niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

5

Langenlois
„Mission Frühstückssackerl“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Das war am Montagmorgen nach den Herbstferien eine willkommene Überraschung für die Langenloiser Schülerinnen und Schüler auf dem Holzplatz: Ab 7 Uhr stand der Raiffeisen-Club an der Bushaltestelle bereit und verteilte Sackerl mit Kipferln an die Kinder und Jugendlichen, die mit dem Bus bis zum Holzplatz fahren oder die zu Fuß über diesen Platz zur Schule gehen. Schon um 4.30 Uhr waren gut dreihundert Kipferl in die Raiffeisenbank Langenlois am Kornplatz geliefert...

  • Krems
  • Manfred Kellner
4

Raiffeisenbank Langenlois
"Nacht der 1.000 Lichter" noch bis 22 Uhr

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  In der Nacht vor Allerheiligen zeigte sich die Stadtpfarrkirche in Langenlois von einer ganz besonderen Seite: 1.000 – das heißt: - unzählige Kerzen tauchten ihr Inneres in ein ganz besonderes Licht, so dass die Besucher ein ganz neues Bild ihrer Kirche wahrnehmen konnten. Und auch das Thema, unter dem diese Aktion heuer stand, war wieder etwas ganz Besonderes: „Glaubenszeugen“ soll zu Nachdenken über den eigenen Glauben anregen.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Weltspartag ...l
6

Weltspartag am Langenloiser Kornplatz:
Wein, Wurst und frische Kräuter

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Bevor der Halloween-Trubel in Langenlois begann, war Weltspartag. „Lois!“ warf einen Blick zum Kornplatz, wo die Raiffeisenbank Langenlois und die Sparkasse Langenlois jeweils ihr Weltspar-Programm für ihre Kunden veranstalteten. Für die Kinder als Sparer-Nachwuchs gab es traditionelle kleine Geschenke, für die Erwachsenen hatte die Raiffeisenbank eine „Alpenseer“-Wurst aus regionaler Produktion von EM-Diskount „als Dank für Ihre Treue". Die Sparkasse setzte...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Tante Hedwig beim Final-Auftritt | Foto: Franz Gleiß
2

Liedermacher-Wettbewerb
Tante Hedwig begeistern mit „Gfrei di auf d`Future“

Das Finale des diesjährigen Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.NÖ– „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ - ist mit einer fulminanten Show über die Bühne gegangen. Mit dabei war auch die Gruppe Tante Hedwig aus Waidhofen, die ex aequo auf dem 6. Platz landete. WAIDHOFEN/THAYA. Tiefsinnige Zeilen und mutmachende Worte gab es bei der Finalshow von „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ im Zelt vor dem ORF-Landesstudio zu hören. Kritische Reime, Perspektiven, frohe Hoffnungen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sepp Puchinger zeigte die besten Schnappschüsse. | Foto: Naturfreunde Himberg
2

Naturfreunde
Dutzende Interessierte bei der Diashow von Sepp Puchinger

Eine Reise rund um Niederösterreich bestritt Sepp Puchinger. Diese Reise in Bildern stelle er in Himberg vor. HIMBERG. 50 Besucher folgten der Einladung der Naturfreunde Himberg um die Reise rund um Niederösterreich zu erleben. Auch unser Bürgermeister Ernst Wendl ließ sich dieses Ereignis nicht entgehen. Alle Anwesenden konnten sich überzeugen wie schön und interessant unser Bundesland Niederösterreich ist. Mit großen Applaus wurde der Vortragende Sepp Puchinger nach der Veranstaltung...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gratulation der Erstplazierten:
Erich Stubenvoll, Bürgermeister Mistelbach, Matthias Stadler, Bürgermeister St. Pölten, Franz Aigner, Obmann Verein Tourismus & Regionalentwicklung Region Wagram, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Robert Weber, Bürgermeister Guntramsdorf, Bärbel Stockinger, Bürgermeisterin Bad Erlach, LAbg. Christian Gepp, Bürgermeister Korneuburg, NÖ Gemeindebundpräsident Johannes Pressl.

  | Foto: Daniela Matejschek
4

„KOMM:KOMM"
Kommunikationsstärkste Gemeinden NÖs ausgezeichnet

187 Einreichungen in 5 Kategorien machten den von der Kultur.Region.Niederösterreich initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg. In einem Festakt am 7. November 2023 zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Kommunikationsleistungen aus. NÖ.  „Es ist immer wieder beeindruckend, welche journalistische Qualität die Gemeindezeitungen aufweisen. Aber auch die Websites und die Social-Media-Auftritte überzeugen durch ihre...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
NÖ Spitzenkandidat Günther Sidl (l.) und Georg Schlager | Foto: SPNÖ
4

EU-Wahl 2024
Waidhofner Georg Schlager tritt für die SPÖ in NÖ an

Georg Schlager aus Waidhofen wird als EU-Wahl-Kandidat 2024 für die SPÖ in NÖ an fünfter Stelle der Landesliste stehen. WAIDHOFEN/THAYA. „Die Sozialdemokratie wird gebraucht – für ein Europa, das für Frieden, Zusammenhalt und soziale Sicherheit steht. Die Zukunft wird viele Veränderungen mit sich bringen – und all diese Herausforderungen können wir nur gemeinsam angehen“, erklären der Abgeordnete zum EU-Parlament und Spitzenkandidat der SPÖ NÖ zur EU-Wahl Günther Sidl und die Nummer 5 auf der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Wetter NÖ
Pünktlich zum Wochenende kommt jetzt auch der Regen

Heute stehen vor allem Wolken am Programm des Wetters – mehr dazu findest du weiter unten! NÖ. Viele Wolken ziehen durch und zeitweise regnet es. Schneefallgrenze 1400 bis 1700m Seehöhe. Erst im Laufe des Nachmittages lockert es von Westen her nach und nach auf. Der Wind weht meist nur schwach. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 8 bis maximal 11 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge unfassbarer Fotos schießen. Für unsere...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter

Kommentar
Region zählt zu den EU Profiteuren

Für unsere Region war der Beitritt Österreichs zur EU ein Segen. Zahlreiche, maßgeschneiderte Förderprogramme für ländliche Regionen ließen viele Mittel der Europäischen Union in die Region fließen. Die getätigten Investitionen hatten zur Folge, dass viele, ansonsten unterfinanzierte Bereiche - zum Beispiel im Kultur- und Sozialbereich - profitierten. Aber auch die Maßnahmen rund um geförderte Natur- und Klimaschutzprojekte werden noch auf Jahrzehnte hin ihre Spuren im Waldviertel hinterlassen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Andreas Kollross (Abg. z. NR und Vorsitzender des GVV Österreichs), Rupert Dworak (Präsident des NÖ GVV), Sven Hergovich (Landesrat und SPÖ NÖ-Parteivorsitzender), Kerstin Suchan-Mayr (Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von St. Valentin) und Matthias Stadler (Bürgermeister von St. Pölten und Vorsitzender NÖ Städtebund). | Foto: Huber
2

Niederösterreich
NÖ GVV fürchtet, dass Kommunen leer ausgehen könnten

Der vom Bund verabschiedete Zukunftsfond für Kommunen im Zuge des Finanzausgleichs bereitet der SPÖ-Unterorganisation Sorgen. Sie hat Angst, dass die Gelder nicht da ankommen, wo sie sollten. NÖ. „Ich werde nicht müde werden, die Gelder für unsere Gemeinden einzufordern und nicht ruhen, ehe die Mittel dort landen, wo sie hingehören.“ Diese mahnenden Worte äußerte Landesrat Sven Hergovich, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ, am vergangenen Donnerstag bei der Pressekonferenz des Verband...

  • Niederösterreich
  • Vanessa Huber
Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher müssten sicher sein können, dass die EVN das für sie beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten würde. | Foto: SPÖ NÖ
2

EVN-Gewinne
SPÖ NÖ fordert eine dauerhafte Senkung der Energiepreise

Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher müssten sicher sein können, dass die EVN – immerhin in Mehrheitsbesitz des Landes NÖ – das für sie beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten würde. Hohe Energiepreise, bei denen viele Monat für Monat kämpfen, um sich diese leisten zu können und die Nachricht, dass das EVN-Jahresergebnis weit über der Prognose liegt, würden da nicht zusammen passen. NÖ. „Geld darf nicht in Luxusgagen für Vorstände und Sonderdividenden an Aktionäre hingeblättert...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Bei der Kollision zwischen Zug und PKW kam es zum Glück nur zu Sachschäden. | Foto: DOKU NÖ
6

Feuerwehreinsatz
PKW und Zug Kollision komplett ohne Personenschaden

Am späteren Abend wurden die umliegenden Feuerwehren bei Erlauf zu einer Menschenrettung alarmiert. Es kam in Erlauf bei einem Bahnübergang zu einer Kollision zwischen einen PKW und einem Zug. MELK. Die alarmierten Einsatzkräfte der Rettung und Notarzt konnten beide PKW-Insassen Erstversorgen und anschliessend ohne Verletzungen nach Hause schicken. Zum Glück endete dieser Zusammenstoss lediglich nur mit einem Sachschaden. Die Feuerwehr barg den PKW und stellten diesen sicher ab. Das könnte dich...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Der Kleintransporter fuhr durch die Baustellenabsperrung, für die Beifahrerin kam jede Hilfe zu spät. | Foto: DOKU NÖ
7

Autounfall
Transporter brach durch Baustellenabsperrung –Ursache unklar

Auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien ereignete sich Mittwochabend zwischen Haag und Oed ein tödlicher Verkehrsunfall. AMSTETTEN. Ein Transporter aus Deutschland durchbrach eine Baustellenabsperrung und stürzte in eine Baustellengrube. Zahlreiche Einsatzkräfte darunter die Freiwillige Feuerwehr Haag sowie die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin rückten zum Notfall aus. Die Rettungsleitstelle Notruf 144 entsendete ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie zwei Rettungswägen und den...

  • Amstetten
  • Michelle Datzreiter
Wunderschöner Herbsttag im Wald | Foto: Michael Schimanek
2

Wetter NÖ
Wolkig mit vereinzelten Sonnenstrahlen – Donnerstag in NÖ

Heute blinzelt die Sonne hin und wieder zwischen den Wolkenfeldern hervor. Mehr zum Wetter gibt's hier! NÖ. Zumindest zeitweise scheint die Sonne. Von Westen her ziehen aber einige Wolkenfelder durch und diese können den sonnigen Eindruck vorübergehend deutlich trüben. Der Wind weht schwach, im Osten tagsüber auch mäßig bis lebhaft aus Südost. Die Tageshöchsttemperaturen schwanken zwischen 9 und 13 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
6

Tödliche Unfälle, Eröffnung und co
Das alles gibts im Tagesrückblick

Einen Rückblick auf den heutigen Tag, lassen wir uns natürlich nicht nehmen und haben für dich alles bedeutende auf einen (K)Blick zusammengefasst. Schmöker dich doch gerne durch. Alexander Winkler von der Syncho Tech Antriebstechnik GmbH in Haag – und Christian Dijmarescu – Inhaber des "Ängus"-Steakhauses sowie des "Nuba"-Sushi-Restaurants in Linz – werden gemeinsam das Hotel- und Restaurant "Kerschi" in St. Valentin weiterführen. Eröffnen möchten sie mit einem mehrtägigen Weihnachtsmarkt...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
FP-Landesrat Christoph Luisser | Foto: meinbezirk.at

LR Luisser
Vorarlberger Asyl-Kodex ist falsche Medizin gegen Migration

82 Prozent haben keinen Asylgrund – Innenminister muss Asylstopp endlich umsetzen. NÖ. „Das grundlegende Problem im Asylbereich besteht darin, dass 82% der Asylsuchenden kein Anrecht auf Asyl haben. ÖVP-Innenminister Karner muss daher endlich sicherstellen, dass es zu einem Aussetzen des Asylrechts auf österreichischem Boden kommt“, forderte heute FPÖ-Landesrat Dr. Christoph Luisser im Zuge der Debatte rund um den „Vorarlberger Asyl-Kodex“. Weiters forderte er raschere Asylverfahren, damit...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: Daniela Matejschek
2

Kultur.Region.NÖ
Kommunikationsstärkste Gemeinden ausgezeichnet

187 Einreichungen in 5 Kategorien machten den von der Kultur.Region.Niederösterreich initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg. In einem Festakt am 7. November 2023 zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Kommunikationsleistungen aus. NÖ. Durch die neuen Kommunikationstechnologien ist jede und jeder praktisch überall und immerzu erreichbar. Facebook, Twitter, Instagram, TikTok, WhatsApp u.v.m. revolutionierten die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Udo Landbauer sieht Abzocke in Tempo 30-Regelung. | Foto: MeinBezirk
3

FPÖ Udo Landbauer
Klares Nein zur Tempo-30-Abzocke in Gemeinden

NÖ Verkehrslandesrat wehrt sich gegen „reinste Autofahrerschikane“. Udo Landbauer sieht in Tempo 30 eine Abzocke. NÖ. Ein klares nein zur „Tempo 30 Abzocke im Ortsgebiet“ kommt von Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer. „Es geht wieder nur darum, den Autofahrern Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich höre schon die Rufe nach Laser- und Radargeräten, um das willkürliche Tempolimit zu überwachen und die Autofahrer zu strafen. Unsere Pendler und Familien sind nicht die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: Franziska Prinz
6

Jahresrückblick Oktober
AMS verlängert Förderzusage für EIBETEX

Eine Schließung von EIBETEX in Waidhofen mit Ende März 2024 ist vom Tisch. Wie die Waidhofner AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach bestätigt, wurde die Förderzusage bis Ende September 2024 verlängert. Bis dahin muss allerdings eine Neuaufstellung erfolgen. WAIDHOFEN/THAYA. "Ich kann bestätigen, dass das AMS NÖ die EIBETEX in der bisherigen Form bis Ende September 2024 finanziert. Danach müssen aber notwendige Anpassungen an die Arbeitsmarktsituation erfolgen," so Edith Palisek-Zach....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Polizei warnt vor Fake-Mails von der Landespolizeidirektion. | Foto: Bre / Symbolbild
3

Landespolizeidirektion NÖ
Vorsicht vor Fake-Mails der Polizei

Immer noch kursiert eine Vielzahl an sogenannten Polizei-Fake-Mails über die sozialen Medien und via Mail-Verkehr. Auch wenn sich die konkrete Wortwahl unterscheidet, geht es immer darum, dass die Empfängerinnen und Empfänger eine Straftat begangen hätten – und zwar im Bereich der Kinderpornografie. NÖ. In den letzten Tagen und Wochen werden vermehrt E-Mails im Namen des Landespolizeidirektorstellvertreters von Niederösterreich Manfred Aichberger verschickt. Allgemein wird dabei durch die...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Der genaue Unfallhergang ist noch unklar. polizeiliche Ermittlungen werden nun durchgeführt. | Foto: MONATSREVUE
7

Verkehrsunfall
Eine tote Person lag auf der Autobahn A2 Richtung Graz

Am 8. November 2023 gegen 3:00 Uhr morgens ereignete sich auf der A2, der Südautobahn in Fahrtrichtung Graz, ein schwerer Verkehrsunfall. Die genauen Details waren in der Nacht noch nicht geklärt. BADEN. Sicher ist jedoch, dass zwischen Traiskirchen und Baden ein Lieferwagen von der Fahrbahn abkam und gegen die Leitplanken prallte. Der Wagen kam etwa 150 Meter weiter zwischen dem Pannenstreifen und dem ersten Fahrstreifen zum Stillstand. Die alarmierten Einsatzkräfte fanden an der Unfallstelle...

  • Baden
  • Michelle Datzreiter
Der vollbesetzte PKW kam von der Straße ab und fuhr in den Graben. | Foto: DOKU NÖ
8

Feuerwehreinsatz
Vollbesetzter PKW fuhr in den Graben – drei Verletzte

Dienstagabend kam ein vollbesetzter PKW kurz nach Wechling Richtung Wieselburg links von der Fahrbahn ab und fuhr in den Graben. SCHEIBBS. Bei diesem Aufprall wurden insgesamt drei Personen von fünf verletzt. Einer von den verletzten musste notärztlich erstversorgt werden und wurde anschliessend mit dem nachalarmierten Notarzthubschrauber in ein Klinikum nach Linz geflogen. Die alarmierte Feuerwehr sicherte den PKW und säuberte die Unfallstelle. Das könnte dich auch interessieren Tödlicher...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Eine Lenkerin wurde ins Klinikum geflogen, für die zweite Fahrerin kam jede Hilfe zu spät. | Foto: DOKU NÖ
15

Feuerwehreinsatz
Tödlicher Verkehrsunfall – Unfallursache unklar

Bei Kirchstetten ereignete sich Dienstagabend ein tragischer Verkehrsunfall. Aus noch unklarer Ursache kollidierten auf der L129 zwischen Kirchstetten und Ollersbach zwei PKW frontal miteinander. WIENERWALD. Durch die Wucht des Zusammenpralles wurden beide Lenkerinnen im Fahrzeug eingeklemmt. Ein Großaufgebot an Rettungskräften stand im Einsatz. Beide Lenkerinnen mussten von den Feuerwehren mittels Hydraulischen Rettungsgerätes aus den Unfallsfahrzeugen geschnitten werden. Eine Person wurde mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michelle Datzreiter
Wir haben hier alles Wissenswerte über die EU zusammengefasst. | Foto: pixabay.com/Symbolfoto
7

EU-Wahl 2024
Alle Fakten und großes Quiz zur Europäische Union

Wir haben hier alles zusammengefasst, was du als Niederösterreicher über die Europäische Union wissen solltest: zum Schluss gibt es noch ein Quiz, in dem du dein EU-Wissen auf die Probe stellen kannst! NÖ. Die Europäische Union – jeder kennt sie, aber wie gut kennen wir sie tatsächlich? Der Grundstein für die heutige EU wurde 1952 gelegt. Ausschlaggebend dafür war die Rede von Robert Schuman am 9. Mai 1950, in der er einen Plan für die Rüstungsindustrie relevante Kohle- und Stahlproduktion...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gregor Steiner
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Kronberg
  • Kronberg

Kultur im Park

ALLES FÜR MAMAKomödie von Stefan Vögel. Regie: Gregor Steiner Wo? Kronberg Josef Kraus Park Wann? 4., 21., 28. Juni 05., 12., 13. Juli Beginn:  20:00 Uhr Ort: Bühne im Zelt Josef Kraus-Park, 2123 Kronberg, Österreich

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

  • 12. Juli 2024 um 19:00
  • Burg Raabs
  • Oberndorf bei Raabs

Theater "Brief vom Vater"

Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Roman von Gabriele Kögl: ein Werk über Orte und Plätze, anhand derer das Leben sichtbar wird. Kögl eignet sich das Innerste ihrer Charaktere an und erzählt gleichzeitig klar und mit Distanz über das Sterben der Städte und Menschen. Ihre weibliche Heldin ist dabei kein Opfer. Sie trägt stark und stoisch einen Schicksalsschlag nach dem anderen und lebt ihr Leben. Die Autorin wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Eurodram 2020 und dem Prix Europa...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.