niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Anzeige
Foto: ÖVV
Aktion 6

Verlosung
Gewinne Tickets für die Volleyball European Golden League

ÖVV-Damen fiebern Golden League-Heimturnier im Multiversum Schwechat entgegen Eine Woche nach dem CEV European Golden League-Auftakt in Teplice mit den Spielen gegen Tschechien und Rumänien hat das ÖVV-Damen-Nationalteam Heimvorteil: Im Multiversum Schwechat trifft die Auswahl von Teamchef Roland Schwab mit den beiden Spielerinnen des Rekordmeisters VB NÖ Sokol/Post, Tamina Huber und Daniela Katz, am Freitag ab 16 Uhr auf Slowakei und am Sonntag ab 18 Uhr auf Ukraine. Samstagabend, ebenfalls 18...

  • Schwechat
  • Nicole Huber
In einer bemerkenswerten Initiative haben Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute die neue Verkehrssicherheitsinitiative für Kindergartenkinder vorgestellt.
 | Foto: © NLK Pfeiffer
4

"Toni, der Verkehrsfuchs"
Innovative Verkehrssicherheit für Kinder

In einer Initiative haben Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute die neue Verkehrssicherheitsinitiative für Kindergartenkinder vorgestellt. NÖ. Die Einführung von "Toni, dem Verkehrsfuchs", der als Freund und Vorbild für die Kleinsten fungiert, markiert einen bedeutenden Schritt im Bestreben, das Bewusstsein für sicheres Verhalten im Straßenverkehr bereits im frühesten Alter zu schärfen. Toni, der...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Christian Rothbauer, Claudia Bock mit ihrem Enkelkind, Gerti Aschauer, Regina Bugkel und Christian Lautner. | Foto: Gemeinde Wolfsgraben
2

Blumenverteilung
Muttertag wird in der Gemeinde Wolfsgraben gefeiert

Die Rosenkavaliere waren in Wolfsgraben unterwegs. WOLFSGRABEN. Nach der Sonntagsmesse überreichten Bürgermeister Christian Lautner und Vizebürgermeister Christian Rothbauer allen Müttern Blumen zum Muttertag und wünschten allen Müttern in Wolfsgraben einen schönen Muttertag. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Erfolgreich mit sechsmal Gold und dreimal Silber Provisorium für vier Kindergartengruppen

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Eine Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg wurde während Bauarbeiten in Helfens, Niederleis (NÖ), entdeckt. | Foto: Netz NÖ
4

Menschliche Überreste gefunden
Schockierende Entdeckung bei Netzausbau

Während gewöhnliche Grabungsarbeiten zur Ortsnetzverstärkung in Helfens, einer kleinen Gemeinde in Niederleis (NÖ), wurde eine Entdeckung gemacht, die über das Übliche hinausging. NÖ. Unter den Überresten vergangener Kriege, wie alten Granaten und Fliegerbomben, stieß das Team des Netz NÖ Service Center Stockerau auf eine traurige und unerwartete Erkenntnis: Die Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg war nicht allein - sie lag neben den sterblichen Überresten eines Menschen. Eine gefährliche...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die Grüne Radrettung am Purkersdorfer Hauptplatz wurde gut angenommen. | Foto: GottfriedHufnagel
2

30 Fahrräder wurden gecheckt
Dritte Grüne Radrettung in Purkersdorf

Es war ein großer Andrang – bereits vor 10.00 Uhr waren die ersten Besucherinnen und Besucher mit ihren Radln am Hauptplatz Purkersdorf bei der Grünen Radrettung anzutreffen. PURKERSDORF. „Insgesamt wurden 30 Fahrräder gecheckt – zum Beispiel die Gänge eingestellt, die Bremsen kontrolliert, Luft nachgefüllt – wir waren also mehr als ausgebucht“, freut sich Susanne Klinser über die große Beliebtheit der Grünen Radrettung. Fachkundig betreut wurden sie von den Hermes Radbotinnen und -boten, die...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Der Unfall ereignete sich gegen 23:30 | Foto: DOKU NÖ
7

Unfall in St. Pölten-Spratzern
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Am gestrigen Abend (15. Mai 2024, 23:30) waren die Feuerwehren Stattersdorf und Spratzern bei einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung in St. Pölten-Spratzern im Einsatz. Der Unfall ereignete an einer durch Verkehrszeichen geregelten Kreuzung, die von zwei Seiten aufgrund der Verbauung schlecht einsehbar ist. ST. PÖLTEN (dokunö). Ein PKW kollidierte seitlich mit einem anderen Fahrzeug, das auf der Harlanderstraße unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralls wurde eine Person in einem der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
SYMBOLBILD | Foto: pixabay.com
4

St. Pölten Stadt, Josefstraße
Messerattacke bei Bushaltestelle

Wegen absichtlich schwerer Körperverletzung landete eine 35-jährige St. Pöltnerin vor einem Schöffensenat, nachdem sie am 18. Februar 2024 bei einer Bushaltestelle ihrem Ex-Partner ein Messer in den Bauch gerammt haben soll. ST. PÖLTEN. Einige Zeit waren die Beschuldigte und das Opfer ein Paar. Bereits damals kam es zu körperlichen Übergriffen, wobei die Frau ihrem Partner im Sommer 2023 auch eine Verletzung zufügte. Laut Staatsanwalt Leopold Bien trafen die beiden am 18. Februar 2024 vorerst...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein intensiver Waldbrand hielt heute die Einsatzkräfte in Mödling, Niederösterreich, in Atem.  | Foto: DOKU NÖ
12

Einsatzkräfte bekämpfen Flammen
Intensiver Waldbrand in Mödling

Ein intensiver Waldbrand hielt heute die Einsatzkräfte in Mödling, Niederösterreich, in Atem. Über einen Zeitraum von rund 3 1/2 Stunden kämpften sechs Feuerwehren gemeinsam mit dem Flugdienst und einem Polizeihubschrauber gegen die Flammen, die ein Waldgebiet bedrohten. MELK. Die koordinierten Bemühungen der Rettungskräfte führten schließlich gegen 19:24 Uhr zur erfolgreichen Eindämmung des Brandes. Glücklicherweise konnten weiterreichende Schäden vermieden werden, und es wurde kein...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Die Ausstellung "Ansichtssachen" bietet Einblicke in die Vielfältigkeit St. Pöltens. Vom Alltag bis zu Großevents, wie dem Frequency, Josef Bollwein (li.) hat seine Kamera immer parat. | Foto: Josef Vorlaufer
Aktion

Ansichtssachen
Fotograf Josef Bollwein stellt seine Fotografien aus

Bis 29. Juni kann man die Werke von Fotograf Josef Bollwein in seiner neuen Ausstellung mit dem Titel „Ansichtssachen“ in der Rathausgalerie bewundern. Die Bilder zeigen tiefe Einblicke in die St. Pöltner Seele. ST. PÖLTEN. Mit einem untrüglichen Auge für die Schönheit des Alltäglichen, durchstreift der Fotograf Josef Bollwein die Gassen und Plätze unserer Stadt. Seine Fotos sind eine Hommage an unsere weltoffene und moderne Heimat. Seine Liebe zum Detail und sein feines Gespür für Komposition...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
0:44

St. Pölten
"Heer on Tour": Spektakel in der Landeshauptstadt

Bundesheer lud zu großem Event, um deren Tätigkeit der Bevölkerung näher zu bringen. ST. PÖLTEN. Unter dem Motto „Mission vorwärts“ lud das Österreichische Bundesheer am heutigen Mittwoch zu ihrem Event „Heer on Tour“ am St. Pöltner Domplatz. Während sich am Vormittag vor allem Schulen die verschiedenen Attraktionen ansahen, war die Veranstaltung auch am Nachmittag äußerst gut besucht. Besonders beliebt waren die großen Militärfahrzeuge, die nicht nur bestaunt, sondern auch besichtigt werden...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
WBNÖ Direktor Harald Servus und WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker fordern mit dem Antrag im Wirtschaftsparlament eine rasche Senkung der Lohnnebenkosten. | Foto: WBNÖ

WBNÖ
Rasche Senkung der Lohnnebenkosten in Unternehmen gefordert

Im niederösterreichischen Wirtschaftsparlament hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich (WBNÖ) einen dringenden Antrag zur Senkung der Lohnnebenkosten eingebracht. Dieser Vorstoß, der von WBNÖ Landesobmann und WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker sowie WBNÖ Direktor Harald Servus initiiert wurde, zielt darauf ab, sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer spürbar zu entlasten. Die Forderung lautet: Noch in diesem Jahr sollen erste Schritte zur Reduzierung der Lohnnebenkosten eingeleitet werden. NÖ....

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Uber ist bald auch in St. Pölten verfügbar. | Foto: Oliver Mattutat
4

Tagesrückblick 15.05.2024
Uber in St. Pölten und Tarifwechsel-Kosten

Viele dürften bereits auf den Start von Uber in St. Pölten gewartet, oder gar nicht mehr daran geglaubt haben. Schon bald soll es aber soweit sein. Ein Überblick über die Themen des Tages. Stromkosten: Rekordhafter Anstieg beim Tarif-Wechsel in Niederösterreich In Niederösterreich kam es 2023, laut tarife.at, zu einem rekordhaften Anstieg beim Wechsel von Strom-Tarifen und Strom-Anbietern. Wir haben mit dem Geschäftsführer des Online-Vergleichsportals, Maximilian Schirmer, sowie mit...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Vom Regen benetzt.
2

Wetter NÖ
Zunehmende Bewölkung mit Regenschauern und Gewittern

Ein Wetterumschwung steht bevor, denn die Wolken verdichten sich zunehmend von Süden her. NÖ. Am Nachmittag ist generell mit Regenschauern zu rechnen, wobei auch Gewitter möglich sind. Lediglich im Nordosten bleibt es eher trocken. Der Wind wird lebhaft aus Ost bis Südost wehen. Die Wetterlage verschärft sich mit zunehmender Bewölkung, vor allem von Süden her. Am Nachmittag müssen wir uns generell auf Regenschauer einstellen, wobei auch Gewitter nicht ausgeschlossen sind. Von Süden her...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
 Martin Essl, General Manager Uber Österreich | Foto: Oliver Mattutat
2

St. Pölten
Uber kommt nun auch in die Landeshauptstadt

Der Launch für Uber in St. Pölten wird in den nächsten Wochen sein, ein genauer Tag wurde bisher nicht festgelegt. Fix ist aber: App "Uber" soll demnächst bei uns verfügbar sein, die Mobilitätsplattform weitet ihr Service auf alle neun Landeshauptstädte aus. ST. PÖLTEN. Grundsätzlich können in ganz Österreich ausschließlich lizenzierte Taxiunternehmer Partner von Uber werden. Die Preisbildung orientiert sich am festgelegten Taxitarif der Stadt/des Bundeslandes. Es werden sich auch Unternehmer...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Annika Mantler ist ungeschlagen bei den Landesmeisterschaften | Foto: Jürgen Mantler
2

Annika Mantler
Lokale Schwimmheldin sichert sich wieder Gold

Am 11. Mai triumphierte Annika Mantler bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Schwimmen. KREMS/WIEN. Unter den Wogen des Wettkampfs ragte Annika besonders heraus, denn sie sicherte sich wieder Gold. Triumph50 Meter Bahn in der Südstadt (2 x Gold) 400 Meter Freistil Damen (1 x Gold) 200 Meter Lagen Damen (1 x Gold) Mit diesem eindrucksvollen Erfolgt setzt die talentierte Schwimmerin erneut ein Zeichen ihrer Dominanz.  Das könnte Sie auch interessieren: Gerald Leutgeb holt wieder...

  • Krems
  • Marion Edlinger
llross, Sidl, Dworak
 | Foto: NÖ GVV
2

Ein dringender Appell
EU-Fördergelder direkt in die Gemeinden

Die Europäische Union bietet zahlreiche Fördermöglichkeiten, die auch Städten und Gemeinden zugutekommen können. NÖ. Doch der Weg zu diesen Geldern gestaltet sich oft als langwierig und kompliziert: Die Kommunen müssen die Förderung in den meisten Fällen über das Land beantragen, das letztendlich über die Mittelvergabe entscheidet. Dieser Umweg ist nach Ansicht des niederösterreichischen EU-Abgeordneten Günther Sidl, gemeinsam mit NÖ GVV-Präsident Rupert Dworak und NR Bgm. Andreas Kollross,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Landtagspräsident Karl Wilfing (r.), Zweiter Präsident Gottfried Waldhäusl (l.) und die Dritte Präsidentin Eva Prischl begrüßten den Sächsischen Landtagspräsidenten Matthias Rößler, der mit einer Delegation zu Gast in Niederösterreich war. | Foto: NLK/Burchhart
2

Starke Achse in Mitteleuropa
Niederösterreichisch-sächsische Partnerschaft

Die Partnerschaft zwischen dem Niederösterreichischen und dem Sächsischen Landtag ist seit mehr als 30 Jahren eine tragende Säule des europäischen Regionalismus. NÖ. In einem kürzlich stattgefundenen Besuch einer sächsischen Delegation unter der Leitung von Landtagspräsident Matthias Rößler wurde erneut die Bedeutung dieser langjährigen Verbindung betont. Der Austausch zwischen den beiden Landesparlamenten erstreckt sich über eine Vielzahl aktueller Themen und trägt maßgeblich zur gegenseitigen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und US-Botschafterin Victoria Reggie Kennedy sowie die Künstlerin Lola Lindenbaum mit Kindern des Wiener Baseballteams „Hurricanes“.
3

Transatlantischer Brückenbau
Niederösterreich und die USA im Fokus

In einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde, initiiert von der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft (ÖAG), wurde gestern Abend intensiv am "transatlantischen Brückenbau" gearbeitet. NÖ. Die Veranstaltung, die Chancen und Herausforderungen der österreichisch-amerikanischen Zusammenarbeit beleuchtete, versammelte prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Unter dem Titel "Transatlantischer Brückenbau" bot sich eine Plattform für einen tiefgreifenden Dialog über die...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Der beliebteste Radweg Österreichs soll modernisiert werden. | Foto: NÖ Werbung/David Schreiber
2

Donauradweg 3.0
Modernisierung einer europäischen Radroute durch NÖ

Der Donauradweg zählt zu den beliebtesten Fernradwegen Europas und zieht jährlich etwa 700.000 Radfahrende auf den 260 Kilometern niederösterreichischer Strecke entlang der Donau an. Um dieser Beliebtheit gerecht zu werden und den Anforderungen der Radfahrenden auch in Zukunft zu entsprechen, wurde im Rahmen des Projekts „Donauradweg 3.0“ ein umfassender Masterplan zur Modernisierung des Radweges entwickelt. Die Umsetzung beginnt in der Pilotregion Wachau und soll sukzessive auf weitere...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Eine Vielzahl von Unternehmen setzt bereits Künstliche Intelligenz ein, um Prozesse zu optimieren und Dienstleistungen zu verbessern. | Foto: Pixabay
2

KI zum Anfassen
Workshopreihe für Tourismusbetriebe startet in NÖ

In einer Zeit, in der digitale Transformationen sämtliche Branchen durchdringen, bietet die Workshopreihe "Künstliche Intelligenz (KI) zum Anfassen" eine hervorragende Möglichkeit für Tourismusbetriebe, die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen. Die Niederösterreich-Werbung, ecoplus und das Haus der Digitalisierung haben sich zusammengetan, um eine praxisorientierte Roadshow zu organisieren, die quer durch alle sechs Tourismusdestinationen Niederösterreichs führt. NÖ. Ziel dieser...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko und HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser freuen über den Titel „World’s Best Bank“ für die HYPO NOE | Foto: HYPO NOE / Bollwein

World’s Best Banks
HYPO NOE von Forbes ausgezeichnet

Die HYPO NOE erhält erstmals die Auszeichnung „World’s Best Banks“, die jährlich vom renommierten Wirtschaftsmagazins „Forbes“ und dem Marktforschungsunternehmen Statista vergeben werden. ST. PÖLTEN/NÖ. „Unsere Landsleute, die heimischen Unternehmen und Gemeinden haben mit der niederösterreichischen Landesbank eine starke Partnerin in Finanzfragen an ihrer Seite. Das hat sich nicht zuletzt in der Befragung des renommierten Wirtschaftsmagazins Forbes gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Dies Salzburger Auswahlmannschaft jubelt über ihren verdienten Sieg. | Foto: Empl
94

Faustball
U14 Faustballerinnen siegen beim Bundesländergleich

Der erste Mai war diesese Jahr ein doppelter Feiertag für Salzburgs U14 Fautballerinnen und Faustballer. Beim Bundesländergleich in St. Veit im Pongau konnten sich die Auswahlmannschaft der Faustballerinnen den ersten Platz sichern. ST. VEIT IM PONGAU. Am ersten Mai traten in St. Veit die besten U14 Faustballerinnen und Faustballer aus Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und Südtirol zum Bundesländergleich an. Besonders die jungen Faustballerinnen zeigten eine sehr starke Leistung. Eine...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Gemeinsam ging es für die Pensionistinnen und Pensionisten zum Ehren des Muttertages essen. | Foto: Purkersdorfer Pensionisten

Muttertagsessen
Gemeinsam ging es für die Purkersdorfer feiern

Die Purkersdorfer Pensionistinnen und Pensionisten trafen sich zum gemeinsamen Muttertagsessen. PURKERSDORF. Nach den Ansprachen von der Obfrau Susanne Passet und Bürgermeister Stefan Steinbichler genossen alle das delikate Mittagessen, diesmal im Gasthaus Kühmayer in Breitenfurt. Sogar die ärgsten Kritiker hatten nichts auszusetzen, alle Achtung. Gute Unterhaltung In Vertretung von Traude Eripek erfreute uns Walter Prohaska mit lustigen und auch nachdenklichen Muttertagsgeschichten....

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Europawahl findet am 9. Juni statt.  | Foto: Arman Kalteis
Aktion

St. Pölten
Wichtige Information für die Europawahl

Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Dazu gibt's wichtige Informationen für alle St. Pöltener und St. Pöltnerinnen. ST. PÖLTEN. Eine wichtige Info ist vor allem die Wahlberechtigung: Wahlberechtigt sind alle österreichischen Staatsbürger und Staatsbürgerinnen, welche am Stichtag (26. März 2024) ihren Hauptwohnsitz in St. Pölten hattenspätestens am Wahltag (9. Juni 2024) 16 Jahre alt geworden sind und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sindWeiters Auslandsösterreicher und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gregor Steiner
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Kronberg
  • Kronberg

Kultur im Park

ALLES FÜR MAMAKomödie von Stefan Vögel. Regie: Gregor Steiner Wo? Kronberg Josef Kraus Park Wann? 4., 21., 28. Juni 05., 12., 13. Juli Beginn:  20:00 Uhr Ort: Bühne im Zelt Josef Kraus-Park, 2123 Kronberg, Österreich

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

  • 12. Juli 2024 um 19:00
  • Burg Raabs
  • Oberndorf bei Raabs

Theater "Brief vom Vater"

Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Roman von Gabriele Kögl: ein Werk über Orte und Plätze, anhand derer das Leben sichtbar wird. Kögl eignet sich das Innerste ihrer Charaktere an und erzählt gleichzeitig klar und mit Distanz über das Sterben der Städte und Menschen. Ihre weibliche Heldin ist dabei kein Opfer. Sie trägt stark und stoisch einen Schicksalsschlag nach dem anderen und lebt ihr Leben. Die Autorin wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Eurodram 2020 und dem Prix Europa...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.