Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Dorffest 2011 mit Prentner Oldtimerausfahrt / FF St. Martin am Grimming

Samstag 13. August 2011 ab 10:00 Uhr Prentner "Oldtimer Ausfahrt" für Traktoren und Motorräder und... Eintreffen und Aufstellung der Fahrzeuge beim Rüsthaus in St. Martin am Grimming ab 11:00 Uhr Start ab 11:00 Grillen, Kaffee und Kuchen ab 14:00 Second Hand - Börse der Frauenbewegung ab 17:00 Uhr Riesenwuzzler-Turnier vorm Rüsthaus Herzerlschießen Rahmenprogramm: Flohmarkt mit Kindersachen Buchverkauf "Das 1. österreichische Feuerwehrbuch" - nähere Infos folgen 20:00 Uhr Unterhaltung + Tanz...

51

Internationales Oldtimertreffen in Blindenmarkt

BLINDENMARKT. (MiW) Bei dem jährlichen internationalen Oldtimertreffen in Blindenmarkt versammelten sich wieder Trucks, Traktoren, Old- wie auch Youngtimer-Freunde in der bekannten Oldtimerhallrhalle, um sich gemeinsam über ihre PS-starke Leidenschaft auszutauschen. Mit einer gemütlichen Rundfahrt beginnend, folgte die Siegerehrung der besten Fahrzeuge und der Schau von getunten Trucks. Des Abends unterhielt der Alleinunterhalter "Pepo" sowie Countrymusik mit Line-Dance-Vorführung. Zum...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Oldtimer, Spanferkel und Graffiti - LIVE bei Waldemeier!

Die vom Waldemeier zur Verfügung gestellte Wand wird ab 14:00 Uhr von den Künstler DAVID S. MAIER fertiggestellt. Weinverkostung: Vinothek "Weinsusi" Ausstellung: Karikaturen von Klaus Schwendinger "Spanferkelfest", Musik und gute Unterhaltung garantiert! Privater Automarkt in der Lastenstrasse 13 / Klagenfurt AB 09.00 UHR FRÜH - JEDEN SAMSTAG - KÖNNEN PRIVATPERSONEN IHRE FAHRZEUGE WIE BEI EINEM FLOHMARKT ZUM VERKAUF ANBIETEN ( KFZ - MOTORRÄDER - OLDTIMER - BOOTE) Wann: 17.09.2011 ganztags Wo:...

5. Oldtimer Treffen

Oldtimer Treffen am Sonnencamp Gösselsdorfer See PKW, Traktoren und Motorräder sind herzlich willkommen Oldtimer Geschicklichkeitsfahren, Fahrzeugsegnung, Siegerehrung und gemütliches Beisammensitzen Auf zahlreiches Erscheinen freut sich das Team vom Sonnencamp Gösselsdorfer See Wann: 07.08.2011 10:00:00 Wo: Sonnencamp Gösselsdorfer See, Seestraße 22, 9141 Gösselsdorf auf Karte anzeigen

Kirche Allentsgschwendt, Zufahrt zum Veranstaltungsgelände
9

Traktortreffen in Allentsgschwendt

Freiwillige Feuerwehr und Dorferneuerungsverein Allentsgschwendt veranstalten am 30. und 31. Juli 2011 zum 2. Mal ein großes Traktortreffen aller Klassen, Hersteller und Baujahre. Jeder der einen Traktor hat oder sich einen ausleihen kann darf und soll kommen. Für alle die bereits am Samstagnachmittag mit Wohnwagen oder Campingausrüstung anreisen möchten wird kostenlos ein Wohnwagenabstell- bzw. Zeltplatz zur Verfügung gestellt. Ab 18:00 Uhr gibt's dann zur Stärkung ein Fleisch- &...

  • Krems
  • Stefan Wimmer

Exelberg: Denkmal gesetzt

Jetzt „wacht“ der alte Kilometerstein wieder in neuem Glanz Über 100 Jahre zeigte der alte Kilometerstein Nummer 4 am Exelberg zunächst den nach Wien reisenden Kutschern und später den Autofahrern an, dass sie noch zehn Kilometer bis zu ihrem Ziel fahren müssen. SCHEIBLINGSSTEIN(tw). Und was selbst den vorbeibrausenden Rennwagen bei den legendären Exelbergrennen um 1900 nicht „gelang“, ein unvorsichtiger Autofahrer schaffte es vor 15 Jahren: Er krachte gegen das uralte Stück und zerbrach es in...

Sonne, Schmankerl und „Quintus“ in Waltendorf

Stolze Präsentation der „neuen“ Kellergasse Ein heißes Wochenende bei den Waltendorfern: Nicht nur den vielen Helfern stand der Schweiß auf der Stirn! WÜRMLA(tw). Trotz mehr als 30 Grad im Schatten drängten sich am vergangenen Wochenende viele Einheimische und unzählige Gäste aus Nah und Fern durch die kleine Kellergasse im Ortsteil Würmla. Vor den wunderhübschen, frisch renovierten Kellern wurden die lokalen Weine, darunter die Ortsspezialität „Quintus“, verkostet. Und sich mit den liebevoll...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Gewinnspiel: Zwei Mitfahrgelegenheiten bei 13. Ötztal Classic

Bergstraßen rufen lauter als je zuvor! 13. Ötztal Classic am 5. und 6. August mit Start und Ziel in Sölden Die Classic zählt auch heuer wieder zur österreichischen Staatsmeisterschaft. Gewinnen Sie mit den BEZIRKSBLÄTTERN eine von zwei Mitfahrgelegenheiten beim Rundstrecken-Bewerb im Dorfkern von Ötz. Als die Autos, die an der 13. Ötztal Classic teilnehmen, neuwertig waren, sahen die Straßen alt aus. Die Autos waren starrachsig und blattgefedert, die Wege durchs Ötztal kaum befahrbar und die...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

LIVE GRAFFITI von DAVID S. MAIER (graphic & art)

Die vom Waldemeier zur Verfügung gestellte und von den Künstlern vorbereite Wand wird live - ab 18:00 Uhr - fertiggestellt. Privater Automarkt bei Waldemeier in der Lastenstrasse 13. AB 09.00 UHR FRÜH - JEDEN SAMSTAG - KÖNNEN PRIVATPERSONEN IHRE FAHRZEUGE WIE BEI EINEM FLOHMARKT ZUM VERKAUF ANBIETEN ( KFZ - MOTORRÄDER - OLDTIMER - BOOTE) Wann: 23.07.2011 16:00:00 bis 23.07.2011, 22:00:00 Wo: Automarkt, Lastenstraße 13, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Sieger in der großen Klasse des Exelbergrennen 1902: Ferdinand Porsche auf Lohner-Porsche mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 90 kmh!!
4

Exelberg Revival

Remiszenz an die ersten Autorennen in Österreich Als eine der frühesten Motorsportveranstaltungen Österreichs wurde am Pfingstsonntag, dem 21. Mai 1899 das erste Exelbergrennen ausgetragen. Veranstalter waren das „Neue Wiener Tagblatt“ und der Österreichische Automobilclub (ÖAC). Der Sieger des ersten Exelbergrennens auf der klassischen Strecke von 4,2 km Länge und 4 bis 8 Prozent Steigung wurde Arnold Spitz auf De Dion Bouton. Der Wettbewerb wurde in den Folgejahren 1900 bis 1904 noch jeweils...

Einladung zur Wiederaufstellung von Kilometerstein 4
6

Enthüllung des alten Kilometerstein 4 am Excelberg

Heimatforscher Wolfgang Schulz stellt altes Verkehrsrelikt wieder auf Am Samstag, den 16. Juli ab 11 Uhr wird der alte Kilometerstein 4 am Exelberg gegenüber des "Roten Kreuz" wieder aufgestellt und durch Bürgermeister Mag. Stefan Schmuckenschlager und dem Scheiblingersteiner Ortsvorsteher Heinz Uldrych feierlich enthüllt. Weiters siehe Einladung, Infos auch unter 0681-10613038 BERICHT AUF http://regionaut.meinbezirk.at/tulln-an-der-donau/magazin/exelberg-denkmal-gesetzt-d83604.html Wann:...

Fichtenbauer Stefan - GR, mit seiner Stangel Puch Baujahr 1973
10

Oldtimer-Ralley beim FF-Fest in Pürbach

Es gehört schon fast zur Tradition, dass beim FF-Fest in Pürbach die Odtimer anreisen. Es ist ein internationales Treffen, die Fahrzeuge kommen auch aus dem Ausland. Mit so manchem Traktor wurde von über 100 km angereist - selbst gefahren muss betont werden. Ein Odtimerfan kam mit seinem Auto aus Deutschland extra angereist. Diesmal waren 118 Starter und dankenswerter Weise werden es immer mehr. Nicht nur, dass viel Aufwand in so manchem Schmankerl steckt, auch viel Freizeit seines Besitzers....

Titelbild des Ausstellungskatalogs "125 Jahre Automobilismus" | Foto: freigegeben von der Großglockner Hochalpenstraßen AG
1 76

Zur höchstgelegenen Automobil- und Motorradausstellung der Welt 2.369 Meter über dem Meer – an der Großglockner Hochalpenstraße

(kra) Am 7. Juli 2011 staunten die Murmeltiere am Parkplatz beim Glocknerhaus, knapp unterhalb der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, als um 10:30 Uhr Peter Frohnwieser vom Motor Veteranen Club Salzburg und Dr. Johannes Hörl, Generaldirektor der Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG), die Startflagge senkten. Mehr als 40 betagte Automobile, die rund ein Jahrhundert Automobilismus darstellten, setzten sich in Bewegung: Mercedes-Benz-Flügeltür, BMW Isetta, Porsche, Jaguar, Morris, VW Käfer, FIAT,...

Die Waltendorfer Winzer mit ihrem "Quintus" | Foto: privat
5

„Genießen“ für Erwachsene

Kellergassenfest mit Oldtimer-Motorradtreffen WÜRMLA (tw). In den mittlerweile acht neu renovierten Kellern präsentieren die Winzer des Würmlaer Ortsteils Waltendorf am 9. und 10. Juli den hoffentlich zahlreichen Besuchern ihre lokalen Weine, darunter die Gemeinschaftsproduktion des Ortes, „Quintus“, über welchen die Bezirksblätter Tulln bereits berichtet haben. Familienfreundliches Programm Während die Erwachsenen beim Wein gustieren und sich mit einer reichlichen Auswahl heimischer...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
9

Oldtimer ging in Flammen auf

JENBACH. In Rauch und Flammen ging Dienstag nachmittag der Puch 500, Baujahr 1970, des 56jährigen Bucher Unternehmers Werner Jäger auf. Jäger war auf der Retourfahrt vom Fischen am Inn im Gemeindegebiet Jenbach mit seinem Oldtimer am Radweg parallel zur Inntalautobahn unterwegs, als der Motor im Heck des Wagens plötzlich einen Leistungsabfall bekam. Als der 56-Jährige in den Rückspiegel sah, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum. Er verließ den Kleinwagen, den er erst seit zwei Monaten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
80

ARLBERG CLASSIC Car Rally 2011 führte durch unseren Bezirk

Da schlug so manches „Oltimer-Herz“ etwas schneller, als letzten Freitag über 100 Fahrzeuge aus den Jahren 1924 bis 1975 durch unseren Bezirk brausten. Über Lech Warth führte die Ausfahrt zuerst durch das Lechtal mit einem Abstecher nach Gramais. Weiter ging es von Elmen über Bschlabs zum Hahntennjoch, über das Mieminger Plateau ging es dann über den Fernpass nach Lermoos. Nach der Mittagspause gab es einen weiteren Wertungsbereich durch das Moor nach Ehrwald. Über Berwang und Namlos ging es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Reinhard Oberlohr
2

Oldtimertreffen und Kinderfest

Oldtimertreffen von Traktoren , Autos, Motorräder und und und... Polizei,Feuerwehr,Waldpädagoge,Riesenrutsche,Hüpfburg, Elektro-Quads,Reiten,KINDERDISCO!!!! ...UND DAS BESTE ZUM SCHLUSS: ALLE AKTIVITÄTEN FÜR KINDER G R A T I S !!! Wann: 02.07.2011 09:00:00 Wo: Sportplatz, 2405 Hundsheim auf Karte anzeigen

Heinz Schubert auf "Austria"
40

Oldtimer gondelten durch den Lungau

Die dritte Ausgabe der „Stille Nacht Classic – auf den Spuren des weltbekannten Liedes“ führte von Mariapfarr aus durch den Lungau. Am Samstag, den 18. Juni 2011, hatte die mittlerweile dritte Auflage der „Stille Nacht Classic““ in dem traditionsreichen Ort Mariapfarr auf 1 120 Meter Seehöhe im Salzburger Lungau zum ersten Mal Station gemacht. Organisiert wurde diese Oldtimerausfahrt vom „Technologie Sammler und Museumsverein Salzburg“, Peter Frohnwieser, in Zusammenarbeit mit dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Krackowizer

Internationales Renault 15- und 17-Treffen in Mondsee

MONDSEE/ THALGAU. Schon vierzig Jahre ist es mittlerweile her, dass Renault mit den Schwestermodellen R15 und R17 zum Angriff auf die Coupé-Klasse blies. Am letzten Juniwochenende kommen die Oldtimer aus ganz Europa nach Mondsee zum Internationalen Renault 15- und 17-Treffen. Die ersten Teilnehmer werden schon am Donnerstag, 23. Juni, im Hotel Eichingerbauer zwischen Mondsee und Thalgau eintreffen. Am Freitagnachmittag sind die R15/17-Fahrer nachmittags Gast am Salzburgring, und am Samstag...

23

Oldtimertreffen Mauterndorf

Am 19.Juni hat in Mauterndorf, am Gelände des Transportunternehmens Steinlechner, ein Oldtimertreffen stattgefunden an dem etwa 160 Motorräder, Autos und Traktoren teilgenommen haben. Ein erheblicher Teil davon aus dem Lungau stammend. Dazu einen Flohmarkt, "Action" mit dem "Model-Auto-Club Tamsweg" und vieles mehr. Der Corso führte durch den Ort, am Schloss vorbei, hinüber in den Ortsteil St. Gertrauden, weiter nach Ledermoos zum Flugplatz und von dort zum Heizwerk wo sich der Kreis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
63

Und ewig locken die Oldies ...

Große Oldtimerausstellung im CYTA Völs lockte wieder unzählige Fans an Alle Jahre wieder locken sie unzählige Menschen auf das CYTA-Gelände in Völs: Die Oldtimer in allen Ausführungen, Größen und Varianten lassen die Herzen all jener schneller schlagen, die sich für blitzendes Blech, aber auch für manch abgenutzten Oldie im Originalkleid begeistern können. Dem Ruf des Oldtimer Clubs Innsbruck unter Präsident Erich Pedit kann sich niemand entziehen – schließlich wird nur hier auch eine Rundfahrt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 20. Juli 2025 um 10:00
  • Bahnhof Waldviertelbahn
  • Gmünd

Dampfzug mit Oldtimern

Mit der Dampflok zum traditionellen Dorfwirt – Frühschoppen in Schönau bei Litschau. Ab Gmünd begleiten Oldtimer Mopeds und Motorräder den Dampfzug und präsentieren sich an den Haltestellen. Fahrplan:Gmünd 10:00 Uhr – Schönau-Dorfwirt 11:04 Schönau Dorfwirt 13:04 bzw. 16:04 - Gmünd 13:50 bzw. 16:50

Foto: Markus Berger
1
  • 24. Juli 2025 um 13:00
  • Knappenhaus Unterlaussa
  • Unterlaussa

Sonderausstellung: Oldtimer-Motorräder aus der Region

Neben dem Hauptthema des Museums, dem Bergau in Weißwasser/Unterlaussa, lockt das Haus heuer mit einer neuen Sonderausstellung.  „Oldtimer-Motorräder aus der Region“: Die zwölf Exponate der Oldtimer-Sammlung der Brüder Christian und Harald Michtner zeigen sowohl den technischen Fortschritt der Jahre 1940 bis 1970 in Bezug auf Motoren als auch die Entwicklung des Designs und der Sicherheit der Biker. Die gezeigten Motorräder haben ein interessantes Detail gemeinsam.  Alle Maschinen sind im...

6
  • 25. Juli 2025 um 14:00
  • KUNST und HISTORISCHES HOFMUSEUM
  • Edt b. Lambach

KUNST UND HISTORISCHES HOFMUSEUM

Das KUNSTUNDHISTORISCHE HOFMUSEUM ist ein Ort, an dem Kunst und Technik in vollendeter Harmonie verschmelzen. Erleben Sie die faszinierende Verbindung zwischen den Meisterwerken vergangener Epochen und den Werken zeitgenössischer Künstler, eingebettet in eine Sammlung historischer „System Porsche“ Traktoren wo die Spuren der Zeit bewahrt wurden und so jedem Exponat eine unverwechselbare Patina verleihen. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Zusammenspiel aus Kunst, Geschichte und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.