OÖ wählt

Beiträge zum Thema OÖ wählt

Heute wählt die Gemeinde Aurolzmünster den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Aurolzmünster – wer wird Bürgermeister?

AUROLZMÜNSTER. Bei der Stichwahl am Sonntag, 10. Oktober, konnte sich Peter Kettl von der FPÖ mit 55,7 Prozent gegen seinen Kontrahenten Christian Kirchsteiger von ÖVP (44,30%) durchsetzen. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,61%. "In erster Linie möchte ich mich herzlich bei den Bürgern für das entgegen gebrachte Vertrauen bedanken. Ich werde mein Versprechen, ein Vollzeit-Bürgermeister zu werden, einhalten. Ich habe klar den Auftrag bekommen, aktiv für die Menschen in Aurolzmünster zu arbeiten und...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Heute wählt die Gemeinde Gaspoltshofen den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Gaspoltshofen – wer wird Bürgermeister?

Der amtierende FPÖ-Bürgermeister Wolfgang Klinger nimmt auch in Zukunft am Bürgermeistersessel in Gaspoltshofen Platz: In der Stichwahl setzte sich Klinger gegen Johannes Höftberger von der ÖVP durch. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Gaspoltshofen Im zweiten Wahlgang erreichte Klinger 55,17 Prozent der Stimmen und leitet somit auch in der kommenden Legislaturperiode die Geschicke der Gemeinde Gaspoltshofen. Mit einem Überhang von mehr als 200 Stimmen war das Duell um den Bürgermeister...

Heute wählt die Gemeinde Peuerbach den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BezirksRundschau
2

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Peuerbach – wer wird Bürgermeister?

Peuerbach hat einen neuen Bürgermeister. Wolfgang Oberlehner von der ÖVP muss sich in der Stichwahl Roland Schauer von der Liste "Gemeinsame Zukunft Bruck-Waasen/Peuerbach" geschlagen geben. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Peuerbach 1.566 Peuerbacher – das entspricht 57,38 Prozent der Wähler – haben ihr Kreuz bei Schauer von der Liste "Gemeinsame Zukunft Bruck-Waasen/Peuerbach" gemacht. Im Vergleich zum ersten Wahlgang konnte er sich rund ein Drittel mehr Stimmen sichern. Er löst somit...

Heute wählt die Gemeinde Ried im Traunkreis den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Ried im Traunkreis – wer wird Bürgermeister?

Rieds ÖVP-Bürgermeister Helmut Hechwarter muss sich geschlagen geben – neuer Ortschef ist Stefan Schöfberger von der SPÖ. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Ried im TraunkreisIn der engeren Wahl setzte sich Stefan Schöfberger mit 51,76 Prozent (763 Stimmen) gegen Helmut Hechwarter (48,24 Prozent, 711 Stimmen) durch und ist neuer Bürgermeister der Gemeinde Ried im Traunkreis. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,48 Prozent. Ausgangslage in der Gemeinde Ried im Traunkreis Bürgermeister Helmut...

Heute wählt die Gemeinde Pichl bei Wels den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Gemeinde

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Pichl bei Wels – wer wird Bürgermeister?

Die Amtsinhaberin Gabriele Aicher von der ÖVP wird in Pichl von Franz Scheiböck von der SPÖ herausgefodert. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Pichl bei Wels Das Ergebnis finden Sie hier ehestmöglich nach dem Schließen des letzten Wahllokals in der Gemeinde. Ausgangslage in der Gemeinde Pichl bei Wels Gabriele Aicher startet mi 47,34% ins Rennen um den Bürgermeistersessel. Kontrahent Franz Scheiböck erreichte am 26. September 35,56%. Sensation in PichlGroße Überraschung in Pichl bei Wels....

Heute wählt die Gemeinde Unterweitersdorf den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Johannes Matzinger gewinnt Bürgermeisterwahl in Unterweitersdorf

Johannes Matzinger (ÖVP) wird neuer Bürgermeister von Unterweitersdorf. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 UnterweitersdorfIn der Stichwahl am 10. Oktober setzte sich ÖVP-Herausforderer Johannes Matzinger mit 788 Stimmen (54,84 Prozent) gegen Amtsinhaber Günther Zillner (SPÖ) mit 649 Stimmen (45,16 Prozent) klar durch. Die Wahlbeteiligung betrug 81,70 Prozent. Ausgangslage in der Gemeinde Unterweitersdorf Bei der Bürgermeisterwahl am 26. September traten vier Kandidaten an, von denen keiner...

Heute wählt die Gemeinde Feldkirchen an der Donau den Bürgermeister in einer Stichwahl.

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Feldkirchen an der Donau – wer wird Bürgermeister?

Um Haaresbreite gewann der amtierende Bürgermeister David Allerstorfer von der SPÖ das Stichwahlduell gegen die SPÖ-Herausforderin Sabine Lindorfer. Nur 71 Stimmen trennten die beiden Kontrahenten. Die Wahlbeteiligung lag bei 79,79%. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Feldkirchen an der Donau In Feldkirchen an der Donau gibt es 6 Wahlsprengel und die Wahllokale haben von 7.30 Uhr bis 14 Uhr geöffnet. Das Ergebnis finden Sie hier ehestmöglich nach dem Schließen des letzten Wahllokals in der...

Heute wählt die Gemeinde Buchkirchen den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Gemeinde

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Buchkirchen – wer wird Bürgermeister?

Spannende Ausgangsposition in Buchkirchen: Nikon Baumgartner  von der SPÖ fordert Bürgermeisterin Regina Rieder von der ÖVP heraus. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Buchkirchen Ausgangslage in der Gemeinde Buchkirchen Sehr knapp lief es am 26. September in Buchkirchen. Regina Rieder erreichte 43,11%. Herausforderer Nikon Baumgartner war mit 41,49% nur knapp dahinter. Buchkirchen wird rotNach zwölf Jahren wird es in Buchkirchen einen Machtwechsel geben. SPÖ-Herausforderer Nikon...

Heute wählt die Gemeinde Münzkirchen den Bürgermeister in einer Stichwahl.

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Münzkirchen – wer wird Bürgermeister?

In Münzkirchen bleibt Helmut Schopf von der SPÖ Bürgermeister. Er holte knapp 55 Prozent der Stimmen.  Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Münzkirchen Bürgermeister Helmut Schopf von der SPÖ bleibt im Amt. Schopf holte 54,65 Prozent der Stimmen. ÖVP-Herausforderer Florian Grünberger kam auf 45,35 Prozent. Damit bestätigte Schopf das Ergebnis aus dem ersten Wahldurchgang, bei dem er die Mehrheit mit 48,53 nur knapp verpasst hatte. Schopf wurde von 934 Münzkirchnern gewählt. Für Grünberger...

Heute wählt die Gemeinde Enzenkirchen den Bürgermeister in einer Stichwahl.

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Enzenkirchen – wer wird Bürgermeister?

Überraschung in Enzenkirchen. Bei der Stichwahl setzte sich Christian Gmundner von der FPÖ durch. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Enzenkirchen FPÖ-Bürgermeisterkandidat Christian Gmundner ist neuer Ortschef in Enzenkirchen. Er holte in der Stichwahl 52,75 Prozent der Stimmen. Sein ÖVP-Herausforderer Leander Ertl, der im ersten Wahldurchgang noch vorne gelegen ist, kam auf 47,25 Prozent. Demnach bekam Gmundner 662 Stimmen, Ertl 593. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 84 Prozent....

Foto: BRS
16

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Hofkirchen im Traunkreis – wer wird Bürgermeister?

Hofkirchen hat zum zweiten Mal gewählt: In den Bürgermeister-Stichwahlen am 10. Oktober schafft es mit 61,56 Prozent die 25-jährige Nicole Zehetner-Grasl (VP) sich gegen Markus Baumann von der SPÖ durchzusetzen. Zehetner-Grasl ist damit die jüngste Bürgermeisterin Österreichs. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Hofkirchen im TraunkreisNicole Zehetner-Grasl (VP) erreichte 61,56 Prozent bei den Bürgermeister-Stichwahlen, Markus Baumann von der SPÖ 38,44 Prozent. Ausgangslage in der Gemeinde...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Heute wählt die Gemeinde Raab den Bürgermeister in einer Stichwahl.

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Raab – wer wird Bürgermeister?

Agnes Reiter von der Liste "Für Raab" ist neue Bürgermeisterin der Marktgemeinde. Sie setzte sich ganz knapp gegen Herausforderer Alois Mayr von der ÖVP durch. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Raab Reiter gewann die Stichwahl ganz knapp mit 50,77 Prozent der Stimmen. Mayr kam auf 49,23 Prozent. Reiter erhielt demnach von 662 Raabern die Stimme – um 20 Mehr als ihr ÖVP-Herausforderer, der auf 642 Stimmen kam. Die Wahlbeteiligung lag bei 69,84 Prozent.  Ausgangslage in der Gemeinde Raab Im...

Heute wählt die Gemeinde Molln den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Molln – wer wird Bürgermeister?

In der Gemeinde Molln ist die Entscheidung gefallen: In der Stichwahl hat sich Andreas Rußmann von der SPÖ gegen Regina Buchriegler, ÖVP, durchgesetzt. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 MollnAndreas Rußmann kann in der engeren Wahl 55,95 Prozent – das sind 1.114 Stimmen – für sich verbuchen und ist damit neuer Bürgermeister der Gemeinde Molln. Auf seine Herausforderin Regina Buchriegler entfallen 44,05 Prozent (877 Stimmen). 70,80 Prozent der Mollner Bürger gaben bei der Stichwahl nochmals...

Heute wählt die Gemeinde Waldzell den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Waldzell – wer wird Bürgermeister?

WALDZELL. Johannes Aigner von der ÖVP hat in Waldzell das Rennen um das Bürgermeisteramt gemacht. Und zwar eindeutig: 895 Wähler, das sind 64,39 Prozent, gaben ihm seine Stimme. Der zweite Anwärter Thomas Salhofer von der SPÖ erhielt 495 Stimmen, was 35,61 Prozent bedeutet. Durch den Wahlsieg von Aigner färbt sich der Bürgermeistersessel in Waldzell von rot auf schwarz. Die  Wahlbeteiligung betrug 76,69%. "Ich bin überwältigt von der Zusage von der Bevölkerung von Waldzell. Mit 64 Prozent hab...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Heute wählt die Gemeinde Vorchdorf den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Vorchdorf – wer wird Bürgermeister?

Bei der Stichwahl am 10. September traten Johann Mitterlehner von der ÖVP und Albert Sprung von der Liste Vorchdorf gegeneinander an. Neuer Bürgermeister ist Johann Mitterlehner von der ÖVP. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 VorchdorfDer ÖVP-Kandidat Johann Mitterlehner erreichte 55,25 Prozent der Stimmen, sein Kontrahent Albert Sprung von der Liste Vorchdorf 44,75 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Vorchdorf betrug 65,96 Prozent. Ausgangslage in der Gemeinde Vorchdorf Der ÖVP-Kandidat...

Heute wählt die Stadtgemeinde Traun den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Traun – wer wird Bürgermeister?

Die Würfel sind gefallen und die Wähler in Traun haben sich in einer Stichwahl für Karl Heinz Koll von der ÖVP entschieden. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Traun Karl Heinz Koll von der ÖVP ist neuer Bürgermeister von Traun: In der Stichwahl setzte er sich mit 53,86 Prozent der Stimmen gegen den bisherigen Stadtchef, Rudolf Scharinger von der SPÖ durch. Dieser erhielt 46,14 Prozent der Wählerstimmen.  Ausgangslage in der Gemeinde Traun Bei der Bürgermeisterwahl am 26. September erreichte...

Rudolf Hemetsberger ist Attersees neuer Bürgermeister. | Foto: Catherine Roider
3

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Attersee am Attersee – wer wird Bürgermeister?

Rudolf Hemetsberger von den Grünen ist der neue Bürgermeister in Attersee - somit ist er der erste grüne Ortschef im Bezirk. ´Bei der Stichwahl gingen 59,94 Prozent der Stimmen an Hemetsberger. Sein Herausforderer Philip Weissenbrunner von der ÖVP erhielt 40,06 Prozent. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Attersee am AtterseeMit Rudolf Hemetsberger gibt es in Attersee am Attersee jetzt einen grünen Bürgermeister im Bezirk Vöcklabruck. Die Wahlbeteiligung war in der Gemeinde hoch: 68,5...

Doris Staudinger wurde mit 68,45 Prozent der Stimmen zur neuen Bürgermeisterin gewählt. | Foto: ÖVP Schwanenstadt
2

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Schwanenstadt – wer wird Bürgermeister?

In der Stichwahl in Schwanenstadt wurde Doris Staudinger von der ÖVP mit 68,45 Prozent der Stimmen zur neuen Bürgermeisterin gewählt. Sie trat gegen den FPÖ-Kandidaten Franz Hochhauser an. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Schwanenstadt Doris Staudinger ist Schwanenstadts neue Bürgermeisterin. Die ÖVP-Kandidatin erhielt in der Stichwahl 68,45 Prozent der Stimmen, Franz Hochhauser von der FPÖ kam auf 31,55 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 53,33 Prozent. Insgesamt 1.809 Menschen gaben...

Heute wählt die Gemeinde Wallern den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Wallern – wer wird Bürgermeister?

Das Amt des Bürgermeisters bleibt in Wallern in den Händen der ÖVP: Dominik Richtsteiger setzte sich gegen FPÖ-Kandidatin Sabine Binder durch und tritt die Nachfolge von Franz Kieslinger an. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Wallern Mit einem Vorsprung von mehr als 200 Stimmen gewinnt Richtsteiger vor Binder. 55,93 Prozent stimmten für den ÖVP-Kandidaten, was im Detail 1.023 Stimmen entspricht. 806 Wähler (44,07 Prozent) machten ihr Kreuz hingegen bei Binder. Ausgangslage in der Gemeinde...

Elisabeth Höfler hat die Bürgermeister-Stichwahl in Aigen-Schlägl für sich entschieden. | Foto: Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Aigen-Schlägl – wer wird Bürgermeister?

In Aigen-Schlägl musste Bürgermeisterin Elisabeth Höfler von der ÖVP um ihr Amt bangen. Gegenkandidat Ricardo Lang lag im ersten Wahldurchgang nur knapp hinter der Amtsinhaberin. Nun steht das Ergebnis der Stichwahl fest. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Aigen-SchläglElisabeth Höfler hat die Stichwahl am 10. Oktober mit 54,36 Prozent für sich entschieden. Insgesamt haben 2.033 Einwohner ihre Stimme abgegeben, davon waren 72 ungültig. Weitere Infos dazu gibt es hier: meinbezirk.at/4940104...

Heute wählt die Gemeinde Reichersberg den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Reichersberg – wer wird Bürgermeister?

REICHERSBERG. Mit 543 Stimmen oder 53,87 Prozent wurde Bernhard Ottl von der ÖVP in Reichersberg erneut zum Bürgermeister gewählt. Sein Herausforderer, Thomas Schamberger von der Liste Pro Dialog, erreichte respektable 46,13 Prozent oder 465 Stimmen.  Die Wahlbeteiligung lag bei 78,72%. "Die Wahl war eine spannende und intensive Geschichte. Wir nehmen das Ergebnis mit Demut zur Kenntnis, sind aber guten Mutes, viel Positives für Reichersberg zu erreichen. Dazu laden wir alle Parteien im neuen...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Rudolf Vogtenhuber bleibt in Lenzing Bürgermeister. | Foto: Marktgemeinde Lenzing

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Lenzing – wer wird Bürgermeister?

Amtsinhaber Rudolf Vogtenhuber von der SPÖ wurde in Lenzing als Bürgermeister wiedergewählt. Er setzte sich mit 66,78 Prozent gegen den FPÖ-Kandidaten Josef Zauner durch. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 LenzingBei der Stichwahl wurde Vogtenhuber von Josef Zauner (FPÖ) herausgefordert. Vogtenhuber erreichte 66,78 Prozent der Stimmen, Zauner kam auf 33,22 Prozent. Insgesamt erhielt der SPÖ-Kandidat 1.341 Stimmen, der blaue Bürgermeisterkandidat kam auf 667 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag...

Heute wählt die Gemeinde Kematen am Innbach den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Kematen am Innbach – wer wird Bürgermeister?

Klaus Bachmair von der SPÖ bleibt Bürgermeister in Kematen am Innbach. Die Stichwahl gegen Wolfgang Kolb von der ÖVP konnte er für sich entscheiden. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Kematen am Innbach Mit 61,39 Prozent der Wählerstimmen konnte Bachmair (SPÖ) das Rennen um den Bürgermeisterposten gewinnen. Er erhielt rund 200 Stimmen mehr als sein Herausforderer Kolb (ÖVP) und bleibt somit auch in der kommenden Legislaturperiode Ortschef. Ausgangslage in der Gemeinde Kematen am Innbach Im...

Der zukünftige Bürgermeister von Freistadt, Christian Gratzl, heute Vormittag auf dem Weg ins Wahllokal. | Foto: Privat
1 2

Ergebnis Stichwahl 2021
Christian Gratzl gewinnt Bürgermeisterwahl in Freistadt

Historisch! Christian Gratzl wird erster sozialdemokratischer Bürgermeister von Freistadt. Er setzte sich bei der Stichwahl am Sonntag, 10. Oktober, gegen Amtsinhaberin Elisabeth Teufer (ÖVP) ganz klar durch. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 FreistadtEinen fulminanten Sieg feierte Christian Gratzl bei der Bürgermeisterstichwahl am 10. Oktober in Freistadt. Der SPÖ-Kandidat kam auf 59,38 Prozent (2.530 Stimmen), Amtsinhaberin Elisabeth Teufer (ÖVP) erreichte nur 40,62 Prozent (1.731...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.