niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Das Stimmtalent Larissa Lucia im Café Stadler. | Foto: Cherelle Marek
95

Bildergalerie
Das war das Party Wochenende in Niederösterreich

Kein ruhiges Wochenende gibt's in Niederösterreich – unsere fleißigen Redakteure sind auch am Wochenende für euch unterwegs und haben die Partys in NÖ's Bezirken auf Fotos festgehalten. Durchklicken lohnt sich! NÖ. Nach der Halloweenaufregung war dieses Wochenende bei den Niederösterreichern eher Entspannung angesagt: erstmals wurde es dieses Jahr weihnachtlich, in Wiener Neustadt gab's ein Live Konzert, beim Bauernmarkt in Gänserndorf haben sich alle getroffen und in Strasshof wurde in die...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Amstettner sucht sein Glück in einer neuen und langanhaltenden Beziehung. | Foto: Privat
1 3

Singles der Woche
Junggebliebener Amstettner sucht sein großes Glück

Der Single der Woche 45 ist Andreas und sucht als sportlicher Amstettner eine langfristige Beziehung. NÖ. Andreas ist aus am Amstetten und 48 Jahre alt. Der Jungfraugeborene sucht nach einer langen Beziehung, in der er mit seiner Partnerin auch so einiges erleben kann – der Niederösterreicher geht gerne laufen oder wandern. Liebe bedeutet für mich......eine Chance auf einen Neubeginn. KennenlernenWenn du unseren Single kennenlernen möchtest, dann schicke einen Brief an: Bezirksblätter NÖ,...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Einsatzkräfte versuchen ein übergreifen auf die umliegenden Wohnhäuser zu verhindern. | Foto: MONATSREVUE
7

Feuerwehreinsatz
Eine Lagerhalle in Klein Mariazell unter Vollbrand

Eine Lagerhalle, in der Stroh und landwirtschaftliche Maschinen untergebracht sind, steht derzeit in Altenmarkt, Ortsteil Klein Mariazell in Vollbrand. BADEN. In Klein Mariazell steht eine Lagerhalle unter Vollbrand – elf Feuerwehren, darunter zehn aus dem Bezirk Baden und eine aus dem Bezirk Lilienfeld, waren im Löscheinsatz. Der Brand wurde durch die Hunde des Landwirts entdeckt, und die Feuerwehr wurde alarmiert. Sie konnte ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindern, aber die Lagerhalle...

  • Baden
  • Michelle Datzreiter
Aufgrund eines medizinischen Notfalls verlor der Fahrer das Bewusstsein, weshalb der PKW von der Fahrbahn abkam.  | Foto: MONATSREVUE
14

Feuerwehreinsatz
Pkw kam von Fahrbahn ab – aufprall gegen Baum

Auf der L4046 zwischen Deutsch Brodersdorf und Seibersdorf ereignete sich am 5. November 2023 gegen 17:50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker verlor vermutlich aufgrund eines plötzlich aufgetretenen medizinischen Problems das Bewusstsein und somit die Kontrolle über sein Fahrzeug. BADEN. Der Wagen kam von der Landstraße ab und geriet in den Wald. Dort kam es nach etwa 50 Metern zum Stillstand, als es gegen einen Baum prallte. Der Fahrer blieb bewusstlos am Steuer sitzen, und seine...

  • Baden
  • Michelle Datzreiter
Ein Kind steckte mit seinem Fuß in einem Gartenmöbel fest. | Foto: DOKU NÖ
11

Feuerwehreinsatz
Ein Kind steckte mit dem Fuß in einem Gartenmöbel fest

Sonntagnachmittag rückten vier Feuerwehren sowie die Polizei und ein Rettungswagen nach Golling an der Erlauf aus. Grund dafür war ein Kind in einer Zwangslage. MELK. Aus noch unbekannter Ursache steckte der Fuß des Kindes in einem Gartenmöbel am Balkon. Da der Fuß nicht herauszubringen war wurde der Notruf abgesetzt. Laut Alarmplan T2 Person in Notlage wurden vier Feuerwehren zum Einsatz entsandt. Vor Ort konnte die Einsatzleitende Feuerwehr Golling mittels Trennschleifer das Kind aus seiner...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Auch die Rinder genießen die Novembersonne

Das Wetter am Montag
Ein sonniger Wochenstart erwartet uns in NÖ

Ein paar Wolkenfelder bleiben nicht aus, aber es überwiegt der Sonnenschein. NÖ. Neue Woche, neues Glück. Das denkt sich auch das Wetter am Montag, denn abgesehen von wenigen Wolkenfeldern wird es in ganz Niederösterreich sonnig. Der Wind weht dabei mäßig und die Temperaturen erreichen in der Früh 9 und am Nachmittag bis zu 16 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
9

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Ohne Treibstoff und Siegesflamme

Vor dem Anpfiff war die Ausgangslage eindeutig: Die SCH Mädels benötigten dringend einen Sieg, um als Vize-Herbstmeister in die Frühjahrssaison zu starten. Doch das Team aus Herzogenburg war gezeichnet von zahlreichen Blessuren, die sich deutlich auf ihre Leistung auswirkten. In diesem Spiel zeigen die Gäste aus Neuhofen an der Ybbs eine deutlich agilere Spielweise und dominierten die Zweikämpfe. Unsere Mannschaft war hauptsächlich im Reaktionsmodus, da der ohnehin knappe Kader durch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Der edle Bildstock beim Hause Hochscharten lädt zum Verweilen ein.
1 9

Wanderparadies Schlagerboden
Edler Bildstock mit Ötscherblick

Der Schlagerboden ist für mich das „Tor zu den Bergen“, deshalb bin ich gerne in diesem Almen-Paradies. Diesmal wählen Gigi und ich einen aussichtsreichen Rundweg oberhalb von Frankenfels, der schöne Platzerl aufweist. Der Ötscher begleitet uns auf Schritt und Tritt, ja er ist zum Angreifen nahe. Ein ganz besonderes Kleinod entdecken wir am Höhenrücken beim Hause Hochscharten, auf dessem höchsten Punkt ein „Baummarterl“ steht. Der Besitzer des Grundstücks hat in liebevoller Arbeit einen...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Ein PKW verlor auf der Regennassen Fahrbahn die Kontrolle und verunfallte auf der Westautobahn höhe St.Pölten. | Foto: DOKU NÖ
9

Autounfall
Drei Verletzte nach Autounfall auf der Westautobahn

Zahlreiche Einsatzkräfte wurden heute Morgen auf die Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, zum Knoten St.Pölten alarmiert. Der Lenker eines vollbesetzten PKWs verlor auf Regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und verunfallte infolge. ST.PÖLTEN. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften darunter Feuerwehr, Polizei sowie Rettungsdienst darunter auch ein Notarzt Einsatz Fahrzeug (NEF) befanden sich im Einsatz. Insgesamt wurden bei dem Crash drei von den fünf Personen unbestimmten Grades...

  • St. Pölten
  • Michelle Datzreiter
Abendstimmung Sonntagberger Höhenstraße !

Das Wetter am Sonntag
In der Früh Regen, ab Mittag lockert es auf

Der Sonntag startet regnerisch in Niederösterreich. Erst ab Mittag ist dann mit Auflockerung und ein paar Sonnenstrahlen zu rechnen. NÖ. Von der Früh weg ist es zunächst regnerisch, aber spätestens um die Mittagszeit dürfte sich die Sonne langsam durchsetzen und es wird freundlicher. Die Schneefallgrenze liegt am Sonntag zwischen 1600 und 2000 Meter. Der Wind wird im Tagesverlauf stärker und dreht von Süd auf West. Die Temperaturen 4 bis 8 Grad in der Früh und bis 15 Grad am Nachmittag. Du...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
77

1. SSV Stockfalken Hohenau, 2. ESV ASKÖ Gerasdorf
STOCKSPORT: Hobbyturnier des SV Sonnberg, 4.11.2023

STOCKSPORT: HOBBYTURNIER des SV Sonnberg Stocksportanlage Sonnberg - Samstag, 4.11.2023 Der ESV ASKÖ Gerasdorf hat eine Mannschaft für das Hobbyturnier des SV Sonnberg angemeldet. Zu diesen doppelrundigen Turnier auf den zwei überdachten Bahnen waren fünf Mannschaften angereist, wobei die Gerasdorfer Stocksportler antraten mit: Oliver Tippelt, Manfred Gürtler, Sascha Sackmann, Franz Klinger Mit viel Eifer und Einsatz konnten die ersten drei Begegnungen des ersten Durchgangs gewonnen werden....

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Diesmal beim Gartentipp: so überwintert man seine Kräuter richtig.
3

Grüner Daumen für alle
So sind Kräuter nach dem Winter noch eine Freude

Kräuter im Garten und am Balkon sind absolute Stars: Gewürz-, Heil- und Teekräuter sind allseits beliebt, können mehrmals im Jahr geerntet werden und sind Insektennahrung. Hier die Tipps zum Überwintern. NIEDERÖSTERREICH. Kräuter zählen zu den beliebten Allroundern unserer Gärten und Balkone. Sie können über das Jahr mehrmals frisch als Gewürz-, Heil- oder Teekräuter geerntet werden, lassen sich gut trocknen oder konservieren und bieten dazu in der Blütezeit auch noch Nahrung für Insekten....

  • Niederösterreich
  • Mirjam Preineder
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreicht den Anerkennungspreis in der Kategorie „Darstellende Kunst“ an den Verein Lemour – Physical Theatre. | Foto: NLK Pfeffer
5

Kulturpreisverleihung im Festspielhaus St. Pölten mit Gedenkminute

Kunst und Kultur sind ein Lebenselixier für Niederösterreich. Sie regen zum Nachdenken an, schenken neue Perspektiven und schaffen die Möglichkeit zur Begegnung. Die Leistungen der niederösterreichischen Künstler wurde nun gewürdigt. NIEDERÖSTERREICH. Am gestrigen Freitagabend wurden zum 63. Mal die Kulturpreise des Landes Niederösterreich im Rahmen einer feierlichen Gala im Festspielhaus St. Pölten verliehen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete den Abend mit einer „Minute der Stille...

  • Niederösterreich
  • Mirjam Preineder
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Land NÖ
2

Pflegende Angehörige
18.000 Anträge zum NÖ Pflege- und Betreuungsscheck

LR Teschl-Hofmeister: Die Unterstützungsleistung für Pflege- und Betreuungsbedürftige für das laufende Jahr kann bis 31. Dezember 2023 beantragt werden. Bezugsberechtigte erhalten jährlich 1.000 Euro, die nach den eigenen Bedürfnissen eingesetzt werden können. NIEDERÖSTERREICH. Seit einem Monat können Pflege- und Betreuungsbedürftige den „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“ auf der Website des Landes Niederösterreich auf www.noe.gv.at beantragen. „18.000 Landsleute haben getreu dem Motto ,daheim...

  • Niederösterreich
  • Mirjam Preineder
Foto: Doris Schwarz-König
2

Freizeitgestaltung
Die Niederösterreich-CARD bricht alle Verkaufsrekorde

Sprichwörtlich wie die warmen Semmeln verkauft sich die Niederösterreich-CARD in der laufenden Saison 2023/24. NÖ. Dieses Kundenbindungsinstrument ermöglicht den freien Eintritt zu rund 350 Ausflugszielen in Niederösterreich und den Nachbarbundesländern. „Mit rund 198.000 abgesetzten NÖ-CARDs haben wir bisher die erfolgreichste CARD-Saison überhaupt“, erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, „das entspricht einem Plus von 33,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und liegt sogar fast 20...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
3

Wirtschaft
Sozialbetrug in Niederösterreich verursacht Millionenschaden

Ungerechtfertigter Bezug von Familienbeihilfe und Arbeitslosengeld oder Erschleichen der Grundversorgung. NÖ. Um diese und ähnliche Delikte zu bekämpfen, wurde im Sommer 2018 im Bundeskriminalamt die Taskforce Sozialleistungsbetrug („Solbe“) eingerichtet. In den Jahren 2019 bis 2022 konnte sie österreichweit insgesamt 65 Millionen Euro Schaden nachweisen. Wie der NÖ Wirtschaftspressedienst der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage an Innenminister Gerhard Karner entnimmt, hat der...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
4

Wirtschaft
Größter Energiefresser in NÖ ist der Verkehrssektor

2022 haben die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher weniger Energie verbraucht als im Jahr davor. NÖ. Wie aus der von der Statistik Austria veröffentlichten Gesamtenergiebilanz hervorgeht, lag 2022 die von gewerblichen Betrieben, der Landwirtschaft, Verkehrsträgern und den privaten Haushalten in Niederösterreich verbrauchte Energiemenge – der sogenannte „Energetische Endverbrauch“ (EEV) – bei knapp 236.000 Terajoule. Das ist ein Rückgang um 3,5 Prozent gegenüber 2021. Größter und...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
2

Wohnkosten
In St. Pölten wohnt es sich vergleichsweise preisgünstig

Raiffeisen Immobilien, Österreichs größter Maklerverbund, hat in seiner Analyse die Quadratmeterpreise der Jahre 2022 und 2023 in den Landeshauptstädten sowohl für neue als auch für gebrauchte Wohnungen verglichen. NÖ. Mit Stand Oktober waren neu errichtete Eigentumswohnungen in der Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt mit einem Preis von rund 3.900 Euro pro m2 am günstigsten. Nur etwas teurer wohnt man in St. Pölten mit 4.000 Euro/m2. Vergleichsweise günstig auch Graz (4.150 Euro/m2),...

  • St. Pölten
  • Deborah Panic
Der BWB-Bericht bestätigt die Linie von NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek der die Bauern nicht als Preistreiber sieht. | Foto: NÖ Bauernbund

Bauernbund
Bauern tragen an der Teuerung keine Schuld

NÖ Bauernbund sieht sich bestätigt und fordert Handel auf, unfaire Handelspraktiken einzustellen. ST. PÖLTEN. Die heute präsentierte „Branchenuntersuchung Lebensmittel“ der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) legt endlich die Fakten zu den gestiegenen Lebensmittelpreisen und zu unfairen Handelspraktiken des Lebensmitteleinzelhandels auf den Tisch. Im Bericht wird einerseits klar dokumentiert, dass die österreichischen Bäuerinnen und Bauern für steigende Preise im Lebensmittelregal nicht...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker (r.) und Wirtschaftskammer NÖ-Direktor Johannes Schedlbauer | Foto: Rita Newman

Wirtschaft
WKNÖ: Arbeitszeitverkürzung gefährdet soziale Sicherheit

Arbeitsvolumen ist Basis für Wohlstand, soziale Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit – Fakten statt Mythen werden gebraucht – Wert der Arbeit wieder entdecken. NÖ. Die Debatte um Arbeit, und damit gerade auch um die Dauer der Arbeitszeit, hat in den letzten Wochen und Monaten wieder zugenommen. „Arbeit wird zunehmend als etwas Schlechtes gesehen, als etwas, von dem man sich befreien muss. Weniger Arbeit bedeutet, dass weniger Menschen, weniger Steuergeld einzahlen. Der Staat nimmt damit weniger...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner | Foto: ÖVPKlub/Nidetzky

VPNÖ-Zauner zu Klimaklebern
Aktion verschwindet im Morgennebel

VPNÖ-Zauner: Aktion der „Letzten Generation“ verschwindet im St. Pöltner-Morgennebel" ST. PÖLTEN. „Viele fragen sich, welchen Beitrag zum Klimaschutz das Festkleben auf Straßen liefert. Hinzu kommt, dass durch diese Aktionen Rettungskräfte beim Einsatz behindert werden können. Und: Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher warten noch immer auf eine Entschuldigung der ‚Letzten Generation‘ für ihre gedankenlose Aktion von vergangener Woche im Regierungsviertel, als die Scheibe vor dem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Leserbriefe, zu diesem oder einem anderen Thema, kannst du an redaktion.st.poelten@regionalmedien.at senden. | Foto: Tanja Handlfinger

Leserbriefe
Klimaaktivisten kleben sich an unseren Straßen fest

Vor Kurzem klebten sich Klimaaktivisten erneut auf St. Pöltens Straßen fest. Dazu erreichten uns einige Leserbriefe. ST. PÖLTEN. "Die Aktionen der Klimaschützer sind leider notwendig, da unsere Politiker auf Landes- und Bundesebene den Klimawandel ignorieren und daher nicht ausreichende Schutzmaßnahmen zum Wohl unserer zukünftigen Generationen ergreifen", Christian D. "Ich wäre für höhere Strafen, denn Vandalismus ist auch sonst nirgendwo erlaubt. Ich halte von den Aktionen der Klimakleber...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Herbstwetter Regenbogen Zwerbach Richtung Ruprechtshofen | Foto: Christian Hahn
2

Wetter NÖ
Regnerisch starten wir in Niederösterreich in's Wochenende

Teils kräftige Regenschauer ziehen heute über Niederösterreich – mehr dazu findest du weiter unten! NÖ. Verbreitet regnet es und teilweise sogar anhaltend und teils kräftig. Die Schneefallgrenze sinkt von Westen her gegen 1400m Seehöhe. Der Wind bläst lebhaft und dreht von Süd auf West. Die Frühtemperaturen noch bei bis zu 9 14 Grad, tagsüber kühlt es auf 4 bis 10 Grad runter. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge unfassbarer...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
5

Gericht, tödlicher Unfall und co
Das alles gibts im Tagesrückblick

Einen Rückblick auf den heutigen Tag, lassen wir uns natürlich nicht nehmen und haben für dich alles bedeutende auf einen (K)Blick zusammengefasst. Schmöker dich doch gerne durch. Am Tag des Beginns des Sicherheitsausbaus auf der S4 stand der Lkw-Fahrer vor Gericht, der einen Unfall verursachte, bei dem zwei Frauen starben. Mittwochabend ereignete sich auf der B215 zwischen Zelking und Matzleinsdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein rund 50-jähriger Lenker kam aus noch unklarer Ursache von der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gregor Steiner
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Kronberg
  • Kronberg

Kultur im Park

ALLES FÜR MAMAKomödie von Stefan Vögel. Regie: Gregor Steiner Wo? Kronberg Josef Kraus Park Wann? 4., 21., 28. Juni 05., 12., 13. Juli Beginn:  20:00 Uhr Ort: Bühne im Zelt Josef Kraus-Park, 2123 Kronberg, Österreich

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

  • 12. Juli 2024 um 19:00
  • Burg Raabs
  • Oberndorf bei Raabs

Theater "Brief vom Vater"

Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Roman von Gabriele Kögl: ein Werk über Orte und Plätze, anhand derer das Leben sichtbar wird. Kögl eignet sich das Innerste ihrer Charaktere an und erzählt gleichzeitig klar und mit Distanz über das Sterben der Städte und Menschen. Ihre weibliche Heldin ist dabei kein Opfer. Sie trägt stark und stoisch einen Schicksalsschlag nach dem anderen und lebt ihr Leben. Die Autorin wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Eurodram 2020 und dem Prix Europa...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.