niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Abgeordnete zum Landtag Doris Schmidl , Stadträtin Waltraud Frotz , Obfrau Renate Ackerl | Foto: NÖ Senioren Purkersdorf
Aktion 3

Purkersdorfer Senioren
Zu Besuch im St. Pöltner Landesregierungsviertel

Auf Initiative der Purkersdorfer Kulturstadträtin Waltraud Frotz fuhr der „Purkersdorfer NÖ-Senioren Verein“ in Begleitung von Vizebürgermeister Albrecht Oppitz am 19.04. mit dem Bus nach St. Pölten und verbrachte dort einen spannenden Tag im NÖ Regierungsviertel. PURKERSDODRF. Die Seniorinnen und Senioren starteten mit einer Führung durch die aktuelle Ausstellung „Auf der Flucht, 25 Objekte erzählen“. Von der Puppe eines kleinen Mädchens bis zur handgefertigten Holzkassette lauschten die...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Auch „Tut gut!“-Markenbotschafterin Kati Bellowitsch freut sich schon auf das „Tut gut!“-Wandererwachen, bei dem am 28. April insgesamt 100 Gemeinden in Niederösterreich mit dabei sind. | Foto: Philipp Monihart

KW 17
Das waren die besten Stories der Woche in Niederösterreich

Herzlich willkommen beim Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Niederösterreich. NÖ. Thiem auf Erfolgskurs Dominic Thiem bewies seine Kampfesstärke in der ersten Runde der Qualifikation für das ATP-1000-Turnier in Madrid. Der österreichische Tennisspieler, aktuell auf Platz 110 der Weltrangliste, überstand eine harte Auseinandersetzung gegen den brasilianischen Konkurrenten Felipe Meligeni Alves (ATP-128.). Dominic Thiem kämpft sich durch die Quali in...

  • Eva Dietl-Schuller
Die Fundamente für den Kindergarten Pottenbrunn. | Foto: Josef Vorlaufer

Kindergärten werden ausgebaut
Mehr Kindergartenplätze in Planung

Im Rahmen der Kinderbetreuungsoffensive werden ab September 2024 Kinder bereits ab dem vollendeten zweiten Lebensjahr in den Kindergarten gehen können. ST. PÖLTEN. Durch die gesetzlichen Änderungen hinsichtlich der Gruppenhöchstzahlen verliert die Stadt mit Stichtag 2. September in den 26 St. Pöltner NÖ Landeskindergärten insgesamt 180 Kindergartenplätze. Aufgrund dieses Umstandes war ein rasches Handeln notwendig. Die Stadtverwaltung hat im Zusammenwirken mit dem Amt der NÖ Landesregierung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Besucherinnen nahmen das Grüne Kino wahr. | Foto: Naara Wunderli
4

Grüne Liste Gablitz
Grünes Kino verriet über Frauen in der Politik

Die Grünen Purkersdorf luden am 17. April zu einem Kinoabend in die Räume der Freikirche Purkersdorf. Im gemütlich hergerichteten Raum, mit Popcorn und Sportgummi versorgt, ließen sich 13 Frauen von der Ausnahmepolitikerin Johanna Dohnal inspirieren. PURKERSDORF. „Unglaublich, wie viele Errungenschaften, die für uns Frauen heute ganz selbstverständlich sind, auf das Wirken Johanna Dohnals zurückzuführen sind. Wir können ihr nur dankbar sein.“, zeigt sich Sonja Wunderli beeindruckt. „Der Film...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Unterschiedlichste Gegenstände konnten beim Flohmarkt in Wolfsgraben verkauft werden. | Foto: Pfarre Wolfsgraben
5

Pfarre Wolfsgraben
Beim Flohmarkt konnten über 5000 Euro gesammelt werden

Das "Flohmarktkomitee der Pfarre Wolfsgraben" sagt im Namen von Pater Erich Danke! WOLFSGRABEN. Zwischen Freitag und Sonntag konnten 1000ende Haushaltsgegenstände wie Zwirn, Nadel, Teller, Bilder, Radios, Geräte etc. bis Schuhe, Hosen und Jacken an den Mann, an die interessierte Frau für einen guten Zweck abgegeben werden. Der Reinerlös für die neue Heizanlage ist ein beachtlicher Betrag in Höhe von € 5.651,60. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Großangelegte Einsatzübung in Purkersdorf...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Inmitten des alltäglichen Trubels der Stadt oder des Vorstadt-Lebens finden sich oft kleine Oasen der Natur, die für viele Lebewesen von entscheidender Bedeutung sind. | Foto: Natur im Garten“ / K. Weber
3

Grüner Daumen für Alle
Ein Garten für Frosch, Molch - Rückzugsorte

Inmitten des alltäglichen Trubels der Stadt oder des Vorstadt-Lebens finden sich oft kleine Oasen der Natur, die für viele Lebewesen von entscheidender Bedeutung sind. NÖ. Frösche, Kröten und Molche, die treuen Bewohner dieser grünen Flecken, durchqueren jedes Frühjahr lange Strecken, um zu ihren Geburtsstätten zurückzukehren. Doch mit der fortschreitenden Verbauung und den Gefahren auf ihren Wanderrouten stehen sie vor großen Herausforderungen. Eine erfreuliche Erkenntnis aus einer Schweizer...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Zeichen des Klimawandels - Maiglöckchenblüte im April ... | Foto: © Silvia Plischek
59 13 13

Natur im Garten & Zeichen des Klimawandels
2024: Maiglöckchenblüte im April !!!

WEIGELSDORF.   Maiglöckchenblüte im April !!! ... Das hat es bislang bei uns noch nie gegeben. Das in West- und Mitteleuropa weit verbreitete Maiglöckchen ist in der freien Natur häufig in Wäldern und Auen zu finden, wird aber ebenfalls als Zierpflanze in Gärten gerne gehalten. Es bevorzugt sommerwarme Klimalagen und halbschattige Standorte und gedeiht auf kalkreichen wie sauren Böden. Das zu den Spargelgewächsen gehörige Maiglöckchen ist eine ausdauernde, krautige Pflanzenart und erreicht...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Ask John Doe featuring N!DDL und Wolfgang Grünzweig in der Bühne in Purkersdorf
37

Bildergalerie
Ask John Doe - featuring N!DDL und Wolfgang Grünzweig

Am 26. April 2024 rockte die Pop/Rock Band Ask John Doe die Bühne. Als musikalische Unterstützung waren auch N!DDL, bekannt aus Starmania, und Wolfgang Grünzweig, ehemaliger Gitarrist beim Ostbahn-Kurti dabei. PURKERSDORF. "Die Bühne" ließ sich an diesem Freitagabend von ihrer besten Seite zeigen, so wie man sie kennt. Doch eines war anders, eine eigene Lichtanlage sorgte für die perfekte Inszenierung. "Man isst bekanntlich auch mit dem Auge und so ist es auch bei der Musik", so Otto Mocek,...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Stefan Kuback/jugendinfo-noe.at

26. April
Staatsmeisterschaft, Jugend am Wort und "Bäcker-Gold"

Ein ereignisreicher Tag liegt hinter uns, der uns mit einer Vielzahl von Schlagzeilen und Entwicklungen konfrontiert hat: Vom Weinviertler Bäcker, der sich "Gold" holt, über den Jugend-Lesebewerb bis zum Flughafen-Jubiläum NÖ 44 Goldmedaillen beim Brotbackwettbewerb Die Weinviertler Bäckerei Geier konnte beim 21. Internationalen Brotwettbewerb ihren Erfolg von 2022 toppen und ist mit 44 Goldmedaillen wieder die beste Bäckerei in der Region Wien und Niederösterreich. Bäckermeister Gerald Geier...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
Gesundheitsminister Johannes Rauch | Foto: Roland Ferrigato
3

Covid-Fonds
"Impfopfer-Verein": Rauch fordert Mikl-Leitner auf, Förderungen zurückzunehmen

"Die unwissenschaftliche Haltung dieses Vereins ist bekannt und auf der Website und den Social-Media-Kanälen leicht zu erkennen. Ich muss deshalb davon ausgehen, dass die Förderung von FPÖ-Landesrat Luisser in vollem Bewusstsein dieser Tatsache zugesagt wurde", schreibt Gesundheitsminister Johannes Rauch auf X (vormals Twitter). NÖ. In Bezug auf eine kontroverse Förderung des niederösterreichischen Covid-Fonds für Vereine, insbesondere für "Impfopfer" rund um den Corona-Leugner Martin Rutter,...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
Der Purkersdorfer Musiker Martin Kelner, der die Ausstellung musikalisch mit Stücken, die passend zur Ausstellung Lateinamerika-Bezug haben eröffnete. | Foto: Werner Deimel/Bühne
4

Stadtgalerie Purkersdorf
Künstlerin Macon mit ihrer Ausstellung

Unter dem Titel „Gehen und Bleiben“ wurden Werke der Künstlerin Macon in der Stadtgalerie Purkersdorf, darunter auch Bilder aus einem bislang noch nicht gezeigten Zyklus mit dem Titel „Female Migration“ den die Künstlerin 2022/23 begonnen hat und an dem sie bis heute arbeitet, präsentiert. PURKERSDORF. Macons Bilder handeln von der Suche nach einem besseren Leben und einer besseren Zukunft. Sie erzählen vom Aufbrechen, von der Flucht, der Emigration und stellen die innere Auseinandersetzung der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: GC Haugschlag/Edina Markova
3

Sieg für Jean Bekirian
Französischer Jubel auf Waldviertler Green

Mit einem Birdie auf dem letzten Loch sicherte sich Jean Bekirian den Sieg bei der Haugschlag NÖ Open by perfect eagle 2024. NÖ. 46 Spieler waren es, die nach dem gestrigen Cut den heutigen Finaltag der Haugschlag NÖ Open by perfect eagle in Angriff nehmen konnten. Sie wurden nach zwei wettermäßig höchst durchwachsenen Tagen endlich von guten äußeren Bedingungen in die entscheidende Phase des Turniers begleitet. Für die Pro Golf Tour war es bereits das 15. Gastspiel im rundum schmucken Resort...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Markus Pufler
2

Wetter NÖ
Ein sonniger Tag steht für den Sonntag auf dem Programm

Ein überwiegend strahlend sonniger Tag mit nur wenigen Schleierwolken kündigt sich an. NÖ. Der Wind aus Südost weht in der Westhälfte meist nur schwach, kann jedoch nach Osten hin mäßig bis sehr lebhaft auffrischen. Frühtemperaturen meist 2 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis knapp 25 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge wirklich gute Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates verwenden wir einige dieser. Wenn du...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Rudolf Kössl
2

Wetter NÖ
Zuerst ist es sonnig dann kommen Quellwolken im Bergland

Bis Mittag ist es nahezu verbreitet sonnig, dann entwickeln sich besonders im Berg- und Hügelland vorübergehend einige Quellwolken. NÖ. Der Wind kommt schwach bis mäßig, in den östlichen und südlichen Landesteilen phasenweise lebhaft, aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen meist 0 bis 7, Tageshöchsttemperaturen 15 bis 21 Grad. Du willst deine Bilder hier bestaunen können?Wir haben viele hervorragende Regionauten, die jede Menge wirklich gute Fotos schießen. Für unsere Wetter-Updates verwenden wir...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Girls Day bei der ÖBB. | Foto: ÖBB
5

Girls Day bei der ÖBB
Ein Blick in die Ausbildung bei der Bahn

Einen Vormittag haben sich die ÖBB Zeit genommen, um interessierten Mädchen und jungen Frauen einen hautnahen Einblick von den ÖBB und der Ausbildung in St. Pölten zu vermitteln. ST. PÖLTEN. 25 Mädchen haben die Möglichkeit genutzt, um die ÖBB Lehrwerkstätte in St. Pölten anlässlich des heutigen Töchtertags/Girls Days zu besuchen und sich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren und vor allem, um sich ihren möglichen Ausbildungsplatz einmal anzusehen. Geschick unter Beweis...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Kick-off Veranstaltung am 26. April. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 13

Challenge St. Pölten
Staatsmeisterschaften im Mitteldistanz-Triathlon

Sportler freuen sich auf eine spannende Challenge: Der Triathlon in St. Pölten steht kurz vor einer Premiere in seiner mehr als 20-jährigen Geschichte. Erstmals finden die Staatsmeisterschaften im Mitteldistanz-Triathlon im Rahmen der Challenge St. Pölten statt. ST. PÖLTEN. Bekannt als Sportevent für die ganze Familie, lockt das Event jedes Jahr Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt und bietet damit heuer ein besonderes Highlight für alle Österreicherinnen und Österreicher. Für das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die großangelegte Einsatzübung in Purkersdorf bereitet für den Notfall vor. | Foto: Sabadello
15

Austritt von Chlorgas
Großangelegte Einsatzübung in Purkersdorf

Am Montag, dem 22. April 2024 fand eine großangelegte Einsatzübung der Schadstoffgruppe des Feuerwehrabschnittes im Wienerwaldbad in Purkersdorf statt. Übungsannahme war ein Austritt von Chlorgas, welcher zum Glück aufgrund der modernen Chlorgasanlage sowie des gut ausgebildeten Personals der WIPUR (Wirtschaftsbetriebe der Stadt Purkersdorf GmbH) sehr unwahrscheinlich ist. PURKERSDORF. Was war passiert? Beim Wechseln von leeren gegen volle Chlorgasflaschen fiel eine Flasche um und verletzte...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Ein Auto überschlug sich auf der A2. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf / Stefan Wagner
6

Auffahrunfall auf der Autobahn
Ein Auto überschägt sich auf A2

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden Leesdorf in den Morgenstunden des 26. April 2024 auf die A2 Südautobahn kurz vor Kottingbrunn alarmiert. BADEN. Ein PKW fuhr einem LKW auf, überschlug sich und kam am zweiten und dritten Fahrstreifen auf dem Dach zu liegen. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Rettungsdienst versorgt. Nachdem das Auto mittels Kran und Manpower wieder auf die Räder gestellt war...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Manfred Korntheuer, Rotkreuz-Bezirksstellenleiterstellvertreter Katrin Wiesinger und Daniel Rauchecker mit Andreas Schnabl von NK Kommunnal.Projekt GmbH | Foto: RKNÖ / Neulengbach
Aktion 2

Rettung Neulengbach
2.000 Euro Spende an Rotes Kreuz überreicht

Das Rote Kreuz Neulengbach freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 2.000 Euro von der Firma NK Kommunnal.Projekt GmbH. Diese großzügige Geste wird dazu beitragen, die lebensrettende Arbeit des Roten Kreuzes in der Region weiter zu unterstützen. NEULENGBACH. Die beiden Geschäftsführer der NK Kommunnal.Projekt GmbH, Manfred Korntheuer und Andreas Schnabl, betonen die Bedeutung der Unterstützung lokaler Vereine und Organisationen. "Als Unternehmen, das fest in der Region verankert ist,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Foto: Thomas Lenger
3

Unfall
PKW prallt in Ebreichsdorf gegen Auslage eines Geschäfts

Am Freitagvormittag kam es vor einem Einkaufszentrum zu einem Unfall, bei dem ein Pkw in die Auslage eines Geschäfts fuhr. EBREICHSDORF. Großes Glück im Unglück heute Vormittag in Ebreichsdorf. Eine Fahrzeuglenkerin verlor beim Einparken vor einem Geschäft im Fachmarktzentrum in Ebreichsdorf die Kontrolle über ihr Fahrzeug aufgrund einer technischen Fehlbedienung. Das Auto überfuhr die Gehsteigkante, kollidierte mit einer Laterne sowie mehreren Angebotskörben und prallte schließlich gegen die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Die Nominierten für den begehrten Goldenen Hahn 2024 stehen fest und versprechen eine Vielfalt an kreativen Projekten, die die Grenzen der Innovation überschreiten. | Foto: MoritzWehr
6

Goldener Hahn 2024
Fachjury hat entschieden - die Nominierten stehen fest

Die Nominierten für den begehrten Goldenen Hahn 2024 stehen fest und versprechen eine Vielfalt an kreativen Projekten, die die Grenzen der Innovation überschreiten. NÖ. Mit über 200 Einreichungen hat die Fachjury eine anspruchsvolle Auswahl getroffen, um die besten Werke in den verschiedenen Kategorien zu würdigen. Die Vorfreude auf die bevorstehende Verleihung am 12. Juni in den Kasematten in Wiener Neustadt ist spürbar, da die herausragenden Leistungen der Nominierten die Kreativität und...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Sofija Sorena (LBS Schrems), Maya Stockinger (PTS Zwettl), Viola Six (LFS Unterleiten), Laura Löffler (HLF Krems), Elena Piskin (HLA Mödling), Marlene Lueger (HBLFA Francisco Josephinum Wieselburg), Isaak Brdaninovic (Mittelschule Krems) und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Stefan Kuback/jugendinfo-noe.at

Über 200 Schüler
Rekordbeteiligung beim 71. NÖ Jugendredewettbewerb

Einmal mehr diente das NÖ Landhaus in St. Pölten als würdige Kulisse, um das große Finale des NÖ Jugendredewettbewerbs 2024 auszutragen. An insgesamt vier Tagen boten niederösterreichische Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 19 Jahren eine beeindruckende Vielfalt von Reden. Dabei stellten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr rhetorisches Geschick in den Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Sprachrohr“ unter Beweis und präsentierten ihre Meinungen und Standpunkte zu...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
0:39

Junge Frau schwer verletzt
Schwerer Verkehrsunfall bei Neustift

Am Freitagmorgen, dem 26. April kurz vor 8:00 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 25 bei Neustift im Bezirk Scheibbs ein schwerer Verkehrsunfall, der zu einer dramatischen Situation führte. SCHEIBBS. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bislang ungeklärter Ursache miteinander, wobei eine junge Frau im Alter von etwa 25 Jahren in ihrem Wagen eingeklemmt wurde. Sofort nach Eintreffen des Rettungsdienstes samt Notarzt begannen die Einsatzkräfte mit der Versorgung der Verletzten. Die Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen. | Foto: IP
Aktion 8

Girls Day
Der Staatsanwaltschaft über die Schulter geschaut

Im Rahmen des weltweit größten Berufsorientierungsprojekts „Girls Day“, bei dem Mädchen für diverse Berufe motiviert werden sollen, öffnete diesmal auch die Staatsanwaltschaft St. Pölten ihre Tore. Eine Anzahl an Schülerinnen der Handelsakademie folgte gespannt den Ausführungen, in denen ihnen die Arbeitswelt von Staatsanwältinnen, Bezirksanwältinnen, sowie organisatorische und verwaltungstechnische Tätigkeiten dargelegt wurden. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung nahmen die Mädchen im...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag.  | Foto: Müllner
2
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • Unterwölbling
  • Unterwölbling

Vier Familien, ein Fest: der Unterwölblinger Winzerkirtag

UNTERWÖLBLING. Die vier Winzerfamilien Müllner, Fink, Rosenberger und Schabasser veranstalten auch heuer wieder den allseits beliebten Unterwölblinger Winzerkirtag. Heuer im Winzerhof Müllner. Am Samstag, den 8. Juni sowie Sonntag, den 9. Juni kann vorzüglich geschlemmt und getrunken werden. Am Samstag öffnet das Fest seine Tore um 17:00 Uhr. Köstliche Grillschmankerl erwarten die Besucher. Für die musikalische Unterhaltung sorgt diie Band "Just Dance". Am Sonntag beginnt das Frühschoppen um...

Foto: pixabay.com
  • 10. Juni 2024 um 10:00
  • Gemeindeamt
  • Muckendorf

Smart Cafè - Muckendorf-Wipfing

MUCKENDORF. Würden Sie sich auf Ihrem Smartphone gerne besser auskennen? Haben Sie eine Frage zu einer bestimmten Funktion? Wollen Sie mit einem öfters auftretenden Problem nicht schon wieder Ihre Enkel bemühen? Dann kommen Sie doch zum Smart Café – eine Initiative von "digital gesund altern in Niederösterreich". Ein geschulter Handybegleiter / Handybegleiterin ist immer vor Ort. Kostenlos und unverbindlich.

Der USVN Neulengbach lädt zum Sommerfest ein. | Foto: Bettina Korotvicka
  • 14. Juni 2024 um 16:00
  • Wienerwaldstadion
  • Neulengbach

Sommerfest des USVN Neulengbach

Am 14. und 15. Juni 2024 findet wieder unser großes USVN Sportfest statt. Legenden- und Hobbyturnier, Disco, Tombola, Blasmusik und Public Viewing sind inklusive.  NEULENGBACH. Für Besucherinnen und Besucher wird es jede Menge Unterhaltung geben. Beim Legenden- und Hobbyturnier kann ehemaligen und aktuellen Kickern auf die Beine geschaut werden, bevor beim EM Eröffnungsspiel von den "Profis" beim Public Viewing mitgefiebert werden kann. Auch für das leibliche Wohl wird reichlich gesorgt werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.