuckstück“
Freude in Völs: Sportplatzgebäude ist fertig

Sowohl Bgm. Erich Ruetz als auch Vizebgm. und Sportreferent Anton Pertl wollen mit ihrer Freude nicht hinterm Berg halten: "Das neue Sportplatzgebäude ist ein echtes Schmuckstück!" Es gibt nur einen kleinen Wermutstropfen: Der "Anpfiff" muss noch warten, weshalb auch die Eröffnung erst im Herbst stattfinden kann! Auch Christian Putschner, Obmann des Völser Sportvereins, zeigt sich begeistert: "Das Gebäude hat das gesamte Gelände zum Positiven verändert. Es ist ein ungewohntes und sehr positives...

Sellrain NEU: Das Gebäude rechts im Bild verleiht dem Ortseingang der Gemeinde ein völlig neues Erscheinungsbild. | Foto: Hassl
12

Eröffnung der Neubauten
In Sellrain wird bald gefeiert

Große Festakte wären in normalen Zeiten schon längst fixiert worden – angesichts der Umstände muss man in Sellrain die Eröffnung sowohl des MPREIS-Marktes samt Wohntrakt als auch des neuen Mehrzweckssaals etwas leiser angehen. Hier ist ein erster Lokalaugenschein! Der Sellrainer Bürgermeister Georg Dornauer ist bester Laune – und das aus gutem Grund: Die Eröffnung von zwei tollen Neubauprojekten steht unmittelbar bevor. "Gefeiert wird mit allen Programmpunkten, die in der derzeitigen Situation...

Christine Schlosser, Karl Mahrer, Gabriele Tamandl, Thomas Schäfer- Elmayer, Ingrid Korosec und Gernot Blümel (v.l.). | Foto: René Brunhölzl
68

RATHAUS WIEN
58. Kleiner Neubauer Opernball

Zum 58. Mal luden Gabriele Tamandl und Christina Schlosser zum "Kleinen Neubauer Opernball" in den Festsaal des Wiener Rathaus.  INNERE STADT/NEUBAU. Im großen Festsaals des Wiener Rathaus kommen Jahr für Jahr die Senioren aus Neubau und vielen anderen Bezirken zusammen, um gemeinsam einen fröhlichen und beschwingten Ball-Nachmittag zu verbringen. Am gleichen Tag des Wiener Opernballs fand der "58. Kleine Neubauer Opernball" statt. In diesem Jahr wurde der Ball nach der Begrüßung der...

Schlüsselübergabe für Maria Draxl und ihre beiden Kinder Malina und Toni, Bürgermeister Inzing Mag. Josef Walch, Landesrätin Beate Palfrader und Geschäftsführer der Tigewosi Ing. Franz Mariacher | Foto: Ricarda Stengg
11

Schlüsselübergabe Inzing
Projektübergabe „5-EURO-Wohnungen“ in Inzing

INZING - Die TIGEWOSI hat im Auftrag der Gemeinde Inzing im Rahmen der Richtlinien der Tiroler Wohnbauförderung für den besonderen Mietwohnbau eine „5-EURO-Wohnanlage “ mit 20 Wohneinheiten (1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen), dazugehörigen oberirdischen Stellplätzen und ein Nebengebäude für Fahrräder und Kinderwägen errichtet. Hier wurde vor allem Wohnraum für junge Familien, alleinstehende ältere Personen und für Menschen die zum ersten Mal ihre eigene Wohnung beziehen, geschaffen. Durch den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ricarda Stengg
42

Schwarzau im Gebirge
Das war ein ordentliches Bumm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das war eine Premiere: die Pioniere des Österreichischen Bundesheeres Melk sprengten am 15. November eine 20 m lange Holzbrücke im Herzen des Ortes. Klar, dass dieses Spektakel reichlich Zuschauer anlockte. Die Fußgängerbrücke aus Holz in Schwarzau im Gebirge hat das Beste hinter sich. Sie modert allmählich zusammen und muss abgebrochen werden. Mehr dazu hier. Ein Militärpolizist (41), wohnhaft in Schwarzau/Geb. warf die Idee auf, dass man daraus doch eine Bundesheerübung...

1 1 15

Gloggnitz
Einblicke in Gloggnitz neue Erlebnis-Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was bekommt man um 26,2 Millionen Euro? Zum Beispiel einen Schulkomplex, der alle Stücke spielt und architektonisch einige Hingucker beinhaltet. Gehen Sie mit auf Entdeckungsreise. Gleich, wenn man den neuen Schulkomplex Gloggnitz betritt, fällt das Auge auf den großzügig dimensionierten Turnsaal im Untergeschoss. Unten sind auch EDV-Räume untergebracht, wo – je nach Vorliebe auf Windows-Rechnern und in der Apple-Welt gearbeitet werden kann. Von der Sonnenterrasse neben den...

Der fertige Neubau am Tag der Eröffnung. | Foto: Katrin Löschnig
1 2 64

Bauprojekt in Lannach
Aufwind für die moderne Kinderbetreuung in Lannach

Am Nationalfeiertag wurden in Lannach der neue Kindergarten und die neue Kinderkrippe feierlich eröffnet. LANNACH. Die sportlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wandertages der Marktgemeinde Lannach, trafen auf dem gemeinsamen Spielplatz der Volksschule, des Kindergartens und der Kinderkrippe ein und wurden von der Musik der Marktmusikkapelle empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung des Bgm. Josef Niggas, wurden die Besucher von einem Lied der Kinder der schon bestehenden...

Foto: Andreas Kainz/Gert Großschädl
68

Fotogalerie
Gemeindeamt Weinitzen feierlich eröffnet

Am Kirchplatz in Weinitzen wurde offiziell die Eröffnung des neuen Gemeindeamts und der neuen Kinderkrippe mit einem Erntedankfest gefeiert (alle Infos gibt es hier nachzulesen). Dort, wo früher die Volksschüler unterrichtet wurden, haben die Gemeindemitarbeiter und der Nachwuchs der Gemeinde Weinitzen ein neues Zuhause gefunden. Beim Bau wurde besonders auf Nachhaltigkeit, regionale Ressourcen-Nutzung und Barrierefreiheit gesetzt. Darüber hinaus haben die Kinder nun mehr Platz zum Spielen,...

Beim Spatenstich v.l.n.r.:  Josef Kircher, Josef Nocker, Kathrin Mayr, Bgm. Georg Willi, Martin Mayr, Bischof Hermann Glettler, Arch. DI Walter Klasz, Vizebgm. Franz Xaver Gruber, Elisabeth Zangerl, Christoph Appler | Foto: KLICKFISH
30

Startschuss
Bezirks-Landjugend baut eine Kapelle

Der Startschuss für das Projekt "Herz-Jesu-Bezirksjungbauernkapelle" der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt- und -Land ist mit dem offiziellen Spatenstich in Anwesenheit von höchster geistlicher und weltlicher Prominenz bei Traumwetter am idyllischen Rauschbrunnen oberhalb von Innsbruck vor kurzem gefallen! Die Projektidee “Wir verfolgen die Projektidee nun seit längerem, umso glücklicher sind wir, dass unser Vorhaben endlich Gestalt annehmen wird!”, freuen sich Bezirksleiterin...

MuseumsQuartier: Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein durfte die 11. MQ Vienna Fashion Week eröffnen. | Foto: Thomas Lerch/ Alexander Tuma
1 63

Bildergalerie MuseumsQuartier
Glamouröse Eröffnung der Vienna Fashion Week 2019

Mit einer großen Eröffnungsshow startet die Vienna Fashion Week am 9. September. Mit dabei waren Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein, Gery Keszler, Marika Lichter, Ramesh Nair, sowie viele weiter bekannte Gesichter aus Politik, Kultur und Society. NEUBAU. Mit der MQ Vienna Fashion Week startet der Modeherbst: Eröffnet wurde die 11. Fashionweek im MuseumsQuartier am 9. September mit einer Show von Designer Marcel Ostertag. Noch bis Sonntag 15. September finden rund 70 Shows inklusive Pop-Up Stores...

Foto: Rooms
4

Steigenberger Hotel Krems:
Eröffnung des Neubaus erfolgt im September 2019

Im September 2019 erwartet Sie die Eröffnung des Neubaus Steigenberger Hotel Kremsmit mit sechzehn Superior Zimmern in der Größe von 18 bis 25 Quadratmetern und den sechzehn neuen Goldberg Suiten mit bis zu 60 Quadratmeter. Exklusive Ausstattung Alle Zimmer verfügen über einen großzügigen Balkon oder eine Terrasse. Die Goldberg Suiten zusätzlich über eine freistehende Badewanne. Genießen Sie den Blick auf die Umgebung und die ausgedehnten Weinberge. Im Erdgeschoss wird es einen rund 80...

Silvrettaseilbahn AG: In die neue F1 Sesselbahn Velilleck werden ca. 13,5 Millionen Euro investiert. | Foto: Silvrettaseilbahn AG
17

24 Mio. Euro Investition
Silvretta Arena: Zwei neue D-Line Sesselbahnen ab Winter 2019/2020

ISCHGL/SAMNAUN. Die Silvrettaseilbahn AG und die Bergbahnen Samnaun AG investieren weiter in die Komfortverbesserung des Skigebiets und errichten im Sommer 2019 die Ersatzanlagen VELILLECK F1 (6er Sesselbahn mit Haube) und VISNITZ N2 (8er Sesselbahn mit Haube). Insgesamt werden ca. 24 Millionen Euro investiert. VELILLECK F1 Zur Geschichte des alten Sesselliftes Velilleck Im Jahr 1978 wurde zur Entlastung des Höllbodenschlepplifts ein 2er Sessellift vom Höllboden auf die Idalp errichtet. Dieser...

Die neue geschwungene Kohlhoferbrücke in Reith wird bis Ende Juni fertiggestellt. | Foto: Kogler
12

Baubezirksamt/Straßenbau
Sanieren und (neu) bauen mit 5,9 Mio. €

Zahlreiche Straßensanierungen und (Brücken-)Neubauten 2019 im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 4,2 Millionen Euro für Neubauten, 1,7 Mio. € für Sanierungen auf den Landesstraßen B und L im Bezirk – das hat das Baubezirksamt für 2019 budgetiert. Zahlreiche Baustellen werden die Verkehrsteilnehmer im Frühjahr und Herbst begleiten. "Wir investieren heuer 5,9 Mio. € im Bezirk Kitzbühel. Die schwersten Baulose sind die Neubauten der Grenzbrücke (St. Johann/Fieberbrunn) mit Gesamtkosten von...

Der neue Wirtschaftshof in Ried im Stadtteil Wegleiten wird gerade bezogen. | Foto: BRS
11

Im Zeitplan
Umzug in neuen Wirtschaftshof in Ried läuft

Am 13. März startet der Umzug in den neuen Wirtschaftshof der Stadt Ried im Stadtteil Wegleiten. Die Umzugsarbeiten in die Franz Fruhstorfer Straße 13 müssen bis 1. April abgeschlossen sein. Dieser Standort zwischen dem Transport- und Logistikbetrieb Schenker und der Wohnsiedlung Trattenbachweg  wurde am 7. April 2016 einstimmig in der Stadtgemeinde beschlossen. Der damals aufgestellte Zeitplan konnte eingehalten werden. RIED. Seit April 2016 fungierte das Areal der ehemaligen Baufirma Fellner...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
1 29

Eröffnungsfeier in Grünbach
Ein Gedicht für den neuen Billa

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grünbachs neuer Billa wurde am 12. Dezember feierlich eröffnet. Eine Kundin dichtete sogar über den Supermarkt. Fünf Monate Bauzeit Binnen fünf Monaten Bauzeit entstand am Hauptplatz 6 in Grünbach ein neuer Billa mit über 500 Quadratmetern Verkaufsfläche. Zu den Herzstücken zählen die Feinkostabteilung und der Backshop. "Regionalmeter" für Genuss Die lokale Wertschöpfung genießt bei Billa einen hohen Stellenwert. Billa-Vetriebsmanager Dominik Nagel: "Deshalb haben wir...

Für St. Martins Bürgermeister Franz Silly gab es einen "kleinen" Dank.
2 35

Bildergalerie
Der edle neue Standort der Destillery Krauss

Die Destillery Krauss hat am neuen Standort in St. Martin im Sulmtal feierlich eröffnet. ST. MARTIN IM SULMTAL. Der beste Gin der Welt wird ab sofort in St. Martin i.S. produziert – und das auch noch in Mengen, die einen schon beim Anblick erstaunen lassen. Hochmoderne Brennanlagen, zehn riesige Edelstahltanks, von denen die Spirituosen über Dutzende Rohre durch das halbe Gebäude ins Lager geleitet werden. Dort ist dann Platz für 500 Fässer. So sieht das Herzstück des neuen Firmengeländes der...

Zeigten sich begeistert: Alt-Bgm. Eugen Larcher, NRin Liesi Pfurtscheller, LH Günther Platter, BH Markus Maaß, Amtsleiterin Johanna Wille und Bgm. Pepi Raich (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 49

1,9 Millionen Euro investiert
Neues Kaunertaler Gemeindehaus eröffnet – mit VIDEO

KAUNERTAL (otko). Für die Gemeinde Kaunertal war vergangenen Samstag ein Freudentag. Das neue Gemeindehaus wurde mit einem Festakt feierlich eröffnet. Im Anschluss wurde die Bevölkerung zur Besichtigung eingeladen. Bgm. Pepi Raich und Vizebgm. Ingeburg Plankensteiner konnten dabei zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter LH Günther Platter, NR Liesi Pfurtscheller, LA Benedikt Lentsch, BH Markus Maaß, Gemeinderevisor Andreas Walser, Alt-Bgm. Eugen Larcher, TVB-Obmann Armin Falkner, Beate...

In Wörgl feierte das Rote Kreuz gemeinsam mit hunderten von Gästen und Interessierten den gelungenen Neubau an der Brixentalterstraße. | Foto: Rotes Kreuz Kufstein
21

Wörgler Rotkreuz-Neubau zwei Tage lang groß gefeiert

Eröffnungswochenende mit Tag der offenen Tür am Samstag und großer, feierlicher Einweihung am Sonntag wurde mit vielen Gästen und Interessierten zum vollen Erfolg für Wörgls Rotkreuzler. WÖRGL (red). Das Rote Kreuz im Bezirk Kufstein und besonders die rund 230 Mitarbeiter der Ortsstelle Wörgl hatten an diesem Wochenende allen Grund zur Freude, denn nach etwa 15 Monaten Bauzeit konnte am Sonntag, dem 9. September, die neue Ortsstelle offiziell eingeweiht werden. Schon am Vortag nahmen zahlreiche...

Foto: Minoritenkonvent
35

Spatenstich für neuen Pfarrkindergarten

1,8 Millionen Euro soll Neunkirchens Maximilian Kolbe-Kindergarten kosten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der in die Jahre gekommene Pater-Maximilian-Kolbe-Kindergarten in Neunkirchen wurde abgerissen (die BB berichteten). Am 5. September fand die feierliche Spatenstichfeier für den Neubau des Kindergartens statt. Das Projekt soll rund 1,8 Millionen Euro kosten und bis Juli nächsten Jahres fertig gestellt werden. Finanziert wird der Kindergarten von der Pfarre Neunkirchen mit Unterstützung der Erzdiözese...

Bezirksrettungskommandant Florian Margreiter, BH Cjhristoph Platzgummer, Kufsteins Bgm MArtin Krumschnabel, Ausbildungsreferent Anton Inwinkl, Wörgls Bgm Hedi Wechner, GF Stephan Vitéz, Wörgls Ortsstellenleiter-Stv. Christoph Spitzl, Ortsstellenleiter Gerhard Thurner und Landesrettungskommandant Oswald Gritsch (v.l.) im neuen Katastrophenhilfelager in Wörgl.
50

UPDATE: Rotes Kreuz präsentierte das neue Katastrophenhilfelager in Wörgl – mit Video

Lokalaugenschein für Alle: Tag der Offenen Tür am 8. & großes Einweihungsfest am 9. September an der Brixentalerstraße in Wörgl. WÖRGL (nos). Zahlreiche Spender, von vielen Privaten, über Unternehmen bis zu den 30 Gemeinden im Bezirk, legten zusammen und unterstützten mit ihren Beiträgen den Bau eines Katastrophenhilfelagers im Neubau der Rotkreuz-Ortsstelle Wörgl an der Brixentalerstraße. Am Donnerstag, dem 30. August, überzeugten sich nun rund 80 Gäste davon, wie und wofür ihre Spenden...

Andreas Winkler blättert gerne in der Familienchronik
16

Seeboden: Kuglerhof wurde für Gäste umgebaut

Sechs neue Appartements im historischen Kuglerhof in Seeboden laden ab sofort Gäste zum Verweilen ein. SEEBODEN (aju). Das heutige Anwesen des Kuglerhofes, mitten im Herzen von Seeboden, umfasst eigentlich vier Objekte. Darunter das Forsthaus, der Stall, der sogenannte Valteweber Stall und das eigentliche Hauptgebäude. Letzteres wurde nun von Andreas Winkler liebevoll generalsaniert und zu Ferienappartements umgebaut. Von Kugler zu Winkler So manche Mauer des Kuglerhofes ist mehr als 400 Jahre...

Bezirksvorsteher Markus Reiter (r.) mit Thomas Kreuz, der das Konzept für "Reif für die Insel" entwickelt hat.
2 6

Neubau eröffnet Schanigarten, der durch den Bezirk wandert

Der erste "Wanderbare Schanigarten" wurde in Wien-Neubau offiziell eröffnet: Einst noch Baumulde, wurde diese jetzt umgebaut zur Entspannungsoase, wo sogar Palmen, Blumen und Kräuter wachsen können. NEUBAU. Wer kennt das nicht: Es heiß, sonnig und man träumt davon, sich mal für eine Weile aus dem Trubel auszuklinken. Abhilfe schaffen wollen die Unternehmer der Westbahnstraße und Kaiserstraße. Sie haben nämlich das Projekt "Reif für die Insel" ins Leben gerufen. Dabei "wandert" eine zum...

  • Wien
  • Neubau
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.