Ninja Warrior Austria

Beiträge zum Thema Ninja Warrior Austria

Es wurden beeindruckende Leistungen gezeigt. | Foto: David Mühlberger
5

Sportliches Spektakel
Der erste Ninschi-Warrior-Showdown in Hellmonsödt

Am 1. März fand das erste Hellmonsödter Ninja-Turnier statt. Veranstaltet wurde das Event von der Sektion Wintersport vom SV Hellmonsödt. HELLMONSÖDT. Das Turnier lockte zahlreiche sportbegeisterte Teilnehmer und Zuschauer in den Turnsaal an der Schulstraße. Unter dem Motto „Bist du bereit für den ultimativen Ninschi-Showdown?“ stellten sich mutige Hobbysportler einem abwechslungsreichen Parcours, der Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit und Schnelligkeit forderte. Ein Wettkampf der ExtraklasseIn...

Im Turnsaal können Kinder einen Ninja Warrior Parcours ausprobieren.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
3

Parcours im Turnsaal
Valentiner Lehrerin kämpfte bei Ninja Warrior

Einen ganz besonderen Morgensport bietet das Schubertviertler Sportlehrerteam jeweils an einem Mittwoch mehrmals im Monat von 7.10 Uhr bis 7.50 Uhr an: Einen Ninja Warrior Parcours im großen Turnsaal. ST. VALENTIN. Alle Schüler:innen aus Sport- und auch aus Nichtsportklassen haben an diesen Tagen die Möglichkeit, Elemente aus dem Actionbereich, die im Regelsportunterricht in dieser Form nicht vorkommen, auszuprobieren. Die Schüler:innen genießen es, die Geräte und Übungen frei wählen zu dürfen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Ninja Warriors Kids durften sich in Wagram austoben. | Foto: Sportunion
12

Sportland NÖ
Die Tour Ninja Warrior Kids machte Halt in Wagram

Am 5. April machte die SPORTLAND NÖ Ninja Kids - Tour Halt in Wagram, Gemeinde Grafenwörth. GRAFENWÖRTH. Der Ninja - Sport, der vielen aus dem TV-Format "Ninja Warrior" bekannt ist, stellt die Teilnehmer vor die Herausforderung, Hindernisse eines Parcours zu meistern. Dies erfordert Kraft, Schnelligkeit, Geschick und Balance. Bei der Ninja Kids - Tour, haben die Kinder die Möglichkeit, Einblicke in diesen Sport zu erlangen und unter der professionellen Anleitung erfahrener Trainer Erfahrungen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
5

1. Jugendcup 2024 in Wr. Neustadt
1. Jugendcup 2024 in Wr. Neustadt

Am Samstag, dem 23. März 2024, fand in Wr. Neustadt der 1. Jugendcup mit 6 Jugendlichen vom Running Team Lannach statt. Dieser Cup gibt den Jugendlichen die Möglichkeit sich auf nationaler Ebene zu messen und für den Perspektivenkader zu qualifizieren. Ergebnisse: U11 Schwimmen/Laufen/Präzisionsschießen 1.Platz Laura Resch 2.Platz Emma Kolli U13 Schwimmen/Laufen/Präzisionsschießen 1.Platz Benjamin Resch U15 Schwimmen und Laser Run (Schießen u Laufen) 5.Platz Marius Weber U17 Schwimmen und Laser...

LR Wolfgang Hattmannsdorfer ehrte Hannes Hofer. | Foto: Land OÖ/Florian Pröll
5

Hindernisparcours
Fünf Urfahraner unter den Top 5 "Ninja Warriors"

OÖ/URFAHR-UMGEBUNGJugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer kürte Jugendliche zu „Ninja Warriors“ im Jump Dome. Aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung haben bei dem Hindernisparcours fünf Jugendliche aus drei Altersklassen einen Platz unter den Top 5 erlangt: Hannes Hofer aus Mittertreffling gewann die Wertung der Burschen zwischen 16 und 26. Platz 3 erreichte Rene Schwarz aus Herzogsdorf (Burschen 12-15:). In der Wertung Mädchen 16 bis 26 Jahre landeten Kerstin Pröstler aus Engerwitzdorf auf Platz 3,...

5

Österreichische Ninja-Meisterschaften 2023
Österreichische Ninja-Meisterschaften 2023

Selina Loibner vom Running Team Lannach mit Top Platzierungen Am 11. November 2023 haben in Wr. Neustadt die ersten österreichischen Meisterschaften für die Sportart Ninja stattgefunden. Gesucht wurden sowohl die Meisterinnen und Meister in der Allgemeinen Klasse als auch in den Nachwuchsklassen. Selina erreichte Platz 2 in der Allgemeinen Klasse und den 1. Platz in der Nachwuchsklasse. Bei Ninja geht es darum, einen vorgegebenen Hindernisparcours schnellstmöglich zu absolvieren. Wird...

Die ganze Saison kann in Klingenbach im Ninja Park trainiert werden.  | Foto: Wakeground/Facebook
2

Am "Wakeground"
Neuer Outdoor Ninja Warrior Parkour in Klingenbach

Der Ninja Sport ist heutzutage in aller Munde und erfreut sich auch immer größerer Beliebtheit. Am Wakeground in Klingenbach kann auf einem riesigen Areal nun in aller Art geturnt und trainiert werden.  KLINGENBACH. Seit heuer kann am Wakeground in Klingenbach nicht nur Wassersport betrieben werden. Mit dem Ninja Park Austria kommen nun auch angehende Ninja Warrior zu einer Trainingsmöglichkeit. Die ganze Saison über kann auf über 150 Quadratmetern Fläche der Outdoor Ninja Warrior Parkour...

Jakob, Mirabell und Louisa lieben die sportliche Herausforderung. Am 1. Juli wird der Ninja Warrior Parcours eröffnet.
11

Eröffnungsreigen
Siebenmal Vorhang auf in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Das sperrige Wort "Projekte" bekommt endlich einen - respektive mehrere - Namen. Denn darüber gesprochen und dafür gearbeitet wurde lange, jetzt endlich wird in der Bezirkshauptstadt eröffnet. Konkret geht's um das Inhalatorium, den Kindergarten Regenbogen, den Ninja Warrior Park, den Regenbogenspielplatz, das Gymnasium, den Heidekindergarten und das Standesamt. Den Beginn machte das Inhalatorium, das vergangene Woche eröffnet wurde. In diesem Holzpavillon wir mit über Reisig...

Ninja Trainingstage im Eisenstädter Sportzentrum | Foto: Sportunion

Am 24. Juni
Erster Sportunion Ninja Kids Cup in Eisenstadt geplant

Der Ninja Sport erfreut sich nicht zuletzt aufgrund der bekannten „Ninja Warrior“ TV-Shows immer größerer Beliebtheit. Die Sportunion hat sich zum Ziel gesetzt, den Trendsport weiterzuentwickeln und in die Vereinsstruktur einzubetten. Im Juni findet der 1. Sportunion Ninja Kids Cup in Eisenstadt statt. EISENSTADT. Nach dem großen TV-Erfolg der 2. und 3. Staffel „Ninja Warrior Austria“ vergangenen Herbst und dieses Frühjahr hat die Ninja-Community in Österreich wieder ordentlich Schub erhalten....

Redakteur Yannik Lintner (li.) im sportlichen Gespräch mit Lorenz Wetscher (re.) aus Wattens. | Foto: Sternagel

Podcast: TirolerStimmen Folge 11
Optikermeister und Ausnahmesportler

Lorenz Wetscher ist Optikermeister und begeistert sich seit Jahren für Parkour und Freerunning. Dabei kann der 23-jährige Wattenberger auf sportliche Highlights zurückblicken. Kein unbeschriebenes Blatt Lorenz Wetscher ist kein unbeschriebenes Blatt, wenn es um die Sportarten Parkour und Freerunning geht. Am Wattenberg aufgewachsen, betreibt der 23-Jährige diese Disziplinen schon einige Jahre und das auf hohem Niveau. So konnte der Ausnahmesportler bereits einige Erfolge verbuchen: zweifacher...

Der Lockenhauser gab sein Bestes.  | Foto: PULS 4/Mathias Kniepeiss
5

Ninja Warrior Austria
Roel Van Ginneken scheitert im Finale

Spannende Parcours und atemberaubende Kraftakte im Rampenlicht! Gestern fand das Finale von der PULS 4-Sendung „Ninja Warrior Austria“ statt. Und mittendrin: Der Lockenhauser Roel Van Ginneken.  LOCKENHAUS. "Stage 1": Anfangs sah es sehr gut aus für Roel Van Ginneken. Er meisterte den Parcour mit Bravour. Beim Hindernis "Stempel" rutschte der sportliche Lockenhauser leider ab und fiel ins Wasser.  "Bin zufrieden" Roel Van Ginneken nach dem Sprung ins kühle Nass: "Ich bin schwimmen gegangen,...

Michael Bräuer ist Bauphysiker und steht im Finale von Ninja Warrior Austria. | Foto: PULS 4/Mathias Kniepeiss

Puls4-Show
Linzer steht im Finale von Ninja Warrior Austria

Am Montag, dem 28. März steht das große "Ninja Warrior Austria"-Finale an. Mit Michael Bräuer ist auch ein Linzer vertreten. LINZ. Aus rund 190 Ninja-Anwärter und Anwärterinnen haben es 24 Top-Kandidaten und Kandidatinnen ins Finale geschafft und stellen sich nun dem härtesten und längsten Parcours der Staffel. Mit Michael Bräuer, einem 25-jährigen Bauphysiker, kämpft auch ein Linzer um das Preisgeld in Höhe von 88.888 Euro. Das Finale der Puls4-Show findet am 28. März statt und wird ab 20:15...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Der Innsbrucker Student Simon Brunner, wird alles versuchen um sich den Titel des Ninja Warrior Austria zu sichern.  | Foto: PULS 4/Mathias Kniepeiss
3

Ninja Warrior Austria
Bezwingt Simon Brunner den Mount Midoriyama?

Von den knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Puls 4 Hindernisparcours Show- Ninja Warrior Austria haben es 24 in Finale, das am 28. März ab 20.15 Uhr ausgestrahlt wird geschafft. Einer von ihnen ist der Innsbrucker Student, Simon Brunner. Sollte er alle drei Stages und den berüchtigten Mount Midoriyama bezwingen, winken 88.888 Euro Preisgeld. INNSBRUCK. Am 28. März findet zum dritten mal das Finale von Ninja Warrior Austria statt. Dabei versuchen die insgesamt 24 Finalisten den bisher...

Der Lockenhauser Roel Van Ginneken schaffte den „Ninja Warrior Austria“-Finaleinzug. | Foto: PULS 4/Mathias Kniepeiss
2

Roel Van Ginneken
Lockenhauser steht im Finale von "Ninja Warrior Austria"

Roel Van Ginneken aus Lockenhaus bewältigte den herausfordernden Hindernisparcours der PULS 4-Sendung „Ninja Warrior Austria“ im Stage 1 und 2. Damit zieht er in das große Finale der TV-Show, das am Montag, dem 28. März, um 20.15 Uhr auf PULS 4 zu sehen ist, ein. LOCKENHAUS. Aus rund 190 Ninja-Anwärtern haben es 24 Top-Kandidaten ins Finale geschafft und stellen sich nun dem härtesten und längsten Parcours der Staffel. Doch damit nicht genug: Denn der XXL-Parcours muss unter enormen Zeitdruck...

Der Leobener „Ninja“ Roland Magerl schaffte den „Ninja Warrior Austria“-Finaleinzug. | Foto: PULS 4/Mathias Kniepeiss
7

Ninja Warrior Austria
Der Leobener „Ninja“ Roland Magerl schaffte es bis ins Finale

Roland Magerl aus Leoben bewältigte den herausfordernden Hindernisparcours der PULS 4-Sendung „Ninja Warrior Austria“ im Stage 1 und 2. Im Finale scheiterte er am Hindernis mit dem Namen „Der Stempel“ und musste baden gehen.  LEOBEN/GRAZ. Der 31-jährige Roland Magerl aus Leoben suchte bei der Fernsehshow „Ninja Warrior Austria“ die Herausforderung. Der Leobener stellte sich in der letzten Vorrunde dem härtesten Parcours Österreichs und schaffte es ins große Finale. „Ich habe mit meinen Freunden...

Julian Treffler kämpft in der Show am 21. März um den Einzug in das Finale von „Ninja Warrior Austria“ . | Foto: PULS 4/Oliver Tree
5

„Ninja Warrior Austria“-Finale
Fünf Steirer:innen kurz vor Einzug

Am 21. März geht die dritte Staffel von „Ninja Warrior Austria“ in die letzte Runde vor dem Finale. Auch fünf Kandidat:innen aus der Steiermark sind dabei. STEIERMARK. Für vier Kandidat:innen gibt es noch die Chance, sich ein Ticket für die Finalshow am 28. März zu sichern. Die besten Athlet:innen treffen dort auf den "Ninja-Endgegner", das Hindernis Mount Midoriyama. Das Preisgeld beträgt 88.888 Euro.  Ninja-Show steirisch besetztRund 190 Kandidat:innen stellen sich in der Show dem...

Foto: PULS 4/Oliver Tree

Puls-4-Sendung
Herzogsdorfer kämpft um Ninja-Warrior-Titel

Am Montag, 21. März geht die dritte Staffel von „Ninja Warrior Austria“ um 20.15 Uhr exklusiv auf PULS 4 in die letzte Runde vor dem großen Finale. Der Herzogsdorfer Georg Erlinger zeigt dabei sein Können. HERZOGSDORF. Es ist die letzte Chance sich in der 3. Staffel ein Finalticket zu sichern, nur noch vier Ninja-Anwärter können in das Grande Finale (zu sehen am 28. März um 20:15 Uhr auf PULS 4) einziehen. Mit dabei ist auch Ninja-Gecko Georg Erlinger (26) aus Herzogsdorf. Das bewährte PULS...

Fußballprofi Stefan Maierhofer startet bei Ninja Warrior Austria bereits zum zweiten Mal. | Foto: Puls 4 Oliver Tree
2

Ninja Warrior Austria
Teilnehmer aus dem Bezirk Mistelbach dabei

BEZIRK MISTELBACH. Es ist die letzte Chance sich in der 3. Staffel von "Ninja Warrior Austria" ein Finalticket für das Finale am 28. März zu sichern und 2 Teilnehmer aus dem Bezirk Mistelbach sind dabe. Noch vier Ninja-Anwärter können in das Grande Finale einziehen, am 21. März geht es aber einmal darum, sich die Finaltickets zu sichern. Mit dabei sind Lucas Wieser (28), Intensivkrankenpfleger und Stefan Maierhofer (38), Fußball-Profi aus dem Bezirk Mistelbach. Die Daumen drücken kann man den...

Kraftsportler Emanuel Pescari (31) aus Neudauberg nimmt den fordernden Hindernisparcours am 21. März um 20.15 Uhr in Angriff. | Foto: Puls 4/Oliver Tree
2

Am 21. März auf Puls 4
Neudauberger tritt bei "Ninja Warrior Austria" an

Am Montag, dem 21. März, geht die dritte Staffel von "Ninja Warrior Austria" auf Puls 4 in die letzte Runde vor dem Finale. Mit dabei ist auch der Kraftsportler und -trainer Emanuel Pescari (31) aus Neudauberg, der den fordernden Hindernisparcours in Angriff nehmen wird. Ausgestrahlt wird die Sendung um 20.15 Uhr. Die Besten der dritten Staffel von "Ninja Warrior Austria" qualifizieren sich für das Finale, das am Montag, dem 28. März, um 20.15 Uhr zu sehen ist. Dem Sieger winken 88.888 Euro...

Gabriel Wurzer (27), Kindergärtner aus dem Bezirk Melk.  | Foto: PULS 4/Oliver Tree

TV-Auftritt
Kindergärtner aus dem Bezirk Melk wird zum "Ninja Warrior"

BEZIRK. Daumen drücken heißt es am 14. März für Gabriel Wurzer (27), Kindergärtner aus dem Bezirk Melk. Er nimmt an der PULS 4 Show "Ninja Warrior Austria" teil und will den Weg zum Ninja-Endgegner, dem Mount Midoriyama, erreichen und so um den Titel "Ninja Warrior Austria" und 88.888 Euro Preisgeld kämpfen. Insgesamt nehmen rund 190 Menschen aus Österreich an dem Titelkampf teil.

  • Melk
  • Daniel Butter
Jennifer Pöltl betreibt 8 bis 9 Stunden Sport pro Woche.  | Foto: Jennifer Pöltl
3

Jennifer Pöltl aus Steinberg-Dörfl
"Bodenturnerin am Tag, Ninja Warrior in der Nacht"

STEINBERG-DÖRFL. Am Montag, den 28. Februar hieß es auf PULS 4 wieder: Wer ist stärker als die Schwerkraft und kann die Hindernisse des Ninja-Parcours fehlerfrei überwinden? Mit dabei war auch die 28-jährige Jennifer Pöltl aus Steinberg-Dörfl. Leider scheiterte Sie an einem Hindernis in der 1. Runde und landete im Wasser. Ob Sie trotzdem wieder teilnehmen würde? Jennifer Pöltls Antwort lautet: "Ja, klar!"  REGIONALMEDIEN: Wie bist du bei Ninja Warrior Austria gelandet? JENNIFER: Ich...

Ronja Wagner – vom "Celtic Warrior" zum Ninja | Foto: PULS 4/Oliver Tree
2

Show am 14. März
Ronja Wagner tritt bei Ninja Warrior an

Diesmal wird Ronja Wagner aus dem Bezirk Mattersburg zum Ninja. Am 14. März ist sie um 20.15 Uhr auf Puls 4 bei "Ninja Warrior Austria" zu sehen, wo sie ihr sportliches Geschick unter Beweis stellt. BEZIRK MATTERSBURG. Am 14. März geht die dritte Staffel von "Ninja Warrior Austria" auf Puls 4 in die nächste Runde. In der Show kämpfen die sportlichsten und geschicktesten Österreicher im Wettkampf um den Titel und ein Preisgeld in der Höhe von 88.888 Euro. Rund 190 Ninja-Anwärter treten in der...

Carmen Müllegger aus Bad Ischl wird am 14. März zum Ninja Warrior. | Foto: PULS 4/Oliver Tree

Interview mit Carmen Müllegger
Bad Ischlerin stellt sich am 14. März dem "Ninja Warrior Austria"-Parcours

Am Montag, den 14. März geht die dritte Staffel von „Ninja Warrior Austria“ um 20.15 Uhr exklusiv auf PULS 4 in die nächste Runde. Im Interview mit der BezirksRundSchau erzählt Teilnehmerin Carmen Müllegger aus Bad Ischl von ihrer Vorbereitung auf die Show. BAD ISCHL. Rund 190 Ninja-Anwärterinnen und -anwärter treten in der Show im #NWA-Parcours an. Mit dabei in der neuen Folge am 14. März auf PULS 4 ist auch Carmen Müllegger. Die 37-jährige Bad Ischlerin und zweifache Mutter hat sich unter...

Uwe Aulibauer | Foto: PULS 4/Oliver Tree
9

Ninja Warrior Austria
Leibnitzer Ninja Warriors lassen nicht locker

Am Montag, den 14. März geht die dritte Staffel von „Ninja Warrior Austria“ um 20:15 exklusiv auf Puls 4 in die nächste Runde. Mit dabei sind mit Uwe Aulibauer, Antonio Schauer und Kilian Silberschneider auch drei Leibnitzer. LEIBNITZ. Kaum eine "Ninja Warrior Austria"-Sendung, bei der nicht auch Kandidaten aus Leibnitz vertreten sind. Das bewährte Ninja-Trio um Dori Bauer, Mario Hochgerner und Florian Knöchl hat noch insgesamt acht Tickets für das heiß begehrte Finale zu vergeben. Wer sind am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.